Anja Melchers lebt seit 30 Jahren in Jever. Besonders viel Freude bereitet es ihr, Kinder durch die Stadt zu führen und ihnen das Leben von Fräulein Maria näher zu bringen. Katharina Nawratil ist nach dem Studium nach Friesland gezogen. Besonders Jever mit seinen Bauwerken und seiner interessanten Geschichte hat es ihr angetan. Diese Begeisterung möchte sie nun, bei Schloss -, Kostüm - und Stadtführungen, ihren Gästen näherbringen. Inka Spekker Familiär tief verwurzelt in Ostfriesland und doch schlägt das Herz lauter für Jever. Als Gästeführerin sind es die inszenierten Führungen, die sich so sehr mit ihrer Liebe zum Mittelalter verbinden lassen. Gisela Vahlenkamp Seit 40 Jahren lebt die Gästeführerin in Jever. Bei ihr erhält man auch auf Plattdeutsch alles Wissenswerte über das Jeverland. Seit kurzem werden von ihr Radtouren um Jevers Altstadt angeboten. Heinz-Georg Wendel lebt seit 1970 in Schortens und ist in historischer Uniform als Nachtwächter in Jever unterwegs. Auch als Gästeführer ist er auf der Ostfriesischen Halbinsel und den Inseln an unserer Küste tätig. Unsere qualifizierten Gästeführer*innen begleiten Sie gerne bei Ihrer Entdeckungstour durch Jever, erzählen manche Anekdote oder lenken Ihre Aufmerksamkeit auf die verborgenen Besonderheiten auf Ihrem Weg durch die Stadt. Die meisten unserer Gästeführer*innen sind schon lange in dem Metier tätig und haben sich durch Fortbildungen stetig weiterentwickelt. Einige von ihnen haben sich in den letzten Jahren z. B. als „Gästeführer mit Stern“ ausbilden lassen. Unter dieser Marke qualifiziert die ländliche Erwachsenenbildung in NDS e.V. (LEB) Gästeführer*innen mit dem Ziel, erlebnisorientierte und kurzweilige Gästeführungen anzubieten. ZUSATZINFORMATIONEN: Anmeldungen bitte über die Tourist-Information Jever. Sondertermine für Gruppen auf Anfrage möglich. Coronabedingte Änderungen vorbehalten.
Kostenlose App Die etwa 1,5 Kilometer lange Route führt Besucher*innen in gut einer Stunde via Smartphone-Navigation von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten. Zwischen Graften, Brunnen, Blaudruck und Brauerei machen Quizfragen und Aufgaben die Stadtgeschichte erlebbar.
stadt-jever.de
Dürfen wir vorstellen? Unsere Gästeführerinnen und Nachtwächter.
Und so funktioniert‘s: Einfach die kostenlose App „Actionbound“ runterladen, „Jever“ manuell eingeben oder den QR-Code scannen und los geht‘s!
Frank Brüshaver ist gebürtiger Niederländer. Seit jeher ist das Mittelalter seine große Leidenschaft. In der Rolle als Nachtwächter gibt er sein Wissen auf humorvolle Art und Weise weiter.
Weitere Führungen für Gruppen/Grüppchen & Vereine Große Stadtführung // kleine Altstadtführung (barrierearm) // Schlossführung // Schloss- & Stadtführung mit Teestunde // Brauereiführung // Kinderstadtführung // Blaudruckereiführung // Brunnentour // Mühlenführung // Führung im Feuerwehrmuseum // Frieslands Milch-Ku(h)l-Fahrradtour // Stadtführungen auf Englisch, Niederländisch und Plattdeutsch
Frauke Büsing-Gerdes bereitet es als waschechte Friesin und freiberufliche Gästeführerin große Freude, ihre Heimatstadt und das Schloss mit der besonderen Geschichte zu präsentieren. Gudrun Gawenda gebürtige Jeveranerin, ist als Gästeführerin in der Stadt und im Schloss unterwegs, im friesischen und ostfriesischen Raum auch als Reisebusbegleitung.
Besuchen Sie uns auf www.facebook.com/StadtJever Stadt Jever - Tourist-Information Alter Markt 18, 26441 Jever
Adrian Janssen ist 1953 in Jever geboren und interessiert sich schon immer für die Geschichte der Stadt und Frieslands. Als Nachtwächter erzählt er mit viel Humor Geschichten und Döntjes aus früherer Zeit.
Telefon: 04461 939 261 E-Mail: tourist-info@stadt-jever.de Öffnungszeiten (regulär) Mo.- Fr.: 09.30 - 16.30 Uhr
Dagmar Kennedy Mit viel Herz und Humor zieht sie mit ihren Gästen zu den Highlights in Jever und umzu. Stadt-, Schloss- und Brauereiführungen verwandeln sich dabei in ein besonderes Urlaubserlebnis.
Öffnungszeiten 09. Mai bis 02. September 2022 (Saison) Mo. - Fr.: 09.30 - 16.30 Uhr & Sa.: 10.00 - 14.00 Uhr 16. April 2022: 10.00 - 14.00 Uhr
13
stadt-jever.de
Jever erleben GÄSTEFÜHRUNGEN DURCH DAS HISTORISCHE JEVER WANDELKONZERT
ECHT. NAH. 16.FRIESISCH. MAI 2020
Renate Kunst ist gebürtige Friesin und wohnhaft in Jever. In dieser schönen Stadt, der Perle Frieslands, ist sie seit 35 Jahren als Stadt-, Schloss- und Brauereiführerin tätig. Axel Behrens Der gebürtige Wilhelmshavener, Pensionär und begeisterter Handballtrainer lebt seit über 35 Jahren in Friesland. Als Geschichtsinteressierter liebt er es, auf seiner ureigensten Art, den Besuchern als Nachtwächter die Geschichte Jevers näher zu bringen.