FAHRRAD- & WANDERTOUREN NACH DEM KNOTENPUNKTSYSTEM stadt-jever.de
Jever erkunden
Fahren nach Zahlen!
Entdecken Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad unsere schöne Umgebung! Folgen Sie ganz einfach den angegebenen Zahlen und genießen Sie die Natur.
können Sie vorher genau berechnen, wie viele Kilometer Sie fahren werden. Wenn es losgehen soll, fahren Sie einfach die Zahlen in der aufgeschriebenen Reihenfolge ab. Üb-
Unsere Touren führen Sie zur Küste oder durch das Binnenland. Fahren Sie von Zahl zu Zahl und folgen Sie dabei den angegebenen Hinweisen. Biegen Sie nur dann ab, wenn ein Hinweisschild Ihnen zeigt, wo es weitergeht. Zur Orientierung finden Sie am Standort (Knotenpunkt) jeweils eine Übersichtskarte mit den nächstfolgenden Knotenpunkten. Oder planen Sie Ihr Wunschziel individuell anhand der Knotenpunktkarte und schreiben sich einfach die Reihenfolge der Zahlen Ihrer ausgesuchten Route auf. Durch die Kilometerangaben zwischen den Knotenpunkten
rigens sind die Routen jeweils in beide Richtungen ausgeschildert. Unsere vorgeschlagenen Routen können Sie so auch nach Belieben verkürzen oder verlängern.
KNOTENPUNKTKARTE:
Die Knotenpunktkarte können Sie in vielen Tourist-Informationen käuflich erwerben. Oder nutzen Sie die Fietsknoop-App. Diese Broschüre wurde auf "Blauer Engel" zertifiziertem Papier gedruckt.
Beschilderung am Knotenpunkt 11
Änderungen & Irrtümer vorbehalten.
Overlays zur Fehlersuche aktivieren https://openstreetmap.or https://openstreetmap.or Copyright OpenStreetMap und Mitwirkende, unter einer offenen Lizenz
https://openstreetmap.org/copyright https://openstreetmap.org Copyright OpenStreetMap und Mitwirkende, unter einer offenen Lizenz
Kleine Familientour // 9 km
Knotenpunkte: 10-34-29-92-10
Ausgangspunkt für diese Strecke ist die Tourist-Information in Jever KP 10. Über den Alten Markt geht es in Richtung Kaakstraße, Kostverloren, bis zur Schlachte, wo ein schöner Spielplatz zu einer Pause einlädt. Über den Hooksweg fahren Sie dann entlang der Schlachtmühle und dem Landwirtschaftsmuseum zum KP 34. Von dort führt der Weg weiter zum KP 29 und über KP 92 zurück zur Tourist-Information KP 10.
Sehenswürdigkeiten:
Schloss Jever, Schlachtmühle & Landwirtschaftsmuseum, Friesisches Brauhaus zu Jever
Schließen
Kartenebenen
29 34 92
10
Grüne Route // 16 km
Knotenpunkte: 10-35-75-45-58-30-34-10
Startpunkt ist die Tourist-Information in Jever
KP 10. Über die Mühlenstraße Richtung Ortsausgang geht es zum KP 35 Famila, hier überqueren Sie die Kreuzung Richtung Moorhausen KP 75. Von dort aus geht es weiter zum KP 45 Gummelstede, KP 58 Alte Mühlenstätte und KP 30. Zurück geht es entlang des Hookstiefs über KP 34 zur Tourist-Information KP 10.
Sehenswürdigkeiten:
Schloss Jever, Schlachtmühle & Landwirtschaftsmuseum
Kartenebenen Standard CyclOSM
Radfahrerkarte
Verkehrskarte ÖPNVKarte
Humanitär
Overlays zur Fehlersuche aktivieren Hinweise/Fehlermeldungen Kartendaten Öf
Schließen
35 75 45 58 30 https://openstreetmap.org/copyright https://openstreetmap.org Copyright OpenStreetMap und Mitwirkende, unter einer offenen Lizenz 10 34
Sandeler-Pad-Route // 29,5 km
Knotenpunkte: 10-11-12-36-37-30-81-77-88-39-38-67-4049-54-52-11-10
Fahren Sie von Jever über Cleverns nach Sandel. Von dort aus geht es über den „Sandeler Pad“, ein wunderschöner Radweg, umgeben von Wiesen und Feldern, über Möns nach Rispel. Von hier folgen Sie nun dem Radweg entlang der L813 nach Sandeler Möns. Weiter geht es durch den Upjeverschen Forst und über den Moorlandsweg zurück nach Jever.
Sehenswürdigkeiten:
Schloss Jever, Feuerwehrmuseum, Kirche „Zum Heiligen Kreuz St. Peters“ Cleverns, St. Jacobs Kirche Sandel, Cäcilien- und Margarethenkirche Leerhafe, Forsthaus und Gattersäge Upjever
10 11 12 36 37 30 77 88 38 67 40 49 54 52 39 https://openstreetmap.org/copyright https://openstreetmap.org Copyright OpenStreetMap und Mitwirkende, unter einer offenen Lizenz
81
Schortens-Klosterpark-Forsthaus-Tour // 17 km
Knotenpunkte: 10-35-57-63-46-42-53-56-68-40-49-54-5211-10
Von der Tourist-Information in Jever KP 10 fahren Sie die Mühlenstraße entlang Richtung Schortens. An der Famila-Kreuzung biegen Sie rechts ab Richtung Siebetshaus. Besuchen Sie in Schortens das Regionale Umweltzentrum und genießen Sie die Ruhe in diesem verträumten Schaugarten. Von dort aus fahren Sie weiter Richtung Schoost. Durch den Forst Upjever, ein Mischwald von 740 ha, geht es am Waldschlösschen vorbei über den Moorlandsweg zurück nach Jever.
Sehenswürdigkeiten:
Klosterpark, Regionales Umweltzentrum Schortens, Gattersäge Upjever
GRENZENLOS AKTIV: Weitere schöne Radtouren in Friesland finden Sie in der App Grenzenlos Aktiv. Einfach QR-Code scannen und die App herunterladen.
Overlays zur Fehlersuche aktivieren
10 35 57 63 46 42 52 54 56 68 40 49 53 11
https://openstreetmap.or Copyright OpenStreetMap und Mitwirkende, unter einer of
https://openstreetmap.org/copyright
https://openstreetmap.org
Copyright OpenStreetMap und Mitwirkende, unter einer offenen Lizenz
Hooksiel // 28 km
Knotenpunkte: 10-34-30-22-46-44-46-22-30-34-10
Hooksiel ist ein beschaulicher Küstenbadeort mit einem schönen, weitläufigen Sandstrandabschnitt, der zum Verweilen einlädt. Zudem bietet er Sportbegeisterten viele Möglichkeiten zum Austoben. Wenn Sie etwas mehr von der schönen Nordseeküste erleben möchten, können Sie die Radtour mit Hilfe der Knotenpunktkarte ausweiten. So kommen Sie leicht auf 50-60 Kilometer (siehe Wangerland-Tour).
Sehenswürdigkeiten:
Schloss Jever, Schlachtmühle & Landwirtschaftsmuseum, Muschelmuseum, Gruseleum, Künstlerhaus Hooksiel und Hafen
aktivieren Hinweise/Fehlermeldungen
https://openstreetmap.org/copyright https://openstreetmap.org Copyright
44 46 22 30 10 34
OpenStreetMap und Mitwirkende, unter einer offenen Lizenz
Wangerland-Tour
// 49,5 km
Knotenpunkte: 10-34-30-22-46-44-17-10-38-12-40-72-1423-21-26-16-18-35-92-10
Ab Jever geht es entlang des Hookstiefs zum Küstenbadeort Hooksiel KP 46. Von dort aus geht es weiter Richtung Nordseeheilbad Horumersiel und anschließend am Deich entlang über Schillig nach Tenghausen. Auf den Deichen fahren Sie durch friedlich grasende Schafsherden und genießen den Ausblick auf das Unesco Weltnaturerbe Wattenmeer.
Sehenswürdigkeiten:
Künstlerhaus Hooksiel, Muschelmuseum Hooksiel, Historischer Sielhafen, Gruseleum, Frieslandtherme, Yachthafen Horumersiel, Seewiefken Denkmal, Nationalparkhaus-Haus Minsen, St. Severinus und Jacobus Kirche
Schließen Kartenebenen
https://openstreetmap.org/copyright https://openstreetmap.or Copyright OpenStreetMap und Mitwirkende, unter einer offenen Lizenz 38 12 40 72 14 23 21 26 16 18 35 92 34 10 22 30 46 44 17 10 https://openstreetmap.org/copyright https://openstreetmap.org Copyright OpenStreetMap und Mitwirkende, unter einer offenen Lizenz © www.ostfriesland.travel
Minsen, Wangermeer, St. Sixtus und Sinitius Kirche Hohenkirchen, St. Martinskirche Tettens, Friesisches Brauhaus zu Jever, Schloss Jever
Overlays zur Fehlersuche aktivieren
Mühlen-Tour // 59 km
Knotenpunkte: 10-34-30-58-45-64-43-55-48-61-85-86-72-44-42-17-3516-22-21-15-11-12-13-37-87-98-23-67-95-27-99-66-5653-42-49-54-52-11-10
Entdecken Sie entlang der Strecke zahlreiche Mühlen und Se henswürdigkeiten und genießen Sie die abwechslungsreiche Landschaft Frieslands. Starten Sie von der Tourist-Information Jever KP 10 und folgen Sie den angegebenen Zahlen.
Sehenswürdigkeiten:
Jever Schlachtmühle, Sillensteder Mühle, Accumer Mühle, Kopperhörner Mühle, Alter Wasserturm Wilhelmshaven, Kaiser Wilhelm-Denkmal, Christus- & Garnisionkirche Wilhelmshaven, Deichbrücke, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, Flug hafen Mariensiel, Salzwiesenpfad Cäciliengroden, Oberahmer Kornmühle, Wedelfelder Wasserschöpfmühle, Neustadtgödens, Lutherische Kirche, ehemalige Synagoge, ehemalige Mennoniten Kirche, Schloss Gödens, Schloss Jever
https://openstreetmap.org/copyright https://openstreetmap.org Copyright OpenStreetMap und Mitwirkende, unter einer offenen Lizenz 10 34 30 58 45 64 43 55 48 61 85 86 72 44 42 17 35 16 22 21 15 11 12 37 87 98 23 67 95 27 99 66 56 42 49 54 52 11 53 13
Wiesmoor-Tour
// 63 km
Knotenpunkte: 10-11-52-54-49-42-53-56-68-89-82-28-8113-16-26-24-74-64-50-62-65-66-73-71-8088-77-81-30-37-36-12-11-10
Ausgangspunkt ist die Tourist-Information in Jever KP 10. Über den Moorlandsweg und durch den Forst Upjever fahren Sie Richtung Friedeburg. Dort geht es über Amerika und an Rußland vorbei nach Wiesmoor, wo sich ein Besuch in der Blumenhalle anbietet oder ein Abstecher zum Torf- und Siedlungsmuseum. Über Marcardsmoor geht es dann zurück nach Jever.
Sehenswürdigkeiten:
Ems-Jade-Kanal, Paddel- und Pedalstation, Blumenhalle Wiesmoor, Torf- und Siedlungsmuseum Wiesmoor, Erlebnisgolf Ostfries-
Overlays zur Fehlersuche aktivieren Hinweise/Fehlermeldungen
Kartenebenen
https://openstreetmap.org/copyright https://openstreetmap.org Copyright OpenStreetMap und Mitwirkende, unter einer offenen Lizenz 10 12 36 11 52 54 49 53 42 56 89 68 82 28 81 13 16 24 74 64 50 62 65 66 71 66 80 88 77 81 30 37 73 26 land,
St.
Zum heiligen
St.
© www.ostfriesland.travel
Ottermeer,
Jacobs Kirche Sandel,
Kreuz
Peters Cleverns
Bahntrassenroute // 43 km
Knotenpunkte: 12-31-35-18-16-26-21-23-14-47-11-85-71
Am Bahnhof Jever und dem Feuerwehrmuseum vorbei geht es Richtung Wiefels und Bussenhausen. In Bussenhausen fahren Sie zwischen Wiesen und Felder auf der neu asphaltierten Bahntrasse zum KP 21 in Tettens.
Im Sommer lädt dort das idyllische Freibad zu einer Pause ein. Weiter geht es von hier aus nach Neugarmssiel, vorbei an dem alten Bahnhof von Carolinensiel, nach Harlesiel. Auf dem Rückweg fahren Sie die Knotenpunkte in umgekehrter Reihenfolge ab oder Sie suchen sich anhand der Knotenpunktkarte einen anderen Streckenverlauf nach Jever aus.
Sehenswürdigkeiten:
Feuerwehrmuseum Jever, Kirche Wiefels,
https://openstreetmap.org/copyright https://openstreetmap.org Copyright OpenStreetMap
71 85 11 47 14 23 21 26 16 18 35 31 12
und Mitwirkende, unter einer offenen Lizenz
St. Martinskirche Tettens, Freibad Tettens, Deichkirche Carolinensiel, Museumshafen mit Sielhafen-Museum Carolinensiel, Friesisches Brauhaus zu Jever, Schloss Jever
Jever entdecken!
Lernen Sie die Schönheit Jevers kennen und entdecken Sie historische Orte.
• Mühlenführung
• Führung durch das Feuerwehrmuseum
Kostümführungen:
• "Fräulein Maria kommt zurück" (60 Min.)
• "Ebba - zwischen Pest & Flut" (60 Min.)
Lassen Sie sich bei unseren Touren von unseren fachkundigen Gästeführer*innen (ver)leiten. Eine bessere Möglichkeit Jever kennen zu lernen – oder neue, immer wieder überraschende Facetten unserer schönen Stadt an der Nordsee zu entdecken – gibt es wohl kaum. Jever bietet ein umfangreiches Angebot von kulturhistorischen Rundgängen durch die Innenstadt, über Kostümführungen bis hin zu geführten Radtouren.
Unsere Führungen im überblick
• Kleine (60 Min.) & Große Stadtführung (90 Min.)
• Kleine Altstadtführung (barrierearm / 30 Min.)
• Stadtführung mit jeverscher Teestunde (120 Min.)
• Blaudruckerei: "Hexen & Blaufärben" (45 Min.)
• Schlossführung (60 Min.)
• "Willkommen zur Kaiserkrönung" (60 Min.)
• Öffentlicher Rundgang mit dem Nachtwächter (90 Min.)
• Schlossführung (60 Min.)
Sie reisen in der Gruppe oder planen eine individuelle Reise? Dann informieren Sie sich gerne bei uns in der Tourist-Information Jever über die besonderen Angebote. Wir finden bestimmt genau das Richtige für Sie.
Unser Tipp:
Übernachtung mit Frühstück im Hotel/Pension (DU/WC)
Willkommensgeschenk auf dem Zimmer
Jever Pilsener 0,3 l (wahlweise alkoholfrei)
1x Typisch friesisches Essen p. P.
1x Friesische Teestunde Preis p. P. im DZ: ab 105,- € *je nach Saison & Verfügbarkeit
• Bibliotheksführung im Mariengymnasium (90 Min.)
• Kräuterführung (90 Min.) hier geht‘s zu den Führungen in Jever.
Genießen Sie eine Übernachtung in Jever nach einer anstrengenden Radtour.
EZ-Zuschlag: 25,- €
ECHT. FRIESISCH. NAH.
1x
1x
2x
Jeverunverfälscht erleben!
stadt-jever.de
3 STÜNDIGE
Sie bei dieser geführten Radtour entspannt die vielfältige Geschichte und Architektur Jevers. An vielen Sehenswürdigkeiten werden kurze Zwischenstopps eingelegt, in denen Sie von Ihrer Stadtführerin wissenswerte Informationen erhalten. Während der Tour wird eine Kaffeepause (nicht inklusive) angeboten.
5 Personen. ANMELDUNGEN & INFORMATIONEN Stadt Jever Tourist-Information | Alter Markt 18 | 26441 Jever T. 04461 939261 | tourist-info@stadt-jever.de | www.stadt-jever.de | www.facebook.com/StadtJever stadt-jever.de Geführte Radtour! Erfahren Sie mit uns Jever und entdecken Sie besondere Orte mit dem Fahrrad!
GEFÜHRTE FAHRRADTOUR Entdecken
Mindestteilnehmerzahl