Theaterzeitung für Oldenburg und die Region in Zusammenarbeit mit der NWZ
Spielzeitung OKTOBER 2021
Es werde Licht!
I
n unserer Rubrik „Kulturtipp“ werden Sie in diesem Monat auf vortreffliche Niederländer aufmerksam gemacht, die derzeit im Augusteum logieren. Vermutlich wissen Sie von diesem besonderen Besuch in Oldenburg schon längst – aber wussten Sie auch, dass auf der Bühne des Großen Hauses derzeit ein Detail von Rembrandts „Nachtwache“ sogar Realität geworden ist? Der Percussionist Michael Metzler hat die im Gemälde abgebildete Trommel nachgebaut und schlägt sie nun als Tambour in ‚Les Boréades‘ – wenn er nicht
NEWS
Liebes Publikum! gerade für Orkanböen, Sandsturm oder Regensturzbäche sorgt … Zum Glück wissen zumindest Krähe und Bär, dass die Sonne für uns alle scheint, meistens jedenfalls. Und wenn nicht, dann bieten wir Ihnen gerne eine trockene Rückzugsgelegenheit mit einem vielseitigen Unterhaltungsangebot; z. B. die seltene Chance zu erleben, wie aus dem Käthchen von Heilbronn eine Ritterin wird. Oder zu erfahren, was Fischhappen und Milchwald miteinander zu tun haben. Zumal draußen vor der Tür schon der Foxfinder lauert …
Orchestergründung
In dieser Oktober-Ausgabe der Spielzeitung freuen wir uns besonders über einige neue Kolleginnen und Kollegen im Redaktionsteam sowie über zwei neue Teammitglieder in der BallettCompagnie – die auf der Bühne zwar nicht leibhaftig zu sehen sind, wohl aber durch ihre Trainings-Arbeit sichtbar werden, mit der sie bereits einen wichtigen Beitrag für die Ballettszenen in ‚Les Boréades‘ geleistet haben. Noch mehr Einblicke in die Backstage-Arbeit erhalten Sie in den vielen Vorträgen und Gesprächen, die der Freundes-
kreis auch für diese Saison organisiert hat: In dieser Spielzeitung finden Sie einen umfassenden Terminplan zu den diesjährigen Themen und Gästen. Da werden Sie auch sehen, dass wir im Juli unser großes ‚Ring des Nibelungen‘-Projekt mit spannendem Wissen anreichern, nicht zuletzt dank einiger vortrefflicher Wagnerforscherinnen und –forscher, die sich dann in Oldenburg einfinden.
Während seiner intensiven Arbeit an ‚Les Boréades‘ gründete Alexis Kossenko Ende September in Frankreich das Barock-Orchester „Les Ambassadeurs ~ La Grande Écurie“, in dem er seine beiden bisherigen Ensembles zusammenführte. Zu den ersten Projekten gehören neben einem Programm mit Dresdner Meistern wie Zelenka, Heinichen, Fasch und Pisendel auch die Aufnahme selten gespieltere Werke Rameaus, darunter die Weltersteinspielung von ‚Achante et Céphise‘.
Ihr Redaktionsteam des Oldenburgischen Staatstheaters
10. Tweed Run findet am 3. Oktober statt
PREMIEREN IM OKTOBER OPER 02.10. | Großes Haus LES BORÉADES KONZERT 30. & 31.10. FAMILIENKONZERT Professor Florestan und Maestro Eusebius packen aus
SCHAUSPIEL 30.10. | Exerzierhalle KÄTHCHEN. RITTERIN VON HEILBRONN
JUNGES STAATSTHEATER 07.10. | Kleines Haus ORPHEUS UND DIE ZAUBERHARFE 24.10. | Spielraum KRÄHE UND BÄR ODER DE SÜNN SCHIENT FÖR US ALL
Den Jubiläums-Tweed Run (Since 2011) gibt es in einer „Back to the roots“-Version. Das bedeutet auch: Das Wiedersehen und das gemeinsame Radeln stehen im Vordergrund. Der 10. Tweed Run kostet diesmal kein Startergeld, vor Ort gibt es allerdings die Möglichkeit, für den guten Zweck zu spenden. Treffpunkt ist ab 14 Uhr die Theaterinsel des Oldenburgischen Staatstheaters, die Ausfahrt startet um 15 Uhr.
Zwei, die es so nur bei evers gibt. Alexanderstraße 53, Oldenburg 04 41 / 8 72 51 Mo. – Fr. 8.00 –18.00 Uhr www.gesunde-schuhe.org