Spielzeitung Januar Ausgabe - Oldenburgisches Staatstheater

Page 1

Theaterzeitung für Oldenburg und die Region in Zusammenarbeit mit der NWZ

Spielzeitung JANUAR 2024

Träume sind nicht immer Schäume ...

Liebes Publikum!

A

uf einer ausgelassenen Silvesterparty und in einem überaus beschwingten Neujahrskonzert sind wir gemeinsam mit Ihnen in ein neues Jahr gestartet, das für die ganze Welt große Herausforderungen bereithält – ebenso wie für jede:n Einzelne:n von uns. Viele im Staatstheater künstlerisch Tätige werden bis zum Sommer das Theater und größtenteils auch Oldenburg verlassen, um ihren Berufsweg an anderen Orten fortzusetzen. Auch wenn dieser Schritt kaum jemandem leichtfällt, gehört er doch zum Wesen des Theaters dazu: um nicht in

Gewohnheiten zu erstarren, um frisch und flexibel zu bleiben und neue Perspektiven einnehmen zu können. In den kommenden sechs Monaten haben wir aber noch viel vor: Im Januar stehen das Ballett ,Recycling II‘, die dokumentarische Sprechoper ‚Saal 600‘ und die Wiederaufnahme von ‚Die Walküre‘ neu auf dem Spielplan. Hinter den Kulissen laufen derweil die Vorbereitungen zur Schauspielpremiere ‚Das Spiel ist aus‘, zur Wiederaufnahme von ‚Les Boréades‘, zur schwarzhumorigen Kammeroper ‚The Crash‘ und zur neuesten Edition

der ‚Zauberkugel‘, die alle im Februar erstmals im Programm sind. Auch die Proben zur Oper ‚Peter Grimes‘ und zum niederdeutschen Schauspiel ‚De Vörnaam‘ beginnen im Januar und längst werden Pläne für den Opernball und das SpielzeitAbschlusswochenende im Juni geschmiedet … Supergute Tage erwarten Sie in diesem Monat: Für Moneten bekommen Sie Melodien und eine energiehaltige Portion Chocolat, ein Pianist packt aus (zum Glück nicht, während Kinder im Orchester sitzen). Während Kai in den Krieg zieht und mit Opa zu-

rückkommt, wird die Schlacht am Mackie Krieg anders als ursprünglich geplant nicht geschlagen: Stattdessen lässt Franz Radziwill Sie noch einmal in seine bewegte Bilderwelt eintauchen und verwandelt Zarah Leander ihr Leben in eine Schlager-Revue. Schwarze Schwäne und eine Ärztin legen die moralischen Tücken des Gesundheitswesens offen und hin und wieder taucht eine geheimnisvolle schwarze Frau auf … Mit anderen Worten: Ring frei! Ihr Redaktionsteam des Oldenburgischen Staatstheaters

IM JANUAR OPER 14.01. | Großes Haus

BALLETT 20.01. | Kleines Haus

SCHAUSPIEL 13.01. | Exhalle am Pferdemarkt

JUNGES STAATSTHEATER 11.01. | Exhalle am Pferdemarkt

DIE WALKÜRE WIEDERAUFNAHME

SAAL 600 PREMIERE

RECYCLING II PREMIERE

MYTHOMANIA WIEDERAUFNAHME

ZUM LETZTEN MAL DIE WALKÜRE, DIE TOTE STADT, RICHTFEST & SUPERGUTE TAGE

NEWS Kinderstatisten gesucht Wir suchen für die Oper ‚Peter Grimes‘ und das Schauspiel ‚Im Osten nichts Neues‘ jeweils Jungen zwischen 8 und maximal 11 Jahren, die Lust haben, an einer Theaterproduktion mitzuwirken. Interessierte wenden sich per E-Mail an statisterie@staatstheater.de.

Von Oldenburg an die Semperoper Die us-amerikanische Sopranistin Sara Gartland, die in Oldenburg als Marietta in ,Die tote Stadt‘ ihr Rollen- und Europadebüt feiert, ist umgehend mit dieser Partie auch an die Dresdner Semperoper engagiert werden, wo sie Anfang Januar an der Seite von Klaus Florian Vogt (als Paul) sang. In Oldenburg ist sie noch am 7., 25. und 28. Januar zu erleben.

Zwei, die es so nur bei evers gibt. Alexanderstraße 53, Oldenburg 04 41 / 8 72 51 Mo. – Fr. 8.00 – 18.00 Uhr Parkplätze im Hof! www.gesunde-schuhe.org


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.