
1 minute read
Partnerschaft mit Spitex
Ab dem 1. Januar 2023 ist ParaHelp offiziell Mitglied der Spitex Schweiz. Seit vielen Jahren besteht bereits eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Preisträgerin 2022 ist die Baselbieter Gemeinde Arlesheim. Die Gemeinde macht sich auf vielen Ebenen für Inklusion stark, von der barrierefreien Webseite, über hindernisfreie Infrastruktur hin zu inklusiven Kulturveranstaltungen.
Über den Preis www.move-stiftung.ch
Gesundheit
Globaler Bericht
Im Dezember veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation WHO erstmals einen globalen Bericht über die gesundheitliche Chancengleichheit von Menschen mit Behinderung. Trotz Verbesserungen in den letzten Jahren zeigt der Bericht, dass Menschen mit Behinderung nach wie vor früher sterben, in schlechterem Gesundheitszustand sind und im Alltag mehr Einschränkungen erfahren.
Zum englischsprachigen Bericht
Wenn in der Schweiz ein Mensch mit Querschnittlähmung oder ähnlicher Symptomatik zu Hause betreut, begleitet und gepflegt wird, spannen die beiden Organisationen zusammen. Mirjana Bosnjakovic, Geschäftsführerin von ParaHelp, spricht von einem Meilenstein, von dem alle Beteiligten profitieren. ParaHelp vermittelt Fachwissen und macht Spitexorganisationen mit den Besonderheiten bei der Pflege von querschnittgelähmten Menschen vertraut und unterstützt mit paraplegiologischer Kompetenz. Durch die Mitgliedschaft entsteht eine stärkere Vernetzung der beiden Organisationen und eine optimale Versorgung für Betroffene.
Bild (v. l. n. r.)
Sonja Bietenhard, Verwaltungsratspräsidentin ParaHelp; Marianne Pfister, Co-Geschäftsführerin Spitex Schweiz; Mirjana Bosnjakovic, Geschäftsführerin ParaHelp; Thomas Heiniger, Präsident Spitex Schweiz