Auf der sicheren Seite mit der neuen, staatlich geförderten, privaten Pflegeversicherung
Sorglos
D
ie gesetzliche Rente und die gesetzliche Pflegeversicherung reichen nicht aus, um die Kosten für ein Pflegeheim oder die häusliche Versorgung von Pflegefällen zu decken. Oftmals muss schneller als gedacht das Kapital angegriffen oder gar die Immobilie veräußert werden, wenn keine zusätzliche Absicherung besteht. Aber es ist nie zu spät für die Vorsorge. Außerdem lautet die gute Nachricht: Seit dem 1.1.2013 gibt es vom Staat einen Zuschuss von 5 Euro pro Monat bzw. 60 Euro im Jahr!* Stefanie Ruderer, Direktionsbeauftragte der Versicherungskammer Bayern Beispiel für die Expertenempfehlung (rechts): Alter
18 50 65
leben!
zum Bereich Krankenversicherung, zeigte in ihrem mit großen Beifall aufgenommenen, lebendigen Vortrag einige Irrtümer zur Notwendigkeit einer privaten Vorsorge auf. Ein paar Beispiele: „Ich werde kein Pflegefall“ Irrtum: Die Lebenserwartung steigt – und damit das Pflegefallrisiko. Auch in frühen Jahren gibt es Schicksalsschläge, die junge Menschen zu Pflegefällen machen. Häusliche Pflege ist oft nicht möglich, weil die Familienmitglieder an verschiedenen Orten leben, berufstätig sind oder gar bereits die Kinder durch die gestiegene Lebenserwartung selbst schwer krank sind. (Fortsetzung auf Seite 10)
Monatliche Leistung in Pflegestufe III
Tarifbeitrag
Eigenanteil
1800 Euro 1800 Euro 1800 Euro
15, 00Euro 66,08 Euro 130,12 Euro
10, 00 Euro 61,08 Euro 125,12 Euro
Expertenempfehlung: Kombination aus FörderPFLEGE und PflegePREMIUM Plus als Ergänzung zur Pflege-Pflichtversicherung
FörderPFLEGE: Dieser Tarif bietet die perfekte Basis für Ihre Pflegevorsorge. Schon ab 10 Euro Eigenbeitrag im Monat erhalten Sie einen staatlichen Zuschuss von 60 Euro jährlich. Dieser Tarif zahlt Ihnen im Gegensatz zur Pflege-Pflichtversicherung auch ohne Kostennachweis ein monatliches Betreuungsgeld auch dann, wenn Sie noch gar nicht als Pflegefall eingestuft sind (“Pflegestufe 0“) TARIFFAKTEN: Pflegetagegeld Leistung in allen Pflegestufen inklusive Demenz (0 bis III) Wartezeit: 5 Jahre; keine Wartezeit bei Unfall Aufnahme ohne Gesundheitsprüfung 60 Euro staatliche Förderung im Jahr, wenn Sie mindestens 10 Euro im Monat in eine private Pflegezusatzversicherung investieren.
PflegePREMIUM Plus Dieser Tarif zahlt Ihnen im Gegensatz zur Pflege-Pflichtversicherung auch ohne Kostennachweis ein monatliches Betreuungsgeld; auch dann, wenn Sie noch gar nichts als Pflegefall eingestuft sind („Pflegestufe“). Der Tarif leistet aber auch in Pflegestufe I, II und III. Zusätzlich zur Zahlung im Pflegefall erhalten Sie beim erstmaligen Eintritt in die Pflegestufe I, II oder III eine einmalige Zahlung in Höhe des 60-fachen Tagessatzes. TARIFFAKTEN:
*Gültig, sofern der Versicherungsvertrag bestimmte Bedingungen erfüllt (§§ 126 ff. SGB XI, eingefügt mit dem „Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz“ vom 23.10.2012. Quelle aller Angaben im Artikel auf S. 3 und 10: Statistisches Bundesamt, Versicherungskammer Bayern
Pflegetagegeld Leistung in allen Pflegestufen inklusive Demenz (0 bis III) keine Wartezeit Beitragsfreistellung bei Eintritt des Pflegefalls Einmalzahlung in Höhe des 60-fachen Tagessatzes bei erstmaligem Eintritt in Pflegestufe I, II oder III Dynamisierung alle 3 Jahre 100 % Leistung fürerforderliche vollstationäre Pflege
3