Schulterchirurgie

Page 1

Schulterchirurgie

Schmerzfrei und mobil durch den Alltag

Dr. med.

Philipp Sabandal

Leitender Arzt Orthopädie & Traumatologie

Liebe Patientin, lieber Patient

Bei einer schmerzhaften Schulter können einfache Tätigkeiten wie das Ankleiden oder das Einkaufen zur Qual werden. Ob altersbedingt, wegen eines Unfalls oder nach einer Sportverletzung: Wir klären die Ursachen Ihrer Schmerzen sorgfältig ab und begleiten Sie auf Ihrem Weg zurück in einen schmerzfreien Alltag.

Bei der Diagnostik und Behandlung arbeitet unser OrthopädieTeam eng mit internen Partnern zusammen, etwa mit unseren erfahrenen Radiologinnen und Radiologen, der spitaleigenen Physiotherapie und natürlich mit Ihrer Hausarztpraxis. Wenn Sie eine Operation benötigen, wenden unsere erfahrenen Chirurginnen und Chirurgen neueste Materialien an sowie zeitgemässe und zuverlässige Operationstechniken, die Ihre Muskulatur schonen.

Als regionales Spital mit langer Tradition stehen wir für eine moderne Medizin, die Ihre Bedürfnisse und Ihr Wohlbefinden ins Zentrum stellt. Gemeinsam mit Ihnen legen wir die für Sie beste Behandlung fest und begleiten Sie kompetent und persönlich von der Diagnose bis zur Nachsorge.

Das Spital Männedorf ist für Sie da.

Dr. med.

Philipp Sabandal

Unser Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk unseres Körpers. Schmerzen in der Schulter schränken die Mobilität stark ein. Wir setzen alles daran, dass Sie wieder unbeschwert durch den Alltag gehen können.

Sorgfältige Diagnose und individuelle Therapie

Unser Schultergelenk ist sehr beweglich. Sportverletzungen oder Abnutzungen schränken seine Funktion stark ein und sind oft schmerzhaft. Eine sorgfältige Abklärung durch unsere Spezialistinnen und Spezialisten ist der erste Schritt zurück in einen unbeschwerten Alltag.

Eine schmerzfrei bewegliche Schulter ist für unser Wohlbefinden und unsere Selbstständigkeit elementar. Das Schultergelenk ist gemeinsam mit dem Ellbogen sehr wichtig für alltägliche Verrichtungen wie Körperpflege, Ankleiden, Essen oder Computerarbeiten und natürlich auch für sportliche Aktivitäten.

Abnutzung oder eine unfallbedingte Verletzung des Schultergelenks kann die freie Funktion der Schulter oder des Ellbogens beeinflussen und auch Auswirkungen auf Ihren Nachtschlaf haben. Zusätzliche Reizungen der Sehnenansätze oder der Schleimbeutel sowie altersbedingte Veränderungen können ebenfalls zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen.

Individuelle Therapie

Unser Team klärt die Ursache Ihrer Beschwerden sorgfältig ab und erarbeitet einen individuell auf Sie abgestimmten Therapieplan. Das kann eine konservative – das heisst nicht-operative – Therapie sein wie zum Beispiel die Physiotherapie. Wenn dies nicht ausreicht, braucht es eine spezialisierte Operation.

Unsere Leistungen

– Klinische und radiologische Abklärungen: Röntgen, Ultraschall, CT und MRI

– Konservative Therapie: Physiotherapie, Trainingstherapie, Infiltrationstherapie

– Arthroskopische Therapie von Schulterpathologien wie RotatorenmanschettenVerletzungen, Schmerzen durch Engstellen (Impingement), Sehnenreizungen und Instabilität

– Endoprothetische Versorgung bei Schulterarthrose

– Offene Operation an der Schulter (z. B. Rotatorenmanschetten-Rekonstruktion, Osteosynthese bei Knochenbrüchen, Schulterprothese)

– Ellbogen: Tennisellbogen-Operation, Schleimbeutelentfernung, Osteosynthese bei Knochenbrüchen

Wir sind für Sie da

In der Region

Seit rund 140 Jahren setzt sich das Spital Männedorf für die Gesundheit und das Wohlergehen der Menschen am rechten Zürichseeufer ein. Für unsere Patientinnen und Patienten engagieren wir uns nach neuestem Wissensstand und begleiten sie in allen Lebensphasen. Indem wir uns mit anderen Gesundheitsexperten in der Region vernetzen, ermöglichen wir unseren Patientinnen und Patienten eine umfassende Behandlung.

Auf Augenhöhe

Wir wollen ein kompetenter und einfühlsamer Gesundheitspartner sein. Die Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten stehen bei uns an erster Stelle. Im Gespräch klären wir sie und ihre Angehörigen umfassend über die medizinischen und therapeutischen Möglichkeiten auf und legen gemeinsam die Behandlungsziele fest.

Kompetent

Wir legen grossen Wert auf medizinische Qualität und eine persönliche Behandlung. Unsere Ärzteschaft und das Pflegeteam arbeiten eng zusammen, um für jede Patientin und jeden Patienten eine individuell abgestimmte Behandlung zu ermöglichen. Um stets nach den neuesten Erkenntnissen der Medizin zu behandeln, erweitern unsere Spezialistinnen und Spezialisten ihre Fachkompetenz laufend durch Aus- und Weiterbildungen.

Partnerschaftlich

Seit dem Jahr 2019 pflegt das Spital Männedorf eine Kooperation mit dem Universitätsspital Zürich (USZ). Unsere Patientinnen und Patienten profitieren so von einer wohnortnahen medizinischen Behandlung nach neuestem Wissensstand. Auch in der Qualitätssicherung arbeiten wir eng zusammen.

Haben Sie Fragen?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Unsere Spezialistinnen und Spezialisten für Orthopädie & Traumatologie sind für Sie da.

Orthopädie & Traumatologie

Kontakt

Spital Männedorf

Klinik Chirurgie

044 922 35 35

chirurgie@spitalmaennedorf.ch

Orthopädie-Praxis

Im Zentrum 10, 8634 Hombrechtikon

055 254 14 50

orthopaedie-praxis@spitalmaennedorf.ch

Spital Männedorf

Asylstrasse 10, 8708 Männedorf

www.spitalmaennedorf.ch

Dr. med. Philipp Sabandal Leitender Arzt
99 735/0923/100

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Schulterchirurgie by SpitalMännedorf - Issuu