dialog
Viele Menschen bekommen von Getreide- und Milchprodukten Verdauungsbeschwerden. Hintergrundinformationen dazu und Antworten auf brennende Fragen gibt es am April-Podium Gesundheit.
NEWSLETTER FÜR UNSERE ZUWEISER & PARTNER
S. 1 - FOKUS
APRIL 2018
Gluten- oder Laktoseintoleranz – was tun?
S. 4 - DREHSCHEIBE
Unser Partner Swissparc
S. 6 - ANGEBOT
Blitzblank und steril
S. 8. - PEOPLE
S. 3
S. 5 - SERVICE
S. 7 - IN KÜRZE
«ambulant vor stationär» Sichere Behandlungspfade
Chance Immuntherapie
Gemeinsam für Urologie-Patienten
Wenn Essen krank macht Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind weit verbreitet. Ernährungsberaterin Anna Maria Bramböck und Gastroenterologe Roger Wanner erklären im Interview, worauf es bei der Diagnose und der Therapie ankommt.
Patienten mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit müssen oft eine Irrfahrt durchstehen, bis sie eine Diagnose erhalten. Warum? Anna Maria Bramböck: Viele Menschen sind von einer Unverträglichkeit betroffen. Die Symptome sind jedoch sehr individuell. Einen direkten Zusammenhang zu einem bestimmten Lebensmittel herzustellen, ist
>