Newsletter der Wasserfreunde Spandau 04 - April 2022

Page 1

März/April 2022

NEWS letter

Geballte Wasserballaction: Bundesliga, Champions League, Länderspiele, DSV-Pokal

Wasserball

/Spandau04

Verein

/spandau04_official

Schwimmen

Tennis

www.spandau04.de


Newsletter März/April 2022

Newsletter März/April 2022

Inhaltsverzeichnis Verein

Urkaine - Spandau hilft .................................................................................................................................. 4 Datenschutzbeauftragter gesucht .................................................................................................................. 6

Tennis

Neuer Termin für die Jahreshauptversammlung .................................................................................................. 7

Wasserball: Männer

Champions League ........................................................................................................................................ 9 DWL .......................................................................................................................................................... 10

Wasserball: U18 Männer

1. Bundesliga .............................................................................................................................................. 11

Wasserball: Frauen

1. Bundesliga .............................................................................................................................................. 12

Schwimmen

NDM Lange Strecken .................................................................................................................................. Berolina Cup .............................................................................................................................................. Wasra-Cup ................................................................................................................................................ Deaflympic ................................................................................................................................................

16 18 19 21

Impressum...........................................................................................................................................................23

Seite 3

Wasserfreunde Spandau 04


Newsletter März/April 2022

Newsletter März/April 2022

Verein

Sachspenden für geflüchtete Ukrainer

Gemeinsam mit Unterstützung aus der polnischen Zivilgesellschaft sammeln wir Sachspenden (siehe aktuelle Liste in der Spalte rechts). Unsere polnischen Freunde organisieren den Transport nach Polen, von wo die Sachen bedarfsgerecht verteilt werden. Wir können sicherstellen, dass die Spenden die Menschen erreichen, die sie auch benötigen und die Lieferung keine Ressourcen von Hilfsorganisationen blockieren, die sie anderweitig besser einsetzen können.

Aktion “Spandau 04 hilft” Mit dem Beginn des Kriegs in der Ukraine haben wir uns entschlossen, den Menschen in und aus der Ukraine zu helfen. Mit unserer Aktion "Spandau 04 hilft" organisieren wir Projekte, bei denen die Hilfe direkt bei Betroffenen ankommt. Hier informieren wir, was wir tun und wie Sie helfen können. Wir haben verschiedene Spendenaktionen:

Wir sammeln im Vereinshaus Alfreds im Olympiapark Berlin. Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr Samstag von 8:30 bis 16 Uhr Sonntag von 11 bis 16 Uhr

- Sachspendensammlung (bitte Bedarfsliste unten beachten) - Gutscheingeschenke für die Geflüchteten, die im Alfreds wohnen. - Geldspende für unsere Sportprojekte über www. betterplace.org/p106666 oder die Box links nutzen Unterbringung und Versorgung von geflüchteten ukrainischen Familien Wie bereits im Jahr 2015 haben wir kurzfristig unsere Athletenzimmer im Vereinshaus geflüchteten Familien zur Verfügung gestellt. Neben der Unterkunft kümmern wir uns auch um die Verpflegung und den Bedarf des täglichen Lebens. Derzeit leben drei Familien bei uns (Frauen mit Kindern). Wenn Sie die Familien und uns unterstützen möchten, sind derzeit Einkaufsgutscheine für Drogerien, Kleidungsgeschäfte (Frauen und Kinder) und Lebensmittel (bevorzugt Lidl) die beste Möglichkeit. Die Gutscheine können im Vereinshaus Alfreds oder in der Geschäftsstelle abgegeben werden. Wir geben die Gutscheine dann nach Bedarf an die Familien. Wasserfreunde Spandau 04

Seite 4

Bedarfsliste -Stand 24.03.2022 Wir sammeln weiter*: - haltbare Lebensmittel, wie Konserven, Mehl, - brauchbare Unterwäsche für Männer - Babynahrung (Pulver, trinkfertig, essfertiger Babybrei) - Babywindeln - Windeln für Erwachsene - Baby-Feuchttücher und -puder - Erste-Hilfe-Material (auch den abgelaufenen Erste-HilfeKasten aus dem Auto) - Schlafsäcke und Wolldecken - Hygieneartikel für den täglichen Bedarf - Damenbinden und Tampons - Seife, Duschgel, Shampoo - Desinfektionsmittel - aufgeladene Powerbanks mit Kabel - Taschenlampen - Auto-Kindersitze * Die Bedarfe ändern sich manchmal mehrmals täglich, bitte schaut nach dem letzten Post/der letzten Story.

Adressen der Information Instagram https://www.instagram.com/spandau04hilft/ Web www.betterplace.org/p106666 https://spandau04.de/aktion-spandau-04-hilft/

Seite 5

Wasserfreunde Spandau 04


Newsletter März/April 2022

Newsletter März/April 2022

Tennis

Verein Wir suchen für die ehrenamtliche Funktion unseres Vereins einen/eine

D A T E N S C H U T Z B E A U F T R A G T EN . Erwünscht ist ein engagiertes Vereinsmitglied mit Kenntnissen im - Datenschutz (z.B. Datenschutz – Grundverordnung, Bundesdatenschutzgesetz) - im Sportbetrieb und der - Mitgliederverwaltung. Erwartet wird die Bereitschaft, sich Kenntnisse auch durch die Teilnahme an vom Verein bezahlte Fortbildungsveranstaltungen zu erwerben. Interessenbekundungen bitte schriftlich an die Geschäftsstelle. Das Präsidium

Einladung zur zweiten Jahresversammlung 2022 der Abteilung „Tennis“ Aufgrund eines verschobenen Tagesordnungspunktes auf der Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung gibt es einen Ersatztermin. Einladung zur zweiten Jahresversammlung 2022 der Abteilung „Tennis“ Tagesordnung Top 1 Wahlen des Vorstandes und weiterer Abteilungsfunktionen

Ort: Datum: Zeit:

Alfred`s 29. April 2022 19.00 Uhr

Die Einladung erfolgt satzungsgemäß im Sinne von §17 unserer Satzung. Anträge sind bis zum 20.4.2022 schriftlich bei der Geschäftsstelle einzureichen (vgl. §17 der Vereinssatzung).

Kontaktmöglichkeiten Post Wasserfreunde Spandau 04 e.V. Hanns-Braun-Straße 14053 Berlin Telefon +49 (0) 30 / 531 46 818 – 100 E-Mail info@spandau04.de

Wasserfreunde Spandau 04

Seite 6

Seite 7

Wasserfreunde Spandau 04


Newsletter März/April 2022

Newsletter März/April 2022

Wasserball Männer

Wasserball: Champions League

Spandauer Spieler im Dauereinsatz Es war einiges los beim Wasserball, speziell auch für die Sportler der Wfr Spandau 04. Standen doch die 1. Bundesliga, die Champions League, Länderspiele und der DSV Pokal auf dem Programm. Zum anderen kam es auch wieder zu Spielverschiebungen, bedingt durch die vielseitigen Verpflichtungen der Spieler wurde seitens der 1. Bundesliga glücklicherweise darauf Rücksicht genommen.

Länderspiele Die ausgespielte Weltliga fand im März einmal in Spanien und einmal in Hamburg statt. Deutschland spielte in der Europa-Gruppe B. Nach zwei sieglosen Spielen schieden sie aus dem Turnier aus. Für Deutschland waren von den Spandauern mit dabei: Zoran Bozic, Maurice Jüngling, Denis Strelezkij, Yannek Chiru, Mateo Cuk, Marin Restovic und Marko Stamm.

1. Bundesliga Noch zwei Spiele, dann ist die Vorrunde beendet. Die Wfr Spandau 04 führen die Tabelle ohne Punktverlust an. Kurios war hier insbesondere der 23.3.2022: hier wurden zwei Spiele kurz hintereinander durchgeführt. Um 19.00 Uhr (bis 20.05 Uhr) gegen Potsdam und um 20.30 Uhr gegen Neukölln. Beides in der Schöneberger Schwimmhalle, der Heimspielstätte der Spandauer. Doch laut Aufstellung war es für die 04-er jeweils ein „Auswärtsspiel“. Beide Spiele wurden souverän gewonnen.

Tabelle: Länderspiele Weltliga

Champions League Noch drei Spieltage, dann ist die Vorrunde beendet. In den verbleibenden drei Spielen (8.4. gegen Jug Adriatic Osig.; 20.4. gegen Waspo Hannover; 10.5. gegen BVK Crvena Zvezda) ist noch einiges möglich, um sich für das Final-8Turnier (Juni in Belgrad) zu qualifizieren.

Wasserfreunde Spandau 04

Spiel Spanien Deutschland Deutschland Frankreich

Ergebnis

Viertelergebnisse

17:6

(5:0; 3:0; 4:2; 5:4)

11:16

(2:2; 2:5; 3:6; 4:3)

DSV-Pokal Die Wfr 04 zogen bei ihrem Erstauftritt kampflos in die 4. Runde (Viertelfinale) ein. Gegen die SGW Rhenania/BW Poseidon Köln gab es am grünen Tisch ein 0:10. Das Viertelfinale gegen die White Sharks Hannover am 18.3. gewannen die 04-er mit 19:8.

Seite 8

Ergebnisse der Champions Leauge 2021-22, Febr./März Datum

Spiel

Ergebnis

Viertelergebnisse

08.02.2022

Wfr Spandau 04 - CN Marseille

7:13

(1:5; 4:1; 0:5; 2:2)

22.02.2022

Steaua Bucharest - Wfr Spandau 04

5:16

(1:3; 1:3; 2:6; 1:4)

29.03.2022

Wfr Spandau 04 - Pro Recco

6:11

(1:4; 1:2; 2:4; 2:1)

Tabellen-Stand nach 11 Spieltagen, 30.3.2022 Platz

Verein

Spiele

Punkte

1

PRO RECCO

11

30

1

CN MARSEILLE

11

30

3

JUG ADRIATIC OSIG.

11

24

4

WASPO98 HANNOVER

11

14

5

GENESYS OSC BUDAPEST

11

13

6

WFR Spandau 04

11

10

7

STEAUA BUCHAREST

11

4

7

BVK CRVENA ZVEZDA

11

4

Seite 9

Wasserfreunde Spandau 04


Newsletter März/April 2022

Newsletter März/April 2022

Wasserball: DWL Männer Spandau 04 gewinnt zwei Nachholmatches und übernimmt Liga-Spitze

Wasserball: U18 Männer

Yannek Fabian Chiru

Die Wasserfreunde Spandau 04 haben am Mittwochabend in der Schwimmhalle Schöneberg in kurzer Abfolge zwei ihrer vier ausstehenden Nachholpartien aus der Bundesliga-Hauptrunde der Gruppe A deutlich gewonnen. Erst schlugen sie in der „Auswärtspartie“ den GruppenLetzten OSC Potsdam mit 28:6 (16:2), anschließend 25 Minuten später an gleicher Stätte den Siebenten SG Neukölln mit 21:2 (10:1). Damit übernahmen die Wasserfreunde mit 24:0 Punkten die Tabellenführung des nach wie vor „schiefen“ Rankings vor Titelverteidiger Waspo Hannover (22:2). Neukölln (3:19) und Potsdam (2:22) bleiben auf den beiden Schlussrängen. Bis zum 5. April (Waspo vs. Spandau) finden weitere acht Nachholspiele aus der Hauptrunde statt. Danach steht die Meisterschaftsfortsetzung in Playoffs und Abstiegsrunden fest.

Torjäger, 1. Bundesliga, Stand 28.3.2022 Spieler der Wfr Spandau 04 Platz Spieler

In der Begegnung gegen Potsdam waren unter den elf Spandauer Schützen Dmitri Kholod (7), Nikola Dedovic (5), Dimitrios Nikolaides und Mateo Cuk (je 4) am erfolgreichsten. Im Lokalderby gegen Neukölln begnügten sich die auf vier Positionen veränderten Spandauer beim 21:2 mit „nur“ neunzehn Toren Differenz. An der Trefferausbeute waren Yannek Chiru (5), Sebastian Andruskiewicz, Augusti Pericas (je 4), Nikolaides, Mark Dyck und Marek Tkac (je 2) am stärksten beteiligt. Dimitrios Nikolaides

Tore

Spiele

6

Nikolaides, Dimitrios (1999)

31

12

10

Chiru, Yannek Fabian (2002)

25

12

17

Kholod, Dimitri (1992)

22

9

24

Strelezkij, Denis (1998)

20

10

28

Bozic, Zoran (2002)

19

10

49

Dedovic, Nikola (1992)

15

8

63

Andruskiewicz, Sebastian (2002)

13

5

71

Pericas, Augusti (1997)

13

11

83

Tkac, Marek (1995)

12

11

94

Restovic, Marin (1990)

10

7

104

Sekulic, Aleks (2003)

9

8

112

Cuk, Mateo (1990)

8

6

122

Stamm, Marko (1988)

7

3

128

Jüngling, Maurice (1991)

7

9

165

Haverkampf, Bence (2006)

4

6

167

Dyck, Mark (2004)

4

7

221

Borisovskiy, Maximilian (2005)

1

1

1. Bundesliga, Tabellen-Stand 28.3.2022 Platz

Verein

Spiele

S

U

N

Tore

TD

Punkte

1

Wfr. Spandau 04

12/14

12

0

0

220:63

157

24:0

2

Wassersportfreunde von 1898 Hannover

12/14

11

0

1

210:92

118

22:2

3

ASC Duisburg

14/14

10

0

4

192:147

45

20:8

4

SV Ludwigsburg 08

14/14

8

0

6

154:179

-25

16:12

5

White Sharks Hannover

13/14

5

0

8

135:164

-29

10:16

6

OSC Potsdam

14/14

3

0

11

130:204

-74

6:22

7

SSV Esslingen - dir. Vergleich: 1. (Siege: 1 | TD: -81)

12/14

1

1

10

97:178

-81

3:21

8

SG Neukölln Berlin - dir. Vergleich: 2. (Siege: 1 | TD: -111)

13/14

1

1

11

111:222

-111

3:23

Wasserfreunde Spandau 04

Seite 10

Ergebnisse U18 - Saison 2021-22 Vorrunde Datum

Spiel

Ergebnis

Viertelergebnisse

11.12.2021

SSV Esslingen - Wfr Spandau 04

20:7

(5:1; 5:2; 6:2; 4:2)

12.12.2021

SG Stadtwerke München - Wfr Spandau 04

13:9

(4:3; 2:3; 3:1; 4:2)

18.12.2021

Wfr Spandau 04 - White Sharks Hannover

8:16

(4:2; 0:4; 2:5; 2:5)

08.01.2022

Wfr Spandau 04 - SG Stadtwerke München

8:12

(2:1; 1:4; 2:4; 3:3)

06.02.2022

Wfr Spandau 04 - OSC Potsdam

7:22

(2:6; 3:4; 0:8; 2:4)

19.02.2022

OSC Potsdam - Wfr Spandau 04

18:6

(5:1; 4:2; 5:0; 4:3)

26.02.2022

Wfr Spandau 04 - SSV Esslingen

7:26

(0:6; 2:9; 1:6; 4:5)

27.02.2022

Wfr Spandau 04 - SV Krefeld 1972

8:19

(2:3; 4:5; 1:6; 1:5)

5.3.2022

White Sharks Hannover - Wfr Spandau 04

12:6

(3:3; 0:0; 4:2; 5:1)

6.3.2022

SV Krefeld 1972 - Wfr Spandau 04

17:6

(6:4; 2:1; 3:0; 6:1)

Relegation 19.03.2022

Wfr Spandau 04 - ASC Duisburg

15:10

(5:2; 3:0; 4:5; 3:3)

26.03.2022

ASC Duisburg - Wfr Spandau 04

12:9

(2:2; 2:0; 3:1; 5:6)

Seite 11

Wasserfreunde Spandau 04


Newsletter März/April 2022

Newsletter März/April 2022

Wasserball: Frauen Bundesliga Tabelle: Torjägerin, Stand 28.3.2022, Plätze der Wfr Spandau 04 Platz

Auf Kurs in der Frauen-Bundesliga In diesem Kalenderjahr gab es bisher 6 Spiele in der Frauen Bundesliga. Alle Spiele wurden von den Spielerinnen der Wfr Spandau 04, zum Teil sehr deutlich, gewonnen. Auf Grund der COVID-19-Pandemie kommt es immer noch zu Verschiebungen/Umstellungen bei den einzelnen Spieltagen. Das erklärt auch, warum die Tabelle eine sehr unterschiedliche Zahl von Spielen aller Teams (8) zeigt. Die Wfr Spandau 04 haben erst 8 von 14 Spielen absolviert, der SV Nikar Heidelberg dagegen schon 12. Die Tabelle führt ohne Niederlage Spandau 04 an, gefolgt vom Eimsbütteler Turnverband. Bei den Torjägerin belegt Belén Vosseberg mit 47 Toren den dritten Platz.

Spielerin

Jahmea Bent

Tore

Spiele

3

Vosseberg, Belén (1997)

47

8

5

Deike, Gesa (1995)

42

8

15

Deike, Ira (1998)

20

8

22

Krukenberg, Lynn (1998)

15

6

24

Koch, Emma-Eliza (2001)

13

6

26

Hosoya, Kana (1994)

12

5

27

Dörries, Una Lou (2004)

12

6

27

Weber, Canan (2000)

12

6

50

Grandis, Athena (1996)

6

4

59

Zelmer, Nele (2004)

4

8

67

Glaser, Jennifer (1992)

3

1

67

Salloum, Mariam (1989)

3

1

69

Hartwig, Nadine (1998)

3

3

72

Klein, Theresa (1984)

2

1

81

Oldenburg, Anja (1983)

2

8

86

Klix, Rebecca (1995)

1

2

90

Cepicka, Katharina Maria (2001)

1

6

Spiel SV Bayer Uerdingen 08 - Wfr Spandau 04 am 26.2.2022 "Das gestrige Spiel beim @svbayer08_wasserball konnten wir nach einem schwachen Auftritt mit 7:6 gewinnen. Unser Spiel war langsam und wir konnten unsere Leistung nicht abrufen. Lediglich unsere Torfrau Jahmea Bent spielte ein hervorragendes Spiel. Wir freuen uns, dass wir trotzdem 2 Punkte mitgenommen haben und arbeiten nun an unseren Fehlern."

Stimmen zum Spiel Spiel Wfr Spandau 04 - SC Chemnitz am 13.3.2022 "Auch im gestrigen Spiel gegen den SC Chemnitz hatten wir noch mit einigen Krankheitsfällen zu kämpfen, dies konnten aber unsere jüngeren Spielerinnen nutzen, um viel Spielzeit zu bekommen. Wir starteten etwas träge und fanden dann besser ins Spiel, sodass wir das Spiel mit einem 22:8 beendeten. Beste Torschützen waren Belén Vosseberg (10) und Gesa Deike (6). Wir stehen mit 16:0 Punkten an der Spitze der Tabelle und treffen am kommenden Wochenende auf den ETV Hamburg." Wasserfreunde Spandau

Seite 12

Seite 13

Wasserfreunde Spandau 04


Newsletter März/April 2022

Newsletter März/April 2022

Wasserball: Frauen Bundesliga

Schwimmen Anzahl der Wettkämpfe nimmt zu

Belén Vosseberg

Seit Februar 2022 nimmt die Zahl der Wettkämpfe und damit auch die Teilnahme von Sportlern und Sportlerin der Wfr Spandau 04 stetig zu. Stehen bis April noch die „lokalen“ Wettkämpfe und damit die Qualifikation für die überregionalen Wettkämpfe im Focus, werden ab Mai Norddeutsche, Gesamtdeutsche (DJM, DM) und im Sommer die internationalen Wettkämpfe (Junioren-EM, EYOF) ausgetragen.

An folgenden Wettkämpfen nahmen Sportler und Sportlerin seit Februar 2022 teil Februar Kaderüberprüfung des BSP Berlin 5. Captainscup, Hamburg Norddeutsche Meisterschaften Lange Strecken, Hannover März Berolina-Cup, Berlin Norddeutsche Mastersmeisterschaften, Berlin Messesprintpokal des Postschwimmverein Leipzig Wasra-Cup, Berlin

Tabelle: Alle Spiele der Wfr Spandau 04 im Jahr 2022 Datum

Partie

Ergebnis

Viertelergebnisse

15.01.2022

SSV Esslingen - Wfr Spandau 04

3:30

(1:6; 1:8; 0:10; 1:6)

16.01.2022

SV Nikar Heidelberg - Wfr Spandau 04

7:32

(3:8; 1:7; 1:9; 2:8)

29.01.2022

Wfr Spandau 04 - SV Bayer Uerdingen 08

23:14

(4:3; 4:2; 5:4; 10:5)

26.02.2022

SV Bayer Uerdingen 08 - Wfr Spandau 04

6:7

(3:1; 1:2; 1:2; 1:2)

05.03.2022

SC Chemnitz 1892 - Wfr Spandau 04

5:32

(3:8; 1:11; 1:5; 0:8)

13.03.2022

Wfr Spandau 04 - SC Chemnitz 1892

22:8

(5:3; 3:2; 8:1; 6:2)

Tabelle: 1. Bundesliga, Stand 28.3.2022 Platz Verein

Spiele

S

U

N

Tore

TD

Punkte

8/14

8

0

0

198:61

137

16:0

11/14

7

0

4

154:127

27

14:8

1

Wfr. Spandau 04

2

Eimsbütteler Turnverband

3

SV Bayer Uerdingen 08 - dir. Vergleich: 1. (Siege: 1 | TD: 39)

8/14

5

0

3

111:72

39

10:6

4

SV Blau-Weiß Bochum - dir. Vergleich: 2. (Siege: 1 | TD: 31)

5/14

5

0

0

76:45

31

10:0

5

SSV Esslingen

9/14

4

0

5

92:151

-59

8:10

6

Wassersportfreunde von 1898 Hannover - dir. Vergleich: 1. (Siege: 1 | TD: -32)

11/14

3

0

8

134:166

-32

6:16

7

SC Chemnitz 1892 - dir. Vergleich: 2. (Siege: 1 | TD: -45)

10/14

3

0

7

109:154

-45

6:14

8

SV Nikar Heidelberg

12/14

2

0

10

129:227

-98

4:20

Jahmea Bent

Wasserfreunde Spandau 04

Seite 14

Seite 15

Wasserfreunde Spandau 04


Newsletter März/April 2022

Newsletter März/April 2022

Schwimmen: NDM Lange Strecke

Tabelle: alle Einzelplatzierungen der Spandau Sportler/Sportlerin Platz

NDM Lange Strecken in Hannover Am 19. und 20.2.2022 fanden mit einem Jahr Pause die Norddeutschen und Niedersächsischen Meisterschaften 2022 „Lange Strecken“ in Hannover statt. Die Wfr Spandau 04 waren mit 9 Sportler und Sportlerin ins Stadionbad angereist und reisten mit 7 Medaillen wieder nach Berlin.

Leonie-Sarah Tenzer wurde Norddeutsche Jahrgangsmeisterin über 1500 m Freistil; Niklas Richter belegte gleich dreimal Platz 2 im Jahrgang über 1500 m und 800 m Freistil. Weitere Medaillen fischten Ronen Feldman, Nicolas Hempel und Jamie Häntsch aus dem Wasser.

Jg

GS

Strecke

Zeit

1

Leonie-Sarah Tenzer

2005

W

1500 F

17:24,10

2

Niklas Richter

2005

M

1500 F

16:43,56

2

Niklas Richter

2005

M

800 F

08:40,75

2

Ronen Lior Feldman

2008

M

400 L

05:00,51

2

Niklas Richter

2005

M

400 L

05:01,83

3

Nicolas Hempel

2006

M

800 F

08:57,71

3

Jamie Häntsch

2007

W

1500 F

18:40,70

4

Ronen Lior Feldman

2008

M

1500 F

18:08,84

5

Ronen Lior Feldman

2008

M

800 F

09:31,92

6

Jamie Häntsch

2007

W

400 L

05:29,73

7

Lilith-Madeleine Tenzer

2008

W

800 F

10:08,84

7

Nicolas Hempel

2006

M

1500 F

17:40,09

8

Jamie Häntsch

2007

W

800 F

09:53,03

8

Malte Torben Cygan

2008

M

800 F

09:58,40

8

Nicolas Hempel

2006

M

400 L

05:00,47

9

Marou Ella Wagner

2008

W

400 L

05:32,66

10

Djamila-Milou Heinz

2008

W

800 F

10:15,89

10

Malte Torben Cygan

2008

M

1500 F

19:15,43

11

Lilith-Madeleine Tenzer

2008

W

400 L

05:35,65

14

Djamila-Milou Heinz

2008

W

400 L

05:38,10

15

Marou Ella Wagner

2008

W

800 F

10:21,07

Link: Gesamtprotokoll https://www.norddeutscherschwimmverband.de/files/ norddeutsche-meisterschaften-lange-strecke-2022/

Leonie-Sarah Tenzer bei einer Veranstaltung in Berlin im Jahr 2022. Wasserfreunde Spandau 04

Name

Seite 16

Niklas Richter bei einer Veranstaltung in Berlin im Jahr 2022. Seite 17

Wasserfreunde Spandau 04


Newsletter März/April 2022

Newsletter März/April 2022

Schwimmen: Berolina Cup 23. Berolina Cup

Schwimmen: Wasra-Cup

Tom Badura

Klara Antok

2006

W

100 S

01:07,90

Konstantin Kapustins

2008

M

100 B

01:17,45

Lilly Zastrow

2010

W

100 B

01:30,19

Lukas Steuter

2007

M

50 B

00:32,73

Michelle Kasprzyk

2006

W

50 S

00:29,72

Die Wfr Spandau 04 waren mit 60 Sportler/Sportlerin am Start. Sie brachten es auf 77 Podestplatzierungen (Platz 1 - 34-mal; Platz 2 - 23-mal; Platz 3 - 20-mal).

Minia Kühtze

2005

W

100 F

01:01,19

Niklas Richter

2005

M

200 L

02:21,84

Niklas Richter

2005

M

100 S

01:05,26

Der Wettkampf fand unter Ausschluß von Zuschauern statt. Siegerehrungen wurden durchgeführt, für jede Strecke und am Ende die Mehrkampfwertung (Zeitaddition aller 50-m-Strecken).

Rica Lanzerath

2004

W

50 S

00:29,97

Der erste Berolina Cup seit 5 Jahren: 2017 fand die Veranstaltung das letzte Mal in der SSE (Berlin) statt, nun, nach 5 Jahren, am 5./6.3.2022, war es wieder so weit. In drei Abschnitten kamen 535 Teilnehmer/in zusammen, um sich beim ersten Wettkampf in der SSE mit breiter Beteiligung sportlich zu messen.

Wasra-Cup 2022 38 Sportler und Sportlerin besuchten die 22.Auflage des Wasra-Cups. Vor 2 Jahren noch ausgefallen fand diese Veranstaltung im März 2019 das letzte Mal statt. Die 22. Auflage fand vom 25. bis 27.3.2022 in der Berlin SSE statt. Insgesamt waren 492 Sportler und Sportlerin gemeldet, die es auf 2.137 Einzelstarts brachten. Staffeln wurden nicht geschwommen, auch gab es keine Zuschauer.

Julian Petras

2011

M

50 F

00:31,44

Rica Lanzerath

2004

W

100 R

01:10,22

Die Wfr Spandau 04 erschwammen sich insgesamt 68 Medaillen (Platz 1 – 32-mal; Platz 2 – 21-mal; Platz 3 – 15-mal). Das brachte sie in der Mannschaftswertung auf Platz 2 hinter dem Gewinner Berliner TSC.

Julian Petras

2011

M

200 L

02:57,69

Suwin Phandara

2006

M

100 B

01:11,31

Link: Gesamtprotokoll - https://wasra-cup.de/

Klara Antok

2006

W

100 B

01:15,44

Suwin Phandara

2006

M

200 L

02:16,39

Leo Grochowiak belegte Platz 1 in der Mehrkampfwertung (Jg 2004-2005, männlich) und Klara Antok, ebenfalls Platz 1, in der Wertung weiblich 2006-2007.

Klara Antok

2006

W

50 S

00:29,00

Vincent Püschel

2003

M

50 F

00:25,28

Klara Antok

2006

W

50 B

00:34,18

Yaren Gökdeniz

2005

W

50 F

00:28,38

Lukas Steuter

2007

M

100 B

01:10,82

Link: Protokolle komplett https://www.berolina-cup.de/download.php

Michelle Kasprzyk

2006

W

50 R

00:32,03

Platz 3

Michelle Kasprzyk

2006

W

100 S

01:05,51

Akram Ammar

2011

M

200 L

02:59,35

Tabelle 1: Medaillenspiegel, die Top-Platzierungen

Minia Kühtze

2005

W

100 B

01:16,64

Antonia Misiuda

2003

W

50 F

00:29,20

Platz 3

Minia Kühtze

2005

W

200 L

02:26,94

Antonia Misiuda

2003

W

100 F

01:02,35

27

Minia Kühtze

2005

W

100 S

01:06,77

Christian Okrema

2006

M

50 S

00:28,13

20

Minia Kühtze

2005

W

50 B

00:35,22

Ella Walter

2007

W

50 F

00:27,92

Nicolas Hempel

2006

M

100 S

01:02,09

Jamie Häntsch

2007

W

100 S

01:10,25

Nicolas Hempel

2006

M

50 S

00:27,52

Konstantin Vogt

2010

M

200 L

02:59,52

Oskar Gehring

2011

M

100 B

01:36,77

Leo Grochowiak

2005

M

50 B

00:34,51

Ronen Lior Feldman

2008

M

200 L

02:21,70

Maximilian Siegler

2007

M

50 B

00:32,87

Ronen Lior Feldman

2008

M

50 R

00:31,22

Niklas Richter

2005

M

50 F

00:25,61

Ronen Lior Feldman

2008

M

100 S

01:05,14

Niklas Richter

2005

M

50 R

00:30,74

Ronen Lior Feldman

2008

M

100 F

00:58,59

Niklas Richter

2005

M

100 F

00:56,18

Ronen Lior Feldman

2008

M

100 R

01:06,87

Niklas Richter

2005

M

100 R

01:03,52

Vincent Püschel

2003

M

100 B

01:07,78

Ronen Lior Feldman

2008

M

100 B

01:17,53

Verein

Platz 1

Berliner TSC

36

Platz 2 20

Wasserfreunde Spandau 04

34

SG NeuköIIn e.V. Berlin

16

20

21

Potsdamer SV

13

10

8

6

7

10

Aqua Berlin e.V.

23

Tabelle 2: die Plätze 1 bis 3 der Wfr Spandau 04 (Jahrgangswertung) Name

Jg

GS Strecke

Zeit

Platz 1

Malte Friedrich

Tabelle: die Medaillen-Gewinner der Wfr Spandau 04 Platz 1 Name

GS

Jg

Strecke

Zeit

Agustin Rasche

M

2005

50 R

00:28,76

Agustin Rasche

M

2005

50 F

00:24,41

Agustin Rasche

M

2005

100 R

01:03,66

Antonia Misiuda

W

2003

200 R

02:26,54

Christian Okrema

M

2006

200 F

02:03,08

Ella Walter

W

2007

800 F

09:14,05

Jamie Häntsch

W

2007

400 F

04:44,46

Jamie Häntsch

W

2007

200 F

02:14,89

Jasmin Kroll

W

2003

50 F

00:26,30

Antonia Kenneweg

2010

W

100 B

01:25,59

Vincent Püschel

2003

M

50 B

00:30,37

Suwin Phandara

2006

M

100 R

01:03,63

02:45,71

200 L

02:41,76

2005

M

100 B

01:10,19

Josephine Schumacher

Antonia Misiuda

2003

W

100 R

01:09,26

Titus Laurens Perlwitz

01:04,27

200 L

M

100 S

W

2010

2004

2010

Yessin Ammar

W

Antonia Kenneweg

02:24,33

Platz 2

00:28,58

Josephine Schumacher

00:28,74

200 L

50 S

50 S

M

M

2004

2002

2005

W

Benjamin Koßmann Benjamin Koßmann

2002

M

100 S

01:00,58

Celina Schmidt

2000

W

50 S

00:29,78

Titus Laurens Perlwitz

09:25,23

00:26,21

Christian Okrema

2006

M

100 S

01:02,29

00:25,59

800 F

50 S

50 F

2005

M

M

W

2002

2002

Leonie-Sarah Tenzer

Benjamin Koßmann

Tom Badura

02:27,72

01:12,54

Djamila-Milou Heinz

2008

W

100 B

01:17,88

02:33,18

200 L

100 B

200 L

2005

W

M

W

2000

2002

Leonie-Sarah Tenzer

Celina Schmidt

Tom Badura

01:23,50

00:33,38

Djamila-Milou Heinz

2008

W

200 L

02:34,03

00:29,62

100 R

50 B

50 F

2010

W

M

W

2000

2010

Lina Schürmann

Celina Schmidt

Yessin Ammar

Lukas Steuter

M

2007

200 B

02:33,84

Josephine Schumacher

2004

W

50 F

00:27,33

Djamila-Milou Heinz

2008

W

50 S

00:30,97

Michelle Kasprzyk

W

2006

50 R

00:32,18

Djamila-Milou Heinz

2008

W

50 B

00:35,61

Michelle Kasprzyk

W

2006

200 S

02:21,13

Josephine Schumacher

2004

W

100 F

01:00,50

Ella Walter

2007

W

100 F

01:00,40

Michelle Kasprzyk

W

2006

50 S

00:29,40

00:32,54

05:12,91

00:28,60

50 F

400 L

50 S

W

2005

W

2011

W

2004

Eva Netseplyayeva

Minia Kühtze

Josephine Schumacher

Johanna Nierlein

2010

W

200 L

02:48,09

Minia Kühtze

W

2005

100 F

01:01,39

Wasserfreunde Spandau 04

Seite 18

Seite 19

Wasserfreunde Spandau 04


Newsletter März/April 2022

Newsletter März/April 2022

Schwimmen: Wasra-Cup

Wasserfreunde go Deaflympic

Lukas Steuter

Minia Kühtze

W

2005

200 B

02:43,38

Sejla Hajdaragic

W

2005

100 F

01:03,45

Minia Kühtze

W

2005

200 S

02:29,16

Simon Hayer

M

2007

200 F

02:05,10

Nicolas Hempel

M

2006

100 S

01:00,48

Suwin Phandara

M

2006

400 L

04:52,35

Nicolas Hempel

M

2006

200 L

02:18,18

Suwin Phandara

M

2006

200 R

02:15,02

Nicolas Hempel

M

2006

50 S

00:27,24

Suwin Phandara

M

2006

100 B

01:12,44

Niklas Richter

M

2005

800 F

08:40,97

M

2005

50 B

00:31,42

Niklas Richter

M

2005

Titus Laurens Perlwitz

Sejla Hajdaragic

W

2005

Vincent Püschel

M

2003

50 B

00:30,80

Simon Hayer

M

2007

Yara Briese

W

2010

100 B

01:37,53

Simon Hayer

M

2007

400 F

04:20,73

Suwin Phandara

M

2006

100 R

01:03,19

Name

GS

Jg

Strecke

Zeit

Suwin Phandara

M

2006

200 S

02:17,26

Edda Strauß

W

2010

100 B

01:40,51

Ella Walter

W

2007

100 F

01:00,62

Jamie Häntsch

W

2007

50 F

00:29,31

1500 F 16:48,15 200 F

02:15,08

1500 F 17:11,09

Platz 2

Platz 3

Name

GS

Jg

Strecke

Zeit

Agustin Rasche

M

2005

100 F

00:55,28

Jasmin Kroll

W

2003

50 S

00:28,75

Antonia Misiuda

W

2003

100 R

01:09,20

Lina Schürmann

W

2010

50 R

00:38,37

Christian Okrema

M

2006

1500 F 17:18,54

Lukas Steuter

M

2007

100 B

01:12,87

Christian Okrema

M

2006

400 F

04:20,79

Michelle Kasprzyk

W

2006

100 S

01:07,31

Christian Okrema

M

2006

200 S

02:17,36

Miika Juro Conrad

M

2006

200 F

02:08,96

Jasmin Kroll

W

2003

100 F

00:57,38

Minia Kühtze

W

2005

100 S

01:07,09

Lukas Steuter

M

2007

50 B

00:32,69

Nicolas Hempel

M

2006

400 F

04:22,14

Lukas Steuter

M

2007

200 L

02:18,73

Nina Hilde Dittner

W

2008

50 B

00:39,95

Niklas Richter

M

2005

400 F

04:10,33

Simon Hayer

M

2007

800 F

08:54,98

Niklas Richter

M

2005

200 F

01:59,01

Simon Hayer

M

2007

200 S

02:20,69

Nina Hilde Dittner

W

2008

200 B

03:03,19

M

2005

100 B

01:09,81

Rica Lanzerath

W

2004

100 S

01:04,68

Titus Laurens Perlwitz

Rica Lanzerath

W

2004

50 S

00:30,18

Vincent Püschel

M

2003

100 B

01:08,76

Wasserfreunde Spandau 04

Seite 20

v.l.n.r.: Lars Kochman (SSV 70 Halle Neustadt), Paula Pichier (Wfr Spandau 04), Niklas Müller (SC Wiesbaden/GSV Heidelberg) Die Deaflympics werden zwar erst vom 1. bis 15.5. in Brasilien ausgetragen, die Nominierungen stehen aber jetzt schon fest. Paula Pichier (13 Jahre, TG Reni) wird die erste Sportlerin in der Geschichte der Wfr. Spandau 04 sein, die an diesem für gehörlose Sportler*innen weltweit wichtigsten Sportwettkampf teilnimmt. Der DGSV ermöglicht es Paula als der zurzeit aussichtsreichsten deutschen gehörlosen Nachwuchsschwimmern, nach Polen (WM) nun auch in Brasilien Erfahrungen in internationalen Wettkämpfen zu sammeln, ohne dass Medaillen- oder Platzierungserwartungen bestehen. Ihre Reise beginnt am 23.4, die Schwimmwettbewerbe starten am 2. Mai. Wir drücken ihr alle verfügbaren Daumen und erwarten sie am 11.05. wieder in Spandau zurück.

Was sind Deaflympics? Neben den olympischen Spielen und den Paralympics gibt es die Special Olympics für mehrfach Behinderte (2023 finden diese übrigens in Berlin statt) und für die Gehörlosen die Deaflympics (deaf = englisch für taub). Die 24. Sommer-Deaflympics werden vom 1. bis 15.5.2022 in Caxias do Sul/Brasilien ausgetragen. Aufgrund Covid-19 wurden sie wie so viele andere Sportveranstaltungen auch von 2021 auf 2022 verschoben (https://www.deaflympics2021.com/). Der Deutsche Gehörlosen Sportverband (DGSV) hat die 3 erfolgreichen Schwimmer*innen der Gehörlosen WM in Gliwice/Polen im November letzten Jahres nun auch für die anstehenden Deaflympics nominiert. Diese sind (siehe Gruppenfoto, v.l.n.r.): Lars Kochman (SSV 70 Halle Neustadt), Paula Pichier (Wfr Spandau 04), Niklas Müller (SC Wiesbaden/GSV Heidelberg). Link: http://www.deaflympics.com/

Seite 21

Wasserfreunde Spandau 04


Newsletter März/April 2022

Newsletter März/April 2022

Daten & Fakten Kontakt Wasserfreunde Spandau 04 e.V. Hanns-Braun-Str. 14053 Berlin info@spandau04.de Web: www.spandau04.de www.kitaschwimmen.de spandau-04-tennis.jimdo.com Stream Wasserball: waterpolo.stream

Impressum

Mediadaten Mitarbeiter dieser Ausgabe: Texte: Spandau 04: 4, 5, 6, 7, 10; Privat/Spandau 04: 21; Mirko Seifert: 8, 9, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20; Bildnachweise: Privat: 4 (1), 5, 21; Mirko Seifert: 1, 4 (1), 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 23, 24

Kontakte zur Geschäftsstelle Geschäftsstelle und Vereinsgelände Forumbad Olympiapark Berlin, Zufahrt Hanns-Braun-Straße 14053 Berlin Telefon: (030) 53 14 68 18 100 Fax: (030) 53 14 68 18 149 Email: info@spandau04.de Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Mo 08.00 - 19.00 Uhr Di 07.00 - 18.00 Uhr Mi 08.00 - 18.00 Uhr Do 08.00 - 18.00 Uhr Fr 07.00 - 18.00 Uhr Sportangebote: Schwimmen, Wasserball, Tauchen, Aqua-Fitness, Tennis, Beach-Volleyball, Streetball, Sportkurse, Fitnesskurse, Reha-Kurse Forumbad Hanns-Braun-Straße, 14053 Berlin

Erscheinungsweise: ca. 12 Ausgaben pro Jahr (erscheint zur Zeit unregelmäßig) Ausgabe: epaper, pdf-download Verteilung: kostenlos

Verantwortlich: Wasserfreunde Spandau 04 e.V., Geschäftsstelle: Hanns-BraunStr., 14053 Berlin Tel.: (030) 531 468 18-100

Erstellung: newsletter@spandau04.de Der Newsletter ist für den/die Bezieher(in) kostenlos.

Bankverbindung: Berliner Bank IBAN: DE21 1007 0848 0526 0187 00 BIC: DEUTDEDB110

Kinder- und Jugendschutzbeauftragte Kathrin Baehr Telefon 030 3048464 Mobil 0173 7281587

Berliner Volksbank IBAN: DE79 1009 0000 1835 7370 00 BIC: BEVODEBB

Rita Rimke Telefon 030 3043614 Mobil 0160 7832495

Redaktionsschluss: 30.3.2022 info@mirkoseifert.de www.spandau04.de

Klubhaus Alfred‘s im Olympiapark Telefon: (030) 53 14 68 18 500 Fax: (030) 53 14 68 18 149 Email: info@spandau04.de Vereinsgelände Zitadelle Spandau Sportangebote: Bootssport, Tennis, Angelsport Straße: Am Juliusturm 13599 Berlin Zugang über Weg am Zitadellengraben Telefon: (030) 334 13 29 Vereinsgelände Oberhavel Sportangebot: Bootssport Am Bootshaus 20 13587 Berlin Telefon: (030) 336 46 16

Wechseln & Vorteile sichern:

AOK-jetzt.de

Ihre individuellen Vorteile bei der AOK Nordost: FitMit AOK – Belohnung für Fitness, Sport und Vorsorge bis zu 375 Euro im Jahr Sportmedizinische Untersuchung – zusätzliche Sicherheit für Ihr Training AOK-Gesundheitskonto – mehr Leistungen flexibel wählen Persönlicher Kundenservice – für Sie über 100 Mal vor Ort

Sie so, Wasserfreunde 04 wie Sie sind wollenSpandau Wir

Seite 22

neue Banner in der Schöneberger Schwimmhalle - März 2022 Seite 23

Wasserfreunde Spandau 04


Die „Deike-Schweistern“ verstärken seit dieser Saison das Team der 04-er Frauen: Gesa (li) und Ira (re).

DiE Kompetenz in Sachen Wasser

www.kitaschwimmen.de www.spandau04.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.