Programmheft Sommerblut 2016

Page 1

E B E I

L

www.sommerblut.de


LIEBE FESTIVAL BESUCHERINNEN UND BESUCHER, WILLKOMMEN ZUM SOMMERBLUT-FES TIVAL 2016! Dieses Jahr feiert das Festival der Multipolarkultur sein 15jähriges Bestehen und stellt zu diesem Jubiläum ein Thema in den Mittelpunkt, das so alt ist wie die Menschheit selbst: die L IE BE . In allen Sparten der Kunst finden sich zahllose Werke über die Liebe. Vom klassischen Altertum bis in die Gegenwart war und ist die Liebe eine zentrale Triebfeder künstlerischen Schaffens. Liebessehnsucht, Liebesglück und Liebesleid haben KünstlerInnen aller Epochen und Kulturen dazu inspiriert, ihre Gefühle in Bildern, Liedern und Texten darzustellen. Mit Eigenproduktionen und Gastspielen präsentiert das Kulturfestival eine spartenübergreifende Auswahl zum Thema Liebe - sinnlich, leidenschaftlich, politisch und über alle Gender-Grenzen hinweg. So setzen sich bei der Theaterperformance M Y DE N T I T Y Transfrauen,

2


Transmänner und intersexuelle Menschen zusammen mit SchauspielerInnen und TänzerInnen auf dokumentarische Weise mit ihrer Genderidentität auseinander. Auch dieses Jahr zieht sich das Thema Inklusion als roter Faden durch das Festivalprogramm. Bereits im letzten Jahr hat die Produktion INK L U:CI T Y das Publikum begeistert. Die unterschiedlichsten Menschen haben dieses Projekt gestaltet - Alte und Junge, Menschen mit und ohne Behinderung, Homos und Heteros, Migranten und Flüchtlinge. In der Zwischenzeit ist die Produktion durch NRW gereist und zeigt nun mit einer Werkschau die künstlerischen Ergebnisse aller beteiligten Partner. Sommerblut setzt mit dem diesjährigen Schwerpunktthema auch einen politischen Akzent. Zunehmendem Hass und Gewalt gegen alles Fremde setzen wir Solidarität mit Menschen, die bei uns Schutz suchen, entgegen. Wenn Menschen aus ihrer Heimat fliehen, dann lassen sie alles zurück was sie lieben. Sie

müssen sich in einer fremden Umgebung und Kultur zurechtfinden. Angewiesen sind sie dabei auf Menschen, die sie Willkommen heißen und helfen. Mit dem Konzert „ L IE BE V E R BINDE T “ in der Kölner Philharmonie setzt Sommerblut ein Zeichen für Toleranz, Vertrauen und ein positives Miteinander in unserer Gesellschaft. Das Konzert für Kölner und Flüchtlinge zeigt ein musikalisch hochwertiges Programm über alle Grenzen hinweg. Danken möchte ich Rolf Emmerich und Hiltrud Cordes, die wieder ein multipolares und herausragendes Programm zusammengestellt haben. Allen UnterstützerInnen und SponsorInnen, die dazu beitragen, dass Sommerblut seit 15 Jahren die Kölner Kulturlandschaft bereichert, gilt ein großes Dankeschön. Freuen wir uns gemeinsam auf berührende und begeisternde Stunden bei Sommerblut 2016! HERZLICHST ANDREA ASCH MDL, VORSITZENDE DES VORSTANDS DES SOMMERBLUT KULTURFESTIVAL E.V.

V.L.N.R. DR. HILTRUD CORDES (KÜNSTLERISCHE LEITERIN), RALF SIMON (VORSTAND DES SOMMERBLUT KULTURFESTIVAL E.V.), ANDREA ASCH (VORSTAND DES SOMMERBLUT KULTURFESTIVAL E.V.), ROLF EMMERICH (FESTIVALLEITER), DR. SIEGRFRIED SAERBERG (VORSTAND DES SOMMERBLUT KULTURFESTIVAL E.V.)

© MEYER_ORIGINALS

3


6 FRAGEN ZUM THEMA LIEBE AN … HENRIETTE REKER OBERBÜRGERMEISTERIN DER STADT KÖLN

© Stadt Köln

LIEBE IST... das Gefühl, das aus der bloßen Existenz ein wertvolles Leben macht. MEINE ERSTE GROSSE LIEBE WAR... John Lennon. GLÜCK IN DER LIEBE HAT MAN,... wenn man einen langen Weg gemeinsam geht. EINE LIEBE ENDET,... wenn gegenseitiger Respekt und Vertrauen zueinander verloren gehen. MEIN MITTEL GEGEN LIEBESKUMMER IST... L. v. Beethoven Klavierkonzert Nr. 4. EINE WELT OHNE LIEBE WÄRE... unvorstellbar 4


© Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen | Foto: Catrin Moritz

CHRISTINA KAMPMANN

MINISTERIN FÜR FAMILIE, KINDER, JUGEND, KULTUR UND SPORT DES LANDES NORDHREIN-WESTFALEN

LIEBE IST... zu groß für Worte und deshalb zu Recht eines der zentralen Themen der Kunst. MEINE ERSTE GROSSE LIEBE WAR... ein neues Lebensgefühl und ist bis heute unvergessen. GLÜCK IN DER LIEBE HAT MAN,... wenn man am wenigsten damit rechnet. EINE LIEBE ENDET,... wenn das fehlt, was einen am meisten mit einem anderen Menschen verbunden hat. MEIN MITTEL GEGEN LIEBESKUMMER IST... Ablenkung durch Arbeit. EINE WELT OHNE LIEBE WÄRE... in Übereinstimmung mit Oscar Wilde: leer!

JÜRGEN ROTERS

SCHIRMHERR DES SOMMERBLUT KULTURFESTIVALS LIEBE IST... das Gegenteil von Hass; sie ist ein allumfassendes positives Verhältnis zur Natur und zu den Menschen! MEINE ERSTE GROSSE LIEBE WAR... meine heimliche Verehrung meiner sehr hübschen Deutschlehrerin in der Grundschule. GLÜCK IN DER LIEBE HAT MAN,... wenn man fern ist von Eifersucht. EINE LIEBE ENDET,... nie ganz plötzlich. MEIN MITTEL GEGEN LIEBESKUMMER IST... daran zu glauben, dass dieses so tief bedrückende Gefühl auch wieder vergeht. EINE WELT OHNE LIEBE WÄRE... unvorstellbar, denn der Mensch ist geboren, um zu lieben! 5


BÜHNE DER KULTUREN PLATENSTRASSE 32 BUEHNEDERKULTUREN. DE CLUB BAHNHOF EHRENFELD BARTHOLOMÄUSSCHINK-STRASSE 65 CBE-COLOGNE.DE

ARTHEATER EHRENFELDGÜRTEL 127 ARTHEATER.DE

ODONIEN HORNSTRASSE 85 ODONIEN.DE

FILMHAUSKINO KÖLN MAYBACHSTRASSE 111 FILMHAUSKINO.DE

KÖLNER KÜNSTLER THEATER GRÜNER WEG 5 K-K-T.DE

EREMITAGE WEIDENGASSE 26 IM HINTERHAUS EREMITAGEWEIDENGASSE.DE

ING HOHE N Z OL L E NR

INNE R E K A N A L S T R

A S SE

RESIDENZ AM DOM AN DEN DOMINIKANERN 6-8 RESIDENZAM-DOM.DE

UNIVERSITÄT ZU KÖLN HUMANWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT GRONEWALDSTRASSE 2

GLORIA APOSTELNSTRASSE 11 GLORIATHEATER.COM AMELIE THYSSEN AUDITORIUM APOSTELNKLOSTER 13-15 FRITZ-THYSSENSTIFTUNG.DE

KÖLNER SENFTÖPFCHEN PHILHARMONIE GROSSE NEUGASSE 2-4 BISCHOFSGARTENSENFTOEPFCHENSTRASSE 1 THEATER.DE KOELNERPHILHARMONIE.DE

RAUTENSTRAUCHJOEST-MUSEUM CÄCILIENSTRASSE 29-33 TURISTARAMA MAURITIUSSTEINWEG 102 DEUTSCHES SPORT & TURISTARAMA.DE OLYMPIA MUSEUM IM ZOLLHAFEN 1 SPORTMUSEUM.DE

KARTÄUSERKIRCHE KARTÄUSERGASSE 7A KARTAEUSERKIRCHEKOELN.DE

COMEDIA THEATER | WAGENHALLE VONDELSTRASSE 4-8 COMEDIA-KOELN.DE ORANGERIE VOLKSGARTENSTRASSE 25 ORANGERIETHEATER.DE

6

ALTE FEUERWACHE MELCHIORSTRASSE 3 ALTEFEUER WACHEKOELN.DE

ALTES PFANDHAUS KARTÄUSERWALL 20 ALTESSTOLLWERCK PFANDHAUS.DE DREIKÖNIGENSTRASSE 23 BUERGERHAUSKUNSTHAUS KAT 18 STOLLWERCK.DE KARTÄUSERWALL 18 KUNSTHAUSKAT18.DE

FREIES WERKSTATT THEATER ZUGWEG 10 FWT-KOELN.DE

NEUES KUNSTFORUM E.V. ALTEBURGER WALL 1 NEUESKUNSTFORUM.COM

ALTE VERSTEIGERUNGSHALLE MARKSTSTRASSE 10 ALTEVERSTEIGERUNGSHALLE.DE

WACHSFABRIK INDUSTRIESTRASSE 170 KÖLNERWACHSFABRIK.DE


KULTURBUNKER KÖLN BERLINER STRASSE 20 KULTURBUNKERMUELHEIM.DE

KARTE HALTESTELLE DEUTZER FREIHEIT MINDENER STRASSE TASTATUT – INSTITUT FÜR TAKTILES DENKEN TAUNUSSTRASSE 16

PARKHAUS „ALTES HEIZKRAFTWERK“, OBERSTES PARKDECK DILLENBURGER STRASSE 72

NEU TANZFAKTUR SIEGBURGER STRASSE 233W TANZFAKTUR.EU

DAS KOMPLETTE PROGRAMM UND ALLE LOCATIONS GIBT ES IN DER APP VON RAUSGEGANGEN.

7


KALENDER FR, 29.04. 19:00

MIXED /   / SOMMERBLUT KULTURFESTIVAL / CLUB BAHNHOF EHRENFELD / S. 14

SA, 30.04. 16:00

AUSSTELLUNG /  / VERNISSAGE: LOVE LETTERS / KÜNSTLER VOM KAT 18 / KUNSTHAUS KAT 18 / S. 58

18:00 AUSSTELLUNG / VERNISSAGE: MUSEUM OF BROKEN RELATIONSHIPS / OLINKA VIŠTICA UND DRAŽEN GRUBIŠIĆ / ALTES PFANDHAUS / S.59 20:00 AUSSTELLUNG /  / VERNISSAGE: KONTAKT ABBILDEN/RESPONDING TO FEEDBACK / ELSA ARTMANN + SAMUEL DUVOISIN / PERFORMANCE / NEUES KUNSTFORUM E.V. / S. 58 20:00 THEATER /  / SHAKESPEARE COMPANY COELLN (SCC) / ROMEO & JULIUS / BÜHNE DER KULTUREN KÖLN / S. 32 SO, 01.05. 15:30

MIXED / ROCHUS AUST UND 1. DEUTSCHES STROMORCHESTER FEAT. LINDA / "GIRLS & STATIONS – SONGS OF TRANSIT / LINDA - TRANSIT DER LIEBE" / STADTBAHNHALTESTELLE DEUTZER FREIHEIT / S. 18

16:00 MIXED /  / OPERNWERKSTATT AM RHEIN / GESANGSSTUNDE MIT SCHWESTER BERNADETTA / RESIDENZ AM DOM, ALBERTUS-MAGNUS / S. 18 20:00 THEATER /  / SHAKESPEARE COMPANY COELLN (SCC) / ROMEO & JULIUS / BÜHNE DER KULTUREN KÖLN / S. 32 20:00 MUSIK / CONCHITA WURST UND BAND / CONCHITA LIVE / GLORIA THEATER / S. 52 20:00 THEATER /   / ANDRE ERLEN / SOFT CORE – EIN LIEBESFILMTHEATER / ALTE VERSTEIGERUNGSHALLE / S. 30

MO, 02.05. 11:00

THEATER / ALTENTHEATER DES FREIEN WERKSTATT THEATERS KÖLN / EIN LIEBEN LANG / FREIES WERKSTATT THEATER KÖLN / S. 32

19:00 MIXED /   / INKLU:CITY / WERKSCHAU DER VIER STÄDTE / COMEDIA THEATER / S. 16 19:00 THEATER /  / ANDREAS KUNZ / SEITENWECHSEL / DEUTSCHES SPORT & OLYMPIA MUSEUM / S. 33 20:00 THEATER /   / ANDRE ERLEN / SOFT CORE – EIN LIEBESFILMTHEATER / ALTE VERSTEIGERUNGSHALLE / S. 30 20:15 THEATER / MARTIN FROMME / BESSER ARM AB ALS ARM DRAN / SENFTÖPFCHEN-THEATER / S. 33

DI, 03.05. 10:00

MIXED /    / INTERNATIONALES SYMPOSIUM / ALL IN: QUALITÄT UND ÖFFNUNG VON KULTURARBEIT DURCH INKLUSION / FORUM VOLKSHOCHSCHULE IM KULTURQUARTIER (RAUTENSTRAUCH-JOEST-MUSEUM) / S. 17

17:30 THEATER / CHARLOTT DAHMEN & KARIN FROMMHAGEN / DORTHIN WO MILCH UND HONIG FLIESSEN. FLUCHTSPUREN VERFOLGEN / PARKHAUS „ALTES HEIZKRAFTWERK“ / S. 35 19:00 MIXED /   / INKLU:CITY / WERKSCHAU DER VIER STÄDTE / COMEDIA THEATER / S. 16 19:30 AUSSTELLUNG /  / VERNISSAGE: MAGIE – DIE LIEBE ZU DEN DINGEN (UND UNDINGEN) / PERFORMANCE /STUDIERENDE DER UNIVERSITÄT ZU KÖLN / UNIVERSITÄT ZU KÖLN / HUMANWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT INSTITUT FÜR KUNST UND KUNSTTHEORIE C-TRAKT / S. 60 20:00 THEATER / THEATER KÖLN-SÜD / „EIN SOMMERNACHTSTRAUM“ VON WILLIAM SHAKESPEARE / ORANGERIE THEATER IM VOLKSGARTEN / S. 34 20:00 THEATER /   / ANDRE ERLEN / SOFT CORE – EIN LIEBESFILMTHEATER / ALTE VERSTEIGERUNGSHALLE / S. 30 20:15 THEATER / BERND LAFRENZ / ROMEO UND JULIA / SENFTÖPFCHEN-THEATER / S. 34

8


MI, 04.05. 09:30

MIXED /    / INTERNATIONALES SYMPOSIUM / ALL IN: QUALITÄT UND ÖFFNUNG VON KULTURARBEIT DURCH INKLUSION / FORUM VOLKSHOCHSCHULE IM KULTURQUARTIER (RAUTENSTRAUCH-JOEST-MUSEUM) / S. 17

16:00 THEATER / ALTENTHEATER DES FREIEN WERKSTATT THEATERS KÖLN / EIN LIEBEN LANG / FREIES WERKSTATT THEATER KÖLN / S. 32 17:30 THEATER / CHARLOTT DAHMEN & KARIN FROMMHAGEN / DORTHIN WO MILCH UND HONIG FLIESSEN. FLUCHTSPUREN VERFOLGEN / KÖLN KALK / S. 35 18:00 AUSSTELLUNG / VERNISSAGE: PARADIES NAK NAK / NAK NAK - DAS KUNSTLABOR IM LINOCLUB / TASTATUT – INSTITUT FÜR TAKTILES DENKEN / S. 60 20:00 THEATER /   / POSSIBLE WORLD E.V. / DIE TAUBE ZEITMASCHINE - EINE REISE DURCH 2 GALAXIEN / KÖLNER KÜNSTLER THEATER / S. 36 20:00 MUSIK /  / GAYLE TUFTS / LOVE / COMEDIA THEATER / S. 52 20:00 MIXED / NIC LAMUE, ROLF KUHLMANN, SABINE SCHIFFNER, GUIDO PREUSS / BEATRICE CENCI / EREMITAGE / S. 20 20:00 THEATER / THEATER KÖLN-SÜD / „EIN SOMMERNACHTSTRAUM“ VON WILLIAM SHAKESPEARE / ORANGERIE THEATER IM VOLKSGARTEN / S. 34

DO, 05.05. 19:00

MIXED /  / »PROJEK ZUKUMPF« / DIESE LIEBE / KUNSTHAUS KAT 18 / S. 19

20:00 THEATER / THEATER KÖLN-SÜD / „EIN SOMMERNACHTSTRAUM“ VON WILLIAM SHAKESPEARE / ORANGERIE THEATER IM VOLKSGARTEN / S. 34 21:00 THEATER / HELENA ALJONA KÜHN UND ENSEMBLE / MITTERNACHTSTRAUM / ARTHEATER / S. 40

FR, 06.05. 17:30

THEATER / CHARLOTT DAHMEN & KARIN FROMMHAGEN DORTHIN WO MILCH UND HONIG FLIESSEN. FLUCHTSPUREN VERFOLGEN / PARKHAUS „ALTES HEIZKRAFTWERK“ / S. 35

19:00 MIXED /  / »PROJEK ZUKUMPF« / DIESE LIEBE / KUNSTHAUS KAT 18 / S. 19 19:30 MUSIK / LITERATUR-OPER KÖLN / DIE SEHNSÜCHTE DER FRAU GARLAN / AMELIE THYSSEN AUDITORIUM / S. 53 20:00 MIXED / NIC LAMUE, ROLF KUHLMANN, SABINE SCHIFFNER, GUIDO PREUSS / BEATRICE CENCI EREMITAGE / S. 20 20:00 THEATER /  / THEATERLABOR INC: / #VIELLEICHT LIEBE VIELLEICHT# / BÜHNE DER KULTUREN KÖLN / S. 37 20:15 THEATER / BERND LAFRENZ / ROMEO UND JULIA / SENFTÖPFCHEN-THEATER / S. 34

SA, 07.05. 16:00

MIXED / IBN AL BALAD - KINDER DIESES LANDES / MEIN HERZ HEISST HUBSCHRAUBER IMPROVISATIONEN IN WORT, TON UND BILD / KULTURBUNKER KÖLN / S. 21

19:00 MIXED /  / »PROJEK ZUKUMPF« / DIESE LIEBE / KUNSTHAUS KAT 18 / S. 19 19:30 MUSIK / LITERATUR-OPER KÖLN / DIE SEHNSÜCHTE DER FRAU GARLAN / AMELIE THYSSEN AUDITORIUM / S. 53 20:00 THEATER / TURBO PASCAL / ZWEI - EINE RITUALSCHLACHT / ORANGERIE THEATER IM VOLKSGARTEN / S. 38 20:00 THEATER /  / SHAKESPEARE COMPANY COELLN (SCC) / ROMEO & JULIUS / BÜHNE DER KULTUREN KÖLN / S. 32 20:00 MIXED / JO VAN NELSEN / DIE SCHLANGENDAME / BÜRGERHAUS STOLLWERCK / S. 20 20:00 TANZ / PAARUNGEN: DOPPELVORSTELLUNG CIE PROTOTYPE STATUS UND CIE PHILIPPE SAIRE / LUI & ARTEMIS UND NEONS NEVER EVER, OH! NOISY SHADOWS / TANZFAKTUR / S. 46 20:00 FILM /    / LOOK&ROLL + ROLLIPOP E.V. / KURZFILMFESTIVAL LOOK & ROLL / ALTE FEUERWACHE KÖLN / S. 64 20:15 THEATER / BERND LAFRENZ / ROMEO UND JULIA / SENFTÖPFCHEN-THEATER / S. 34 21:00 THEATER /  / N.N. THEATER MEATS ODONIEN / NOSFERATU NACH BRAM STOKER / ODONIEN / S. 40

22:00

THEATER / BÜHNE 1 / PLAY LOUD / ARTHEATER / S. 39

9


SO, 08.05. 19:00

MIXED /  / »PROJEK ZUKUMPF« / DIESE LIEBE / KUNSTHAUS KAT 18 / S. 19

20:00 THEATER /  / SHAKESPEARE COMPANY COELLN (SCC) / ROMEO & JULIUS / BÜHNE DER KULTUREN KÖLN / S. 32 20:00 THEATER /   / ANDRE ERLEN / SOFT CORE – EIN LIEBESFILMTHEATER / ALTE VERSTEIGERUNGSHALLE / S. 30

MO, 09.05. 19:30

MUSIK / LITERATUR-OPER KÖLN / DIE SEHNSÜCHTE DER FRAU GARLAN / AMELIE THYSSEN AUDITORIUM / S. 53

20:00 THEATER /   / ANDRE ERLEN / SOFT CORE – EIN LIEBESFILMTHEATER / ALTE VERSTEIGERUNGSHALLE / S. 30

DI, 10.05. 17:30

THEATER / CHARLOTT DAHMEN & KARIN FROMMHAGEN / DORTHIN WO MILCH UND HONIG FLIESSEN. FLUCHTSPUREN VERFOLGEN / PARKHAUS „ALTES HEIZKRAFTWERK“ / S. 35

19:30 MUSIK / LITERATUR-OPER KÖLN / DIE SEHNSÜCHTE DER FRAU GARLAN / AMELIE THYSSEN AUDITORIUM / S. 53 20:00 THEATER / ALANUS HOCHSCHULE FÜR KUNST UND GESELLSCHAFT / MIRANDOLINA SITCOM DELL ‘ARTE NACH CARLO GOLDONI / ORANGERIE THEATER IM VOLKSGARTEN / S. 41 20:00 THEATER /   / ANDRE ERLEN / SOFT CORE – EIN LIEBESFILMTHEATER / ALTE VERSTEIGERUNGSHALLE / S. 30 20:30 FILM / PHILIPPE BARASSAT / INDÉSIRABLES / FILMHAUSKINO KÖLN / S. 65

MI, 11.05. 19:30

FILM / MICAH FINK / THE ABDOMINABLE CRIME / TURISTARAMA KINO-KONZERTE-KULTUR / S. 65

20:00 MIXED / NIC LAMUE, ROLF KUHLMANN, SABINE SCHIFFNER, GUIDO PREUSS / BEATRICE CENCI / EREMITAGE / S. 20

DO, 12.05. 19:30

FILM / OSKAR ROEHLER / LULU & JIMI / TURISTARAMA KINO-KONZERTE-KULTUR / S. 66

20:00 MIXED / OHRENKUSS... / DA REIN, DA RAUS / GEFÜHLIGKEIT - OHRENKUSS UND DIE LIEBE / ORANGERIE THEATER IM VOLKSGARTEN / S. 25 20:00 MIXED /    / UN-LABEL / L / KÖLNER KÜNSTLER THEATER / S. 22 20:15 THEATER / MARK BRITTON / OHNE SEX GEHT’S AUCH (NICHT)! / SENFTÖPFCHEN-THEATER / S. 41

FR, 13.05 19:00

MUSIK / AGNES ERKENS UND ERDAL ASLAN / DAS LIED DER LIEBE / KARTÄUSERKIRCHE / S. 53

19:30 FILM / SALLY POTTER / TANGO LESSON / TURISTARAMA KINO-KONZERTE-KULTUR / S. 66 20:00 TANZ /  / DIN A 13 TANZCOMPANY / UPDATING YOU / KUNSTZENTRUM WACHSFABRIK / S. 47 20:00 MIXED /    / UN-LABEL / L / KÖLNER KÜNSTLER THEATER / S. 22 20:00 THEATER / BARBARA WACHENDORFF & ENSEMBLE / MYDENTITY / BÜRGERHAUS STOLLWERCK / S. 42

SA, 14.05. 12:00

THEATER / CHARLOTT DAHMEN & KARIN FROMMHAGEN / DORTHIN WO MILCH UND HONIG FLIESSEN. FLUCHTSPUREN VERFOLGEN / PARKHAUS „ALTES HEIZKRAFTWERK“ / S. 35

16:00 MIXED /    / UN-LABEL / L / KÖLNER KÜNSTLER THEATER / S. 22 19:30 FILM / MANSOUR SORA WADE / DER PREIS DER VERGEBUNG (LE PRIX DU PARDON) / TURISTARAMA KINO-KONZERTE-KULTUR / S. 67 20:00 MIXED /  / PRASQUAL / LIEBESLIEDER - BÜHNENWERK FÜR SECHS DARSTELLER / ALTE FEUERWACHE KÖLN / S. 24 20:00 TANZ / UGO DEHAES / GRAFTED / TANZFAKTUR / S. 48 20:00 TANZ /  / DIN A 13 TANZCOMPANY / UPDATING YOU / KUNSTZENTRUM WACHSFABRIK / S. 47 20:00 MIXED /    / UN-LABEL / L / KÖLNER KÜNSTLER THEATER / S. 22

10


20:00 THEATER / BARBARA WACHENDORFF & ENSEMBLE / MYDENTITY / BÜRGERHAUS STOLLWERCK / S. 42 20:00 MUSIK /  / LIEBE VERBINDET - EIN KONZERT FÜR KÖLNER UND FLÜCHTLINGE / KÖLNER PHILHARMONIE / S. 50

SO, 15.05. 16:00

MIXED /    / UN-LABEL / L / KÖLNER KÜNSTLER THEATER / S. 22

18:00 TANZ /  / DIN A 13 TANZCOMPANY / UPDATING YOU / KUNSTZENTRUM WACHSFABRIK / S. 47 19:00 MUSIK / GEORGETTE DEE + TERRY TRUCK / ACH DU – MEIN ACH“ / GLORIA THEATER / S. 54 19:00 MIXED / LITERATUR ZUM ESSEN / SKANDAL IN LIMA: NEFFE LIEBT TANTE - DER FISCH IN TIGERMILCH / COMEDIA WAGENHALLE / S. 25 20:00 MIXED /  / PRASQUAL / LIEBESLIEDER - BÜHNENWERK FÜR SECHS DARSTELLER / ALTE FEUERWACHE KÖLN / S. 24 20:00 MIXED /    / UN-LABEL / L / KÖLNER KÜNSTLER THEATER / S. 22 20:00 THEATER / BARBARA WACHENDORFF & ENSEMBLE / MYDENTITY / BÜRGERHAUS STOLLWERCK / S. 42

MO, 16.05 16:00

MIXED /    / MADPRIDE - KULTURFINALE / ODONIEN / S. 26

AUSSTELLUNGEN ELSA ARTMANN UND SAMUEL DUVOISIN KONTAKT ABBILDEN / RESPONDING TO FEEDBACK VERNISSAGE: SA, 30.04., 20:00 DAUER: SO, 01.05. – SO, 15.05.2016 GEÖFFNET: DO + FR, 14:00 -18:00, SA + SO, 10:00 -18:00 SPECIAL: 13. UND 14.05. JEWEILS 19:00 PERFORMANCE NEUES KUNSTFORUM E.V. / S. 58 KAT 18 / KREATIVWERKSTATT BÜRGERSPITAL BASEL LOVE LETTERS VERNISSAGE: SA, 30.04., 16:00 DAUER: SA, 30.04. – SO, 15.05. GEÖFFNET: DI – SA, 11:00 – 19:00 UND SO, 15:00 – 19:00 KAT 18 / S. 58 MUSEUM OF BROKEN RELATIONSHIPS VERNISSAGE: SA, 30.04., 18:00 GEÖFFNET: SA, 30.04. – SO, 15.05. TÄGL., 16:00 – 19:00 FINISSAGE: SO, 15.05.2106, 15:00 ALTES PFANDHAUS / S. 59

STUDIERENDE DER UNIVERSITÄT ZU KÖLN MAGIE – DIE LIEBE ZU DEN DINGEN (UND UNDINGEN) VERNISSAGE: DI, 03.05.2016, 19:30 DAUER: 03.05. – 26.05.2016 GEÖFFNET: MO – FR GEÖFFNET BIS 20:00, SA BIS 13:00 ORT: UNIVERSITÄT ZU KÖLN S. 60 NAK NAK - DAS KUNSTLABOR IM LINOCLUB PARADIES NAK NAK VERNISSAGE: MI. 04.05. AB 18:00 DAUER: MI, 04.05. – SO, 15.05.2016 GEÖFFNET: FR, 17:00 – 20:00 / SA UND SO, 16:00 – 19:00 TASTATUT – INSTITUT FÜR TAKTILES DENKEN S. 60 VERANSTALTUNG IST BESONDERS GEEIGENT FÜR:  ROLLSTUHLFAHRER/INNEN 

GEHÖRLOSE UND HÖRBEHINDERTE

BLINDE UND SEHBEHINDERTE

NEU: DAS KOMPLETTE PROGRAMM UND ALLE LOCATIONS GIBT ES IN DER APP VON RAUSGEGANGEN.DE

11


schokoladenmuseum.de

Das Schokoladenmuseum Geschichte und Gegenwart des Kakaos und der Schokolade


Film

Ausstellung

Musik

Tanz

Theater

Mixed

SOMMERBLUT MIXED

© Projektbild aus:Theaterlabor INC:#VIELLEICHT LIEBE VIELLEICHT# S. 37


ERÖFFNUNG SOMMERBLUT FESTIVAL DER MULTIPOLARKULTUR Sommerblut feiert Jubiläum. Zum 15. Mal startet das Festival der Multipolarkultur in Köln. Vom 29. April bis 16. Mai 2016 erwartet die Menschen aus Köln, der Region und der ganzen Welt ein multipolares und innovatives Kulturprogramm mit Theater, Tanz, Musik, bildender Kunst, Film und Literatur. Sommerblut stellt im Jubiläumsjahr ein Thema in den Mittelpunkt, das so alt ist wie die Menschheit selbst: die Liebe. In allen Sparten der Kunst finden sich zahllose Werke und Stoffe über die Liebe. Vom klassischen Altertum bis in die Gegenwart war und ist die Liebe eine zentrale Triebfeder des künstlerischen Schaffens. Liebessehnsucht, Liebesglück und Liebeskummer haben Künstler aller Epochen und Kulturen dazu inspiriert, ihre Gefühle sowie die Objekte ihres Begehrens in Bildern, Liedern und Texten darzustellen. Am 29. April 2016, 19 Uhr, feiert Sommerblut den Festivalstart im Club Bahnhof Ehrenfeld mit einem großen Eröffnungsprogramm:

ROMEO UND JULIUS - Die Shakespeare Company Coelln zeigt einen Auszug aus der wohl berühmtesten Liebesgeschichte der Weltliteratur in einer völlig neuen Interpretation - frei nach und doch so nah an William Shakespeare. ¡¿WAS DU SIEHST? DAS DICH BEWEGT! - Die inklusive Performance mit Roland Walter und Lisa Gaden aus Berlin geht der Frage auf den Grund, wie sich zwei Menschen sehen - so unterschiedlich in ihrer Art. Wie kommen sie aufeinander zu? Wie kommen sie miteinander aus? Was verbindet und was trennt sie? FEEL SOUNDS - mit Rhythmus beginnt das Leben. Das interkulturelle Musikprojekt mit Gehörlosen und Schwerhörigen der aus Venezuela stammenden Cellistin Yma América vereint Musik, Rhythmus, Klang und Bewegung. LUMPENPACK - Pubertät, Midlife-Crisis, Pensionierung sind Lappalien verglichen mit der Phase, in der man erstmals Salate auf Partys mitbringt. Davon singen und erzählen Max Kennel und Indiana Jonas Songs mit Konfetti, Anekdoten und Tiergedichten. TSAZIKEN - Die Band singt Liebeslieder aus aller Welt: Musik vom Balkan bis Bayern, aus dem Orient bis nach Oslo, aus Köln und Kenia. Die Tsaziken rücken die Kontinente zusammen und fegen mit Ton- und Lichtgeschwindigkeit über den Globus. Der Eröffnungsabend wird moderiert von Marko Berger, dem Theaterleiter des Orangerie-Theaters im Volksgarten. Die Veranstaltung wird für gehörlose Menschen von einem Gebärdensprachdolmetscher übersetzt. DATUM: FR, 29.04.2016 UHRZEIT: 19:00 ORT: CLUB BAHNHOF EHRENFELD BARTHOLOMÄUS-SCHINK-STRASSE 65-67, 50825 KÖLN-EHRENFELD EINTRITT: VVK/AK 15 EUR (ERM. 10 EUR)  MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

14


Mixed ©K ai Myller, Hartmuth Schütt, Stephan Schmitz

15


INKLU:CITY – WERKSCHAU DER VIER STÄDTE THEATER IM DEPOT DORTMUND, ZAKK DÜSSELDORF, ZECHE CARL ESSEN, INKLU:CITY KÖLN INKLU:CITY ist ein künstlerisches Inklusionsprojekt, in dem die Diversität in der Stadt erlebt, erforscht und verhandelt wird. In INKLU:CITY treffen die unterschiedlichsten Menschen als Expert_innen ihrer Lebenswelt zusammen und bringen ihre Expertise und Perspektiven künstlerisch zum Ausdruck. Im Rahmen des zweijährigen Projektes INKLU:CITY folgen nun auf die Kölner Theaterproduktion „Schrei mich an“ vier weitere inklusive Projekte mit vier Kooperationspartnern aus NRW. Diese interdisziplinären Produktionen werden in einer Werkschau präsentiert: „SCHAU MICH AN - DAS STÜCK“ Performance & Begegnung - André Wülfing & Marek Kot (Theater im Depot Dortmund) „INKLUSIVE ESSEN“ ein Film über unterschiedliche Menschen und verschiedene Wege - Simone Bury (Zeche Carl Essen) „DRINNEN.STADT.DRAUSSEN“ eine Schreibwerkstatt über Vielfalt & Toleranz und deren Grenzen - Pamela Granderath & Michalis Patentalis (zakk Düsseldorf) „SPUREN“ (ARBEITSTITEL) eine Tanzproduktion über verschiedene Lebenswege - Gitta Roser, Claudia Jakobs-Neumeier, Christina Zajber (Inklu:City Köln) INKLU:CITY ist ein Projekt von DATUM MO, 02.05. – DI, 03.05.2016 ZEIT: 19:00 ORT: COMEDIA THEATER VONDELSTRASSE 4–8 50677 KÖLN-SÜDSTADT EINTRITT: VVK/AK 8 EUR (ERM. 5 EUR)  MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

16

in Kooperation mit Sommerblut e.V.


Mixed

ALL IN: QUALITÄT UND ÖFFNUNG VON KULTURARBEIT DURCH INKLUSION INTERNATIONALES SYMPOSIUM EINE GEMEINSAME VERANSTALTUNG VON INTAKT E.V., INSTITUT FÜR BILDUNG UND KULTUR E.V., SOMMERTHEATER PUSTEBLUME E.V., SOMMERBLUT KULTURFESTIVAL E.V. IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER STADT KÖLN, AMT FÜR WEITERBILDUNG, TH KÖLN UND MUSEUMSDIENST KÖLN Inklusive Kulturprojekte sprengen die Grenzen des Gewohnten und können in besonderem Maße Diversität positiv erlebbar machen. Das Symposium geht mit internationalen Expertinnen und Experten sowie mit Künstlerinnen und Künstlern den Fragen nach, wie Inklusion in der kulturellen Praxis qualitätvoll gestaltet werden kann und wie sich Kulturpolitik, Kultureinrichtungen und Akteure für die Vielfalt von Fähigkeiten öffnen können. Was muss sich an den Orten, in den Strukturen und auch in den Köpfen verändern, damit Inklusion zur Normalität wird? DATUM: DI, 03.05.2016 VON 10:00 BIS 21:00 MI, 04.05.2106 VON 09:30 BIS 13:00 ORT: FORUM VOLKSHOCHSCHULE IM KULTURQUARTIER (RAUTENSTRAUCH-JOEST-MUSEUM) CÄCILIENSTRASSE 29-33 50667 KÖLN-ALTSTADT-NORD EINTRITT: DIE TEILNAHMEGEBÜHR FÜR BEIDE TAGE BETRÄGT 60 EUR. ERMÄSSIGUNG FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG, ERWERBSLOSE, STUDIERENDE BZW. MIT KÖLN-PASS: 30 EUR. FÜR BEGLEITPERSONEN VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN IST DIE TEILNAHME KOSTENFREI. WEITERE INFORMATIONEN UND ONLINE-ANMELDUNG: WWW.IBK-KUBIA.DE/SYMPOSIUM  MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

17


ROCHUS AUST / 1. DEUTSCHES STROMORCHESTER FEAT. LINDA GIRLS & STATIONS – SONGS OF TRANSIT LINDA - TRANSIT DER LIEBE Was kam zuerst, die Frau oder die Tragödie? Einschlägige Religionspublikationen haben da klare Antworten, aber wirklich sicher ist lediglich, dass eine Tragödie ohne Frau nur halb so schön ist, wenn überhaupt. Wer konnte zuerst schwimmen, der Rhein oder die Rheintöchter? Früge man die Eiszeit, würde sie schallend lachen. Und, fährt ein Zug erst ab, bevor er irgendwo ankommt, oder kommt er erst an, um wieder abzufahren? LINDA ist die erste der drei Wagnerschen Rheintöchter und die erste von 13 Damen und drei Quotenjungs, die Rochus Aust mit dem 1. DEUTSCHEN STROMORCHESTER im internationalen Transit besingt. DATUM: ORT: EINTRITT:

SO, 01.05.2016 / ZEIT: 15:30 VON DER STADTBAHNHALTESTELLE DEUTZER FREIHEIT MINDENER STRASSE 50679 KÖLN-DEUTZ, ÜBER DEN RHEINBOULEVARD ZUM BAHNHOF DEUTZ, OTTOPLATZ EINTRITT FREI

© Guido Schiefer

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

OPERNWERKSTATT AM RHEIN GESANGSSTUNDE MIT SCHWESTER BERNADETTE Singen mit Schwester Bernadetta - ein Mitsing-Stück. Zusammen werden Lieder gesungen wie z.B. „Schön ist es auf der Welt zu sein“, „Ein bisschen Frieden“, „Ich will keine Schokolade“ oder „Probier´s mal mit Gemütlichkeit“. Nach und nach erfahren die Zuschauer dabei, wie Schwester Bernadetta bei einer Wallfahrt der Ordensschwestern allein auf das Kloster aufpassen musste und dabei das Internetfernsehen und einen tollen Shoppingkanal entdeckt hat... Alle Texte werden auf eine Leinwand projiziert, so dass jeder leicht mitsingen kann. DATUM: SO, 01.05.2016 ZEIT: 16:00 ORT: RESIDENZ AM DOM, ALBERTUS-MAGNUS AN DEN DOMINIKANERN 6-8 50668 KÖLN-ALTSTADT-NORD EINTRITT: AK 8 EUR 

18

© Opernwerkstatt am Rhein e.V.


»PROJEK ZUKUMPF« DIESE LIEBE EINE PERFORMATIVE INSTALLATION »projek zukumpf« ist zurück und erforscht die Liebe. Das mixed-abled Ensemble besteht aus 16 interdisziplinär und inklusiv arbeitenden Künstler_innen. Sie lassen sich auf das Experiment ein, in kleinen Teams die großen Gefühle zu untersuchen. Romantische Liebe, Heimatliebe, Tierliebe, Liebeskummer, Gottesliebe...? In einer zweimonatigen Probenphase wurde geforscht, experimentiert, kennengelernt und Gedankenaustausch betrieben. Am Ende fügen sich Musik, Tanz, Klangkunst, Film und Malerei zu einer Collage der Liebe zusammen. Die Ergebnisse sind in einer performativen Installation zu begehen. MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

Mixed

DATUM: DO, 05.05. / FR, 06.05. / SA, 07.05. / SO, 08.05.2016 ZEIT: 19:00 ORT: KUNSTHAUS KAT 18 KARTÄUSERWALL 18 50678 KÖLN-SÜDSTADT EINTRITT: VVK / AK 13 EUR (ERM. 8 EUR) 

© MEYER ORIGINALS

19


NIC LAMUE, ROLF KUHLMANN, SABINE SCHIFFNER, GUIDO PREUSS BEATRICE CENCI

Die Vatermörderin Beatrice Cenci ist zum Tode verurteilt. Schönheit und Anmut der stolzen Römerin bildet der Maler Guido Reni am Abend vor ihrer Hinrichtung ein letztes Mal ab. Reich und adelig wurde Beatrice geboren, aber misshandelt und missbraucht vom grausamen Vater. In einer Mischform aus Theaterperformance, Konzert und Malerei-Aktion rankt sich diese aufs Äußerste reduzierte Oper um die Entstehung des berühmten Porträts der römischen Adligen. Ihre Verurteilung und Hinrichtung am Ende des 16. Jahrhunderts erregte europaweit Aufsehen. DATUM PREMIERE: MI, 04.05.2016 WEITERE TERMINE: FR, 06.05. / MI, 11.05.2016 ZEIT: 20:00 ORT: EREMITAGE WEIDENGASSE WEIDENGASSE 26 IM HINTERHAUS 50676 KÖLN-ALTSTADT-SÜD EINTRITT: VVK / AK 12 EUR (ERM. 10 EUR)

© Ana Motjér

JO VAN NELSEN DIE SCHLANGENDAME In der Grammophon-Lesung lässt Jo van Nelsen in seiner unnachahmlichen Art Otto Julius Bierbaums frivolen Roman aus dem Jahre 1896 lebendig werden. 2015 jährte sich Bierbaums Geburtstag zum 150. Mal - ein willkommener Anlass, an diesen einzigartigen Spötter des Kaiserreichs zu erinnern. Bei der Grammophonlesung kommt der Soundtrack zum Text direkt aus dem Trichter. Er wird durch Einspieler früher Stummfilme ergänzt, die Original-Varieté-Nummern der Jahrhundertwende zeigen. Die Besucher erwartet ein Abend voller Schlangendamen und mit dem Schmelz des Jahrhunderttenors Enrico Caruso. DATUM: SA, 07.05.2016 ZEIT: 20:00 ORT: BÜRGERHAUS STOLLWERCK DREIKÖNIGENSTRASSE 23 50678 KÖLN-SÜDSTADT EINTRITT: VVK 15 EUR (ERM. 11 EUR) / AK 18 EUR (ERM. 14 EUR)

20

© Katrin Schander


MEIN HERZ HEISST HUBSCHRAUBER IBN AL BALAD - KINDER DIESES LANDES IMPROVISATIONEN IN WORT, TON UND BILD Wohin mit der Trauer über den Verlust der Heimat, wenn die eigene Zukunft ungewiss ist? Ein kreativer Schaffensprozess kann dabei helfen, eben solche Emotionen zu verarbeiten.

Mixed

Daniel Agi (Musiker), Beate Gördes (bildende Künstlerin), Cecilia Gray (Theatertherapeutin), Andrea Karimé (Autorin) und Fanja Raum (Musikerin) entwickeln mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen Zauberkräfte, komponieren Songs, sammeln Sprachen und Wörter, schreiben Gedichte und Geschichten, gehen auf Abenteuerreise, lassen mit Dosen und Schläuchen faszinierende Tonwelten erklingen und improvisieren mit Strukturen und Symbolen. Im Anschluss gibt es Musik mit Bengin Shokri und Band.

DATUM: SA, 07.05.2016 ZEIT: 16:00 ORT: KULTURBUNKER KÖLN BERLINER STRASSE 20 51063 KÖLN-MÜHLHEIM EINTRITT: EINTRITT FREI MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

© MEYER ORIGINALS

21


L BY UN-LABEL DO I NEED LABELS TO LOVE? Unschuldig, bedingungslos, leidenschaftlich, offen, egoistisch, ewig, unendlich, devot, obsessiv, süchtig, hysterisch, wütend, verrückt, rein, selten, einzigartig, platonisch, aggressiv, selbstmörderisch, verzweifelt, bezahlt, einseitig, egoistisch, selbstlos, schuldig verboten, dumm, peinlich, unmöglich, geheim, unausgesprochen, unerwartet, virtuell, verletzend, fiktiv, traurig, donnernd, gegenseitig, sexuell, hoffnungslos, freundlich, verflucht, unreif, natürlich, elterlich, krank, verdammt, gierig, naiv, bequem, kindisch ... Urvertrauen, Akzeptanz, Zuneigung, Bewunderung, Leidenschaft, Interesse, Anziehung, Missverständnis, Begehren, Wertschätzung, Engagement, Mitgefühl, Sorge, Akzeptanz, Freundschaft, Vertrauen, Mitgefühl, Barmherzigkeit, Sex, Befestigung, Leben, Zärtlichkeit, Güte, Glaube, Besessenheit, Faszination, Illusion, Selbstvertrauen, Einheit, Schutz, Hingabe, Lust, Anbetung, Eifer, Respekt, Fürsorge, Verehrung, Verständnis, Zustimmung, Toleranz, Einigung, Sympathie ... Un-Label ist eine mixed-abled interdisziplinäre Kompanie von 16 internationalen Künstlern aus Belgien, Brasilien, Tschechien, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Schweden, Türkei und Großbritannien, die in ihrer aktuellen Inszenierung durch Theater, Tanz, Musik, Poesie, Akrobatik und Medienkunst eine Antwort auf die Frage sucht “Do I need Labels to Love?”

Die Kompanie ist im Rahmen des EUweiten Kooperationsprojektes entstanden. Leitung: Lisette Reuter, Regie: Costas Lamproulis, Choreographie: Sabine Lindlar, Musikalische Leitung: Markus Brachtendorf Koordination: Sommertheater Pusteblume e.V (Köln / Deutschland) Partner: Candoco Dance Company (England), Synergy of Music Theatre (Griechenland), SKYGD (Türkei), TH Köln (Deutschland) DATUM: PREMIERE: 12.05. / WEITERE TERMINE 13. BIS 15.05.2016 JEDE VORSTELLUNG WIRD DURCH AUDIO- UND TEXTDESKRIPTION FÜR SEHBEEINTRÄCHTIGTE UND GEHÖRLOSE ZUSCHAUER ZUGÄNGLICH GEMACHT. ZEIT: 12.05. – 15.05., 20:00 | AM 14.05. & 15.05., 16:00 ORT: KÖLNER KÜNSTLER THEATER, GRÜNER WEG 5, 50825 KÖLN-EHRENFELD EINTRITT: VVK /AK 16 (ERM 10) EURO  MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

ANNEMARIE UND HELMUT BÖRNER-STIFTUNG

22


© Vicky Papaggeli

23

Mixed

URVERTRAUEN, AKZEPTANZ, ZUNEIGUNG, BEWUNDERUNG, LEIDENSCHAFT, INTERESSE, ANZIEHUNG, MISSVERSTÄNDNIS, BEGEHREN, WERTSCHÄTZUNG, ENGAGEMENT, MITGEFÜHL, SORGE, AKZEPTANZ, ZUNEIGUNG, FREUNDSCHAFT, VERTRAUEN, MITGEFÜHL, BARMHERZIGKEIT, SEX, BEFESTIGUNG, LEBEN, ZÄRTLICHKEIT, GÜTE, GLAUBE, BESESSENHEIT, FASZINATION, ILLUSION, SELBSTVERTRAUEN, EINHEIT, SCHUTZ, HINGABE, LUST, ANBETUNG, EIFER, RESPEKT, FÜRSORGE, VEREHRUNG,


PRASQUAL LIEBESLIEDER BÜHNENWERK FÜR SECHS DARSTELLER Wenn es Lieder ohne Worte gibt, müsste es auch Lieder ohne Musik geben, vielleicht sogar Lieder ohne Worte und ohne Musik? Kann man ein Lied mit den Händen singen? Durch die Liebe ist sowieso alles möglich. Also: Liebeslieder. "Liebeslieder" sind ein transmediales Werk, das sich aus den Körpern der Schauspieler wie eine musikalische Partitur entwickelt. Die Körper sind Instrumente, die erforscht werden müssen, bevor sie gespielt und inszeniert werden. Dadurch werden die verborgenen, oft unerwarteten Möglichkeiten ans Licht gebracht. DATUM: PREMIERE: SA, 14.05.2016 WEITERER TERMIN: SO, 15.05.2016 ZEIT: 20:00 ORT: ALTE FEUERWACHE KÖLN MELCHIORSTRASSE 3 50670 KÖLN-AGNESVIERTEL EINTRITT: VVK / AK 15 EUR (ERM. 10 EUR)  MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

© Prasqual

24


OHRENKUSS... DA REIN, DA RAUS GEFÜHLIGKEIT – OHRENKUSS UND DIE LIEBE "LIEBE IST LEICHTE SACHE ZU SCHREIBEN, ABER SAGEN OFT PEINLICH. ICH LIEBE DICH, ICH LIEBE DICH VIEL MEHR." Viele Menschen fragen sich: Wie ist das eigentlich mit der Liebe? Verlieben sich Menschen mit Down-Syndrom? Führen Sie eine Beziehung? Geht es ihnen mies, wenn sie Liebeskummer haben? Haben sie Sex? Die Antwort ist: Na klar. Aber: Trotzdem ist es manchmal nicht einfach mit der Liebe. Ohrenkuss liest über Liebe und Gefühligkeit.

Mixed

DATUM: DO, 12.05.2016 ZEIT: 20:00 ORT: ORANGERIE THEATER IM VOLKSGARTEN VOLKSGARTENSTRASSE 25 50667 KÖLN-SÜDSTADT EINTRITT: VVK / AK 16 EUR (ERM. 10 EUR) © Rosanna d’Ortona, fotoraum-koeln

LITERATUR ZUM ESSEN SKANDAL IN LIMA: NEFFE LIEBT TANTE DER FISCH IN TIGERMILCH Der Roman „Tante Julia und der Kunstschreiber“ des Peruaners Mario Vargas Llosa führt literarisch und kulinarisch in die Landeshauptstadt Lima. WDR-Moderator Ralph Erdenberger trägt vor. „Während wir tanzten, gruben sich meine Lippen langsam in ihren Hals, meine Zunge drang in ihren Mund und schlürfte ihren Speichel, ich drückte sie fest an mich, um ihren Busen, ihren Bauch, ihre Schenkel zu spüren, und als wir wieder am Tisch saßen, im Schutz der Schatten, streichelte ich ihre Beine und ihre Brüste.“ Menü: Ensalada de Quinua, Ceviche - Fisch in Tigermilch, Carapulcra – Anden-Schwein und Kartoffelauflauf, Pastel de Queso con Sauco - Holunderbeeren-Käsekuchen DATUM: SO, 15.05.2016 ZEIT: 19:00 ORT: COMEDIA WAGENHALLE VONDELSTRASSE 4–8 50677 KÖLN-SÜDSTADT EINTRITT: VVK / AK 36 EUR IN KOOPERATION MIT

© Nautilus / photocase.de

25


MAD PRIDE / KULTURFINALE MIT DER MAD PRIDE PARADE ZUM KULTURFINALE! 
 Auch dieses Jahr gibt es wieder die ganz besondere Kundgebung zum Abschluss von Sommerblut. Nach dem Erfolg des letzten Jahres zieht die MAD PRIDE dieses Mal vom Ehrenfelder Bahnhof nach Odonien. Verrückt, behindert, asozial, unnormal, nicht dazugehörig - selten sind alle Menschen zusammen auf den Straßen unserer Stadt zu sehen - bei der Mad Pride sind alle dabei. Die Parade erregt Aufmerksamkeit für das Leben aller Beteiligten und deren Wünsche, Interessen und Probleme. Sie wendet sich gegen Diskriminierung jeder Art. Die Menschen gehören überall dazu und tragen ihre Lebensfreude gerne weiter. Im Mittelpunkt der Mad Pride stehen Lebendigkeit, Vielfalt, Kreativität, Lebenslust und der Stolz von Menschen, die anders sind. Die Mad Pride lebt Inklusion mit einem fröhlich bunt verrückten Eigensinn. Mit der Mad Pride tritt Sommerblut für seine Vision der kulturellen Teilhabe für alle Menschen ein – unabhängig von Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Religion. Irgendwie nicht normal? Alle sind eingeladen, sich uns solidarisch anzuschließen. Zusammen geht es mit der Musikgruppe KWAGGAWERK, Transparenten, Farben und Kreativität nach Odonien zur Abschlusskundgebung. Die Parade ist initiiert vom Verein Inklusion und Kultur und einem breiten Bündnis aus der Behindertenselbsthilfe. Mit viel Musik und den verschiedensten Künstler_innen feiern dann alle zusammen das KULTURFINALE von Sommerblut, dem Festival der Multipolarkultur.

BEDI sitzt im Rollstuhl und rappt. Seine Leidenschaft lässt er sich durch nichts kaputtmachen. In seiner Musik zeigen sich Lebensmut und Optimismus. Sein Motto: immer weitermachen. Bedi performt Songs aus seinem ersten Album „Goldener Käfig“.

SITTIN´ BULL ist querschnittsgelähmt, und für ihn ist Gesang und Rap positive Energie. Zusammen mit seinen Freunden Faultier und Campus ist er seit fünf Jahren auf der Bühne. Ihre Performance reißt mit und ist Energie pur.

WORKERS DELIGHT zeigt, dass Musik eine Sprache für alle Menschen ist. Das Projekt der Iserlohner Werkstätten gGmbH bringt Menschen mit Behinderung zusammen auf die Bühne. Ihre Musik begeistert mit Rock, Pop , Oldies, Schlager und Cover Songs. Aus dem mixed-aged und mixed-abled Tanzprojekt „SPUREN“ im Rahmen von INKLU:CITY zeigen sieben Darsteller_innen einen Ausschnitt.

DATUM: PFINGSTMONTAG, 16.05.2016 MAD PRIDE: AUFSTELLUNG 14:00, S-BAHNSTATION KÖLN-EHRENFELD AUSGANG STAMMSTRASSE START 15:00 VOR DEM CAFÉ GOLDMUND / ROUTE: GLASSTRASSE-SUBBELRATHER STRASSE-LIEBIGSTRASSE ZIEL: 16:00, ODONIEN, HORNSTRASSE 85, 50823KÖLN-NEUEHRENFELD KULTURFINALE: AB 16:00, ODONIEN, HORNSTRASSE 85, 50823 KÖLN-NEUEHRENFELD EINTRITT: VVK / AK 10 EURO (FÜR TEILNEHMER_INNEN DER MAD PRIDE IST DER EINTRITT FREI) 

26


© nito - Fotolia.com

© Raphael Spiegel

27

Mixed


REWE Group: Gemeinsam für ein besseres Leben Als eines der führenden Handels- und Touristikunternehmen Europas sind wir jeden Tag ein Teil Ihrer Welt: beim Einkauf von Lebensmitteln, Handwerkerund Gartenbedarf oder bei Ihrem nächsten Urlaub. Unsere Märkte, unsere Sortimente und Reiseangebote sind so vielfältig wie die Wünsche unserer Kunden. Für uns arbeiten 330.000 Mitarbeiter in 12 Ländern. In unseren Märkten begrüßen wir wöchentlich rund 75 Millionen Kunden.

www.rewe-group.com


Film

Ausstellung

Musik

Tanz

Theater

Mixed

SOMMERBLUT THEATER

© Projektbild aus:Theaterlabor INC:#VIELLEICHT LIEBE VIELLEICHT# S. 37


ANDRÉ ERLEN / FUTUR3 SOFT CORE – EIN LIEBESFILMTHEATER Sie berühren uns. Sie fesseln uns. Sie bringen uns zum Weinen und manchmal auch zum Lachen. Manche lieben sie, und andere hassen sie. Liebesszenen sind das Schmieröl der Filmindustrie, das unsere ungebrochene Sehnsucht nach erfüllter Liebe immer aufs Neue befeuert. Der Regisseur André Erlen und sein inklusives Ensemble lassen in „Soft Core“ die mächtigen Bildwelten der Traumfabriken auf die Straßenrealität des Kölner Großmarkts prallen. Rund um die Alte Versteigerungshalle leben Momente bedingungsloser Hingabe und kühler Spielchen im Close-up oder in Großaufnahme auf, um den weichen Kern unserer erotischen Mythen freizulegen. SOFT CORE ist eine Theaterproduktion des Projekts X-SÜD. X-SÜD bringt unterschiedliche Akteure zusammen für eine kulturelle Zwischennutzung der Parkstadt Süd, das neue Quartiersprojekt im Kölner Süden. Eine Produktion von Kubist in Kooperation mit Kunsthaus KAT18, GWK und Sommerblut. DATUM: PREMIERE: SO, 01.05. / WEITERE TERMINE: MO, 02.05. / DI, 03.05. / SO, 08.05. / MO, 09.05. / DI, 10.05.2016 ZEIT: 20:00 ORT: ALTE VERSTEIGERUNGSHALLE MARKTSTRASSE 10 50968 KÖLN-RADERBERG EINTRITT: VVK / AK 15 EUR (ERM. 10 EUR)  MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

30


Theater Š Eberhard Weible

31


SHAKESPEARE COMPANY COELLN (SCC) ROMEO & JULIUS FREI NACH - UND DOCH SO NAH AN WILLIAM SHAKESPEARE Romeo & Julia von William Shakespeare ist die wohl berühmteste Liebesgeschichte der Weltliteratur. Selbst wer das Stück nicht im Detail kennt, weiß um die tragische Geschichte der jungen Liebenden. Mit der Neuinszenierung des Stückes durch die Shakespeare Company Coelln deutet Regisseur Hans-Peter Speicher den Hass der Familien Capulet und Montague, der zum Selbstläufer geworden ist, neu. In seiner Fassung geben sich zwei junge Männer - den gesellschaftlichen Konventionen zum Trotz - ihrer leidenschaftlichen und kompromisslosen Liebe hin, bis deren fessellose Macht durch den Tod besiegelt wird. DATUM: PERMIERE: SA, 30.04.2016 WEITERE TERMINE: SO, 01.05. | SA, 07.05. | SO, 08.05.2016 ZEIT: 20:00 ORT: BÜHNE DER KULTUREN KÖLN PLATENSTRASSE 32 50825 KÖLN-EHRENFELD EINTRITT: VVK / AK 15 EUR (ERM. 10 EUR) 

© Hartmuth Schütt

ALTENTHEATER DES FREIEN WERKSTATT THEATERS KÖLN EIN LIEBEN LANG Amor lädt in seinen Tanzpalast, und der Reigen der Geschichten vom Leben und Lieben nimmt seinen Anfang. Die Ballgesellschaft - 25 Männer und Frauen zwischen 63 und 93 Jahren - bringt gemeinsame und individuelle Erinnerungen, Erlebtes und aus Liebe Getanes, Wünsche und Utopien auf die Bühne. In der Inszenierung von Ingrid Berzau, Musikdramaturgie und Stimmcoaching Sabine Falter, werden „alte“ wie „junge“ Stimmen hörbar, als einzelner Erzähler oder kommentierender Theaterchor. Die musikalischen Elemente tragen das Ensemble in einem gemeinsamen Puls durch das Stück: zwei Stunden spannende, lebendige und ehrliche Zeitgeschichte. DATUM: MO, 02.05.2016, 11:00 MI, 04.05.2016, 16:00 ORT: FREIES WERKSTATT THEATER KÖLN ZUGWEG 10 50677 KÖLN-SÜDSTADT EINTRITT: VVK / AK 12 EUR © cMEYER ORIGINALS

32


ANDREAS KUNZ SEITENWECHSEL Im Fußball gelten klare Regeln, wie auch eine Fülle ungeschriebener Gesetze. Wer sie einhält, kann viel erreichen, wer dagegen verstößt, wird bisweilen hart bestraft. Chris Chibnalls Theaterstück „Seitenwechsel“ zeigt, welch fatale Folgen ein vermeintlicher Tabubruch oder ein bloßer Verdacht haben kann. Der englische Drittliga-Trainer George berichtet von einer dramatischen Wende in seinem (Fußball-)Leben. Nach einem Remis seines Teams gegen den übermächtigen FC Liverpool hat ihm ein Spieler spontan seine Liebe gestanden und ihm einen Kuss verpasst. Ein Foto davon in der Zeitung gefährdet alles, was für ihn von Bedeutung ist – seine Freunde, seine Familie und seinen Job.

© Volker Beushausen

Theater

DATUM: MO, 02.05.2016 ZEIT: 19:00 ORT: DEUTSCHES SPORT & OLYMPIA MUSEUM IM ZOLLHAFEN 1 50678 KÖLN-ALTSTADT-SÜD EINTRITT: VVK / AK 15 EUR (ERM. 10 EUR) 

MARTIN FROMME BESSER ARM AB ALS ARM DRAN Martin Fromme ist Deutschlands einziger asymmetrischer Komiker. Der Mann mit dem "appen" Arm inkludiert in seinem brandneuen Solo-Programm, was das Zeug hält. Das letzte Tabu wird gebrochen. Nicht-Behinderte werden auf die vorhandenen Arme genommen, Behinderte aber auch. Fromme hinterfragt ironisch Vorurteile und provoziert mit seinen Statements. Und dabei baut er gleichzeitig eine Brücke: einfach mal über die eigenen Unzulänglichkeiten lachen und so zur Normalität finden. Sein Humor baut Berührungsängste ab. Indem man über etwas lacht, wo eigentlich ein Tabu drauf ist, wird sofort das Thema entmystifiziert - und das ist natürlich. DATUM: MO, 02.05.2016 ZEIT: 20:15 ORT: SENFTÖPFCHEN THEATER GROSSE NEUGASSE 2-4 50667 KÖLN-ALTSTADT-NORD EINTRITT: VVK / AK 20,90 EUR (ERM. 15,40 EUR) © Timm Ortmüller

33


BERND LAFRENZ ROMEO UND JULIA Was auf städtischen Bühnen noch als Trauerspiel in Großbesetzung geboten wird, reduziert sich in Bernd Lafrenz Fassung auf ein höchst virtuoses Ein-Mann-Spiel. Der Shakespeare-Liebhaber nimmt sich nun auch der berühmtesten aller Liebesgeschichten an: „Romeo und Julia“. Längst zum Klischee geworden, kann Lafrenz dem Stoff dennoch etwas Neues abgewinnen. In einer dramatisch ausgeklügelten Parodie verleiht Bernd Lafrenz „Romeo und Julia“ ein völlig neues Erscheinungsbild, indem er mit spielerischer Leichtigkeit innerhalb Sekunden von einer Figur in die nächste schlüpft.

DATUM: DI, 03.05. + FR, 06.05 + SA, 07.05.2016 ZEIT: 20:15 ORT: SENFTÖPFCHEN THEATER GROSSE NEUGASSE 2-4 50667 KÖLN-ALTSTADT-NORD EINTRITT: VVK / AK 20,90 EUR (ERM. 15,40 EUR) © Achim Käflein

THEATER KÖLN-SÜD EIN SOMMERNACHTSTRAUM VON WILLIAM SHAKESPEARE Die frisch Verliebten Hermia und Lysander wollen heimlich im Wald heiraten, da sowohl der Fürst als auch die Nebenbuhler Helena und Demetrius nicht mit ihrer Liebe einverstanden sind. Aber sie haben nicht mit den göttlichen Wesen Oberon und Titania gerechnet, die mithilfe ihrer magischen Fähigkeiten und eines durchtriebenen Pucks alles durcheinander bringen. Als eine Truppe talentbefreiter Handwerker zur Probe eines Theaterstücks ebenfalls im Wald auftaucht, überschlagen sich die Ereignisse dieser Sommernacht. In einer stimmungsvollen Inszenierung erleben die Zuschauer eine phantastische Welt zwischen Wald und Stadt, Elfen und Göttern, Traum und Alptraum. DATUM: DI, 03.05. – DO, 05.05.2016 ZEIT: 20:00 ORT: ORANGERIE THEATER IM VOLKSGARTEN VOLKSGARTENSTRASSE 25 50667 KÖLN-SÜDSTADT EINTRITT: VVK / AK 16 EUR (ERM. 10 EUR) © Klaus Midasch

34


CHARLOTT DAHMEN & KARIN FROMMHAGEN DORTHIN WO MILCH UND HONIG FLIESSEN FLUCHTSPUREN VERFOLGEN Hoch über der Stadt beginnt die inszenierte Fußreise durch Kalk. Burhan aus Afghanistan ist 15. Sein Vater ist von den Taliban getötet worden. Seine Mutter hat nur eine Hoffnung für ihren ältesten Sohn: Flucht. Wie lässt sich von Flucht erzählen? Wir folgen der Stimme in unseren Ohren, hören Erzählungen aus dem Irak, Syrien und Somalia – und gehen dabei durch Hinterhöfe, Gärten und in Moscheen. Die Stadt und die Fluchtspuren überlagern sich auf überraschende Weise.

Theater

Ein Gefühl besonderer Dankbarkeit verbindet uns mit den Flüchtlingen, ohne deren Erinnerungen und Gesprächsbereitschaft die Fluchtgeschichten nicht zu Gehör kämen. Dank für die Unterstützung, Mitwirkung und wertvolle Zusammenarbeit gilt darüber hinaus auch den Bewohner_innen und den Geschäftsleuten aus Kalk. DATUM: PREMIERE KÖLN DI, 03.05.2016 UM 17:30 WEITERE TERMINE: MI, 04.05. / FR, 06.05. / DI, 10.05. JEWEILS UM 17:30 SA, 14.05. UM 12:00 MI, 18.05. UM 17:30 ORT: PARKHAUS „ALTES HEIZKRAFTWERK“, OBERSTES PARKDECK DILLENBURGER STRASSE 72 51105 KÖLN-KALK EINTRITT: VVK / AK 15 EUR (ERM. 8 EUR), DER EINTRITT GEHT ALS SPENDE AN DIE PRÄVENTIONS- UND HILFSINITIATIVE 180°-WENDE. GEFÖRDERT VON

IM AUFTRAG DES

IN KOOPERTAION MIT

© MEYER ORIGINALS

35


POSSIBLE WORLD E.V. DIE TAUBE ZEITMASCHINE – EINE REISE DURCH 2 GALAXIEN Wenn die eigene Vergangenheit in den Geschichtsbüchern nicht vorkommt, ist diese unsichtbar... Sie sind überall. Immer starren sie uns an, die Hörenden. Doch was wissen sie über uns? Sie glauben, Gebärdensprache ist Pantomime oder international. Sie verstopfen sich die Ohren und meinen dann zu wissen, wie wir die Welt sehen. Sie denken, wir sind krank. Und sie wissen nichts von unserer Geschichte. Ein Theaterstück über Deaf-History, gespielt von Gehörlosen und Hörenden für Gehörlose und Hörende, in Gebärdensprache, Lautsprachbegleitenden Gebärden und Lautsprache, mit Spiel, Film, Livecam, Diskussion, Schrift und Musik. DATUM: MI, 04.05.2016 ZEIT: 20:00 ORT: KÖLNER KÜNSTLER THEATER GRÜNER WEG 5/ECKE MELATENGÜRTEL 50825 KÖLN-EHRENFELD EINTRITT: VVK / AK 16 EUR (ERM.10 EUR)  MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

36


Theater

© Projektbild Olga Dikow

THEATERLABOR INC: #VIELLEICHT LIEBE VIELLEICHT# Emotionen sind so einzigartig wie die Menschen. Theaterlabor INC: zeigt ein eindringliches szenisches Plädoyer für den Mut, sich zu den eigenen Gefühlen zu bekennen. In diesem Sanatorium der Liebeskranken gibt es Herzschlagszenen und bekenntnishafte Gedichte, kleine Geräusch-Symphonien und Opernarien, Pointen und melancholische Betrachtungen. #Vielleicht Liebe vielleicht# gewährt in fünf Viertelstunden einen Blick in die Wunderkammer des Glücks, das Liebe heißt. Der beständige Wechsel ist das Bauprinzip der Inszenierung. Das Theaterlabor INC. aus Darmstadt besteht seit 2012 und ist ein Zusammenschluss von professionellen Bühnenkünstlern und Menschen mit Beeinträchtigung. DATUM: FR, 06.05.2016 ZEIT: 20:00 ORT: BÜHNE DER KULTUREN KÖLN PLATENSTRASSE 32 50825 KÖLN-EHRENFELD EINTRITT: VVK / AK 13 EUR (ERM. 10 EUR)  DIESE VERANSTALTUNG WIRD ERMÖGLICHT DURCH DAS NATIONALE PERFORMANCE NETZ IM RAHMEN DER GASTSPIELFÖRDERUNG THEATER AUS MITTELN DER BEAUFTRAGTEN DER BUNDESREGIERUNG FÜR KULTUR UND MEDIEN SOWIE DER KULTUR- UND KUNSTMINISTERIEN DER LÄNDER.

37


© Marcus Lieberenz

TURBO PASCAL ZWEI – EINE RITUALSCHLACHT Wir könnten uns so lange gegenseitig ohrfeigen, bis einer aufhört. Wir könnten mehr Zeit im Kontakt mit gefährlichen Tieren verbringen. Oder wir könnten 2500 Kilometer aufeinander zulaufen, um uns dann zu trennen. So wie es das Künstlerpaar Marina Abramović und Ulay mit seiner Performance “The Lovers” auf der chinesischen Mauer vorgeschlagen hat. Turbo Pascal (Berlin) veranstaltet eine Ritualschlacht im Zwischenbereich von Künstler- und Liebespaaren: Die “Relation Works” von Marina und Ulay werden als Inspiration für Paar-Rituale gelesen, die uns in andere Zustände des Zusammenseins katapultieren können. Haben wir am Ende unsere Gefühle neu erfunden? DATUM: SA, 07.05.2016 ZEIT: 20:00 ORT: ORANGERIE THEATER IM VOLKSGARTEN VOLKSGARTENSTRASSE 25 50667 KÖLN-SÜDSTADT EINTRITT: VVK / AK 16 EUR (ERM. 10 EUR) MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

38


BÜHNE 1 PLAY LOUD EIN STÜCK THEATER VON FALK RICHTER IN DER BEARBEITUNG VON ‚BÜHNE1‘, TRIER Ein Soundtrack bewegter Zweisamkeit. Leitmotiv des zwischenmenschlichen Mit- und Gegeneinanders. Eine disharmonische Sehnsucht zwischen Fremdheit und Nähe. Laute Bilder und feine Skizzen für ein Set, in dem Privates und Öffentliches im atemlosen Wechsel um Aufmerksamkeit ringen. Wie funktioniert die Ökonomie der Liebe im globalen Wettbewerb? Welche Therapie macht eine Bindung krisensicher? Gibt es eine Grenze zwischen Selbsterfahrung und Konsumprofil? Wem vertraut der optimierte Einzelne in einer ausdifferenzierten Gesellschaft? Ist es überhaupt möglich, die eigene Geschichte gemeinsam zu erzählen?

Theater

DATUM: SA, 07.05.2016 ZEIT: 22:00 ORT: ARTHEATER EHRENFELDGÜRTEL 127 50825 KÖLN-EHRENFELD EINTRITT: VVK / AK 14 EUR (ERM. 11 EUR) MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

© bühne1

39


HELENA ALJONA KÜHN UND ENSEMBLE MITTERNACHTSTRAUM Zwischen Hingabe und Alltag, Verschwendung und Pragmatismus, Leere und Exzess fragen wir uns nach der Liebe in unserer heutigen Zeit: gibt es noch Ekstase in unserem Leben? Ist die romantische Liebe eine Illusion, ein Zeitvertreib? Der Versuch, unserem Leben einen Sinn zu geben? Für die Ewigkeit oder nur für einen glückseligen Moment? Oder ist sie einfach nur Biologie? Basierend auf Textfragmenten aus Shakespeares Sommernachtstraum wird an den Schnittstellen von Sprechtheater, Tanz, Videokunst und Performance ein sinnlicher Raum geschaffen. Freuen Sie sich auf eine gesamte Nacht mit uns! DATUM: DO, 05.05.2016 ZEIT: 21:00 (DAUER 6 STUNDEN) ORT: ARTHEATER EHRENFELDGÜRTEL 127 50825 KÖLN-EHRENFELD EINTRITT: VVK / AK 16 EUR (ERM. 12 EUR ) © Matthias Seyen

N.N.THEATER MEATS ODONIEN NOSFERATU NACH BRAM STOKER Die Künstler des N.N.Theaters und der Regisseur George Isherwood stellen dieses packende Epos über Tod und Erotik, Horror und die Macht der Triebe fantastisch unheimlich auf die Bühne. Auf Odonien mit den skurrilen Skulpturen und Kunstwerken erlangt das Theaterspektakel zusätzlich eine besondere Faszination. Die Fassung lehnt sich stark an den Stummfilm von Friedrich Wilhelm Murnau an. Der Zuschauer wird in ein lebendiges Kino der 20iger Jahre versetzt und erlebt hautnah - und meist in schwarz/weiß - eine eigenwillige und in ihrer Ästhetik außergewöhnliche Aufführung. Einen besonderen Stellenwert nimmt in dieser „sprachlosen“ Inszenierung die Live-Musik ein. DATUM: SA, 07.05.2016 ZEIT: 21:00 ORT: ODONIEN HORNSTRASSE 85 50823 KÖLN-NEUEHRENFELD EINTRITT: VVK / AK 16 EUR (ERM. 13 EUR)  MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

40


ALANUS HOCHSCHULE FÜR KUNST UND GESELLSCHAFT MIRANDOLINA SITCOM DELL ‘ARTE NACH CARLO GOLDONI Was für eine Frau! Um die Wirtin Mirandolina, bei der die Männer Schlange stehen, entfacht sich ein leidenschaftlich-amüsanter Wettstreit um das Herz der selbstbewussten Frau. Zwischen den liebestollen Verehrern und Rivalen wird getrickst, und heimtückische Pläne werden geschmiedet: So spinnen sich Intrigen der Leidenschaft in Goldonis bekannter Komödie, gespielt von Studierenden des Studienganges Schauspiel der Alanus Hochschule (Alfter)

Theater

DATUM: DI, 10.05.2016 ZEIT: 20:00 ORT: ORANGERIE THEATER IM VOLKSGARTEN VOLKSGARTENSTRASSE 25 50667 KÖLN-SÜDSTADT EINTRITT: VVK / AK 16 EUR (ERM. 10 EUR)

MARK BRITTON OHNE SEX GEHT’S AUCH (NICHT)! Bei den Frauen springen die Eier nicht mehr, aber bei den Männern auch nicht. Männer erleben ihre ‚Wechseljahre‘! Statt Hitzewallungen verspüren sie den Impuls, eine Harley zu kaufen. Denn das Haus ist gebaut, die Kinder aus dem Gröbsten raus – und was kommt jetzt? Ich bin zu jung, um alt zu sein! Mark Brittons Programm ist ein humoristischer Reisebericht aus dem Niemandsland zwischen Teenie-Disco und Seniorentreff. Deutschlands Comedy-Import Nr. 1 präsentiert eine perfekte Mischung aus Stand-Up-Comedy, Pantomime und abgedrehten Tanzeinlagen – herrlich! DATUM: DO, 12.05.2016 ZEIT: 20:15 ORT: SENFTÖPFCHEN THEATER GROSSE NEUGASSE 2-4 50667 KÖLN-ALTSTADT-NORD EINTRITT: VVK / AK 20,90 EUR (ERM. 15,40 EUR) © Melanie Grande

41


BARBARA WACHENDORFF & ENSEMBLE MYDENTITIY 9 Transfrauen, Transmänner und intersexuelle Menschen, die sich mit ihren Geschlechtsrollen und –identitäten auseinandersetzen, haben mit 3 Schauspielern und 3 Tänzern unter der Anleitung von Regisseurin Barbara Wachendorff eine dokumentarische TheaterTanzperformance entwickelt. Die Erfahrungen und Konflikte, die mit dem Kampf um eine eigene, selbstbestimmte Geschlechtsrolle und –identität einhergehen, stehen bei dieser Arbeit im Mittelpunkt. Dabei spielt der Erfahrungsaustausch zwischen den Generationen eine wichtige Rolle: Ältere Menschen, die den Angleichungsprozess unter Umständen schon vor längerer Zeit durchlaufen haben, kommunizieren szenisch-theatral mit jungen Menschen, deren Auseinandersetzung mit ihrer Identität heute scheinbar ganz andere Grundbedingungen vorfindet. DATUM: PREMIERE: FR, 13.05.2016 WEITERE TERMINE: SA, 14.05. – SO, 15.05.2016 | MI, 25.05. – FR, 27.05.2016 ZEIT: 20.00 ORT: BÜRGERHAUS STOLLWERCK DREIKÖNIGENSTRASSE 23 50678 KÖLN-ALTSTADT-SÜD EINTRITT: VVK / AK 15 EUR (ERM. 10 EUR) MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

42


Theater Š piStock_powerofforever

43


Theater

ALLES ANDERE IST ZEITVERSCHWENDUNG #WIRSINDSTARK Werner Kieser, Gründer

MIT KIESER TRAINING AUF DAS WESENTLICHE KONZENTRIEREN Keine Fitnesstrends, sondern physiologische Tatsachen Ohne Laufbänder, denn Laufen macht Sie nicht stärker Mit einem Trainingsprogramm, das so individuell ist wie Sie 7x in Kölner Region | kieser-training.de


Film

Ausstellung

Musik

Tanz

Theater

Mixed

SOMMERBLUT TANZ

© Projektbild aus:Theaterlabor INC:#VIELLEICHT LIEBE VIELLEICHT# S. 37


PAARUNGEN

DOPPELVORSTELLUNG MIT ZWEI TANZGASTSPIELEN AUS DER SCHWEIZ

CIE PROTOTYPE STATUS LUI & ARTEMIS © Céline Michel

Erzählt wird die paradoxe Reise eines älteren Paares, das im Geiste viel jünger ist als damals bei seiner ersten Umarmung. Im Alter wird das, was wir gemeinsam erlebt haben, immer präsenter. Die Zukunft, die noch bleibt, hält keine großen Versprechungen mehr bereit. Trotz gelebter Körper ist die liebende Frische lebendig. Unsere Bewegungen sind eingeschränkter und unsere Aufgeregtheit braucht kein Tempo mehr. Das Stück für einen Tänzer und eine Tänzerin über sechzig stellt eine Liebe dar, die zwischen Vergangenheit und Zukunft schwebt und in ihrer Einzigartigkeit die Summe aller Erlebnisse ist.

CIE PHILIPPE SAIRE NEONS NEVER EVER, OH! NOISY SHADOWS

© Philippe Weissbrodt

NEONS erzählt die Geschichte zweier Männer, die sich in einer schwierigen Phase ihrer Beziehung befinden. Ihre Geschichte ist unsere, ihre Entfremdung typisch – ein Paar wie jedes andere auch. Die Performance mit zwei Tänzern und spärlichen Lichtquellen in Form einer LED-Ticker Anzeige und eines Neonlichts setzt sich mit Intimität und Entfremdung auseinander. Zur Musik von Maria Callas streben die Tänzer nach der Auflösung von Gegensätzen wie Kraft und Intimität, Distanz und Gewalt, Übereinstimmung und Ironie. DATUM: SA, 07.05.2016 EMPFANG: 19:00 ZEIT: 20:00 ORT: TANZFAKTUR SIEGBURGER STRASSE 233W 50679 KÖLN-DEUTZ EINTRITT: VVK / AK 15 EUR (ERM. 10 EUR) MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

DER ABEND WIRD KULINARISCH BEGLEITET VOM SWISS FEINKOST CATERING.

46


DIN A 13 TANZCOMPANY UPDATING YOU Digitale Weiten - Nähe auf Knopfdruck - surfen in fremde Wohnzimmer - like me or hate me 4every1 - verlockend, unkompliziert und anonym. Willkommen in den Cyber-Peepshows unseres Alltags! In der neuen dokumentarischen Tanztheaterproduktion untersucht DIN A 13 tanzcompany Potenzial und Grenzen virtueller Beziehungen. Wie beeinflusst das Internet unsere Egos und Identitäten? Werden durch die Mechanismen des www soziale Barrieren überwunden - oder doch neue Hindernisse geschaffen? Erstmalig wird mit Live-Channels und Foren-Diskussionen die virtuelle Gemeinschaft aktiv in den kreativen Prozess einer Choreografie mit einbezogen. Du willst dabei sein? Dann folge uns auf Facebook unter: https://www.facebook.com/updatingyou2016. DIN A 13 tanzcompany wants to keep upDATING YOU!

Tanz

DATUM: PREMIERE: FR, 13.05.2016 WEITERE VORSTELLUNGEN: SA, 14.05. UM 20:00 | SO, 15.05.2016 UM 18:00 ORT: KUNSTZENTRUM WACHSFABRIK INDUSTRIESTRASSE 170 50999 KÖLN-SÜRTH EINTRITT: VVK / AK 14 EUR (ERM. 10 EUR)  MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DER

© Ralf Jesse

47


UGO DEHAES, BRÜSSEL GRAFTED Im Mittelpunkt der Performance stehen Tanzpaare, die auch im richtigen Leben ein Paar sind. Zusammen kreieren sie eine äußerst körperliche Darbietung, die einen Blick in die inneren Zusammenhänge einer Beziehung gewährt. Wie stärken und unterstützen wir uns gegenseitig? Was macht Vertrauen aus? Diese intimen Aspekte einer Beziehung werden auf schöne und erdrückende Weise verkörpert. In der Performance tanzen die Paare ausschließlich mit ihren eigenen Partnern - so als ob sie miteinander veredelt (“Grafted”) sind. DATUM: SA, 14.05.2016 ZEIT: 20:00 ORT: TANZFAKTUR SIEGBURGER STRASSE 233W 50679 KÖLN-DEUTZ EINTRITT: VVK / AK 15 EUR (ERM. 10 EUR) MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

© Joeri Thiry / Stuk

48


Film

Ausstellung

Musik

Tanz

Theater

Mixed

SOMMERBLUT MUSIK

© Projektbild aus:Theaterlabor INC:#VIELLEICHT LIEBE VIELLEICHT# S. 37


LIEBE VERBINDET EIN KONZERT FÜR KÖLNER & FLÜCHTLINGE SCHIRMHERRIN OBERBÜRGERMEISTERIN HENRIETTE REKER Das Sommerblut Kulturfestival stellt im Rahmen seines 15jährigen Bestehens ein Thema in den Mittelpunkt, das so alt ist wie die Menschheit selbst: die Liebe. Angesichts der großen Zahl von Flüchtlingen, die gegenwärtig in unser Land kommen, steht unser Verständnis von Nächstenliebe, Respekt und Zusammenhalt vor neuen Herausforderungen. Mit dem Konzert „Liebe verbindet“ am 14. Mai 2016 in der Kölner Philharmonie setzt Sommerblut ein Zeichen für Toleranz, Vertrauen und ein positives Miteinander in unserer Gesellschaft. Das Konzert für Kölner und Flüchtlinge wird unterstützt von HE DW IG NE V E NDUMON T, vom K ÖL NE R F L ÜCH T L ING S R AT, vom F ORUM F ÜR W IL L K OMME N S K ULT UR sowie vom Schirmherr des Sommerblut Kulturfestivals JÜR GE N R O T E R S . „Liebe verbindet“ zeigt ein Programm über alle Grenzen hinweg: Die NDR BIGB A ND präsentiert zusammen mit verschiedenen Künstlern Musik, die Kulturen und Menschen vereint. IBR A HIM K E I V O stammt aus dem Dreiländereck Syrien, Türkei und Iran. Er singt auf arabisch und kurdisch über Liebe, Freude und Trauer und begleitet sich selbst auf traditionellen Instrumenten. Sinti-Swing mit einem perkussiven Gitarrenspiel zeigt das Hamburger Trio D J A NGO DE L U X E . Ihre Musik zitiert bewusst die Sintiwurzeln und ist dabei modern und traditionell zugleich - voller Gefühl und mit einem Hauch Melancholie. Die Sängerin NE E L E T E R NE S präsentiert mit ihrer markant-melancholischen Stimme den Song „Dad“, der dazu aufruft, den Menschen, die uns wichtig sind, unsere Liebe zu zeigen. Soulige Musik über die Freiheit macht S T E FA N G W IL DI S . Musikalische und kulturelle Vielfalt steht auch beim weiteren Programm im Mittelpunkt. Aus dem Iran stammt der im Kölner Exil lebende Musiker Shahin Najafi. Seine Texte und seine Musik stehen für Meinungsfreiheit, Revolution und den Willen, sich für die eigenen Werte einzusetzen. Mit dem TA B A DOUL OR CHE S T R A stehen Musiker der Schäl Sick Brassband und die ägyptische Sängerin Dina Gouda gemeinsam auf der Bühne. Sie präsentieren die abenteuerlichen Kompositionen von Mohamad Abdel Wahab, dem bedeutendsten Komponisten der arabischen Welt. Emotionen pur zeigen R E BE L L C OME DY. Die Künstler Babak Ghassim und Usama Elyas präsentieren ihren Kurzfilm „Hinter uns mein Land“, mit dem sie ihre Sicht auf das Thema Flucht zeigen. Ein weiterer Höhepunkt des Abends wird GR E N Z E NL O S sein. Der Chor aus jungen Flüchtlingen und Mitgliedern des Kölner JUGENDCHORS ST. STEPHAN unter Leitung von MICHAEL KOKOTT und mit Unterstützung von HENNIG KRAUTMACHER zeigt, dass Musik keine Grenzen kennt. Der Abend wird moderiert von dem Kabarettisten FAT IH ÇE V IK K OL L U. WELCOME-AKTION ALLE VERKAUFTEN TICKETS SIND "WELCOME-TICKETS". AUS DEN EINNAHMEN WIRD DER FREIE EINTRITT FÜR FLÜCHTLINGE UND EHRENAMTLICHE MITARBEITER DER WILLKOMMENSINITIATIVEN ERMÖGLICHT. DATUM: SA, 14.05.2016 ZEIT: 20:00 ORT: KÖLNER PHILHARMONIE BISCHOFSGARTENSTRASSE 1 50667 KÖLN EINTRITT: VVK / AK PREISSTUFE I 39 EUR PREISSTUFE II 29 EUR PREISSTUFE III 20 EUR PREISSTUFE IV + V 15 EUR PREISSTUFE VI 10 EUR 

50

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DER


Musik ŠP . Lethen, Sibylle Zettler marcoheinen, Cesar Augusto, Niculai Constantinescu Tolga Talas, Sandra Ludewig, Alexander Malecki

51


CONCHITA WURST UND BAND CONCHITA LIVE Conchita spielt erstmals live mit ihrer Band und feiert damit ihre vergangenen zwei erfolgreichen Jahre seit ihrem überraschenden Sieg beim Eurovision Song Contest. Die Sängerin verwirklicht sich damit ihren Traum und möchte sich gleichzeitig bei ihren Fans bedanken. Mit den Bandmitgliedern Phillip Schröter am Klavier, Lukas Schönsgibl an der Gitarre, Florian Schafellner am Bass und Stefan Swoboda am Schlagzeug hat sie einen Abend voller Hits, Dancefloor und Balladen vorbereitet. Auch die eine oder andere Coverversion wird überraschen: Conchita hat eine große Vorliebe für Shirley Bassey. DATUM: SO, 01.05.2016 ZEIT: 20:00 ORT: GLORIA THEATER APOSTELNSTRASSE 11 50667 KÖLN-ALTSTADT-NORD EINTRITT: VVK 30 EUR / AK 40 EUR © Andre Karsai

GAYLE TUFTS LOVE! Die Amerikanerin aus Berlin macht die Bühne zum Schauplatz ihres schillernden Liebeslebens eine zum Schreien komische Abrechnung mit sämtlichen Stereotypen und Klischees zum Thema Liebe. Wie nebenbei erweitert Gayle Tufts die Szenerie um den Blick von außen auf das Land ihrer Wahl: Deutschland. Dabei verpackt sie persönliche Erfahrungen in verführerisch glitzernde Showeinlagen, ohne dass deren Wahrheitsgehalt verloren geht. Sie plaudert im schönsten Denglish, singt zu Herzen gehende Balladen und mitreißende Popnummern. Gayle Tufts bereitet allen eine „real good time“! DATUM: MI, 04.05.2016 ZEIT: 20:00 ORT: COMEDIA THEATER VONDELSTRASSE 4-8 50677 KÖLN-SÜDSTADT EINTRITT: VVK / AK 19 EUR (ERM. 13 EUR) 

52

© Katja Renner


LITERATUR-OPER KÖLN DIE SEHNSÜCHTE DER FRAU GARLAN Frank Wedekind, Arthur Schnitzler, Guy de Maupassant und August Strindberg schildern Menschen, die sich auf der Suche nach der idealen Liebe in ihre unerreichbaren Sehnsüchte und Hoffnungen verstricken. Ihre romantischen Erwartungen führen sie in komische, melancholische und absurde Situationen. Aber über all dem Wahnsinn der Liebesverwirrungen schwebt die Poesie des Scheiterns. Die Literatur-Oper Köln verbindet erstmalig Erzählungen mehrerer Autoren zu einer Opernfassung, die in einer Vertonung des Komponisten Michael Gerihsen für elf Gesangsstimmen, Violine, Violoncello, Klarinette, Saxophon, Harmonium und Klavier zu sehen und zu hören sein wird. Die Komposition wird gefördert vom Kulturamt Köln. DATUM: PERMIERE: FR, 06.05.2016 / WEITERE TERMINE: SA, 07.05. / MO, 09. 05. / DI, 10.05.2016 ZEIT: 19:30 ORT: AMELIE THYSSEN AUDITORIUM APOSTELNKLOSTER 13-15 50672 KÖLN-ALTSTADT-NORD EINTRITT: VVK / AK 15 EUR (ERM. 10 EUR) EINE PRODUKTION DER HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND TANZ KÖLN

© orangsch.de

GEFÖRDERT VON

Musik

AGNES ERKENS UND ERDAL ASLAN DAS LIED DER LIEBE Die Sängerin Agnes Erkens und der Musiker Erdal Aslan, der verschiedene orientalische Lauten spielt, präsentieren eine Auswahl lyrisch und musikalisch kostbarer Lieder und Gesänge. Die Vielfalt und Schönheit der Stücke spannt einen Bogen über mehrere Jahrhunderte und zeigt die historischen Dimensionen eines kulturellen Austauschs. Das Duo bietet eine einzigartige Liedauswahl aus drei vergangenen Epochen verschiedener abendländischer Kulturen dar. Temperamentvolle und freudige Gesänge sowie sinnlich innige Liebeslieder bewegen sich im Wechsel. DATUM: FR, 13.05.2016 ZEIT: 19:00 ORT: KARTÄUSERKIRCHE KARTÄUSERGASSE 7/A 50678 KÖLN-ALTSTADT-SÜD EINTRITT: VVK / AK 15 EUR (ERM. 10 EUR) © Dirk Morla

53


GEORGETTE DEE & TERRY TRUCK ACH DU – MEIN ACH ODEN AN DIE MELANCHOLIE In der Melancholie vereinen sich Freude und Leid zu einer Weltsicht, in der sich Schwere und Leichtigkeit, Sinnlosigkeitsgefühle und Humor verbinden. Melancholie war schon immer verdächtig. Sie störte die Gewissheit, dass alles in Ordnung sei. Georgette Dee widmet ihr neues Programm der Sweet Melancholie. Begleitet am Flügel von Terry Truck erzählt und singt die schillernde Diva von dem, was uns alle betrifft: lebendig sein im Spannungsfeld von Liebe und Tod. Das tut sie mit allen Facetten dieser positiven Traurigkeit, mit dem herzergreifenden Pathos und einer guten Portion augenzwinkerndem Humor.

*Preise verstehen sich zzgl. ges. Mehrwertsteuer. | Photo: ©istock_ madisonwi

DATUM: SO, 15.05.2016 ZEIT: 19:00 ORT: GLORIA THEATER APOSTELNSTRASSE 11 50667 KÖLN-ALTSTADT-NORD EINTRITT: VVK 25 EUR / AK 30 EUR

• 1000 Flyer, DIN A6: 30,- €* • 100 Poster A3: 55,- €* tan media kelvinstraße 1-3 50996 köln 02236. 73 . 961 fon: 0221 08 55 82 0 mail: info@tanmedia.de

RZ_AZ_A5_quer_01.indd 1

54

TANTAS TI WIR MA SCH! CH RICHTIG EN DRUCK !

• 100 Poster 50 x 70: 90,- €* • 10.000 Folder A4 auf DL: 240,- €*

• 1000 Broschüren, DIN A4, 8-seitig: 290,- €* • 100 Pressemappen A4+: 250,- €*

www.tanmedia.de 10.09.13 09:46


Das 16. Mal

55


VIELFALT LEBEN. Deutsche Post DHL Group beschäftigt weltweit mehr als 480.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den unterschiedlichsten nationalen, ethnischen und persönlichen Hintergründen. Dies macht unseren Konzern einzigartig und erfolgreich. Wir leben Vielfalt und fördern Vielfalt, genauso wie das Sommerblutfestival. Wir gratulieren zum 15jährigen Bestehen des Festivals und wünschen allen Besucherinnen und Besuchern gute Unterhaltung.


Film

Ausstellung

Musik

Tanz

Theater

Mixed

SOMMERBLUT AUSSTELLUNG

© Projektbild aus:Theaterlabor INC:#VIELLEICHT LIEBE VIELLEICHT# S. 37


ELSA ARTMANN UND SAMUEL DUVOISIN KONTAKT ABBILDEN/ RESPONDING TO FEEDBACK Die Ausstellung zeigt visuelle Übersetzungen körperlichen Empfindens in bewegte und gemalte Körperbilder. Gezeigt wird: Kontakt. In Malerei und Bewegung werden zwei Formate kreativer Produktion auf ihre Körperlichkeit hin untersucht: unser Paarsein als künstlerisches Produkt und das feedbackbasierte Lernen im Tanzstudium. Beide ereignen sich zwischen Menschen. Mit unterschiedlichen Folgen machen sie sich körperliches Empfinden als Bild- und Bewegungsquelle zunutze. In der Verschränkung beider Settings werden ihre verschiedenen körperlichen Setzungen und Produkte sichtbar und fühlbar. VERNISSAGE: SA, 30.04.2016, 20:00 DAUER: SO, 1.5. – SO, 15.05.2016 GEÖFFNET: DO + FR, 14:00 -18:00 SA + SO, 10:00 -18:00 SPECIAL: 13. UND 14.05. JEWEILS 19:00 PERFORMANCE (AUSSTELLUNG AN DIESEN TAGEN BIS 21:00 GEÖFFNET) ORT: NEUES KUNSTFORUM E.V. ALTEBURGER WALL 1 50678 KÖLN-ALTSTADT-SÜD EINTRITT: EINTRITT FREI 

© Elsa Artmann, Samuel Duvoisin

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DER

KAT18 UND KREATIVWERKSTATT BÜRGERSPITAL BASEL LOVE LETTERS Hochzeitspaare, Liebesschwüre, Glamour & Glitter und rosa Romantik. Liebeskummer, unerfüllte Sehnsucht, Hörigkeit, Hass und Eifersucht. Heimatliebe, Tierliebe und Familienliebe. Love Letters ist eine Ausstellung zu einem ganz großen Gefühl - mit Zeichnungen, Malerei und Stickbildern aus den Ateliers der Kreativwerkstatt Bürgerspital Basel und des KUNSTHAUS KAT18 / Köln VERNISSAGE: SA, 30.04.2016, 16:00 DATUM: SA, 30.04. – SO, 15.05.2016 ZEIT: DI – SA, 11:00 – 19:00 SO, 15:00 – 19:00 ORT: KUNSTHAUS KAT 18 KARTÄUSERWALL 18 50678 KÖLN-ALTSTADT-SÜD EINTRITT: EINTRITT FREI 

58

© Susanne Kümpel


OLINKA VIŠTICA UND DRAŽEN GRUBIŠIĆ MUSEUM OF BROKEN RELATIONSHIPS Das Museum of Broken Relationships aus Zagreb ist ein Kabinett der zerbrochenen Herzen. Es sammelt und zeigt in einer weltweiten Wanderausstellung Objekte zerbrochener Beziehungen, ihre Relikte, Erinnerungsstücke oder ihre Scherben und erzählt die Bedeutungen, die damit verbunden sind. AUFRUF: War Ihr Herz jemals gebrochen? Besitzen Sie ein Objekt, das Sie immer daran erinnert? Hier ist Ihre Chance, ihm ein perfektes Zuhause zu geben. Bis zum 25. März sammeln wir Ihre Gegenstände und die damit verbundenen Geschichten, die Teil der Sammlung und Ausstellung werden unter: join-mobr.sommerblut.de Bei Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an broken.relationship@sommerblut.de VERNISSAGE: DAUER: ZEIT: FINISSAGE: ORT: EINTRITT:

SA, 30.04.2016, 18:00 SA, 30.04. – SO, 15.05.2016 TÄGLICH, 16:00 – 19:00 SO, 15.05.2106, 15:00 ALTES PFANDHAUS KARTÄUSERWALL 20 50678 KÖLN-ALTSTADT-SÜD EINTRITT FREI

MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

Ex-Axt, 1995, Berlin, Deutschland

Ausstellung

… NICHT WISSEND, WAS ICH MIT MEINEM ZORN TUN SOLL, KAUFTE ICH SCHLIESSLICH DIESE AXT UM DAMPF ABZULASSEN. … IN DEN VIERZEHN TAGEN IHRER FERIEN MACHTE ICH JEDEN TAG EINS IHRER MÖBELSTÜCKE ZU KLEINHOLZ...

© Museum of Broken Relationships ®

59


STUDIERENDE DER UNIVERSITÄT ZU KÖLN MAGIE – DIE LIEBE ZU DEN DINGEN (UND UNDINGEN) Welche Dinge besitzen eine magische „Anziehungskraft“, sodass sie uns besetzen und wir sie selber besitzen wollen? Ist Liebe eine natürliche Form der Magie? Es geht um Gegenstände, Situationen, Ereignisse, die wir quasi-magisch erleben. Von Opferstätten zum Kölner Dom von Zeichen zu Ikonen, von Grabbeigaben zu Transmittern, von Idolen zu Fan-Artikeln, von Rauchzeichen zum Networking, von Fetischen zum Outletstore… Gezeigt werden Arbeiten Studierender der Humanwissenschaftlichen Fakultät Institut für Kunst und Kunsttheorie in einer alle Medien umfassenden Ausstellung aus den Kunst-PraxisSeminaren: nicht lebende, aber keineswegs leblose Gegenstände, Film, Installation, Performance, Projektion. Kuratiert von: Ingrid Roscheck

© Stefan Heithorst

VERNISSAGE: DI, 03.05.2016, 19:00 MIT EINER PERFORMANCE UM 19:30 DAUER: 03.05. – 26.05.2016 GEÖFFNET: MO – FR GEÖFFNET BIS 20:00 UND SA BIS 13:00 ORT: UNIVERSITÄT ZU KÖLN / HUMANWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT INSTITUT FÜR KUNST UND KUNSTTHEORIE C-TRAKT GRONEWALDSTRASSE 2 50931 KÖLN-EHRENFELD EINTRITT: EINTRITT FREI

NAK NAK - DAS KUNSTLABOR IM LINOCLUB PARADIES NAK NAK Am Anfang war Nichts, Nichts und lange Zeit wieder Nichts. Dann kam Etwas. Es war klein oder groß und es war gut, dass es da war. Plötzlich kam was Anderes, vielleicht war es gelb, vielleicht aber auch rot. Aus Etwas und was Anderes entstand etwas ganz Neues, vermutlich rund, aber es kann auch eckig gewesen sein. Und so ging es weiter und weiter und es wurde Welt, wobei Welt zuerst ein Garten war, der Paradies hieß. Paradies war voll Farben, Formen und Klängen, voll Gewächsen, Wesen und zwei, die sich lieb hatten, die Menschen waren. PARADIES NAK NAK ist eine malerische, plastische und filmische PARADIES-MASCHINE. Es geht um die Schöpfung, die Liebe und das Nichts. VERNISSAGE: MI, 04.05.2016 AB 18:00 DAUER: MI, 04.05. – SO, 15.05.2016 GEÖFFNET: FR, 17:00 – 20:00 / SA UND SO 16:00 – 19:00 ORT: TASTATUT – INSTITUT FÜR TAKTILES DENKEN TAUNUSSTRASSE 16 51105 KÖLN-KALK EINTRITT: EINTRITT FREI

© Monica Pantel/ Kunstlabor NAK NAK

60


Foto: badurina.de

Kölns größtes Gartencenter.

Dinger’s Palmencafé – genießen unter Palmen. Dinger’s Gartencenter Köln Goldammerweg 361 | 50829 Köln Täglich 9–19.30 Uhr | Samstag 9–18 Uhr Sonntag 11–16 Uhr (März – Juni | Okt. – Dez.) Aktuelles und alle weiteren Sonntags- / Feiertagsöffnungen unter dingers.de

Dinger’s. Hier wächst die Freude.®


EINFACH. SAUBER. BESSER.

UNSER RUND-UM-SERVICE FÜR EIN SAUBERES KÖLN

UHR > MÜLLABF MLUNG FFSAM > WERTSTO EINIGUNG > STADTR IENST > WINTERD

AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH Maarweg 271 • 50825 Köln Kundenberatung: 0221/9 22 22 24 E-Mail: kundenberatung@awbkoeln.de www.awbkoeln.de


Film

Ausstellung

Musik

Tanz

Theater

Mixed

SOMMERBLUT FILM

© Projektbild aus:Theaterlabor INC:#VIELLEICHT LIEBE VIELLEICHT# S. 37


KURZFILMFESTIVAL LOOK & ROLL LOOK&ROLL + ROLLIPOP E.V.

© Festival look&roll

Liebe und Freundschaft - wunderschön, aber nicht immer ganz einfach zu finden. Man kann sie nicht kaufen und man muss sich manchmal sehr darum bemühen. Wie verschieden die Suche danach verlaufen kann, das zeigen sechs Kurzfilme des internationalen Kurzfilmfestivals look&roll und Rollipop e.V. Mit Live- Audiodeskription über Kopfhörer, deutschen Untertiteln und Gebärdendolmetscher. WACK ELKON TA K T Eike Swoboda / Felix Engel D 2004, fict., 28 Min., OV/d/f Falco ist Mitte dreißig, arbeitslos und eher faul. Er hat nur eine Leidenschaft: in der U-Bahn den Gesprächen seiner Umgebung zu lauschen. Aber anstatt den Kontakt zu suchen, bleibt er lieber alleine. Bis er auf Anja trifft! Sie ist das genaue Gegenteil von ihm: direkt, lebenslustig und sie tut alles, um Fotografin zu werden.

K YS MIN BROR Rasmus Kloster Bro DK 2010, fict., 15 Min., OV/d/f Lasse hat seinen Rollstuhl als Panzer verkleidet, als er mit seinem Bruder Simon zur Silvesterparty aufbricht. Die findet bei Rikke statt, in die Lasse sich verliebt hat. Aber als er endlich mit der Frau seiner Träume alleine sein könnte, beginnt ein Kampf zwischen ihm und seinem Bruder.

SWEE T HE A R T Eva Riley GB 2011, fict., 15 Min., OV/d/f Lou lebt mit Trisomie 21 und ist sehr selbständig. Sie wohnt bei ihrer aufgedrehten Schwester Ash, die alles kontrolliert und fast immer bekommt, was sie will. Als Ash einen neuen Freund hat, werden die beiden Schwestern zu Rivalinnen und ihre Beziehung wird auf eine harte Probe gestellt.

SCORING Ken Wardrop IRL 2007, doc., 3 Min., OV/d/f Ein junger Mann im Rollstuhl spricht über das Universum des Küssens und warum es für ihn so wichtig ist. Wunderschöne Gedanken über Gefühle und sexuelle Erfüllung und warum Zärtlichkeit und Liebe sich auch nur durch Küsse ausdrücken lassen.

A NDERS & H A RRI Johan Palmgren / Åsa Blanck S 2008, doc., 13 Min., OV/d/f Anders und Harri sind beste Freunde. Anders liebt außerdem Züge. Deswegen reisen die Freunde nach Getå, wo sich vor langer Zeit ein großes Eisenbahnunglück ereignet hat. Bei einem Streit geht es um viel: Soll sich Harri von Anders helfen lassen, wenn er Angst hat?

DAS KURZFILMFESTIVAL WIRD UNTERSTÜTZT VON

64

RENDE Z-VOUS Marcin Janos Krawczyk PL 2006, doc., 9 Min., OV/d/f Ein kalter Wintertag. Eine Frau und ein Mann betreten ein Café. Sie unterhalten sich, weil sich das in einem Café so gehört. Und sie sprechen über alles! „Einsamkeit ist das Schlimmste, wenn Du niemanden hast“, sagt Lukas. Ein schwebender Augenblick in einem Café... DATUM: SA, 07.05.2016 ZEIT: 20:00 ORT: ALTE FEUERWACHE KÖLN MELCHIORSTRASSE 3 50670 KÖLN-AGNESVIERTEL EINTRITT: VVK 8 EUR / AK 12 EUR 


FILMREIHE LIEBE AUSGEWÄHLT VON CARLA DESPINEUX

INDÉSIRABLES REGIE: PHILIPPE BARASSAT, FRANKREICH 2013, 97 MIN., S/W, FRZ. OF MIT ENGLISCHEN UNTERTITELN Aldo, ein junger Pfleger, wird entlassen. Um weiterhin das Studium seiner Freundin Lucie und die Wohnung finanzieren zu können, rutscht er in die Rolle eines Sexualhelfers für Schwerbehinderte. Doch zwischen sexueller Hilfestellung und Prostitution besteht nur ein eher feiner Unterschied. Alle raten ihm zu, weiterzumachen, vor allem Vanessa und Serguei, zwei blinde Freunde von Lucie. Sie heben moralische Gründe hervor, also fügt sich Aldo. Er bringt es jedoch nicht fertig, Lucie davon zu erzählen. Ohne sich dessen bewusst zu werden, lässt er sich manipulieren… und die Forderungen seiner Kunden werden immer exzessiver. Anschließend Filmgespräch mit Magali Le Naour-Saby, Darstellerin in „Indésirables“ DATUM: DI, 10.05.2016 ZEIT: 20.30 ORT: FILMHAUSKINO KÖLN MAYBACHSTRASSE 111 50670 KÖLN-INNENSTADT EINTRITT: AK 7,50 EUR (ERM. 6 EUR) © 21ème Production/Fred et Béa

THE ABDOMINABLE CRIME REGIE: MICAH FINK, JAMAIKA/USA 2013, 70 MIN. OF MIT DEUTSCHEN UNTERTITELN Die junge Mutter Simone, die heute in den Niederlanden lebt, und der LGBTI-Aktivist Maurice, der nach Kanada floh, sind nur zwei von vielen lesbischen und schwulen JamaikanerInnen, die sich nach tätlichen Angriffen und Todesdrohungen gezwungen sahen, ihre Heimat zu verlassen. Homophobe Fanatiker in Jamaika schrecken auch vor Mordanschlägen nicht zurück, und die Zahl der Opfer ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Der Film begleitet die ProtagonistInnen über mehrere Jahre und erzählt von ihren Gewalterfahrungen, ihrer Angst, ihrer sozialen Entwurzelung, ihrem Engagement, ihrer Hoffnung und ihrer Liebe.

Film

Eine Kooperation mit FilmInitiativ Köln e.V., unterstützt vom Lesben- und Schwulenverband LSVD, Centrum Schwule Geschichte, LAG Lesben in NRW DATUM: MI, 11.05.2016 ZEIT: 19:30 ORT: TURISTARAMA KINO KÖLN, MAURITIUSSTEINWEG 102 50676 KÖLN-ALTSTADT-SÜD EINTRITT: AK 7,50 EUR (ERM. 6 EUR) © Common Good Productions

65


LULU & JIMI REGIE: OSKAR ROEHLER, DEUTSCHLAND 2009, 90 MIN. 50er Jahre in Deutschland: Rock’n Roll, Lebenslust und Rebellion liegen in der Luft. Lulu, zauberschöne Fabrikantentochter, verliebt sich in den smarten, aber mittellosen Schwarzen Jimi. Die kleinstädtische Umgebung ist entsetzt. Lulus Mutter (bitterböse: Katrin Sass) versucht, die reaktionären Kräfte ihrer Freunde gegen die unerwünschte Liebe zu mobilisieren: Sie setzt ihren Lover und Chauffeur Schultz (Udo Kier als eiskalter Killer) und einen bösen Nervenarzt auf die beiden an, um das Glück mit allen Mitteln zu verhindern. Aber Lulu und Jimi wollen sich durch nichts und niemanden aufhalten lassen! Ein knallbuntes Popmärchen, eine Hommage an David Lynch. DATUM: DO, 12.05.2016 ZEIT: 19:30 ORT: TURISTARAMA KINO KÖLN, MAURITIUSSTEINWEG 102, 50676 KÖLN-ALTSTADT-SÜD EINTRITT: AK 7,50 EUR (ERM. 6 EUR) © Joseph Wolfsberg

TANGO LESSON REGIE: SALLY POTTER, GB, F, ARGENTINIEN, D, NL 1997, 90 MIN. Filmemacherin Sally schreibt an einem Drehbuch, das ihr immer weniger gefällt. Da entdeckt sie den Tango und nimmt Unterricht bei Pablo, einem argentinischen Tangotänzer (Tango-Star Pablo Veron). Im Laufe der Tanzstunden verlieben sie sich ineinander und schließen einen Pakt: Wenn er eine Tangotänzerin aus ihr macht, wird sie einen Filmstar aus ihm machen. Sein Teil des Handels scheint erfüllt, als sie gemeinsam in einer Show auftreten. Doch ihr Versuch, in Buenos Aires einen Film mit Pablo zu drehen, enthüllt die komplexe Struktur ihrer Beziehung: wie kannst du dich führen lassen, wenn dein Instinkt will, dass du führst? DATUM: FR, 13.05.2016 ZEIT: 19.30 ORT: TURISTARAMA KINO KÖLN, MAURITIUSSTEINWEG 102 50676 KÖLN-ALTSTADT-SÜD EINTRITT: AK 7,50 EUR (ERM. 6 EUR) © Pandora Film Verleih

66


DER PREIS DER VERGEBUNG (LE PRIX DU PARDON) REGIE: MANSOUR SORA WADE, SENEGAL 2002, 90 MIN, OF MIT DEUTSCHEN UNTERTITELN Das Fischerdorf liegt seit langer Zeit in einem seltsamen Nebel. Weder Opfer noch Gebete beenden diesen Fluch. Mbanick, der Sohn des sterbenden Marabuts, wagt es, die Geister herauszufordern und bringt dem Dorf die Sonne zurück. So gewinnt er die Liebe der schönen Maxoy – und zieht sich die tödliche Eifersucht seines besten Freundes zu. Eine tragische Geschichte nimmt ihren Lauf, in der die Frage nach dem Preis der Vergebung eine unerwartete Antwort findet. Intensive Farbakzente und die Musik der Stars Youssou N’Dour und Wasis Diop verleihen dem Film eine einmalige Atmosphäre. Eine Kooperation mit FilmInitiativ Köln e.V / Filme aus Afrika DATUM: SA, 14.05.2016 ZEIT: 19.30 ORT: TURISTARAMA KINO KÖLN, MAURITIUSSTEINWEG 102 50676 KÖLN-ALTSTADT-SÜD EINTRITT: AK 7,50 EUR (ERM. 6 EUR) © trigon-film

Film

DIE FILMREIHE LIEBE WIRD UNTERSTÜTZT VON

67


WELTEN...

...IN WORTEN AUSDRÜCKEN

Bénédict.

Die Sprachschule in Köln.

68


Kultur ins Rampenlicht r端cken. Da simmer dabei. Kulturelles Engagement und Energie f端r die Region. Mehr unter: www.rheinenergie.com

69


IMPRESSUM SOMMERBLUT KULTURFESTIVAL METZER STRASSE 20, 50677 KÖLN TEL. +49 (0)221 29 49 91 34 WWW.SOMMERBLUT.DE

FELIX DORNSEIFER PROJEKTLEITUNG FELIX.DORNSEIFER@SOMMERBLUT.DE MAIKE BERGER PROJEKTLEITUNG MAIKE.BERGER@SOMMERBLUT.DE

VEREINSKONTAKT SOMMERBLUT KULTURFESTIVAL E.V. VEREIN@SOMMERBLUT.DE

ANAS OURIAGHLI PROJEKTLEITUNG ANAS.OURIAGHLI@SOMMERBLUT.DE

ROLF EMMERICH (V.I.S.D.P) FESTIVALLEITER ROLF.EMMERICH@SOMMERBLUT.DE WWW.ROLFEMMERICH.DE

JENS OFIERA PRESSE UND REDAKTION JENS.OFIERA@SOMMERBLUT.DE

HILTRUD CORDES KÜNSTLERISCHE LEITERIN HILTRUD.CORDES@SOMMERBLUT.DE RAPHAEL SPIEGEL FESTIVALASSISTENZ RAPHAEL.SPIEGEL@SOMMERBLUT.DE JOHN BERKEMEYER PROJEKTLEITUNG JOHN.BERKEMEYER@SOMMERBLUT.DE

SPONSOREN SPONSOREN UND PARTNER

FÖRDERER

MEDIENPARTNER

FOTOS: BILDRECHTE, DIE NICHT VERMERKT SIND, LIEGEN BEI DEN JEWEILIGEN VERANSTALTERN ODER KÜNSTLER/INNEN.

TICKETS ALLE TICKETS UNTER WWW.SOMMERBLUT.DE IN KOOPERATION MIT KÖLNTICKET UND ÜBER DEN VORVERKAUF DER EINZELNEN SPIELSTÄTTEN. TICKETPREISE VERSTEHEN SICH ZUZÜGLICH VVK-GEBÜHREN

70

STEPHAN COLLET MARKETING UND KOORDINATION STEPHAN.COLLET@SOMMERBLUT.DE BERND A. HARTWIG GRAFIK PROGRAMMHEFT UND FESTIVALKOMMUNIKATION WWW.BERNDHARTWIG.DE / GRAFIK@SOMMERBLUT.DE MARTINA HÖFFLIN, BÜRO FÜR BRAUCHBARKEIT, PROGRAMMIERUNG UND CMS / WWW.BRAUCHBARKEIT.DE WEBMASTER@SOMMERBLUT.DE

Wer nicht vom Fliegen träumt, dem wachsen keine Flügel. facts and fiction wünscht dem Sommerblut Festival viel Erfolg. factsandfiction.de


Das HandyTicket Tierisch einfach. + Bequem über die App „KVB mobil“ + Bargeldloses Zahlen + Sofortkauf ohne Registrierung (per Handyrechnung oder Kreditkarte)

kvb-koeln.de/handyticket

71


NEU

DAS KOMPLETTE PROGRAMM UND ALLE LOCATIONS GIBT ES IN DER APP VON RAUSGEGANGEN.

www.sommerblut.de

SOMMERBLUT AUF FACEBOOK WWW.FACEBOOK.DE/SOMMERBLUT


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.