blickpunkt Mensch 1-2006

Page 14

ak tu

nachrichten

Norbert Neitemeier leitet den “Eichendorffpark”

Thomas

Schubert ist neuer

Heimleiter

Oelde-Stromberg. Schwester Christa Holtkamp hat die Heimleitung des Seniorenzentrums "Am Eichendorffpark" in Oelde14 Stromberg aus gesundheitlichen Gründen abgegeben. Diese Funktion hat im Oktober 2005 Norbert Neitemeier übernommen. Er bleibt zugleich Heim- und Betriebsleiter des benachbarten Seniorenheims St. Josef in Wadersloh. Sr. Christa wurde 1938 in Haltern geboren. Sie arbeitete zunächst als Bürokauffrau, bevor sie 1968 der Gemeinschaft der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel beitrat. Dort arbeitete sie zunächst als Krankenpflegerin im Kinderkrankenhaus von Berlin-Lichtenrade. 1975 kam sie an das Haus Maria Regina nach Diestedde, wo sie auch lange Zeit Heimleiterin war. 2001 wechselte sie nach Oelde-Stromberg, wo das neue "Seniorenzentrum Am Eichendorffpark" entstand. Dies wurde zum 1. September eröffnet - "und bis Weihnachten hatten wir Norbert Neitemeier. (l. ) löst Sr. Christa ab. Foto: SMMP das Haus schon fast voll belegt", blickt die frühere Leiterin zurück. Nun lebt sie im Provinzhaus der Schwestern in Bestwig. Norbert Neitemeier ist seit 1988 Heim- und Betriebsleiter des Seniorenheims St. Josef in Wadersloh. Die Seniorenhilfe SMMP gGmbH ist seit 2003 gemeinsam mit der Pfarrgemeinde St. Margareta Träger dieses Hauses. Der gelernte Krankenpfleger arbeitete zunächst bei einem privaten Träger und absolvierte in dieser Zeit die entsprechenden Weiterbildungen zum Pflegedienst- und Heimleiter. 1988 kam er an das Haus St. Josef. Er ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt mit seiner Familie in Bad Waldliesborn.

Markus Borggreve Foto: SMMP

Neuer Pflegedienstleiter Heiden. Markus Borggreve ist neuer Pflegedienstleiter des Seniorenheims St. Josef in Heiden. Im Oktober 2005 hat der 41-Jährige die Nachfolge von Petra Wesselmeier angetreten, die in ihre Heimat bei Osnabrück zurückkehrte. Der examinierte Altenpfleger mit der Zusatzausbildung zum Wohnbereichs- und Pflegedienstleiter wohnt mit seiner Familie in Haltern am See. Seit Oktober 2004 ist er im Haus St. Josef beschäftigt. Bisher war er dort als Wohnbereichsleiter tätig.

in Herten-

Westerholt. Foto: Albus

Neuer Leiter im Haus St. Martin

Herten-Westerholt. Thomas Schubert ist seit Anfang dieses Jahres neuer Heim- und Betriebsleiter am Haus St. Martin in Herten-Westerholt. Der 38-Jährige ist Nachfolger von Rosemarie Grobauer, die die Einrichtung im September 2005 aus gesundheitlichen Gründen verlassen hat. Er wurde in Hannover geboren und hat an der Katholischen Fachhochschule Paderborn Diplom-Sozialarbeit studiert. Zudem hat er sich zum Master Sozialmanagement fortgebildet. Er wohnt mit Frau und Tochter in Mülheim an der Ruhr. Zwölf Jahre lang war Thomas Schubert in der Kinder- und Jugendarbeit tätig gewesen. Zuletzt leitete der das Katholische Jugendamt in Essen. An seinem neuen Arbeitsplatz sieht er eine wichtige Herausforderung im Umgang mit dem immer größeren Anteil an demenzerkrankten Bewohnern: "Hier gilt es, den Umgang mit diesen Menschen und die Organisation der Pflege zu optimieren." Träger des Hauses St. Martin ist die Martinus Trägergesellschaft für soziale Dienste mbH. Deren Gesellschafter sind die Kirchengemeinde St. Martinus und die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel. Das Seniorenheim verfügt über 123 Pflegeplätze und beschäftigt etwa 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Petra Wessel nun offiziell im Amt Geseke. Petra Wessel ist seit dem 1. Dezember 2005 offiziell neue Pflegedienstleiterin des Wohn- und Pflegezentrums Haus Maria in Geseke. Kommissarisch hat sie diese Aufgabe schon seit einem Jahr wahrgenommen. Andrea Marx-Kleine nimmt ihre Aufgabe als Heimleiterin dagegen auch noch 2006 kommissarisch wahr, da sie 2007 wieder als Assistentin der Geschäftsführung nach Bestwig zurückkehrt. Petra Wessel ist 29 Jahre alt und wurde in Warstein geboren. Nach ihrer AusPetra Wessel Foto: SMMP bildung zur Altenpflegerin arbeitete sie erst im stationären Bereich und danach als stellvertretende Pflegedienstleitung bei zwei ambulanten Pflegediensten. Zwischenzeitlich absolvierte sie die Zusatzausbildung zur Pflegedienstleitung. Seit Februar 2002 arbeitet Petra Wessel im Haus Maria. Dort war sie zunächst als Wohnbereichsleiterin, stellvertretende Pflegedienstleiterin und Qualitätsmanagerin tätig. Zurzeit absolviert sie ein berufsbegleitendes Fernstudium für das Pflegemanagement.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
blickpunkt Mensch 1-2006 by Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel - Issuu