blickpunkt Mensch 1-2010

Page 12

seniorenhilfe

Halbtagesbetreuung komplettiert Angebot der Versorgungskette 12 Der Martinus-Treff komplettiert das Angebot der Martinus Trägergesellschaft für soziale Dienste mbH für eine wohnortnahe Versorgung von Seniorinnen und Senioren in Herten-Westerholt. Teilhaber dieser Gesellschaft sind die Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel (SMMP) und die Pfarrgemeinde St. Martinus und St. Johannes. Abgestuft auf die jeweilige Lebenssituation können ältere Menschen in Westerholt und Umgebung jetzt den mobilen Menüservice, die ambulanten Dienste, das betreute Wohnen an der Kuhstraße, den Martinus-Treff als Halbtagsbetreuung und die stationäre Pflege in Anspruch nehmen. Bei der Eröffnung mit 120 geladenen Gästen und Besuchern erklärte die Geschäftsfeldleiterin der SMMP-Seniorenhilfe und Prokuristin der Martinus-Trägergesellschaft, Andrea Starkgraff: "Mit diesem Angebot richten wir uns gerade an diejenigen, die nicht mehr so mobil sind oder die unter leichten Demenz-Erscheinungen leiden ohne dass sie ihr häusliches Umfeld aufgeben wollen." Zugleich wolle man mit diesem Angebot die pflegenden Angehörigen entlasten. Ab mittags steht der Treff dann allen Besuchern offen. Ludger Dabrock, Geschäftsführer der Martinus GmbH sowie für die Einrichtungen und Dienste SMMP,

bedankte sich bei dem Aufsichtsrat für das Vertrauen, mit diesem neuen Angebot an den Start gehen zu dürfen. Diesen Dank erwiderte der Vorsitzende des Aufsichtsrates, Josef Wiemann: "Es ist toll, was aus diesen Räumen, die früher schon einmal Café und dann Restaurant waren, geworden ist. Und wenn man sieht, welch großer Andrang heute schon herrscht, lässt das für die Zukunft hoffen." Eine Gruppe junger Erwachsener aus der Berufsqualifizierungseinrichtung Neue Arbeit mit Menschen (NAMe) gGmbH in Trägerschaft der Ordensgemeinschaft aus Bestwig hatte geholfen, das frühere Café zu gestalten. Für eine grundlegende Erneuerung von Küche und Elektrik und den behindertengerechten Umbau hatten die Haustechniker aus dem Haus St. Martin, Simon Pause und Michael Lüdtke, gesorgt. "Insofern haben wir das Gros der Sanierungsarbeiten mit eigenen Leuten geleistet. Dem ganzen Team gilt für diesen Einsatz ein großer Dank", freut sich Wilfried Weeke, Leiter der Martinus Ambulanten Dienste, denen der Martinus-Treff angeschlossen ist. Pfarrer Norbert Urbic segnete die Räume abschließend und gab dem neuen Projekt Gottes Segen.

Der Leiter der Martinus Amblanten Dienste, Wilfried Weeke, freut sich bei der Einweihungsfeier im Frühjahr 2009 über zahlreiche Glückwünsche und Geschenke.

Ein Raum für sozi

Der Martinus-Treff in Westerholt betreut se

E

inmal in der Woche kommt Johanna Schöler in den Martinus-Treff. Dort genießt die 84-Jährige die Gesellschaft mit anderen Seniorinnen und Senioren: "Ich habe zwei Töchter, die sich liebevoll um mich kümmern. Aber sie sind beide berufstätig. Da kommt es ihnen entgegen, dass ich an einem Tag hier sein kann." Im Martinus-Treff erlebt sie aber auch andere Möglichkeiten der Beschäftigung: zum Beispiel Gesellschaftsspiele im Kreise von vier bis fünf Mitstreitern. An diesem regnerischen Dienstagvormittag steht Mensch-ärgere-Dicht-nicht auf dem Programm. "Ein Dauerbrenner", sagt Heike Hanowski, die die Gäste im Wechsel mit Nicole Bergmann betreut. Beide sind Angestellte der Martinus Ambulanten Dienste, die den Treff im Westerholter Ortskern im März 2009 eröffnet haben. An anderen Tagen wird in den Räumen gebastelt, gewerkelt oder auch schon `mal mit Luftballons getanzt. "Dabei stimmen wir das Programm mit den jeweiligen Tagesgästen ab und achten auch auf Ruhephasen", erklärt Heike Hanowski. Die Zusammensetzung ist nicht immer dieselbe: Manche Senioren kommen einmal am Tag, andere von montags bis freitags. Wie Kurt Specowius. Auch er ist Jahrgang 1924 und freut sich, dass er sein Püppchen in den Stall setzen kann. Damit liegt er beim Mensch-ärgere-dich-nicht in Führung. "An guten Tagen haben wir bis zu acht Gäste", zeigt sich Sabine Plass-Tanzgeschirr von der Resonanz schon recht angetan. Sie ist die Leiterin des Martinus-Treffs und


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.