6 minute read

PRODUKTE

80-GHz-Radarmessumformer für Füllstandmessungen

Siemens bietet zwei neue Geräte als Erweiterung der 80-GHz-Radarmessumformer-Serie Sitrans LR100 an. Diese kompakten Hochfrequenz-Messumformer sorgen für robuste, zuverlässige Messungen – selbst in rauen Umgebungen. Beide können schnell und einfach aufgebaut werden. Der Sitrans LR140 mit 4–20 mA wird einfach über Bluetooth-Technologie und die Sitrans-mobile-IQ-App konfiguriert. Der Sitrans LR150 bietet eine Die Kautschukböden von Nora sind ab sofort in einem erweiterten «norament nTx»-Produktportfolio erhältlich, das 32 Standardfarben umfasst. «nora nTx» ist eine innovative Technologie für die professionelle und schnelle Verlegung von Kautschukböden der Firma Nora. Die Beläge sind ab Werk mit einer Kleberückseite ausgestattet, die mit einer Schutzfolie versehen ist, so dass der Boden mit wenigen Handgriffen sauber und sicher verlegt werden kann und sofort einsatzbereit ist. Für Industriebetriebe bedeutet dies, dass die vorübergehende Stilllegung von Produktionsanlagen wegen eines Bodenaustauschs vermieden werden kann. «norament nTx» ist in den drei Designs «norament grano», «norament Bedienoberfläche mit vier Schaltflächen auf einer optionalen Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) zum Konfigurieren oder Überwachen. Die Konfigurierung kann auch drahtlos über BluetoothTechnologie und die Sitrans-mobileIQ-App erfolgen oder aus der Entfernung mit 4–20 mA/Hart über Simatic Process Device Manager (PDM). Der leicht bedienbare Quick Start Wizard sorgt dafür, dass der Messumformer innerhalb weniger satura» und «norament arago» erhältlich. Die erweiterte Farbpalette umfasst jetzt neben verschiedenen Grau- und Beigetönen auch bunte Farben wie Rot oder Grün, die es erlauben, Bereiche im Raum zu akzentuieren. «nora nTx» kann auf vorhandenen Belägen installiert werden sowie auf den für Neubauten typischen Unterböden aus Beton oder Zementestrich – auch erhöhte Restfeuchte ist kein Problem. Nora Flooring Systems AG Seestrasse 78 CH-8703 Erlenbach +41 44 835 22 88 info-ch@nora.com www.nora.com/schweiz Minuten einsatzbereit ist. Die spezifische Mikrochiptechnologie erfasst mit ihrer schnellen Reaktionszeit und sehr hohen Empfindlichkeit selbst die schwächsten Signale. Die zuverlässigen Messwerte führen dazu, dass der Bediener sich keinen gefährlichen Situationen auszusetzen braucht, also nicht in Tanks klettern, sich nicht über Wannen oder Sammelbehälter beugen oder in enge Räume zwängen muss, um die Messgeräte zu warten. Die «Zero blanking distance»-Funktion ermöglicht Messungen direkt bis zum Sensor und vermeidet damit kostspielige Überfüllungen. Mit einer Messgenauigkeit von zwei Millimetern wird die Betriebssicherheit im gesamten Anwendungsbereich erhöht. All diese robuste Leistung steckt in einem Tauchgehäuse aus korrosionsbeständigem Material.

Einsatz bereit Statische Kenics-Mischer ermöglichen ein präzises Mischen und Dispergieren aller fliessfähigen Produkte ohne die Verwendung beweglicher Teile. Dies wird durch das Umlenken der Fliessmuster erzielt. Statische Kenics-Mischer werden derzeit in zahlreichen Verarbeitungsanwendungen eingesetzt. Sie senken die Prozesskosten und verbessern auf signifikante Weise die Effizienz, Geschwindigkeit und Steuerbarkeit des Mischvorganges. Statische Kenics-Mischer sind in einer Vielzahl von Märkten zu finden, wie etwa in chemischen Anwendungen, der Raffination, Polymerisation, Lebensmitteln, Zellstoff- und Papierbearbeitung sowie der Wasser- und Abwasserbehandlung. Diese hocheffizienten Mischer eignen sich auch für andere kritische Prozesse, wie zum Beispiel: Die Einbindung der Grenzstandmesswerte oder Prozesssteuerungsdaten in betriebliche Abläufe kann neue Möglichkeiten eröffnen, schnell auf Sicherheitsfragen, Prozessanalysen und Verbesserungspotenziale zu reagieren. Aus der komfortablen Umgebung des Leitstands heraus lassen sich Füllstände oder Diagnose- und Wartungsdaten leicht überwachen oder mit der Siemens MindSphere, dem Cloud-basierten, offenen IoT-Betriebssystem oder jeder anderen gewünschten IoT-Lösung verbinden.

Siemens Schweiz AG Freilagerstrasse 40 CH-8047 Zürich +41 848 822 844 info.ch@siemens.com

Neue Farben im Spiel

Statische Mischer sind zum

www.siemens.com – Besserer Wärmeaustausch im

Produkt – Wendelmischer (Typ KM) – Mischen von hochviskosen

Medien - Gittermischer (Typ KMX-V) – Einmischen von geringen

Dosiermengen in grosse

Hauptströme (Typen HEV,

UTS) – Laminare bzw. turbulente

Mischung bei Statischen

Mischern (Typ KM) – Flüssig-Flüssig-Dispersion – schnelle und feine Tropfenverteilung (Typ KM) – Gasförmig-Flüssig-Dispersionen – Gase können in turbulente Flüssigkeiten eingearbeitet werden (Typen KMX-V, KM) AxFlow ist seit Jahren exklusiver Vertriebspartner für die statischen Kenics-Mischer der Firma NOV.

AxFlow GmbH Theodorstrasse 105 D-40472 Düsseldorf +49 800 2935693 info@axflow.de www.axflow.de

Vollautomatisch dem Stickstoff auf der Spur

Mit dem Autosampler KjelROC steht Laboratorien ein zuverlässiges Instrument für die Bestimmung von Stickstoff nach der KjeldahlMethode zur Verfügung. Die Analyse von Proben nach Aufschluss erfolgt vollautomatisch ohne manuellen Eingriff – auch über Nacht. Der Autosampler führt die Analyse eines kompletten Racks mit 20 PoHAHL1008S heisst der neue Tiefkühlschrank von Harris. Sein grosses Fassungsvermögen von 1008 Litern verteilt sich auf vier Böden und ist ausreichend für bis zu 770 2”-Cryoboxen. Er ist einer der ersten Tiefkühlschränke des Herstellers in dieser beachtlichen Grösse mit K6-konformem, natürlichem Kältemittel und dadurch besonders umweltfreundlich. Zudem verfügt der HAHL1008S über zwei äusserst effiziente parallele Kompressoren mit Direktkühltechnik für einen Kühltemperaturbereich von –40 bis –86 °C. Der Tiefkühlschrank kann bei Umgebungstemperaturen von 16 bis 32 °C betrieben werden. Eine einfache und sitionen durch. Fünf zusätzliche Positionen auf einem speziellen Express-Rack können dabei jederzeit mit Blind- oder Expressproben beladen werden. Das Proben-Rack wird nach dem Aufschluss als Ganzes in den Autosampler eingesetzt, so dass die Gefahr eines Positionierungsfehlers der Probenrohre vermieden wird. Die Analyseergebnisse können vom Instrument drahtlos auf elektronische Geräte (PC, Tablet, Smartphone) übertragen werden. Zu guter Letzt: Alle empfindlichen Teile sind für die tägliche bzw. monatliche Wartung zur Reinigung leicht zugänglich.

Contrec AG Riedstrasse 6 CH-8953 Dietikon +41 44 746 32 20 info@contrec.ch www.contrec.ch intuitive Bedienung ermöglicht der 7”-LED-Touchscreen auf der Vorderseite der Tür. Ein System im Tiefkühlschrank zeichnet ausserdem kontinuierlich Daten auf, die mittels USB-Anschluss übertragen und gespeichert werden können. Analog ist ein potenzialfreier Alarm-Anschluss vorhanden. Optional kann der Tiefkühlschrank mit einem CO2-gestützten Notversorgungssystem geliefert werden. Der Tiefkühlschrank HAHL1008S ist ideal geeignet für die Anwendung in Forschungs- und Entwicklungslaboren der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie, in Laboren von Universitäten und Hochschulen, in Spitälern sowie in der Elektronik- und Lebensmittelindustrie. Adolf Kühner AG Dinkelbergstrasse 1 CH-4127 Birsfelden +41 61 319 93 93 office@kuhner.com www.kuhner.com

Thermische Kondensatableiter

Thermische Kondensatableiter werden zum Ausschleusen von Kondensat aus Wasserdampf bei Heizprozessen mit geringen Lastschwankungen verwendet, insbesondere bei Sattdampf- und Heissdampfleitungen, Begleitheizungen und Lufterhitzern. Diese robusten Kondensatableiter eignen sich zudem auch optimal als schnell ansprechende Dampfentlüfter. Die Mikropipetten Acura manual garantieren sowohl bei Routinearbeiten als auch bei komplizierten Pipettierprozessen höchsten Komfort und zuverlässige Resultate. Das ergonomische Design und die äusserst sanfte Betätigung aller Funktionen mindern die Belastungen der Hand. Ein grosszügiges Anzeigefenster auf der Frontseite aller Pipetten ermöglicht eine jederzeit einfache und exakte Volumenablesung. Alle Pipetten sind mit einem patentierten System für den effizienten Bei Kondensatableitern mit Thermovit-Reglern werden die Öffnungs- und Schliessvorgänge durch das Zusammenwirken von Bimetall-Platten und Stufendüse gesteuert. Genau dieses Funktionsprinzip macht die Kondensatableiter der Baureihe BK von Gestra schnell ansprechend, leistungsstark und sehr widerstandsfähig. Bei Ramseyer findet man für alle Anforderungen eine umfassende Auswahl an verschiedenen Funktionstypen und Ausführungen. Zudem bietet die Firma Dienstleistungen, mit denen Dampf- und Kondensatsysteme zuverlässig geprüft und überwacht werden können.

André Ramseyer AG Industriestrasse 32 CH-3175 Flamatt +41 31 744 00 00 info@ramseyer.ch

Schnelle und umweltfreundliche Kühlung – für grosse Volumen

Innovatives Pipettieren – ganz ergonomisch

www.ramseyer.ch Abwurf von Pipettenspitzen ausgestattet. Die Justierung der Schafthöhe garantiert die optimale Anpassung und den reibungslosen Abwurf der Spitzen. Dadurch resultiert eine weitaus breitere Kompatibilität mit Fremdspitzen. Dank dem Kalibrationssystem mit integriertem Schlüssel und StoppMechanismus gehören komplizierte Justierungsverfahren der Vergangenheit an. Die Pipetten sind voll montiert bei 121 °C autoklavierbar. Jedes Instrument ist mit einer Seriennummer gekennzeichnet und wird mit einem individuellen Kontrollzertifikat geliefert. Die Pipetten der Linie Acura manual verfügen über eine Garantie von drei Jahren.

Socorex Isba SA Chemin de Champ-Colomb 7a CH-1024 Ecublens +41 21 651 60 00 socorex@socorex.com www.socorex.com

This article is from: