1 minute read

Neustrukturierung Driving Range

Der umfangreiche Umbau unseres Trainingsgeländes in 2015/2016 hat diesen bereits signifikant verbessert. Damals wurde der Kurzspielbereich durch den Neubau von Putt- und Pitchinggrün grundlegend modernisiert. Dieses Mal haben wir unseren Fokus auf die Zielfläche der Driving Range gesetzt. Bisher war diese mit Fahnen und Distanzschildern ausgestattet.

Sowohl international als auch national hat sich der Bau von Zielgrüns und Korridoren in den letzten Jahren bewährt. In 2021 haben wir deshalb bereits sieben Zielgrüns in einer Distanz zwischen 50 und 195 Metern angelegt. Diese haben einen Durchmesser von zwei bis 12 Meter. Von jeder Position in der Abschlagshütte sowie dem oberen Rasenabschlag können mindestens fünf Grüns angespielt werden. Um die Attraktivität sowie das Feedback beim Training zu erhöhen, bestehen die Zielgrüns mit einem Durchmesser von zwei und vier Metern aus 2-farbigen Kunstrasenringen - die größeren Zielgrüns aus 3-farbigen Kunstrasenringen. Dies ist auch deswegen notwendig, damit sich die Zielgrüns farblich besser voneinander und den Umfeldern abheben.

Advertisement

Im nächsten Schritt sollten aus den drei Masten zwei Korridore entstehen, die in erster Linie für das Trainieren von Abschlägen gedacht sind. Mit einem Abstand von ca. 20 Meter zueinander platziert, simulieren die Masten die durchschnittliche Breite eines Fairways. Da für die Errichtung der Zielmasten allerdings eine Baugenehmigung beantragt werden musste, verzögerte sich der Bau auf das Frühjahr 2022.

Sowohl die Zielgrüns als auch die Korridore unterstützen das optische Feedback und den Spaß am Training. So können sich unsere Mitglieder und Gäste zukünftig während des Trainings Aufgaben stellen und erhalten direkte und bessere Rückmeldung über ihr Ergebnis.

This article is from: