
1 minute read
Pflegemaßnahmen
Durch den Spielbetrieb und das Befahren des Platzes mit Carts und Maschinen ist es unausweichlich, dass die Fairways im Laufe der Jahre verdichten. Die Konsequenz ist eine mangelnde Wasserdurchlässigkeit des Bodens. Dies führt nicht nur zu unangenehmen nassen Stellen oder kleinen Pfützen nach stärkeren Regenfällen, sondern macht den Rasen auch anfälliger für diverse Krankheiten. Um die Wasserdurchlässigkeit des Bodens zu fördern, sind verschiedene Maßnahmen notwendig.
Der ständige Bau von neuen Drainagen in den Fairways sorgt dafür, dass das Oberflächenwasser besser in die vorhandenen Hauptdrainagen abfließen kann. Zwei weitere Maßnahmen, die Hand in Hand gehen, sind das Tiefen-Aerifizieren bis zu 40 cm und das Sanden der Fairways. Das Tiefen-Aerifizieren lockert die obere Schicht des Bodens und stellt in Verbindung mit dem Sanden einen Bodenaustausch dar. Diese beiden Maßnahmen müssen mindestens einmal pro Jahr durchgeführt werden, um einen dauerhaften und nachhaltigen Erfolg zu gewährleisten.
Advertisement
Sanden der Fairways



Zum Aerifizieren der Fairways werden sogenannte „Spoons“ verwendet. Auf dem Bild ist rechts ein neuer Spoon zu sehen, links ein Spoon nach der Bearbeitung von 5 Fairways. Um 18 Löcher zu aerifizieren werden 23 Sätze á 24 Spoons benötigt.


Nach dem Winter werden auf einem Grün Fremdgräser ausgestochen

