Seedamm news Juni 2023

Page 1

Der Feinschmeckerurlaub im schönsten Hochtal des Schwarzwaldes

Der Feinschmecker-Urlaub im schönsten Hochtal des Schwarzwaldes

«klein fein individuell persönlich

• Herrliche Aussicht von Ihrem Balkon über das schöne Hochtal

• Landhaus-Suiten mit offenem Kamin und eigener Sauna

• Excellente Küche mit Pfiff

• Jeden Tag ein 6-Gänge-Wahlmenü für unsere Hausgäste

• Samstag Weinprobe im alten Gewölbekeller und 8-Gänge-Menü

• Mountainbike-Verleih

• Cabrio-Verleih

• Wanderungen mit Hütten-Touren mit dem Seniorchef

• Eigene Wanderkarten

• Rucksäcke & täglicher Shuttle-Service

• Übernachtung mit Frühstück ab 55,00 € bis 85,00 €

• Jagdmöglichkeiten in zwei umliegenden Revieren

• Reh, Gams & Hirsch aus der eigenen und umliegenden Jagden

Der Feinschmecker-Urlaub

– nur 8 DZ & 3 Suiten»

Feinschmeckerurlaub

BERGgeflüster – 5 Tage

BERGgeflüster – 5 Tage

Feinschmecker-Urlaub inkl.

• Herrliche Aussicht von Ihrem Balkon über das schöne

• Landhaus-Suiten mit offenem Kamin und eigener Sauna

• Excellente Küche mit Pfiff

¾ Schlemmerpension mit 6-GängeWahlmenü ab € 425.– bis € 575.–

ÜF € 65.– bis € 95.– p/P

inkl. 3/4 Schlemmerpension mit 6-Gänge-Wahlmenü im schönsten Hochtal des Schwarzwaldes ab E 425.– bis E 575.–

Reh & Gams aus eigener Jagd

• Jeden Tag ein 6-Gänge-Wahlmenü für unsere Hausgäste

• Samstag Weinprobe im alten Gewölbekeller und 8-Gänge-Menü

• • • Wanderungen mit Hütten-Touren mit dem Seniorchef

• Eigene Wanderkarten

DE-79872 Bernau

Empfohlen von:

• Rucksäcke & täglicher Shuttle-Service

Tel. +49 7675 275 www.bergblick-bernau.de

Michelin / Gault Mileau & Falstaff beste Landgasthäuser von Deutschland

• Übernachtung mit Frühstück ab 55,00 € bis 85,00

• Jagdmöglichkeiten in zwei umliegenden Revieren

19272

D-79872 Bernau - Tel. +49 7675 275 - www.bergblick-bernau.de

• Exzellente Küche mit Pfiff / 6-Gänge-Wahlmenü für die Hausgäste

• Reh, Gams & Hirsch aus der eigenen und umliegenden

• Landhaus Suiten mit offenem Kamin und eigener Sauna

• Schneeschuhe Verleih GRATIS

• Übernachtung mit

D-79872 Bernau - Tel. +49

• Wanderungen und Hütten-Touren mit dem Seniorchef

• Samstag Weinprobe im alten Gewöbekeller und 8-Gänge-Menü

Scheidung/Trennung

• Herrliche Aussichten schöne Hochtal

• Eigene Wanderkarten Service

ohne Anwalt? Das geht! Wir beraten und unterstützen Sie.

Wir helfen Ihnen dabei, konstruktiv und lösungsorientiert einen Beziehungs-Schlussstrich zu ziehen. Damit Sie wieder optimistisch durchstarten können. Nutzen Sie zur Orientierung unsere kostenlosen Info-Abende mit Fragestunde!

Der nächste Termin:

7.9.2023, 19.00 bis 21.00 Uhr (bitte voranmelden).

Ort: Untere Bahnhofstrasse 26, 8640 Rapperswil

www.trennpunkt.ch info@trennpunkt.ch

Neue Wege gehen.

Die Berge rufen uns! Finde jetzt den passenden Wanderschuh bei uns in Neuhaus! www.skicenter.ch 19767 Wir sind online www.seedamm-verlag.ch 26. Jahrgang · 13. Juni 2023 Telefon 055 460 28 40 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 08.00 – 12.00 Uhr 13.30 – 18.00 Uhr Samstag * 08.00 – 11.30 Uhr * April, Mai, Juni, Oktober, November Kommen Sie bei uns vorbei oder rufen Sie uns an: 055 615 14 50 Marken-Pneus und Felgen Ganz ohne Voranmeldung Ganz ohne Voranmeldung 19386 AUFLAGESTÄRKSTES MONATSMAGAZIN AM OBERSEE
19380

8 Tage ab Fr.

2155

Reisedaten 2023 30.07.–06.08., 06.08.–13.08.

Preise pro Person Fr.

Kabinentyp Katalogpreis Sofortpreis Hauptdeck 2-Bett 2755 2155 Mitteldeck 2-Bett, frz. Balkon 3420 2655 Jun Suite, frz. Balkon 3770 2915 Oberdeck

2-Bett, frz. Balkon 3690 2855

Sofortpreis mit beschränkter Verfügbarkeit Das Excellence-Inklusivpaket

• Excellence Flussreise in eleganter Flussblick-Kabine, Genuss-Vollpension

• Ab/bis Schweiz in umweltgerechten

Schweizer Komfort Reisebus (zum Hafen und für Transfers)

• Konzerte gemäss Ausschreibung inklusive

• Burg Claim mit Besuch beim Graf

• 100% CO2-Klimakompensation Stiftung myclimate

• Basis-Kartenkategorie (alle Konzerte)

Die Donau & die Musik mit der Excellence Princess

Bizet’s «Carmen» im Steinbruch, ein Schleusenkonzert an Deck der «Princess», ein exklusives Gastspiel in Budapests neuem Musiktempel, zu Besuch bei Strauss und Mozarteine musikalische Reise an Orte, wo man klassische Musik zelebriert und neu erfindet.

Tag 1 Schweiz > Passau

Busanreise nach Passau

Excellence – kleine Schweizer Grandhotels

Die Excellence Princess. Ein Luxusliner für exquisite Momente. Ihr frischer Chic und ihre herausragende Gastronomie machten die «Donauprinzessin» zum Flussschiff des Jahres. Sie verfügt über 81 Komfortkabinen, 12 Junior Suiten mit Dusche/WC, Sat-TV, Minibar, Safe, Föhn, Telefon, Klimaanlage/Heizung. Entrée mit Lobby/Rezeption. Zwei Restaurants: Stilvoll-elegantes

Panorama-Restaurant und À-la-carte Restaurant.

Tag 2 Krems

Am Vormittag besuchen Sie die Kunstmeile Krems*. Oder Besuch der Weinerlebniswelt Loisium (Fr. 58). Am Nachmittag Schleusenkonzert Altenwörth.

Tag 3 Budapest

Stadtrundfahrt* am Nachmittag. Abends exklusives Konzert mit Burkhard v. Puttkamer im «House of Music Hungary».

Tag 4 Budapest Rundgang auf der Margareteninsel (Fr. 38).

Oder kulinarischer Rundgang mit Besuch der Markthallen (Fr. 60).

Tag 5 Bratislava Altstadtführung* – probieren Sie feine Pressburger Kipferl. Später geht es zum grossen Opernabend unter freiem Himmel.

Im Steinbruch St. Margarethen erleben Sie

«Carmen» von Georges Bizet. Nachtessen in der Nähe von St. Margarethen inklusive. Tag 6 Wien Stadtrundfahrt* mit Besuch eines Wiener Kaffeehauses. Besichtigung der Wohnungen von Johann Strauss und Wolfgang Amadeus Mozart (Fr. 40). Oder Velotour vom Prater bis zu den Donauinseln (Fr. 70). Tag 7 Grein Rundgang im historischen Stadttheater Grein, dem ältesten noch in Betrieb befindlichen Theater Europas. Auf der Burg Clam begrüsst Sie der Graf persönlich. Tag 8 Passau Busrückreise zu Ihrem Abreiseort.

Ihre Excellence-Route

Mehr zu dieser Reise & Buchung

eppas15_op mittelthurgau.ch

2 FERIEN-TIPPS
EXCELLENCE PRINCESS
I23_603
*Excellence Ausflugspaket
Landesgalerie, Krems House of Music, Budapest © Liget Budapest / Palkó György Schleusenkonzert, Altenwörth excellence.ch/paket Weitere Leistungen auf excellence.ch/mittendrin Europa neu sehen: Zuschläge • Kartenkategorie A (Oper Carmen) 37 • Alleinbenützung Kabine Hauptdeck 0 • Alleinbenützung Kabine MD/OD (ohne JS) 895 • Reise im Königsklasse-Luxusbus 275 Wählen Sie Ihre Ausflüge • Ausflugspaket mit 4 Ausflügen 139 Wählen Sie Ihren Abreiseort 06:30 Burgdorf p, 06:35 Basel SBB, 06:50 Arlesheim p, 07:00 Aarau SBB, 08:00 Baden-Rütihof p, 08:30 ZürichFlughafen p, 08:55 WinterthurWiesendangen SBB, 09:15 Wil p Buchen & informieren mittelthurgau.ch | 071 626 85 85 Reisebüro Mittelthurgau, CH-8570 Weinfelden Drei Konzerte sind inklusive 19832
Opernfestspiele im Steinbruch St. Margarethen

Für 20 Franken zum Gotthard-Konzert nach Glarus

zum Klassik- und Rock-Event in Glarus. Das Ticket kostet 20 Franken pro Person. Den günstigen Preis ermöglicht der Kanton Glarus durch einen finanziellen Beitrag von 100'000 Franken. Dass der Glarner Regierungsrat Orchesterkonzerte finanziert, führt bis ins Jahr 1945 zurückgeht. Die Bevölkerung wurde mit dem sogenannten Regierungskonzert für die Entbehrungen während der Wirren des Zweiten Weltkriegs kulturell bereichert.

Volksmusik und Schlager am Donnerstag

Nebst Beatrice Egli (CH) und den Troglauern (D) tritt am Donnerstag einer der erfolgreichsten Schweizer Musik-Exporte in Glarus auf: Oesch’s die Dritten (CH) sind seit über 25 Jahren unterwegs, gelten als Botschafter der Lebensfreude und lieben es, diese an ihren lebendigen und vielseitigen LiveKonzerten zu zelebrieren.

Phänomenale Lyrics am Freitag Nach der einheimischen Eröffnungsband Bliss Pills (CH) und vor dem musikalischen Grenzgänger Clueso (D) sorgt Phenomden (CH) für einen stimmungsvollen Freitag auf der GLKBBühne. Im glarnerSach Village tritt nebst den «SRF 3 Best-Talents» DJ ZsuZsu auf und vermischt 50er-JahreSound mit elektronischen Beats.

Internationale Sounds am Samstag Wer sich den Samstag schon wegen der schottischen Band Texas (UK) in

der Agenda eingetragen hat, kann sich auch auf DeWolff (NL) freuen. Das Dreiergespann spielt mit Hammond, Gitarre und Schlagzeug eine explosive Mischung aus elektrifiziertem Südstaaten-Bluesrock mit einer Prise Soul und Psychedelia. Im glarnerSach Village stehen nebst dem «SRF 3 Best Talent» die Bands Make Plain (CH) und Treptow (D) auf dem Programm.

Termine und Tickets

Das GLKB Sound of Glarus findet vom 23. bis 26. August 2023 auf dem Zaunplatz Glarus statt. Festivalpässe bietet Ticketcorner im Vorverkauf für 185 Franken (inkl. Gotthard-Konzert) an. Tagestickets für Donnerstag, Freitag und Samstag sind für 65 Franken und Tickets für den Zusatzabend mit Gotthard am Mittwoch für 20 Franken (exkl. Vorverkauf-Gebühren) erhältlich. Alle Tickets können auch auf www.soundofglarus.ch gekauft werden.

3 VERANSTALTUNGEN
Nur noch bis 2. Juli BERNHARD THEATER shakecompany.ch
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Philippe de Chauveron & Guy Laurent Regie & Schweizerdeutsche Übersetzung: Rolf Sommer ZVV-TICKET INKL! Hin- und Rückfahrt in der ZVV-Zone 110 ist im Eintrittsticket inbegri en.
Mit Sabina Deutsch · Kamil Krejčí · Roberto Blanco · Uli Nieding u.a. 19816 Shake Company präsentiert Das Glarner Stadtopenair wird am Mittwoch, 23. August 2023, um einen einzigartigen Konzertabend bereichert. Die Rockband Gotthard tritt am Vorabend zum GLKB Sound of Glarus auf dem Zaunplatz auf.
Treibende Kraft dahinter ist die Glarnerin Barbara Kubli, die mit ihrer Streicherformation G-Strings die Band Gotthard seit 2012 begleitet. Dank Kublis Formation und dem Zürcher Sinfonieorchester Tifico kommt es

8. Juni –27. August 2023

8. Juni –27. August 2023

Women’s & Men’s World Cup

4 VERANSTALTUNGEN Partner | partner landesmuseum.li Leihgeber | lender
19792

Open Air Rigiblick –Musiktheater am Zürichberg

Besuchen Sie das Theater Rigiblick im Park!

18.00 Uhr Öffnung Abendkasse, Restaurant und Foodtruck im Park.

Showbeginn jeweils 19.30 Uhr

Tribute to Bob Dylan Mittwoch, 14.6., Donnerstag, 15.6., Freitag, 16.6., Freitag, 30.6., Samstag, 8.7.

Tribute to Simon & Garfunkel Samstag, 17.6.

Tribute to Neil Young Mittwoch, 21.6., Donnerstag,22.6., Samstag, 1.7.

Tribute to the Greatest Soul Divas Freitag, 23.6. und Mittwoch, 28.6., Freitag, 7.7.

Azzurro – Grandi Emozioni am Open Air Samstag, 24.6.

Ds Lied vo de Bahnhöf –Tribute an Mani Matter Dienstag, 27.6.

Tribute to Woodstock Donnerstag, 29.6.

Tribute to Leonard Cohen Mittwoch, 5.7.

Yesterday... Tribute to Paul McCartney Donnerstag, 6.7.

Tickets: Theater Rigiblick, Germaniastrasse 99, 8044 Zürich. Vorverkauf: www.theater-rigiblick.ch

Informationen: Tel. +41 (0)44 361 80 51 Reisen Sie mit den ÖV – das Parkplatzangebot ist beschränkt.

Schenken Sie ein einzigartiges Erlebnis!

Gotthard Post GmbH Telefon 041 888 00 05 Marcht info@gotthardpost.ch 6490 Andermatt www.gotthardpost.ch

Da, wo es

Überall für Sie da.

Gönner werden: rega.ch/goenner

5 VERANSTALTUNGEN Reservationen unter: brauhuus@waedenswiler.ch | 044 783 93 92 www.waedenswiler.ch BARBECUE-NIGHT
18:00 Uhr
CHF 65.00 pro Person (inkl. Musikbeitrag) mit Live-Musik Bony Moronie 19754 19848
Samstag, 15.07.2023 ab
Barbecue-Buffet
19871
passiert.
6 landestheater.org vorarlbergerlandestheater landestheatervorarlberg 19880 SOMMER AM BODENSEE

S'Distel

Unter neuer Füehrig mit em «alte Team» chönder wieder feini Sache gnüsse.

Mit grossem Parkplatz für LKW und Chinder-Spielplatz.

Mir freue üs uf üchä Bsuech

Restaurant Distel

Mittlere Altmatt 12 6418 Rothenthurm Gesucht per sofort Telefon 041 838 17 01 Serviertochter 50-100%

7 GASTRO-NEWS Reto u. Remo Ochsner | Sulzelstrasse 10 | 8846 Willerzell | Telefon 055 412 41 31 www.grueneaff.ch Wir freuen uns auf Ihren Besuch! RESTAURANT am Sihlsee Gartenterrasse, Kinderspielplatz & Kiosk mitgrosser Sonnenterrasse! Ein bisschen Ferien ganz in Ihrer Nähe! 19844 19415 19878 Grüezi im Restaurant Distel
in Rothenturm isch wieder
NEU! Jeden 1. Freitag
Monat: LIVE-LÄNDLERABIG
uf
im
COME BACK 12. Juni bis 21. Juli 2023 – Montag bis Freitag THE
Reservation Höheweg 41 ∙ CH-3800 Interlaken ∙ T +41 (0)33 828 26 02 www.victoria-jungfrau.ch ∙ www.michelreybier.com 19886
SAN FRANCISCO SINGING WAITERS exklusiv in unserer La Terrasse Brasserie.

Pilze im Schwarzwald (Feldberg-Falkau)

18. September bis Donnerstag 21. September

Pilz-Seminar in Eguisheim (Elsass)

29. September bis Sonntag 01. Oktober

Pilze im Wiener-Wald

13. - 15. Oktober 2023

Pilz-Gourmet-Abend inkl. Pilzexkursion am Morgen Wolfhausen, Schweiz, Samstag, 23. September 2023

Diverse Pilzanfängerkurse

Im Herbst Eröffnung Pilzshop/Mykoshop inkl. Chemikalien (Person mit Lagermöglichkeiten für den Versand wird gesucht!)

2024 wird das erste Pilzanfängerbuch von Franco & Dr. Stefan Marxer erscheinen

22./23. September Herbstmärt Meier Gartencenter

Dürnten

inkl. Pilzverkauf und Pilzausstellung

Pilz-Videos

Ich habe viele Pilz-Videos gesichtet und studiert. Die Filme von Stefan Marxer und seinem Partner Daniel sind nicht nur von hoher Fachkompetenz, sondern auch von höchster Qualität und Professionalität.

Diese Filme entstehen nicht einfach so innert Kürze, sondern sind mit enormem Aufwand und viel Liebe zum Detail entstanden.

Für mich persönlich ist es das beste Filmmaterial, was im Moment zu finden ist.

Begleite uns schon heute auf einer wunderschönen Tour durch die herbstlichen Wälder. Euch erwartet eine Pilzwanderung der besondern Art – inklusive einer kleinen Pilzausstellung und Diskussion am Ende: www.pilzlehrschule.ch/pilzvideos

Franco Del Popolo

Etzelstrasse 21

8633 Wolfhausen

Betriebsökonom/ Eidg. dipl. Verkaufsleiter

Dipl. Pilzkontrolleur VAPKO

Pilzsachverständiger DGfM

www.pilzlehrschule.ch 079 816 40 07

BEGEGNUNGSORT FÜR

GROSS UND KLEIN

• Kinderbetreuung

• Bewilligte Privatschule

• Kinder-Ferien-Wochen in div Schulferien

• Kinderyoga und Mutterkindyoga ab ca. 3 Jahren

• Mal-Kreativatelier

• Kinder - und Erwachsenenhypnose

Spielweg 14, 8854 Siebnen 077 412 14 96

W WW.TRAUM - FAENGER.CH

8 SCHAUFENSTER 19836 19867
19709

Erdbeer-SpargelSalat mit OrangenVinaigrette

Zutaten für 4 Personen

500 g weisser Spargel

500 g grüner Spargel

2 EL Salz

1 EL Zucker

Motorrad-Bekleidung

Grosse Auswahl bekannter Labels mit vielen Neuheiten

Starterpaket ab 429.–Jacke, Hose und Handschuhe

Motorradhelme ab 99.–

unsere Marken: HJC, Schuberth, Scorpion, Airoh, Roof, Shark vorbeikommen und probefahren!

Ausstellung auf über 600 m2

350 g frische Erdbeeren

5 EL Olivenöl

3 EL weisser Balsamico Essig oder Apfelessig

2 EL Agavendicksaft

0,5 TL gemahlene Vanille

50-70 ml frisch gepresster Orangensaft

2 Zweige frische Minze

ONLINESHOP

Zubereitung

Einen grossen Topf mit Wasser aufsetzen. Dem Wasser Salz und Zucker beimengen.

Weissen Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Den grünen Spargel in der unteren Hälfte schälen. Wenn das Wasser kocht, den weissen Spargel zuerst hineingeben und ca. 7-8 Minuten bissfest kochen. Nach etwa der Hälfte der Zeit auch den grünen Spargel hinzugeben. Der Spargel sollte bissfest aber auch nicht zu hart sein. Wer unsicher ist, kann einfach zwischendurch kurz mal ein Stück abschneiden und probieren.

Die Erdbeeren waschen und halbieren oder vierteln. Die restlichen Zutaten (von Olivenöl bis Minze in der Zutatenliste) zu einer Vinaigrette verrühren oder mixen (bis auf den Ruccola und die Crèma Balsamico). Weissen und grünen Spargel in kleinere Stücke schneiden und zusammen mit den Erdbeeren und jeweils etwas Ruccola auf einem Teller anrichten. Die Vinaigrette über den Spargel geben und Rucola mit Crèma Balsamico beträufeln.

20% WIR

9 SCHAUFENSTER
19818 19819
18925 19817

SIE PLANEN EINEN HOCHZEITSAPÉRO, EINE GEBURTSTAGSPARTY

ODER EINEN FIRMENANLASS?

Sie planen einen Hochzeitsapéro, eine Geburtstagsparty oder einen Firmenausflug? Ihr Anlass auf dem MS Etzel wird ein unvergessliches Erlebnis. Blenden Sie den Alltag aus, lauschen Sie dem Rauschen des Wassers, geniessen Sie die Zeit mit Ihren Gästen und Freunden in einer einzigartigen Umgebung. Die überschaubare Grösse des Schiffs sorgt für eine familiäre Atmosphäre. Das MS Etzel ist Sommer wie Winter allwettertauglich. Es hat eine Tragfähigkeit von 150 Personen. An den Tischen im Salon finden 40 bis maximal 60 Gäste Platz, Apérofahrten sind für bis

zu 100 Personen möglich. Wir bieten Ihnen in Kooperation mit unseren Catering-Partnern für jeden Wunsch das passende Catering an, vom Getränkeverkauf über eine währschafte Suppe bis zum exklusiven mehrgängigen Menü. Wenn Sie Ihr eigenes Catering engagieren oder selber auf dem Schiff kochen möchten, wird eine Mitarbeiterin von uns mit an Bord sein. Es gibt eine Musikanlage, und im gesamten Innenbereich sind Steckdosen vorhanden. Im Steuerhaus dürfen Sie unterwegs dem Kapitän über die Schulter schauen. Die Preise verstehen sich für Rundfahrten von und nach Zürich Bürkliplatz; Leerfahrten und Wartezeiten werden zusätzlich verrechnet. Natürlich können Sie Ihre Rundfahrt auch selbst festlegen. Gern schicken wir Ihnen eine entsprechende Offerte.

Wir freuen uns, Sie an Bord begrüssen zu dürfen!

Wo Wasser Wunder wirkt.

Mehr Informationen zu den Extrafahrten mit dem MS ETZEL finden Sie auf www.msetzel.ch.

Gerne nehmen wir Ihre Anfrage über Tel. 043 305 77 11 oder info@msetzel.ch entgegen.

10 DIE SCHÖNSTEN
AUSFLUGSZIELE
Bad Schinznach Therme Zurzach Wellness-Welt sole uno
FORTYSEVEN
Wellness-Therme
bäderkanton.ch 19879

Die Donau & die Musik

Bizet’s «Carmen» im Steinbruch, ein Schleusenkonzert an Deck der «Excellence Princess», ein exklusives Gastspiel in Budapests neuem Musiktempel, zu Besuch bei Strauss und Mozart – eine musikalische Reise an Orte, wo man klassische Musik zelebriert und neu erfindet.

Tag 1 Schweiz > Passau Busanreise nach Passau.

Tag 2 Krems

Am Vormittag besuchen Sie die Kunstmeile Krems* mit Landesgalerie und Kunsthalle. Oder Besuch der Weinerlebniswelt Loisium (Fr. 58.–). Am Nachmittag der erste musikalische Höhepunkt: Das Schleusenkonzert Altenwörth.

Tag 3 Budapest

Stadtrundfahrt* am Nachmittag. Abends exklusives Konzert mit Burkhard v. Puttkamer im «House of Music Hungary». Budapests neuer Musiktempel öffnet exklusiv für Excellence Gäste seinen Konzertsaal.

Tag 4 Budapest

Heute flanieren Sie durch eine grüne Sinfonie: Die Parks und Cafés der Margareteninsel (Fr. 38.–) sind Budapests Oase inmitten der Donau. Oder kulinarischer Rundgang mit Besuch der Markthallen (Fr. 60.–).

Tag 5 Bratislava

Altstadtführung*. Irgendwo zwischen mittelalterlicher Burg, monarchischer Pracht und sozialistischem UFO entdeckt man das humorvolle Lebensgefühl dieser besonderen Stadt. Später geht es zum grossen Opernabend unter freiem Himmel. Im Steinbruch St.Margarethen erleben Sie «Carmen» von Georges Bizet.

Tag 6 Wien

Servus Wien! Auf einer Stadtrundfahrt*

schwelgen Sie im Glanz der Donaumonarchie. Und Sie können sich selbst davon überzeugen, dass der Besuch eines Wiener Kaffeehauses viel mehr ist als Kaffee trinken. Nachmittags sind Sie bei zwei grossen Komponisten zu Besuch: In den Wohnungen von Johann Strauss und Wolfgang Amadeus Mozart (Fr. 40.–).

HALLEN- UND SEEBAD SCHMERIKON

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag 11.00 – 21.00 Uhr

Dienstag 06.00 – 08.00 Uhr Frühschwimmen 11.00 – 21.00 Uhr

Donnerstag 06.00 – 21.00 Uhr (Sauna ab 11.00 Uhr)

Samstag/Sonntag 09.00 – 21.00 Uhr

Tag 7 Grein

Rundgang im historischen Stadttheater Grein, dem ältesten noch in Betrieb befindlichen Theater Europas – hier wird seit 1791 gespielt. Auf der Burg Clam begrüsst Sie der Graf persönlich.

Ab sofort buchbar auf mittelthurgau.ch Geniessen Sie eine Oper im Steinbruch und exklusive Konzerte in der Schleuse und in Budapest. Wir freuen uns Sie an Bord der «Excellence Princess» begrüssen zu dürfen.

Reisebüro Mittelthurgau

071 626 85 85

Telefon 055 282 33 66

www.badi-schmerke.ch

Frühschwimmen – Am Dienstag und Donnerstag haben wir für unsere Frühschwimmer bereits ab 06.00 Uhr geöffnet.

Starten Sie sportlich in den Tag. Es lohnt sich �� .

Wir wünschen viel Spass im Hallen- und Seebad Schmerikon.

11 DIE SCHÖNSTEN
AUSFLUGSZIELE
19877

Familiengeführt seit 65 Jahren

Im kleinen Rahmen ... gemütlich ... familiär ... und daher immer persönlich für Sie da. Höhepunkte im Hotel:

• die persönliche Gastlichkeit der Familie Mairhofer

• die weit bekannte "Burgfrieden-Verwöhnküche",

• das, dem Hotel angeschlossene Feuerwehrmuseum mit über 700 Feuerwehrhelmen und Exponaten aus aller Welt

• der wunderschöne Garten am Waldrand mit neuem Naturpool und

• das „Schwitzhüttl“ mit unterschiedlichen Sauna Möglichkeiten.

Am Eingang des Ahrntales gleich neben dem Pustertaler Hauptort BRUNECK, finden Sie das Örtchen Gais und somit auch das Hotel Burgfrieden.

Mit der Gästekarten nutzen Sie alle öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos und haben ebenso kostenfreien Eintritt in viele Museen des Landes Südtirol.

Familie Mairhofer freut sich auf Sie

Schloss-Neuhaus-Strasse 7

I-39030 Gais

Kathrin Mairhofer

Tel. +39 0474 504117

info@hotel-burgfrieden.com

www.hotel-burgfrieden.com

Exklusiv-Urlaub im Bayerischen Wald

Die perfekte Auszeit mit 4-Sterne-Service für die ganze Familie, Urlaub mit Hund oder Reiturlaub im Naturparadies Ilztal

Persönlich, herzlich und familiär - mit dem vollen Service eines Vier-SterneHotels - so präsentiert sich das Gutshotel Feuerschwendt.

Bequeme Familien-Bungalows, Hallenbad und ein kleiner Wellnessbereich garantieren eine Auszeit, die man nie mehr vergisst.

Langeweile ist ein Fremdwort auf dem Kinderland-zertifizierten Gut mit Streichelzoo und großem Spielplatz.

Urlaub mit Hund: Der umzäunte und überdachte Hundetrainingsplatz steht jedem Hotelgast mit Hund kostenlos

zur Verfügung. Auf einer eingezäunten Hundespielwiese können sich die Vierbeiner zudem so richtig austoben. In Zusammenarbeit mit der Hundeschule Hexenhof werden zusätzlich professionelle Hundeseminare zu verschiedenen Themen, wie Erziehung, Spiel und Spaß oder Rückruf angeboten.

Reiterurlaub: Auch für jeden Pferdefreund bietet Gut Feuerschwendt unendliche Möglichkeiten: Ausritte, Longenstunden, Gruppen- und Einzelreitstunden, Reiterspiele, Bodenarbeit, Theorieeinheiten oder Kutschenfahrten.

Gutshotel Feuerschwendt

Gut Feuerschwendt 1

D-94154 Neukirchen vorm Wald

Tel: 0049 8505 91290

www.gut-feuerschwendt.de

12 FERIEN IM NAHEN AUSLAND www.gut-feuerschwendt.de | Tel. 0049 8505 9129 0
19821

Zehn Jahre Klosterstadt

Campus Galli

Ihr Wellnesshotel

im Naturpark Südschwarzwald

Schnuppertage ab € 250,- p.P.

Ihr Wellnesshotel im Naturpark Südschwarzwald

2 Übernachtungen + ¾ Verwöhnpension

Das Mittelalter hautnah erleben, anfassen und begreifen, das ist möglich auf dem Campus Galli nahe der Stadt Meßkirch. Kettensägen, Bohrer oder Beton gibt es hier nicht. Auf dem Campus Galli wird heute gebaut wie im 9. Jahrhundert. Und das bereits seit zehn Jahren.

entschleunigt und beeindrucken durch die präzise Arbeit.

Schnuppertage ab € 250,- p.P.

Sommer spezial ab € 440,- p.P. (gültig 12.06. – 24.09.2023)

Die Zeit scheint stehengeblieben zu sein. Fern von moderner Technik wirken die Arbeiter in ihrer mittelalterlichen Kleidung

Nachdem nun auch die große Klosterscheune fertiggestellt wurde, laufen bereits die Arbeiten an der nächsten Herausforderung, denn das erste Steingebäude entsteht. Es wird Jahrzehnte benötigen, alle Bereiche des Klosterplans umzusetzen und gerade deshalb ist ein Besuch auf der Baustelle immer wieder aufs Neue spannend.

2 Übernachtungen + ¾ Verwöhnpension

4 Übernachtungen + ¾ Verwöhnpension

Happy Sunday ab € 125,- p.P.

Sommer spezial ab € 440,- p.P. (gültig 12.06. – 24.09.2023)

1x Übernachtung + ¾ Verwöhnpension nur buchbar Sonntag – Montag

Wellnessbereich auf 2200 m² mit beheiztem Innen- und Aussenpool, 5 Saunen, Kosmetik, Massage und Wellnesstrainerin

4 Übernachtungen + ¾ Verwöhnpension

Happy Sunday ab € 125,- p.P.

D-79848 Bonndorf

1x Übernachtung + ¾ Verwöhnpension nur buchbar Sonntag – Montag

Rothausstr. 7

Tel.: +49 77 03 – 93 210

Wellnessbereich auf 2200 m²

www.schwarzwaldhotel.com

Schwarzwaldhotel Möhringer GmbH

beheiztem Innen- und Aussenpool, 5 Saunen, Kosmetik, Massage und Wellnesstrainerin

D-79848 Bonndorf

Rothausstr. 7

Tel.: +49 77 03 – 93 210

www.schwarzwaldhotel.com

Schwarzwaldhotel Möhringer GmbH

Nicht DAHEIM und doch zu Hause!

Öffnungszeiten 2023:

1. April – 28. Oktober 10-18 Uhr, 29. Oktober – 05. November 10-17 Uhr, Montag Ruhetag (ausser an Feiertagen)

QUALITYTIME im Zillertal

Umgeben von der majestätischen

Bergwelt der Zillertaler Alpen, liegt unser 4-Sterne Superior Hotel im Herzen des Zillertals, am Ortsrand von Zell am Ziller. Die Talstation der Zillertal Arena, des größten Wander- und Skigebietes des Zillertals, können Sie bequem in nur 4 Gehminuten zu Fuß erreichen. Keine Anfahrtszeit, keine Parkplatzsuche, in Ruhe frühstücken und viel Zeit zum Wandern, Spaß haben und Sonne tanken. Und nach einem herrlichen Tag lassen Sie sich verwöhnen und genießen unsere einzigartige Wellness- und Vitalwelt mit Hallenbad, beheiztem Freischwimmbad, Textil-Familiensauna und großzügiger NEU umgebauter Sauna-Landschaft mit Ruheraum der Stille, Panoramaruheraum, Bio-Kräutersauna, Eisgrotte uvm.

KURZURLAUB DELUXE

26.08. - 15.10.2023

Angebotsleistungen

• 4 Nächte inkl. Halbpension

• 1 Glas Prosecco am Anreisetag

• 1 x Hydro-Jet Massage oder 1 x Solarium Münze

• Wellness-Gutschein im Wert von € 30,-

• Fahrrad- und Bikeverleih (nach Verfügbarkeit)

• 1 x E-Bike-Verleih

AB 479,- PRO PERSON

Ferienhotel Sonnenhof4s

Familie Wildauer

Rohrerstraße 47

6280 Zell am Ziller

Österreich

Campus Galli

Am Hackenberg 92, 88605 Messkirch

Tel +49 7575 206 1423

www.campus-galli.de

info@sonnenhof.tirol | +43 5282 7125

13 FERIEN IM NAHEN AUSLAND
19873
★ ★ ★ ★
19885

Wandertipp vom Turren übers Mändli

Ausgangspunkt ist der Turren auf 1’562 m.ü.M, erreichbar mit der Luftseilbahn ab Lungern. Von der Bergstation führt der Weg auf der Alpstrasse abwärts zur Alp Dundel und hinauf zur Dundelegg. Bei der Alphütte zweigt der Bergwanderweg zur Rückenegg ab, eine wunderbare einfache Gratwanderung. Im Blickfeld sieht man schon das einzigartige Kreuz auf dem Mändli. Oben angekommen lohnt sich

eine längere Rast, um das grossartige Panorama der Bergwelt rund um das Sarneraatal von Luzern über Nidwalden, Obwalden und Bern zu bestaunen.

Vom imposanten Gipfelkreuz des Mändli geht die Gratwanderung weiter hinauf bis Biet und von da über die Alpweiden hinüber zum Schönbüel. Wer noch über genügend Energie ver-

fügt, kann eine Zusatzschlaufe zum Gipfel der Höch Gumme machen. Mit etwas Glück begegnen Sie hier Steinwild, oder geniessen einfach das herrliche Panorama der Berner Alpen mit Brienzersee zu Füssen. Der Rückweg führt via das schmucke Alpdörfli Breitenfeld mit der besuchenswerten Marienkapelle, ohne grosse Mühe zum Ausgangspunkt Turren. Die Sonnenterasse vom Restaurant Turren lädt zu

einer verdienten Rast ein, bevor es mit der Seilbahn wieder hinunter ins Tal geht. Wanderzeit ca. 4h / 700 Höhenmeter.

Kontakt und Info

Lungern-Turren-Bahn AG

Wichelstrasse 2

Tel. 041 679 01 11

info@ltb-ag.ch

www.turren.ch

14 AB IN DIE BERGE www.niederurnertaeli.ch 19796
19830 Gratis0 80 0 55 42 0 weiss Rat und hilft Sorgentelefon für Kinder sorgenhilfe@sorgentelefon ch • SMS 079 257 60 89 www.sorgentelefon.ch • P C 34 - 490 0-5

Milchverarbeitung auf der Alp –

eine Kunst zwischen Tradition und Technik

Livia von der Oberstockenalp BE beschreibt im aktuellen Blogbeitrag die Unterschiede in der Fabrikation zwischen einem kleinen Mutschli und einem traditionellen Alpkäse sowie zwischen Rahm und Butter. Jessica Rinnerthaler von der Alp Vorder Menigen BE geht der der Frage nach, welche technischen Geräte eine wichtige Arbeitserleichterung bringen, auch wenn die Alpkäseherstellung mit viel Handarbeit verbunden bleibt. Lesen und kommentieren Sie die vollständigen Beiträge unter www.schweizeralpkaese.ch/ alpgeschichten

sie zu Beginn auch in Decken eingewickelt. Das wird beim Alpkäse nicht gemacht. Nach einem Tag in den Förmli kommen die Laibe ins Salzbad, damit sie auch einen würzigen Geschmack haben. Im Gegensatz zum Alpkäse, der einen ganzen Tag im Salzbad ist, bleiben die Mutschlis nur etwa 20 Minuten darin. Das Mutschli braucht vier Wochen, bis es zum Essen reif ist und muss bis dahin täglich gepflegt werden. Berner Alpkäse AOP reift mindestens viereinhalb Monate und braucht nach einer gewissen Zeit nicht mehr jeden Tag Pflege.

wird sie in einer Holzform eingeknetet und rausgeholt, bevor die Butter an die Kühle kommt.»

Alpkäsestangen –der Snack für das nächste Apéro oder Picknick

Mutschli im Käsekeller, Oberstockenalp Mai 2023

Beim Halbhartkäse in kleinerer Form (Mutschli) kommt eine andere Bakterienkultur direkt in die Milch, welche frisch von den Kühen ins Kessi geleert wird und somit schon die richtige Temperatur von 32-33 Grad C° aufweist. Beim Alpkäse kann die Abendmilch aufgrund der längeren Lagerzeit über Nacht schon reifen, beim Mutschli nicht.

Livia führt weiter aus: «Es folgt das Lab, bevor die joghurtartige Masse verschnitten werden kann, damit man den Bruch erhält. Dieser hat ungefähr die Konsistenz von Hüttenkäse. Dieser Bruch ist eher grober als beim Alpkäse. Es folgt ein Schritt, der beim Alpkäse nicht gemacht wird: Der Bruch wird «gewaschen». Von den ursprünglich 110 Litern Milch werden 50 Liter abgeschöpft und unter stetigem Rühren wird wieder so viel auf 55 Grad Celsius erhitztes Wasser zugeführt. Mittlerweile hat der ganze Inhalt des Kessis noch eine Temperatur von 40 Grad, somit kann sie ausgerührt werden und in die Förmli abgefüllt werden. Aus den 110 Litern Milch machen wir 10 Mutschli à ungefähr 1 Kilogramm. Sind die Mutschli in den Förmli, ist es wichtig, dass sie nicht zu schnell kalt werden. Deswegen werden

Selbstgemachte Butter, Oberstockenalp Mai 2023

Jeder der schon mal selbst Sahne (oder «Nidle», wie wir sagen) aufgeschlagen hat, hat wahrscheinlich gemerkt, wie eng der Grat zwischen gut aufgeschlagener Sahne und Butter ist. Macht man es nämlich zu lange, erhält man plötzlich Butter (bei uns «Anke»).

Wir haben bei uns eine Zentrifuge, die den Rahm von der Milch trennt. Das Abfallprodukt, die Magermilch, erhalten die Schweine als Futter. Die Sahne verarbeiten wir dann unterschiedlich weiter: zu Nidletäfeli, zu Panna Cotta, zu Milchgonfi usw. Die Sahne selbst brauchen wir geschlagen zu Desserts (z.B. bei Meringues oder Fruchtkuchen) oder als Dekoration auf einem guten Kaffee. Aus der zentrifugierten Sahne stellen wir auch Butter her, sie muss vorher jedoch 1-3 Tage reifen, da es sonst mühsam wird. Der Rahm wird bei einer Temperatur von ca. 1213 Grad Celsius in das «Ankefass» gefüllt, das dann für ca. 15 Minuten um sich selbst dreht, bis Butter entstanden ist. Je nach Temperatur und Reife der Sahne dauert es bis zu einer Stunde. Bevor dieser in seine typische «Mödeli»-Form gebracht werden kann, muss die Masse unter fliessendem kaltem Wasser gekühlt werden. Danach

Jessica Rinnerthaler schreibt in ihrem Beitrag vom 11.5.2023, dass es für die Alpkäseherstellung ganz viel Handarbeit braucht, auch wenn mittlerweile einige hilfreiche Geräte wie die Melkmaschine, das Rührwerk und das elektrische Butterfass zum Einsatz kommen.

«Eine grosse Arbeitserleichterung ist das Melken mit der Melkmaschine… Früher hat man die in der Molke schwimmenden Käsekörner (Käsebruch) während dem Erhitzen (Brennen) ununterbrochen mit dem Käsebrecher umrühren müssen, damit sie nicht auf den Chessiboden sanken, verklumpten und anbrannten. Heute nimmt uns diese Arbeit das Rührwerk ab. So kann man in dieser Zeit bereits den Presstisch vorbereiten oder Käse schmieren. Trotz allem schauen wir immer wieder nach, ob das Rührwerk läuft. Das elektrisch betriebene Butterfass ist ebenfalls praktisch. Während dem Buttern kann man nebenbei andere Sachen vorbereiten oder das Melkgeschirr abwaschen. Ansonsten heisst es: Kurbeln, Kurbeln, Kurbeln bis der Anke klopft.»

Zutaten für 4 Personen

Für den Teig:

• 400 g Mehl

• 400 g mehlige Kartoffeln

• 1 grosses Ei

• 100 g Butter

• Salz

Für die Füllung:

• 150 g Alpkäse fein gerieben

• 150 g Schinken oder Gemüse gehobelt

• 1 Ei, verquirlt

Zubereitung

Die Kartoffeln weichkochen, abkühlen lassen, schälen und mit dem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse zerdrücken. Dann zusammen mit dem Mehl, Ei, Salz und Butter einen Teig kneten.

Den Teig dünn zu einem grossen Rechteck ausrollen und mit verquirltem Ei bestreichen. Den Alpkäse und Schinken oder gehobeltes Gemüse auf dem halben Teig verteilen, die zweite Teighälfte darüber schlagen und leicht andrücken. Alles in 2 cm breite Streifen schneiden. Die Streifen mehrmals eindrehen und nochmals mit Ei bestreichen. Im vorgeheizten Backofen circa 15 Minuten bei 180 °C Umluft backen.

Dachmarke

Schweizer Alpkäse

Laubeggstrasse 68, 3006 Bern www.schweizeralpkaese.ch

Unsere Rezepte mit Alpkäse sind darauf ausgerichtet, mit wenig Zubereitungsaufwand einen umso grösseren Genuss zu erzielen. Lassen Sie sich von unseren Kreationen inspirieren unter www.schweizeralpkaese.ch/alpkaese-rezepte

15 AB IN DIE BERGE
Alpkäse mit Ausblick, Alp Vorder Menigen BE

PRADAS RESORT –Ferienparadies in den Bergen

Gemütliche Ferienwohnungen, top ausgestattet und im alpinen Design mit Frühstück-Lieferservice der Extraklasse, tollen Indoor-Spielewelten für Kids, Innen-Pool, Sauna und Naturbadeteich. All das erwartet Sie im Pradas Resort in Brigels, mitten in der schönen Natur der Bündner Alpen. In den Premium-Ferienwohnungen mit 1, 2 oder 3 Schlafzimmern und Balkon auf 1300 m ü. M. geniessen Sie ein unvergessliches Ferienparadies.

Nur fünf Gehminuten vom historischen kleinen Ortskern entfernt liegt das Pradas Resort auf der grünen Wiese mit schöner Bergkulisse im Hintergrund. Direkt beim Pradas Resort starten zahlreiche Bike-Touren und Wanderwege in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, von der einfachen kinderwagentauglichen Tour bis zur anspruchsvollen Gipfelwanderung. Von der Talstation in unmittelbarer Nähe der Unter-

kunft aus können Sie mit der Bergbahn auch direkt auf 1670 Meter hochfahren und das atemberaubende Bergpanorama geniessen. Im Sommer nutzen Sie als Pradas ResortGast die Bergbahnen übrigens kostenlos. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, können sich die Kleinen auf 150 m² im Bällebad austoben, die virtuelle Pistenraupe lenken, im Kreativhäuschen mit Mandala-Maltisch Kunstwerke zaubern oder sich mit einem Buch ins Ravensburger IndoorBaumhaus zurückziehen. Mit der ganzen

Die Berge rufen uns!

Schon gewusst? Das Ski- & Snowboard-Center Neuhaus ist auch Ihr «RUND-UM»-Anbieter für Ihren Wandersport!

Bei uns in Neuhaus finden Sie alles für Ihren Wandersport! Angefangen vom funktionellen T-Shirt bis zu den anatomisch anpassbaren Outdoorschuhen der weltbekannten Marke TECNICA und vielen weiteren Outdoor-Produkten!

Unsere Wandertipps:

Für Ihren Wanderausflug in den Bergen gilt auch in Sachen Bekleidung das «Zwiebel-Prinzip»! In unserer grossen Bekleidungsabteilung finden Sie die für Sie passenden «Schichten» von unseren TOP Outdoormarken (Karpos, Killtec, MaierSports, Picture Organic Clothing) für jedes Wetter und jede Temperatur!

Zusammen mit TECNICA präsentieren wir Ihnen das erweiterte Sortiment an

anatomisch anpassbaren WanderTrekking- sowie Trailrunningschuhen und ermöglichen so eine neue Dimension von Anatomie und Passform. In nur 20 Minuten wird der Schuh von uns, direkt im Laden, individuell auf jeden Fuss massgeschneidert.

Unsere Rücksäcke von OSPREY & DEUTER sorgen für einen optimalen Tragekomfort! Je nach Einsatzzweck können Funktionen, Passform oder Details sehr entscheidend sein! Deshalb gibt es je nach Einsatzbereich unterschiedliche Rucksäcke mit speziellen Funktionen (beweglichen Hüftflossen, Rückenlängenanpassung oder Helmhalterung).

All unsere Modelle gibt es auch speziell

Familie geniessen Sie danach erholsame und vitalisierende Stunden in der 500 m² grossen Bade- und Saunawelt.

Im Dorf Brigels gibt es neben der Bäckerei auch eine Metzgerei, eine Käserei, einen Einkaufsladen und diverse Hofläden. Zahlreiche Restaurants sind ebenfalls bequem zu Fuss erreichbar. Ob Capuns oder Maluns, Schweizer Spezialitäten, Pizza und andere internationale Klassiker – die lokalen Gastgeber freuen sich, Gross und Klein kulinarisch verwöhnen zu dürfen.

Cordial beinvegni – Herzlich Willkommen in der rätoromanischen Schweiz.

Spezialangebot

7 Nächte bleiben, 6 Nächte bezahlen 2.5 Zimmer Premium-Ferienwohnung für max. 4 Personen, inkl. Bade- & Saunawelt, Indoor-Spielewelten, Bergbahnen, Minigolf ab CHF 852.– pro Wohnung

Pradas Resort

Via Plaun Rueun 44 7165 Breil/Brigels

Tel. 081 920 14 00

info@pradasresort.ch

www.pradasresort.ch

für Frauen – angepasst an die weibliche Anatomie!

Für Ihre Kinder ist ebenfalls in allen Bereichen optimal gesorgt! Outdoorbekleidung für Kids, Kinderwanderschuhe von LOWA, Meindl und Scarpa sowie die Kinder-Rucksäcke von DEUTER sorgen für die ideale Ausstattung für den Wanderspass in den Bergen oder auch für die Waldspielgruppe!

All unsere geführten Marken stehen für Qualität und Funktionalität in jedem Wetter (ANTI-BITE, UV-Schutz…)!

Wir sind auf die schöne Wanderzeit in den Bergen eingestellt. Bitte infor-

mieren Sie sich über unsere aktuellen Sommeröffnungszeiten auf: www.skicenter.ch oder www.rund-um-sport.ch

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ski- & Snowboard-Center Neuhaus / Rund-um-Sport

Aatal 1 (Gewerbehaus Aatal)

8732 Neuhaus Tel. 055 282 22 22

16 AB IN DIE BERGE

Genuss hoch 3 3 Nächte ab CHF 285.pro Person

Benvenuti - Genuss hoch 3

Die Benvenuti-Hotels*** Smart-HOTEL Minusio und Parkhotel EMMAUS befinden sich in der sonnenverwöhnten Ferienregion Ascona/Locarno und bieten Ihren Gästen herzlichen Gastfreundschaft all‘italianità und ein besonders attraktives Genuss Paket.

• 3 Nächte im Doppelzimmer

• Reichhaltiges Frühstücksbuffet

• Besuch im Grotto Raffael in Losone

• Flasche Tessiner Spumante «Charme» offeriert

• Feines Tessiner Gebäck

• Ticino Ticket (für gratis ÖV im Tessin)

Buchbar bis 27. November 2023

Ab CHF 285.- pro Person für 3 Nächte Hochsaison-/Feiertagszuschlag CHF 60.- pro Person (07. Juli - 17. September 2023)

Angebot im Smart-HOTEL Minusio nicht gültig an Feiertagen und lokalen SpecialEvents. Preise für Doppelzimmer zur Einzelnutzung laut System.

BUCHUNG UND WEITERE INFORMATIONEN UNTER:

T 041 368 09 90 – welcome@benvenuti.ch

www.benvenuti.ch/seedamm

17 SOMMER IM TESSIN
Seedamm Inserat 2023.indd 1 27.04.2023 10:29:22 19834 19882

Auszeit im Tessin.

Übernachten Sie in unseren charmanten Hotelzimmern mit wunderbarem Blick auf den Lago Maggiore oder geniessen Sie ein köstliches Abendessen im «Ristorante». Lassen Sie sich im San Bernardo vom Tessiner Charm verzaubern.

h

18 SOMMER IM TESSIN
LP IORA das Bergseenparadies in der oberen Leventina Die kurze Bergfahrt mit einer der steilsten Standseil-Kabinenbahn Europas bringt Sie in eine faszinierende Bergseenlandschaft mit viel unberührter Natur. www.ritom.ch . Te l.+41 91 868 31 1 5 . info@ritom.ch . www.tiquinto.ch
MORELLI GRAFIKER SGD FOTOGRAF 19835 Via Contra 725 | 6646 Contra | info@albergo-san-bernardo.ch | www.albergo-san-bernardo.ch
VA
ma gisc
19849

Malcantone-Caslano

Der Malcantone, die sanft geschwungene, dicht bewachsene Hügellandschaft, die sich vom Golf von Agno am Luganersee bis zum Monte Lema hinaufzieht, lebte während Jahrhunderten hauptsächlich von einem Produkt: Der Kastanie. Malerische Tessiner Dörfer, schmale Bergstrassen und ausgedehnte Kastanienwälder prägen die Region, die besonders für Wanderer und Biker attraktiv ist.

Noch heute werden die uralten Kastanienhaine gepflegt. Dicke, knorrige Bäume, die Füsse in einem braungelben Teppich von Farnen, verwandeln das Bergtal in eine Parklandschaft. Der «Sentiero del castagno» bei Arosio weist den Weg von Hain zu Hain und informiert über die Kastanienkultur im Malcantone. Wie die Region zu ihrem Namen gekommen ist, wurde bis heute nicht vollständig geklärt. Vermutungen gibt es viele; eine davon, dass «Mal Cantone» eine Region vieler Übel war. Davon kann heute keine Rede sein: Ein Projekt im Malcantone wurde von Schweiz Tourismus mit dem

Tessiner Weine, authentische Emotionen.

Label «Schweiz pur» ausgezeichnet. Früher wurden in der Region auch Erze abgebaut, die man in Hammerschmieden verarbeitete. Längst ist dieser Erwerbszweig ausgestorben, doch einige Minen, Schmieden und Mühlen sind der Region erhalten geblieben und können auf der Wanderroute «Sentiero delle Meraviglie» besichtigt werden. Im Parco naturale del Monte Caslano wird Besuchern ein charakteristischer Ausschnitt der geologischen und botanischen Vielfalt der Tessiner Landschaft präsentiert. In den Tälern des Malcantone stossen Besucher auf einen reichen Kunst- und Kulturschatz, so z.B. das Castelrotto (Schlossruine), eine Kirche, die an eine spätmittelalterliche Burg erinnert, oder die Kirchen Santo Stefano in Miglieglia und San Michele in Arosio mit ihren Fresken, oder zahlreiche Museen, wie das Schokoladenmuseum oder das Fischereimuseum in Caslano. Auch der Weinbau, hauptsächlich Merlot-Trauben, hat im Malcantone an Stellenwert gewonnen.

19 SOMMER IM TESSIN © FMB SA FOLGEN SIE UNS AUF FUNICOLARE CASSARATE–MONTE BRÈ SA Via Ceresio di Suvigliana 36 | CH-6977 Ruvigliana T. +41 91 971 31 71 | info@montebre.ch 19838
Bere con moderazione Foto Davide Stallone Svizzera. Naturalmente. 19861

Feine Grillspezialitäten…

sowie Fleisch- und Wurstwaren, saisonale Spezialitäten wie Bratwürste, Grillspiesse, Fleischplatten für Fondue Chinoise oder Ihren Tischgrill.

Dorfmetzg Sepp Schuler

Kantonsstrasse 35, 8864 Reichenburg

Tel. 055 444 22 51

Donnerstag geschlossen

inserat autospenglerei diethelm1_Layout 1 23.02.23 16:16 Seite 1

Hirschlensee

Ihr Fachmann fürs Auto bei Beulen, Parkschaden, Repara tur nach einem U n f a l l , k a p u t t e Fr o n t s c h e i b e , H a g e l s c h a d e n , L a c k i e r e n u n d a n d e r e n C a r r o s s e r i e a r b e i t e n N a c h e i n e m U n f a l l b i e t e n w i r I h n e n e i n e n Wa g e n a l s E r s a t z u n d ü b e rnehmen auch die Meldung des Schadens an Ihre Versicherung

Übrigens: Da wir modern eingerichtet sind, sind wir in La ge nicht nur eine f a i r e u n d v e r b i n d l i c h e Ko s t e n k a l k u l a t i o n , s o n d e r n a u c h e i n e R e p a r a t u r n a c h s t r e n g e n H e r s t e l l e r a n g a b e n d u r c h z u f ü h r e n , d a m i t I h r G a r a n t i eanspruch intakt bleibt

Telefon + 41 (0) 55 245 20 60 ı Alte Landstrasse 24 ı 8863 Buttikon i n f o @ a u t o s p e n g l e r e i - d i e t h e l m . c h ı w w w. a u t o s p e n g l e r e i - d i e t h e l m . c h

I m S c h a d e n f a l l d i re k t z u m C a r ro s s e r i e F a c h m a n n

Der Hirschlensee befindet sich in der Schwyzer Gemeinde Reichenburg. Der See, der auch Hirschlenweiher genannt wird, liegt in der Linthebene zwischen Walensee und Zürichsee auf einer Höhe von 410 Metern über Meer. Der Weiher entstand beim Kiesabbau und gilt darum als sogenannter Baggersee. Der See ist gut 300m lang und 250m breit. Obwohl verboten, wird im Seelein immer wieder gebadet.

Auch Fischer finden Gefallen am Hirschlensee. Bietet er doch mit Bach- und Seeforellen, Barsch, Hechten und Karpfen einiges an Fischbewohnern. Die Fischerzunft Reichenburg bewirtschaftet den Hirschlenweiher und vergibt die Jahrespatente.

20 WILLKOMMEN IN BUTTIKON UND REICHENBURG
19824 A
u t o s p e n g l e re i D i e t h e l m
S I E U N S A N
E
K
M M E
B E I!
R U F E N
O D
R
O
N S I E V O R
19866 19841

Buttikon & Reichenburg

Gerne sind wir Ihr kompetenter Partner für folgende Arbeiten

• NEUBAUTEN

• UMBAUTEN

• RENOVATIONEN

• ENERGETISCHE SANIERUNGEN

• INNENAUSBAU

• DACHSANIERUNGEN

• LANDWIRTSCHAFTLICHE BAUTEN

• PLANUNGEN / STATIK

Die Schnider Zimmerei GmbH ist ein traditioneller Fachbetrieb im Bereich Holzbau. Wir bauen für Sie mit grosser Kreativität und Verantwortung, mit Sorgfalt, Liebe und Begeisterung. «Wir unterstützen und beraten Bauplaner und Architekten in der Beurteilungen von Tragwerken und sind dabei immer bestrebt, das beste Kosten-/Nutzenverhältnis für die Bauherrschaft zu finden».

Wir erstellen (unabhängig) Kostenvoranschläge und Ausschreibungen für Ihr zukünftiges Bauprojekt.

21 WILLKOMMEN IN BUTTIKON UND REICHENBURG
18952
Willkommen bei den Holzbau-Experten
Schufelistrasse 8, 8863 Buttikon Andreas Schnider / Dipl. Techniker HF Holzbau Natel 079 957 24 73, Telefon 055 444 10 20 Info@schnider-zimmerei.ch 19823
22 WILLKOMMEN IN BUTTIKON UND REICHENBURG 19864

Reichenburg

Die am Fusse des Austocks liegende Gemeinde Reichenburg zählt seit 2022 4‘000 Einwohner. Die im Barockstil erbaute römisch-katholische Kirche St. Laurentius ist bereits aus der Ferne zu erblicken, liegt sie doch imposant gelegen auf einem ehemaligen Burghügel. Die Gemeinde Reichenburg hat seinen ländlichen Charakter trotz reger baulicher Entwicklung in den letzten Jahrzehnten bewahrt. Reichenburg ist ein lebenswertes Dorf, das mit Charme und einer gut durchmischten Bevölkerungsstruktur zu überzeugen vermag. Das örtliche Gewerbe ist vielseitig und umfasst ein umfangreiches Branchenangebot. Zahlreiche Vereine sorgen für ein aktives Dorfleben, wo man sich trifft, kennt und Geselligkeit lebt. At-

traktive und vielfältige Naherholungsgebiete wie die voralpine Bergkette, der Hirschlensee und nicht zuletzt der direkte Zugang zur Linthebene sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Ein vielfältiges Angebot an Einkaufsmöglichkeiten steht im Dorf zur Verfügung. Sowohl Artikel des täglichen Bedarfs wie auch des Wochenbedarfs lassen sich bequem in der Gemeinde besorgen. Aufgrund des haushälterischen Umgangs mit den Gemeindefinanzen ist Reichenburg auch steuerlich attraktiv und bewegt sich im innerkantonalen Durchschnitt. Die kommunale Infrastruktur ist zeitgemäss und wird fortlaufend an die Bedürfnisse angepasst. Im Bereich der Strassen bietet der direkte Autobahnanschluss in Richtung Zürich, Chur und Zürcher-Oberland einen Standortkomfort. Leider ist die Gemeinde Reichenburg im Bereich des öffentlichen Verkehrs ausserhalb der Stosszeiten etwas ins Hintertreffen geraten, was sich aber ab 2028 wieder ändern soll. Ab dann wird die S2 in Reichenburg wieder Halt einlegen. Einen zentralen Mittelpunkt des Dorflebens nimmt das Areal des Mehrzweckgebäudes am Kanzleiweg ein. In nächster Umgebung sind dort eines von zwei Primarschulhäusern, zwei Turnhallen und nicht zuletzt die Gemeindekanzlei angesiedelt. Für eine Vielzahl von Vereinsanlässen wie z. B. die Chilbi bietet das Mehrzweckareal einen idealen Veranstaltungsort. Ebenso stehen moderne Aussensportanlagen, Spielplätze und gar ein Verkehrsgarten zur Verfügung. Ein Besuch lohnt sich!

Täglich ein

Kantonsstrasse 94, 8863 Buttikon 055 444 18 94, bistro94@bluewin.ch

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag 06.30 bis 20.00 Uhr

Samstag und Sonntag geschlossen

Sommerferien ab MO 24.7. bis DI 15.8.2023 MI 16.8.2023 wieder geöffnet

feines Menü

14. und 21. Juli 2023

GRILL-PLAUSCH

23 WILLKOMMEN IN BUTTIKON UND REICHENBURG
19852
Verbringen Sie schöne Stunden auf unserer gemütlichen Terrasse...
ab 17.00 Uhr mit musikalischer Unterhaltung 19839
Das Dorf „Richäburg“ kurz erklärt...

COIFFURE-TOPHAIR.CH

KANTONSSTRASSE 36

8864 REICHENBURG

TELEFON 055 444 26 06

AUCH OHNE VORANMELDUNG

NEU: ONLINE TERMINE BUCHEN

GARTENBAU GARTENPFLEGE 19842

Alles rund um’s Chämi!

Keller + Bombana

Kaminfegerarbeiten + Kaminbau

Feuerungskontrollen

Brandschutz + Brandschutzartikel

Cheminée-, + Pelletöfen

GmbH

Industriestr. 11, 8864 Reichenburg, Tel. 055 444 30 50 info@kamin.ch - www.kamin.ch

8840 Einsiedeln 8864 Reichenburg

Telefon 055 412 60 77

Fax 055 412 60 88

Natel 079 693 33 80

contact@spoerri-gartenbau.ch www.spoerri-gartenbau.ch

EinfacheFenster

Exklusive Fenster

VORTEILE BEI RENOVATIONEN VON FENSTERN:

– Heizkosten reduzieren bis 30%

Jedes Fenster können Sie individuell anpassen:

Jedes Fenster können Sie individuell anpassen:

-Bautiefen individuell wählbar

– Erhöhter Schallschutz verbessert Wohnklima

-diverse Farben durch Folierungen möglich

– Mehr Sicherheit gegen Einbruch

– Besserer Komfort; mehr Licht im Wohnraum

-Bautiefen individuell wählbar

-Verschiedene Optiken innen möglich

-Aussen auch mit Aluschale möglich

-auch mit unsichtbaren Drehkippbeschlag

-2-fach oder 3-fach Glas; auch Isolierglas

-Sicherheit (Einlagen aus Stahl in Kammern)

-hochwertige Gläser möglich durch hocheffiziente Beschichtungen

-Wärmedämmung verbessern durch

-Ausführung in diversen Holzarten möglich

-schmale Rahmen für mehr Licht & Ästhetik

www.faku-bau.ch

· Neugestaltungen

Rasen- und Gartenpflege

Gartenumänderungen

· Gartensanierungen

· Biotope, Teiche

Schwimmbadanlagen

Steingestaltungsrabatten

EINFACHE & EXKLUSIVE FENSTER

Jedes Fenster können Sie individuell anpassen.

Insektenschutz

INSEKTENSCHUTZ

«Wollen Sie den Insekten an den Kragen?»

«Wollen Sie den Insekten an den Kragen»

Wir beraten Sie bei Ihnen zu Hause und nehmen Masse auf und sagen Ihnen gleich was es kostet.

Sortiment:

-Spannrahmen

Wir beraten Sie bei Ihnen zu Hause und nehmen Masse auf und sagen Ihnen gleich was es kostet.

Hauptsitz: Hurdnerwäldlistrasse 50, 8808 Pfäffikon

-Insektenschutz-Plissée

-Dreh-und Pendelelemente

-Schiebeelemente

-Insektenschutz-Rollo

-Lichtschachtabdeckung

Zweigniederlassung: Oberallmeindstrasse 9, 8864 Reichenburg

“Insektenschutz auch bei Dachfenstern möglich”

www.faku-bau.ch

24 WILLKOMMEN IN BUTTIKON UND REICHENBURG
19829 18970
19857
19853
12889
· Natursteinfindlingsmauer 19847

BUTTIKON

nahe gelegene Obersee ein beliebtes Ausflugsziel und Erholungsgebiet. Der Bahnhof Siebnen-Wangen bildet für die ganze Region Ober-March die Drehscheibe des öffentlichen Verkehrs.

Schübelbach umfasst die drei Dörfer Buttikon, Schübelbach und den östlichen Teil von Siebnen und liegt an der Verkehrsachse Zürich - Chur. Schübelbach zählt mit einer Gesamtfläche von 2'878 Hektaren und über 9'100 Einwohnern zu den grossen Gemeinden des Kantons Schwyz. Begrenzt wird das Gemeindegebiet vorwiegend durch Flüsse und Bäche (Wägitaleraa,

Trepsenbach, Mühlebach). Sie grenzt an sechs Schwyzer Gemeinden sowie an die Kantone Glarus und St.Gallen. Mit 1‘879 Metern über Meer bildet der Chöpfenberg den höchstgelegenen Punkt unserer Gemeinde. Die östliche Gemeindegrenze beheimatet mit 410 Metern über Meer den tiefst gelegensten Punkt. Unsere Gemeinde ist ein verkehrstechnisch günstig

«Gönne deinen Füssen etwas Gutes, denn sie sind es, die dich durchs Leben tragen»

gelegener Wirtschafts-, Wohn- und Lebens- und Erholungsraum, wobei auch das Naherholungsgebiet direkt vor der Haustüre liegt. Am Fusse des Stockbergs gelegen, bietet unsere Gemeinde Wanderern ein gut ausgebautes Wanderwegnetz von ca. 50 km Länge. Auch Velofahrer finden in der Linthebene ideale, wenig befahrene Strassen vor. Daneben ist der

Zusätzlich kann die ganze Gemeinde mit einem vielseitigen Vereinsangebot punkten – von zahlreichen kulturellen Vereinen über Musik- und Sportvereine DCi st alles vertreten. Der traditionelle Siebner-Märt, welcher jeweils im letzten Wochenende des Septembers stattfindet, zählt zu den jährlichen Höhepunkten. Über die drei Tage verteilt, lockt dieser jedes Jahr mehrere Tausend Personen nach Siebnen. Bekannt ist der ganze Bezirk auch für die traditionelle Fasnacht, welche vom 6. Januar (Dreikönige) bis zum Aschermittwoch dauert.

Langjährige Erfahrung

Fusspflegepraxis

Susanne Pfister

Dipl. Fusspflegerin SFPV

Kantonsstrasse 21, 8864 Reichenburg susanne.pfister@hotmail.com

Termine nach Vereinbarung

Mobil 079 463 31 05

Individuelle Fusspflege – auch bei Ihnen zu Hause

ZAHNARZTPRAXEN

ZAHNARZTPRAXEN

Dr. Dr. Achim Dorn, Zahnarzt

Dr. Dr. Achim Dorn, Zahnarzt

Dr. Jörg Baumgärtel, Kieferorthopäde

Dr. Jörg Baumgärtel, Kieferorthopäde

Angstsprechstunde behindertengerecht

Dr. Gabriela Schmidt, Anästhesistin

Kinderzahnheilkunde

· Angstsprechstunde

Knochenregeneration

· behindertengerecht

Herdsanierung

Schmerzfreie Behandlung in Vollnarkose Simultane Entfernung aller Weisheitszähne Metallfreie Kronen und Brücken

Dentalhygiene, Parodontitisbehandlung

· Kinderzahnheilkunde

Kieferorthopädie

· Schmerzfreie Behandlung in Vollnarkose

Minimalinvasive Sofortimplantate

· Knochenregeneration

· Herdsanierung

· Kieferorthopädie

Praxis Oberurnen

Invisalign, Zahnkorrektur mittels unsichtbarer Schienen

· Simultane Entfernung aller Weisheitszähne

· Metallfreie Kronen und Brücken

Praxis Reichenburg ● Mürtschenweg 8 ● 8864 Reichenburg

· Dentalhygiene, Parodontitisbehandlung

● Poststrasse 24

· Minimalinvasive Sofortimplantate

● 8868 Oberurnen

T 055 444 11 41 ● info@sleepandsmile.ch ● www.sleepandsmile.ch

· Invisalign, Zahnkorrektur mittels unsichtbarer Schienen

Praxis Reichenburg

Mürtschenweg 8 8864 Reichenburg

Praxis

25 WILLKOMMEN IN BUTTIKON UND REICHENBURG 19856
info@sleepandsmile.ch www.sleepandsmile.ch
Oberurnen Poststrasse 24 8868 Oberurnen T 055 444 11 41 ·
· Mitglied SSO
19820

Vorbräunen – Entspannen – Straffen

Die Booster auf dem Weg zu deinem sommerlichen Wohlfühlkörper

Proteinshakes sind nicht nur zum Erhalt und Aufbau von Muskeln hilfreich, sondern unterstützen dich ebenso beim Abnehmen. Sie versorgen deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen, erhöhen das Sättigungsgefühl und lassen den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen als Fette und Kohlenhydrate. Auch im Rahmen einer Diät sind sie sehr empfehlenswert, da sie den Aufbau von Muskeln fördern. Wenn Muskeln aufgebaut und gleichzeitig Kalorien verbrannt werden, verringert sich dein Fettanteil im Körper effizienter.

Als Vorbereitung auf den Sommer ist es ebenso ratsam, den einen oder anderen Solariums besuch einzuplanen. So kann sich dein Körper in kleinen kontrollierten Dosierungen schon einmal an das stärkere Sonnenlicht gewöhnen. Deine Haut reichert Pigmente an und ist dann weniger anfällig für Sonnenbrand. Ein weiterer positiver Effekt: die UV-B-Strahlung fördert die Bildung von Vitamin D, welches für die Einlagerung von Kalzium in den Knochen wichtig ist und somit unter anderem vor Osteoporose schützt.

Für Massage-Liebhaber gibt es ausserdem unsere Hydromassage-Liege. Hier liegst du ganz gemütlich auf einem Wasserbett und wirst mit Wasserdruck massiert. Das hat nicht nur einen wunderbaren Entspannungseffekt. Gleichzeitig wird die Haut, die Muskulatur und die inneren Organe besser durchblutet.

Mit der Aktion „Get ready for summer“ bekommst du im Polygon Fitness & Spa alle Flatrates zusammen jetzt im Juni für 19,90 Fr. (statt 29,90 Fr.) monatlich. Gehe 2x pro wahlweise ins Solarium oder entspanne dich auf unserer Hydromassageliege. Und geniesse zu jedem Training einen leckeren Proteindrink – frisch zubereitet aus unserem Shake-Automaten.

Polygon Fitness AG

Gläntern West

Gewerbestrasse 2

8864 Reichenburg, Telefon 055 444 11 72

www.polygon-fitness.ch

26 WILLKOMMEN IN BUTTIKON UND REICHENBURG
FOR MORE INFORMATION PLEASE CHECK THE FLYER AT THE RECEPTION
POLYGON FITNESS AG, GLÄNTERN WEST, 8864 REICHENBURG

Freizeittipps rund um Reichenburg

Feuerstelle Gwerderwald

Oberhalb des Dorfs Reichenburg auf ca. 570 m ü. M. befindet sich direkt an der offiziellen Wanderwegroute ein hervorragend ausgebauter Grillplatz. Inmitten einer kleinen Waldlichtung und direkt am Rütibach gelegen lässt es sich wunderbar verweilen. Insbesondere Kinder werden auf ihre Kosten kommen, gibt es doch im Wald Allerlei zu entdecken. Den kurzen Fussweg

mitsamt Grilladen im Gepäck auf sich zu nehmen loht sich auf jeden Fall. Der Grillplatz verfügt über einen Tisch und Sitzgelegenheiten und ist zu Fuss ab dem Mehrzweckgebäude in ca. 25 min. erreichbar. Feuerholz und sogar Trinkwasser ab dem Hahn steht für den örtlichen Gebrauch zur Verfügung.

«Gnossami» Rundweg

Als Herzstück des 550-Jahr-Jubiläums

2019 der AGR wurde der GnossamiRundweg erstellt. Als Jubiläumsgeschenk an die Bevölkerung wurde mit viel Herzblut ein Rundwanderweg mit Informationstafeln zu Natur, Umgebung und der AGR gestaltet. Die Erstellung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Revierförster, dem Kantonalen Forstamt (Kreisvorstand Lachen), der Stiftung Lebensraum Linthebene sowie dem Einwohner- und Verkehrsverein

Reichenburg. Der Gnossami-Rundweg steht im Zusammenhang mit dem Projekt «Eibenförderung». Der Rundwanderweg führt an Standorten vorbei, an welchen die Eibe gezielt gefördert wird. Das Gebiet soll eine markante, ökologische Aufwertung erfahren. Als Folge werden auch andere Arten wie der Schwarzspecht profitieren.

Bike Tour zur Kistleralp (Hausberg) Mögen Sie es eher sportlich auf dem Zweirad? Wie wäre es mit einer BikeTour zur Kistleralp. Die Kistleralp ist für sportliche Radfahrer in rund einer Stunde erreichbar. Dabei gilt es rund 9 km und 750 Hm zu überwinden. Oben angekommen werden Sie mit einem wunderschönen Ausblick auf die Gemeinde Reichenburg, die Linthebene und den Zürichsee belohnt. Nahe dem Gipfelkreuz am «Schwändirai» verleiht die Panoramatafel Informationen über Berge und Kuppen der nahen und fernen Umgebung.

27 WILLKOMMEN IN BUTTIKON UND REICHENBURG Alles für die Haarpflege 055 444 13 75 Kantonsstr. 53 8863 Buttikon 18935 Rolf Schirmer Postfach 36 CH-8863 Buttikon Nat. 079 888 13 33 info©gipser-schirmer.ch www.gipser-schirmer.ch Ihr Gipser in der Region 19858
19884
28 AKTUELL 19845 SOMMERMODE DIE TRENDS FÜR HEISSE T SOMMERMODE – DIE TRENDS FÜR HEISSE TAGE Männermode Glarus Bahnhofstr.17, Tel. 055 640 11 17 telefonbetrug.ch
19887
Hilfeleistung für einen Verwandten?

Darf ich mit meinem Töff im Stau überholen?

René teilt das Schicksal vieler Töfffahrer in den letzten Tagen. Sobald die Maschine steht, wird die Hitze im Lederkombi unerträglich. Darf er sich einen Weg durch den Stau bahnen?

Ich fahre oft Motorrad und stehe wie jeder Verkehrsteilnehmer ab und zu im Stau. Das ist bei den Temperaturen in diesem Sommer für uns Motorradfahrer

sehr unangenehm. Die Hitze ist mit der Schutzkleidung kaum zu ertragen. Ist es zulässig, bei einem Stau oder zähflüssigem Verkehr zwischen den Kolonnen hindurch zu überholen?

Lieber René

Ich kann mir vorstellen, dass derart heisse Temperaturen, wie wir sie in den letzten Tagen hatten, unter der Schutz-

kleidung nur schwer zu ertragen sind. Während man im Auto ganz einfach die Klimaanlage runterdrehen kann, schwitzt du in deinem Lederkombi unter der brütenden Sonne. Zuerst einmal: Super, dass du dieses auch in der Sommerhitze trägst. Wenn ich nämlich ab und zu Töfffahrer sehe, die mit Bluejeans und TShirt auf ihren schweren Maschinen sitzen, läuft es mir kalt den Rücken hinab. Trotzdem ist die Antwort auf deine Frage sehr simpel: Nein, du darfst nicht zwischen den Kolonnen überholen. Artikel 35, Absatz 1 im Strassenverkehrsgesetz (SVG) regelt unzweideutig, wo und wie überholt werden darf: «Es ist rechts zu kreuzen, links zu überholen.»

Damit ist schon fast alles gesagt: Für Zweiräder gilt eine Ausnahme dieser Regel. Velos, Mofas und E-Bikes dürfen mit der nötigen Vorsicht rechts an einer stehenden Autokolonne vorbeifahren.

Dies gilt nicht für Motorräder der Kategorie A1 und höher. Das beginnt bei Motorrädern mit 50 ccm, die auf 45 km/h beschränkt sind.

Vorsicht ist übrigens auch geboten, wenn du ausserorts eine stehende Kolonne links überholen willst. Das Bundesgericht behandelte im Jahr 2002 den Fall eines Motorradfahrers, der mit rund 60 bis 80 km/h links an einer stehenden Kolonne vorbeigefahren war. Als ein Automobilist im Stau seinen Wagen wendete, kollidierte er mit dem überholenden Töfffahrer. Der Automobilist wurde wegen einfacher fahrlässiger Körperverletzung zu einer Busse von 600 Franken verurteilt; der Motorradfahrer wegen einfacher Verkehrsregelverletzung zu einer Busse von 300 Franken. Er hatte den bereits erwähnten Artikel 35 SVG verletzt: «Im Kolonnenverkehr darf nur überholen, wer die Gewissheit hat, rechtzeitig und ohne Behinderung anderer Fahrzeuge wieder einbiegen zu können. Wer überholt, muss auf die übrigen Strassenbenützer, namentlich auf jene, die er überholen will, besonders Rücksicht nehmen.»

Garage Braschler AG

29 FAHRZEUG-NEWS Zürcherstrasse 24 8853 Lachen 055 442 17 77 Wägitalstrasse 43 8854 Siebnen 055 440 36 63 info@auto-heuberger.ch auto-heuberger.ch Der
in Ihrer Umgebung... 19445
Toyota Partner
Feldmoosstrasse 8, 8853 Lachen
17607 19859
Occassionsplatz, Zürcherstrasse 51, 8853 Lachen 055 442 47 17 / 076 432 33 62 www.garage-braschler.ch

Jetzt anmelden: weiterbildung-kblachen.ch

BILDUNGSFONDS KV SCHWYZ

DEN MUT HABEN, DIE EIGENEN VISIONEN IN DIE TAT UMZUSETZEN.

Jetzt Förderbeitrag für die berufliche Zukunft beantragen: www.bfschwyz.ch

30 AUS- UND WEITERBILDUNG
19846
19840

Wie werde ich Flugbegleiterin?

Flugbegleiter und Stewardessen sind für die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Gäste in Flugzeugen zuständig. An Bord servieren sie nicht nur Getränke und Speisen, sondern sind auch für die Information der Passagiere, ihre Sicherheit in Notfällen und die Vorbereitung des Flugzeugs zuständig – ein sehr abwechslungsreicher Beruf, oder? All das erledigen sie in mehreren tausend Metern Höhe.

Welche Voraussetzungen gibt es eigentlich für diesen Job? Um optimal als Stewardess arbeiten zu können, reicht nicht nur deine Reiselust aus. Nebenbei solltest du …

• mindestens 1,60 m gross sein

• mindestens 18 Jahre alt sein

• einen gültigen Reisepass besitzen

• kommunikativ sein

• ein gepflegtes Äusseres haben

• fliessende Englischkenntnisse mitbringen und bestenfalls noch eine weitere Sprache beherrschen

• keine Flug- oder Höhenangst haben

• gut schwimmen können

• stressresistent und gut organisiert sein

• eine gute Menschenkenntnis haben

Diese Punkte treffen auf dich zu? Perfekt, deiner Bewerbung als Flugbegleiter steht nichts mehr im Weg!

Was macht eine Flugbegleiterin?

Deine Aufgaben als Stewardess auf einen Blick:

Vorbereitungen auf den Flug: Flugkabine säubern, Getränke und Speisen vorbereiten, bei der Suche nach dem Sitzplatz behilflich sein, richtiges Verstauen des Handgepäcks kontrollieren, alle Rückenlehnen und Anschnallgurte auf Richtigkeit überprüfen, Gäste auffordern elektronische Geräte auszuschalten

Servicekraft: Passagiere mit Getränken und Speisen versorgen, Ansprechpartner bei Problemen oder Wünschen, Abräumen der leeren Tablets, Produkte an Bord verkaufen

Sicherheit: Sicherheitsausrüstung vorstellen und Anwendung demonstrieren, Rettungswege zeigen.

Deine Aufgaben als Stewardess im Detail

Dieser Beruf ist alles andere als langweilig. Als Stewardess hast du nicht nur die Aufgabe, den Getränkewagen zu schieben, sondern bist für mehrere Bereiche gleichzeitig zuständig. Da du viel Verantwortung hast, kann dein Arbeitstag manchmal auch sehr anstrengend sein.

Die Vorbereitung auf den Flug

Bevor der Flieger abhebt, gilt es zunächst alles vorzubereiten. Das Wichtigste überhaupt ist natürlich die Sicherheit an Board. Du führst Sicherheitschecks durch und überprüfst beispielsweise das Notfallequipment. Ist alles funktionstüchtig und vor allem: Ist

Jetztanmelden!

alles da? Das Stewardess Kit beispielsweise enthält Medikamente gegen Schmerzen oder Übelkeit. Daneben gibt es noch das Cabin Attentant Medical Kit und das First Aid Kit, welches gesetzlich vorgeschriebene Materialen wie Verbandspäckchen und Nahtmaterial enthält. Alles dabei? - Perfekt! Dann kommen nun deine anderen Aufgaben auf dich zu. Du achtest darauf, dass die Zeitschriften und Magazine aufgefüllt und an Ort und Stelle sind, dass die Flugkabine sauber und ordentlich ist und alle Getränke und Speisen ausreichend vorhanden sind. Alles ist startbereit?

Weitere Infos unter www.aubi-plus.ch

Starten Sie eine Karriere in der Kosmetik!

Fachschule für Kosmetik Maria Schweizer AG

Seit der Gründung im Jahr 1936 haben über 6000 Männer und Frauen an der Fachschule für Kosmetik Maria Schweizer AG eine Ausbildung in der Kosmetikbranche absolviert. Sie ist Mitglied beim Schweizer Fachverband für Kosmetik (SFK) und mittlerweile zur renommiertesten Aus- und Weiterbildungsstätte für Fachkräfte in der Kosmetikbranche geworden.

Erlernen Sie im berufsbegleitenden Lehrgang einen der schönsten und vielseitigsten Berufe überhaupt. Mit dieser soliden Grundausbildung erlangen Sie die nötigen Qualifikationen, um erfolgreich in den stark wachsenden Kosmetikmarkt einzusteigen.

Der nächste berufsbegleitende Lehrgang findet vom 16. Oktober 2023 bis 17. Oktober 2024 in Dübendorf statt.

Der nächste berufsbegleitende Lehrgang findet vom 8. Januar 2024 — 19. Dezember 2024 in Dübendorf statt.

Bei Interesse zeigen wir Ihnen gerne unsere Fachschule und informieren Sie umfassend über unser Ausbildungsprogramm. Melden Sie sich per Mail oder Telefon für ein unverbindliches, persönliches Informationsgespräch.

Weitere Kurse und detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Website unter www.mariaschweizer.ch

31 AUS- UND WEITERBILDUNG
Maria Schweizer AG 044 312 39 39 Stettbachstrasse 6 info@mariaschweizer.ch 8600 Dübendorf www.mariaschweizer.ch
18869
19889
Sprechen Sie ihn an – de en im Raum: neuer Lehrgang Kommunikation – und weitere Lehrgänge
32 AUS- UND WEITERBILDUNG Eine Institution von GastroSuisse Klick rein! www.hfz.swiss 19855

Alltägliche Tätigkeiten wie zum Beispiel Kochen oder Waschen sind für blinde und sehbehinderte Menschen oft eine grosse Herausforderung.

Wir helfen, wenn das Augenlicht unwiederbringlich abnimmt oder ganz verloren geht. Kostenlos seit 1958.

Unsere SICHTBAR-Beratungsstellen finden Sie in Aarau, Brig, Schaffhausen, Thun, Uznach, Winterthur und Zürich.

Kommen Sie auf uns zu. Wir freuen uns auf Sie.

34 GESUNDHEIT 19822
Schweizerischer Blindenbund GEMEINSAM NACH VORNE SEHEN. info@blind.ch Tel. 044 317 90 00 Friedackerstrasse 8 www.blind.ch Fax 044 317 90 01 8050 Zürich Seedammnews_Mai_2022_207x130.indd 1 21.04.2022 09:15:54 19827

Komplette Formulierungen für Knorpel, Bänder, Sehnen, Knochen, Energie und Muskeln.

ExtraCell Matrix ECM, Drink

Aroma Orange oder Beeren, das Original des Gründers. Mit 10’000 mg Kollagenpeptiden (Typ I, II, III), Glucosamin- und Chondroitinsulfat, Hyaluronsäure, MSM, L-Lysin, L-Threonin, Edelweiss, Enzian, Hagebutte, Vitaminen und Mineralstoffen.

ExtraCell Matrix PRO, Drink

Aroma Orange, das Nonplusultra. Mit 10’000 mg Kollagenpeptiden (Typ I, III und UC-II), veganem Glucosaminsuflat, Chondroitinsulfat, Hyaluronsäure, MSM, L-Lysin, L-Threonin, Lycopin, Kurkuma, Weihrauch, Granatapfel, Magnesium, Hagebutte, Edelweiss, Enzian, Vitaminen und Mineralstoffen.

ExtraCell Matrix C-II CURMA PLUS , Tabs

Die kompletteste und exklusive Gelenk-Tablette für Knorpel, Bänder, Sehnen. Mit Kollagen Typ II, Chondroitin, Glucosamin, Kurkuma, Hagebutte, MSM, Vitaminen und Mineralstoffen.

ExtraCell Muscle & Energy, Drink

Muskelerhalt, Muskelaufbau und Energie. Für Erwachsene, Sportler und Senioren (Männer und Frauen). Feines Orangen-Aroma. Kombiniert mit regelmässiger sportlicher Aktivität, hilft

ExtraCell Muscle &Energy Ihre Muskeln aufzubauen und zu erhalten, Ihren Energiestoffwechsel zu normalisieren und die Müdigkeit zu verringern. Dies in jedem Alter!

← Weitere Informationen

Swiss Alp Health Tel: +41 21 711 33 11, info(at)swiss-alp-health.ch

Diese Nahrungsergänzungsmittel sind in Apotheken und Drogerien erhältlich.

1

ExtraCell Brain & Eyes

Swiss Alp Health schenkt Ihnen ein ExtraCell Brain & Eyes beim gleichzeitigen Kauf von 2 Swiss Alp Health Produkten in Ihrer Apotheke oder Drogerie.

Senden Sie uns Ihre vollständigen Kontaktdaten mit der Originalquittung per Post an Swiss Alp Health, Route d’Arnier 4, 1092 Belmont-sur-Lausanne oder per E-mail: info(at)swiss-alp-health.ch

Gültig bis 31.07.2023

trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion und Sehkraft bei. Kapseln mit DHA Omega-3, Phosphatidylserin (PS), Lutein, Zeaxanthin, Lycopin, Q10, Zink, Vitamine C, E und Gruppe B.

35 GESUNDHEIT
Geschenk !
SAH_Ins.ECM_ECMuscle_Seedamm_207x265_03.23_Lay1.indd 1 16.03.23 13:56 19868

Inserateannahme

Marco Burlet Mary Dekanovic

Jörg Miglietti Esther Betschart

Administration

Monika Oertli

Erscheinungsweise

Monatlich

Layout

Sibylle Huber, 8856 Tuggen

Druck

DZZ Druckzentrum Zürich AG Bubenbergstrasse 1, 8021 Zürich

Verteilung

Durch die Post / Direct Mail Company

gedruckt in der SCHWEIZ

36 41 Parkett Laminat Teppich
GmbH Samstagernstrasse
Legen Unterhalt Reparatur Erfahrung Fachwissen «Mit beiden Füssen auf festem Boden stehen»
Vinyl Kautschuk Wir bewegen Luft Parkett | Vinyl Laminat | Teppich Renovationen | Reparatur Parkettpflege RUND UMS EIGENHEIM T 055 645 35 00 email@ragotti-weber.ch ragotti-weber.ch Breite 2 8754 Netstal 19865 19876
Fax
Bodenwelt Plus
53, CH-8832 Wollerau 079 394 67 58, s.betten@bodenweltplus.ch
Schelte Betten
Herausgeber SEEDAMM VERLAG GMBH Schufelistrasse 8, 8863 Buttikon Telefon 055 460 28 40
055 464 30 99 Mail info@seedamm-news.ch www.seedamm-verlag.ch
Impressum

Selbstreinigungsverfahren für Boden, Dach und Fassade

Koster Gebäudesanierung GmbH – Dach, Fassade, oder Steinbeläge von Moos und Algenbefall befreien?

Eine schonende Behandlungsmethode verspricht Abhilfe und Kosteneinsparungen von bis zu 85%.

Algenbefallene Fassaden und vermooste Dächer hinterlassen nicht nur einen schlechten Eindruck in der Nachbarschaft, sie werten die Immobilie insgesamt ab und mindern die Attraktivität für Bewohner und allfällige potenzielle Käufer.

Wer hier nicht rechtzeitig handelt, riskiert, dass eine grössere Sanierung unumgänglich wird. Denn unbehandelt können diese Mikroorganismen die Lebensdauer der Dach- und Fassadensubstanz massgeblich verkürzen. Das muss nicht sein.

Selbstreinigendes Produkt

Die Fachleute lösen das Problem im Selbstreinigungsverfahren. Der Desinfektionswirkstoff entfernt zuverlässig organischen Befall in Form von Algen, Moosen, Flechten oder Schimmelpilz nachhaltig von Fassaden, Dächern, Steinbelägen, Terrassen oder Mauerwerk.

Ist der Wirkstoff erst einmal aufgetragen, reinigt sich die Oberfläche nach einiger Zeit ganz von selbst. Das verwendete Produkt ist chlorund javelfrei, amtlich geprüft, oberflächenschonend und ohne aggressive Wirkstoffe. Dank

der Nachhaltigkeit, bleiben die behandelten Fassadenflächen durchschnittlich 10 bis 15 Jahre sauber.

Eine sanfte und kosteneffiziente Methode

Die Methode besticht nicht nur durch Kosteneffizienz, sondern auch durch schnelle Arbeitsabläufe. Somit wird die Mieterschaft nur minimal belastet.

Die Fachleute benötigen weder Gerüst noch Hochdruckreiniger. Die Anwendung verursacht keine negativen, unangenehmen Emissionen wie Staub, Lösungsmittelgeruch usw. Das Produkt ist auf jegliche Materialien im Aussenbereich anwendbar und muss weder abgewaschen, noch abgeschrubbt werden.

Untergründe werden nicht durch Hochdruck oder schrubben strapaziert. Die Kosteneinsparung bei einer Fassadenbehandlung beträgt bis zu 85% gegenüber einem Neuanstrich. Da die Profis mit speziellen Sprühlanzen – mit einer Reichweite vom Boden bis zu 12 Metern – arbeiten, können sie auf teure Gerüstkosten verzichten. Je nach Situation kommen Hebebühnen zum Einsatz, um die befallenen Stellen problemlos zu erreichen.

Speditiv, kostengünstig und nachhaltig

Die Fachleute sprühen in einer ersten Phase das oberflächenschonende Pro-

dukt auf die befallenen Flächen. Das Aufsprühen des Selbstreinigungswirkstoffes dauert nur wenige Stunden. Bereits nach einer Einwirkungszeit von wenigen Tagen beginnen sich in einer zweiten Phase die Mikroorganismen von selbst aufzulösen. Wind und Regen tragen die abgetöteten Partikel mit der Zeit gänzlich ab. Die komplette Selbstauflösung der Organismen dauert je nach Befall rund vier bis zwölf Monate. Sollten nach spätestens 24 Monaten noch Reste des Befalls zu sehen sein, behandelt die Firma kostenlos nach.

Vorteile des Selbstreinigungsverfahrens

• Oberflächenschonendes Produkt ohne aggressive Wirkstoffe.

• Eliminiert Algen, Moose, Flechten oder Schimmelpilz auf Dach, Fassade und Bodenbelägen schonend, ohne das Material anzugreifen.

• Kostenersparnis von bis zu 85% gegenüber konventionellen Methoden.

• Kein teures, für die Mieterschaft störendes Fassadengerüst notwendig.

• Emissionsarme Behandlung: keine Chlorgerüche, kein Staub.

• Nachhaltigkeit bei Fassaden von durchschnittlich 10 bis 15 Jahren.

Koster Gebäudesanierung GmbH

Kobelstrasse 7, 9442 Berneck

Tel. 071 744 02 32

Filiale: 9230 Flawil, Tel. 079 255 82 55

www.koster-gs.ch

info@koster-gs.ch

37 RUND UMS EIGENHEIM
Putzfassade mit Grünalgenbefall. Terrasse mit Flechtenbefall. Tonziegeldach mit Schwarzalgenbefall. Terrasse circa ein Jahr später. Das Dach circa ein Jahr später. Fassade circa ein Jahr später.

Schneidbretter Holzringe

Dekoartikel

besuchen Sie

unseren Onlineshop

holzboutique-lanz.ch

Gerne können Sie bei uns auch Stämme sägen lassen oder unsere Bretter in Kleinmengen kaufen.

Holzboutique-Lanz • Austrasse 6 • 5620 Bremgarten

38 RUND UMS EIGENHEIM sorgenhilf e@sorgentel e f on ch SM S - Beratung 079 2 57 60 89 www.sorgentelefon.ch P C 3 4 - 49 0 0-5 Gratis Sorgentelefon für Kinder 0800 55 42 0 weiss Rat und hilft 19440 19739 NK GÄRTEN Garden & Living Mattstrasse 58 8499 Sternenberg 079 25 61 49 7 www.nk-gaerten.ch 19863
19874

Elektromobilität-technische Voraussetzungen in

der Hausinstallation

Sie haben sich ein Elektrofahrzeug angeschafft oder planen, ein solches Fahrzeug zu kaufen?

Was braucht es dazu in Ihrer Hausinstallation? Es kommt auf die Art des Fahrzeuges und die Kapazität der Batterie an. Zum einen gibt es die vollelektrischen Fahrzeuge und zum anderen Hybridfahrzeuge. Bei diesen wird wiederum unterschieden zwischen «normalen» Hybridautos und sog. Plug-In-Hybriden. Diese lassen sich an einer Ladesteckdose aufladen. Bei allen Arten von Elektroautos ist zu beachten, dass normale Haushaltsteckdosen nicht als Ladesteckdosen geeignet sind. Diese können auch bei kleinen Ladeleistungen überlastet werden und Schäden an der Elektroinstallation oder im schlimmsten Fall sogar einen Brand verursachen.

Es wird in jedem Fall ein spezieller Ladeanschluss benötigt. Die einfachste Variante ist eine Steckdose nach CEE- Norm 16 A (Ampere) oder 32 A. Mit 16 A sind bis zu 11kW Ladeleistung möglich, mit 32 A sind es 22kW. Zusätzlich zu den erwähnten Steckdosen braucht es noch einen mobilen Laderegler, konfektioniert mit dem passenden Stecker CEE 16 oder 32 A

Eine elegantere Möglichkeit ist die Installation einer sog. Wallbox. Diese Geräte bieten die Möglichkeit eines Lademanagements.

Weiterhin zu beachten sind die Normen und Auflagen der Netzbetreiber. So ist eine Meldung an den Netzbetreiber zwingend vorgeschrieben. Diese Administrativleistungen – Installationsanzeige

und technisches Anschlussgesuch – übernehmen wir gern für Sie.

Wir beraten Sie gerne, welches System für Sie am besten ist und freuen uns, Ihre Ladestation zu installieren.

Ihr

für den Siche rheitsnachweis

Gra�s

Gra�s Gra�s

Gegen Abgabe dieses Gutscheins erhalten sie in der Landi Neuhaus eine 1lt. Flasche Capito Flüssigdünger für Garten- und Zimmerpflanzen

Name: ……………………………………

Vorname: ………………………………

Landi Neuhaus – so macht der Garten Freude

Entdecken sie unser grosses Pflanzenangebot mit dauerha� güns�gen Preisen. Ob Setzlinge, Sommerflor, Stauden, Insekten- und Bienenpflanzen oder Sträucher und Palmen, wir beraten sie gerne in unserem Gartencenter.

Sichtschutz, Betonpla�en, Holzpfähle, Gartenhäuser, Schaufeln, Spli� und Sand, in der Landi Neuhaus finden sie alles für ihr Gartenprojekt. Mit dem rich�gen Rasenmäher oder Freischneider macht die Arbeit Freude und danach gibt’s eine feine Wurst vom neuen Landi Grill.

Mo. – Fr. 08:00 – 18:30 Uhr

Sa. 08:00 – 16:00 Uhr

Wir freuen uns auf ihren Besuch. Herzlich willkommen!

Srasse: ……………………………………

PLZ/Ort …………………………………

39 RUND UMS EIGENHEIM
Bahnhofstr. 4 · 8777 Betschwanden elektro_boerner@bluewin.ch · Natel 079 904 69 43
Fachmann
19480

Das Traditionsprodukt Alpkäse wird in den Sommermonaten auf 1’350 Alpbetrieben hergestellt.

Die Pflanzenvielfalt und die verschiedenen Herstellungsmethoden machen jeden Alpkäse einzigartig – deswegen schmeckt auch kein Alpkäse wie der andere.

schweizeralpkaese.ch

40 ... UND ZULETZT
19870
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.