gsund & munter Sommer 2025

Page 1


DAS LIFESTYLE-MAGAZIN AM ZÜRICHSEE

Golfstore im Herzen von Samstagern

Golfstore im Herzen von Samstagern

Unterrichtsstunden

im Thee Swing Studio und auf dem Grün sowie Fitting vom Golfprofi

Unterrichtsstunden im Thee Swing Studio & auf dem Grün sowie Fitting vom Golfprofi

Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – der Berufsgolfer und Golf Professional Tony Smith berät seine Kundschaft dank langjähriger Erfahrung zielgerichtet und individuell. Ausgesuchten Marken unterstützen das auf Sie abgestimmte Fitting. Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – der Berufsgolfer und Golf Professional Tony Smith berät seine Kundschaft dank langjähriger Erfahrung zielgerichtet und individuell. Ausgesuchten Marken unterstützen das auf Sie abgestimmte Fitting.

Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Für eine Terminvereinbarung rufen Sie an oder buchen direkt auf der Homepage.

Für eine Terminvereinbarung rufen Sie an oder buchen direkt auf der Homepage.

Golfstunden

In unserem Store haben Sie die Möglichkeit, persönlich von Tony Smith trainiert zu werden.

Die Indoor-Golfstunden sind eine gute Wahl, um auch in den Wintermonaten Fähigkeiten weiter auszubauen. Dazu schaffen wir mit dem zusätzlichen Swing Studio fast perfekte Trainingsbedingungen.

Bei Gelegenheit passen wir im Golffitting zudem Ihr Equipment perfekt auf Sie an.

TS – The World of Golf Stationsstrasse 32 Samstagern 079 772 58 61 www.ts-worldofgolf.com

Öffnungszeiten:

Dienstag–Freitag 10.00–18.00 Uhr

Warum Golf fitting Ihr Spiel verbessert

Samstag 10.00–16.00 Uhr

Wollen Sie sich wirklich dem falschen Set anpassen, oder lernen Sie Golf von Anfang an richtig?

Low- und Mid-Handicap-Golfer wissen längst, wie wichtig gefittete Golfschläger für die Leistung sind. In unserer Boutique sehen wir täglich, dass viele Amateure mit unpassendem Standard-Equipment spielen, oft «von der Stange» gekauft. Standard-Golfschläger sind meist nicht optimal auf Körpergrösse und Schwungdynamik angepasst (z.B. Schaftlänge, Lie, Loft, Flex).

Deshalb profitieren auch Amateure von professionellem Golf Club-Fitting – genau wie Profis.

Öffnungszeiten:

TS – The World of Golf Stationsstrasse 32 Samstagern 079 772 58 61 www.ts-worldofgolf.com tony@tonysmith-golf.com

Dienstag–Freitag 10.00–18.00 Uhr Samstag 10.00–16.00 Uhr

Ihr persönlicher Weg zum Wunschgewicht

Erleben Sie mit ParaMediForm die effektivste Art, Gewicht zu verlieren und Ihr Wunschgewicht dauerhaft zu halten!

Claudia Schneider, Dipl. ganzheitliche Ernährungsberaterin und Leiterin des ParaMediForm-Instituts Rapperswil, bietet die individuelle Lösung für Ihren Weg zum Wohlfühlgewicht – ohne Jo-Jo-Effekt! Sie lernen einen Lebensstil kennen, der Sie unterstützt, inspiriert und Ihnen ermöglicht, Ihr Idealgewicht auf angenehme und nachhaltige Weise zu erreichen und zu halten.

Wie funktioniert die ParaMediForm-Methode?

Die Ernährung mit ParaMediForm ist auf Ihren persönlichen Stoffwechsel abgestimmt. Ihr Körper bekommt alles, was er benötigt, einschliesslich Eiweiss, Fett und Kohlenhydrate. Es gibt keine Shakes oder ähnliches, sondern Lebensmittel, die Sie satt und zufrieden machen.

Das ParaPan ®-Brot: der ideale Begleiter auf dem Weg zu Ihrem Wunschgewicht! Als Grundnahrungsmittel ist Brot ein wesentlicher Baustein einer ausgewogenen Ernährung. Aufgrund jahrelanger Erfahrung in der Gesundheitsberatung wurde ParaPan® 1998 entwickelt und speziell auf die ParaMediForm-Methode abgestimmt. Dank mineralstoffreichen Meersalz, bestem Schweizer Qualitätsmehl sowie einem

langen Gärungsprozess kann von ParaPan® 4 x als von herkömmlichen Brot genossen werden. Die besondere Zusammensetzung von ParaPan® fördert die Verdauung, unterstützt das Herz-Kreislauf-System und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.

Die Vorteile von ParaMediForm

Kein Kalorienzählen: Freuen Sie sich auf genussreiche Mahlzeiten, ohne Lebensmittel abzuwiegen. Mit ParaMediForm steht der Spass am Essen im Vordergrund!

Kein Hungern: Vergessen Sie das quälende Hungergefühl. Die ParaMediForm-Ernährungsweise sorgt dafür, dass Sie sich stets satt und zufrieden fühlen.

Keine Pauschaltipps:

Dank Einzelberatung und persönlicher Stoffwechselanalyse erhalten Sie ein passgenaues Konzept, das Ihre Einzigartigkeit berücksichtigt. Sie sind einmalig, und das sollte auch Ihre Ernährung sein!

Kein Jo-Jo-Effekt: Die Begleitung durch ParaMediForm endet erst, wenn Ihr Körper sich an das neue Gewicht gewöhnt hat.

Hört sich das gut an? Dann rufen Sie jetzt an für ein kostenloses Informationsgespräch und starten Sie Ihren persönlichen Weg zu einem gesünderen, glücklicheren Selbst – mit einem Konzept, das so einzigartig ist wie Sie!

ParaMediForm Rapperswil

Claudia Schneider Krankenkassen anerkannt

Marktgasse 22, 8640 Rapperswil Telefon 055 210 34 50 www.paramediform.ch www.parapan.ch

Mit der ParaMediForm Ernährungsmethode

7-11

Schützen Sie Ihre Haut

13-15

Aktiv durchs Leben

22-25

Gesundheit

20-21

Kompostierbare Alternativen Lebensmittelpapiere, Tüten, Beutel, Büromaterial Alle Verpackungen werden irgendwann einmal entsorgt. Die einen werden verbrannt, die anderen werden recycelt, viel zu wenige werden kompostiert.

www.compostella-online.ch – Einsiedeln

Wir von COMPOSTELLA setzen auf die Kompostierung, weil nach unserer Auffassung das Recycling nicht die optimale Lösung ist, sondern nur eine Verlängerung des Lebenszyklus – denn am Ende wird auch die recycelte Verpackung verbrannt. Die Kompostierung ist die logische und natürliche Form der Entsorgung.

Obst- & Gemüsebeutel, Einkaufstüten,Naturpapier-Tüten Frischhaltepapier, Biokompost-Papiertüten gross (7 Liter), Gassibeutel, Geschenkpapier, Floristikpapier, Büromaterial: Biopack Klebeband, Klarsichthüllen,Lieferscheinhüllen, Einkaufsnetz, Cosycat Bio-Katzenstreu, Naturkordel, Grill- & Feueranzünder usw.

compostella-online.ch • c/o Druckerei Franz Grätzer+Co. 8840 Einsiedeln • www.compostella-online.ch

Titelseite

Sonnencreme täglich anwenden! Foto © Andrey Popov | Dreamstime.com

16-18

Zeit für Geniesser

Ein perfektes Lächeln öffnet Türen

Amina Dental Lounge Zahnarztpraxis

Inh. ZA Valentina-Flavia Ciucas Churerstrasse 38 8852 Altendorf

Tel. +41 (0)55 442 51 66 +41 (0)76 627 80 09

Eröffnungsrabatt 20% bis 30. September 2025

2x Kariesuntersuchung Röntgenbilder Zahnreinigung/Zahnsteinentfernung

Nicht kumulierbar

Ausgenommen sind Labor und Materialleistungen

Aktiv im Alter –Seniorama

DETOX & RESET –Neustart für Körper und Geist

FASTENWANDERN AN TRAUMZIELEN

Schöpfen Sie viel neue Kraft und frische Energie und kommen Sie mit mir zum Fastenwandern unter Palmen an die magischen Orte des sonnenverwöhnten Lago Maggiore oder in die herrliche Bergwelt des Kleinwalsertals! Als ärztlich geprüfte Fastenleiterin dfa (Klinik für Naturheilverfahren von Weckbecker, Bad Brückenau), sowie zertifizierte Ernährungs- und Gesundheitsberaterin, heisse ich Sie willkommen zu einem neuen Lebensgefühl voller Leichtigkeit und Gelassenheit! Gönnen Sie sich eine revitalisierende Auszeit, lassen Sie alten Ballast hinter sich und kommen Sie wieder in Ihre Balance!

DARAUF DÜRFEN SIE SICH FREUEN –FASTEN KANN SO LEICHT SEIN

Damit Sie in den vollen Genuss der zahlreichen, gesundheitsfördernden Effekte des Fastens kommen (Wissenschaftlicher Nachweis Nobelpreis für Medizin 2016 ), biete ich ein ausgewogenes Programm mit Wanderausflügen in atemberaubend schöner Natur, sowie mit sanften Tai Chi-, Yoga-, Pilates-, und Entspannungsübungen (keine Vorkenntnisse erforderlich).

Zum Seele-baumeln-lassen und für Ihr Rundum-Wohlbefinden, wohnen wir im Komforthotel mit finnischer Sauna, Jacuzzi, grossem Pool und therapeutischem Massageangebot. Auch erfahren Sie in abendlichen Vorträgen viel Interessantes rund um das Fasten und über Anti-Yo-Yo Ernährung nach Ihrer Fastenkur. Es erwartet Sie eine entspannende, regenerierende und rundum bereichernde Wohlfühlwoche.

DIES SAGEN MEINE GÄSTE

«Durch Frau Munck durfte ich ganz neue Seiten an mir entdecken und wertschätzen. Ich habe sehr von dieser wundervollen Gesundheitswoche profitiert!» Alice, Solothurn «Leichter, herzlicher und professioneller kann Fasten nicht sein! Vielseitiges Programm mit tollen Wanderungen, abgerundet mit den Wellness-Angeboten des wunderschönen Hotels!» Eva-Marie, Zürich «In meiner 17-jährigen Erfahrung das beste Fastenseminar! Gut organisiert, herzlich, auf den einzelnen Teilnehmer eingehend und sehr gute Fastenverpflegung!» Doris, München

FASTENWANDERN UNTER PALMEN

ASCONA LAGO MAGGIORE

Ihr Retreat zu innerer Ruhe und neuer Energie

Heilfasten nach Dr. Buchinger oder Intervall Feinschmecker Basenfasten

• Betreuung durch ärztlich geprüfte Fastenleiterin und zertifizierte Ernährungsberaterin

• Inspirierende Vorträge und Tips zu Fasten, Darmgesundheit und Ernährung mit alltagstauglichen Rezepten

• Geführte Wanderausflüge in traumhaft schöner Natur, Ticino Ticket inklusive

• Atem- und Enspannungsübungen, sanftes Pilates & Yoga, keine Vorkenntnisse erforderlich

HOTEL ALBERGO ASCONA****

• Viersterne-Komforthotel mit tropischen Palmengarten und Panoramablick über Lago Maggiore, nur wenige Gehminuten zur charmanten Altstadt und Piazza Grande an der Uferpromenade

• Grosser, beheizter Aussenpool, finnische Sauna, Whirlpool. Massagen & Colon Hydro zubuchbar

So 14.09. 2025 - Sa 20.09. 2025

So 21.09. 2025 - Sa 27.09. 2025

INFO & BUCHUNG:

www.eat-mind-move.com

1 Woche all inclusive schon ab Fr. 1185.–

«Hohe Fachkompetenz gepaart mit einer grossen Portion Empathie! Vielen Dank für die wunderbare Motivation und ein neues Lebensgefühl! Christian, Bern «Frau Munck führt ihre tollen Kurse mit viel Engagement und beeindruckendem Wissen. Ich kann Frau Munck wärmstens empfehlen und besonderst auch Menschen, die das erste Mal fasten möchten.» Yasemin, Berlin

DRÜCKEN SIE DEN RESET-KNOPF UND FÜHLEN SIE SICH WIE NEUGEBOREN Alle Angebote sind als Heilfasten nach Dr. Buchinger oder Feinschmecker Basenfasten buchbar – und Pfunde purzeln ganz

nebenbei! Beide Methoden unterstützen Sie dabei, zu entschleunigen, zutiefst zu regenerieren, Ihre Abwehrkräfte zu stärken, Ihre Ressourcen neu aufzuladen und sich leicht und voll neuer Energie zu fühlen. Fragen Sie mich gerne, wenn Sie unsicher sind, welche Fastenart für Sie die Richtige ist.

Ich freue mich auf Sie! Herzlichst , Ihre Christiane Munck

BUCHUNG UND INFORMATION

HOME: www.eat-mind-move.com

EMAIL: fasten@eat-mind-move.com

MOBIL: 0041 79 819 68 00

FASTENWANDERN IM GOLDENEN OKTOBER

HIRSCHEGG IM KLEINWALSERTAL

Detox & Reset – Ihre ganz persönliche Auszeit

Heilfasten nach Dr. Buchinger oder Intervall Feinschmecker Basenfasten

• Betreuung durch ärztlich geprüfte Fastenleiterin und zertifizierte Ernährungsberaterin

• Inspirierende Vorträge und Tips zu Fasten, Darmgesundheit und Ernährung mit alltagstauglichen Rezepten

• Geführte Wanderausflüge in traumhaft schöner Natur, Bergbahnticket inklusive

• Atem- und Enspannungsübungen, sanftes Pilates & Yoga, keine Vorkenntnisse erforderlich

A-ROSA IFENHOTEL*****

• Fünfsterne Wellnesshotel mit 2500 m² Saunawelt

• Alpenkräuter Dampfbad, Sanarium, Sole Klangbecken, Pool mit Wasserfall und Massagedüsen, moderner Fitnessraum

• INFINITI-Aussenpool mit Feuerstellen Lounge, Massagen & Kosmetik zubuchbar

So 05.10. – Sa 11.10. 2025

So 12.10. – Sa 18.10. 2025

INFO & BUCHUNG: www.eat-mind-move.com

1 Woche all inclusive schon ab Fr. 1050.–

Besuchszentrum ParaForum

Das sinnvolle Ausflugsziel

Berührend, interaktiv und erlebnisreich

Besuchen Sie uns in Nottwil. paraforum.ch

Sonnencremeaber welche?

Was bedeutet SPF?

In der Schweiz wird der SPF (Sun Protection Factor) LSF (Lichtschutzfaktor) genannt. Diese Zahl bezieht sich auf den relativen Schutz der Haut vor UV-Strahlung. Was mit relativ gemeint ist, erklären Dermatologen anhand eines Beispiels: «Wenn Sie nach 10 Minuten Sonnenbaden rot werden, können Sie mit einem Lichtschutzfaktor 20 auf der Haut 20 Mal länger in der Sonne bleiben, bis der Sonnenbrand einsetzt.» Der Schutz lässt sich jedoch nicht summieren – wer sich also zweimal mit 50 eincremt, kann sich nicht 100mal länger der Sonnenstrahlung aussetzen. Das Nachcremen dient der Aufrechterhaltung des Schutzes.

Personen mit sehr heller Haut, Sommersprossen und rötlichem Haar sollen sich mit einem Lichtschutzfaktor 50 eincremen, bei von Natur aus dunklerer Haut reiche auch ein LSF von 20 bis 30. Abgesehen davon sollte man in der Mittagssonne von etwa 11 bis 15 Uhr eher einen höheren Lichtschutzfaktor einreiben, da die UV-Strahlung intensiver ist. Wer in die Berge zum Wandern oder Skifahren fährt oder einen Nachmittag auf dem See verbringen will, sollte ebenfalls zu einem höheren Schutz greifen, da Wasser (ob flüssig oder gefroren) Strahlung reflektiert und es so schneller zu einem Sonnenbrand kommen kann. Auch beim Reisen gilt Vorsicht: Wer beispielsweise nach Australien fliegt, muss bedenken, dass durch das Ozonloch mehr UV-Strahlung gelangt als hier in der Schweiz.

Der Sommer (ist langsam) aber sicher wieder da und die allbekannte

Frage stellt sich wieder: Welche Sonnencreme passt zu mir? Bei so vielen Optionen und verschiedenen Inhaltsstoffen ist es schwierig, den Überblick zu behalten.

Wie viel Sonnencreme sollte man auftragen?

Die meisten Menschen zu wenig Creme auftragen, um wirklich den Schutz zu erzielen, den das Produkt verspricht. Eine erwachsene Person sollte in etwa 30 Gramm – also 3 Esslöffel – Sonnencreme verwenden für ihren Körper. Am besten trägt man die Sonnencreme auf, wenn man noch

keine Kleidung trägt, sodass jede Körperstelle eingecremt werden kann. Besonders beim Sonnenschutz aus der Sprühdose sollte man besonders aufmerksam sein: Hier landet nicht immer alles auf der Haut und man cremt sich tendenziell weniger gut ein, weil man die verwendete Menge nur schwierig einschätzen kann. Wichtig ist auch das Nachcremen, denn nur so ist der maximale Schutz der Haut gegeben –durch Wasser, Schweiss und Reibung verringert sich dieser. Die Experten empfiehlt deshalb, sich alle zwei Stunden einzucremen.

Was macht eine gute Sonnencreme aus?

Gute Sonnenschutzmilch verfügt über einen UVA- und UVB-Filter. Grundsätzlich bezieht sich der Lichtschutzfaktor auf die UVB-Strahlung – die meisten Produkte, die hierzulande vertrieben werden, bieten laut der Expertin jedoch auch Schutz vor UVA. Wenn auf der Verpackung ein umkreistes UVA-Symbol abgebildet ist, kann man davon ausgehen, dass mindestens ein Drittel des Schutzes zusätzlich auch für UVA-Strahlung gilt. Besonders bei Sonnenschutzprodukten mit tiefem Lichtschutzfaktor sollte der Konsument sicherheitshalber nachsehen, ob dieser auch vor UVA-Strahlung schützt.

Was tun bei einem Zeckenstich?

Die Zecke gilt als das gefährlichste Wildtier der Schweiz, denn ihr Stich kann heimtückische Erreger übertragen. Je eher man die Zecke entdeckt und richtig entfernt, desto kleiner ist das Risiko einer Erkrankung.

Hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Zeckenentfernung

Hat eine Zecke zugestochen, sollten folgende Tipps berücksichtigt werden

• Entfernen Sie die Zecke, sobald Sie sie entdecken.

• Zur Entfernung der Zecke bitte die Finger oder ein Hilfswerkzeug, aber kein Benzin, Nagellackentferner, Öl oder Alkohol verwenden. Diese erhöhen das Risiko, dass Krankheitserreger übertragen werden.

• Beim Entfernen der Zecke ist die richtige Technik abhängig vom Hilfsmittel. Die goldene Regel lautet immer: Die Zecke hautnah, langsam und kontrolliert entfernen.

• Verzweifeln Sie nicht, wenn es nicht gleich beim ersten Versuch klappt, und denken Sie daran, die Stichstelle im Anschluss mit Alkohol oder einer jodhaltigen Salbe zu desinfizieren.

• Keine Panik, falls Teile der Zecke in der Haut verbleiben. Sie werden vom Körper abgestossen.

• Sollten Sie sich nicht sicher sein, wie die Zecke entfernt wird, suchen Sie Ihren Arzt auf.

• Sollte eine mögliche Rötung an der Einstichstelle nicht zurückgehen oder sich ausbreiten, ist ein Arzt aufzusuchen. Gleiches gilt, wenn die Einstichstelle stark anschwillt, schmerzt, heiss wird und pocht oder Symptome wie z.B. Müdigkeit, Fieber oder Kopfschmerzen auftauchen.

Vorbeugung und Früherkennung von Hautkrebs

Sonnenschutz beim Kind –Hautkrebs: Vorbeugung und Früherkennung

Schwarzer Hautkrebs (malignes Melanom) ist die fünfthäufigste Krebserkrankung. Die Anzahl der Fälle steigt seit Jahren an, wobei relativ häufig auch junge Menschen betroffen sind.

Bei allen Arten von Hautkrebs gilt: Der sicherste Schutz besteht darin, abhängig vom Hauttyp übermässige Sonneneinwirkung zu vermeiden.

Dies gilt ganz besonders auch für Beschäftigte, die viel im Freien arbeiten. Und je früher Hauttumore erkannt werden, desto besser ist die Heilungschance. Daher wird empfohlen, auf typische Zeichen von Hautkrebs zu achten.

Wer ist besonders gefährdet?

Nicht alle Menschen sind gleichermassen gefährdet. Folgende Risikogruppen sollten aber besonders auf einen guten Sonnenschutz achten

• Babys, Kinder und Jugendliche,

• Menschen, die eher einen Sonnenbrand bekommen als braun zu werden,

• Menschen mit hellerer Haut, hellem oder rotem Haar oder vielen Sonnenbrandflecken,

• Menschen mit vielen, auffälligen und/oder angeborenen Muttermalen,

• Menschen, die Medikamente einnehmen, die das Immunsystem unterdrücken (Immunsuppression, z.B. nach Transplantation)

• Personen mit Hautkrebs in der persönlichen oder familiären Vorgeschichte

• Menschen, die viel Zeit in der Sonne verbringen (z.B. Personen, die im Freien arbeiten oder Freizeitsportler)

Solarien besser meiden

Verschärft wurde die Warnung vor Solarien. Vor allem bei häufiger Nutzung besteht ein deutlich erhöhtes Risiko, Hautkrebs zu bekommen. Je jünger die Solariennutzer/in beim ersten Besuch gewesen ist, desto grösser ist die Gefährdung – insbesondere, wenn dies vor dem 20. Lebensjahr war. Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist in der Schweiz der Besuch von Solarien gesetzlich verboten. Dies soll künftig stärker kontrolliert werden.

Gefahren durch Klimawandel

Der Klimawandel hat einen indirekten Einfluss auf die Ozonschicht und damit auf die Belastung durch UV-Strahlung. Wissenschaftler/innen gehen davon aus, dass sich dies auf die Gesundheit auswirkt. Städte und Gemeinden sollen daher Massnahmen umsetzen, die einen besseren Schutz der Bevöl-

kerung ermöglichen. Hierzu gehört die Begrünung von Plätzen und Strassen sowie die Schaffung von Überdachungen. Schulhöfe und Aussenbereiche von Kindergärten sollen so umgestaltet werden, dass die Belastung durch Sonnenstrahlung reduziert wird. Auch die Tagesabläufe in diesen Einrichtungen sind entsprechend anzupassen.

Selbstuntersuchung: Worauf muss ich achten?

Hautkrebs und seine Vorstufen sind sicht- und tastbar. Deshalb können Sie mit Hilfe von regelmäßigen Selbstuntersuchungen frühzeitig entdecken, wo neue Hautveränderungen aufgetreten oder vorhandenen Leberflecken gewachsen sind. Nutzen Sie das Tageslicht, damit Ihnen nichts entgeht.

Ein Spiegel kann helfen, ansonsten nicht so gut inspizierbare Hautstellen anzuschauen. Sie können auch Ihre Partnerin oder Ihren Partner bitten, sich an der Überprüfung zu beteiligen.

Denken Sie bei Armen und Beinen auch daran, zwischen den Fingern und Fusszehen sowie an den Fusssohlen nachzuschauen, und vergessen Sie den behaarten Kopf nicht. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Pigmentmalen, auch Muttermale oder Leberflecken genannt. Sie sind an sich zwar meist harmlos, doch kann sich unter Umständen aus ihnen ein bösartiger

Hauttumor entwickeln. Verändert sich ein über Jahre gleich gebliebener Leberfleck oder treten neue Leberflecke auf, empfiehlt es sich, diese einem Hautarzt zu zeigen.

ABCDE-Regel

Um einen Leberfleck richtig einzuschätzen, hilft die ABCDE-Regel. Wenn mindestens eines der Merkmale zutrifft, sollten Sie den Leberfleck baldmöglichst ein Hautarzt/in zeigen. Unverzüglich sollte ein Hautarzt/in aufgesucht werden, wenn:

• ein vorhandener Leberfleck seine Grösse, Form oder Farbe ändert

• ein Leberfleck zu jucken oder zu bluten beginnt.

Grundsätzlich gilt: Bemerken Sie Auffälligkeiten, die Sie verunsichern, sollten Sie diese lieber einmal unnötig überprüfen lassen, als zu spät. Viele Praxen bieten eine spezielle Sprechstunde zur raschen Abklärung auffälliger Leberflecke an. Die Angst vor Hautkrebs kann belastend sein. Und dieser Leidensdruck verschwindet umso früher, je schneller ein Verdacht abgeklärt wird. Zudem sind die Heilungschancen umso besser, je früher die Diagnose gestellt wird. Bestätigt sich der Verdacht, sind Sie in der hautärztlichen Praxis (Dermatologe/in) in den besten Händen.

SONNEN SCHUTZ SWISS MADE

Ohne Mikroplastik und die UV-Filter Octinoxat, Oxybenzon & Octocrylen. Flasche aus 100% Recycling-Material (ohne Verschluss). Für weitere Infos QR-Code scannen:

5 Gründe, warum Sie jeden Tag Sonnencreme tragen sollten

Gesündere Haut durch täglichen Sonnenschutz

Soll man jeden Tag Sonnencreme benutzen? Die Antwort lautet: Ja! Wird die Haut schutzlos der Sonne ausgesetzt, kann dies zu chronischen Hautschädigungen und langfristig zu Hautkrebs führen. Hautareale, die regelmässig der Sonne ausgesetzt werden, sollten daher täglich eingecremt werden. Sparen Sie also nicht mit Sonnencreme im Gesicht, am Hals, im Nacken, an Armen und Händen. Lernen Sie, warum Sie jeden Tag Sonnencreme nutzen sollten und wie Sie diese richtig anwenden.

UV-Einstrahlung auch an bewölkten Tagen gefährlich Wieso sollte man Sonnencreme tragen, wenn von der Sonne weit und breit nichts zu sehen ist? UV-Strahlung gibt es an sonnigen sowie an wolkigen und kalten Tagen. Selbst in Innenräumen ist man der Strahlung durch die Fenster ausgesetzt. Zwar genügt an weniger sonnigen Tagen ein niedriger Lichtschutzfaktor, wer sich jedoch richtig schützen möchte, sollte an keinem Tag auf Sonnencreme verzichten.

Die Eigenschutzzeit der Haut unterscheidet sich je nach Hauttyp, Alter sowie Zustand der Haut und liegt zwischen 10 bis 30 Minuten bei direkter Sonneneinstrahlung. Alles was darüber hinausgeht, kann ohne Sonnenschutzmassnahmen zu Hautschädigungen führen. Die Haut muss langsam an Sonne gewöhnt werden.

Sonneneinstrahlung beschleunigt

Hautalterung

Übermässige Sonnenexposition und Rauchen gelten als die grössten, äusseren Risikofaktoren frühzeitiger Hautalterung.

Die UV-Strahlung wird in UVA- und UVB-Strahlung unterteilt, wobei die UVA-Strahlung für die Hautalterung verantwortlich ist. Sie führt zu chronischen

Lichtschäden der Haut, der sogenannten Lichtalterung (“photoaging”).

Die Haut verliert an Elastizität und wird dünner. Es kann ausserdem zu Pigmentverschiebung (z. B. Hautflecken) kommen. Eine Studie der Universität Queensland hat bewiesen, dass das tägliche Auftragen von Sonnencreme die lichtbedingte Hautalterung signifikant mindert.

Sonneneinstrahlung trotz

Sonnencreme hautschädigend

Sonnencreme kann exzessive Sonnenexposition nicht wiedergutmachen, egal

wie hoch der Lichtschutzfaktor (LSF) ist. Selbst mit Sonnencreme besteht kein hundertprozentiger Schutz. Bei praller Sonne ist es daher wichtig, mehrere Methoden zum Sonnenschutz zu kombinieren. Kleidung aus dichten Stoffen hilft dabei, die Haut vor Sonneneinstrahlung zu schützen. Auch Sonnenschirme, -brillen und -hüte sind gute Mittel, um der Strahlung abzuschirmen. In den warmen Mittagsstunden sollte direkte Sonneneinstrahlung möglichst gemieden werden. Suchen Sie schattige Orte auf. Wichtig ist auch, die Sonnencreme richtig aufzutragen. Häufig wird zu wenig Produkt verwendet. Ein durchschnittlicher Erwachsener benötigt circa 3 bis 4 Esslöffel Sonnencreme, um den gesamten Körper ausreichend zu schützen. Für Sonnencreme im Gesicht gilt eine Faustregel: Die Menge des verwendeten Produkts sollte etwa zwei Fingerbreit sein. Problematisch ist auch, dass Sonnencreme oft nicht erneut aufgetragen wird, wenn die Wirkdauer überschritten ist oder durch äußere Einflüsse gemindert wurde, wie bspw. durch Baden und Schwitzen. Cremen Sie regelmässg nach. Sonnencreme sollte etwa 30 Minuten vor der Sonnenexposition aufgetragen werden, damit das Produkt in die Haut einziehen kann.

Sonne als Auslöser für Irritationen, Erkrankungen und Allergien Übermässige Sonneneinstrahlung, vor allem UVB-Strahlung, kann Hautrötungen und Sonnenbrand (Dermatitis solaris) auslösen. Diese äussern sich als entzündliche Reaktionen und können Schwellung, Schmerz und Juckreiz zur Folge haben. Bei schweren Sonnenbränden kommt es häufig zu Bläschenbildung, Hitzege-

fühl und Hautschuppung (“sich pellen”). Sonnenschutzmittel verzögern lediglich das Auftreten eines Sonnenbrandes. Daher sollte Sie das Auftragen von Sonnencreme nicht leichtsinnig werden lassen, was die Dauer und Intensität des Sonnenbadens angehen. In einer Studie wurde beobachtet, dass Menschen dazu neigen, bei aufgetragener Sonnencreme andere Sonnenschutzmaßnahmen zu vernachlässigen und sich zu lange der Sonne auszusetzen.

Sonnenschutz wichtig für Hautkrebsvorsorge

Übermässige Sonnenexposition, vorrangig UVB-Strahlung, ohne entsprechenden Sonnenschutz erhöht das Hautkrebsrisiko.

Die intensive UV-Bestrahlung und Sonnenbrände belasten die Haut und können zur Schädigung des Erbgutes führen. Für kleine Hauschädigungen sind unsere Zelle gewappnet, bei Sonnenbrand hingegen kommen die DNA-eigenen Reparatursysteme nicht hinterher, sodass geschädigte DNA zurückbleibt, die zur Entstehung von Krebszellen führen kann.

Jeden Tag Sonnencreme zu benutzen ist also ein wichtiges Instrument für die Hautkrebsvorsorge.

Alternative Therapien zur Behandlung von Augenleiden wie:

• Makuladegeneration

• Grauer Star

• Grüner Star

• Augenthrombose

• Augenembolie

• Retinitis pigmentosa

• Trockene Augen

• Uveitis und andere

Tel. +49 (0)7531/3630574 info@augen-akupunktur.de www.augenakupunktur-zier.com

Robert-Koch-Straße 15 78 46 4 Kons tanz

Hinweis:

Schwerhörigkeit – Definition und Häufigkeit

Als Schwerhörigkeit (Hypakusis) bezeichnet man eine Einschränkung des Hörvermögens. Sie reicht von einer geringfügigen Beeinträchtigung bis zu vollständigem Hörverlust, kann vorübergehend oder dauerhaft sein. Bei Menschen, die nur noch einzelne Töne bzw. Geräusche oder gar keine Laute mehr hören können, sprach man früher von Taubheit, heute üblicher Weise von Gehörlosigkeit.

Hörverlust in der Schweiz

Boo GmbH – Ihr Gehör in besten Händen

Lebensqualität – und genau dafür steht Horgen. Gegründet von verbindet das Unternehmen Hörgerätetechnologie mit individueller Beratung, viel Herzblut. Fachgeschäft legt die Hörschmiede persönliche Betreuung – denn jedes Mensch dahinter. In nehmen wir uns Zeit für Ihre finden gemeinsam die beste

Folgen einer Hörminderung

Der Begriff Schwerhörigkeit beschreibt eine häufige Erkrankung. Jeder 7. Erwachsene ist betroffen, in der Altersgruppe ab dem 65. Lebensjahr ungefähr jeder zweite. Bei einer beginnenden Schwerhörigkeit lässt meist zunächst das Vermögen des Ohres nach, auf bestimmte Frequenzen mit einer geringen Lautstärke noch zu reagieren. Aufgrund dieser so genannten Hörbahn-Degeneration können Betroffene Geräusche immer schlechter unterscheiden. Dies erklärt auch, warum Menschen mit beginnender Schwerhö-

In der Schweiz leben rund 1,3 Millionen Menschen mit einer Hörminderung. Das entspricht etwa 15% der Bevölkerung. Besonders betroffen sind ältere Menschen: Bei den über 65-Jährigen steigt der Anteil auf etwa 20%.

Hörschmiede Boo GmbH Seestrasse 91 8810 Horgen Tel. 044 594 3190 info@hoerschmiede-boo.ch www.hoerschmiede-boo.ch

GmbH – Ihr Gehör in besten Händen

Hörverlust in der Schweiz

Hören Vertrauenssache ist.

genau dafür steht Gegründet von Unternehmen individueller Beratung,

Hörschmiede denn jedes dahinter. In für Ihre gemeinsam die beste

Hören ist ein komplexer Prozess, der vor allem die Wahrnehmung und Verarbeitung akustischer Signale über die Ohren sowie die «sprachliche Übersetzung» der Information im Gehirn beinhaltet. Die Ursachen für eine Schwerhörigkeit sind vielfältig. Sie kann sowohl eine Alterserscheinung als auch Folge einer Erkrankung oder übermässiger Lärmbelastung sein.

Ein Hörverlust entwickelt sich meist schleichend – wird er jedoch nicht behandelt, kann das ernste Folgen haben. Gespräche werden anstrengend, soziale Kontakte nehmen ab, Missverständnisse häufen sich. Viele Betroffene ziehen sich zurück. Doch es bleibt nicht nur bei der Kommunikation: Studien zeigen, dass eine unbehandelte Hörminderung das Risiko für Demenz, Depressionen und sogar kognitive Einschränkungen erhöhen kann.

In der Schweiz leben rund 1,3 Millionen Menschen mit einer Hörminderung. Das entspricht etwa 15% der Bevölkerung. Besonders betroffen sind ältere Menschen: Bei den über 65-Jährigen steigt der Anteil auf etwa 20%.

Hörgeräte heute

Folgen einer Hörminderung

Hörschmiede Boo GmbH

Seestrasse 91 8810 Horgen Tel. 044 594 3190 info@hoerschmiede-boo.ch www.hoerschmiede-boo.ch

rigkeit oft einem Einzelgespräch noch gut folgen können, aber in grösseren Gesellschaften oder bei starker Hintergrundkulisse, wie z.B. bei einem Restaurant-Besuch, Probleme haben, sich an einer Konversation zu beteiligen. Wird dieser Degeneration durch eine Hörhilfe frühzeitig entgegengewirkt, kann das breite Spektrum des Hörens erhalten bleiben.

Moderne Hörgeräte sind heute diskret, komfortabel und bieten zahlreiche Funktionen wie Bluetooth-Verbindungen, automatische Geräuschanpassungen oder Akku Technologie. Dennoch trägt nur etwa die Hälfte der hörbeeinträchtigten Personen ein Hörgerät.

Früherkennung ist sehr wichtig für den Therapieerfolg. Das gilt insbesondere für Kinder, denn die allgemeine geistige und vor allem die Sprachentwicklung setzen normales Hörvermögen voraus.

Hörschmiede Boo GmbH – Ihr

Persönlich. Nah. Kompetent Gutes Hören bedeutet Lebensqualität – und genau dafür steht die Hörschmiede Boo GmbH in Horgen. Gegründet von Hörakustikmeister Daniel Boo, verbindet das Unternehmen modernste Hörgerätetechnologie mit individueller Beratung, fachlicher Expertise und ganz viel Herzblut. Als inhabergeführtes Fachgeschäft legt die Hörschmiede besonderen Wert auf persönliche Betreuung – denn jedes Gehör ist so einzigartig wie der Mensch dahinter. In entspannter Atmosphäre nehmen wir uns Zeit für Ihre Anliegen, hören genau hin und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihre Hörbedürfnisse.

Hörschmiede Boo – weil gutes Hören Vertrauenssache ist.

Hörschmiede Boo GmbH –

Vertrauenssache ist.

Frühzeitiges Handeln hilft!

Ein Hörverlust entwickelt sich meist schleichend – wird er jedoch nicht behandelt, kann das ernste Folgen haben. Gespräche werden anstrengend, soziale Kontakte nehmen ab, Missverständnisse häufen sich. Viele Betroffene ziehen sich zurück. Doch es bleibt nicht nur bei der Kommunikation: Studien zeigen, dass eine unbehandelte Hörminderung das Risiko für Demenz, Depressionen und sogar kognitive Einschränkungen erhöhen kann.

Daniel Boo Hörakustikmeister und Inhaber

Ihr Gehör in besten Händen

Persönlich. Nah. Kompetent.

Hörgeräte heute

Gutes Hören bedeutet Lebensqualität – und genau dafür steht die Hörschmiede Boo GmbH in Horgen. Gegründet von Hörakustikmeister Daniel Boo, verbindet das Unternehmen modernste Hörgerätetechnologie mit individueller Beratung, fachlicher Expertise und ganz viel Herzblut.

Moderne Hörsysteme entlasten das Gehirn, verbessern die Lebensqualität – und bringen Sie wieder mitten ins Leben zurück. Vereinbaren Sie gerne einen Termin für einen kostenfreien Hörtest und lassen Sie sich unverbindlich von mir beraten.

Moderne Hörgeräte sind heute diskret, komfortabel und bieten zahlreiche Funktionen wie Bluetooth-Verbindungen, automatische Geräuschanpassungen oder Akku Technologie. Dennoch trägt nur etwa die Hälfte der hörbeeinträchtigten Personen ein Hörgerät.

Frühzeitiges Handeln hilft!

Als inhabergeführtes Fachgeschäft legt die Hörschmiede besonderen Wert auf persönliche Betreuung – denn jedes Gehör ist so einzigartig wie der Mensch dahinter. In entspannter Atmosphäre nehmen wir uns Zeit für Ihre Anliegen, hören genau hin und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihre Hörbedürfnisse.

Moderne Hörsysteme entlasten das Gehirn, verbessern die Lebensqualität – und bringen Sie wieder mitten ins Leben zurück. Vereinbaren Sie gerne einen Termin für einen kostenfreien Hörtest und lassen Sie sich unverbindlich von mir beraten.

Hörschmiede Boo –weil gutes Hören Vertrauenssache ist.

Hörverlust in der Schweiz

In der Schweiz leben rund 1,3 Millionen Menschen mit einer Hörminderung. Das entspricht etwa 15% der Bevölkerung. Besonders betroffen sind ältere Menschen: Bei den über 65-Jährigen steigt der Anteil auf etwa 20%.

Folgen einer Hörminderung

Ein Hörverlust entwickelt sich meist schleichend – wird er jedoch nicht behandelt, kann das ernste Folgen haben. Gespräche werden anstrengend, soziale Kontakte nehmen ab,

Missverständnisse häufen sich. Viele Betroffene ziehen sich zurück. Doch es bleibt nicht nur bei der Kommunikation: Studien zeigen, dass eine unbehandelte Hörminderung das Risiko für Demenz, Depressionen und sogar kognitive Einschränkungen erhöhen kann.

Hörgeräte heute

Moderne Hörgeräte sind heute diskret, komfortabel und bieten zahlreiche Funktionen wie Bluetooth-Verbindungen, automatische Geräuschanpassungen oder Akku Technologie. Dennoch trägt nur etwa die Hälfte der hörbeeinträchtigten Personen ein Hörgerät.

Frühzeitiges

Handeln hilft!

Moderne Hörsysteme entlasten das Gehirn, verbessern die Lebensqualität – und bringen Sie wieder mitten ins Leben zurück. Vereinbaren Sie gerne einen Termin für einen kostenfreien Hörtest und lassen Sie sich unverbindlich von mir beraten.

Hörschmiede Boo GmbH

Seestrasse 91 8810 Horgen Tel. 044 594 31 90 info@hoerschmiede-boo.ch www.hoerschmiede-boo.ch

Daniel Boo Hörakustikmeiser & Inhaber

Hi, ich bin Tony.

Golfunterricht

Amateure von professionellem Golf Club-Fitting – genau wie Profis.

Als ehemaliger PGA Golf Professional aus Schottland mit über 42 Jahren Spielerfahrung kann ich Ihnen genau aufzeigen, welche Technik und Ausrüstung Ihr Spiel verbessern. Ich freue mich darauf, Sie in meinem Store zu beraten. Warum Golf fitting Ihr Spiel verbessert.

Als ehemaliger PGA Golf Professional aus Schottland mit über 42 Jahren Spielerfahrung kann ich Ihnen genau aufzeigen, welche Technik und Ausrüstung Ihr Spiel verbessern. Ich freue mich darauf, Sie in meinem Store zu beraten.

Das passende Fitting.

Wollen Sie sich wirklich dem falschen Set anpassen, oder lernen Sie Golf von Anfang an richtig?

Das passende Fitting.

Warum Golf fitting Ihr Spiel verbessert.

Clubfitting Leistungen

Wollen Sie sich wirklich dem falschen Set anpassen, oder lernen Sie Golf von Anfang an richtig?

Durch maßgeschneiderte Anpassungen von Länge, Lie-Winkel, Loft und Schaft werden Ihre Golfschläger perfekt auf Sie abgestimmt – für mehr Kontrolle, Konstanz und bessere Ergebnisse.

Low- und Mid-Handicap-Golfer wissen längst, wie wichtig gefittete Golfschläger für die Leistung sind. In unserer Boutique sehen wir täglich, viele Amateure mit unpassendem Standard-Equipment spielen, oft "von der Stange" gekauft. Standard-Golfschläger sind meist nicht optimal Körpergröße und Schwungdynamik angepasst (z.B. Schaftlänge, Lie, Loft, Flex). Deshalb profitieren auch Amateure von professionellem Club-Fitting – genau wie Profis.

Durch maßgeschneiderte Anpassungen von Länge, Lie-Winkel, Loft und Schaft werden Ihre Golfschläger perfekt auf Sie abgestimmt – für mehr Kontrolle, Konstanz und bessere Ergebnisse.

Clubfitting Leistungen

Jeder Schläger im Golfbag erfüllt eine spezifische Rolle – vom Driver für maximale Distanz bis zu den Eisen für präzise Schläge ins Grün. Ein professionelles Fitting sorgt dafür, dass Driver, Fairwayhölzer, Hybrids, Eisen, Wedges und Putter perfekt auf Ihre Schwungdynamik und Bedürfnisse abgestimmt sind.

Low- und Mid-Handicap-Golfer wissen längst, wie wichtig gefittete Golfschläger für die Leistung sind. In un-

Erleben Sie den perfekten Swing.

serer Boutique sehen wir täglich, dass viele Amateure mit unpassendem Standard-Equipment spielen, oft «von der Stange» gekauft. Standard-Golfschläger sind meist nicht optimal auf Körpergröße und Schwungdynamik angepasst (z.B. Schaftlänge, Lie, Loft, Flex). Deshalb profitieren auch

Jeder Schläger im Golfbag erfüllt eine spezifische Rolle – vom Driver für maximale Distanz bis zu den Eisen für präzise Schläge ins Grün. Ein professionelles

In nur 3 Schritten führen wir Sie zur optimalen Ausrüstung für Ihren perfekten Swing.

In nur 3 Schritten führen wir Sie zur optimalen Ausrüstung für Ihren perfekten Swing.

Fitting sorgt dafür, dass Driver, Fairwayhölzer, Hybrids, Eisen, Wedges und Putter perfekt auf Ihre Schwungdynamik und Bedürfnisse abgestimmt sind. Erleben Sie den perfekten Swing.

Golf Fitting & Fashion GmbH

Stationsstrasse 32

Golf Fitting & Fashion GmbH Stationsstrasse 32 CH-8833 Samstagern tony@ts-worldofgolf.com www.ts-worldofgolf.com

CH-8833 Samstagern 079 772 58 61 tony@ts-worldofgolf.com www.ts-worldofgolf.com

Kraftquelle für mentale und seelische Gesundheit:

Das Sunnehus im Toggenburg

Die Kraft zur Heilung liegt in jedem Menschen – sie muss nur wieder entdeckt werden. Im Kur- und Therapiezentrum Sunnehus, eingebettet in die Toggenburger Berglandschaft, finden Menschen seit dreissig Jahren einen Ort, an dem genau dies möglich wird: In achtsamer Atmosphäre der eigenen inneren Stimme wieder Raum geben, die eigenen Ressourcen neu entdecken und den Weg zu tiefer Gesundheit beschreiten.

«Wir schaffen einen Raum, in dem alles sein darf, was ist», erklärt Peter Spescha, Geschäftsführer der Stiftung

Anzeichen erkennen – auf sich selbst hören:

• Eine tiefe Müdigkeit, die sich durch Schlaf nicht auflöst

• Das Gefühl, von den eigenen Emotionen getrennt zu sein

• Anhaltende körperliche Verspannungen oder Schmerzen

• Kreisende Gedanken, die keine Ruhe finden

• Eine unterschwellige Angst, den Anforderungen nicht zu genügen

• Der Verlust von Lebensfreude und innerem Gleichgewicht

Sunnehus. «Erst wenn Menschen sich wirklich gesehen und angenommen fühlen, können sie beginnen, sich selbst wieder mit liebevollem Blick zu begegnen.» Diese Philosophie spiegelt sich in jedem Aspekt des Hauses wider – von der behutsamen therapeutischen Begleitung bis zur kraftvollen Stille der umgebenden Berglandschaft.

Impressum

Herausgeber

Speerblick Verlag GmbH

Schufelistrasse 8

8863 Buttikon

Telefon 055 464 30 90

Fax 055 464 30 99

E-Mail info@speerblick-verlag.ch

Web www.seedamm-verlag.ch

Auflagedauer

Drei Monate

Den Weg zu sich selbst wiederfinden

Erschöpfung, innere Unruhe oder depressive Verstimmungen sind oft Wegweiser zu tieferliegenden Themen. Im Sunnehus werden diese Signale des Körpers und der Seele achtsam wahrgenommen und verstanden. Die ganzheitliche logo-psychosomatische Medizin ermöglicht es den Gästen, ihre eigenen Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und neue Wege zu einem gesunden Sein zu entwickeln.

Das therapeutische Angebot umfasst sorgsam aufeinander abgestimmte Elemente wie Atem- und Empfindungsarbeit, psychologische Beratung und verschiedene Körpertherapien. «Jeder Mensch trägt den Schlüssel zur Heilung in sich», betont Spescha. «Unsere Aufgabe ist es, einen geschütz-

ten Raum zu schaffen, in dem dieser Heilungsweg beschritten werden kann – in einem Tempo, das für jeden individuell stimmig ist.»

Die transformative Kraft dieses Ansatzes zeigt sich in den Erfahrungen der Gäste: Sie berichten von einer wiedergefundenen Verbindung zu sich selbst, von neuer innerer Stabilität und der Fähigkeit, auch in herausfordernden Zeiten ihr seelisches Gleichgewicht zu bewahren.

Sunnehus

Moosstrasse 41

CH-9658 Wildhaus

Tel. +41 71 998 55 55

Erscheinungsgebiet

Linke und rechte Zürisee-Seite, oberer Zürichsee und bis Wetzikon

Persönlicher Postversand Apotheken, Drogerien, Ärzte, Zahnärzte, Kliniken, Seniorenresidenzen, Fitness-Center, Golf- und Tennisclubs, Touristik-Informationen, Reha-Center, Hotel-Restaurants, Coiffeur- und Beauty-Salons, Banken, Versicherungen, Gemeindeverwaltungen, Autohäuser, Kommunen, Treuhänder

gedruckt in der SCHWEIZ

Inserateannahme

Marco Burlet

Esther Betschart

Mary Dekanovic

Jörg Miglietti

Administration

Monika Oertli

Layout

marchgrafik.ch, Tuggen

Druck

Cavelti AG, 9200 Gossau

Die ideale Adresse im Allgäu
gesundheitsbewusste und aktive Reisende.
Die ideale Adresse im Allgäu für gesundheitsbewusste und aktive Reisende.
Die ideale Adresse im Allgäu für gesundheitsbewusste und aktive Reisende.
aktive Reisende.
Die ideale Adresse im Allgäu für gesundheitsbewusste und aktive Reisende.

Das Hotel mit dem besonderen Wohlfühlambiente für Ihren perfekten Wellness-, Genuss- und Aktivurlaub. Bei uns relaxen Sie und tun, was immer Ihnen gut tut, inmitten der grossartigen Ferienregion Allgäuer Alpen. Von unserer sonnigen, ruhigen Anhöhe sind es nur wenige Gehminuten ins Herz des schönen Kurortes Oberstaufen. Ebenfalls sind bei uns schöne zweigeschossige, extra geräumige Junior Suiten verfügbar, ideal für Familien-Aufenthalte!

Das Hotel mit dem besonderen Wohlfühlambiente für Ihren perfekten Wellness-, Genuss- und Aktivurlaub. Bei uns relaxen Sie und tun, was immer Ihnen gut tut, inmitten der grossartigen Ferienregion Allgäuer Alpen. Von unserer sonnigen, ruhigen Anhöhe sind es nur wenige Gehminuten ins Herz des schönen Kurortes Oberstaufen. Ebenfalls sind bei uns schöne zweigeschossige, extra geräumige Junior Suiten verfügbar, ideal für Familien-Aufenthalte!

Das Hotel mit dem besonderen Wohlfühlambiente für Ihren perfekten Wellness-, Genuss- und Aktivurlaub. Bei uns relaxen Sie und tun, was immer Ihnen gut tut, inmitten der grossartigen Ferienregion Allgäuer Alpen. Von unserer sonnigen, ruhigen Anhöhe sind es nur wenige Gehminuten ins Herz des schönen Kurortes Oberstaufen. Ebenfalls sind bei uns schöne zweigeschossige, extra geräumige Junior Suiten verfügbar, ideal für Familien-Aufenthalte!

Das Hotel mit dem besonderen Wohlfühlambiente für Ihren perfekten Wellness-, Genuss- und Aktivurlaub. Bei uns relaxen Sie und tun, was immer Ihnen gut tut, inmitten der grossartigen Ferienregion Allgäuer Alpen. Von unserer sonnigen, ruhigen Anhöhe sind es nur wenige Gehminuten ins Herz des schönen Kurortes Oberstaufen. Ebenfalls sind bei uns schöne zweigeschossige, extra geräumige Junior Suiten verfügbar, ideal für Familien-Aufenthalte!

Das Hotel mit dem besonderen Wohlfühlambiente für Ihren perfekten Wellness-, Genuss- und Aktivurlaub. Bei uns relaxen Sie und tun, was immer Ihnen gut tut, inmitten der grossartigen Ferienregion Allgäuer Alpen. Von unserer sonnigen, ruhigen Anhöhe sind es nur wenige Gehminuten ins Herz des schönen Kurortes Oberstaufen. Ebenfalls sind bei uns schöne zweigeschossige, extra geräumige Junior Suiten verfügbar, ideal für Familien-Aufenthalte!

Erlebnis-Auszeit im Allgäu, ab 1096,00 € für

Erlebnis-Auszeit im Allgäu, ab 1096,00 € für

Erlebnis-Auszeit im Allgäu, ab 1096,00 € für

• Schrothkur-Schnupperwoche, medizin. anerkanntes Naturheilverfahren, ganzjähr., ab € 903.– p.P.

2 Personen im Doppelzimmer (zzgl. Kurtaxe)

Erlebnis-Auszeit im Allgäu, ab 1096,00 € für 2 Personen im Doppelzimmer (zzgl. Kurtaxe)

2 Personen im Doppelzimmer (zzgl. Kurtaxe)

2 Personen im Doppelzimmer (zzgl. Kurtaxe)

Erlebnis-Auszeit im Allgäu, ab 1096,00 € für 2 Personen im Doppelzimmer (zzgl. Kurtaxe)

• 7 Tage Low Carb-Ernährung nach Montignac, ganzjähr., ab € 882.– p.P.

Inbegriffene Leistungen:

Inbegriffene Leistungen:

Inbegriffene Leistungen:

Inbegriffene Leistungen:

• 4 Übernachtungen in der gewählten Zimmerkategorie

• 4 Übernachtungen in der gewählten Zimmerkategorie

• 4 Übernachtungen in der gewählten Zimmerkategorie

• 4 Übernachtungen in der gewählten Zimmerkategorie

Inbegriffene Leistungen:

• 29.06.-04.07.2025 Waldbaden Retreat – Achtsamkeit & Resilienz in der Natur, ab € 730.– p.P.

• 4 Übernachtungen in der gewählten Zimmerkategorie

• Verwöhn-Halbpension mit Frühstück und 4-Gang-Abendmenü (Suppe, Salat, Dessert sowie 3 Hauptgerichte zur Auswahl)

• 06.07.-13.07.2025 Aktivwoche: Yoga, Wandern & Wellness, ab € 1.344.– p.P.

• Verwöhn-Halbpension mit Frühstück und 4-Gang-Abendmenü (Suppe, Salat, Dessert sowie 3 Hauptgerichte zur Auswahl)

• Verwöhn-Halbpension mit Frühstück und 4-Gang-Abendmenü (Suppe, Salat, Dessert sowie 3 Hauptgerichte zur Auswahl)

• Verwöhn-Halbpension mit Frühstück und 4-Gang-Abendmenü (Suppe, Salat, Dessert sowie 3 Hauptgerichte zur Auswahl)

• 1 Flasche prickelnden Prosecco im Doppelzimmer

• Verwöhn-Halbpension mit Frühstück und 4-Gang-Abendmenü (Suppe, Salat, Dessert sowie 3 Hauptgerichte zur Auswahl)

• 1 Flasche prickelnden Prosecco im Doppelzimmer

• 1 Flasche prickelnden Prosecco im Doppelzimmer

• 1 Flasche prickelnden Prosecco im Doppelzimmer

• 1 Flasche prickelnden Prosecco im Doppelzimmer

• 25.07.-27.07.2025 3Tg. Yoga für Einsteiger, ab € 352.– p.P.

• 26.10.-02.11.2025 Heilfasten nach Buchinger, ab € 889.– p.P.

• Ganz nach Lust und Laune Teilnahme am Aktivprogramm mit Wassergymnastik, Rückenschule, Entspannungsübungen und geführten Wanderungen (Mo.–Fr., nach Verfügbarkeit)

• Ganz nach Lust und Laune Teilnahme am Aktivprogramm mit Wassergymnastik, Rückenschule, Entspannungsübungen und geführten Wanderungen (Mo.–Fr., nach Verfügbarkeit)

• Ganz nach Lust und Laune Teilnahme am Aktivprogramm mit Wassergymnastik, Rückenschule, Entspannungsübungen und geführten Wanderungen (Mo.–Fr., nach Verfügbarkeit)

• Ganz nach Lust und Laune Teilnahme am Aktivprogramm mit Wassergymnastik, Rückenschule, Entspannungsübungen und geführten Wanderungen (Mo.–Fr., nach Verfügbarkeit)

• Ganz nach Lust und Laune Teilnahme am Aktivprogramm mit Wassergymnastik, Rückenschule, Entspannungsübungen und geführten Wanderungen (Mo.–Fr., nach Verfügbarkeit)

• 07.-10.11.2025 4Tg. Yoga für Einsteiger, ab € 522.– p.P.

• Nutzung des schönen Wellnessbereichs mit Pool, Saunen, Infrarotkabinen, Ruheliegen inkl. Leihbademantel und -Wellnesstücher

• Nutzung des schönen Wellnessbereichs mit Pool, Saunen, Infrarotkabinen, Ruheliegen inkl. Leihbademantel und -Wellnesstücher

• Nutzung des schönen Wellnessbereichs mit Pool, Saunen, Infrarotkabinen, Ruheliegen inkl. Leihbademantel und -Wellnesstücher

• Nutzung des schönen Wellnessbereichs mit Pool, Saunen, Infrarotkabinen, Ruheliegen inkl. Leihbademantel und -Wellnesstücher

• 11.-13.11.2025 Seminar Mentale Wellness „Zeit für Dich“, ab € 372.– p.P.

• Nutzung des schönen Wellnessbereichs mit Pool, Saunen, Infrarotkabinen, Ruheliegen inkl. Leihbademantel und -Wellnesstücher

• Zusätzlich zu den hoteleigenen Leistungen gibt es die Oberstaufen PLUS Gästekarte (Mehrzweck-Gutschein) mit Mobil Pass Allgäu dazu, für attraktive Vorteile und Erlebnisse ohne Zusatzkosten, wie z.B. Bergbahnfahrten, Eintritt Erlebnistherme, Ebike-Verleih, ÖPNV uvm.

• Zusätzlich zu den hoteleigenen Leistungen gibt es die Oberstaufen PLUS Gästekarte (Mehrzweck-Gutschein) mit Mobil Pass Allgäu dazu, für attraktive Vorteile und Erlebnisse ohne Zusatzkosten, wie z.B. Bergbahnfahrten, Eintritt Erlebnistherme, Ebike-Verleih, ÖPNV uvm.

• Zusätzlich zu den hoteleigenen Leistungen gibt es die Oberstaufen PLUS Gästekarte (Mehrzweck-Gutschein) mit Mobil Pass Allgäu dazu, für attraktive Vorteile und Erlebnisse ohne Zusatzkosten, wie z.B. Bergbahnfahrten, Eintritt Erlebnistherme, Ebike-Verleih, ÖPNV uvm.

Alle Preise zzgl. Kurtaxe € 3,50 p.P./Tag Unser Jahresprogramm 2026 sowie nähere Infos senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu: info@interest-oberstaufen.de, Tel. +49 8386 9100

• Zusätzlich zu den hoteleigenen Leistungen gibt es die Oberstaufen PLUS Gästekarte (Mehrzweck-Gutschein) mit Mobil Pass Allgäu dazu, für attraktive Vorteile und Erlebnisse ohne Zusatzkosten, wie z.B. Bergbahnfahrten, Eintritt Erlebnistherme, Ebike-Verleih, ÖPNV uvm.

• Zusätzlich zu den hoteleigenen Leistungen gibt es die Oberstaufen PLUS Gästekarte (Mehrzweck-Gutschein) mit Mobil Pass Allgäu dazu, für attraktive Vorteile und Erlebnisse ohne Zusatzkosten, wie z.B. Bergbahnfahrten, Eintritt Erlebnistherme, Ebike-Verleih, ÖPNV uvm.

IHRE LASERPRAXIS.CH

Als BAG-zertifizierte Laser-Experten bieten wir Ihnen hochkarätige Behandlungen mit modernster Technologie. Unser PicoLaser der neuesten Generation und unser Diodenlaser ermöglichen Ihnen eine effektive und schonende Entfernung von Tattoos, permanentem Make-up und unerwünschten Haaren. Wir legen grossen Wert auf höchste Qualität und Sicherheit.

Unsere Laserbehandlungen:

• Tattoo-Entfernung: Effektive Entfernung von Tätowierungen mit dem innovativen PicoLaser.

• Permanent-Make-up-Entfernung: Schonende und präzise Entfernung von Permanent-Make-up.

• Laser-Haarentfernung: Dauerhaft glatte Haut durch den Einsatz modernster Diodenlaser.

Wir befinden uns im wunderschönen Zürcher Oberland, direkt am Zürichsee. Vereinbaren Sie noch heute einen kostenlosen und professionellen Beratungstermin und erleben Sie, was modernste Laser-Technologie für Sie tun kann.

EoB – Ihre Laserpraxis in 8634 Hombrechtikon Tel. +41 77 458 98 58

www.IhreLaserpraxis.ch

info@ihrelaserpraxis.ch

Instagram: IhreLaserpraxis

«Gönne deinen Füssen etwas Gutes, denn sie sind es, die dich durchs Leben tragen»

Langjährige Erfahrung Fusspflegepraxis

Susanne Pfister Dipl. Fusspflegerin SFPV

Kantonsstrasse 21, 8864 Reichenburg susanne.pfister@hotmail.com

Termine nach Vereinbarung Mobil 079 463 31 05

Individuelle Fusspflege – auch bei Ihnen zu Hause

Sicher unterwegs

Elektrofahrzeuge aus der Schweiz

Vereinbaren Sie jetzt eine unverbindliche Probefahrt!

Tel. 044 865 63 63 www.kyburz-switzerland.ch

Pflege

im Sonnengarten –hat Potenzial für Sie und macht Sinn

Überlegen Sie sich schon länger, ob die Pflege Ihr Traumjob sein könnte?

Dann wagen Sie den ersten Schritt! Schnuppern Sie direkt im Beruf, sammeln Sie erste Berufserfahrungen im Praktikum oder steigen Sie als Neu-, Quer- oder Wiedereinsteiger:in ein!

Vielleicht sind Sie schon Profi und wollen weiterkommen?

Bei uns können Sie sich auf die anthroposophisch erweiterte Pflege spezialisieren, Führungserfahrung sammeln, berufsbegleitend FaGe EFZ oder einen HF-Titel absolvieren.

… oder möchten Sie einfach «richtig» pflegen und zufrieden sein mit den Bedingungen?

Bei uns erleben Sie Wertschätzung und Führung auf Augenhöhe, haben Zeit für die Bewohnenden – denn im Sonnengarten steht der Mensch im Mittelpunkt. Und ja, es gibt neben einem zeitgemässen Lohn auch noch ein paar Extras wie gratis Parkplatz / Früchte / Kaffi / Zwischenverpflegung und Zugang zu sehr günstigen Hauptmahlzeiten in BioQualität.

Wir möchten Sie kennenlernen und unterstützen bzw. begleiten Sie gerne beim nächsten sowie den folgenden Schritten. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Alters- und Pflegeheim Sonnengarten . Etzelstrasse 6 . 8634 Hombrechtikon T 055 254 45 00 . F 055 254 45 01 . personal@sonnengarten.ch

Von der persönlichen Erfahrung zur erfolgreichen Unternehmensgründung:

Sandra Knechts Weg mit Huusengel

Als Sandra Knecht vor einigen Jahren vor der Herausforderung stand, ihren kranken Vater zu pflegen, hätte sie nie gedacht, dass diese intensive und emotionale Zeit den Grundstein für ihr heutiges Unternehmen legen würde. In einer Branche, die von vielen Anbietern geprägt ist, erkannte Sandra, dass es oft an Fairness und Respekt gegenüber den Betreuungskräften fehlt. Zu oft werden diese ausgebeutet und ihre harte Arbeit nicht angemessen gewürdigt. Genau hier wollte sie einen Unterschied machen.

Mit der Gründung von Huusengel vor sechs Jahren setzte sich Sandra Knecht das Ziel, eine Pflege anzubieten, die nicht nur den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen gerecht wird, sondern auch die Würde und Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte in den Vordergrund stellt. Die persönliche Erfahrung und das tiefe Verständnis für die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen prägen die Philosophie von Huusengel.

Huusengel bietet eine umfassende Betreuung für Senioren, die ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden fortführen möchten. Im Mittelpunkt stehen dabei die Live-in-Betreuungen, die eine Rund-um-die-Uhr-Begleitung durch qualifizierte Fachkräfte gewährleisten. Darüber hinaus vermittelt und verleiht Sandra Knecht Fachkräfte auf Stundenbasis, um flexibel auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Klientinnen und Klienten eingehen zu können. Diese Flexibilität und die hohe Qualität der Betreuung machen Huusengel zu einem verlässlichen Partner für viele Familien.

Anfangs war es nicht einfach, die Idee von Huusengel umzusetzen. Doch Sandra Knechts unermüdliches Engagement und ihre Hingabe trugen schnell Früchte. Heute ist Huusengel mehr als nur ein Pflegedienst – es ist eine Gemeinschaft, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilen Sandras Vision und tragen sie mit Herz und Verstand weiter.

Das Unternehmen wächst seither stetig und hat sich einen Namen als verlässlicher Partner im Bereich der ambulanten Pflege gemacht. Dabei bleibt Sandra Knecht ihrer ursprünglichen Mission treu: Die Würde und Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu bewahren und ihre Angehörigen zu entlasten. Ihre Arbeit bei Huusengel ist

mehr als nur ein Beruf – es ist eine Berufung, die sie täglich mit Leidenschaft erfüllt.

Dieser Weg, der in einem kleinen, persönlichen Kreis begann, hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt, die das Leben vieler Menschen nachhaltig verbessert.

Sandra's Huusengel GmbH Rebackerstrasse 4

5116 Schinznach-Bad 062 822 33 22 info@huusengel.ch www.huusengel.ch

WILHELM SCHULTHESS-STIFTUNG: ORTHOPÄDIE,

DIE HOFFNUNG SCHENKT

Die Schulthess Klinik zählt zu den führenden orthopädischen Kliniken Europas. Was viele nicht wissen: Seit 1935 steht dahinter die gemeinnützige Wilhelm SchulthessStiftung. Sie sorgt dafür, dass medizinischer Fortschritt allen zugutekommt –durch innovative Forschung und direkte Hilfe für Patientinnen und Patienten in Not.

Seit über 140 Jahren setzt sich die Schulthess Klinik für höchste Standards in der Orthopädie ein. Jährlich vertrauen über 130’000 Menschen auf dieses Know-how. Als Stiftung verfolgt sie keinen kommerziellen Zweck, sondern stellt den Menschen und seine Gesundheit ins Zentrum ihres Handelns. Die Wilhelm Schulthess-Stiftung ist das Rückgrat dieser Philosophie. Sie finanziert Forschungsprojekte für neue Behandlungsmethoden und hilft Menschen, die dringend eine orthopädische Operation benötigen, sich diese aber nicht leisten können. So wird

Orthopädie weltweit verbessert – und auch sozial benachteiligte Menschen profitieren davon.

Nicht jede medizinische Behandlung wirkt gleich gut. Deshalb erhebt die Schulthess Klinik seit 2004 systematisch Rückmeldungen von Patientinnen und Patienten: Wie gut können sie sich wieder bewegen? Bestehen Schmerzen? Hat die Operation ihre Lebensqualität verbessert? Über 186’000 Rückmeldungen helfen, Therapien zu optimieren und Heilungsverläufe besser vorherzusagen – ein Vorteil für alle. Nicht jeder Mensch hat Zugang zu

Hepasin –

moderner Medizin. Der Patientenhilfsfonds der Stiftung unterstützt Betroffene ohne finanzielle Mittel. Besonders Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten erhalten hierdurch eine Chance auf ein besseres, schmerzfreies Leben. Dank der Zusammenarbeit mit Friedensdorf International können schwer verletzte

Kinder in der Schulthess Klinik behandelt werden – eine Perspektive, die ihnen sonst verwehrt bliebe. Die Stiftung ist auf Spenden angewiesen. Ihr Beitrag verändert Leben – ob für Forschung oder direkte Hilfe für Menschen in Not. Unterstützen Sie diese Mission. Jede Spende zählt.

Leber-Galletropfen

Fählensee im Alpstein

ein

Erhältlich in Drogerien und Apotheken.

Appenzeller Heilmittel wirken mit besonderer Kraft. Weltweit.

Unterstützend bei Leber-Galleleiden.

Sinomedica: Über 20 Jahre personalisierte medizinische Akupunktur in der Schweiz

Seit über zwei Jahrzehnten steht Sinomedica an der Spitze der medizinischen Akupunktur in der Schweiz. Mit über 11.000 behandelten Patient:innen und Kliniken in Zürich, Basel, Bern sowie in der französischen und italienischen Schweiz verbinden wir erfolgreich östliche Heilkunst mit moderner Schulmedizin – für langfristige Gesundheit und Vitalität.

Unser Ansatz beruht auf einem tiefen Engagement für individuelle Betreuung. Jeder Behandlungsplan wird personalisiert – auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse, ärztlicher Expertise und traditioneller Akupunkturprinzipien. Dieses Gleichgewicht ermöglicht uns, nicht nur Symptome zu lindern, sondern auch die Ursachen von Gesundheitsproblemen gezielt zu behandeln.

Unsere Vision: Wissenschaftlich fundiert, integrativ, menschlich Heilung beginnt für uns mit echtem Verstehen. Bereits beim ersten Termin führen unsere Ärzte eine umfassende medizinische Anamnese durch und hören aufmerksam zu. Die Behandlung erfolgt in modernen, zentral gelegenen Kliniken mit angenehmer Atmosphäre. Der gesamte Prozess – von der Online-Buchung bis zur Nachsorge – ist klar strukturiert, einfühlsam und komfortabel.

Unser Ärzteteam besteht aus hochqualifizierten Fachpersonen mit kontinuierlicher Weiterbildung. Wir arbeiten mit wissenschaftlich belegten Methoden und modernen Techniken wie Elektroakupunktur, Schröpfen oder Moxibustion. Jede Therapie wird individuell ausgewählt – sicher, wirksam und angenehm.

Was ist medizinische Akupunktur?

Medizinische Akupunktur ist eine wissenschaftlich anerkannte Therapieform. Feine, sterile Nadeln werden an genau definierten, nervenreichen Punkten des Körpers gesetzt. Dies aktiviert das Nervensystem, fördert die Durchblutung und

unterstützt die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers. Bei Anwendung durch medizinisch ausgebildetes Fachpersonal entfaltet Akupunktur ihr volles Potenzial: zur Behandlung chronischer Beschwerden, zur Förderung der ganzheitlichen Gesundheit und des Wohlbefindens.

Einsatzgebiete bei Sinomedica Unsere Behandlungsprotokolle sind vielseitig und individuell angepasst – hier einige unserer Schwerpunkte:

• Gewichtsmanagement: Akupunktur reguliert Appetit, Verdauung und Stoffwechsel. Sie reduziert Heißhunger und unterstützt nachhaltigen Gewichtsverlust – auf natürliche Weise.

• Frauen-Gesundheit und Fruchtbarkeit: Von Menstruationsbeschwerden über Endometriose bis hin zur Menopause – wir begleiten Frauen in jeder Lebensphase. Akupunktur fördert die Fruchtbarkeit durch Stressabbau und verbesserte Durchblutung der Gebärmutter – auch bei Kinderwunsch oder IVF.

• Allergien und Gesundheit der Atemwege: Unsere Behandlungen stärken das Immunsystem, reduzieren Entzündungen und lindern Beschwerden wie Heuschnupfen, Sinusitis oder Asthma.

• Akute und chronische Schmerzen: Bei Rückenschmerzen, Migräne oder Gelenkbeschwerden bieten wir gezielte Linderung mit Akupunktur und ergänzenden Techniken – für tiefgreifende Schmerzfreiheit.

• Stress, Erschöpfung, seelisches Gleichgewicht: Akupunktur aktiviert das parasympathische Nervensystem, das zu tiefer Entspannung, besserem Schlaf und mentaler Klarheit führt. Ein wirksamer Ansatz bei Burnout und Überlastung.

Anerkannte Therapie –von Versicherungen unterstützt

In der Schweiz ist medizinische Akupunktur breit anerkannt. Viele Zusatzversicherungen übernehmen bis zu 90 % der Kosten. Alle unsere Behandler sind vollständig akkreditiert – damit Sie unsere Expertise sorgenfrei und ohne hohe finanzielle Belastung nutzen können.

Unsere Patienten im Mittelpunkt: Ihre Geschichten

Der Erfolg von Sinomedica zeigt sich nicht nur in Zahlen – sondern in den Lebensgeschichten unserer Patienten. Viele teilen ihre Erfahrungen auf Instagram und Facebook Reels: Wie sie Gewicht verloren, Schmerzen überwunden oder neue Energie gewonnen haben. Ihre Stimmen verkörpern unsere Mission: Menschen zu helfen, mit Gesundheit und Lebensfreude zu leben.

Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da!

Sinomedica Zürich

Bahnhofstrasse 81

8001 Zürich, Schweiz

Tel: +41 (0) 44 800 82 82 E-Mail: zurich@sinomedica.com

Oder: Scannen Sie den QR-Code für eine Online Buchung.

Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook für Patientengeschichten und Gesundheitstipps.

Traumhaft schlafen – regional und bezahlbar

Erfahrene Fachpersonen nehmen sich Zeit, um für jedes Bedürfnis das passende Schlafsystem zu finden – persönlich, kompetent und lösungsorientiert.

Alles für Ihren Schlaf

Die Firma Bawitex ist Ihr kompetenter Partner für alles rund um den Schlaf. Seit über 40 Jahren produziert und vertreibt das Familienunternehmen in dritter Generation hochwertige Schlafprodukte wie Matratzen, Lattenroste, Bettgestelle, Daunenduvets und Bettwäsche – in geprüfter Schweizer Qualität und für jedes Budget.

In den vier Schlafcentern in Adliswil, Steinhausen, Goldau und Schattdorf können

Sie eine grosse Auswahl an Marken, Qualitäten und Designs ausgiebig testen. Es gibt auch einen Onlineshop auf bawitex.ch , wo Sie bequem von zu Hause aus einkaufen können. Bawitex legt grossen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation. Am Produktionsstandort Goldau deckt Bawi-Tex AG den grössten Teil des Strombedarfs mit eigenen Solaranlagen.

Ob Highend-Bett oder günstige Matratze und Duvet fürs Gästezimmer – bei Bawitex finden Sie das passende Schlafsystem für Ihre Bedürfnisse. Besuchen Sie das Schlafcenter in Ihrer Region oder den neuen Onlineshop und lassen Sie sich persönlich beraten. Denn Ihr Schlaf ist uns wichtig!

www.bawitex.ch

Entdecken Sie unsere Produktvielfalt für jedes Budget

Shop bawitex.ch

Filiale Adliswil, Soodring 36

Ein Ort der ganzheitlichen Gesundheit

In einer Welt, in der körperliche Beschwerden, emotionale Belastungen oder Stress zum Alltag gehören, eröffnet ayumi – Praxis für Komplementärtherapie – einen Rückzugsort, der über konventionelle Gesundheitsangebote hinausreicht.

Komplementärtherapie bezeichnet ein breites Spektrum anerkannter therapeutischer Methoden, die darauf aus-

gerichtet sind, die Genesung von Menschen mit Beschwerden, Krankheiten und Beeinträchtigungen ganzheitlich

zu unterstützen. «Ich weiss, wie herausfordernd der Alltag sein kann», erklärt die Therapeutin. Mit einem besonderen Schwerpunkt auf Shiatsu und Craniosacral Therapie entwickelt sie Wege, um Ihren Genesungsprozess zu unterstützen und das Wohlbefinden nachhaltig zu fördern.

Bei ayumi verbinden sich traditionelle Behandlungsmethoden und moderne Therapieansätze zu einem ganzheitlichen Konzept, das individuell abgestimmte Behandlungsmöglichkeiten eröffnet. Dabei nimmt sich die Therapeutin bewusst Zeit, um die persönlichen Anliegen der Patienten eingehend zu erfassen. So entsteht eine Atmosphäre von Ruhe, Wärme und Vertrauen, in der sich Menschen – von Kindern bis zu Erwachsenen – sicher und aufgehoben fühlen.

Jeder Besuch in der Praxis ist mehr als nur eine Behandlung; er ist eine Einladung, sich neu zu entdecken und

die eigenen Ressourcen zu aktivieren. Die ayumi Praxis zeigt, dass Gesundheit ein ganzheitlicher Prozess ist, der sowohl Körper als auch Psyche in den Mittelpunkt stellt.

Treffen Sie die Entscheidung für mehr Lebensqualität und lassen Sie sich auf Ihrem persönlichen Weg begleiten –ein Ansatz, der individuell abgestimmt und vertrauensvoll umgesetzt wird.

ayumi – Praxis für Komplementärtherapie

Shiatsu und Cranioscral Roswitha Hämmerli

Asylstrasse 26

8800 Thalwil

Telefon: +41 79 759 00 44

E-Mail: praxis@ayumi-praxis.ch www.ayumi-praxis.ch

Diebstähle in Spitälern nehmen zu

Regelmässig werden in Spitälern und Altersheimen Geld und Wertgegenstände gestohlen. Die Täter nutzen den leichten Zugang zu den Opfern und deren Hilflosigkeit aus. Heime und Spitäler sind in der Regel öffentlich zugängliche Gebäude. Besuchende können sich dort zumeist frei bewegen, da konsequente Zutrittskontrollen kaum realisierbar sind. In Heimen und Spitälern wird viel gestohlen, jedoch längst nicht nur von eindringenden Diebinnen und Dieben, sondern auch vom Personal ebenso sowie unter den Patienten und Patientinnen. Da speziell in Heimen und Spitälern die Besit-

zerinnen und Besitzer von Wertsachen je nach Gesundheitszustand oft nicht selbst in der Lage sind, auf ihre Wertsachen zu achten, müssen Angehörige und Betreuungspersonen diese Aufgabe übernehmen. In vielen Spitälern gibt es inzwischen Bankomaten, damit Patientinnen und Patienten auch kleine Mengen an Bargeld bei sich haben können. Die Diebe haben es meist auf das Bargeld in Patientenzimmern abgesehen, aber auch Schmuck, Uhren, Laptops, Handys, Laufschuhe, Kleider, Lesebrillen oder Hörgeräte verschwinden regelmässig.

Viele Spitäler stellen ihren Patienten deshalb Safes oder abschliessbare Schränke zur Verfügung. Und sie schliessen in ihren Patienteninformationen ausdrücklich jede Haftung für Diebstähle aus. Allerdings sind Rechtsexperten der Meinung, dass das nicht geht. Sie sagen: Privatspitäler fallen unter die gleiche Regelung wie Hotels. Und diese haften – gestützt auf den so genannten Beherbungsvertrag – bei Diebstählen aus Hotelzimmern auf jeden Fall mit 1000 Franken pro Gast.

Wohneigentum schützen und weiches Wasser geniessen

Das Wasser, das in der Schweiz aus den Wasserhähnen fliesst, ist sauber und bedenkenlos trinkbar. Dafür sorgen zahlreiche Wasserversorger im ganzen Land. Dennoch ist nicht jedes Wasser gleich, was an der unterschiedlichen Wasserhärte liegt. Die Härtebereiche in der Schweiz werden in weich, mittel und hart eingeteilt. Hat man es mit hartem Wasser zu tun, lohnt es sich besonders, es weicher zu machen und dadurch Geld und Ressourcen zu sparen. Grünbeck liefert dafür geeignete Technologien.

Die haustechnische Trinkwasserinstallation im Haus und die Sanitäreinrichtungen im Bad sind eine hochwertige Investition. Damit der Wert erhalten bleibt, gibt es sinnvolle und dauerhaft wirkende Massnahmen zum Schutz der Installation vor Korrosionsschäden und gegen Kalkablagerungen.

In mehr als der Hälfte von Schweizer Haushalten strömt Wasser im mittleren bis hohen Härtebereich durch die Leitungen. Die intelligente Technik von Enthärtungsanlagen sorgt für weiches Wasser und schützt damit Rohre, Armaturen und Haushaltsgeräte vor Kalkablagerungen. Wasserenthärtungsanlagen arbeiten nach dem bewährten Prinzip des Ionenaustauschverfahrens, bei dem die härtebildenden Calcium- und Magnesiumionen auf unbedenkliche Weise gegen Natriumionen getauscht werden. Das Ergebnis: Weiches Wasser im ganzen Haus. Moderne Enthärtungstechnik kann sogar noch mehr, wie die Enthärtungsanlagen softliQ:SE & MD. Sie liefern kontinuierlich weiches Wasser für bis zu 30 Personen. Komfort, Kostenreduktion und nachhaltige Wassernutzung lassen sich so vereinen.

Ein Trinkwasserfilter, am Hausanschluss direkt nach dem Wasserzähler installiert, bildet die Sicherheitsbarriere gegen Kleinstpartikel, die in der Leitungsanlage und in Armaturen zu Ablagerungen oder Korrosion führen können. Die Filterbaureihe pureliQ von Grünbeck gibt es als Feinfilter, Rückspül- oder Automatikfilter. Sie definiert aktuelle Massstäbe für die erste Stufe der Wasseraufbereitung in der Hausinstallation gemäss dem Regelwerk SVGW/ W3.

• exzellentes Wasser genießen

• Werterhalt Ihrer Immobilie

23. bis 26. Juli 2025 MUSEUMSPLATZ

VADUZ VADUZSOUNDZ:

Vier Tage Musik pur im Herzen von Vaduz

Vom 23. bis 26. Juli 2025 verwandelt VADUZSOUNDZ die Hauptstadt Liechtensteins in eine mitreissende Musikbühne mit insgesamt zehn Konzerten. Den Auftakt machen die legendären Liechtensteiner Mundartvorreiter Fine Young Gäässler-Guga. Als Höhepunkt des Eröffnungsabends geben Megawatt ihr lange Zeit ersehntes

Heimspiel. Der zweite Festivalabend steht im Zeichen von Newcomer Jared Lembo und der Hitsammlung von Dabu Fantastic. Rock- und Blues-Fans kommen zur Eröffnung des dritten Festivaltags mit Andrea Bignasca voll auf ihre Kosten. Die italienische Rock-Ikone Gianna Nannini bringt internationales Flair und Gänsehaut-Garantie, während die legendären Patent Ochsner mit unvergesslichen Hits das Publikum begeistern werden. Auch mit dabei: die Schweizer Rap-Grösse Manillio. Dazu Frauenpower für die After-Partys mit den beiden Ausnahmestimmen von Naomi Lareine und NNAVY. Ein Line-up voller Highlights. Wir freuen uns auf Euch.

Mittwoch, 23. Juli, bis Samstag, 26. Juli 2025 Türöffnung: 18.00 Uhr Konzertbeginn: jeweils um 19.30 Uhr Museumsplatz, Städtle 34, 9490 Vaduz Mini-Club Open AirFestival im Zentrum von Vaduz auf dem Museumsplatz.

Das Konzert findet im Freien statt. Regenschirme sind auf dem Gelände nicht gestattet.

In der Schweiz leben rund 17'500 Menschen mit dem Humanen Immundefizienz-Virus (HIV). Jährlich infizieren sich rund 4 Personen pro 100000 Wohnbevölkerung neu mit dem Virus. Obwohl moderne Therapien es ermöglichen, mit HIV ein weitgehend

normales Leben zu führen, berichten viele Betroffene von psychischen Belastungen.

Studien zeigen, dass Menschen mit HIV deutlich häufiger unter psychischen Erkrankungen leiden als die Allgemeinbevölkerung. Die Ursachen sind

Welchen Einfluss kann HIV auf die mentale Gesundheit haben?

vielfältig: Neben biologischen Faktoren wie der Wirkung des Virus und der Medikamente auf das Gehirn spielen psychosoziale Aspekte eine zentrale Rolle. Die lebenslange Therapie, regelmäßige Arztbesuche und die Angst vor Stigmatisierung oder Diskriminierung

belasten viele Betroffene zusätzlich. Psychische Erkrankungen beeinträchtigen nicht nur die Lebensqualität, sondern auch die regelmässige Medikamenteneinnahme – was wiederum die körperliche Gesundheit gefährden kann. Symptome wie Antriebslosigkeit, Freudlosigkeit, Konzentrationsstörungen oder sozialer Rückzug sollten ernst genommen werden.

Deshalb ist es wichtig, dass Menschen mit HIV regelmäßig auch ihr seelisches Wohlbefinden reflektieren und bei Bedarf professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Frühzeitige Unterstützung kann helfen, die mentale und körperliche Gesundheit langfristig zu stabilisieren.

Hepatitis früh erkennen –Risiken minimieren

Hepatitis ist eine Entzündung der Leber, die durch Viren, Alkohol oder andere Ursachen ausgelöst werden kann. Besonders tückisch: Die Infekti-

on verläuft oft symptomlos, kann aber unbehandelt zu schweren Leberschäden führen.

Dr. med. Nathalie Brunner, Geschäftsführerin von Hepatitis Schweiz, betont in einem Interview die Unterschiede zwischen Hepatitis B und C. Während Hepatitis B sexuell oder über Blut übertragen wird, erfolgt die Übertragung von Hepatitis C fast ausschließlich über Blut. Eine Impfung schützt zuverlässig vor Hepatitis B – gegen Hepatitis C existiert bislang keine Impfung, jedoch sehr wirksame Medikamente. Symptome wie Müdigkeit, Oberbauchdruck oder Gelenkschmerzen sind

unspezifisch und erschweren die Diagnose. Daher rät Brunner besonders Risikogruppen – etwa Menschen mit Tattoos, Piercings oder Drogenkonsum – zu einem frühzeitigen Test. Ihr Appell: «Sprechen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt auf einen Test oder die Überprüfung Ihres Impfschutzes an –es braucht nur eine einfache Blutentnahme.»

SOMMER & HERBST

im Zillertal

Sehr schönes 4-Sterne-Hotel im Zentrum von Zell im Zillertal. Gemütliche & geschmackvolle Atmosphäre.

Alle Zimmer und Suiten NEU renoviert. Vitales Frühstücksbuffet & 5-Gänge-Wahlmenü am Abend.

NEU – BRÄU-GARTEN & SPA

Auf 2 Etagen über 1.200 m2

Luxus-Sauna mit 5 Saunen Innen- & Außenpool zum Durchschwimmen Fitnessraum & großer Relax-Garten

SOMMER PAUSCHALE

§ Vitales Frühstücksbuffet

§ 5-Gänge-Wahlmenü, Salat-Buffet

§ Begrüßungs-Obstler

§ Relaxen im BRÄU-GARTEN & SPA

§ Parkplatz/Tiefgarage

ab CHF 799 , – pro Person & 7 Tage im Doppelzimmer „Comfort“ inkl. VerwöhnHalbpension, Anreise jeden Tag möglich. Gültig vom 27.05. – 20.10.2025

HOTEL & GASTHOF BRÄU ****

Dorfplatz 1 | 6280 Zell im Zillertal | Tirol

Tel. +43 5282 2313 0 | info@hotel-braeu.at

WWW.HOTEL-BRAEU.AT

© Fotos: Hotel & Gasthof Bräu ****, Zillertaltourismus: TomKlocker

«Neue

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.