Seedamm-news Juli 2025

Page 1


im

• Landhaus-Suiten mit offenem Kamin und eigener Sauna

• Excellente Küche mit Pfiff

• Jeden Tag ein 6-Gänge-Wahlmenü für unsere Hausgäste

• Herrliche Aussicht von Ihrem Balkon über das schöne Hochtal

Mountainbike-Verleih

Cabrio-Verleih

Der Feinschmeckerurlaub im schönsten Hochtal des Schwarzwaldes «klein fein persönlich individuell –nur 8 DZ & 3 Suiten und 1 Luxus Chalet 2-6 Personen»

Hochtal

BERGgeflüster – 5 Tage

BERGgeflüster

– 5 Tage

Feinschmeckerurlaub

• Eigene Wanderkarten

Wanderungen mit Hütten-Touren mit dem Seniorchef

Samstag Weinprobe im alten Gewölbekeller und 8-Gänge-Menü

Rucksäcke & täglicher Shuttle-Service

Übernachtung mit Frühstück ab 55,00 bis 85,00

Reh, Gams & Hirsch aus der eigenen und umliegenden Jagden Der

Jagdmöglichkeiten in zwei umliegenden Revieren

inkl. 3/4 Schlemmerpension mit 6-Gänge-Wahlmenü im schönsten Hochtal des Schwarzwaldes ab E 425.– bis E 575.–

Feinschmecker-Urlaub inkl. ¾ Schlemmerpension mit 6-GängeWahlmenü ab € 500.– bis € 650.–ÜF € 60.– bis € 95.– p/P reichhaltige A LA CARD Karte herrliche Aussicht in die Subalpine Berglandschaft

Empfohlen von:

Michelin / Gault Mileau & Falstaff beste Landgasthäuser von Deutschland

• Exzellente Küche mit Pfiff / 6-Gänge-Wahlmenü für die Hausgäste

D-79872 Bernau - Tel. +49 7675 275 - www.bergblick-bernau.de

• Landhaus Suiten mit offenem Kamin und eigener Sauna

• Wanderungen und Hütten-Touren mit dem Seniorchef

• Samstag Weinprobe im alten Gewöbekeller und 8-Gänge-Menü

• Schneeschuhe Verleih GRATIS

• Übernachtung mit

• Herrliche Aussichten schöne Hochtal

• Eigene Wanderkarten Service

Scheidung/Trennung ohne Anwalt? Das geht! Wir beraten und unterstützen Sie.

Wir helfen Ihnen dabei, konstruktiv und lösungsorientiert einen Beziehungs-Schlussstrich zu ziehen. Damit Sie wieder optimistisch durchstarten können. Nutzen Sie zur Orientierung unsere kostenlosen Info-Abende mit Fragestunde!

Der nächste Termin: 9.9.2025, 19.00 bis 21.00 Uhr, (bitte voranmelden).

Ort: Untere Bahnhofstrasse 26, 8640 Rapperswil

Neue

Forstmesse Luzern 2025 –Unerlässlicher Branchentreffpunkt

Sie ist stark, begeistert und vereint vom 21. bis 24. August 2025 die Wald- und Holzwirtschaft.

Die Internationale Forstmesse in Luzern ist die einzige Schweizer Fachmesse für Wald und Holz. Sie repräsentiert den Puls der Branche und zeigt die Zukunft der Waldwirtschaft und Forsttechnik. Während vier Messetagen bringt der etablierte Branchentreffpunkt über 22'000 Besucher aus Waldwirtschaft, Forsttechnik und Holzenergie zusammen und schafft mit rund 220 Ausstellern eine ausgezeichnete Plattform für Neu- und Weiterentwicklungen in der Waldbewirtschaftung und Trends in der Holzerntetechnik und Forstlogistik.

Zum Messeauftakt findet die traditionelle Eröffnungsfeier mit namhaften Gästen statt. Ständerat und Patronatspräsident der Forstmesse, Herr Dr. Daniel Fässler, freut sich auf die wichtige Veranstaltung im August 2025: «Der Wald begeistert die Menschen und er spielt eine zentrale Rolle. Dank der nachhaltigen Bewirtschaftung durch die Waldwirtschaft können die Wälder ihre Leistungen für die Gesellschaft erbringen. An der

Forstmesse, die längst zu einem wichtigen Treffpunkt der Branche geworden ist, kann sich der interessierte Besucher informieren und austauschen.»

Für Forstprofis, Waldeigentümer, Ausrüster und viele Fachleute ist und bleibt die Forstmesse die wichtigste Schweizer Verkaufs- und Präsentationsplattform, da sie ein unvergleichliches Umfeld und beste Gelegenheiten für starke Kundenkontakte und gute Geschäfte bietet.

23. bis 26. Juli 2025 MUSEUMSPLATZ VADUZ

VADUZSOUNDZ: Vier Tage Musik pur im Herzen von Vaduz

Vom 23. bis 26. Juli 2025 verwandelt

VADUZSOUNDZ die Hauptstadt Liechtensteins in eine mitreissende Musikbühne mit insgesamt zehn Konzerten. Den Auftakt machen die legendären Liechtensteiner Mundartvorreiter Fine Young Gäässler-Guga. Als Höhepunkt des Eröffnungsabends geben Megawatt ihr lange Zeit ersehntes Heimspiel. Der zweite Festivalabend steht

im Zeichen von Newcomer Jared Lembo und der Hitsammlung von Dabu Fantastic. Rock- und Blues-Fans kommen zur Eröffnung des dritten Festivaltags mit Andrea Bignasca voll auf ihre Kosten. Die italienische Rock-Ikone Gianna Nannini bringt internationales Flair und Gänsehaut-Garantie, während die legendären Patent Ochsner mit unvergesslichen Hits das Publikum

begeistern werden. Auch mit dabei: die Schweizer Rap-Grösse Manillio. Dazu Frauenpower für die After-Partys mit den beiden Ausnahmestimmen von Naomi Lareine und NNAVY. Ein Lineup voller Highlights. Wir freuen uns auf Euch.

Mittwoch, 23. Juli, bis Samstag, 26. Juli 2025

Zeitgemässe Kunst für heutige Wohnräume

Was wäre unsere Welt ohne Kultur? Das Leben wäre weniger lebenswert. Kultur schafft Raum, seine eigene Identität zu entwickeln. Nun zeigt der Künstler Walter Diem seine neusten Werke an Pop-ArtBildern, die sich unglaublich gut in modernen, hellen Wohnungen präsentieren. Seine erotischen Skizzen ein High-Light für die Schlafzimmer.

Was bedeutet Kunst für den Künstler Walter Diem?

Kunst bedeutet für Walter Diem «Leben». Er ist fasziniert vom menschlichen Körper. Seine Bilder sollen die Menschen zeigen, wie sie sind. Nie verletzend, nie sexistisch. Nein – es soll eine Ode an die Aktmalerei sein, die eine der attraktivsten Themen in der Kunst ist und bleibt. Aktmalerei ist die Grundlage der Kunst. Die Mächtigkeit vom nackten Körper fasziniert die ganze Welt. Aus diesem Grund bleibt Aktmalerei in der Kunst von entscheidender Bedeu-

tung. Ästhetik steht im Vordergrund. Die Models sind ein wesentlicher Bestandteil in Diems Werken. Er malt sie so, wie es sich wohlfühlen und sie ihre Ausstrahlung wirken lassen können Seine Werke faszinieren durch ihre Leichtigkeit und das hohe zeichnerische Können. Die Nacktheit der Models wirkt in den Kunstwerken sehr entspannt und natürlich.

Höheflüge in der Pop-Art

Die letzten zwei Jahre brachten dem Künstler hohe Anerkennung und viel Erfolg im Pop-Art-Bereich. Das Vorgehen:

Dreier-Serie Pop-Art-Frauen 2025

Erotische Skizzen für Ihr Schlafzimmer

Türöffnung: 18.00 Uhr

Konzertbeginn: jeweils um 19.30 Uhr Museumsplatz, Städtle 34, 9490 Vaduz Mini-Club Open Air-Festival im Zentrum von Vaduz auf dem Museumsplatz.

Das Konzert findet im Freien statt. Regenschirme sind auf dem Gelände nicht gestattet.

Pop-Art-Bilder

Er skizziert ein Bodypainting-Konzept und bemalt dann seine Models am ganzen Körper. Anschliessend werden dynamische Positionen fotografiert, attraktive Ausschnitte bestimmt und dann mit Acryl auf Leinwände übertragen. Zwei extrem poppige Bodypainting-Serien 80 x 80 cm (eine 4-er und eine 6-er-Serie) und Einzelbilder konnte er bereits an Kunstsammler

abgeben. Dieser Erfolg ermuntert ihn weitere Pop-Art-Werke zu schaffen. Die Ganzkörperfiguren sind äusserst dynamisch und vom Model einzigartig posiert. Diese Bilder sind in 3-er oder 6-er-Serien am wirkungsvollsten.

Den Lesern der Seedamm-News wird bei Abgabe dieses Artikels beim Kauf eines Bildes 100 Franken abgezogen.

Ausstellung: Galerie kunstzürichsüd, Adliswil noch bis zum 26. Juli 2025 Walter Diem, +41 79 638 02 42 Sonnenrain 3, 8135 Langnau am Albis walter.diem@diempartner.ch www.kunstzuerichsued.com

bringen Farbe in Ihr Wohnzimmer.

Vergangenheit

trifft auf Gegenwart

Freilichtspiel in Fischingen

von: Bernd Stromberger (Autor und Liedtexte) und Rapperswil-Jona mein-bruder-klaus.ch

Barocktage Solothurn 2025 –Erleben Sie «Barock» mit allen Sinnen!

Vom 9. bis 17. August 2025 verwandelt sich Solothurn erneut zum barocken Mittelpunkt der Schweiz. Die Barocktage Solothurn feiern ihr fünfjähriges Jubiläum und laden zu einem Festival ein, in dem Musik, Tanz, Kulinarik, Handwerk, Kulturerbe und Historie auf eindrucksvolle Weise miteinander verschmelzen. Für neun Tage wird die prachtvolle Barockstadt selbst zur Bühne – und Sie sind mittendrin.

In den Schlössern und Kirchen, in den Gassen und auf den Plätzen der Stadt entfaltet sich ein vielfältiges Programm: Renommierte Ensembles lassen an Konzerten in historischen Räumen die Musik Rameaus, Vivaldis Händels, Charpentiers, Tartinis und anderer barocker Meister erklingen. Barocke Figuren – vom Bettler über den Schlosskaplan und den Quacksalber bis zum Reichsgrafen und zur eleganten

Madame – nehmen Sie mit auf szenische Rundgänge und erzählen Ihnen die spannendsten Geschichten aus dem barocken Solothurn. Verschiedene Barocktanz-Workshops und ein festlicher Bal baroque laden zum Mittanzen und Mitfeiern ein. Präsentationen zum historischen Handwerk, zur Salonkultur, zur medizinischen Versorgung, zur Parfüm- und Fechtkunst, aber auch Kutschenfahrten, Kartenspielrunden

oder ein Feldlager lassen Sie tief ins Alltagsleben des 18. Jahrhunderts eintauchen.

Dass Solothurn zu Recht als schönste Barockstadt der Schweiz gilt, wird bei den Führungen durch die prächtigsten und interessantesten Baudenkmäler eindrucksvoll erlebbar. Kundige Führerinnen und Führer nehmen Sie mit auf eine Entdeckungstour zu opulent ausgestatteten Kirchen, prachtvollen

Sommer-Highlight: Freilichtspiel «Mein Bruder Klaus»

Zum 8. Mal begeistert die Bühne Thurtal mit ihren regional verankerten und geschichtsträchtigen Inszenierungen – und nun zum 1. Mal auch im August im Lido in Rapperswil-Jona. Heuer widmet sich die Freilichtbühne den Lebenswegen zweier Aussteiger: Bruder Klaus und Matteo Eggimann. Lebendige Bilder verbinden die Welt vor 500 Jahren mit der Gegenwart. Das Stück stellt solch zentrale Fragen, wie: Leben wir nach unseren inneren Werten? Niklaus von Flüe, der spätere Bruder Klaus, kehrt vom Krieg zurück und er-

lebt eine Wandlung. Er ist ein angesehener Mann, doch sein innerer Ruf treibt ihn, alles aufzugeben, um seinem spirituellen Weg zu folgen. Matteo, ein erfolgreicher Geschäftsmann der Gegenwart, erlebt eine existenzielle Krise und findet in der Lehre des Bruder Klaus Inspiration. Das Stück zeigt die Suche nach einem sinnvollen Leben inmitten von Krisen und Veränderungen – Themen, die uns heute mehr denn je beschäftigen. Mit diesen Sommer-Events bietet die Bühne Thurtal die wunderbare Gelegenheit, einen aussergewöhnlichen Theaterabend unter dem Sternenhimmel zu geniessen.

Und für diejenigen, die nicht warten wollen: Im Juli gibt es 12 Aufführungen im Kloster Fischingen.

Schlössern, lauschigen Gärten oder einer komplett erhaltenen Apotheke.

Egal ob Sie als Liebhaber barocker Architektur und Kunst, als musikbegeisterte Konzertbesucherin oder als Tänzerin im barocken Kleid nach Solothurn kommen: Die Barocktage bieten Ihnen spannende Begegnungen, sinnlichen Genuss und unerwartete Entdeckungen. Erleben Sie barocke Kultur in all ihren Facetten.

Barocktage Solothurn, 9. bis 17. August 2025 Feierliche Eröffnung in der Jesuitenkirche, 9. August, 11 Uhr Tickets für alle Veranstaltungen sind unter www.barocktage.ch sowie an der Kasse des Museums Altes Zeughaus (Zeughausplatz 1, 4500 Solothurn) und im Tourist Center (Hauptgasse 69, 4500 Solothurn) erhältlich.

AMEOS Spital Einsiedeln

wwAkutpsychiatrische Krankheitsbilder erkennen Differenzialdiagnosen, therapeutische Interventionen uEinbezug des interdisziplinären Kollegiums im Rahmen der Veränderungen durch das Anordnungsmodell

Publikumsvortrag - «Auffälliger Laborwert, und was nun»

Dienstag, 26. August 2025, 18:30 - 19:30 Uhr mit anschliessendem Apéro

AMEOS Spital Einsiedeln, Gesundheitszentrum, Spitalstrasse 30, 8840 Einsiedeln

Dr. med. Hans-Ulrich Kain, Chefarzt Innere Medizin / Kardiologie / Ärztlicher Direktor, beleuchtet dieses Thema in seinem Vortrag und steht für Fragen zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter: ameos.ch/vortrag

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Vor allem Gesundheit ameos.eu

ZHAW Science Week macht Jugendliche zu Forschenden

Kunst im Chemie-Labor erschaffen, Roboter programmieren oder die medizinischen Lösungen von morgen entdecken. Mit diesen und anderen Themen können Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren Informatik und Naturwissen-

schaften hautnah erleben. Die Science Week findet vom 4. bis 8. August 2025 an der ZHAW in Wädenswil statt.

Die Themenpalette ist vielfältig. Zur Auswahl stehen acht Kurse: AI Creativity Lab, Eintauchen in die Welt von

Von der persönlichen Erfahrung zur erfolgreichen Unternehmensgründung:

Licht und Ton, Fermentation: Das coole Geheimnis hinter feinem Essen, Kunst im Chemielabor erschaffen, Roboter sucht Glühwürmchen, Selbstlernende Roboter programmieren und testen, die medizinischen Lösungen von morgen entdecken, Webtechnologie zum Spielen. Jüngere Geschwister (7 bis 11 Jahre) können im Children’s Club, unter professioneller Betreuung, die Welt der Naturwissenschaften spielerisch entdecken.

Informationen und Anmeldung: www.zhaw.ch/scienceweek

Sandra Knechts Weg mit Huusengel

Als Sandra Knecht vor einigen Jahren vor der Herausforderung stand, ihren kranken Vater zu pflegen, hätte sie nie gedacht, dass diese intensive und emotionale Zeit den Grundstein für ihr heutiges Unternehmen legen würde. In einer Branche, die von vielen Anbietern geprägt ist, erkannte Sandra, dass es oft an Fairness und Respekt gegenüber den Betreuungskräften fehlt. Zu oft werden diese ausgebeutet und ihre harte Arbeit nicht angemessen gewürdigt. Genau hier wollte sie einen Unterschied machen.

Mit der Gründung von Huusengel vor fünf Jahren setzte sich Sandra Knecht das Ziel, eine Pflege anzubieten, die nicht nur den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen gerecht wird, sondern auch

die Würde und Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte in den Vordergrund stellt. Die persönliche Erfahrung und das tiefe Verständnis für die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen prägen die Philosophie von Huusengel.

Huusengel bietet eine umfassende Betreuung für Senioren, die ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden fortführen möchten. Im Mittelpunkt stehen dabei die Live-in-Betreuungen, die eine Rund-um-die-Uhr-Begleitung durch qualifizierte Fachkräfte gewährleisten. Darüber hinaus vermittelt und verleiht Sandra Knecht Fachkräfte auf Stundenbasis, um flexibel auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Klientinnen und Klienten eingehen zu

können. Diese Flexibilität und die hohe Qualität der Betreuung machen Huusengel zu einem verlässlichen Partner für viele Familien.

Anfangs war es nicht einfach, die Idee von Huusengel umzusetzen. Doch Sandra Knechts unermüdliches Engagement und ihre Hingabe trugen schnell Früchte.

Heute ist Huusengel mehr als nur ein Pflegedienst – es ist eine Gemeinschaft, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Die Mitarbeiterinnen und Mitar-

Facts & Figures

Was: 8 ganztägige Praxiskurse Für wen: interessierte Jugendliche im Alter zwischen 12 und 15 Jahren

Wann: 4. bis 8. August 2025 (Sommerferien), jeweils von 9 bis 16 Uhr, Türöffnung 8.30 Uhr

Wo: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Wädenswil

Kosten: CHF 35 inkl. Pausen- und Mittagsverpflegung

Anmeldung: bis 21. Juli 2025 auf www.zhaw.ch/scienceweek

beiter teilen Sandras Vision und tragen sie mit Herz und Verstand weiter. Das Unternehmen wächst seither stetig und hat sich einen Namen als verlässlicher Partner im Bereich der ambulanten Pflege gemacht. Dabei bleibt Sandra Knecht ihrer ursprünglichen Mission treu: Die Würde und Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu bewahren und ihre Angehörigen zu entlasten. Ihre Arbeit bei Huusengel ist mehr als nur ein Beruf – es ist eine Berufung, die sie täglich mit Leidenschaft erfüllt.

Dieser Weg, der in einem kleinen, persönlichen Kreis begann, hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt, die das Leben vieler Menschen nachhaltig verbessert.

Sandra‘s Huusengel GmbH Rebackerstrasse 4 5116 Schinznach-Bad 062 822 33 22 info@huusengel.ch www.huusengel.ch

«Bistro 94» in Buttikon zu vermieten

In zentraler Lage von Buttikon SZ steht ein gut eingeführtes «Bistro» mit treuer Kundschaft zur Miete. Der Betrieb überzeugt durch eine vollständige Einrichtung und eine attraktive Lage, direkt an der Hauptstrasse –eine ideale Gelegenheit für Gastronomen und engagierte Unternehmer/innen, die sofort durchstarten möchten.

Ein Akku, drei Geräte, volle Bewegungsfreiheit

Für die Räumlichkeiten wird ein Nachmieter gesucht, der den Betrieb ohne Unterbruch weiterführt. Mietbeginn ist der 1. Jan. 2026, auch früher möglich nach Absprache.

Das Xtend Cordless-System von Zwilling vereint drei leistungsstarke Küchen helfer: Stabmixer, Handmixer und Handstaubsauger. Dank austauschbarem Akku und cleverem Design bleibt mehr Platz für Ordnung in deiner Küche. Komm jetzt bei uns im Shop vorbei und probiere es aus.

Laubisrütistrasse 52

8712 Stäfa maisontruffe.ch

9–18 Uhr 9–15 UhrDi–Fr Sa

2 Lerne mit uns! BACK SCHOOL

Das Angebot im Überblick:

• Zentrale Lage mit hoher Frequenz und guter Sichtbarkeit

• 50 Innenplätze – ideal für gemütlichen Restaurantbetrieb oder Take-away

• Gemütliche und gedeckte Terrasse

• Monatliche Miete und Nebenkosten auf Anfrage

• mehrere Parkplätze stehen zur Verfügung

• Voll ausgestattete, aber kleine Küche mit betriebsbereiter Infrastruktur

• Langjähriger Kundenstamm

• Übernahme des Kleininventars ist möglich (ausser Innenmobiliar in Miete inkl.)

• Nach Absprache verfügbar – ohne Renovationsbedarf

Interessiert? Dann freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme!

Marianne Schirmer 079 479 77 60 oder marianne.schirmer@bluewin.ch

Rabatt auf 35% Rabatt auf Wochenangebot

sie haben interesse an unseren leistungen? gerne beraten wir sie - anruf genügt!

Für das Wohl von kranken oder verletzten Haustieren

Geniessen Sie die echte neapolitanische Pizza in Meilen & Zollikon

7 TAGE OFFEN MITTAG & ABEND

Kirchgasse 59 • 8706 Meilen

Alte Landstrasse 94 • 8702 Zollikon napule.ch

Restaurant am Sihlsee

Kinderspielplatz & Kiosk

Kinderspielplatz & Kiosk

Firmen- und Privatanlässe

Reto und Remo Ochsner, Sulzelstrasse 10, 8846 Willerzell, Telefon 055 412 41 31, www.grueneaff.ch

Reto und Remo Ochsner, Sulzelstrasse 10, 8846 Willerzell, Telefon 055 412 41 31, www.grueneaff.ch

DIREKTIMPORT WILDFISCH AUS KANADA (VANCOUVER)

DIREKTVERKAUF AM TÜRLERSEE (LIEFERUNG MÖGLICH) HÖCHSTE QUALITÄT ZU MODERATEN PREISEN!

Sockeye Rotlachs (roh und geräuchert), Weisser Heilbutt , Albacore Tuna und Sablefish (roh) ganzjährig an Lager.

Gönnen Sie sich nachhaltig und tierschonend gefangenen Wildfisch, der sorgfältig in 90% Handarbeit in Vancouver verarbeitet wird . Infos: www.eventundwerken.ch oder Tel. 079

Gemeinde Freienbach: Die fünf Dörfer

Bäch

972 wurde Bäch, Bachiu, erstmals erwähnt. Bäch war im späten Mittelalter berühmt für seine Steinbrüche. Der Sandstein wurde mit Schiffen unter anderem nach Zürich exportiert. Bäch war später Standort einiger bedeutender, aber kurzlebiger Industrien wie Salzhandel, Münzstätte, Papiermühle, Textilfabrik und Brauerei. Heute ist Bäch ein Wohndorf mit wenig Industrie, aber bekannten Speiserestaurants (Fischspezialitäten).

Freienbach

In Seenähe befindet sich das Pflegezentrum Pfarrmatte. Sportler schätzen die grosszügige Sportanlage Chrummen, auf der auch schon die Schweizer Fussball Nationalmannschaft trainierte. Ein beliebter Aufenthaltsort und Treffpunkt im Sommer ist das Strandbad. Das Industriegebiet Schwerzi beherbergt zahlreiche Unternehmen und Arbeitsplätze.

Hurden

Hurden, ursprünglich ein Fischerdorf, wird 1229 erstmals urkundlich erwähnt. Die spätgotische Kapelle «Unserer Lieben Frau» wurde1497 geweiht. Wie die Gasthöfe diente die Kapelle vor allem dem Pilgerverkehr nach Einsiedeln.

Pfäffikon

Pfäffikon ist eine Kleinstadt und Hauptort der politischen Gemeinde Freienbach.

Ausserdem bildet Pfäffikon zusammen mit Wollerau den Hauptort des Bezirkes Höfe und gilt als Zentrum der Region Ausserschwyz. Pfäffikon liegt in der zu realisierenden Agglomeration Obersee. Das frühere Bauerndorf ist heute als Dienstleistungs-, Schul-, Kultur-, Freizeit- und Wirtschaftszentrum bekannt. Im Jahre 1848 verlor Pfäffikon die Eigenständigkeit.

Wilen

Wilen ist mit Wollerau zusammengebaut und hat dessen Postleitzahl, gehört aber politisch zur Gemeinde Freienbach. Wilen ist Haltestelle der SOB-Bahnlinie ArthGoldau - Pfäffikon - Rapperswil und liegt an der Buslinie Pfäffikon - Samstagern. Der Ort hat eine Primarschule und einen Kindergarten. Wilen ist ein reines Wohndorf und hat nur wenig Gewerbe und keine Industrie. Es setzt sich zusammen aus den Wohnquartieren Eulen, Fällmis und Breiten.

Alexander's medical Massagetherapie

Massagetherapeut und Gesundheitstrainer

Individuelles Therapiekonzept für mehr Gesundheit und Balance

– Systematische, ganzheitliche und Nachhaltige Behandlung

– Manuelle Lymphdrainagen nach Operationen oder bei Lympherkrankungen

– Ausgleich bei Muskulären Dysbalancen und nachfolgenden Beschwerden im Bewegungsapparat.

– Becken Korrektur und Beinlängenausgleich

– Trainingstipps und Coaching für den Alltag

Wohlfühl-Massagen für physische, psychische und mentale Entspannung

Sie finden mich an der Dorfstrasse 32, 8834 Schindellegi in der Physiotherapie Ott Praxis Kontaktanfrage gerne Per Mail oder Telefonisch, sowie über Whatsapp oder Telegram: info@alexandertherapie

www.alexandertherapie.com

077 467 05 78

Ich freue mich auf Sie!

BILDUNGSFONDS

WIR FÖRDERN ÜBERFLIEGER:INNEN

Melina Oderbolz, Buchrain

Detailhandelsassistentin EBA

R. Hänggi AG,

Note 5.4

Sarina Arnold, Oberarth Kauffrau EFZ – E-Profil

Bezirk Schwyz, Note 5.5

Janis Endres, Feusisberg

Berufsmaturität Erwachsene – BM2

Note 5.3

Tim Giger, Steinen

Detailhandelsfachmann EFZ

Natel TV Grab AG, Note 5.7

Renja Kälin, Bennau Kauffrau EFZ – E-Profil Ausgleichskasse/IV-Stelle Schwyz, Note 5.5

Lynn Hofmann, Altendorf Berufsmaturität Erwachsene – BM2

Note 5.3

Joshana Pakeerathan, Wangen Kauffrau EBA

BSU Schnidrig GmbH, Note 4.8

Vanessa Nussbaumer, Sattel Kauffrau EFZ – M-Profil Kantonale Verwaltung, Note 5.8

Lara Lengacher, Schübelbach Berufsmaturität Erwachsene – BM2

Note 5.3

Mehr Berufserfahrung dank Sprachaufenthalt

Daniela Föhn, Steinen Kauffrau EFZ – B-Profil Nachholbildung für Erwachsene, Note 5.4

Folge uns auf Instagram

Die besten KV-Absolventinnen und -Absolventen des Kantons Schwyz dürfen sich auf einen erlebnisreichen Sprachaufenthalt freuen. Dieser bietet die Chance, die eigenen Stärken zu fördern, ein Sprachdiplom zu erwerben und nicht zuletzt neue Freundschaften zu knüpfen. Wir gratulieren herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg.

Die Luftseilbahn Matt-Weissenberge transportiert Sie täglich ab 07.55 Uhr im halbstunden Takt auf die Sonnenterrasse der Weissenberge.

Die idyllische Gegend bietet Ihnen ein unvergessliches Erlebnis wo Sie Ruhe und Erholung finden. Sie spazieren über saftig grüne Wiesen, begleitet von Kuhglocken-

klängen und Wandern entlang von sprudelnden Bergbächen und durch satte Wälder. Lassen Sie Ihre Seele baumeln, geniessen Sie die unberührte Natur und erholen Sie sich von Ihrem Alltag. Oder geniessen Sie einen Familientag an einer unserer Feuerstellen und erfrischen Sie sich mit einem kühlen Getränk oder Glace

im Berggasthaus Edelwyss. Der dazugehörende Erlebnisspielplatz verspricht viel Spass für grosse und kleine Kinder. Infos unter: www.weissenberge.ch www.26summits.ch/gipfel-andtouren/gl-sunnenhoereli

Die Sihlsee-Schifffahrt bietet als einziger Anbieter Passagierschifffahrten auf dem Sihlsee an. Die «MS Angelika» startet ab Willerzell für Erlebnisfahrten und Anlässe mit bis zu 40 Gästen. «Sie chömed als Gascht und gönd als Fründ» lautet unser Motto.

1. August-Brunch

Starten Sie in den Nationalfeiertag mit dem traditionellen 1. August-Brunch auf der MS Angelika auf dem Sihlsee. Zweistündige Fahrt in den 1. August mit einem reichhaltigen Frühstück.

Toilette auf dem Schiff.

Gratis-Parkplätze hinter der Kirche Willerzell.

Freitag 01.08.2025, 10.30 Uhr, ab Willerzell CHF 59.–/Person, Kinder bis 10 Jahre: 25 % Rabatt Teilnahmereservation nötig

Sihlsee-Schifffahrt AG Kobiboden 63, 8840 Einsiedeln, 055 534 74 95 www.sihlsee-schifffahrt.ch

Moos 2 • 88097 Eriskirch

Tel. 0049 7541 97090

info@gaestehaus-sankt-theresia.de www.theresia-bodensee.de

Sommer im Berner Oberland –mit Hasliguides unterwegs

Alpine Grate überschreiten, über Gletscher steigen, auf eisigen Gipfeln stehen oder in Bergseen baden – der Sommer in unserer Heimat ist voller unvergesslicher Erlebnisse. Wir von Hasliguides nehmen dich mit: auf geführte Klettertouren, Hochtouren und alpine Wanderungen. An Ausbildungstagen vermitteln wir dir das nötige Wissen, um sicher in den Bergen unterwegs zu sein. Ob du erste Höhenluft schnuppern willst oder als Fortgeschrittene:r neue Herausforderungen suchst – wir begleiten dich mit Erfahrung, Herz und Begeisterung.

Käthi, die zweite Bergführerin der Schweiz, bringt jahrzehntelange Kom-

petenz mit. Jan, in der Region verwurzelt, steht für frische Energie und Leidenschaft.

Gemeinsam bieten wir Touren mit persönlichem Charakter – professionell geführt, herzlich begleitet und sorgfältig vorbereitet.

Entdecke unser attraktives und vielfältiges Tourenprogramm: www.hasliguides.ch | info@hasliguides.ch | 3857 Unterbach

Mal innehalten, durchatmen, den Moment leben und sich auf das Wesentliche konzentrieren: das Sein. Wer im Reisen mehr sieht als nur ein paar Tage an einem anderen Ort zu sein, der ist in diesem Refugium genau richtig. Eine Herberge, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Steyler Missionsschwestern gegründet und bis 2012 geführt wurde. Damals ein Ruhepool für Gäste, die Erholung oder Besinnung suchten. Heute, viele Jahre und Renovierungen später präsentiert sich das Anwesen als Teil der St. Elisabeth Sitfung und als Ort der Begegnung. Ein herzliches Zuhause auf Zeit.

58 Gästezimmer in zwei verschiedenen Kategorien stehen zur Verfügung. Die Lage des Gästehauses ist einmalig: Umgeben von Obstplantagen, Wald und üppigen Grünflächen, eingebettet in die malerische Voralpenlandschaft und direkt am Bodensee.

Das Gästehaus ist für jede Aktivität der ideale Ausgangspunkt. Der Weg zur Messe Friedrichshafen ist nicht weit und im Gästehaus stehen moderne Tagungs- und Konferenzräume zur Verfügung. Nahezu jedes Gästezimmer und jeder Tagungsraum sind mit dem Aufzug zu erreichen. Das Gästehaus ist fast komplett Barrierefrei. Auch eine eigene Kapelle, mit Orgel und Andachten, befindet sich auf dem Gelände.

Und das Beste… mit ihrer Übernachtung unterstützen Sie die St. Elisabeth Stiftung in den Bereichen der Altenhilfe, Altenpflege, Behindertenhilfe, Behindertenpflege sowie in Kindergärten und Schulen.

DESIGN APARTMENTS & FERIENWOHNUNGEN AM BODENSEE

Zeit und Ruhe finden – für sich, gute Freunde, die eigene Familie. Mal länger schlafen, im Privaten essen oder den Abend ganz leger ausklingen lassen. Wenn Sie gerne im eigenen Rhythmus reisen, dürfen Sie sich auf 19 wunderschöne Möglichkeiten freuen. Unser Boardinghouse Bodensee mit 16 vollausgestatteten Apartments (22–42 m²) und drei großen Ferienwohnungen (50–80 m²) liegt auf der Halbinsel Höri inmitten eines bezaubernden Apfelgartens. Freigeister, Familien, Geschäftsreisende und See-Aktive füllen es mit Leben. Ihr Freiraumglück können Sie jederzeit mit „Mehr & See“, mit Hotelservice und regionalen Erlebnissen, veredeln. In unserem 800 Meter entfernten Hotel Hirschen Horn erwartet Sie heimeliges Verwöhnt-werden bei Day Spa (inkludiert Eintritt in das InselSpa, 35 Min. Massage und ein abendliches Gourmetmenü), Frühstück oder kulinarischem Abendgenuss (nach Verfügbarkeit und Voranmeldung). Und in der nahen Umgebung locken See und Se(e)henswürdigkeiten, wie die Inseln Mainau und Reichenau, die Bodenseestadt Konstanz oder die benachbarte Schweiz, zum kurzweiligen Ausflugsabenteuer.

HEISSER TIPP: Profitieren Sie im Zeitraum vom 21. September 2025 bis 08. Mai 2026 von unserem Vorteilsangebot "5 Nächte buchen & 4 bezahlen".

Ferienwohnungen Hirschen Horn | Boardinghouse Bodensee Hirschen Horn GmbH & Co. KG | Kirchgasse 3 | D-78343 Gaienhofen-Horn | www.hotelhirschen-bodensee.de | +49 7735 93380

Am Buchenbühl 8a 79183 Waldkirch

Öffnungszeiten

bis Oktober von 9-18 Uhr

(letzter Einlass um 17 Uhr)

November 9-17 Uhr

Öffnungszeiten

(letzter Einlass um 16 Uhr)

Schaufütterung

Zwergotter & Luchs

täglich 16.00 Uhr (außer Mittwoch)

bis Oktober von 9-18 Uhr

(letzter Einlass um 17 Uhr)

(letzter Einlass um 16 Uhr)

Besucht über 63 Tierarten: Kängurus, Eulen, Stachelschweine, Lamas, Steinböcke & Co.

Am Buchenbühl 8a 79183 Waldkirch

Schaufütterung Fuchs & Luchs täglich 16:00

Hunde an der Leine erlaubt, großer Spielplatz mit Hüpfkissen und Tierfutterverkauf

Besucht über 63 Tierarten:

Stachelschweine, Lamas,

Hunde an der Leine erlaubt,

Hotel Suretta Splügen

Immer 100% WIR auf Übernachtung und Konsumation

Hotel Suretta Splügen

Wir begrüssen Sie im Hotel Suretta im Zentrum von Splügen GR.

Bei uns können Sie übernachten oder gut Essen, immer mit 100% WIR.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bis bald in Splügen.

Tel. 081 650 95 50, www.suretta.ch, E-Mail: info@suretta.ch

Erlebe

Erlebe

Die Surselva im Kanton Graubünden ist das perfekte Kontrastprogramm zur hektischen Stadt. Sie bietet eine ruhige und authentische Naturregion, fernab vom Massentourismus.

Die Surselva im Kanton Graubünden ist das perfekte Kontrastprogramm zur hektischen Stadt. Sie bietet eine ruhige und authentische Naturregion, fernab vom Massentourismus.

Die Surselva im Kanton Graubünden ist das perfekte Kontrastprogramm zur hektischen Stadt. Sie bietet eine ruhige und authentische Naturregion, fernab vom Massentourismus.

Entdecke die beeindruckende Rheinschlucht, das idyllische Val Lumnezia, das naturbelassene Val Frisal und die majestätische Greina-Hochebene. Im Sommer erwarten dich unvergessliche Wanderungen, spannende Bike-Touren und aufregendes River Rafting. Zudem lädt der Piz Mundaun zu herrlichen Gipfeltouren ein und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt.

Mehr Infos

Entdecke die beeindruckende Rheinschlucht, das idyllische Val Lumnezia, das naturbelassene Val Frisal und die majestätische Greina-Hochebene. Im Sommer erwarten dich unvergessliche Wanderungen, spannende Bike-Touren und aufregendes River Rafting. Zudem lädt der Piz Mundaun zu herrlichen Gipfeltou ren ein und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umlie gende Bergwelt.

Entdecke die beeindruckende Rheinschlucht, das idyllische Val Lumnezia, das naturbelassene Val Frisal und die majestätische Greina-Hochebene. Im Sommer erwarten dich unvergessliche Wanderungen, spannende Bike-Touren und aufregendes River Rafting. Zudem lädt der Piz Mundaun zu herrlichen Gipfeltouren ein und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt.

Das isch

Das isch üsera Bankaplatz. die Surselva

üsera Bankaplatz. die Surselva

Prominente Stimme zur Surselva

«Die Surselva ist ein echter Geheimtipp, der die Zürcherinnen und Zürcher sicher begeistern wird. Sie bietet Erlebnisse in der Natur, Ruhe und Erholung.» Carlo Janka, Ski-Weltcup und -Olympiasieger

Die Surselva ist ein echter Geheimtipp, der die Zürcherinnen und Zürcher sicher begeistern wird. Sie bietet Erlebnisse in der Natur, Ruhe und Erholung.»

Surselva Tourismus 7130 llanz Telefon 081 920 11 00 www.surselva.info info@surselva.info

Carlo Janka, Ski-Weltcup und -Olympiasieger

Erlebe die einzigartige Natur der Surselva.

Sommer in Davos –

Zwei Hotels, ein Versprechen: Genuss & Erholung auf höchstem Niveau.

Ihre Vorteile bei Belvédère und Seehof Davos:

⋆ Exklusive Wellness- und SPA-Welten

⋆ Kulinarische Vielfalt: vom Fine Dining bis zur regionalen Alpenküche

⋆ Sonnenterrassen in beiden Hotels mit herrlichem Bergblick und regionalen Sommerweinen

⋆ Individuelle Arrangements für Aktive und Ruhesuchende

Erleben Sie Davos von seiner schönsten Seite – wir freuen uns, Sie willkommen zu heissen.

Erleben Sie Davos von seiner schönsten Seite – wir freuen uns, Sie willkommen zu heissen.

⋆ Kostenfreie Test Drives mit vollelektrischen Fahrzeugen durch die schönsten Passstrassen Graubündens

⋆ E-Scooter für unvergessliche Erkundungstouren durch die Davoser Landschaft

Zusätzliche Vorteile für Gäste unserer Schwesterhotels:

⋆ Zugang zu ausgewählten Angeboten und Bereichen beider Häuser ⋆ Individuelle Tourenempfehlungen

Kontakt & Buchung:

Sommerpromotion Grandhotel Belvédère & Seehof Davos

Zwei Hotels, zwei Charaktere

–ein Davoser Sommer

voller Erlebnisse

Das Grandhotel Belvédère Davos feiert 2025 sein 150-jähriges Jubiläum – ein echtes Stück Schweizer Hotelleriegeschichte. Seit 1875 empfängt das Haus Gäste aus aller Welt mit Stil, Tradition und echter Davoser Gastfreundschaft – zentral gelegen am Puls des Ortes.

Nur wenige Schritte entfernt liegt der Seehof

Davos, eines der traditionsreichsten Häuser der Region. Mit sonniger Terrasse, Spa-Bereich und alpiner Kulinarik steht es für entspannte Atmosphäre und herzlichen Service.

Beide Hotels laden diesen Sommer gemeinsam zu besonderen Momenten ein – zwischen Natur, Kulinarik und echter Erholung in den Bündner Bergen.

Kulinarischer

Reiseführer

für Graubünden

Die schönsten Genussstationen rund um den Käse.

Unsere Highlights:

– E-Scooter im Belvédère für spontane Ausflüge – Kostenfreie Test Drives im Seehof mit Elektrofahrzeugen – ideal für die kurvigen Bündner Passstrassen

Jetzt buchen und den Davoser Sommer erleben – zwischen Geschichte, Genuss und echter Gastfreundschaft.

Hotel Seehof Davos Promenade 159

7260 Davos Dorf 081 417 94 45 www.seehofdavos.ch

& Veranstaltungen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Exemplar unter graubuendenviva.ch/reisefuehrer

Sen veia aint igl Parc Ela Begeben Sie sich mit der ganzen Familie auf eine Exkursion, nehmen Sie an Kursen oder Events teil und erfahren Sie mehr zum traditionsreichen Park.

www.parc-ela.ch/veranstaltungen

Jetzt anmelden!

Parc Ela – igl pi grond parc natural dalla Svizra
© Sundroina Pictures
Folgen Sie uns auf Social Media

SONNEN SCHUTZ SWISS MADE

Ohne Mikroplastik und die UV-Filter Octinoxat, Oxybenzon & Octocrylen. Flasche aus 100% Recycling-Material (ohne Verschluss). Für weitere Infos QR-Code scannen:

Skirennfahrerin und Olympia- & Weltmeisterin

Soll man jeden Tag Sonnencreme benutzen?

Die Antwort lautet: Ja!

Wird die Haut schutzlos der Sonne ausgesetzt, kann dies zu chronischen Hautschädigungen und langfristig zu Hautkrebs führen. Hautareale, die regelmässig der Sonne ausgesetzt werden, sollten daher täglich eingecremt werden. Sparen Sie also nicht mit Sonnencreme im Gesicht, am Hals, im Nacken, an Armen und Händen. Lernen Sie, warum Sie jeden Tag Sonnencreme nutzen sollten und wie Sie diese richtig anwenden.

UV-Einstrahlung auch an bewölkten Tagen gefährlich Wieso sollte man Sonnencreme tragen, wenn von der Sonne weit und breit nichts zu sehen ist? UV-Strahlung gibt es an sonnigen sowie an wolkigen und kalten Tagen. Selbst in Innenräumen ist man der Strahlung durch die Fenster ausgesetzt. Zwar genügt an weniger sonnigen Tagen ein niedriger Lichtschutzfaktor, wer sich jedoch richtig schützen möchte, sollte an keinem Tag auf Sonnencreme verzichten. Die Eigenschutzzeit der Haut unterscheidet sich je nach Hauttyp, Alter sowie Zustand der Haut und liegt zwischen 10 bis 30 Minuten bei direkter Sonneneinstrahlung.

VIBES SOMMER

Wetter : perfekt

Stimmung: entspannt

Ort: Tamina Therme

• Notfall • Implantologie • Prophylaxe - Zahnvorsorge

• Bleaching - Zahnaufhellung • Computergesteuerte 3D Chirurgie

• Paradontalchirurgie - Knochenaufbau

• Moderne prothetische Vollsanierungen

• Kieferchirurgie-Weisheitszahnentfernung

• Ästhetische Restaurationen mit: Vollkeramikkronen, Keramikfüllungen (Inlays), Keramischen Verblendschalen (Veeners)

Neu in Vaduz: Die grösste TresorAusstellung der Region!

Seit 2017 schreiben wir Sicherheit gross – seit September 2024 finden Sie uns an unserem neuen Standort in Vaduz, mitten im Fürstentum Liechtenstein.

In unserem modernen Ladengeschäft erwartet Sie die grösste Tresor-Ausstellung der Region – mit hochwertigen Produkten ausgewählter Hersteller, die in puncto Sicherheit keine Kompromisse machen.

Einblick, der Vertrauen schafft

Bei uns können Sie Tresore nicht nur von aussen betrachten – wir zeigen Ihnen auch, was im Inneren steckt. Unser erfahrenes Beratungsteam erklärt Ihnen, warum Aufbau und Materialqualität so entscheidend sind. Denn nicht

alles, was am Markt nach Sicherheit aussieht, hält im Ernstfall stand. Unsere Tresore schon – auch bei professionellen Einbruchsversuchen.

Mehr als nur Tresore

Neben Wertschutzschränken führen wir beispielsweise auch Waffenschränke – ideal für Sportschützen, Jäger und Sammler. Selbstverständlich zeigen wir Ihnen vor Ort alle Funktionen und Besonderheiten unserer Produkte – verständlich erklärt von unseren Fachberatern zeigen wir ihnen worauf es ankommt..

Individuelle Lösungen leicht gemacht

Mit unserem praktischen Online Konfigurator finden Sie schnell und einfach ihren passenden Tresor. Und

wenn Sie spezielle Wünsche haben:

Kein Problem! Gemeinsam finden wir die massgeschneiderte Lösung für Sie.

Qualität, der Sie vertrauen können Wir setzen bewusst auf zertifizierte Produkte, denn nur geprüfte Sicherheit bietet den Schutz, der mit dem Typenschild versprochen wird. Auch viele Produkte unserer renommierten Partner sind bei uns ausgestellt und können direkt vor Ort begutachtet werden.

Kompetenz aus Liechtenstein und der Schweiz

Dank unseres starken Partnernetzwerks verfügen wir über umfassendes

Know-how im Bereich Sicherheitslösungen – und beraten Sie kompetent und persönlich.

Besuchen Sie uns!

Safeshop24 AG

Lettstrasse 39

FL - 9490 Vaduz

Tel. 081 511 84 74 kontakt@safeshop24.ch www.safeshop24.ch

Öffnungszeiten

MO bis FR 08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr

SA Termin nach Vereinbarung Wir freuen uns auf Sie! Besten Dank

Sommerurlaub:

01.08 – 17.08.2025

Ab 18.08.2025 wieder im Büro

Ein Einblick in die Nachtpatrouillen der VIGILANT GROUP

Wenn andere schlafen, beginnt für die Sicherheitskräfte der VIGILANT GROUP die Schicht. Seit Dezember 2024 patrouilliert das Unternehmen in der Region – zum Schutz von Liegenschaften, Unternehmen und privaten Haushalten. Der Dienst kombiniert aktive Präsenz mit modernster Technik. Mit klar beschrifteten Fahrzeugen und ausgebildeten Zweierteams ist die VIGILANT GROUP nicht zu übersehen – und das bewusst.

Herr Häcki, warum reicht heute nicht mehr nur eine Alarmanlage?

Weil Technik keine Präsenz ersetzt. Ein Alarmsystem kann auslösen – aber es kann niemanden stoppen. Unsere Mitarbeitenden sehen, hören, erkennen Muster – in Echtzeit. Diese menschliche Komponente ist durch nichts zu ersetzen. Unsere Kunden schätzen, dass wir tatsächlich vor Ort sind.

Was verändert sich für die Kundschaft konkret?

Viele sagen: «Ich kann endlich ruhig schlafen.» Das klingt banal, ist es aber nicht. Es geht um das gute Gefühl, dass draussen jemand ist, der aufpasst –sichtbar, aufmerksam, zuverlässig.

Wie gehen Sie mit besonders gefährdeten Personen oder Objekten um?

Diskretion, Erfahrung und Vorbereitung sind hier entscheidend. Wir analysieren die Gefährdung, definieren klare Abläufe und stimmen unsere Präsenz exakt auf die jeweilige Situation ab – ohne unnötige Aufregung, aber mit maximaler Aufmerksamkeit.

Warum ist es wichtig, dass Sie direkt aus der Region agieren?

Weil wir bei Alarmauslösung effektiver reagieren können. Unsere Patrouille ist bereits in der Nähe, bevor etwas passiert – das spart Zeit, Wege und sorgt für echte Sicherheit.

Was unterscheidet Ihre Dienstleistung von anderen Anbietern?

Wir setzen auf Qualität – bei Technik, Auftreten und vor allem beim Personal. Unsere Mitarbeitenden bringen Erfahrung mit, bevor sie bei uns starten. Das macht den Unterschied aus –und den spüren unsere Kunden.

Und wie sieht es mit temporären Einsätzen aus – etwa in den Ferien? Auch das bieten wir an. Viele Kunden möchten gerade in der Ferienzeit zusätzliche Sicherheit – und wir sind flexibel einsetzbar.

Was ist Ihr Fazit in einem Satz? Sicherheit ist kein Zufall – sondern das Ergebnis konsequenter Präsenz.

Mehr über die Dienstleistungen der VIGILANT GROUP finden Sie unter www.vigilant-group.ch oder telefonisch unter 058 520 01 01

Die wichtigste Gartenarbeit im Juli

Im Juli ist Hochsommer und Zeit für leckere Früchte, aromatische Kräuter, schmackhaftes Gemüse und farbenfrohe Blüten. Mit Wärme und ausreichend Wasser wachsen alle Gemüsepflanzen und Kräuter, Stauden und sommerblühende Gehölze sind in voller Pracht. Je nach Witterungsverlauf sind Wässern, Schneiden und Mähen als Gartenarbeit im Juli notwendig. Im Staudenbeet erfreuen hohe Stauden wie beispielswei-

se Sonnenhut, Flammenblume, Taglilie und viele mehr. Nachfolgend lesen Sie, welche Gartenarbeiten im Juli anfallen.

Pflege von Rosen

Vor allem bei öfter blühenden Rosen ist es wichtig, dass Sie nach dem ersten Flor die Pflanzen zurückschneiden. Schneiden Sie unterhalb der alten Blüte, kurz über dem nächsten fünfblättrigen Trieb. Durch den Schnitt wird die

Impressum

gedruckt

Rose angeregt neue Triebe mit Blüten zu bilden. Schwache Triebe werden stärker zurückgeschnitten als starke Triebe.

Sofern im Juni eine Nachdüngung nicht stattgefunden hat, sollten Sie spätestens im Juli Ihre Rosen mit Rosendünger versorgen. Mit optimal auf die Rosen abgestimmten Nährstoffkombinationen wird das Bodenleben aktiviert und die Vitalität der prächtigen Pflanzen werden gefördert.

Für Neupflanzungen steht Ihnen jetzt eine grosse Auswahl an Rosen mit üppigen Blüten zur Verfügung. Mit

einem ausreichend grossen Pflanzloch und hochwertiger Pflanzerde geht der Wunsch vom eigenen Rosentraum in Erfüllung. Viele Rosen eignen sich für den Topf und können somit auf der Terrasse oder auf dem Balkon für viele Jahre mit prächtigen Blüten erfreuen.

Herausgeber

SEEDAMM VERLAG GMBH

Schufelistrasse 8 8863 Buttikon

Telefon 055 460 28 40 Fax 055 464 30 99

Mail info@seedamm-news.ch

www.seedamm-verlag.ch

Inserateannahme

Marco Burlet

Mary Dekanovic

Jörg Miglietti

Esther Betschart

Administration

Monika Oertli

Erscheinungsweise Monatlich

Layout

Sibylle Huber, 8856 Tuggen

Druck

DZZ Druckzentrum Zürich AG Bubenbergstrasse 1, 8021 Zürich

Die Post bringt mich jeden Monat in Ihren Briefkasten

Leapmotor neu bei der Auseegarage

Die Auseegarage erweitert ihr Markenportfolio um einen Shootingstar der Elektromobilität: Mit Leapmotor neu im Angebot zeigt die Auseegarage, wohin die Reise mit modernem Design und innovativer Technik geht – und das bei bewährter Kundennähe, Verlässlichkeit und erstklassigem Service vom Fachmann.

Leapmotor bewegt die Zukunft Als junge, ambitionierte Marke entwickelt und produziert Leapmotor Elektrofahrzeuge komplett in Eigenregie – von der Batterie bis zur Software. Das Ergebnis: durchdachte, innovative Fahrzeuge, mit denen Leapmotor die Mobilität von morgen mitgestaltet. Ob mit dem familienfreundlichen C10 oder dem liebenswertem T03 – Leapmotor steht für Design und Technik auf dem neusten Stand. Und die Auseegarage sorgt dafür, dass all das direkt hier vor Ort verfügbar ist.

C10 auch als 4x4 – So fährt die Schweiz Wie gemacht für die Strassen der Schweiz: Der C10 begeistert als durchdachter SUV mit allem Komfort und der Sicherheit, die sich Familien wünschen. Dazu gehört ein raffiniertes Raumkonzept mit bis zu 1'410 Liter Stauraum sowie modernste Fahrassistenz- und Sicherheitssysteme. Mit smarter Technologie und hochwertigen Materialien bewegt der C10 die Schweiz in jeder Hinsicht – und in der 4x4 Version meistert der SUV jede Herausforderung.

C10 REEV – Das Rezept gegen Reichweitenangst

Mit dem C10 REEV (Range-Extended Electric Vehicle) präsentiert Leapmotor eine intelligente Lösung für alle, die sich endgültig von der Reichweitenangst verabschieden wollen: Möglich macht dies ein vollwertiger Elektroantrieb, ergänzt durch einen Benzingenerator für eine Gesamtreichweite von bis zu 970 km (WLTP)

– das reicht von der Auseegarage z.B. bis nach Hamburg – ohne Nachladen.

T03 – Urban, wendig, elektrisch Besonders in der Stadt sind moderne Mobilitätslösungen gefragt. Auftritt: Leapmotor T03! Der kompakte Cityflitzer mit seiner Länge von nur 3,62 m findet in jeder Parklücke Platz – und manövriert agil durch den urbanen Verkehr. Dabei ist er ausgestattet wie ein Grosser und überrascht mit einem ausserordentlich attraktiven Einstiegspreis.

Neue Marke, bewährter Service Wie bei allen ihren Marken legt die Auseegarage natürlich auch bei Leapmotor grössten Wert auf Qualität, Nähe und persönlichen Service. Unsere Kunden profitieren vom umfangreichen Fachwissen sowie langer Erfahrung – kombiniert mit der Innovationskraft einer aufstrebenden E-Marke – vor, bei und auch jederzeit nach dem Kauf.

Leapmotor T03, Elektromotor 70kW (95 PS), Fahrzeugpreis CHF 16‘990.–, CO₂-Emissionen (kombiniert, WLTP): 0 g/km, Verbrauch (kombiniert, WLTP): 16.3 kWh/100 km, Energieeffizienzkategorie: B. Leapmotor C10 Style, Elektromotor 160kW (218 PS), Fahrzeugpreis CHF 37‘900.–, CO₂-Emissionen (kombiniert, WLTP): 0 g/km, Verbrauch (kombiniert, WLTP): 19.8 kWh/100 km, Energieeffizienzkategorie: C. Sämtliche Preise sind unverbindliche Nettopreisempfehlungen inkl. 8,1 % MwSt. Alle Informationen und Preise sind zum Zeitpunkt der Schaltung gültig, allfällige Änderungen bei den Fahrzeugen, deren Ausstattung oder Preisen bleiben jederzeit vorbehalten. Irrtum und Druckfehler vorbehalten.

Sie lieben die persönliche und angenehme Atmosphäre eines Dorfladens? Dann sind Sie bei uns richtig! Für unsere Filiale in Buttikon und Bilten suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine

Flexible Verkäuferin,

Teilzeit ca. 40% bis 60% Sie verfügen über eine abgeschlossene Verkaufslehre oder haben bereits gute Erfahrung im Lebensmittelbereich. Sie sind vielseitig, kontaktfreudig und schätzen eine abwechslungsreiche sowie verantwortungsvolle Aufgabe innerhalb eines motivierten Teams

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an: Denner Partner, Herrn Rolf Raschle Schufelistrasse 2, 8863 Buttikon info@raschles.ch Tel. 079/ 785 86 92

weiss Rat und hilft sorgenhilfe@sorgentelefon.ch www.sorgentelefon.ch • SMS 079 257 60 89 IBAN CH97 0900 0000 3400 4900 5

ELCO kombiniert innovative Qualitätsprodukte, komplette Systeme und effiziente Dienstleistungen zu individuellen und nachhaltigen Heizungslösungen Mit Gas, Öl oder Erneuerbaren Energien für spürbar mehr Komfort und Lebensqualität.

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!

Für den Grossraum Zürich suchen wir Sie als

Servicetechniker Erneuerbare Energien (m/w)

Das erwartet Sie bei uns:

 Inbetriebnahme moderner Heizungssysteme wie Wärmepumpen und Solaranlagen

 Selbständige Durchführung von Wartungen, Reparaturen und Störungsbehebungen

 Technische Mitverantwortung bei komplexen Anlagen (Kaskaden- und BivalenzAnlagen)

 Beratung unserer Kundinnen und Kunden bei der optimalen Einstellung ihrer Anlagen

 Zusammenarbeit mit Installateuren sowie dem Verkaufs- und Serviceteam

Was Sie mitbringen sollten:

 Erfahrung im Bereich Erneuerbare Energien

 Abgeschlossene Ausbildung als Gebäudetechnikplaner EFZ (Fachrichtung Heizung), Elektroinstallateur EFZ oder Heizungsinstallateur EFZ

 Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise und Freude am Kundenkontakt

 Bereitschaft für Pikettdienst, grosse Selbständigkeit in der Arbeitsplanung

 Wohnort im Grossraum Zürich

Darauf dürfen Sie sich freuen:

 Ein modernes Servicefahrzeug – auch zur privaten Nutzung

 Moderne und zukunftsorientierte Produkte im Premiumbereich

 Entwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Weiterbildungen

 Attraktive Sozialleistungen und faire Anstellungsbedingungen

 Ein motiviertes Team mit viel Know-how und Begeisterung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen unter https://www.elco.ch/de/karriere

Elcotherm

Selbstreinigungsverfahren für Boden, Dach und Fassade

Koster Gebäudesanierung GmbH – Dach, Fassade, oder Steinbeläge von Moos und Algenbefall befreien?

Eine schonende Behandlungsmethode verspricht Abhilfe und Kosteneinsparungen von bis zu 85%.

Algenbefallene Fassaden und vermooste Dächer hinterlassen nicht nur einen schlechten Eindruck in der Nachbarschaft, sie werten die Immobilie insgesamt ab und mindern die Attraktivität für Bewohner und allfällige potenzielle Käufer.

Wer hier nicht rechtzeitig handelt, riskiert, dass eine grössere Sanierung unumgänglich wird. Denn unbehandelt können diese Mikroorganismen die Lebensdauer der Dach- und Fassadensubstanz massgeblich verkürzen. Das muss nicht sein.

Selbstreinigendes Produkt

Die Fachleute lösen das Problem im Selbstreinigungsverfahren. Der Desinfektionswirkstoff entfernt zuverlässig organischen Befall in Form von Algen, Moosen, Flechten oder Schimmelpilz nachhaltig von Fassaden, Dächern, Steinbelägen, Terrassen oder Mauerwerk.

Ist der Wirkstoff erst einmal aufgetragen, reinigt sich die Oberfläche nach einiger Zeit ganz von selbst. Das verwendete Produkt ist chlor- und javelfrei, amtlich geprüft, oberflächenschonend und ohne aggressive Wirkstoffe. Dank

Nachher: Betonstützmauer ca. 1 Jahr später Das Dach circa ein Jahr später.

Vorteile des Selbstreinigungsverfahrens

• Oberflächenschonendes Produkt ohne aggressive Wirkstoffe.

• Eliminiert Algen, Moose, Flechten oder Schimmelpilz auf Dach, Fassade und Bodenbelägen schonend, ohne das Material anzugreifen.

• Kostenersparnis von bis zu 85% gegenüber konventionellen Methoden.

• Kein teures, für die Mieterschaft störendes Fassadengerüst notwendig.

• Emissionsarme Behandlung: keine Chlorgerüche, kein Staub.

• Nachhaltigkeit bei Fassaden von durchschnittlich 10 bis 15 Jahren.

der Nachhaltigkeit, bleiben die behandelten Fassadenflächen durchschnittlich 10 bis 15 Jahre sauber.

Eine sanfte und kosteneffiziente

Methode

Die Methode besticht nicht nur durch Kosteneffizienz, sondern auch durch schnelle Arbeitsabläufe. Somit wird die Mieterschaft nur minimal belastet.

Die Fachleute benötigen weder Gerüst noch Hochdruckreiniger. Die Anwendung verursacht keine negativen, unangenehmen Emissionen wie Staub, Lösungsmittelgeruch usw. Das Produkt ist auf jegliche Materialien im Aussenbereich anwendbar und muss weder abgewaschen, noch abgeschrubbt werden.

Untergründe werden nicht durch Hochdruck oder schrubben strapaziert. Die Kosteneinsparung bei einer Fassadenbehandlung beträgt bis zu 85% gegenüber einem Neuanstrich. Da die Profis mit speziellen Sprühlanzen – mit einer Reichweite vom Boden bis zu 12 Metern – arbeiten, können sie auf teure Gerüstkosten verzichten. Je nach Situation kommen Hebebühnen zum Einsatz, um die befallenen Stellen problemlos zu erreichen.

Speditiv, kostengünstig und nachhaltig

Die Fachleute sprühen in einer ersten Phase das oberflächenschonende Pro-

Vorher: Putzfassade mit Flechten- und Algenbefall

Fassade

dukt auf die befallenen Flächen. Das Aufsprühen des Selbstreinigungswirkstoffes dauert nur wenige Stunden. Bereits nach einer Einwirkungszeit von wenigen Tagen beginnen sich in einer zweiten Phase die Mikroorganismen von selbst aufzulösen. Wind und Regen tragen die abgetöteten Partikel mit der Zeit gänzlich ab. Die komplette Selbstauflösung der Organismen dauert je nach Befall rund vier bis zwölf Monate. Sollten nach spätestens 24 Monaten noch Reste des Befalls zu sehen sein, behandelt die Firma kostenlos nach.

Koster Gebäudesanierung GmbH

Kobelstrasse 7, 9442 Berneck Tel. 071 744 02 32

Filiale: 9230 Flawil, Tel. 079 255 82 55

www.koster-gs.ch

Vorher: Betonstützmauer mit Flechten- und Algenbefall
Tonziegeldach mit Schwarzalgenbefall.
Nachher:
ca.1 Jahr später

INTERIEURMANUFAKTUR

NUR AN DIESEN 5 TAGEN

30% Stoffe & Leder

Bei Neubezug einer Couchganitur = 1 Sessel gratis!

Eine Eckbank neubeziehen = 2 Stühle gratis!

NUR AN DIESEN TAGEN!

Unverbindliche Offerte - Stoff- und Leder-Auswahl direkt bei Ihnen Zuhause! Bis zu 10 Jahre Garantie auf alle Dienstleistungen.

POLSTER ALLER ART!

Über 10.000 Stoffe zur Auswahl

Polster überziehen

Aufpolstern

Schnürung

Haftung

Reparatur

Leder

WIR BEZIEHEN UND REPARIEREN

Holz (Schreinerarbeiten)

Polsterreinigung

Autosattlerei

FEDERKASTEN - SCHAUMSTOFF Wir

Witikoner strasse 423 · 8053 Zürich

Eintrachtstrasse 7 · 8820 Wädenswil

Gotthardstrasse 74 · 6460 Altdorf

Turmstraße 2 - 8890 Flums

Ihre Aufträge werden von uns preiswert in hoher Qualität ausgeführt. Unser Ziel ist es, für jede Aufgabe die optimale Lösung zu finden und bestmöglich umzusetzen. Werden Sie ihrem Rücken gerecht!

Ergonomische - Orthopädische Aufpolsterungen nach Maß individuell auf Sie angefertigt.

28. Juni - 23. August 2025

Meiers Schmetterlingshaus. Ausflugsziel für die Ferienzeit.

Tauche ein in die zauberhafte Welt der Schmetterlinge! Vom 28. Juni bis 23. August öffnet Meiers Schmetterlingshaus erneut seine Tore und lädt dich ein, die leuchtenden Farben dieser faszinierenden Flugkünstler aus nächster Nähe zu erleben.

Inmitten einer tropisch anmutenden Vegetation entfaltet sich ein lebendiges Paradies, in dem unzählige Schmetterlinge umherschweben und sich sanft auf duftenden Blüten niederlassen. Lass dich von ihrer Leichtigkeit und Eleganz verzaubern. Wir legen grossen Wert auf eine naturnahe Haltung der Schmetterlinge und versuchen stets, den Tieren ein möglichst natürliches Umfeld zu bieten. Die Temperatur in unserem Event-Ge-

wächshaus beträgt während der Ausstellung konstant zwischen 25 bis 30 Grad Celsius, eine Nachtabsenkung auf 20 Grad ist der Natur nachempfunden. Zusammen mit der Luftfeuchtigkeit von 70% bis 80% entstehen optimale Lebensbedingungen.

Die Glasstruktur unseres Gewächshauses bietet ein Maximum an natürlichem Licht, das sowohl für die Schmetterlinge als auch für die Pflanzen lebensnotwendig ist. Kleine Wasserfälle und Teiche erhalten gemeinsam mit dem Pflanzenunterwuchs die hohe Luftfeuchtigkeit aufrecht. Alle unsere Schmetterlinge werden ausschliesslich nachgezüchtet und sind nicht artgeschützt. Die Mehrgenerationen-Zucht unseres Lieferanten belastet die einheimischen Ökosyste-

me nicht. So freuen wir uns jedes Jahr wieder auf ein kleines tropisches Naturparadies mit farbigen Schmetterlingen, die uns alle verzaubern. Die nachhaltige und umweltschonende Zucht ermöglicht pro Farm bis zu 15 Familien ein bescheidenes Einkommen.

Auch sonst kannst Du bei uns echtes Sommerfeeling erleben – an unserer Sommer-Bühne. Mit vielen Ideen für dein sommerliches Gartenfest, erfrischenden Workshops und Events mitten im prächtigen Blütenmeer. Den ganzen Sommer über erwartet dich ein überraschendes Programm.

Garten-Center Meier

Kreuzstrasse 2

8635 Dürnten

Mo – Fr 8.30 – 18.30 Uhr

Sa 8 – 17 Uhr

www.gartencenter-meier.ch

Eintauschaktion Whirlpool

Rufen Sie uns einfach an: Tel. 041 925 00 00

1. Juli bis 31. August

Meiers Sommerbühne

Erlebe echtes Sommerfeeling an unserer Sommer-Bühne. Mit vielen Ideen für dein sommerliches Gartenfest, erfrischenden Workshops und Events mitten im prächtigen Blütenmeer. Den ganzen Sommer über erwartet dich ein überraschendes Programm.

→ Sommer-Bühne | Inspirationen für's sommerliche Gartenfest | 1. 7. – 31. 8.

→ Schmetterlingshaus | Tropische Falter live. Mit Wettbewerb | 28. 6. – 23. 8.

→ Familientage | 3 Tage Spiel & Spass | Mi–Fr, 6. – 8. Aug. | jeweils 9–17 Uhr

→ Geschichten mit Anny Schmucki | Mi, 6. Aug., 11 & 14 Uhr

→ Seifenblasen-Zauber mit Lisa Bögli | Fr, 8. Aug. | 10.30 & 13.30 Uhr

→ Erfrischende Workshops & Events | gartencenter-meier.ch/events

gartencenter-meier.ch/sommerfeeling

Kreuzstrasse 2, 8635 Dürnten

Mo – Fr 8.30 – 18.30 Uhr | Sa 8 – 17 Uhr

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.