gsund & munter Frühling 2025

Page 1


DAS LIFESTYLE-MAGAZIN AM ZÜRICHSEE

„ Ich pflege meine Mutter gerne“

Pflegewegweiser zahlt ab CHF 37.90 pro Stunde für die Pflege zu Hause –eine echte Entlastung für Angehörige.

Jetzt informieren auf Pflegewegweiser.ch

Jetzt scannen oder anrufen: 043 508 26 19

Ihr persönlicher Weg zum Wunschgewicht

Erleben Sie mit ParaMediForm die effektivste Art, Gewicht zu verlieren und Ihr Wunschgewicht dauerhaft zu halten!

Claudia Schneider, Dipl. ganzheitliche Ernährungsberaterin und Leiterin des ParaMediForm-Instituts Rapperswil, bietet die individuelle Lösung für Ihren Weg zum Wohlfühlgewicht – ohne Jo-Jo-Effekt! Sie lernen einen Lebensstil kennen, der Sie unterstützt, inspiriert und Ihnen ermöglicht, Ihr Idealgewicht auf angenehme und nachhaltige Weise zu erreichen und zu halten.

Wie funktioniert die ParaMediForm-Methode?

Die Ernährung mit ParaMediForm ist auf Ihren persönlichen Stoffwechsel abgestimmt. Ihr Körper bekommt alles, was er benötigt, einschliesslich Eiweiss, Fett und Kohlenhydrate. Es gibt keine Shakes oder ähnliches, sondern Lebensmittel, die Sie satt und zufrieden machen.

284 Stoffwechseltypen

ParaMediForm unterscheidet 284 verschiedene Stoffwechseltypen. Abhängig von Ihrer körperlichen Veranlagung, Ihrem Alter und Ihrer aktuellen Lebenssituation, entwickelt ParaMediForm einen individuellen und abwechslungsreichen Ernährungsplan, der dauerhaft für Sie gültig ist und zu Ihnen passt.

Die Vorteile von ParaMediForm Kein Kalorienzählen: Freuen Sie sich auf genussreiche Mahlzeiten, ohne Lebensmittel abzuwiegen. Mit ParaMediForm steht der Spass am Essen im Vordergrund!

Kein Hungern: Vergessen Sie das quälende Hungergefühl. Die ParaMediForm-Ernährungsweise sorgt dafür, dass Sie sich stets satt und zufrieden fühlen.

Keine Pauschaltipps: Dank Einzelberatung und persönlicher Stoffwechselanalyse erhalten Sie ein passgenaues Konzept, das Ihre Einzigartigkeit berücksichtigt. Sie sind einmalig, und das sollte auch Ihre Ernährung sein!

Kein Jo-Jo-Effekt: Die Begleitung durch ParaMediForm endet erst, wenn Ihr Körper sich an das neue Gewicht gewöhnt hat.

Hört sich das gut an? Dann rufen Sie jetzt an für ein kostenloses Informationsgespräch und starten Sie heute noch Ihren persönlichen Weg zu einem gesünderen, glücklicheren Selbst – mit einem Konzept, das so einzigartig ist wie Sie!

ParaMediForm Rapperswil Claudia Schneider Krankenkassen anerkannt

Marktgasse

Claudia Schneider Dipl.

Susanne Ryser

dipl. Ernährungsberaterin / integrative Ernährungsexpertin 079 673 67 17 (Termine nach Vereinbarung)

Joweid Zentrum 1

8630 Rüti ZH www.suery-vital.ch Individuelle,

DETOX & RESET –Neustart für Körper und Geist

FASTENWANDERN AN TRAUMZIELEN

Schöpfen Sie viel neue Kraft und frische Energie und kommen Sie mit mir zum Fastenwandern unter Palmen an die magischen Orte des sonnenverwöhnten Lago Maggiore oder in die herrliche Bergwelt des Kleinwalsertals! Als ärztlich geprüfte Fastenleiterin dfa (Klinik für Naturheilverfahren von Weckbecker, Bad Brückenau), sowie zertifizierte Ernährungs- und Gesundheitsberaterin, heisse ich Sie willkommen zu einem neuen Lebensgefühl voller Leichtigkeit und Gelassenheit! Gönnen Sie sich eine revitalisierende Auszeit, lassen Sie alten Ballast hinter sich und kommen Sie wieder in Ihre Balance!

DARAUF DÜRFEN SIE SICH FREUEN –FASTEN KANN SO LEICHT SEIN Damit Sie in den vollen Genuss der zahlreichen, gesundheitsfördernden Effekte des Fastens kommen (Wissenschaftlicher Nachweis Nobelpreis für Medizin 2016 ), biete ich ein ausgewogenes Programm mit Wanderausflügen in atemberaubend schöner Natur, sowie mit sanften Tai Chi-, Yoga-, Pilates-, und Entspannungsübungen (keine Vorkenntnisse erforderlich).

Zum Seele-baumeln-lassen und für Ihr Rundum-Wohlbefinden, wohnen wir im Komforthotel mit finnischer Sauna, Jacuzzi, grossem Pool und therapeutischem Massageangebot. Auch erfahren Sie in abendlichen Vorträgen viel Interessantes rund um das Fasten und über Anti-Yo-Yo Ernährung nach Ihrer Fastenkur. Es erwartet Sie eine entspannende, regenerierende und rundum bereichernde Wohlfühlwoche.

DIES SAGEN MEINE GÄSTE

«Durch Frau Munck durfte ich ganz neue Seiten an mir entdecken und wertschätzen. Ich habe sehr von dieser wundervollen Gesundheitswoche profitiert!» Alice, Solothurn «Leichter, herzlicher und professioneller kann Fasten nicht sein! Vielseitiges Programm mit tollen Wanderungen, abgerundet mit den Wellness-Angeboten des wunderschönen Hotels!» Eva-Marie, Zürich «In meiner 17-jährigen Erfahrung das beste Fastenseminar! Gut organisiert, herzlich, auf den einzelnen Teilnehmer eingehend und sehr gute Fastenverpflegung!» Doris, München

FASTENWANDERN UNTER PALMEN

ASCONA LAGO MAGGIORE

Natur pur, Detox & Dolce Vita

• Heilfasten nach Dr. Buchinger oder Feinschmecker Basenfasten

• Ärztlich geprüfte Fastenleiterin & Ganzheitliche Gesundheitsberaterin

• Tolle, geführte Wanderausflüge in atemberaubend schöner Natur, Ticino Ticket inklusive

• Komforthotel Albergo Ascona**** mit Panoramablick Lago Maggiore

• Sauna, Jacuzzi, grosser, geheizter Pool (14 x 7m)

• Tai Chi im Palmengarten & sanftes Yoga (keine Vorkenntnisse erforderlich)

• Wohltuende Massagen & Colon Hydro zubuchbar

So 11. 05. – Sa 17.05.2025

So 18. 05. – Sa 24.05.2025

So 15. 06. – Sa 21.06.2025

So 22. 06. – Sa 28.06.2025 (Jazzfestival Ascona)

INFO & BUCHUNG:

www.eat-mind-move.com

schon ab Fr. 1215.–

«Hohe Fachkompetenz gepaart mit einer grossen Portion Empathie! Vielen Dank für die wunderbare Motivation und ein neues Lebensgefühl! Christian, Bern «Frau Munck führt ihre tollen Kurse mit viel Engagement und beeindruckendem Wissen. Ich kann Frau Munck wärmstens empfehlen und besonderst auch Menschen, die das erste Mal fasten möchten.» Yasemin, Berlin

DRÜCKEN SIE DEN RESET-KNOPF UND FÜHLEN SIE SICH WIE NEUGEBOREN Alle Angebote sind als Heilfasten nach Dr. Buchinger oder Feinschmecker Basenfasten buchbar – und Pfunde purzeln ganz

nebenbei! Beide Methoden unterstützen Sie dabei, zu entschleunigen, zutiefst zu regenerieren, Ihre Abwehrkräfte zu stärken, Ihre Ressourcen neu aufzuladen und sich leicht und voll neuer Energie zu fühlen. Fragen Sie mich gerne, wenn Sie unsicher sind, welche Fastenart für Sie die Richtige ist.

Ich freue mich auf Sie! Herzlichst , Ihre Christiane Munck

BUCHUNG UND INFORMATION

HOME: www.eat-mind-move.com

EMAIL: fasten@eat-mind-move.com

MOBIL: 0041 79 819 68 00

FASTENWANDERN MIT ALPENGLÜCK

HIRSCHEGG IM KLEINWALSERTAL

Ihr Weg zu innerer Ruhe und neuer Energie

• Heilfasten nach Dr. Buchinger oder Feinschmecker Basenfasten

• Ärztlich geprüfte Fastenleiterin & Ganzheitliche Gesundheitsberaterin

• Tolle, geführte Wanderausflüge in atemberaubend schöner Natur, Bergbahnticket inklusive

• A-ROSA Ifenhotel***** mit Panoramablick Kleinwalsertal, PURIA SPA Saunaund Poolwelt auf über 2500m², Sole Klangbecken, INFINITI-Pool

• Tai Chi vor Bergkulisse & sanftes Yoga (keine Vorkenntnisse erforderlich)

• Wohltuende Massagen & Kosmetik zubuchbar

So 05.10. – Sa 11.10.2025

So 12.10. – Sa 18.10.2025

INFO & BUCHUNG: www.eat-mind-move.com

schon ab Fr. 1050.–

Neue Intensiv-Programme im Rosenalp Gesundheitsresort & Spa Oberstaufen/Allgäu

Intensive Health-Kicks made by Rosenalp für Stress- und Diabetesgeplagte & Longevity

Das Rosenalp Gesundheitsresort & Spa (adults only), inmitten intakter Allgäuer Natur über dem hübschen, Schweiz-nahen Ferienort Oberstaufen, gilt als einer der besten Gesundheits-Spezialisten im Alpenraum. Ein Ort, der ganzheitliche Health-Kompetenz mit modernem Lifestyle, Ambiente und einem breit aufgestellten SPA-Angebot verbindet. Wer hier kurt, verbringt zugleich einen luxuriösen Urlaub mit Wandern und Wellness, (kostenfreien) Bergbahnfahrten und Golf-Green-

Fees. Und verliebt sich obendrein in die Rosenalp Leichtküche, die gesund und schwerelos daherkommt, aber selbst verwöhnte Gourmets schwärmen lässt. Neu sind ab 2025 drei intensive Programme von jeweils 7 oder 14 Tagen, die das Wohlbefinden im Alltag verbessern wollen. Sei es mit dem «Stress Control»-Programm, das präventiv dafür sorgt, dass die Stress-Falle nicht zuschnappt: ein ganzheitliches Angebot zur effektiven Stressbewältigung und Regeneration

Naturparadies

Gutshotel Feuerschwendt im Bayerischen Wald

Persönlich, herzlich und familiär – eine wahre Wohlfühloase für Urlauber und ihre Hunde! Hier sind Vierbeiner wirklich herzlich willkommen!

Die Ferienanlage und die Umgebung sowie das große hoteleigene Areal sind wunderbar für die vierbeinigen Kameraden geschaffen. Das großzügige Gelände direkt vor Ort ermöglicht schöne Spaziergänge in einer einzigartigen, urwüchsigen Landschaft.

Gleich am wildromantischen Ilztal gelegen bietet sich eine Vielzahl von hundegeeigneten Strecken an, bis hin zum erfrischenden Bad im kühlen Wasser des Flusses. Hunde können endlich einmal ausgelassen im Wasser toben. Die Bungalows sind großzügig ge-

staltet mit komfortablen Wohn- und Schlafräumen und eigener Terrasse. Ein eingezäunter Hundetrainingsplatz lädt zum gemeinsamen Spielen und Spaß haben ein, auch professionelle Hundetrainingsseminare können gebucht werden. Die Anlage mit ihrem gemütlichen modernen Landhausstil, dem großen Hallenbad, den beiden Saunen und der Wellnessoase lädt zum Erholen und Entspannen, aber auch zum Aktivurlaub ein.

Auch Reitunterricht vom Anfänger, bis Könner und schöne Ausritte sind auf

von Körper und Geist – mit dem Ziel, die Resilienz zu stärken. « Besser leben mit Diabetes» hilft Diabetes II-Betroffenen mit maßgeschneiderter Betreuung, sich auf die Verbesserung des Zuckerstoffwechsels zu konzentrieren. So kann die Gesundheit nachhaltig verbessert, die Diabetes gelindert oder sogar vorgebeugt werden. Als drittes Programm setzt «Longevity» aufs bewährte MED Konzept, das moderne Medizin und eine ganzheitliche Gesundheitsstrategie vereint. Durch

dem Gut möglich. Der Rottaler ist eine vom Aussterben bedrohte Pferderasse und wird auf Gut Feuerschwendt gezüchtet. Weltweit gibt es nur noch rund 80 Rottaler und bei uns auf Gut Feuerschwendt leben immer ungefähr 25 davon. Die Rottaler sind vielseitig einsetzbar und werden bei uns geritten und gefahren und haben schon vielen Reitbegeisterten Gästen das Reiten beigebracht.

die Reduzierung von Entzündungen und die Förderung der körpereigenen Regenerationsmechanismen unterstützt es dabei, gesund älter zu werden – anstatt aggressiv beworbenen Mode-Produkten zu verfallen. Der ganzheitliche Ansatz der neuen Gesundheitsprogramme in der Rosenalp umfasst stets persönliche ärztliche Betreuung, sinnvolle Infusionen, aber auch Physiotherapie wie Osteopathie und nicht zuletzt Angebote aus dem Sense- oder Med Spa. Dazu immer eine BIA-Messung (der Körperzusammensetzung), Personal Training und Ernährungsberatung.

Die gemütliche Atmosphäre gepaart mit den modernen Annehmlichkeiten unserer Zeit, verbunden mit herzlicher Gastlichkeit und Liebe zum Tier, das ist die Ausstrahlung der Hotelanlage Gut Feuerschwendt.

Das Bayerwald – Urlaubsdomizil für Familie und Tierfreunde!

Sommer

Wellness-Abo

1. Mai bis 30. September 2025

BADENWEILER ERLEBEN ENTDECKEN SIE DEN SÜDSCHWARZWALD

4-Tage-Arrangement 314 Euro p.P. zzgl. Kurtaxe

Ganzjährig buchbar!

Aufpreis Suite 80 Euro p.P. Aufpreis Einzelzimmer 80 Euro zzgl. Kurtaxe

· 4 ÜN im großzügigen Doppel- oder Einzelzimmer mit Balkon oder Terrasse gesundes Markgräfler Frühstücksbuffet

1 Dreigang-Menü im Ratskeller

1 Eintritt in die Cassiopeia Therme

· Überraschungsgeschenk

· Badenweiler Willkommens-Pass mit vielen Ermäßigungen auch in der Therme

· Konus-Karte (kostenlos Bus- und Bahnfahren im Schwarzwald)

Geniessen Sie unseren Wellnessbereich mit Finnischer Sauna, Bio-Sauna, Dampfbad, Erlebnisduschen und Ruheräumen.

Erwachsene CHF 320

Studenten CHF 272 bis 25 Jahre

lintharena ag Oberurnerstrasse 14 · CH-8752 Näfels

+41 55 618 70 70 · kontakt@lintharena.ch lintharena.ch

Exklusive Premium Spa‘s & andere Wellness-Anwendungen

Hotel Neuenfels

Badstrasse 18 D-79410 Badenweiler

Telefon +49 7632 82030 info@hotel-neuenfels.de www.hotel-neuenfels.de

Übernachten mit Stil in nahegelegen Hotels

Falscher Hase mit glacierten Rüebli und Spätzli

Zutaten für 4 Personen

Für den Braten:

500 g Hackfleisch, gemischt

3 EL Paniermehl

1 Ei

1 Knoblauchzehe, gewürfelt

2 mittelgrosse Zwiebeln, gewürfelt

2 EL Speck, gewürfelt

2 TL Senf

1 EL Petersilie, klein geschnitten Salz und Pfeffer

4 Eier, hart gekocht, gepellt etwas Öl

200 ml Gemüse-Boullion

100 ml Rahm

Für das Gemüse:

500 g Rüebli

1 Zwiebel

1 EL Butter Salz

1 Prise Zucker etwas Wasser

Zubereitung

Hackfleisch, Paniermehl, Ei, Knoblauch, Zwiebel, Speck, Senf, Petersilie, Salz und Pfeffer zu einer glatten Masse verarbeiten. Abschmecken. Die Hälfte der Masse ausbreiten, die Eier darauflegen und mit der anderen Hälfte bedecken. Masse mit feuchten Händen glattstreichen, etwas andrücken und dabei gut verschliessen. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, «Hasen» anbraten und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze, je nach Grösse 30 – 40 Minuten garen.

Die Bratpfanne mit der Brühe ablöschen, etwas einkochen lassen und zum Schluss mit Rahm verfeinern.

Rüebli schälen, vierteln und klein schneiden. Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Diese in einem Topf mit der Butter angehen lassen. Rüebli zufügen, gerade so mit etwas Wasser bedecken und bissfest garen. Mit Salz und Zucker würzen. Anschliessend alles zusammen anrichten. Dazu passen Spätzli!

Die Aareschlucht in Meiringen, Berner Oberland – das unvergessliche Naturerlebnis

Leises Plätschern, lautes Rauschen, Gletscherwasser, Gletschermühlen, Kalksteinformationen. Hautnah das Wunder der Natur entdecken, spüren und erfahren.

Die Aare entspringt im Grimsel-Gebiet und schlängelt sich von der wilden Berglandschaft durchs Haslital. In Tausenden von Jahren hat sie durch den Felsriegel, zwischen den Ortschaften Innertkirchen und Meiringen, einen Lauf erodiert und dabei eine 1,4 Kilometer lange, bis zu 200 Meter tiefe Schlucht geschaffen. Auf sicheren Stegen und durch Tunnels lässt sich

die Aareschlucht bei jedem Wetter bequem erkunden und die Glaciologie hautnah erleben. Die Temperatur in der Aareschlucht ist konstant kühl.

Ein Ausflug für alt und jung, für Naturliebhaber, als Familie oder Gruppe –täglich geöffnet vom 12. April bis am 2. November 2025

Die Wanderung durch die Aareschlucht vom Osteingang bis Westeingang (oder umgekehrt) dauert ca. 40 Minuten. Es besteht die Möglichkeit einer Rundwanderung oder man fährt mit der Meiringen-Innertkirchen-Bahn zurück zum Ausgangspunkt. Spektakulär ist

Täglich offen vom 12. April bis 2. November 2025

CH-3860 Meiringen +41 33 971 40 48 www.aareschlucht.ch

Das Ausflugsziel bei jedem Wetter mit grossem Kinderspielplatz.

die Haltestelle an der Ostseite, sie befindet sich in einer imposanten Gletschermühle.

Der attraktive Spielplatz direkt neben der Restaurant-Terrasse beim Westeingang bietet für Kinder viel Abwechslung mit Spiel und Spass. Tatzi und seine Familie unterhalten die Kinder auf der Wanderung durch die Schlucht.

Im Self-Service Restaurant und dem Kiosk hat es für jeden Geschmack etwas dabei, um den Hunger zu stillen und den Durst zu löschen.

Gut erreichbar mit dem öffentlichen Verkehr und dem Auto

Mit dem öffentlichen Verkehr ist die Aareschlucht mit der Zentralbahn einfach und bequem erreichbar. Für ÖV-Reisende gibt es ein attraktives Kombi-Angebot. Hier erfahren Sie mehr:

https://www.sbb.ch/aareschlucht. Beim Westeingang befindet sich ein grosser Parkplatz für PWs und Reisebusse.

Alle weiterführenden Informationen finden Sie hier: www.aareschlucht.ch

Weshalb Velofahren gut für die Arbeitsmotivation ist

Jorgos Kalyvas ist seit vielen Jahren begeisterter Velofahrer. Wenn der Institutsleiter des Uetiker Sunnerain’s von seinen Fahrten nach Uetikon am See erzählt, möchte man am liebsten dabei sein.

Georgios Kalyvas sitzt entspannt bei einem Kaffee. Dass der Institutionsleiter des Uetiker Wohn- und Werkheims Sunnerain gut trainiert ist, sieht man ihn an. Der Grund ist klar: Der 58-Jährige ist seit seinen Jugendjahren leidenschaftlicher Velofahrer, der so oft es geht auf dem Bike sitzt. Und da er in seiner Position nicht jeden Tag einen Pass unter die Pedale nehmen kann, verbindet er das Angenehme mit dem Notwendigen. Er fährt mit dem Velo von seinem Wohnort Frauenfeld zur Arbeit nach Uetikon. Es sei ein weiter Weg und er habe anfangs Mühe gehabt, räumt er freimütig ein. «Schliesslich beträgt die Strecke rund 45 Kilometer und über 700 Höhenmetern.»

Aufs die Idee mit dem Velo zur Arbeit zu fahren kam er, nachdem er diese Strecke eine Woche mit dem Auto gefahren ist. Dabei stellte Kalyvas fest, dass er bei der Arbeit schlecht gelaunt war. «Ich merkte, dass mir etwas fehlte. Auch abends fühlte ich mich zuhause etwas gereizt.»

Hochmotiviert bei der Arbeit

Fortan fuhr er die Strecke sofern es das Wetter erlaubte mit seinem geliebten Rennvelo. Und merkte sofort, wie gut ihm das Morgentraining tat: «Ich kam im Sunnerain an und ging hochmotiviert an die Arbeit. Am Feierabend freute ich mich schon auf die Heimfahrt.» Mit einem kleinen Handicap musste und muss er allerdings klarkommen. Wenn er durchgeschwitzt in Uetikon ankommt, braucht er schon 20 Minuten bis er wieder frisch ist. Da trifft es sich gut, dass er ab Mai das Swimming Pool des Wohn- und Werkheims benutzen kann: «Das ist der Hammer. Ich kann mit den Velokleidern zur Dusche und anschliessend gleich ins Bad springen», sagt Kalyvas genüsslich. Und

fügt hinzu, dass dies sicher ein gewisser Luxus sei. «Zudem stehen in unserem Haus auch viele Nasszellen zur Verfügung.» Da habe er eine für sich reserviert und seine Sachen deponiert. Doch ist er nach der gut einstündigen Velofahrt nicht ausgepowert? «Keineswegs. Ich gehe beinahe schon euphorisch an die Arbeit», betont er. «Klar, am Mittag setze ich mich schon mit grossem Hungergefühl zum Essen.»

Das Wetter ist entscheidend

An dieser Stelle muss man anfügen, dass Kalyvas bei aller Leidenschaft nicht jeden Tag mit dem Velo zur Arbeit fährt. Im Schnitt sind es zwei bis drei Mal pro Woche. «Allerdings kann es sein, dass ich den Arbeitsweg in einer wirklich schönen Woche bis zu vier Mal mit dem Velo mache.» Wobei er bei Regen und Kälte pausiert. «Nässe finde ich gefährlich. Und der Winter ist für mich eine Leidenszeit. Dann warte und hoffe ich, dass das Wetter bald wieder mitspielt.» Sobald die Temperaturen dann stimmen würden und es trocken sei, sei es für ihn klar, dass er das Velo nehme.

Ein typischer Bike-Morgen läuft bei ihm meistens gleich ab. Er steht zwischen 6 und 6.30 Uhr auf und macht eine Runde mit dem Hund. Nach dem Frühstück steigt er dann aufs Rad und macht sich auf die Strecke.

Der Frühstarter

Nun ist es angesichts Kalyvas' offensichtliche Fitness kaum überraschend, dass er schon in frühen Jahren zum Radsport gefunden hatte. «Schon mit 15 oder 16 bin ich sehr gerne Velo gefahren», sagt er. «Als in den Achtzigerjahren die Mountainbike-Ära begann, waren wir

die ersten mit diesen Bikes. In Zürich trafen wir uns mit anderen Gleichgesinnten im Shop 'Cycle Shark'. Und an den Wochenenden fuhren wir zum Beispiel aufs Weissfluhjoch in Davos.» Bald darauf packten ihn grössere Ambitionen und er wechselte zum Rennvelo. Von da an waren die Pässe in der Schweiz, Frankreich und Italien sein Revier. «Ich bin zwar nicht jeden Pass gefahren, aber sehr viele.»

Als er eine Familie gründete und seine beiden Söhne zur Welt kamen, musste seine Passion allerdings hintenanstehen. Zu dieser Zeit habe er dann das Nützliche mit dem Sportlichen verbunden. Sie hätten damals in Dielsdorf gewohnt. Zu Terminen in Schaffhausen sei er zum Beispiel regelmässig mit dem Velo gefahren. «So machte ich im Jahr durchschnittlich 10'000 Kilometer auf dem Velo.»

Gutsortierte Auswahl an Velos

Als anspruchsvoller Velofahrer stehen zuhause in seiner Garage vier Fahrräder: Ein Mountainbike, ein Rennvelo, ein E-Bike sowie ein Trainingsbike auf einer Rolle. Er fahre prinzipiell alle gerne. Und wie kam es zum E-Bike? Er schmunzelt. «Irgendwann hat es Klick gemacht. Ich habe festgestellt, dass das E-Bike für den Arbeitsweg extrem angenehm ist. Darum habe ich mir vor drei, vier Jahren ein Pedelec, also ein schnelles E-Bike gekauft.» Mit diesem brauche er bloss zehn Minuten länger als mit dem Auto, sagt er und wirkt dabei selbst ein wenig erstaunt. «Klar, bergab bin ich mit den Rennvelo schneller, aber beispielsweise bei der Steigung von Uster nach Egg bin ich mit dem E-Bike extrem flink.»

Noch mehr als die Hinfahrt geniesst Kalyvas die Heimfahrt per Velo: «Wenn ich keinen Zeitdruck habe, fahre ich in Rich-

tung Zürcher Oberland über Wetzikon und Hinwil. In Sternenberg mache ich vielleicht noch einen Halt, trinke etwas und komme über Dussnang schliesslich nach Frauenfeld.» Da könne es schon sein, dass aus den 45 Kilometer halt 80 würden.

Vom Velo-Virus angesteckt

Seit vierzehn Jahren ist Georgios Kalyvas nun beim Sunnerain. Hat er in dieser Zeit Mitarbeitende mit dem Velo-Virus infiziert? Er vermute es. Als er angefangen habe, sei der Velo-Parkplatz stets leer gewesen. «Aber mittlerweile stehen dort regelmässig drei Stück.» Er habe auch versucht, seine Kolleginnen und Kollegen zum Umsteigen zu motivieren. «Allerdings ich habe gemerkt, dass das Umsteigen grosse Überwindung erfordert. Man braucht auch ein gewisses Training, um eine längere Strecke zu fahren.» Jemand, den er zweifellos anstecken konnte, ist seine Partnerin: «Wir haben uns beide kürzlich neue Rennvelos gekauft. Die gleiche Marke und die gleichen Komponenten», erzählt er strahlend. «Seitdem wir uns kennengelernt haben, hat sie unglaubliche Fortschritte gemacht.» Er fügt hinzu, dass sie mit wenig Gewicht und langen Beinen ideale körperliche Voraussetzungen fürs Velofahren mitbringe. «Mittlerweile unternehmen wir zusammen öfters Passfahrten und sie hat auch ihren Lieblingspass, den Alpe di Neggia im Tessin. Der hat immerhin 1200 Höhenmeter auf einer Distanz von ca. 13km.» Als Georgios Kalyvas schliesslich von seinen morgendlichen Eindrücken während seinen Touren von Turbenthal in Richtung Bichelsee erzählt, ertappt sich der Schreibende dabei, mit dem Kauf eines E-Bikes zu liebäugeln. «Wenn ich den Himmel sehe, wie er sich im Wasser widerspiegelt, habe ich das Gefühl, im Paradies zu sein.»

Weitere Informationen: www.sunnerain.com

Text verfasst durch: Jérôme Stern

Gehen oder Radfahren –was hilft besser beim Abnehmen?

Aber wie gesund ist das eigentlich? Und wenn Sie abnehmen möchten, ist es besser zu gehen oder Fahrrad zu fahren?

Spazierengehen ist eine der zugänglichsten Formen von Bewegung. Ein gutes Paar Schuhe und ein wenig Disziplin sind oft alles, was man braucht. Es ist zudem eine effektive Möglichkeit, Kalorien zu verbrennen, und kann eine wichtige Rolle bei der Gewichtskontrolle spielen. Je mehr Sie wiegen, desto mehr Kalorien verbrennen Sie.

Wenn Sie die Kalorienverbrennung steigern möchten, können Sie eine Gewichtsweste verwenden. Eine Weste mit einem Gewicht von fünf bis zehn Kilogramm kann das Training intensiver machen. Sie sollten jedoch auf Ihren Körper hören – insbesondere, wenn Sie nicht an lange Spaziergänge gewöhnt sind.

Fünf Kilometer pro Tag sind für die meisten Menschen ein guter Anfang – selbst wenn Gewichtsverlust nicht das Ziel ist. Regelmässiges Gehen kann das Herz stärken, die Durchblutung verbessern und den Blutdruck senken. Tägliches Gehen von fünf bis zehn Kilometern bietet ein gutes kar-

So

diovaskuläres Training, das langfristige gesundheitliche Vorteile haben kann.

Radfahren und Gewichtsabnahme

Radfahren hat gegenüber dem Gehen einen Vorteil, wenn es um Gewichtsverlust geht. Wie das Gehen ist es gut für die Durchblutung, verbrennt jedoch in kürzerer Zeit mehr Kalorien. Laut der Trainerin Olivia Amato sind sowohl Gehen als auch Radfahren gute Optionen, aber Radfahren belastet Knie und Hüften weniger, da die Pedale eine unterstützende Funktion haben. Es sei denn, Sie sind auf einem Laufband unterwegs, ist Gehen nicht für HIIT-Training (High Intensity Interval Training) geeignet, bei den kurzen, intensiven Übungen mit kurzen Pausen abwechseln. HIIT ist besonders effektiv für die Gewichtsabnahme, und beim Radfahren lässt sich die Intensität leicht anpassen. Durch kräftiges Treten für 30 Sekunden, gefolgt von einer leichten Belastung für eine Minute, steigt die Kalorienverbrennung erheblich.

Gehen oder Radfahren?

Gehen stärkt die Rumpfmuskulatur,

sitzt man richtig!

Die richtige Sitzhaltung auf dem Rad stärkt den Rücken

Wichtig ist die richtige Sitzhaltung im Sattel: mit leicht nach vorne gebeugtem Oberkörper. 15 bis 20 Grad Oberkörperneigung reichen, um die Spannkraft im Rücken zu erhalten und den Schwerpunkt über die Pedalposition zu bringen.

Die Tretbewegung kräftigt dann vor allem die untere Rückenmuskulatur und den Bereich der unteren Wirbelsäule. Je stärker der Rücken geneigt wird, desto mehr Kraft

doch wenn das Ziel Gewichtsverlust ist, ist Radfahren effektiver. Beim Radfahren verbrennen Sie Kalorien schneller, da Sie den Widerstand erhöhen können.

kann auf die Pedale gebracht werden – dafür muss aber die Rückenmuskulatur entsprechend ausgebildet sein.

Die Neigung des Oberkörpers mit aktiver Rückenmuskulatur schützt auch die Bandscheiben vor Überlastung, und die Fahrbahnstösse können durch das Einfedern mit den Beinen abgefangen werden.

Drei Tipps um Gelenke beim Radfahren zu entlasten

• Die Handgelenke am Lenker nicht abknicken. Das vermindert eine Dehnung von Muskeln und Nerven an der Aussenseite der Hand und damit das unangenehme, nach einiger Zeit auftretende Kribbeln.

• Zur Entlastung der Handgelenke öfter die Griffposition wechseln.

• Nicht mit durchgedrückten Ellenbogengelenken fahren.

Velofahren macht gesund und glücklich

Unser Alltag ist durch ständiges Sitzen und Bewegungsmangel bestimmt. Daraus resultieren oft Rücken- und Herz-Kreislauf-Probleme. Regelmässiges Velofahren kann helfen, gesund zu bleiben oder zu werden. Gute Gründe fürs Velofahren.

Das tägliche Sitzen im Büro rächt sich – verspannte Schultern, Schmerzen im Rücken. Unter ihnen leiden viele Schweizer, ebenso wie unter Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Velofahren kann Abhilfe schaffen. Es

1. Velofahren ist gut für den Rücken

tut Rücken, Herz und Kreislauf, Lunge und Atemwegen, Gelenken und Muskulatur gut, kurbelt den Fettstoffwechsel an und sorgt dafür, dass wir uns wohl fühlen.

Häufige Ursache für Rückenleiden kann sowohl Bewegungsmangel sein, als auch eine ständige, falsche Belastung der Rückenmuskulatur. Velofahren gehört zu den rückenschonenden Aktivitäten. Es kräftigt die Rückenmuskulatur und stabilisiert die Wirbelsäule durch Stärkung der kleinen Stützmuskeln um die einzelnen Wirbelkörper herum. So werden Verspannungen gelöst. Regelmässiges Velofahren kann – richtig angewendet und in Kombination mit anderen Massnahmen wie Gymnastik – sogar zur Prävention schwerer Rückenleiden beitragen.

2. Velofahren ist gut für Herz und Kreislauf

Regelmässiges Velofahren kann Herz-Kreislauf-Störungen vorbeugen und verringert das Risiko einer im mittleren Lebensalter häufig auftretenden Herz-Kreislauf-Erkrankung um das 20ig-fache. Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt fünfmal in der Woche 30 Minuten Bewegung, um dem Bewegungsmangel und den daraus resultierenden Zivilisationskrankheiten entgegenzuwirken. Es geht dabei nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern um mässige, aber regelmässige Bewegung. Der Effekt: Bei Velofahrerinnen und Velofahrern kann das Risiko von Herz-Kreislauferkrankungen um bis zu 50 Prozent sinken. Regelmässiges Radfahren bringt den Blutkreislauf auf Trab. Herz und Kreislauf werden weniger belastet und arbeiten fortan ökonomischer. Auch die Durchblutung des Herzmuskels in den Koronararterien wird positiv beeinflusst. Vor allem wer länger als 30 Minuten Velo fährt, verbessert seine Herzfunktionen. Zudem wird Cholesterin abgebaut, das die Blutgefässe verkalken lässt. Die Adern werden wieder flexibler, das Herz-Kreislauf-System insgesamt wird trainiert und erreicht eine höhere Leistungsfähigkeit.

Regelmässige körperliche Aktivität reduziert die Gefahr eines Herzinfarktes um bis zu 50 Prozent. Die WHO schätzt, dass von 100 000 Bypass-Operationen an Menschen mittleren Alters rund 95 000 nicht nötig wären, wenn sich das Velofahren wieder selbstverständlicher in den Alltag einbringen liesse.

3. Velofahren befreit die Atemwege

Auch die Lunge profitiert vom Rhythmus des Radfahrens und wird gleichmässig mit Sauerstoff gefüllt. Weitere Vorteile: kräftigere Atemmuskulatur, bessere Ventilation der Lunge und Schutz vor Infekten. Deshalb werden Sportarten mit zyklischen Bewegungsformen wie Schwimmen, Walking und Radfahren besonders empfohlen – auch hier gilt drei- bis fünfmal die Woche für etwa eine halbe Stunde.

Für Betroffene von dauerhaften Atemwegserkrankungen kann moderates Radfahren eine wichtige Therapie-Ergänzung sein. So empfehlen MedizinerInnen bei chronischer Bronchitis ein mässiges Ausdauertraining zu Fuss oder per Velo, ohne Steigungen bei geringer bis mässiger Belastung. Auch für Asthma-Patient:innen wird Velofahren als Ausdauersportart mit gleichmässiger Belastung empfohlen, um die Gefahr von Asthma-Anfällen, die bei körperlicher Anstrengung auftreten, zu reduzieren.

4. Velofahren ist gut für die Gelenke

Wer viel sitzt, kann beim Radfahren einen Bewegungsausgleich für die grossen Hauptgelenke an Knien, Hüften und Schultern schaffen. Schon relativ kurze Belastungszeiten ab zehn Minuten helfen den Gelenken.

Durch seine zyklischen Bewegungsabläufe ist Velofahren besonders gelenkschonend. Weil das Gewicht des Körpers zu 70 bis 80 Prozent im Sattel lagert, werden die Kniegelenke beim Radfahren wesentlich weniger belastet als etwa beim Joggen.

Durch die kreisförmige, regelmässige Beinbewegung können die Gelenkknorpel optimal mit Sauerstoff versorgt werden – und werden vor Arthrose geschützt. Sogar eine bereits vorhandene Arthrose an Hüft- oder Kniegelenken muss kein Hinderungsgrund für regelmässiges Velofahren sein.

Von der persönlichen Erfahrung zur erfolgreichen Unternehmensgründung:

Sandra Knechts Weg mit Huusengel

Als Sandra Knecht vor einigen Jahren vor der Herausforderung stand, ihren kranken Vater zu pflegen, hätte sie nie gedacht, dass diese intensive und emotionale Zeit den Grundstein für ihr heutiges Unternehmen legen würde. In einer Branche, die von vielen Anbietern geprägt ist, erkannte Sandra, dass es oft an Fairness und Respekt gegenüber den Betreuungskräften fehlt. Zu oft werden diese ausgebeutet und ihre harte Arbeit nicht angemessen gewürdigt. Genau hier wollte sie einen Unterschied machen.

Mit der Gründung von Huusengel vor sechs Jahren setzte sich Sandra Knecht das Ziel, eine Pflege anzubieten, die nicht nur den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen gerecht wird, sondern auch die Würde und Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte in den Vordergrund stellt. Die persönliche Erfahrung und das tiefe Verständnis für die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen prägen die Philosophie von Huusengel.

Huusengel bietet eine umfassende Betreuung für Senioren, die ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden fortführen möchten. Im Mittelpunkt stehen dabei die Live-in-Betreuungen, die eine Rund-um-die-Uhr-Begleitung durch qualifizierte Fachkräfte gewährleisten. Darüber hinaus vermittelt und verleiht Sandra Knecht Fachkräfte auf Stundenbasis, um flexibel auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Klientinnen und Klienten eingehen zu können. Diese Flexibilität und die hohe Qualität der Betreuung machen Huusengel zu einem verlässlichen Partner für viele Familien.

Anfangs war es nicht einfach, die Idee von Huusengel umzusetzen. Doch Sandra Knechts unermüdliches Engagement und ihre Hingabe trugen schnell Früchte. Heute ist Huusengel mehr als nur ein Pflegedienst – es ist eine Gemeinschaft, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilen Sandras Vision und tragen sie mit Herz und Verstand weiter.

Das Unternehmen wächst seither stetig und hat sich einen Namen als verlässlicher Partner im Bereich der ambulanten Pflege gemacht. Dabei bleibt Sandra Knecht ihrer ursprünglichen Mission treu: Die Würde und Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu bewahren und ihre Angehörigen zu entlasten. Ihre Arbeit bei Huusengel ist

mehr als nur ein Beruf – es ist eine Berufung, die sie täglich mit Leidenschaft erfüllt.

Dieser Weg, der in einem kleinen, persönlichen Kreis begann, hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt, die das Leben vieler Menschen nachhaltig verbessert.

Sandra's Huusengel GmbH Rebackerstrasse 4

5116 Schinznach-Bad 062 822 33 22 info@huusengel.ch www.huusengel.ch

Hautpflege-Tipps für den Frühling

Stellen Sie auf «Frühjahrsputz» um Im Winter dürfen Reinigungsprodukte reichhaltiger sein, vielleicht sogar leicht nachfetten. Im Frühling braucht die Haut das meist nicht mehr. Setzen Sie stattdessen lieber wieder auf leichte Texturen wie Reinigungsfluid, -gel oder -schaum. Ideal: Produkte, die die Haut auf Umweltbelastungen wie Ozon, Schwefel- und Kohlendioxid, Feinstaub und Pollen vorbereiten. Schliesslich sind wir ab dem Frühling wieder mehr im Freien unterwegs.

Gönnen Sie sich eine Tiefenreinigung

Die Haut verträgt jetzt ein gründliches Peeling, das abgestorbene Zellen und trockene Hautschüppchen entfernt. Wetten, da haben sich im Winter einige Verhornungen angesammelt? Ein Enzym-Peeling bringt den Teint zum Leuchten und ist gleichzeitig schonender als mechanische Produkte, die die Haut mit kleinen Körnern abschrubben. Noch gründlicher ist ein Fruchtsäure-Peeling beim Hautarzt. Achtung: Danach unbedingt Lichtschutzfaktor benutzen, auch wenn es draussen bewölkt ist. Die Haut ist nach der Behandlung für einige Tage besonders empfindlich und entwickelt schneller Sonnenbrand und Pigmentflecken.

Bauen Sie Seren in Ihre Hautpflege im Frühling ein

Gerade in der Übergangszeit reagiert die Haut oft besonders sensibel. Die Lösung: Löschen Sie ihren Durst mit einem Serum. Seren sind hoch konzentriert und dadurch effektive Beauty-Booster, ohne dass man dick auftragen muss. Einfach unter der Tages- oder Nachtpflege anwenden. Ein nachhaltiger Feuchtigkeitsspender ist ausserdem Hyaluron. Tipp: Tragen Sie eine Maske auf und lassen Sie diese über Nacht einwirken. Keine Angst vor Überpflegung: Die Haut «trinkt» nur, solange sie es nötig hat.

Vereinbaren Sie einen Termin im Kosmetikstudio

Auch wenn Sie nicht regelmässig zur Kosmetikerin gehen: Einmal im Jahr, nämlich jetzt, sollten Sie sich eine Behandlung gönnen. Die Expertin reinigt und peelt Ihre Haut professionell, entfernt Unterlagerungen und abgestorbene Hautschüppchen. Danach erkennt sie mit geschultem Auge, welche Pflege Sie benötigen – Feuchtigkeit? Etwas Entzündungshemmendes? – und kann diese gezielt und hochdosiert auftragen.

Täglicher Lichtschutzfaktor ist bei der Hautpflege im Frühling ein Muss! Jetzt, da es wieder wärmer ist: Gehen Sie raus, machen Sie Spaziergänge oder gehen Sie laufen! Dabei wird die Durchblutung der Haut angeregt und sie kann den Eigenschutz gegen schädliche UV-Strahlen langsam aufbauen. Entsprechend sollte Ihre Pflege nun aber auch wieder Lichtschutzfaktor enthalten. Die Haut ist nach den dunklen Monaten schliesslich noch empfindlicher als sonst. Verwenden Sie täglich mindestens LSF 20! Praktisch sind Kombi-Produkte: BB- oder CC-Creams mattieren, decken ab und schützen mit Lichtschutzfaktor vor der Sonne.

Beratung und praxisnaher Bildung.

Beratung und praxisnaher Bildung.

Seefeldstrasse 62, 8008 Zürich ,

www.iaha.ch, 044 208 88 44

Gesund bleiben im Frühling

Tipps für den inneren Frühjahrsputz

Der Frühling ist die Zeit des Neubeginns. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen an und wir wachen morgens mit mehr Lebenslust auf. Kurzum, der richtige Zeitpunkt, um Ballast abzuwerfen und nach den dunklen Wintermonaten wieder durchzustarten. An der Tagesordnung stehen nun mehr Bewegung und Aktivitäten an der frischen Luft.

Mit den nachfolgenden Tipps können Sie den Frühling für Ihren persönlichen Wandel nutzen und aktiv etwas zum Erhalt Ihrer Gesundheit beitragen.

Spüren Sie den Wandel

Das Frühjahr bringt immer auch eine Zeit des Neubeginns und Aufbruchs mit sich. Befreien Sie sich von Altlasten, die Sie schon seit längerer Zeit loswerden wollen. Egal, ob dies gewisse körperliche Eigenschaften betrifft wie z. B. Übergewicht oder schlechte Angewohnheiten wie ungesunde Ernährung, zu viel Alkohol oder Rauchen. Hören Sie genau in sich hinein und erzielen Sie schon mit kleinen Schritten grosse Wirkung.

Mehr Bewegung für mehr Energie

Bewegung ist für unseren Gesundheitszustand essenziell und erhöht gleichzeitig unseren Energielevel. Regelmässige körperliche Betätigung stärkt das Herz-Kreislauf-System und beugt auch andere Zivilisationskrankheiten (z. B. Diabetes mellitus) vor. Wenn Sie an einer chronischen Erkrankung leiden, sollten Sie vor Beginn Ihres Bewegungsprogramms mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin sprechen – er/sie kann Ihnen Tipps geben, wie Probleme bei

der körperlichen Aktivität vermieden werden können. So profitieren Sie langfristig von regelmässiger Bewegung.

Den Frühling riechen und schmecken

Mit Beginn des Frühjahrs freuen wir uns über die Düfte und satten Farben der aufblühenden Natur. Gehen Sie oft nach draussen und atmen Sie tief ein. Beim Spaziergang können Sie auch selbstgepflückte Leckereien für Salate, Suppen und Smoothies mit nach Hause bringen.

Augenmerk auf Leber und Galle Nach manchen üppigen Speisen in den Wintermonaten machen sich eine gestresste Leber oder müde Gallenblase oft im Frühjahr bemerkbar. Greifen Sie daher nur zu hochwertigen Fetten und Ölen (z. B. Sonnenblumenöl, Kürbiskernöl etc.) und reduzieren Sie den Verzehr von Kohlenhydraten. Verschiedene Kräuter helfen

zusätzlich bei der Entschlackung und Entgiftung. Auch der Zusatz von bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln kann helfen, Mängel in der Ernährung auszugleichen und für mehr Wohlbefinden zu sorgen.

Der Frühjahrsmüdigkeit begegnen Bei vielen Personen läuft die Umstellung von Winter- auf Sommerbetrieb nicht gänzlich rund, Antriebslosigkeit und Frühjahrsmüdigkeit sind die Folge. Sorgen Sie daher für einen gesunden Schlafrhythmus, um die Melatonin-Produktion wieder an die Jahreszeit anzupassen. Verbringen Sie ausserdem viel Zeit im Freien, da die frühlingshaften Sonnenstrahlen nicht nur Glückshormone produzieren, sondern auch die Produktion des knochenstärkenden Hormons Vitamin D ankurbeln.

• Pilates, Zumba®, HIIT & viele weitere Kurse –für Jeden ist etwas dabei

• flexibel & motivierend

• gratis Probetraining www.fit-circle.ch

worauf wartest du noch?  gleich Anmelden!

fit-circle Bewegungsstudio, 8735 St. Gallenkappel

Natürlich–Frau–Sein

Nadia Kunz, Reflexzonentherapie & Massagen dipl. Fussreflexzonen- und Gesundheitstherapeutin Rapperswilerstr. 1 (im ZO-Haus, 1. OG), 8620 Wetzikon & Geburtshaus Zürcher Oberland, 8344 Bäretswil Tel. 078 840 17 76 info@natuerlichfrausein.com www.natuerlichfrausein.com Reflexzonentherapie & Massagen

Ihre Praxis bei Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Wechseljahre, allg. Frauenbeschwerden, Baby-Kinder & Jugend

QuantumGym –Das Fitnessstudio, das sich dir anpasst

Im Gespräch mit Ralf Johner, Gründer der Quantum Fitness AG, erfahren wir mehr über das innovative Konzept von QuantumGym. Mit fast 40 Jahren Erfahrung in der Fitness- und Gesundheitsbranche, darunter auch als Leistungssportler im Judo, hat Johner in führenden Positionen in der Fitnessbranche gearbeitet, bevor er 2021 QuantumGym ins Leben rief.

«Ich wollte ein Gym schaffen, das sich an die individuellen Bedürfnisse jedes Mitglieds anpasst», erklärt Johner.

«Jeder Mensch hat andere Ziele und Voraussetzungen, und mit QuantumGym bieten wir die Flexibilität, die es braucht, um auf diese einzugehen.»

Das QuantumGym-Konzept basiert auf der Idee der Flexibilität und Freiheit. Mitglieder zahlen nur für das, was sie wirklich benötigen – sei es für moderne Geräte, individuelle Trainingsprogramme oder zusätzliche Dienstleistungen wie Personal Training oder Ernährungsberatung. Die Gyms bieten alles, was man für ein effektives Training braucht – ob Kraft-, Ausdauer- oder funktionelles Training.

«Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt», betont Johner. «Es geht nicht nur um Training, sondern darum, eine Umgebung zu schaffen, in der sich jeder – vom Anfänger bis zum Profi –sicher und wohlfühlt. Sicherheit und

Wohlbefinden sind für uns selbstverständlich.»

Ein weiteres Highlight sind die Öffnungszeiten: QuantumGym ist an 365 Tagen im Jahr von 5:00 bis 23:00 Uhr geöffnet, sodass jedes Mitglied sein Training genau dann absolvieren kann, wenn es am besten in den Tagesablauf passt.

Doch damit nicht genug: Im Mai 2025 wird QuantumGym einen vierten Standort eröffnen – in Sieben SZ. Damit wächst das Netzwerk in der Region weiter, zu den bereits bestehenden Gyms in Altendorf, Kaltbrunn und Ziegelbrücke. «Wir freuen uns, dass wir immer mehr Menschen die Möglichkeit bieten können, mit uns ihre Fitnessziele zu erreichen», sagt Johner.

Mit dem Fokus auf massgeschneiderte Unterstützung und einer offenen, positiven Atmosphäre stellt QuantumGym sicher, dass jedes Mitglied die bestmögliche Unterstützung auf seinem

Fitnessweg erhält. Wer also auf der Suche nach einem Gym ist, das nicht nur modernste Ausstattung und Flexibilität bietet, sondern auch eine persönliche, flexieble und individuelle Betreuung, wird in den QuantumGyms fündig.

Willkommen bei QuantumGym –deinem Fitnessstudio für mehr Freiheit, Flexibilität und massgeschneiderte Unterstützung.

Ralf Johner

Grosses Jubiläumsangebot zur NEUERÖFFNUNG in Siebnen SZ – feiere 3 Jahre QuantumGym mit uns! ��

Endlich ist es soweit: Im Mai 2025 eröffnen wir unser brandneues QuantumGym in Siebnen SZ – und du kannst dir jetzt schon dein exklusives Jubiläumsangebot sichern! ��

�� Exklusiv für dich: Sichere dir bis zum 31. Mai 2025 unser Jubiläumsangebot:

✅ Jahresabo für nur CHF 599.–

✅ GRATIS Training bis zum 31. Mai 2025!

✅ Keine Anmeldegebühr (statt CHF 100.–)

�� Highlight: Unsere NEUE LOCATION in Siebnen SZ eröffnet im Mai 2025!

Jeder, der das Angebot jetzt nutzt, kann bereits ab Anmeldung bis zur Eröffnung kostenlos in unseren Studios in:

�� Ziegelbrücke

�� Kaltbrunn

�� Altendorf trainieren! ��

�� Warum QuantumGym?

✅ Modernste Ausstattung für dein Training

✅ Erstklassige Betreuung durch unser motiviertes Team

✅ Flexibilität und Training an bald vier Standorten in deiner Region

�� Sei einer der Ersten, der die brandneue Location in Siebnen SZ erlebt, und starte mit uns in ein starkes Fitnessjahr 2025!

�� Nur bis 31. Mai 2025 gültig! Jetzt anmelden und direkt loslegen – wir freuen uns auf dich! �� Jetzt Jubiläumsangebot sichern

Ihr Zahnarzt in Ungarn mit absoluter Spitzenqualität

Der Zahnreiseanbieter der Schweiz:

Die F. Oswald Consulting GmbH begleitet seit Jahren Kunden nach Ungarn zu einer Zahnbehandlung und bietet ganz persönliche Luxuslösungen zu echt ungarischen Preisen.

Nach einer genauen zahnmedizinischen Abklärung in Wil SG oder Ebikon LU, wo der gesamte Ablauf und die Kosten detailliert besprochen werden, erwartet Sie jeden Sonntagmorgen eine bequeme Carfahrt von Wil nach Ungarn mit praktischem Abholdienst ab Bern und Luzern. In Ungarn logie-

Neueröffnung Ärzte-Praxis

ÄSTHETHISCHE MEDIZIN

Dr.med. Alina Predescu-Melzer

Dorfbachstrasse 9

CH-8805 Richterswil

Telefon 079 22 333 44 info@med-aesthetik.ch www.med-aesthetik.ch

Termin nach Vereinbarung

– Verjüngung und Ästhetik von Gesicht, Hals, Dekolltée, Hände und andere Körperteile – ohne Chirurgie

– Injektion von Botox, Hyaluronsäure und anderen Substanzen

– Lifting mit Fäden

– Ozontherapie, PRP, Eigenblut für Regenerative, anti-aging Behandlung, Haarprobleme und Immun-Stärkung

ren Sie in einem ausgewählten Hotel, das Entspannung mit höchstem Komfort bietet.

Nach erster zahnärztlicher Untersuchung findet bereits die gewünschte Behandlung statt. Die F. Oswald Consulting GmbH ist bekannt für die vorbildliche Kundenbetreuung durch die deutschsprachige Reiseleitung, die ebenfalls Ausflüge nach Budapest, zu schönen Schlössern, alten Klöstern sowie vorzügliche Abendessen mit der vertrauten Reisegruppe organisieren. Nach der Heimkehr sind hochqualitative zahnärztliche Nachbehandlung in eigenen Zahnarztpraxen in der Schweiz garantiert.

KLINIK FÜR SCHMERZ- UND FIBROMYALGIE THERAPIE

Team von Schmerztherapeuten Dorfbachstrasse 9 8805 Richterswil

Telefon 079 22 333 44 info@dayclinic-pain-fibromyalgie.ch www.dayclinic-pain-fibrodyalgie.ch

Termin nach Vereinbarung

– Chronische Schmerztherapie

– Fibromyalgie: bio-psycho-social-multidisziplinärer Ansatz

– Ozontherapie

Unterstützung für pflegende Angehörige

Rund 600’000 Menschen in der Schweiz kümmern sich täglich um ihre Angehörigen – eine Aufgabe, die aus Liebe beginnt, aber oft zur Belastung wird. Pflegewegweiser setzt genau hier an: mit finanzieller Anerkennung, professioneller Unterstützung und emotionaler Entlastung.

Pflege zwischen Liebe und Erschöpfung

Frau I. pflegt seit Jahren ihre schwerkranke Mutter. Sie reduzierte ihr Arbeitspensum, doch zwischen Haushalt, Kindern und Pflege bleibt kaum Zeit für sich selbst. Auch Frau R. kennt diese Realität: Sie kümmert sich gleich-

zeitig um ihren behinderten Sohn und ihre Mutter. «Es ist kein Job, den man kündigen kann, aber ein Leben voller Liebe», sagt sie.

Faire Bezahlung und professionelle Begleitung

Pflegende Angehörige erhalten bei Pflegewegweiser einen Stundenlohn von CHF 37.90 – inkl. Sozialversicherungsbeiträge und Ferienzuschlag.

Diese Vergütung sorgt für finanzielle Stabilität und Altersvorsorge. Zudem stehen ihnen diplomierte Pflegefachpersonen beratend zur Seite. «Wenn ich Fragen habe, kann ich jederzeit anrufen», berichtet Frau I.

Das Potenzial der Selbsthilfegruppen

«Ich erinnere mich noch gut an den Moment, als ich das erste Mal den Mut fand, über meine Depression zu sprechen. Das war in meiner Selbsthilfegruppe, in der ich sofort das Gefühl hatte, nicht mehr allein zu sein. Den Austausch in der Gruppe empfinde ich als sehr wertvoll und ich gehe immer mit einem guten Gefühl nach Hause. Hier teile ich nicht nur mein Wissen über den Umgang mit der Krankheit, sondern entdecke auch meine eigene Kraft wieder. Ich bin sehr froh, dass ich mich ans Selbsthilfezentrum gewandt und so den Zugang zur Gruppe gefunden habe.»

Das regionale Selbsthilfezentrum Zürcher Oberland & Pfannenstiel fördert die Selbsthilfe und berät Menschen,

Mehr Anerkennung für eine unschätzbare Leistung

Die Arbeit pflegender Angehöriger bleibt oft unsichtbar. «Ein Pflegeheim wäre viel teurer – warum sollten wir unbezahlt bleiben, nur weil es Familie ist?», fragt Frau R. Pflegewegweiser setzt sich für mehr Wertschätzung ein, durch faire Bezahlung, Beratung und Austauschmöglichkeiten.

die sich für Selbsthilfegruppen interessieren. Es vermittelt den Zugang zu bestehenden Gruppen und unterstützt beim Aufbau neuer Initiativen.

Die Gruppen erhalten hier bei Bedarf fachliche Unterstützung. Darüber hinaus stellt das Zentrum Gruppenräume zur Verfügung und engagiert sich aktiv in der Öffentlichkeit, um die Selbsthilfe weiter zu etablieren.

Die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe steigert die Gesundheitskompetenz, denn durch den Austausch von Erfahrungen sammeln die Teilnehmenden Wissen, das ihnen dabei hilft, Krankheitsfolgen zu verringern und den Alltag zu verbessern. Gleichzeitig erfahren die Gruppenmitglieder in einem geschützten Rahmen Wert-

Sie sind nicht allein – lassen Sie sich unterstützen!

Pflegen auch Sie einen geliebten Menschen? Erfahren Sie, wie Sie für Ihre wertvolle Arbeit entlohnt werden können:

043 508 26 19 www.pflegewegweiser.ch

schätzung, was das Selbstvertrauen stärkt. Selbsthilfegruppen bieten nicht nur für Betroffene ein wertvolles Angebot, sondern auch für Angehörige, die hier die Möglichkeit finden, ihr Wissen und Verständnis über Krankheiten und Verhaltensweisen zu vertiefen und so ihre eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen.

Suchen auch Sie eine Selbsthilfegrup-

pe? Einen Überblick über bestehende Gruppen erhalten Sie über den eingeblendeten QR-Code oder auf www. selbsthilfezentrum-zo.ch. Die Gruppen decken verschiedene körperliche, psychische oder soziale Themen ab. Entdecken Sie, wie der Austausch in einer Selbsthilfegruppe Ihr Leben bereichern und zu einem gestärkten Selbst führen kann.

Hier liegt kein Bandscheibenvorfall. Sondern Gabriel.

Wir behandeln Menschen

Gut schlafen und erholt aufwachen!

Schlafpunkt AG Sulzerallee 65 8404 Winterthur / Neuhegi Tel 052 214 30 90 www.schlafpunkt.ch

Professionelle Expertenberatung mit kostenloser Rückenvermessung

Der Wirbelscanner ist ein patentiertes Analysegerät Dieses Gerät erstellt strahlungsfrei eine exakte Aufnahme Ihrer Wirbelsäule Dadurch liefert es eine objektive und produktneutrale Entscheidungshilfe bei der Auswahl von Matratze, Lattenrost oder Bettsystem

Für die Wirbelscanner­Analyse empfehlen wir dringend eine Terminreservation: vereinbaren Sie noch heute Ihren gratis Analyse­Termin unter Tel 052 214 30 90

Unsere Ausstellung in Winterthur punktet mit Top Marken wie z.B. Roviva, Röwa, Schramm, Swissflex, Tempur, Lattoflex und viele weitere Marken

Wir freuen uns auf Sie!

Warum ist gesunder Schlaf so wichtig?

Das Stoffwechselsystem: Besonders in den ersten Schlafstunden produziert unser Körper Hormone, die wichtig für Wachstum, Wundheilung und Zellregeneration sind. Gleichzeitig sinkt der Spiegel des Stresshormons Cortisol. Das Immunsystem: Während wir schlafen, schüttet unser Immunsystem vermehrt Abwehrzellen aus.

Was passiert, wenn man zu wenig schläft?

Zu wenig Schlaf wirkt sich ausserdem auf unsere emotionale Gesundheit aus. Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und erhöhte Sensibilität sind häufige Folgen. Kleinigkeiten können zu übermässigen emotionalen Reaktionen führen, während die Fähigkeit, mit Stress umzugehen, erheblich beeinträchtigt sein kann.

Welcher Schlaf ist der wichtigste?

In der wichtigsten aller Schlafphasen, der Tiefschlafphase, regenerieren sich dein Körper und dein Geist. Physisch und psychisch ist der Tiefschlaf des-

Wie lange sollte ein gesunder Schlaf sein?

Empfehlungen für die Schlafdauer

Alter

Empfohlene Schlafdauer pro Tag

Teenager (14 bis 17 Jahre) 8-10 Stunden

Junge Erwachsene (18-25 Jahre) 7-9 Stunden

Erwachsene (26-64 Jahre) 7-9 Stunden

Senioren (ab 65 Jahre) 7-8 Stunden

wegen auch die erholsamste Schlafphase. Während deine Atmung, dein Blutdruck und dein Puls auf einem niedrigen Level weiterarbeiten, hat dein Gehirn so richtig zu tun.

Welche Vorteile hat guter Schlaf?

Ausreichend Schlaf kann eine wichtige Rolle für Ihr Gewicht, Ihr emotionales Wohlbefinden, Ihren Blutdruck, Diabetes, Ihre geistige und körperliche Leistungsfähigkeit und vieles mehr spielen. Denken Sie daran, dass nicht

nur Erwachsene guten Schlaf brauchen. Es ist auch wichtig, dass Kinder noch mehr Schlaf bekommen als Erwachsene.

Ist ruhen so gut wie schlafen?

Ruhe und Erholung sind kein Ersatz für echten Schlaf. Während des Schlafens laufen im Gehirn aktive Erholungsprozesse ab, die sich nicht durch Ruhe ersetzen lassen.

Dank Liege-Simulator zur passgenauen Matratze, abgestimmt auf den Körper und individuelle Beschwerden

Zürich

Mit AURUM Krafttraining zu mehr Flexibilität

lexibilität raft

Flexibilität wird oft als die d itte Säule der Fitness bezeichnet, zusammen mit der Stimulation des He z-Kreislauf-Systems und dem Aufbau von Kraft Dennoch muss man nicht zwingend Yogakurse besuchen, um die Flexibilität zu erhalten Wenn man regelmässig Widerstand auf die sicheren Extreme einer Bewegung ausübt, wie z B beim AURUM Krafttraining, wird man flexibler. Die Bewegungen beim AURUM Training entsprechen der natürlichen Funktionsweise der Muskulatur und der Gelenke Muskeln werden an den sicheren Endpunkten belastet Mit den optimal ausgeübten Kraftübungen in nur 6 Minuten bei AURUM e zielen Kunden jeden Alters sowohl die Kraftzunahme, als auch die bessere Flexibilität - die beiden Komponenten der idealen Fitnessgleichung

ents rechen jeden Kraftzunahme, URUM eestrasse ww

AURUM NOW Seestrasse 9 8640 Rapperswil-Jona www au umnow com

Massagen & Therapien

für Entspannung & Wohlbefinden

• Klassische Massage *

• Fussreflexzonen Massage *

• Manuelle Lymphdrainage *

• Klangschalen Therapie

• Hot Stone Massage

• Kräuterstempel Massage

• MAMEDI© (* zum Teil krankenkassenanerkannt)

Karin Bruhin (Dipl. Berufsmasseurin)

Haslenstrasse 26b | 8862 Schübelbach

Tel. 079 697 41 92 | www.sunnewirbel-praxis.ch

Nachhaltig pflegen und betreuen daheim

Die Spitex Zürichsee pflegt und betreut Menschen, damit sie so lange wie möglich zu Hause in ihrer gewohnten Umgebung leben können.

Das Angebot der Nonprofit-Spitex unterstützt eine selbstbestimmte Lebensgestaltung und entlastet nahestehende Bezugspersonen.

Überall für alle

Die Leistungen der Spitex Zürichsee stehen allen Einwohnerinnen und Einwohnern der

Feinschliff

Gemeinden Erlenbach, Herrliberg, Männedorf, Meilen und Uetikon am See zur Verfügung. Die Spitex Zürichsee nimmt alle Aufträge wahr und ist innerhalb von 24 Stunden ab Erstkontakt im Einsatz. Neben Pflege und Hauswirtschaft wird mit Spitex++ auch ausserhalb der fünf Gemeinden Unterstützung und Entlastung im Alltag angeboten – sei dies reden bei einem Kaffee, zusammen spazieren oder ein Spiel machen. Geben Sie das Inserat auf Seite 40 bei der Spitex Zürichsee ab und erhalten Sie die erste Einsatzstunde Spitex++ gratis.

Zahlen und Fakten

Rund 100 Mitarbeitende pflegen und betreuen jährlich über 800 Kundinnen und Kunden und leisten dabei rund 50‘000 Stunden in der Pflege, der Betreuung und der Hauswirtschaft. Auch psychiatrische Pflege, Palliative Care, das Vermitteln von Diensten wie Fahrdienst oder Krankenmobilien sowie das Anstellen von pflegenden Angehörigen gehören zum Angebot der Spitex Zürichsee.

www.spitex-zuerichsee.ch

Pflegefachfrau R. Junes im Einsatz

& Coaching Atelier: Feinschliff für den Körper

Klare und wirkungsvolle Kommunikation als Schlüssel zu Erfolg. Das Feinschliff & Coaching Atelier (CH Standort von www.m-a-c.li) bietet Gesundheit durch mehr Beweglichkeit, Motivation, Knochenstärke und Kraft und kann überdies Konfliktlösungskompetenzen in Teams stärken. Mag.iur. Martina Tranninger LL.M kombiniert ihre jahrelange Praxiserfahrung mit ausgezeichneten Ausbildungen. Kommunikation beginnt im Körper.

CANTIENICA®

Körper in Evolution

• Tägliche gesunde Haltung, nicht nur im Büro

• Souveränes Auftreten, Präsenz und Ausstrahlung

• Kraft, Beweglichkeit sowie Prävention

• Training in Zürich, Nuolen & Vaduz

• In Unternehmen, Gruppen oder Privatlektionen, vor Ort oder Online

Mehrwert

Alltagstaugliche Lösung für Ihre Fitness und Ihren gesamten Bewegungsablauf mit tollen Praxismethoden. Macht Spass, motiviert, schafft Selbstbewusstsein und Präsenz.

Next Level im Bereich Prävention, Freude und Leichtigkeit in der Bewegung bis ins hohe Alter

Termine: www.terminkalender.as.me e-mail: office@m-a-c.li

Webpage: www.m-a-c.li

Urologie ab 50 – hinschauen statt abwarten

Ab 50 läuft nicht mehr alles ganz so geschmeidig wie früher – das merken viele beim morgendlichen Aufstehen oder bei Beschwerden, über die man lieber nicht spricht. Gerade Veränderungen im urologischen Bereich verdienen besondere Aufmerksamkeit. Ob harmlos oder behandlungsbedürftig: Wer rechtzeitig zur Vorsorge geht, gewinnt an Sicherheit –und muss sich weniger Sorgen machen.

Check beim Urologen –für Männer und Frauen Urologie ist nicht nur ein Männerthema. Auch Frauen sind betroffen – etwa bei Blasenschwäche, Inkontinenz oder Steinleiden. Abklärungen durch den Spezialisten helfen, Ursachen zu finden und individuell passende Behandlungen einzuleiten.

Männer, bitte zur Vorsorge!

In der Schweiz erkranken jährlich 7400 Männer an Prostatakrebs. Weil Symptome oft erst spät auftreten, ist ein

Vorsorge-Check ab 50 Jahren ratsam. Männer mit familiärer Vorbelastung sollten sich noch früher untersuchen lassen. Ein PSA-Test beim Hausarzt kann erste Hinweise liefern – alles Weitere klärt der Urologe.

Blasenschwäche?

Kein Grund zur Scham. Inkontinenz betrifft viele – Frauen häufiger als Männer. Die Ursachen sind vielfältig, die Möglichkeiten zur Behandlung ebenso. Eine erste, diskrete Abklärung bei einer Urologin oder einem Urologen kann bereits neue Perspektiven eröffnen.

Steinleiden: Schmerzen nicht ignorieren. Harnsteine in Blase, Harnleiter oder Niere können starke Schmerzen, Entzündungen oder Harnstau verursachen – dann ist rasche Abklärung beim Spezialisten wichtig. Kleine Steine gehen oft von selbst ab, grössere müssen

meist behandelt werden – etwa mit Stosswellen oder einem Eingriff.

Uroviva – da zu Hause, wo Sie sind.

Unsere Urologinnen und Urologen begleiten Sie mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und einem offenen Ohr

– bei allen Fragen rund um Ihre urologische Gesundheit. Ganz in Ihrer Nähe.

Mehr Infos, Standorte und Kontakte: www.uroviva.ch

Frühlingszeit – Pollenzeit

Die Stärke des Pollenflugs, der Beginn und die Dauer der Pollensaison ändern sich von Jahr zu Jahr, je nach dem Witterungsverlauf in der Zeit vor und während der Pollensaison. Steigende Temperaturen im Klimawandel führen zu einer früheren und für gewisse Pollenarten zu einer stärkeren Pollensaison.

Das langjährige Monitoring der Pollendaten zeigt die Veränderungen im Pollenflug: eine Verfrühung oder Verspätung, eine Intensivierung oder Abschwächung der Pollensaison oder das Aufkommen von neuen allergenen

Pollenarten, wie beispielsweise von Ambrosia. Der Pollenflug wird von MeteoSchweiz gemessen und analysiert und die Veränderungen aufgezeigt.

Pollenkalender

Pollenkalender zeigen den mittleren jährlichen Verlauf der Pollensaison für die wichtigsten allergenen Pollenarten und bieten einen schnellen Überblick, wann im Jahresverlauf welche Pollenbelastungen auftreten. Sie helfen bei Diagnose und Prävention einer Pollenallergie. Die Pollensaison verläuft je nach Region der Schweiz unterschiedlich.

Was

hilft

gegen Pollenallergie schnell?

Nasensprays oder Augentropfen mit Wirkstoffen wie Azelastin und Levocabastin sind bei akuten Beschwerden wie Fliessschnupfen, Juckreiz oder tränenden Augen sinnvoll. Antihistaminika hemmen H1-Rezeptoren an den Schleimhautzellen und verhindern so, dass der entzündungsfördernde Botenstoff Histamin dort andockt.

Die beste Pflege & Betreuung bei Ihnen zu Hause

Wir bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter:

• Alltagsbegleitung: Unterstützung bei täglichen Aktivitäten, Einkäufen und Hausarbeiten.

• Pflege: Professionelle und einfühlsame Pflege für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen.

• Gesellschaft: Gemeinsame Aktivitäten und Gespräche, um soziale Isolation zu vermeiden.

Welches

Getränk hilft gegen

Pollenallergie?

Pfefferminztee kann helfen, durch Heuschnupfen ausgelöste Verstopfungen der Nebennasenhöhlen zu lindern, damit Sie wieder besser atmen können. Brennnesseltee enthält Antihistamine, die Entzündungen in der Nase reduzieren und Heuschnupfensymptome zu mildern helfen.

Alisa Ploch Poststrasse 11b 8867 Niederurnen

Tel. 078 735 66 65 info@privatbetreuen.ch www.privatbetreuen.ch

Unser Einsatzgebiet:

Ganzer Kanton Zürich

Ganzer Kanton Zug

Ganzer Kanton Glarus

Schwyz: March / Höfe

St.Gallen: Seegaster / Sarganserland

PUBLIREPORTAGE

MÜber Erfahrung

Bluthochdruck? Cholesterin?

Übergewicht? Diabetes?

Stress? Darmprobleme?

Angeschlagenes Immunsystem?

it gezielter Ernährungs- und Stoffwechseltherapie zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Vitalität. Gesundheit stärken und erhalten bis ins hohe Alter, ursächlich etwas gegen chronische Erkrankungen selber und aktiv tun. Wir zeigen Ihnen, was und wie es geht, mit über 30-jähriger Erfahrung, nachhaltig und erfolgreich.

Das Fachkurhaus in Berlingen ist ein spezialisierter Erholungsort für komplementäre Medizin. Als Schwerpunkte wirken Ernährungsund Stoffwechseltherapie. Die ganzheitliche Philosophie, moderne Behandlungs- und Schulungsmethoden sowie die idyllische Lage am Bodensee bieten perfekte Voraussetzungen für einen nachhaltigen Therapieerfolg. Ob bei Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck, hohem Cholesterin, Darmproblemen, Stress oder einem angeschlagenen Immunsystem – seit über 30 Jahren profitieren Menschen mit den unterschiedlichsten Problemen von Intensiv-Kur(s) wochen im «Seeblick».

Wir machen keine Diät, sondern eine Stoffwechseltherapie

Ein gut funktionierender Stoffwechsel ist die Grundlage für körperliches und seelisches Wohlbefinden. Umgekehrt gilt: Jede Krankheit hat ihre Ursache in

Dr. med.

Padia Rasch

Leitende Ärztin

Fachkurhaus

Seeblick

einer Störung des Stoffwechsels. Im Problemfall werden Substanzen nicht mehr abgebaut und ausgeschieden. Wenn sie sich anreichern, können sie den Körper sogar vergiften. Die Symptome sind vielfältig: ein nicht funktionierendes Immunsystem, Schlafstörungen, zu hohe Zucker-, Fettund Leberwerte, Verdauungsprobleme, Müdigkeit, Erschöpfung oder rheumatische Beschwerden. Im Fachkurhaus Seeblick nehmen wir uns daher viel Zeit für Sie und Ihre offenen Fragen.

«Erfolglos habe ich mich von Diät zu Diät gehungert»

Dies ist die Aussage von vielen Hilfesuchenden. Schuld hat der sogenannte Jo-Jo-Effekt, also die unerwünschte schnelle Gewichtszunahme nach einer Reduktionsdiät. Oft leidet dann die Motivation. Während einer IntensivKur(s)woche wird Ihnen gezeigt, wie Sie dank der EPD®-Ernährungstherapie diesen Teufelskreis beenden.

Sie lernen bei unseren Fachvorträgen, wie Sie Ihre Ernährung soweit optimieren, dass Sie langfristige und nachhaltige Erfolge erzielen.

Ziele des Aufenthaltes im Fachkurhaus Seeblick

• Tiefgreifend entgiften

• Rasch und gesund Depotfett abbauen

• Cholesterinwerte und Blutdruck reduzieren

• Körperfunktionen regenerieren und vitalisieren (Autophagie)

• Immunsystem gezielt stärken

• Active Aging /Longevity

Erika

Wermelinger:

«Vor 28 Jahren kam ich auf ärztliche Empfehlung erstmals in den ‹Seeblick› – das war ein Wendepunkt in meinem Leben. Damals lief mein Stoffwechsel völlig aus dem Ruder. Mit Hilfe des EPD®Ernährungsprogramms und meiner HCK ®-Mikronährstoffmischung wurde alles wieder gut. Seither bin ich gesund und fühle mich vor Krankheiten gut geschützt. Zur Auffrischung bin ich jedes Jahr im Fachkurhaus zu Gast. Das hat für mich einen sehr hohen Stellenwert. So ein Aufenthalt ist Wellness mit einem langanhaltenden Effekt. Es stellt sich ein unbeschreibliches Wohlgefühl ein. Ich bin aufgestellt, voller Energie und es geht mir schlichtweg gut. Auch zuhause habe ich EPD® in meinen Alltag integriert. Ein Müesli mit frischen Früchten zum Frühstück oder abends noch eine Suppe, wenn es ein üppiges Mittagessen gab. Das führe ich so fort. Das ist der Weg.»

Spezialangebot:

1 Woche im Doppelzimmer pro Person ab CHF 1120.–statt CHF 1491.–

1 Woche im Einzelzimmer pro Person ab CHF 1418.–statt CHF 1737.–

Im Preis inbegriffen sind:

6 Übernachtungen (Sa – Fr), Kurse und Vorträge, komplette Verpflegung (EPD® -Ernährungsprogramm) inkl. Getränke, Benutzung Whirlpool und Tepidarium, Morgengymnastik, Fitness-Center Kronenhof (Mo – Fr), Eintrittsund Austrittscheck.

Ich interessiere mich für eine Intensiv-Kur(s)woche

□ Sa. 12.04. – Fr. 18.04.2025

□ Sa. 19.04. – Fr. 25.04.2025

□ Sa. 26.04. – Fr. 02.05.2025

□ Sa. 03.05. – Fr. 09.05.2025

□ Sa. 10.05. – Fr. 16.05.2025

□ Sa. 17.05. – Fr. 23.05.2025

□ Sa. 24.05. – Fr. 30.05.2025

□ Bitte senden Sie mir kostenlos und unverbindlich Unterlagen zu

Name

Adresse

Telefon

E-Mail

Ernährungsmediz n Medical Wellness

Ernährungsmedizin Medical Wellness

Wieslistrasse 34 • 8267 Berlingen Telefon +41 (0)52 762 00 70 info@seeblick-berlingen.ch www.seeblick-berlingen.ch www.facebook.com/ seeblickberlingen

Liebe Leserinnen

und Leser,

Sicherlich bist du schon auf meinen Artikel in der heimischen Presse gestossen, aber was könnte ich dir noch über die Farblichtbehandlungen, die ich in meiner Praxis durchführe, oder die Energiebehandlungen, mit denen ich bei vielen Menschen Schmerzen und Beschwerden lindern kann, erzählen?

Nein, dieses Mal möchte ich gerne denjenigen das Wort erteilen, die sich tatsächlich solchen Behandlungen unterzogen haben und selbst sagen können, was diese Behandlungen bewirken. Ich weiss, dass viele Menschen skeptisch sind und dass es Leute gibt, die mit den Schultern zucken, weil sie es für unmöglich halten. Deshalb habe ich meine Kunden gefragt, ob sie bereit sind, ihre Erfahrungen mit dir zu teilen. Ich hoffe, dass du

Meine Erfahrungen mit Spectrum Light 7-FarbenLichtbehandlungen

Nach mehreren Hirnschlägen letzten Herbst war ich in einer Reha und kämpfte mit einigen gesundheitlichen Herausforderungen.

Durch Zufall stiess ich auf die spezielle Farblichttherapie bei Spectrum Light 7 in Galgenen und entschied mich, es auszuprobieren. Ich bin wirklich begeistert von den Ergebnissen!

Die Farblicht behandlung hat mir geholfen, meine Energie zu steigern und die Heilung zu fördern. Besonders beeindruckt war ich auch von der energetischen Behandlung von Ed Kribbe, die mich auf einer tiefen Ebene unterstützt hat.

Es ist eine einzigartige Erfahrung, die ich jedem, der auf der Suche nach alternativen Heilmethoden ist, nur empfehlen kann.

Danke an das Spectrum Light-Team für die wunderbare Unterstützung auf meinem Heilungsweg!

Herzliche Grüsse

Marcel M.

neue Erkenntnisse über das Spektrum Licht 7 Farblichtbehandlungen und die

Spectrum Light 7

Dorfplatz 6

8854 Galgenen

info@spectrumlight7.com www.spectrumlight7.com 078 852 22 14

energetischen Behandlungen gewinnen kannst.

Mit freundlichen Grüssen Ed Kribbe

Meine Erfahrungen

Die energetischen Behandlungen, die ich schon mehrfach erfahren konnte, sind sehr wohltuend.

Die Farblicht-Chakra-Therapie löst bei mir in den Beinen immer wieder Schmerzen aus. Demzufolge erlebe ich keine wirkliche Entspannung. Nach meinem Empfinden findet aber umso mehr Reinigung und Heilung statt. Ich bin tief beeindruckt über die geistigen Wahrnehmungen von Ed. Herzlichen Dank an Ed und seinen Geschäftspartner für dieses neue und innovative Behandlungskonzept.

Marianne

Meine Begegnung mit der Farblichttherapie

Als ich das erste Mal von der Fatblicht behandlung hörte, war ich sofort fasziniert. Die Vorstellung, durch Farblicht neue Energie zu tanken und körperliche Beschwerden zu lindern, klang für mich sehr spannend.

Mein erster Termin führte mich nach Galgenen, wo ich Ed traf. Schon beim Betreten seiner Praxis spürte ich eine besondere Atmosphäre – die Räume waren in wunderschönen Farben gestaltet, und ein angenehmer Duft lag in der Luft. Ed selbst strahlte eine unglaubliche Ruhe und Herzlichkeit aus, was mir sofort ein gutes Gefühl gab.

Nach einem kurzen Gespräch durfte ich mich setzen, und Ed legte seine heilenden Hände auf meinen Bauch und Rücken.

Bereits dabei fühlte ich eine tiefe Entspannung. Anschließend begann die eigentliche Farblicht behandlung. Ich nahm unter der speziellen Lampe Platz und spürte ein angenehmes Kribbeln auf meiner Haut – eine Mischung aus wohliger Wärme und tiefer Ruhe. Als die behandlung beendet war, fühlte ich mich voller Energie und Leichtigkeit. Besonders erstaunlich war für mich die langfristige Wirkung der Behandlung: Seit meiner ersten Sitzung hatte ich keine Blasenprobleme mehr.

Diese positive Erfahrung brachte mich dazu, zwei weitere Male zur Licht behandelung zu gehen, und jedes Mal genoss ich die wohltuende Wirkung.

Ich bin sehr dankbar, dass es Menschen wie Ed gibt, die mit ihrer Arbeit so viel Gutes bewirken. Die Farblicht behandlung hat mir nicht nur körperlich geholfen, sondern auch mein Wohlbefinden gesteigert. Ich kann sie jedem empfehlen, der nach einer sanften und wirkungsvollen Methode sucht, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Herzlichst Myriam

Meine Erfahrung

Auf Empfehlung einer Bekannten und seit vielen Jahren offen für komplementäre Heilverfahren, habe ich im Laufe einer schweren depressiven Episode, bei Spectrum Light 7 um eine Behandlung nachgefragt.

Ich wurde vom Behandler Herr Ed Kribbe freundlichst empfangen und durfte rasch erfahren, über welch guten Menschenkenntnisse dieser feinfühlige Therapeut verfügt und wie bald sein ausgeprägtes (intuitives) Feingespür, meine gesundheitliche Gesamtsituation zu erfassen und darzustellen vermochte.

Mittlerweile habe ich bei Herrn Kribbe acht einstündige Behandlungssitzungen in Anspruch genommen. Bei allen Sitzungen wurde ich zu Beginn vom Behandler direkt energetisch behandelt und anschliessend mit Farblicht mit dem Gerät Quasar S7 über die sieben Chakren.

Im Laufe dieser zwei Monate konnte mein Energielevel nach und nach wieder angehoben werden. Meine psychische und physische Verfassung hat sich inzwischen klar und deutlich verbessert und auf diesem neuen Niveau stabilisiert. Vor allem auch denjenigen Menschen, die genug haben von oft so hilf- und erfolglosen Protokollen der Schulmedizin, kann ich Spectrum Light 7 wärmstens empfehlen.

Mir besten Grüssen aus Luzern, R.S.

Die Fähigkeit des menschlichen Körpers zu heilen

Wenn der Körper völlig zur Ruhe kommt, hat er die Möglichkeit, sich selbst zu reparieren. Voraussetzung dafür ist, dass der Körper sich entspannen kann. Oft ist die Anspannung im Körper so groß, dass das Entspannen sogar eine große Herausforderung darstellt; man kann sich einfach nicht entspannen. Eine Massage oder ein warmes Bad können eine gute Vorbereitung dafür sein.

Unser Energiefeld

Unsere Aura (Energiefeld) ist immer in Bewegung und wir beziehen alle Energie, die wir verbrauchen, aus dieser Aura. Bei vielen kann man von Energieverbrauch sprechen, der Stress verursacht. Das sollte nicht zu lange dauern, sonst wird aus dieser Stresssituation ein Burnout; ein oder mehrere Chakren werden blockiert

und führen schließlich zu schweren Depressionen. Das passiert vielen Mitarbeitern in großen Unternehmen, mit dem Ergebnis, dass sie am Ende für lange Zeit ausfallen, weil man ein Burnout nicht mit Urlaub oder langem Schlafen lösen kann. Die Energie muss wieder aufgefüllt werden, sowohl körperlich und geistig, und beide müssen im Gleichgewicht sein.

Farblicht als Lösung

Die Behandlung mit den richtigen Lichtfrequenzen auf allen Chakren versetzt den Körper in einen tiefen Alpha-Zustand, in eine intensive Entspannung völligen Friedens. Das farbige Licht dringt tief in die Chakren ein und versetzt Körper und Geist in einen Zustand gelichteten Bewusstseins, während die gesamte körperliche Kraft erhalten bleibt.

Lieber Ed

Vonherzen bedanke ich mich für die energetische und die Farblicht behandelungen. Sie sind so kraftvoll, starkend und nährend. Es geth mir so viel besser. Fühle mich freier, bin klarer im kopf, viel motivierter, positiver, selbstbewusster, nuttiger. Habe viel mehr lebensfreude. Mijne knieschmerzen sind weg. Einfach wundervoll.

Herzlichst Cornelia

Das Energiefeld wiederherstellen

Das ist es, was unser Quasar S7 bewirkt, eine Behandlung mit farbigem Licht, um einen tiefen Entspannungszustand herbeizuführen. Ich gebe den Menschen auch energetische Behandlungen, um ihre Energie vollständig wiederherzustellen, damit sie wieder normal funktionieren können.

Spektrum Licht 7

Dorfplatz 6 8854 Galgenen info@spectrumlight7.com www.spectrumlight7.com

078 852 22 14

Wohn- und Werkheim Sunnerain

Das Wohn- und Werkheim Sunnerain in Uetikon liegt an ruhiger, unverbaubarer und schöner Hanglage hoch über dem Zürichsee, und bietet für 24 Menschen mit individuellen Bedürfnissen ein Zuhause. Das Wohn- und Werkheim Sunnerain wurde im 1979 von der Rafael-Vereinigung offiziell eröffnet und gilt bis heute als eine gemeinnützige und vom Bund und Kanton Zürich anerkannte Institution. Der Sunnerain ist die erste Soziale Institution der Schweiz, welcher von Sunheart Switzerland AG das Gutesiegel «Committed to Business Ethics» verliehen wurde.

Dieses Gütesiegel zeichnet Unternehmen aus, die sich zur kontinuierlichen Weiterentwicklung einer werteorientierten, ethischen Organisationskultur verpflichten. So sind Einheit, Offenheit und Herzlichkeit Werte, welche wir nicht nur im Umgang mit den Bewohnerinnen, sondern auch untereinander leben und an denen wir uns messen.

In den beiden Wohnhäusern «Haus Johanni» und «Haus Michaeli» arbeiten gut ausgebildete MitarbeiterInnen, welche eine professionelle Begleitung der KlientInnen ermöglichen. Die KlientInnen im Sunnerain sollen sich im Sunnerain an 365 Tagen und 24h wohl fühlen und eine Betreuung, welche sich auf Sicherheit, Geborgenheit, Selbstbestimmung und Autonomie fokussiert erhalten. Alle KlientInnen haben ein Anrecht auf eine Bezugsperson welche sich für ihre Anliegen einsetzt. Nebst dem Wohnbereich bietet das Wohn- und Werkheim Sunnerain in seiner Tagesstruktur ein grosses Repertoire an Beschäftigungen in verschiedenen Werkstätten an, welche den KlientInnen neben einer abwechslungsreichen Tätigkeit auch die Weiterentwicklung von persönlichen Fähigkeiten ermöglichen. Ein breites Spektrum an Beschäftigungsangeboten, aus denen frei ausgewählt werden

kann, nimmt Rücksicht auf die individuellen Neigungen und Begabungen der KlientInnen. Künstlerische Ansätze werden gefördert und unterstützt, damit sich innerer Ausdruck und Gestaltungskraft entfalten kann. Alle Werkstätten verfügen über professionell ausgebildete WerkstattleiterInnen, welche mit ihrem Wissen die KlientInnen optimal begleiten und anleiten. Der Institutionsleiter Georgios Kalyvas streicht die Wichtigkeit der Selbstbestimmung mit folgendem Zitat: «Mit der Aufgabe, Menschen mit individuellen Bedürfnissen im institutionellen Kontext ein möglichst selbstbestimmtes und selbständiges Leben zu ermöglichen, beschäftigten wir uns im Wohn- und Werkheim Sunnerain von Anfang an. Bei den Zuteilungen in die Werkstätten, bei den KlientInnen Besprechungen, bei allen Entscheidun-

gen versuchen wir, die KlientInnen mit viel Empathie so einzubeziehen, dass das Bestmögliche für ihre Teilhabe und ihre Selbstbestimmung erreicht wird». Wenn sie beabsichtigen unsere Institution in Uetikon am See zu besuchen, können sie sich gerne an das Sekretariat wenden. Unser Institutionsleiter oder seine Stellvertretungen werden sie gerne zu einem Getränk einladen und ihnen bei Fragen zur Verfügung stehen. Wohn- und Werkheim Sunnerain Bergstrasse 290

8707 Uetikon am See

www.sunnerain.com

E-Mail: info@sunnerain.com

Telefon: 044 920 33 22

Online einen Termin vereinbaren

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen

Dank unseren Gesundheitsdienstleistungen bieten wir Ihnen eine umfassende Hilfe rund um Ihre Gesundheit.

HerzCheck DiabetesCheck diskrete Soforthilfe Impfungen AllergieCheck

Gerne beraten wir Sie in Ihrer Apotheke. Für weitere Informationen besuchen Sie amavita.ch.

PARKSIDECLINIC –LONGEVITY NEWLY DEFINED

ParkSideClinic Thalwil, geführt von Dr. med. Dr. med. dent. Frank Pleus ist das international führende Zentrum für Schul- und Komplementärmedizin, sowie einzige zertifizierte NAD-Clinic der Schweiz. Die Symbiose von herkömmlichen schulmedizinischen Heilmethoden im Zusammenklang mit holisischen Therapien, vergrössert das Spektrum individueller Behandlung.

ParkSideClinic bietet ein umfassendes medizinisches Angebot im biologischen und schulmedizinischen Bereich, von A (wie Ausleitungen) bis Z (wie Zellregenrationstherapien). Das Angebot an spezialisierten IV-Therapien ist darauf ausgerichtet, Menschen auf eine neue Ebene von Wellbeeing und Jugendlichkeit zu heben. Das stärkste natürliche Therapeutika der Welt dabei ist NAD. Es steigert die menschliche Leistungsfähigkeit ins Unermessliche und bietet einen einzigartigen ganzheitlichen Ansatz für optimierte Gesundheit bis ins hohe Alter. Gesundheit ist die Fülle an Lebenskraft, Vitalität und Energie von innen heraus. Tauchen Sie ein in den Gipfel der Langlebigkeit und Vitalität, wo die Konzepte von Gesundheit und Wellness revolutioniert werden. Die Philosophie von Dr. Dr. Pleus basiert auf einem ganzheitlichen, multidisziplinären und präventiven Ansatz, der anerkennt, dass echte Vitalität aus dem harmonischen Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele entsteht. Im Mittelpunkt unseres Ethos stehen dabei die sechs Säulen, die jeweils einen Baustein der Gesundheitsdeterminanten darstellen. Der Mensch ist nicht durch die Beschränkungen seiner DNA gebunden. Jedes Individuum ist in der Lage, seine Geschichte neu zu schreiben, die Beschränkungen des Alterns zu überwinden und die Kontrolle über seine Vitalität zurückzugewinnen. Sie müssen nicht länger den vorbestimmten Weg Ihrer genetischen Veranlagung akzeptieren. Sie haben stattdessen die Macht, sich selber neu zu definieren, was möglich ist, den Status quo in Frage zu stellen und einen Kurs in Richtung Verjüngung und Erneuerung einzuschlagen.

Mit unerschütterlicher Entschlossenheit und den richtigen Werkzeugen können Sie den Erwartungen trotzen und das Blatt gegen Lebensstil und genetische Einflüsse wenden. Ihre Reise in Richtung Vitalität beginnt jetzt, angetrieben von der Über-

zeugung, dass Sie Ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen können und dass Sie mit jedem Schritt nach vorn das Drehbuch Ihres Lebens neu schreiben.

Anni Fink hat mit Dr. Pleus über seine einzigartige Philiosophie gesprochen:

Frank Pleus, Sie sind ein klassisch ausgebildeter Mediziner. Was führte sie zur Erfahrungsmedizin, wie Sie sie jetzt anbieten?

Über 20 Jahre lang habe ich in international führenden, medizinischen Einrichtungen und Conciergeservices gearbeitet, bevor ich ParkSideClinic als international renommierte Klinik für Longevity und Komplementärmedizin in der Schweiz gründete. Meine Vorgehensweise basiert auf personalisierter integrativer Medizin, Gesundheitsmanagement, Prävention und Rehabilitation. Als ich die Limiten der Schulmedizin und deren verheerenden Nebenwirkungen entdeckte, entschied ich mich den Weg der alternativen Medizin welche Ursachen statt Symptome behandelt zu gehen. Mein Ziel ist es, mir Zeit für meine Patienten zu nehmen, indem ich mir ihre Geschichte anhöre und die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen genetischen, umweltbedingten und lebensstilbedingten Faktoren untersuche, die die langfristige Gesundheit beeinflussen, chronisch-komplexe Krankheiten heilen und ein Bewusstsein für präventives Verhalten schaffen können. Wenn ich Menschen behandle, steht der Mensch im Vordergrund und ich evaluiere gemeinsam mit dem Patienten, welche Therapiemöglichkeiten stimmig sind. Normalerweise beginnt die Behandlung mit einem ausführlichen Gespräch bei welchem die Möglichkeiten eines natürlichen Heilprozesses erläutert werden, gefolgt von gezielter Diagnostik, aufgrund derer ein personalisierten Therapieplan erstellt werden kann. Danach folgt die Therapie in Form von Supplementierung und/oder Infusionen. Dies geschieht meist direkt vor Ort in den ParkSideClinic-Räumlichkeiten, auf Wunsch werden Hausbesuche gemacht.

Sie setzen bei Ihren Therapien auf die Longevity-Substanz Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD). Was ist das und wie funktioniert es?

NAD+ wurde 1906 von William John Young und Sir Arthur Harden entdeckt. Als eines der wichtigsten Moleküle in unserem Körper befindet es sich in jeder einzelnen Zelle und

ist an mehr chemischen Reaktionen beteiligt als jedes andere aus Vitaminen gewonnenes Molekül. In seiner aktiven ß-Form als NAD+ bekannt, ein Wunder-Molekül, so wertvoll wie flüssiges Gold. NAD wird bei verschiedensten Arten von Krankheiten wie z.B. Long Covid, Alzheimer, Demenz, Krebs, Immunschwäche, Depression oder Hyperthermie eingesetzt. Studien belegen sogar die positive Beeinflussung bei Konzentrationsstörungen. Zudem hilft NAD+ den Mitochondrien, Nahrung in Energie umzuwandeln, sodass man sich schneller von Stress und Belastung erholt sowie das Energieniveau drastisch ansteigt. Die Zufuhr von NAD ist sowohl intravenös wie auch oral in verschiedenen Dosierungen möglich. Als einzige zertifizierte NAD-Klinik der Schweiz, gelabelt unter nadswiss.com, verwenden wir ausschliesslich Infusionen und Kapseln, welche das oxidierte und stoffwechselwirksame NAD+ beinhaltet, das in der Lage ist, Glukose in Energie umzuwandeln. Besonders für den Energiestoffwechsel oder die Behandlung von Long Covid ist NAD unerlässlich.

Wir alle wünschen uns Gesundheit. Gleichzeitig werden wir immer älter und naturgemäss nehmen auch die gesundheitlichen Beschwerden zu. Können Sie da helfen?

Prävention ist der Schlüssel zum ewigen Jungbrunnen, sogenannt Anti-Aging oder Longevity. Mit einer ausgewogenen Lebensweise, gezielter Ernährung, sportlicher Betätigung und dem Bewusstsein für die Zusammenhänge von Geist, Körper und Seele sind die Voraussetzungen für ein langes und gesundes Leben intakt. Chronische oder altersbedingte Krankheiten lassen sich durch Infusionstherapien mit und ohne NAD stabilisieren, verlangsamen oder häufig sogar rückgängig machen. Gerade NAD hilft zudem bei der Energieproduktion in den Zellen, Stress und Entzündungen entgegenzuwirken, und durch die reparierte DNA werden die Telomeren verlängert, was wiederum entscheidend für den Stopp des Alterungsprozesses ist.

Welches Behandlungsspektrum bieten Sie an?

Das Angebot umfasst Neuraltherapie, Infusionstherapie, Orthomolekularmedizin, Homöopathie und ayurvedische Medizin, Ozontherapie, Dunkelfeld-Diagnostik, HRV (Heart-Rate-Variability) lokale Hyperthermie und IHHT.

Auch zahnmedizinische Behandlungen?

Als ausgebildeter Zahnmediziner finden Sie die Ursache von Krankheiten ja oft auch bei den Zähnen. Ich selber bin zahnmedizinisch nur noch beratend tätig. Es ist jedoch tatsächlich so, dass die Zahnmedizin in der Behandlung körperlicher Erkrankungen eine entscheidende Rolle spielt. Durch Energie-Leitbahnen in unserem Körper, den sogenannten Meridianen, sind die Zähne mit den Organen in unserem Körper verbunden. Deshalb sind die Ursachen von körperlichen Beschwerden häufig bei den Zähnen zu finden. Da ich selber nicht mehr praktizierend arbeite, sehe ich meine Aufgabe aktiv in Zweitmeinungen und Vermittlungen zu spezialisierten Zahnärzten/ Kieferorthopäden, welche in derselben Art und Weise wie ich arbeiten und die Zusammenhänge evaluieren um Patienten umfassend behandeln zu können.

Infos unter www.parksideclinic.ch www.nadswiss.com

GesundheitsTipps Mini-Test verraten, ob wir krank sind

Mit zunehmendem Alter werden wir anfälliger für körperliche Probleme. Experten wissen, wie sich häufige Leiden angehen lassen.

Welche Ernährung stärkt die Knochen?

Unser Bewegungsapparat braucht vor allem Kalzium, deshalb sollten wir täglich Milchprodukte zu uns nehmen. Was viele nicht wissen: Der Mineralstoff kann nur dann optimal in die Knochen eingebaut werden, wenn wir uns bewegen. Neben Ausdauer ist für Ältere Kraftsport entscheidend. Deshalb: morgens ein Müsli und dann ran an die Hanteln!

Mit 60 noch zum Gynäkologen?

Ja, unbedingt! Gerade nach den Wechseljahren ist regelmässig gynäkologische Vorsorge besonders wichtig. Jetzt geht es vor allem um die Früherkennung von gut- und bösartigen Veränderungen, etwa Tumoren an Gebärmutterhals, Eierstöcken oder Brust. Auch die Gesundheit der Scheidenflora oder der Harnwege ist nach den Wechseljahren ein Thema, ebenso wie die Knochengesundheit.

Wie schläft man besser?

Viele Menschen hilft ein Tee mit Baldrian, Hopfen und Lavendel. Auch Melisse fördert die Schlafqualität. Bei hartnäckigen Problemen sollten Sie jedoch den Arzt fragen, dann ist möglicherweise ein chemisch-synthetisches Medikament nötig.

Was mindert die Sturzgefahr?

Schulen Sie Ihr Gleichgewichtsgefühl täglich. Stellen Sie sich etwa bei jedem Zähneputzen oder beim Fernsehen auf ein Bein und versuchen Sie, den Stand so Lange wie möglich durchzuhalten – mindestens aber 30 Sekunden lang. Fällt das schwer, zu Beginn festhalten. Wenn die Übung gleich gelingt, wiederholt man Sie auf einer gefalteten Decke.

Schmerzen oder Atemnot sind Signale: Unser Körper schlägt Alarm, wenn es ihm nicht gut geht. Doch nicht immer sind die Symptome offensichtlich. Schon einfache Tests decken versteckte Warnzeichen auf und lassen sich innerhalb weniger Minuten selbst zu Hause durchführen. Achtung: Auch wenn sie einen ersten Eindruck vermitteln, ersetzen sie keine medizinische Untersuchung. Deshalb regelmässig zur Vorsorge gehen!

Auf einem Bein stehen

Das Gleichgewichtsgefühl soll Hinweise auf den allgemeinen Gesundheitszustand geben. Für den Test 10 Sekunden auf einem Bein stehen, dann den freien Fuss in Kniehöhe seitlich auf das andere Bein legen. Verliert man schon vorher die Balance, ist das laut einer Studie ein Warnsignal, dass sich die Gesundheit in den nächsten Jahren verschlechtern könnte.

Freihändig aufstehen

Sich erst auf den Boden in den Schneidersitz setzen und dann ohne Hilfe der Hände wieder aufstehen. Dass soll innerhalb von nur 5 Sekunden Herz-Kreislauf und Muskelkraft testen. Je besser das klappt, desto fitter ist man.

Kerze auspusten

6-Minuten-Gehtest

Dieser Check überprüft die Kraft des Herzens. Möglichst schnell 6 Minuten lang gehen. Gesunde untrainierte Frauen schaffen meist 700 und Männer 800 m. Bei weniger als 400 m lieber zum Arzt.

Brust abtasten

Neben jährliche Vorsorge beim Frauenarzt sollten Sie ihre Brust regelmässig selbst auf Knötchen abtasten, um Krebs möglichst früh zu erkennen. Dabei jeden Bereich abdecken. Auch Brustwarzen und Achselhöhlen nicht vergessen!

Gelingt es, das Feuer aus 50 cm bis 1 m Entfernung auszupusten, ist das Lungenvolumen gut. Alles darunter weist auf ein Fitness-Defizit hin. Unter 20 cm? Vom Arzt kontrollieren lassen.

Komplette Formulierungen für Knorpel, Bänder, Sehnen, Knochen, Energie und Muskeln.

ExtraCell Matrix ECM, Drink

Aroma Orange oder Beeren, das Original des Gründers. Mit 10’000 mg Kollagenpeptiden (Typ I, II, III), Glucosamin- und Chondroitinsulfat, Hyaluronsäure, MSM, L-Lysin, L-Threonin, Edelweiss, Enzian, Hagebutte, Vitaminen und Mineralstoffen.

ExtraCell Matrix PRO, Drink

Aroma Orange, das Nonplusultra. Mit 10’000 mg Kollagenpeptiden (Typ I, III und UC-II), veganem Glucosaminsuflat, Chondroitinsulfat, Hyaluronsäure, MSM, L-Lysin, L-Threonin, Lycopin, Kurkuma, Weihrauch, Granatapfel, Magnesium, Hagebutte, Edelweiss, Enzian, Vitaminen und Mineralstoffen.

ExtraCell Matrix C-II CURMA PLUS , Tabs

Die kompletteste und exklusive Gelenk-Tablette für Knorpel, Bänder, Sehnen. Mit Kollagen Typ II, Chondroitin, Glucosamin, Kurkuma, Hagebutte, MSM, Vitaminen und Mineralstoffen.

ExtraCell Muscle & Energy, Drink

Muskelerhalt, Muskelaufbau und Energie. Für Erwachsene, Sportler und Senioren (Männer und Frauen). Feines Orangen-Aroma. Kombiniert mit regelmässiger sportlicher Aktivität, hilft

ExtraCell Muscle &Energy Ihre Muskeln aufzubauen und zu erhalten, Ihren Energiestoffwechsel zu normalisieren und die Müdigkeit zu verringern. Dies in jedem Alter!

Swiss Alp Health Tel: +41 21 711 33 11, info(at)swiss-alp-health.ch

Diese Nahrungsergänzungsmittel sind in Apotheken und Drogerien erhältlich.

1 ExtraCell Brain & Eyes

Swiss Alp Health schenkt Ihnen ein ExtraCell Brain & Eyes beim gleichzeitigen Kauf von 2 Swiss Alp Health Produkten in Ihrer Apotheke oder Drogerie. Senden Sie uns Ihre vollständigen Kontaktdaten mit der Originalquittung per Post an Swiss Alp Health, Route d’Arnier 4, 1092 Belmont-sur-Lausanne oder per E-mail: info(at)swiss-alp-health.ch Gültig bis 31.03.2024

30.06.2025

trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion und Sehkraft bei. Kapseln mit DHA Omega-3, Phosphatidylserin (PS), Lutein, Zeaxanthin, Lycopin, Q10, Zink, Vitamine C, E und Gruppe B.

Nur beim Kauf in einer stationären Apotheke oder Drogerie gültig. Nicht kumulierbar mit anderen Rabatten oder Promotionen. Nicht gültig in Onlineshops.

Gesunde Ernährung im Frühling

Eine gesunde Ernährung ist das ganze Jahr über wichtig, aber im Frühling gibt es viele Möglichkeiten, frische und nährstoffreiche Lebensmittel zu geniessen. Die wärmeren Temperaturen und das grössere Angebot an saisonalem Obst und Gemüse bieten uns die Möglichkeit,

Gesunde Ernährung: Grundlagen

Gesunde Ernährung ist eine wichtige Basis für ein gesundes Leben. Doch was bedeutet gesund? Grundsätzlich geht es darum, den Körper ausreichend mit Nährstoffen zu versorgen und dabei auf eine ausgewogene Zusammensetzung der Lebensmittel zu achten. Dazu gehören zum Beispiel Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, aber auch Eiweisslieferanten wie Fisch, Fleisch oder pflanzliche Alternativen wie Hülsenfrüchte oder Tofu. Es ist wichtig, auf eine abwechslungsreiche Ernährung zu achten, um ein breites Spektrum an Nährstoffen aufzunehmen. Gleichzeitig sollten fett- und zuckerreiche Lebensmittel sowie Alkohol nur in Massen genossen werden.

unsere Ernährung zu optimieren und unsere Gesundheit zu verbessern. In dieser Jahreszeit können wir uns von schweren, winterlichen Mahlzeiten verabschieden und uns stattdessen auf leichtere und erfrischende Optionen konzentrieren. Gleichzeitig sollten wir uns bewusst sein,

Bedeutung der Nährstoffe für den Körper

dass auch der Frühling einige ernährungsbedingte Herausforderungen mit sich bringt, wie zum Beispiel die Versuchung, zu viel Zucker und Fett zu essen. geben Ihnen ein paar Tipps, wie Sie sich im Frühling gesund ernähren können.

Nährstoffe sind essentielle Bestandteile unserer Nahrung, da sie für eine Vielzahl von Vorgängen im Körper benötigt werden. Dazu gehören zum Beispiel Kohlenhydrate, Fette und Eiweisse, die als Energielieferanten dienen. Aber auch Vitamine und Mineralstoffe sind unverzichtbar, um den Körper gesund zu erhalten. Ein Mangel an bestimmten Nährstoffen kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen. So kann ein Mangel an Vitamin D zu Knochenschwund führen, ein Mangel an Eisen zu Blutarmut. Daher ist es wichtig, auf eine ausgewogene, gesunde Ernährung zu achten, um den Körper mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen.

Tipps für eine gesunde Ernährung im Alltag

Eine gesunde Ernährung lässt sich auch im stressigen Alltag umsetzen. Wichtig ist, sich Zeit für den Einkauf und die Zubereitung frischer Lebensmittel zu nehmen. Mahlzeiten können z.B. vorbereitet und eingefroren werden, um im stressigen Alltag Zeit zu sparen. Auch die Planung der Mahlzeiten kann zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Es empfiehlt sich, auf Fertigprodukte und stark verarbeitete Lebensmittel zu verzichten und stattdessen frische Lebensmittel zu bevorzugen. Auch kleine Veränderungen im Alltag, wie das Ersetzen von zuckerhaltigen Getränken durch Wasser oder ungesüssten Tee, können einen grossen Unterschied machen.

DER Schlüssel zur Gesundheit

Entschlüsseln Sie Ihre Gesundheit. Erhalten Sie Einblicke in Ihren Gesundheitsstatus und verbessern Sie Ihre Leistung.

Wir unterstützen Sie bei: Power, Konzentration, Schlaf, Höchstleistung, Schwangerschaftsbegleitung, Sport/Spitzensport

4 Schritte zur Verbesserung der Gesundheit und Wohlbefinden

1 Gratis Erstberatung

Starten Sie mit einem kostenlosen Telefongespräch bei Fabian Allemann zur Besprechung der Möglichkeiten.

2 Anamnese & Speichelprobe

In der Praxis vor Ort machen wir einen Vitalforce-Speicheltest, sowie die Statusaufnahme Ihrer Gesundheit.

3 Analyse & Behandlungsplan

Wir analysieren die Werte Ihrer Speichelprobe und erstellen anhand der Resultate und Ihren Blockaden einen gemeinsamen Behandlungsplan.

4 Optimierung

Verbessern Sie Ihre Werte mit eigens für Sie zusammengestellten Mikronährstoffen und einem Ernährungsplan. Module wie Fitness und Hypnose ergänzen die Behandlung.

Galgenen: Untergasse 11, 8854 Galgenen

Zürich: Praxisgemeinschaft Letzigrund, Badenerstrasse 551 (Ecke Enzianweg 1), 8048 Zürich

079 416 13 46 | info@alfavita.ch | www.alfavita.ch

Ihre Gesundheit im Fokus bei kybun Joya Persönliche Sprechstunden mit medizinischen Experten

Der kybun Joya Shop Zürich bietet ein einzigartiges Konzept, das Gesundheit, Bewegung und Wohlbefinden vereint. Mit regelmässigen medizinischen Sprechstunden schafft der Shop eine Plattform, auf der Kunden von der Expertise ausgewählter Fachleute profitieren können.

Individuelle Beratung durch Experten

Die 30-minütigen Einzelsprechstunden werden von Fachpersonen wie Physiotherapeuten, Sportwissenschaftlern und

Ärzten im kybun Joya Shop durchgeführt.

Ziel ist es, persönliche Anliegen zu klären und gezielte Empfehlungen für eine bessere Gesundheit zu geben.

Während der persönlichen Sprechstunde erwartet Sie:

• Ein ausführliches Anamnesegespräch

• Eine professionelle Ganganalyse

• Ein Beweglichkeitscheck

• Individuell abgestimmte Übungen für spezifische Beschwerden

• Vorschläge möglicher weiterführender Massnahmen

Mehr als nur Beratung

Für einen symbolischen Beitrag von CHF 30.– erhalten Sie nicht nur eine fundierte medizinische Beratung, sondern können auf Wunsch nach der Sprechstunde auch

Ihr erster Schritt zu schmerzfreiem Gehen

Entdecken Sie das einzigartige Geherlebnis mit den gelenkschonenden kybun und Joya Schuhen. Inspiriert von den sanften

Reisfeldböden Südkoreas, verwandeln die Sohlen harte, flache Böden in ein weichelastisches Gehgefühl.

Weichster Trage- und Gehkomfort

Für schmerzfreies Gehen und Stehen

Ideal bei Fersensporn, Knie- und Hüftarthrose, Rückenschmerzen

noch eine kostenlose Fussdruckmessung und Schuhberatung durch das geschulte Team des kybun Joya Shops in Anspruch nehmen.

Jetzt Termin sichern!

Die nächsten Sprechstunden finden an folgenden Daten statt:

• Freitag, 25. April 2025, 13-18 Uhr

• Freitag, 30. Mai 2025, 13-18 Uhr

• Freitag, 13. Juni 2025, 13-18 Uhr

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, weshalb eine frühzeitige Anmeldung empfohlen wird. Scannen Sie einfach den QR-Code oder wenden Sie sich direkt an den kybun Joya Shop Zürich.

Besuchen Sie uns in unserem Shop und erleben Sie höchsten Tragekomfort mit unseren kybun und Joya Schuhen.

Individuelle Beratung

Kostenlose Fussdruckanalyse

Innovatives Fussmassagegerät

Kostenlose Testschuhe

Anmeldung für Sprechstunden

kybun Joya Shop Zürich

Augustinergasse 40

8001 Zürich

Tel. +41 (0)58 329 40 99 zuerich@kybunjoya.swiss

Nova blue Joya Bauma pink kybun

Kraftquelle für mentale und seelische Gesundheit:

Das Sunnehus im Toggenburg

Die Kraft zur Heilung liegt in jedem Menschen – sie muss nur wieder entdeckt werden. Im Kur- und Therapiezentrum Sunnehus, eingebettet in die Toggenburger Berglandschaft, finden Menschen seit dreissig Jahren einen Ort, an dem genau dies möglich wird: In achtsamer Atmosphäre der eigenen inneren Stimme wieder Raum geben, die eigenen Ressourcen neu entdecken und den Weg zu tiefer Gesundheit beschreiten.

«Wir schaffen einen Raum, in dem alles sein darf, was ist», erklärt Peter Spescha, Geschäftsführer der Stiftung

Anzeichen erkennen – auf sich selbst hören:

• Eine tiefe Müdigkeit, die sich durch Schlaf nicht auflöst

• Das Gefühl, von den eigenen Emotionen getrennt zu sein

• Anhaltende körperliche Verspannungen oder Schmerzen

• Kreisende Gedanken, die keine Ruhe finden

• Eine unterschwellige Angst, den Anforderungen nicht zu genügen

• Der Verlust von Lebensfreude und innerem Gleichgewicht

Sunnehus. «Erst wenn Menschen sich wirklich gesehen und angenommen fühlen, können sie beginnen, sich selbst wieder mit liebevollem Blick zu begegnen.» Diese Philosophie spiegelt sich in jedem Aspekt des Hauses wider – von der behutsamen therapeutischen Begleitung bis zur kraftvollen Stille der umgebenden Berglandschaft.

Herausgeber

Speerblick Verlag GmbH

Schufelistrasse 8

8863 Buttikon

Telefon 055 464 30 90

Fax 055 464 30 99

E-Mail info@speerblick-verlag.ch

Web www.seedamm-verlag.ch

Auflagedauer

Drei Monate

Den Weg zu sich selbst wiederfinden

Erschöpfung, innere Unruhe oder depressive Verstimmungen sind oft Wegweiser zu tieferliegenden Themen. Im Sunnehus werden diese Signale des Körpers und der Seele achtsam wahrgenommen und verstanden. Die ganzheitliche logo-psychosomatische Medizin ermöglicht es den Gästen, ihre eigenen Denk- und Verhaltensmuster zu erkennen und neue Wege zu einem gesunden Sein zu entwickeln.

Das therapeutische Angebot umfasst sorgsam aufeinander abgestimmte Elemente wie Atem- und Empfindungsarbeit, psychologische Beratung und verschiedene Körpertherapien. «Jeder Mensch trägt den Schlüssel zur Heilung in sich», betont Spescha. «Unsere Aufgabe ist es, einen geschütz-

ten Raum zu schaffen, in dem dieser Heilungsweg beschritten werden kann – in einem Tempo, das für jeden individuell stimmig ist.»

Die transformative Kraft dieses Ansatzes zeigt sich in den Erfahrungen der Gäste: Sie berichten von einer wiedergefundenen Verbindung zu sich selbst, von neuer innerer Stabilität und der Fähigkeit, auch in herausfordernden Zeiten ihr seelisches Gleichgewicht zu bewahren.

Erscheinungsgebiet

Linke und rechte Zürisee-Seite, oberer Zürichsee und bis Wetzikon

Persönlicher Postversand Apotheken, Drogerien, Ärzte, Zahnärzte, Kliniken, Seniorenresidenzen, Fitness-Center, Golf- und Tennisclubs, Touristik-Informationen, Reha-Center, Hotel-Restaurants, Coiffeur- und Beauty-Salons, Banken, Versicherungen, Gemeindeverwaltungen, Autohäuser, Kommunen, Treuhänder

gedruckt in der SCHWEIZ

Sunnehus

Moosstrasse 41

CH-9658 Wildhaus

Tel. +41 71 998 55 55

Inserateannahme

Marco Burlet

Esther Betschart

Mary Dekanovic

Jörg Miglietti

Administration

Monika Oertli

Layout marchgrafik.ch, Tuggen

Druck

Cavelti AG, 9200 Gossau

Chrisana – die Natur in Aktion

Die Firma Chrisana GmbH wurde im Jahre 1995 durch Chris Pfister in Birmensdorf gegründet. Durch seine langjährige internationale Tätigkeit in diesem Gebiet fand er viele interessante Produkte, die es in der Schweiz damals noch nicht gab. Das war der Grundstein für die Erfolgsgeschichte der Chrisana.

Von Beginn weg wurden Natur- und Gesundheitsprodukte sowie Naturkosmetik und Reformhausprodukte angeboten, welche nach neuesten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen durch möglichst schonende und nachhaltige Verfahren hergestellt werden und fast ausschliesslich aus natürlichen Bestandteilen aus zertifiziert biologischen Produktionen zusammengesetzt sind.

Die Firma zog nach der Anfangsphase nach Luzern und vertrieb von dort aus bald auch eigene Vitaminprodukte, Vitalstoffe und medizinische Produkte an den gesamten Gesundheitsmarkt der Schweiz. So ist z.B. Zintona – ein von Swissmedic zertifiziertes Ingwerprodukt als schweizweit einziges natürliches Phytoarzneimittel gegen Reisekrankheit und Verdauungsproblemen in unserem Sortiment.

Nachdem wir uns im Jahr 2023/24 neu aufgestellt haben, um dem wachstumsbedingten Platzbedarf gerecht zu werden, sind wir nun wieder zurück in heimatliche Gefilde – nach Dietikon an die Bernstrasse 388 – gezogen. Damit ist die Firma bereit, um mit neuem Elan neue

Stärken Sie Ihr Immunsystem!

Unsere Top-Produkte zur Immunstärkung:

Impulse zu geben für eine moderne Zukunft.

Informieren Sie sich über unser grosses Sortiment für Ihre Gesundheit auf www.chrisana.ch. Jetzt mit Spezialrabatt von 20% auf das gesamte Sortiment!

Unsere Produkte können auch am Firmenstandort Bernstrasse 388, Dietikon (Reppischhof) oder telefonisch (041 362 04 38) bestellt werden. Gerne beraten wir Sie!

CHRISANA

Natur- und Gesundheitsprodukte

Hauptsitz: Dorfstrasse 8 6005 Luzern

Zweigniederlassung Dietikon Bernstrasse 388 8956 Dietikon

Tel: +41 41 362 04 38

bestellungen@chrisana.ch www.chrisana.ch

OPC – Mit natürlichen Vitalstoffen sowie den Vitaminen C und B12. Für eine starke Immunabwehr und mehr Energie.

Immun Regulans – Hochdosierte Vitamine B1, B5, B6 und Vitamin C unterstützen Ihre Immunzellen und helfen, Ihr Immunsystem in Schwung zu halten.

Acerola Vitamin C – Das kraftvolle Vitamin C aus der Acerola-Kirsche – auch als leckere Lutschtabletten für Kinder ideal geeignet.

Zell Essence – Eine geballte Ladung Mikronährstoffe, die Ihre Zellen mit allem versorgen, was sie brauchen, um gesund und widerstandsfähig zu bleiben.

Diese Vitamine fördern Ihr Immunsystem:

• Vitamin A: Für eine gesunde Schleimhaut und Haut.

• Vitamin B6, Vitamin B12 oder Vitamin B Forte: Wichtige Unterstützung für den Energiestoffwechsel und das Immunsystem.

• Vitamin C: Der Klassiker für Ihre Abwehrkräfte.

• Vitamin D3: Unverzichtbar – besonders in Kombination mit Vitamin K2 für eine optimale Wirkung.

• Vitamin E: Schützt Zellen vor freien Radikalen und unterstützt das Immunsystem.

• Vitamin K2: Fördert die Knochengesundheit und verstärkt die Wirkung von Vitamin D3 für starke Abwehrkräfte.

Nutzen Sie die Chance, Ihr Immunsystem mit hochwertigen Nährstoffen zu unterstützen und bleiben Sie gesund und vital!

Exklusiv-Vertrieb Schweiz: Chrisana GmbH, Dorfstrasse 8, 6005 Luzern Zweigniederlassung: Chrisana GmbH, Bernstrasse 388, 8953 Dietikon Telefon: 041 362 04 38, E-Mail: bestellungen@chrisana.ch

20% Rabatt Code: GSUND25 gültig bis 30.6.25

Achtung, fertig, Frühling!

Der perfekte Gartenstart beginnt mit den richtigen Geräten!

Bei Toolster.ch findest du das komplette STIHL Akkugeräte-Sortiment, inklusive des innovativen AS-Akkusystems. Praktisch, handlich, leistungsstark – entdecke jetzt deine neuen Gartenhelfer!

toolster.ch

Und los gehtʼs.

SOMMER & HERBST

im Zillertal

Sehr schönes 4-Sterne-Hotel im Zentrum von Zell im Zillertal. Gemütliche & geschmackvolle Atmosphäre.

Alle Zimmer und Suiten NEU renoviert. Vitales Frühstücksbuffet & 5-Gänge-Wahlmenü am Abend.

NEU – BRÄU-GARTEN & SPA

Auf 2 Etagen über 1.200 m2 Luxus-Sauna mit 5 Saunen Innen- & Außenpool zum Durchschwimmen Fitnessraum & großer Relax-Garten

SOMMER PAUSCHALE

§ Vitales Frühstücksbuffet

§ 5-Gänge-Wahlmenü, Salat-Buffet

§ Begrüßungs-Obstler

§ Relaxen im BRÄU-GARTEN & SPA

§ Parkplatz/Tiefgarage

ab CHF 799 , – pro Person & 7 Tage im Doppelzimmer „Comfort“ inkl. VerwöhnHalbpension, Anreise jeden Tag möglich. Gültig vom 27.05. – 20.10.2025

HOTEL & GASTHOF BRÄU ****

Dorfplatz 1 | 6280 Zell im Zillertal | Tirol

Tel. +43 5282 2313 0 | info@hotel-braeu.at

WWW.HOTEL-BRAEU.AT

© Fotos: Hotel & Gasthof Bräu ****, Zillertaltourismus: TomKlocker

Das Traditionsprodukt Alpkäse wird in den Sommermonaten auf 1’300 Alpbetrieben hergestellt.

Unsere Rezepte mit Alpkäse sind darauf ausgerichtet, mit wenig Zubereitungsaufwand einen umso grösseren Genuss zu erzielen. Lassen Sie sich von unseren Kreationen inspirieren unter schweizeralpkaese.ch/alpkaese-rezepte

Aus dem Alltag berichten Älplerinnen und Älpler auf unserem Blog direkt aus diversen Regionen von ihrem Leben auf der Alp.

Begleiten Sie den traditionell hergestellten Alpkäse vom Rohstoff über die Verarbeitung bis zum gesunden Genuss unter schweizeralpkaese.ch/alpgeschichten

schweizeralpkaese.ch

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.