Humboldt Quartier Potsdam

Page 1

business


Ausstattung

_23 Makroplan Potsdam

_09

Wo Potsdam einst am schönsten war, entsteht heute in überwiegend originalgetreuer Rekonstruktion in der Stadtmitte das neue und moderne Gesicht der Landeshauptstadt. Mit dem HQ Humboldt Potsdam leisten wir einen wesentlichen Beitrag für das wichtigste städtebauliche Projekt der letzten Jahre. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst. Für Potsdam. Und für die Menschen, die hier leben und arbeiten.

Büro 1A.02.03

Geschichte

Humboldtstraße 1

_07

_13

148.32 m²

_11 _17 _05 HQ Potsdam

Grundrisse

_15 Lageplan Mikroplan Potsdam

_03


Das erste Haus am Platz. Direkt im historischen Zentrum Potsdams. Neben dem Stadtschloss, gegenüber der Nikolaikirche, am Ufer der Havel entsteht das HQ Humboldt Potsdam und bildet zusammen mit dem Alten Rathaus die neue Potsdamer Mitte. Bewegte Geschichte trifft auf große Zukunft – hier im pulsierenden Herzen Potsdams.

_05

hq potsdam


Zwischen Vergangenheit und Zukunft: Potsdams Neue Mitte entsteht nach historischem Vorbild.

che

laikir

Niko

Obelisk

ALTER MARKT

o

Ch

zz

ie

o

ric

Po

at

mp

7 Stadts

ei

chloss

3

Pa

la

st

ho

te

l3

er

in

i3

om

la

zz

pr

Pa

Ba

rb

la

3

i3

er

Pa

st

e

la

en ad

Pa

Uf

7

7

_1825

Ende des Zweiten Weltkrieges wurde der Alte Markt und seine Bauten in der „Nacht von Potsdam“ nahezu vollständig zerstört. 1960 wurde im Rahmen der städtebaulichen Neugestaltung Potsdams auch die Ruine des Potsdamer Stadtschlosses gesprengt.

Altes Rathaus

7

Dort, wo heute das HQ Humboldt Potsdam errichtet wird, befand sich einst das politische und gesellschaftliche Zentrum Potsdams. Direkt am Alten Markt entstand über die Jahrhunderte ein architektonisch viel beachtetes Ensemble aus historischen Bauten: das Stadtschloss (1662 – 1669), das Alte Rathaus (1773 – 1755), das angrenzende Knobelsdorffhaus (1750), der Obelisk (1753 – 1755), der Palais Barberini (1771 – 1772), der Palazzo Pompei (1754), der Palazzo Chiericati (1777) und nicht zuletzt das Palast-Hotel, auf dessen Grundstück das HQ Humboldt Potsdam entsteht. _ 1900

_ 1907

_ 1910

n Stadtschloss mit nikolaikirche

n Palazzo Barberini

n palast hotel / HQ Potsdam

Heute leisten auch wir unseren Beitrag dafür, dass Potsdams historische Mitte wieder in altem Glanz erstrahlen kann. Mit dem Wiederaufbau des Stadtschlosses, der Restaurierung des Alten Rathauses, dem originalgetreuen Fassadennachbau der angrenzenden Gebäude und dem HQ Humboldt Potsdam kehrt nun zurück, was über Jahrhunderte das prägende Merkmal von Potsdam war: Flair, Atmosphäre und Charisma.

_07

geschichte


"

5 Minuten MIT DEM Auto zur Glienicker Brücke, dem Tor nach Berlin

E

1 Minute Fussweg zur idyllischen Freundschaftsinsel

BERLIN " Entfernungen mit dem Auto: Berliner Innenstadt Kurfürstendamm: 20 min Potsdamer Platz: 25 min Hauptbahnhof: 30 min Flughafen BER: 35 min

SPREE

HAUPTBAHNHOF alexanderplatz

Potsdamer platz

Alter Markt

POTSDAM

a

Seit Jahrhunderten bildet der Alte Markt das Zentrum Potsdams: der Standort des HQ Humboldt Potsdam.

j

5 Minuten MIT DEM FAHRRAD zum Park Sanssouci bzw. zur Fußgängerzone in der Brandenburger Straße

Nur etwa 5 Minuten hinter Berlins Stadtgrenze befindet sich der Standort des größten städtebaulichen Projektes von Potsdam. In exponierter Citylage, zwischen dem zentralen Platz „Alter Markt“ und dem idyllischen Havelarm „Alter Fahrt“, direkt an der Langen Brücke, die den historischen Teil Potsdams mit der Teltower Vorstadt und Babelsberg verbindet. Der Alte Markt ist mit dem Auto und den öffentlichen Verkehrsmitteln aus allen Richtungen bestens zu erreichen.

_09

makroplan potsdam


01.

agen

06. Am Schr

Heiliger See

te r sted Born

Ruinenberg

05.

LUSTGARTEN. Die älteste Gartenanlage in Potsdam ist für Einwohner und Touristen ein beliebter Rückzugsort, um in idyllischer Natur zu entspannen.

02.

uer

ße Str a Be

rlin

er

Friedrich-Ebert Straß

04.

lee

Holländisches Viertel e

Nu

Str

th

Chinesisches Teehaus

rlin

er

rg utenbe

rger ndenbu

08. Park Babelsberg

09.

straße

G

Tiefer See

Straße

eS

tra

ße

Bra

enstraße

Charlott

tr

ns

eli

pp

Ze

Yorckstra

e aß Breite

07.

Straß

e

Alter Markt

Landtag/ Stadtschloss

Neustädter Havelbucht CHARLOTTENBURG

Nikolaikirche

al Am Kan

ße

ee

aße

All

achstr

La

Mercure Hotel

ng

05.

e

Br

rt

ah

eF

Alt

ke

rt sel Fah sin Neue

aft

ch ds

Nuthe Park

un

Fre

üc

wa we s

Feuerb

Rud Babelsberger Straße

Lustgarten

olf-

03.

POTSDAM Hbf

Havel

_011 _ 11 geschichte mikroplan potsdam

er

zig

p Lei

e

Str

No

SCHIFFBAUERGASSE. Rund um die Schiffbauergasse erstreckt sich das kulturelle Zentrum Potsdams mit Einrichtungen wie dem Hans-Otto-Theater, der Fabrik Potsdam, dem T-Werk, dem Waschhaus, dem Museum FLUXUS+ und primadonna kultur und bildung.

rsten

Kurfü

Hegelal

Lustgarten

06.

Alt

09.

filmPark Babelsberg. Einerseits Filmstudio, andererseits Erlebnispark. Mit seinen zahlreichen Attraktionen lockt der Filmpark jedes Jahr tausende von Besuchern an.

se stras

Str.

Brandenburger Tor

08.

ße

Be

07.

nha

Stra

tri ng

Holländisches Viertel. Die bei Potsdamern und Touristen beliebte Siedlung gilt als größtes zusammenstehendes Bauensemble und Kulturdenkmal holländischen Stils außerhalb der Niederlande in Europa.

ope

Park Sanssouci

Der BRANDENBURGISCHE Landtag. Im historischen Zentrum Potsdams wird das wiederaufgebaute Stadtschloss ab Mitte 2013 der neue Sitz des Brandenburgischen Landtages sein.

Nauener Tor

Sch

lert

old

04.

Hauptbahnhof Potsdam. Der 1838 erbaute Bahnhof zählt heute über 50.000 Fahrgäste. Am Tag.

Schloss Sanssouci

endel Str.

Beh

Hu mb

03.

Maulbeerallee

Gregor-M

raße

02.

Sanssouci. Das wohl bekannteste Hohenzollernschloss der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam ist berühmt für seine sehenswerte Gartenarchitektur in der weitläufigen Parkanlage.

06.

Tiefer See UND HEILIGER SEE. Nur 10 Minuten vom Zentrum entfernt laden die beiden beliebten Havelseen zum Spazieren, Baden und Bootfahren ein.

g

we

ire

lta Vo

Lindenst

01.

Glienicker Brücke. „Der Blick von der Glienicker Brücke wetteifert mit den schönsten Punkten der Welt”, soll der Namensgeber dieses Projektes, Alexander von Humboldt, gesagt haben.

Jägera lle

e

e

Str.

Natur, Shopping, Kultur: In direktem Umfeld des Alten MarktES hat Potsdam viel zu bieteN.

ße

tra

rS

ine

rl Be

He

inr

ich

Friedri

-M

an

ch Enge ls Stra ße

n-

All

ee

Friedrich-List-Straße

Bre

itsc

hei

dS

tr.

BABELSBERG


Auf der einen Seite die sehenswerten Barock-Fassaden der historischen Gebäude erleben – auf der anderen Seite die natürliche Idylle der Havel und die grüne Oase der Freundschaftsinsel genießen. Was will man mehr?

Schöner arbeiten: Zwischen Havel und Altem Markt – mit Blick auf das Stadtschloss und die Nikolaikirche. Wo Stadt und Natur in nächster Nähe zueinander eine so harmonische Verbindung eingehen, wird Arbeit zum Vergnügen. Mit dem HQ Humboldt Potsdam bieten wir in diesem außergewöhnlichen Umfeld exklusive und repräsentative Büroflächen, die ein besonderes Qualitätsversprechen formulieren. Für jedes Unternehmen, dessen wirtschaftlicher Erfolg auf Ideen und Inspiration basiert, ist das HQ Humboldt Potsdam der Ort, wo Anspruch und Wirklichkeit zueinander finden. Überzeugen Sie sich von der außergewöhnlichen Qualität dieses besonderen Geschäftshauses.

_13

humboldtstraße 1


ARBEITEN Im Herzen von Potsdam. In bester Innenstadtlage, in direkter Nachbarschaft zu Stadtschloß und Havelufer, entsteht bis 2013 in der Humboldtstraße ein sehenswertes Gebäudeensemble. Angrenzend an das HQ Humboldt Potsdam (Humboldtraße 1 und 2) wird der Palazzo Pompei in der Humboldt­ straße 3 mit exklusiven Eigentumswohnungen und einer originalgetreuen historischen Fassade erbaut.

So flexibel wie Sie: ihre neuen Büroflächen.

Alter Markt

Ob etagenübergreifende Flächenanmietung oder die kleine Lösung: Von 200 bis 5.000 m2 ist im HQ Humboldt Potsdam alles möglich. Alle Flächen sind flexibel teilbar und nach individuellen Mieterwünschen ausbaubar. Sprechen Sie mit uns über Ihre Vorstellungen und wir bringen gerne wichtige Überlegungen in die Aufteilung Ihrer Räumlichkeiten mit ein.

Humboldtstraße 5

Humboldtstraße 4

er pr

om e

na

de

Humboldtstraße 3

ah

rt

Humboldtstraße 1b

eF

loss

Alt

Stadtsch

Uf

Humboldtstraße 2

Freundschaftsinsel

Humboldtstraße 1a

_15


ERDGESCHOSS

OBERGESCHOSS_EINE EINHEIT

a e ARCHIV SERVER

CAFÉ

Büroeinheit ca. 820 m2

ARCHIV

c restaurant

a b

d b

BÜROTECHNIK POST

ca. 316 m2

CAFÉ

ca. 374 m2

a

cafè ca. 227 m2

c

laden ca. 82 m2 ca. 129 m2

d e

_17

grundrisse


OBERGESCHOSS_ZWEI EINHEITEN

OBERGESCHOSS_DREI EINHEITEN

ca. 270 m2 EMPFANG

ca. 300 m2

a b c

EMPFANG

ca. 225 m2

CAFÉ

SERVER

EMPFANG

CAFÉ

SERVER

CAFÉ

ARCHIV

EMPFANG

_19 grundrisse

SERVER

Büroeinheit

SERVER

a b

CAFÉ

SERVER

ca. 315 m

2

CAFÉ

ca. 495 m2

ARCHIV

ARCHIV

Büroeinheit


OBERGESCHOSS_SECHS EINHEITEN

DACHGESCHOSS

f

e

a

b

c

d CAFÉ SERVER ARCHIV

Büroeinheit

Büroeinheit

ca. 90 m2

CAFÉ

EMPFANG

ca. 100 m2

EMPFANG

SERVER

ca. 60 m2

CAFÉ

ca. 85 m

2

CAFÉ

CAFÉ

ca. 220 m2

ca. 60 m2

EMPFANG

SERVER

ca. 90 m2 ca. 115 m2

ca. 120 m2

EMPFANG

ca. 170 m2

FÉ CA

grundrisse

SERVER

SERVER

SERVER BIBLIOTHEK

CAFÉ

SERVER

SERVER

CAFÉ

_21

CAFÉ


_ 23 ausstattung

Hält auch innen, was es von auSSen verspricht. Hochwertige Materialien, beste Verarbeitung und größte Sorgfalt in der Fertigung: Was die Fassadengestaltung schon von außen verspricht, setzt sich auch im Inneren des Gebäudes auf eindrucksvolle Weise fort. Wohin der Blick auch fällt, hochwertige Qualität findet sich hier im HQ Humboldt Potsdam in jedem Detail.


www.hq-potsdam.de

business

Humboldt 1-2 GmbH & Co.KG | Kronprinzendamm 15 | 10711 Berlin | Telefon: +49 30 810 310 - 0 | Fax: +49 30 810 310 899 | E-Mail: info@hq-potsdam.de

_025geschichte


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.