1 minute read

Frankreich

Die Suisse Grêle bietet seit 2000 ihre Versicherungslösungen in Frankreich an, dabei wird zwischen folgenden Produkten unterschieden:

1. Assurance multirisque climatique (MRC): Bietet umfassenden Schutz für die Kulturen vor den zunehmenden Klimarisiken.

2. Assurance grêle-tempête: Bietet Schutz vor Schäden an Kulturen verursacht durch Hagel und Starkwind.

Von Trockenheit Besonders Betroffene Departemente

Versicherungssumme pro Departement ab CHF 30 Mio.

CHF 0 – 5 Mio.

CHF 5 – 10 Mio.

CHF 10 – 30 Mio.

Frédéric Chaudé, Generalbevollmächtigter Frankreich

Frankreich wurde zwischen Ende Mai und Mitte Juli 2022 von einer Reihe schwerer Hagelgewitter heimgesucht, die in einigen Gebieten die Weinberge und Ackerkulturen stark beschädigten.

Ausserdem beinträchtigte die aussergewöhnlich heisse und trockene Witterung die Erträge in weiten Teilen des Landes. Im Südwesten Frankreichs lagen die Augusttemperaturen deutlich über dem Durchschnitt der Jahre 1991 bis 2021. Auch der Juli 2022 verzeichnete in einigen Departementen die geringste Niederschlagsmenge seit 30 Jahren. Hitze und Niederschlagsmangel führten, insbesondere bei den Sommerkulturen, zu verminderten Ernten.

Versicherungssumme

CHF 1,5 Mia.

Prämienvolumen

CHF 44,0 Mio.

Marktanteil (Basis Prämieneinnahmen)

6,9%

Insgesamt wurden 4'059 Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen mit einem Schadenvolumen (Schadenzahlungen Laufjahr inkl. Schadenabschätzungskosten und -rückstellungen des Laufjahres) von CHF 38,0 Mio. gemeldet. Davon wurden rund 69% durch Hagel und 28% durch Trockenheit verursacht. Die aus den Prämien und den ausbezahlten Entschädigungen resultierende Schadenbelastung beträgt 86,3%.

Versicherte Fläche

788'768 ha

Anzahl abgeschlossene Verträge

10'317

This article is from: