1 minute read

Highlights 2022

Next Article
Lagebericht

Lagebericht

Delegiertenversammlung 2022

Die Delegiertenversammlung fand am 30. April 2022 in Lausanne statt. Erstmals nach der CovidPause war es wieder möglich, sich persönlich zu treffen. Die Delegierten genehmigten sämtliche Geschäfte und nutzten den Anlass aktiv, um sich auszutauschen.

Vom 18. bis 20. Mai 2022 fand in Sursee das internationale Expertenseminar statt. Auf Einladung der Schweizer Hagel befassten sich über 120 Schadenexpertinnen und -experten aus 14 Ländern mit der Ermittlung von Hagel- und Frostschäden an Beeren.

Fokus auf Risikoselektion und -distribution in Italien

In Italien werden alle Verträge jährlich neu abgeschlossen. Wir haben erneut eine sehr gute Risikoverteilung erreicht.

Frühjahr 2022

Mission.

Stabwechsel

Direktion

Am 1. August 2022 übernahm

Adrian Aebi die operative Leitung der Genossenschaft. Pascal Forrer, ehemaliger Direktor, ist weiterhin in beratender Funktion für die Direktion tätig.

Im September 2022 wurde das Magazin «Der Agrarversicherer» lanciert. Es löst das bisherige Magazin «Hagel Info» ab.

Per Ende September 2022 wurde die Acker-Basis-Versicherung lanciert – ein preiswertes Versicherungsprodukt für Ackerkulturen. Innovation: Die Risiken übermässiger oder fehlender Niederschlag werden auf der Basis eines Index entschädigt.

Sommer 2022

Get together in Vevey

Nach längerer Pause trafen sich Ende September 2022 alle Mitarbeitenden aus der Schweiz, Frankreich und Italien in Vevey. In länderübergreifenden Gruppendiskussionen wurde die Mission 2027 erarbeitet.

Heuried

Der erste Ersatzneubau der Schweizer Hagel im Wohnquartier Heuried in Zürich wurde erfolgreich gestartet. Die Wohnungen sind voraussichtlich per Q1/2024 bezugsbereit.

In der Strategie 2027 ist Nachhaltigkeit ein zentraler Bestandteil. Konkret bedeutet dies, dass bei Entscheiden stets die ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekte mitberücksichtigt werden.

Herbst 2022

«Mit der Lancierung von Acker Basis haben wir auf Wunsch der Versicherungsnehmenden ein preiswertes, innovatives Produkt lanciert. Es ist uns ein Anliegen, unsere Produkte und Dienstleistungen an die Bedürfnisse unserer Versicherungsnehmenden anzupassen.»

Gaylor Monnerat, Leiter Versicherungen Schweiz

Reform Frankreich

Vorbereitung der Umsetzung der Reform der Ernteversicherung in Frankreich.

Berichterstattung 2022

Tierversicherung

Die Schweizer Hagel übernimmt das Tierseuchenportfolio der AXA für Legehennen und Schweine per 1. Januar 2023. Damit weitet die Versicherungsgenossenschaft ihr Geschäftsfeld aus.

Die Berichterstattung 2022 wurde inhaltlich überarbeitet und grafisch neu gestaltet. Der Lagebericht fokussiert auf die Geschäftstätigkeit in den drei Ländern.

Verabschiedung

Unternehmensstrategie

Anfang 2022 startete der Verwaltungsrat mit der Strategieüberarbeitung «Schweizer Hagel 2027», die Ende 2022 verabschiedet wurde.

Winter 2022

This article is from: