Castellios Selbstverständnis in seiner Auseinandersetzung mit Calvin

Page 16

Dass sich Castellio als Mitglied der neuen evangelischen Kirche verstand, hebt er auch an anderem Orte hervor.16 Für seine Zugehörigkeit zur Basler Kirche gibt es mehrere Belege; unter anderem die guten Beziehungen zu Simon Sulzer, dem Antistes der Basler Kirche,17 der ihn nicht nur gegen Vorwürfe Calvins verteidigte, sondern mehrfach seine Hand schützend über ihn hielt. Nicht ohne Grund wird Castellio ihn als Pate für eines seiner Kinder ausgewählt und ihm ein Exemplar seiner Verteidigungsschrift Defensio suarum translationum Bibliorum mit persönlicher Widmung geschenkt haben.18

3  „Maßloses Selbstvertrauen“ gegenüber Calvin. Der von seinen philologischen und theologischen Kompetenzen überzeugte Pädagoge Die Auseinandersetzung Castellios mit Calvin begann in Genf.19 Es ist daher sinnvoll, kurz auf Castellios dortige Tätigkeit und auf die Gründe einzugehen, die zu dem Bruch mit Calvin und zu Castellios Fortgang aus Genf geführt haben, zumal sie Licht auf Castellios Selbstverständnis werfen. Das Interessante dabei ist, dass wir uns bei diesem Versuch nicht auf Aussagen Castellios stützen können, sondern nur auf Aussagen Calvins; auf private Aussagen, die wir vor allem in seinem Briefwechsel mit Pierre Viret, dem Reformator von Lausanne, finden.20 Castellios 16 De haereticis non puniendis, 27: Nos quoque sumus ab orthodoxa ecclesia, in quam si grassaremur, in nos ipsos grassaremur.

17 Über ihn: Plath, „Simon Sulzer“, 43–48. 18 Sulzer schützt Castellio z. B. im Zusammenhang mit der Vandel-Affäre oder bei den Angriffen von Borrhaus (Plath, Der Fall Servet, 199; Calvin und Basel, 171) oder im Zusammenhang mit der Defensio suarum translationum Biblio­ rum, s. Guggisberg, Sebastian Castellio, 156 f.; Abb. 9; Veen, Die Freiheit, 196 f.

19 Vgl. dazu Guggisberg, Sebastian Castellio, 29–37; Veen, Die Freiheit, 44 ff. 20 Vgl. den Castellio betreffenden Briefwechsel in Anhang 1.

14


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Castellios Selbstverständnis in seiner Auseinandersetzung mit Calvin by Schwabe Verlag - Issuu