Das berührende Buch beruht wesentlich auf den Erinnerungen der Tochter Ursula Heuss-Wolff, der späteren Schwiegertochter des Bundespräsidenten Theodor Heuss und Mutter des Arztes, Verlegers und Herausgebers Ludwig Theodor Heuss.
Herausgegeben von Ludwig Theodor Heuss. Verfasst unter Verwendung von Interviews mit Ursula Heuss-Wolff von Marina Sindram, mit einem Beitrag von Ludwig Theodor Heuss.
www.schwabeverlag.de
MIT DEM KINDERHEIM AUF DER FLUCHT
Die Biografie von Annemarie Wolff-Richter ist ein eindrucksvolles Zeitzeugnis. Es steht für das Schicksal von Menschen, die gnadenlos verfolgt wurden und dennoch bis zuletzt für ihre Überzeugungen einstanden.
LUDWIG T. HEUSS (HG.) MARINA SINDRAM
Annemarie Wolff-Richter war im Berlin der Weimarer Republik eine fortschrittliche Heilpädagogin und unter den Nazis eine unbeugsame Widerstandskämpferin. Sie leistete Fluchthilfe und versteckte jüdische Kinder und Erwachsene vor Verfolgung. 1937 musste sie mit ihrer Tochter und mit einigen ihrer Schützlinge fliehen. Sie kam bis nach Jugoslawien, schloss sich den Partisanen an und wurde schliesslich 1945 in einem Konzentrationslager ermordet.
MIT DEM KINDERHEIM AUF DER FLUCHT ANNEMARIE WOLFF-RICHTER 1900–1945
Heilpädagogin im Widerstand gegen den Nationalsozialismus LUDWIG T. HEUSS ( HG.) MARINA SINDRAM
I S B N 978-3-7574-0045-3
9
783757 400453