HWGW Schriften 4: Die Jugendwerke des Michelangelo

Page 1

der Neuzeit an der Universität Zürich und Direktor an der Bibliotheca Hertziana — Max-Planck-Institut

Die Edition legt erstmals Heinrich Wölfflins (1864—1945) reiches intellektuelles Schaffen in seiner gesamten Breite vor. Durch massgebliche Einleitungen, Kommentare, Apparate und zeitgenössische Abbildungen

für Kunstgeschichte, Rom.

werden seine Schriften unter Beizug des umfangreichen Archivmaterials

Oskar Bätschmann hatte bis zu seiner Emeritierung

wissenschaftlich erschlossen und kunst- und geistesgeschichtlich

den Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Neuzeit

kontextualisiert.

und der Moderne an der Universität Bern inne. Joseph Imorde ist Professor für Kunstgeschichte an der Universität Siegen. Karolina Zgraja ist Postdoktorandin an der Universität Zürich.

Heinrich Wölfflin Gesammelte Werke SCHRIFTEN 4 Die Jugendwerke des Michelangelo 1891

Tristan Weddigen ist Professor für Kunstgeschichte

Heinrich Wölfflin Gesammelte Werke

SCHRIFTEN 4

Mit einem neuen methodischen Vorgehen verfolgt Heinrich Wölfflin das Ziel, die frühen Werke Michelangelos anhand formanalytischer Kategorien chronologisch und stilistisch zu ordnen. Dabei bestimmt er die Bedeutung der auf Echtheit geprüften Objekte für die spätere Entwicklung des Künstlers. Wölfflin untersucht die Werke hinsichtlich ihres

Die Jugendwerke des Michelangelo

1891

Ausdruckswerts und vermeidet damit ihre biografische und kulturhistorische Verortung. Mit dieser provokativen Studie distanziert sich der junge Autor von der traditionellen Kunstgeschichtsschreibung und positioniert sich in der etablierten MichelangeloForschung des ausgehenden 19.Jahrhunderts. An den Jugendwerken des Michelangelo, die an Wölfflins Habilitationsschrift Renaissance und Barock anschliessen, lässt sich die Zeitgebundenheit seines methodischen Vorgehens vor der Folie der Geschichte der Kunstgeschichte ablesen. Das Werk wird mit einer Einleitung von Joseph Imorde und einem kritischen Kommentar von Karolina Zgraja erstmals wissenschaftlich erschlossen und historiografisch kontextualisiert.

www.schwabe.ch

Schwabe_UG_Woelfflin_Schriften4_20191115.indd 1

15.11.19 11:32


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.