Die insbesondere im öffentlichen Rundfunk fortschreitende Konvergenz gibt Anlass, die Qualitätsverschiebungen in den Mediengattungen Radio und Fernsehen zusammen zu besprechen. Im Bereich des Privatrundfunks werden zusätzliche Programme in die Analyse miteinbezogen, um die Unterschiede in der privaten Radio- und Fernsehlandschaft detaillierter aufzeigen zu können.
Das Jahrbuch Qualität der Medien ist eine informative Quelle für Medienschaffende, Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft, für die Wissenschaft und alle, die sich mit der Entwicklung unserer Medien und deren Inhalten auseinandersetzen wollen. Es will das Bewusstsein für die Qualität der Medien stärken und zur Diskussion über den Wandel unserer medialen Öffentlichkeit anregen.
Svizzera
Entlang dieser vier Bereiche zeichnet das Forscherteam die grundlegende Versorgung der deutschsprachigen, französischsprachigen und italienischsprachigen Schweiz mit Informationsmedien nach. Überprüft werden zudem die inhaltliche Tragweite und die Qualität dieser Medien im Hinblick auf eine adäquate Versorgung der demokratischen Öffentlichkeit mit relevanten Informationen.
Qualität der Medien
Suisse
Presse | Radio | Fernsehen | Online
Jahrbuch 2013
Schweiz
Das «fög – Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft / Universität Zürich» untersucht jährlich die Veränderungen in der Schweizer Medienlandschaft. Im Mittelpunkt stehen dabei die grossen Mediengattungen:
2013 Qualität der Medien
Jahrbuch
Schweiz
Suisse
Svizzera
I S B N 978-3-7965-2945-0
Schwabe Verlag Basel www.schwabeverlag.ch
9
783796 529450
fög / Universität Zürich