Vom Nutzen der Geschichte

Page 1

1

Claudia Opitz-Belakhal, Regina Wecker (Hrsg.)

1

B

8

000_UG_BBG 181_000_UG_BBG_181.qxp 23.02.11 09:40 Seite 1

Vom Nutzen der Geschichte

Band 181 G

Basler Beiträge zur Geschichtswissenschaft Vom Nutzen der Geschichte

Die Herausgeberinnen Claudia Opitz-Belakhal ist Professorin für Neuere Geschichte an der Universität Basel mit Schwerpunkt Frühe Neuzeit. Regina Wecker ist Professorin für Frauen- und Geschlechtergeschichte an der Universität Basel.

I S B N 978-3-7965-2592-6

Schwabe Verlag Basel www.schwabe.ch

9

783796 525926

Vom Nutzen der Geschichte

Inhalt Claudia Opitz-Belakhal, Regina Wecker, Vom Nutzen der Geschichte – Einige einführende Bemerkungen Antonio Loprieno, Zurück zur Vergangenheit – Geschichte und Geschichtsschreibung in Ägypten während des ersten Jahrtausends v.Chr. Emil Angehrn, Erinnern und Vergessen – Vom Glück des Historikers Andreas Guski, Vom Nutzen und Nachteil der Historie für den Leser – Roman und Geschichte im Russland des 20. Jahrhunderts Anne Peters, Geschichte und Gerichte Georg Pfleiderer, Heilsgeschichte und historische Theologie Ueli Mäder, Unterwegs Achatz von Müller, Lebensfeindschaften? – Der «Nutzen und Nachtheil der Historie» und die humanistische Tradition Georg Kreis, Vom Nutzen der Geschichte

Claudia Opitz-Belakhal, Regina Wecker (Hrsg.)

Das Fach Geschichte ist mehr als andere Fächer der Frage ausgesetzt, ob es denn «nützlich» sei, zumal Geschichte doch vor allem Vergangenes betreffe. Was die Historikerinnen und Historiker sozusagen in «eigener Sache» zu diesem Thema meinen, ist eines. Etwas anderes ist, was aus der Sicht von Nachbardisziplinen dazu gesagt werden kann.

B

B

Nachbardisziplinen im Umgang mit Geschichte

B

G

1

8

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Vom Nutzen der Geschichte by Schwabe Verlag - Issuu