2 minute read

Eine Adventszeit voller Glück

Next Article
Eigenheimbesitzer

Eigenheimbesitzer

Glück ist etwas, das wir uns selbst und anderen wünschen – nicht nur in der Adventszeit.

Ursprünglich galten die Adventswochen als die besinnlichen und schönen Tage in Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Doch für viele Menschen überwiegt in der heutigen Zeit der stressige Alltag und das winterliche Stimmungstief. Aber das muss nicht sein! Diese Tipps stimmen Sie auf ein rundum fröhliches und entspanntes Weihnachtsfest ein.

Advertisement

1. Ein langer Adventsspaziergang

Jedes Jahr im Winter erstrahlen die Städte im Glanz der Lichterketten. Tannen schmücken die Fensterbänke und Weihnachtskränze verschönern die Hausfassaden der Häuser. Diesen Anblick sollte man genießen und auf keinen Fall verpassen. Nehmen Sie sich die Zeit für einen ausgedehnten Abendspaziergang. Erkunden Sie die Nachbarschaft, schauen Sie sich bewusst die leuch tenden Häuser an und genießen Sie die abendliche Stille.

2. Entspannung

Ob auf der Couch oder bei einem wohltuenden Vollbad –nehmen Sie sich ein gutes Buch zur Hand und gönnen Sie sich eine Auszeit. Telefone sind ausgeschaltet, Familienmitglieder informiert und ab jetzt widmen Sie sich nur sich selbst.

3. Mit Freude Glück teilen

Wer sagt, dass man mit der Bescherung bis Weihnachten warten muss? Die Glückstüte hält in der Adventszeit besondere Überraschungen und eine Dosis emotionaler Wärme für Sie bereit – für eine Extraportion Glück. Denn gerade jetzt, in der kalten Jahreszeit, freuen wir uns über herzerwärmende Überraschungen, die uns den grauen Alltag erhellen und das Stimmungstief verscheuchen. Einfach in Ihrer Apotheke vor Ort nachfragen und das Glück mit nach Hause nehmen.

This article is from: