eMagazin Hannover Living Herbst / Winter 2020/2021

Page 1

www

VISIT-HANNOVER com

powered by


Video abspielen Im Zeitraum vom 2. bis 30. November 2020 dürfen aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie keine Übernachtungsangebote für touristische Zwecke angeboten werden. Dies bedeutet, die angebotenen Erlebnispakete können zurzeit leider nicht gebucht werden. Ebenfalls dürfen im Zeitraum vom 2. bis 30. November 2020 aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie keine Stadttouren angeboten werden. Auch wenn das Reisen zur Zeit wieder stark eingeschränkt wurde, kann euch die Vorfreude auf die nächste Kurzreise niemand nehmen. Mit unseren Gutscheinen könnt ihr euch schon jetzt auf eine spätere Reise nach Hannover oder auf eine Stadtführung freuen! Oder möchtet ihr einem geliebten Menschen eine kleine Freude z.B. zu Weihnachten machen? Hier findet ihr passende Erlebnis-Gutscheine! Wir freuen uns auf Euch!

K li ck it !

Folgt uns auch auf Social Media.

Einfach den entsprechenden Button klicken.

2


INHALTSVERZEICHNIS 06 NACHHALTIG UNTERWEGS & STADTTOUREN 08 Tipps für einen nachhaltigen Alltag 09 Südstadt + Calenberger Neustadt 10 Mitte 12 Linden 14 Nordstadt 16 Zooviertel 18 Hannover bei Nacht 19 Hanno(ver)nascht! 20 Stadtrundfahrt im Doppeldecker-Bus 21 Hannover gut zu Fuß

Hannover bei Nacht

Mitte - Lodderbast Kino

3


Inhaltsverzeichnis

Feuerwekswettbewerb

22 SAVE THE DATE 24 Internationaler Feuerwerkswettbewerb 2021

36 WIRTSCHAFTSSTANDORT HANNOVER 38 Fachkräfte

26 Maschseefest 2021

40 Unternehmensnachfolge

28 Glitterbox 2021

42 Hausmarke

30 AUSFLUGSZIELE IN DER REGION 32 Schloss Marienburg 33 Deister 34 Steinhuder Meer 35 Wisentgehege 4

Wisentgehege Springe


44 KULTUR FOR FREE KUNST FÜR ALLE

66 HANNOVER ERFAHREN RADTOUREN IN HANNOVER

46 Skulpturenmeile

68 Maschsee-Route

48 Mitte - Zwischen Aegi und Raschplatz

69 Herrenhausen-Route

50 Rund um das neue Rathaus

70 Familientour 71 Der Grüne Ring

52 Rund um die Altstadt Zwischen Leine und City

54 ERLEBNISPAKETE 56 Kinder-Weihnachts-Musical 57 GOP-Wintervarieté 58 Hannover aktiv entdecken 59 Christmas Shopping

Verkaufsoffene Sonntage

60 TIPPS ZUM SPASS HABEN

72 SERVICE

62 Verkaufsoffene Sonntage

74 Impressum

63 Escape Club 64 Christmas Garden 5


s g e w r e t n u g i t l a h h c a N n e r u o t d a t S & 8

Tipps für einen nachhaltigen Alltag

9

Südstadt & Calenberger Neustadt

10

Mitte

12

Linden

14

Nordstadt

16

Zooviertel

18 Hannover bei Nacht 19 Hanno(ver)nascht! 20 Stadtrundfahrt im Doppeldecker-Bus 21 Hannover gut zu Fuß 6

L


JETZT AUCH IM

Radio!

na

Jeden Dienstag um 11:25 Uhr & um 14:25 Uhr

einen Tipps für igen nachhalt ltag rl lA alg e t g i t A l a h h c

eustadt N . l a C e t + t Südstadt Mi

Zoovierte N o rd s t a d

l

Mitte

ei Nacht b r e v o n Han

t

Linden

r)nas e v ( o n n a H

cht!

ahrt im f d n u r t d Sta er-Bus k c e d l e p Dop

t z u Fu ß u g r e v o Hann

7


Nachhaltig unterwegs

T

s p ip

für einen nachhaltigen Alltag

Hier haben wir für euch ein paar Tipps, wie es jeder schaffen kann, durch Kleinigkeiten im Alltag ein wenig nachhaltiger zu leben. Auf den nächsten Seiten findet ihr verschiedene

Stadtteile unserer grünen Großstadt, mit nachhaltigen, regionalen,

fairen oder alternativen Angeboten.

Kleine Strecken, vor allem in der

Bewusst Kleidung kaufen: Die Men-

Stadt, mit dem Rad oder zu Fuß be-

ge der Kleidungsstücke reduzieren,

streiten.

auf Kleidertauschpartys, Flohmärkte oder in Secondhandläden gehen.

Weniger Fleisch und tierische Pro-

Beim Neukauf auf Bio- und Fairtra-

dukte essen – lieber ein hochwer-

dequalität und entsprechende Siegel

tiges Stück Fleisch aus der Region,

achten.

möglichst in Bio-Qualität oder heimischen Fisch, statt fast jeden Tag

Auf Bauern- und Wochenmärkte

zu Billigprodukten zu greifen.

regionale Produkte kaufen.

Leitungswasser

trinken

und

in

Metall- oder Glasflaschen abfüllen.

Keine Papp-Kaffeebecher verwenden – dafür gibt es bei uns den Mehrwegbecher Hannocino!

Auf „to go“ verzichten oder eigene Behälter mitnehmen und unnötige

Mit fair gehandelter Bio-Schokolade

Verpackungen ablehnen.

unterstützen, dass Kinder zur Schule gehen können, statt arbeiten zu

Auf Baumwollbeutel und Obst-/Ge-

müssen.

müsenetze umsteigen, frische Lebensmittel

unverpackt

kaufen,

Auf Einnweg-Plastik-

Frischhalteboxen zur Wurst-/Käse-

produkte

theke mitnehmen.

Teller, Strohhalme)

(Besteck,

verzichten,

dafür

Auf Naturkosmetik, Bambuszahn-

Mehrweg-Alter-

bürsten, feste Seife und festes Sham-

nativen

poo umsteigen.

zen.

8

einset-

Herbst | Winter 2020


Südstadt & t d ta s u e N r e g r e b n e l Ca

Nachhaltig unterwegs

Foto | Alexander Demandt

Café Gleichklang Marienstraße 38 Das bio-vegane Café und Restaurant überzeugt mit einem umfangreichen veganen Frühstück und einer schmackhaften veganen Thai-Küche sowie mit hausgemachten Kuchen und Torten. www.facebook.com/cafe.GK/

Foto | Högers 1910

Högers 1910 Oesterleystraße 6–7 In gediegener Atmosphäre genießen die Gäste regionale, frische Küche, klassisch-deutsche Rezepte, hausgemachten Kuchen und exzellenten Kaffee. www.hoegers-1910.de

Foto | Jo Titze

Upcyclingbörse Hannover Glockseestraße 35 Ein Paradies für Kreative: Hier gibt es 1001 Ideen für ausrangierte Materialien in wechselnden Ausstellungen und Workshops. So macht Abfallvermeidung Spaß! www.upcyclingboerse-hannover.de

Hannover Living

9


Nachhaltig unterwegs

Foto | Karsten Davideit Photographie

e t t i M

Foto | Christian Wyrwa

www.markthalle-in-hannover.de

www.meiers-lebenslust.de

Markthalle Karmarschstraße 49

Meiers Lebenslust

Der „Bauch von Hannover“ ist wegen

Osterstraße 64

seiner Vielfalt an frischen Lebensmit-

Eine moderne Restauration inklusive Sudhaus ist Meiers Lebenslust. Serviert wird Rustikal- Deftiges, zubereitet aus saisonalen Produkten der Region. Dazu selbst gemachtes Bier. Die Gäste können durch eine Boden-Glasplatte zuschauen, wie im Gärkeller gebraut wird.Gärkeller gebraut wird.

teln, exklusiver Feinkost und internationalen Speisen beliebt. An dekorativen Ständen bieten Bäcker, Metzger, Obstund Gemüsehändler exotische Spezialitäten und hausgemachte Gerichte – ein kulinarischer Basar! Auch nachhaltig produzierte Erzeugnisse aus der Region sind hier erhältlich. Ob zünftiges Frühstück, Mittagstisch unter Kollegen oder Shoppingpause – die Markthalle

Stadtmauer Hannover

ist ein beliebter Treff.

Burgstraße 14a

Foto | Stadtmauer

In der Stadtmauer fühlen sich Gäste sofort

wohl.

Das

moderne

Café-

Restaurant mit exklusivem Blick auf die Leine bietet Crossover-Küche: regionale, traditionelle und trendige Gerichte, zubereitet mit Produkten von Bauern aus der Region. 10

www.stadtmauer-hannover.de

Herbst | Winter 2020


Greenality Store Hannover

Foto | Greenality

Osterstraße 1 Fair Trade, Bio-Baumwolle, soziales Engagement – dieser grünen Philosophie hat sich Greenality verschrieben. Der Fashion-Store bietet nachhaltige, fair produzierte Bekleidung sowie Schuhe, Schmuck und Accessoires. www.greenality.de/store-hannover

Lodderbast Kino Berliner Allee 56

www.lodderbast.de

Das Lodderbast Kino kann auf Grund der Corona-Abstandsregeln den Betrieb noch nicht wieder aufnehmen. Nun trotzen die beiden Filmenthusiasten der Pandemie mit kulinarischem Eigenwillen. Am 31. Oktober eröffnen sie in den Räumlichkeiten ihres Kinos im zentral gelegenen Warmbüchenviertel einen Imbiss mit nur einem Gericht auf der Speisekarte: Grünkohl und Bregenwurst. Foto | Lodderbast Kino

Hannover Living

11


Linden

Nachhaltig unterwegs

Foto | Café K

Café K

Egestorffstraße 18 www.cafek.de

Das K im Namen steht vor allem für den Konditormeister, der die zahlreichen Leckereien selbst kreiert. Besonders die Pralinen zum Kaffee oder der sensationelle Käsekuchen sind berühmt. Foto | Frioli

Frioli

Stephanusstraße 8 www.frioli.de

Premium+, vegan oder traditionell. Hier fällt die Wahl sehr schwer. Die wechselnden, über 100 unterschiedlichen Eissorten verzücken den Gaumen, im Sommer wie im Winter.

Centrum

Lindener Marktplatz 3 www.facebook.com/Centrum.Hannover.Linden

Foto | Centrum

Das „Centrum“ ist Frühstückscafe, Restaurant, Bar, Partylocation und Fußballkneipe in einem. Tipp: Burger, Schnitzel und

Pizzen sind auch vegan erhältlich.

PLATZprojekt

Fössestraße 103 www.platzprojekt.de

Das PLATZprojekt ist in erster Linie ein Experiment! Gemeinschaft, DIY und Nachbarschaft werden großgeschrieben. Neben einem urbanen Gemeinschaftsgarten und Deutschlands größtem DIY-Skatepark, beheimatet das PLATZ projekt knapp 30 Containerprojekte aus den Sparten Kreativwirtschaft, Kunst und Kultur sowie Soziales. Mit über 150 Veranstaltungen und 50 Workshops im Jahr gibt es ein vielfältiges Programm. 12

Herbst | Winter 2020


Nachhaltig unterwegs

Frau Zimmer Textilgalerie Davenstedter Straße 3 Foto | Frau Zimmer Textilgalerie

www.frauzimmer.de Individuelle Mode & Accessoires: Stöbert, schlendert und findet euer neues Lieblingsstück zwischen den zahlreichen Unikaten – alles made in Hannover.

Riva Wohnaccessoires & Schmuck

Foto | Christian Wyrwa

Limmerstraße 23 Außergewöhnliches und Schönes, eine übervolle Schatzkiste. Geschirr von „Green Gate“, „RICE“ und „Adelheid“, das gesamte „PIP Studio Sortiment“, Eulenkissen, Thermoskannen & Taschen: eine echte Geschenke-Fundgrube.

www.rivashop.de

LoLa der Loseladen Teichstraße 1 Der Einkauf bei Lola geht ganz einfach: wiegen, abfüllen und bezahlen. Um Verpackungsmüll zu sparen und die Umwelt zu schonen, könnt ihr hier eure mitgebrachten Gefäße selbst befüllen – egal ob mit Müsli, Nudeln oder Drogerieprodukten. In Linden werden die beliebte Schokocreme „Lolanella“, sowie diverse Nussmussorten hergestellt.

www.lolaloseladen.wordpress.com

Foto | LoLa der Loseladen

Hannover Living

13


Nachhaltig unterwegs

t d a t s d Nor lieb.es Engelbosteler Damm 15

Foto | lieb.es Café

liebes.cafe

Coole Lounge-Sofas, relaxte Atmosphäre – das lieb.es pflegt die Gemütlichkeit. Ob Currys, Quiches

oder Smoothies: Das Team verwendet fast nur Bio-Produkte und achtet sehr auf einen nachhaltigen Umgang mit natürlichen Rohstoffen.

Repair Café Nordstadt Kniestraße 10

repaircafe.org/de/location/ repair-cafe-hannover-nordstadt/

Fahrrad defekt, Loch in der Hose, TV ohne Bild? Foto | iStock - dusanpetkovic

Dann ist das Repair Café der ultimative Tipp. Hier

können Besucher unter Anleitung ehrenamtlicher Fachleute ihre kaputten Dinge reparieren; Spende genehm.

24Grad Engelbosteler Damm 52

Foto | 24Grad

www.24grad.net

Das Laden-Café mit Kaffeerösterei ist der ideale Treffpunkt. Im 24grad können Kaffeeliebhaber fair

gehandelten Spezialitätenkaffee genießen. Bei den Kaffeesorten wird auf eine nachhaltige, ökologische und soziale Erzeugung geachtet. 14

Herbst | Winter 2020


Nachhaltig unterwegs Foto | Designkombinat

Vallintage

Foto | Vallintage

Engelbosteler Damm 49

Designkombinat

www.Vallintage.com

Paulstraße 1A Das Vallintage verkauft ausgefalle-

www.facebook.com/designkombinat

ne Mode: von ausgewählten vorsortierten Einzelstücken bis zu eleganter

Das Designkombinat am E-Damm legt

Garderobe, vom Retro-Jogginganzug

Wert auf individuelle Mode, die aus

bis zum Pullover. Der Vintage-Second-

nachhaltiger Produktion stammt, sowie

hand-Shop mit integriertem Styling-

auf Bekleidung, die unter fairen Bedin-

studio lädt ein, sich von der Mode ver-

gungen und aus ökologischen Materia-

gangener Zeiten inspirieren zu lassen.

lien gefertigt worden ist.

Cafve

Foto | Lina Meyer

Locorito

Kopernikusstraße 14

Nelkenstraße 1

www.hafven.de/cafve

www.locorito.de

Im

Kreativzentrum

Hafven

„Slow Cook for Fast Food“ lautet das

begeistert das Cafve die Community

Motto! In der Tortilla-Bar am E-Damm

mit gesunden Leckereien: von Wraps,

gibt’s original mexikanische Burritos

saisonalen Salaten bis hin zu Poké

mit schonend gegartem Fleisch, Boh-

Bowls. Viele der verarbeiteten Lebens-

nen, Reis und Salsa. Dabei werden die

mittel stammen von ausgewählten

Speisen aus frischen, regionalen Pro-

Biolandbetrieben.

dukten zubereitet.

Hannover Living

Space

Foto | Locorito

15


Nachhaltig unterwegs

l e t r e i Z oov

Zurück zum Glück Hindenburgstraße 7 Die biozertifizierte Tagesbar serviert (fast) nur biologische, saisonale Produkte der Region. Publikum: alle, die gerne bewusst genießen. www.zurueckzumglueckhannover.com

Hoftalente Seelhorststraße 12 Die Gründungsidee war ein Hofladen in der Stadt, der saisonale und regionale Lebensmittel bietet. Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Honig, Kaffee und vieles mehr: Fast alle Produkte stammen direkt vom Erzeuger. www.hoftalente.de

16

Herbst | Winter 2020


Nachhaltig unterwegs

Hoflokal Adenauerallee 1 Saisonal. Regional. Hoflokal! Im neuen Hoflokal vereint leidenschaftliches Kochhandwerk saisonale und regionale Zutaten mit Zeitgeist zu abwechslungsreichen,

modernen,

zugleich bodenständigen Gerichten. www.hoflokal.de

Ohlala Königstraße 30 Hier gibt’s Froyos bis zum Abwinken. Die eiskalten Joghurts lassen sich mit zig Toppings aufpeppen. Auch die frischen Säfte verdienen ein „Ohlala“ – alles beste Bioqualität. www.ohlalaswelt.de

Hannover Living

17


Nachhaltig unterwegs

Hannover TERMINE

t h c a N i be

TICKETS SICHERN!

| 04.12.2020, 17.30Uhr

Entdeckt die Highlights der Stadt während der romantischen Abendstunden! Bei einsetzender Dämmerung startet unsere Tour vor der Tourist Information, bei der ihr direkt einen bemerkenswerten „Sternenhimmel“ bestaunen könnt. Von dort aus geht es vorbei an den bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie dem Neuen Rathaus, dem Opernhaus und dem Kuppelsaal, die nach Sonnenuntergang in einem einzigartigen Glanz der Lichter erstrahlen. Am Ende der Tour geht es zu einem ausgewählten Aussichtspunkt, der bei Dunkelheit einen beeindruckenden Blick über die Stadt Hannover bietet. Während der Rundfahrt unterhält euch unser Gästeführer mit spannenden Geschichten und Anekdoten. Start: Tourist Information am Ernst-August-Platz Dauer: 1,5 Stunden

Fotos | HMTG

weitere Stadtführungen HIER

18

Herbst | Winter 2020


Hanno(ver) TERMINE

! t h c s a n

Nachhaltig unterwegs

| Januar - April und Oktober - November

2. + 3. Samstag im Monat jeweils um 13.30 Uhr

Foto | HMTG

weitere Stadtführungen HIER Entdeckt bei einem genüsslichen Innen- und Altstadtbummel traditionelle Lokale, charmante Cafés und urige Kneipen. Serviert mit spannenden Geschichten zwischen Markthalle und Neuem Rathaus, verleihen leckere Köstlichkeiten verschiedener Gastronomen dieser kulinarischen Tour die richtige Würze. Während der Tour werden verschiedene Stationen angesteuert, überall gibt es etwas zu probieren. Freut euch auf den spannenden Rundgang „Hanno(ver) nascht“ und lasst euch Hannover auf der Zunge zergehen! Start: Tourist Information am Ernst-August-Platz Dauer: 3 Stunden Hannover Living

19


Nachhaltig unterwegs

Stadtrundfahrt

TERMINE

| April - Oktober

s u B r e k c e d l e p p o D im Habt ihr Lust, die vielen Gesichter in Hannover mal aus einer anderen Perspektive kennen zu lernen? Entdeckt Sehenswürdigkeiten und Prachtbauten wie das Neue Rathaus, die Altstadt, Herrenhausen, den Maschsee oder die Eilenriede vom Doppeldeckerbus aus – bei gutem Wetter sogar mit offenem Dach. Praktisch: Bei der barrierefreien Hop-on-Hop-off-Stadtrundfahrt weitere Stadtführungen HIER

könnt ihr an allen Haltestellen ein- oder aussteigen.

TICKETS SICHERN!

Foto | HMTG

20

Herbst | Winter 2020


Nachhaltig unterwegs

Hannover TERMINE | GANZJÄHRIG

gut zu Fuß

Samstags, 14 Uhr

MAI - OKTOBER | ZUSÄTZLICH

Samstags und Sonntags, 11 Uhr

Bei einem unterhaltsamen, barrierefreien Rundgang durch Hannovers Innenund Altstadt wandelt ihr durch die verschiedenen Epochen der Zeitgeschichte. Entdeckt zwischen der imposanten Marktkirche und dem Leineufer die historischen Fachwerkkulissen der Altstadt mit urigen Kneipen und kleinen Cafés und Prachtbauten wie das Neue Rathaus oder die Oper. Die historischen Fachwerkbauten der Altstadt zählen zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der City und schmücken die gute Stube der Stadt. Hier können Hannover-Besucher einen Hauch Stadtgeschichte atmen. Diese Tour kann auch für private Gruppen zum Wunschtermin gebucht werden! Start: Tourist-Information am Ernst-August-Platz 8 TICKETS SICHERN!

Dauer: 2 Stunden weitere Stadtführungen HIER

Foto | HMTG

Hannover Living

21


e t a D e h t e v a S 24

Internationaler Feuerwerkswettbewerb 2021

26 Maschseefest 2021 28

22

Glitterbox 2021


JETZT AUCH IM

Radio!

Jeden Dienstag um 11:25 Uhr & um 14:25 Uhr

Fe u e r w

werb e b t t e w s erk

2021

Glitterbo

e fe st e s h c s a M

2021

x 2021

23


Save the Date

Fotos | Christoph Maier

Herrenhäuser Gärten

30. Internationaler Feuerwerkswettbewerb Herrenhäuser Straße 4 30419 Hannover

Jahr für Jahr begeistern die feurigen Monumente, fesselt die kunstvolle Symbiose aus Klang & Licht. Bevor sich die Dunkelheit über den Barockgarten legt, bringt gespannte Vorfreude die Luft zum Flimmern. Dann prägen Live-Musik, Walking-Acts und Schauspielerei die bunte Szenerie.

Nach einem Jahr zwangsbedingter Coro-

Kreative Reminiszenzen an das Teil-

na-Pause treten 2021 die renommiertesten

nehmerland und kulinarische Vielfalt

Pyrotechniker der Welt an fünf Sommeraben-

lassen die Zeit wie im Flug vergehen.

den an und sorgen für spektakuläre Feuer-

Die Herrenhäuser Gärten bilden da-

werks-Choreographien vor der einzigartigen

bei die perfekte Kulisse für dieses

Kulisse der Herrenhäuser Gärten.

einzigartige Erlebnis.

24

Herbst| Winter 2020


Save the Date

TERMINE 2021 29. Mai 2021 | AUSTRALIEN 12. Juni 2021 | ASIEN 21. August 2021 | EUROPA 04. September 2021 | AFRIKA 18. September 2021 | AMERIKA

Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. TICKETS SICHERN!

Tickets für 2021 sind ab sofort erhältlich.

5 Termine 5 Teams 5 Kontinente

Hannover Living

25


Save the Date

Maschseefest Hannover 2021 Arthur-Menge-Ufer / Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 30169 Hannover

28. Juli bis 15. August | 2021 Das nächste Maschseefest verbreitet vom 28. Juli bis zum 15. August 2021 Fotos | HMTG

Urlaubsstimmung in Hannover.

e t a D e h t e v a S

26

Herbst| Winter 2020

Foto | Kev


vin Münkel

Save the Date

FILM AB!

Urlaubsgefühle in der City, maritimes Flair mitten in der Stadt! Das Maschseefest gibt dem Urlaub eine internationale Bühne. An 19 Tagen haben die Besucher beim größten Volksfest in Niedersachen die Möglichkeit zu einer kulinarischen und künstlerischen Weltumsegelung.

t e k a p s i n b e l r E Landestypische Gastronomiekonzepte, musikalische Highlights unter freiem Himmel, sportliche Aktionen auf dem Maschsee sowie vielfältige Attraktionen für Kinder und Familien lassen Urlaubsgefühle aufkommen.

Hannover Living

27


Save the Date

Fotos | HMTG

24. April | 2021

Glitterbox 2021

Hannover Congress Centrum Kuppelsaal Theodor-Heuss-Platz 1-3 30175 Hannover

Am 24. April 2021 feiert die erfolgreiche Party mit ihrem exaltierten Lifestyle der 70er Disco-Dekade zum dritten Mal im exklusiven Kuppelsaal des Hannover Congress Centrums. Die Disco des 21. Jahrhunderts ist bekannt für anspruchsvolle Musikliebhaber von Ibiza bis New York, die sich auf Disco aus der Goldenen Ära, zeitgenössisches Soul-House und Dancefloor-Hymnen spezialisiert haben. 28

Herbst| Winter 2020


Save the Date

FILM AB!

t e k a p s i n b e l r E Die Glitterbox erzeugt mit einem Soundtrack aus Nu-Disco, klassischem House und frischen Vokalklängen eine aufrichtige Partyatmosphäre: Unter dutzenden Diskokugeln und mit beeindruckenden, erhebenden Konfetti-Momenten entsteht ein

Das phänomenale Line-up zur Glitterbox

elektrisierendes Ambiente. Begleitet

am 24.04.2021 wird in Kürze bekanntge-

von aufgestylten Dragqueens, die ex-

geben.

tra aus London anreisen, Tänzern und jeder Menge Showeinlagen, werden House-Music und Disco-Sounds von den Top-Stars der Szene serviert. Hannover Living

TICKETS SICHERN!

29


e l e i z s g Ausflu n o i g e R in der

30

32

Schloss Marienburg

33

Deister

34

Steinhuder Meer

35

Wisentgehege


JETZT AUCH IM

Radio!

Jeden Dienstag um 11:25 Uhr & um 14:25 Uhr

arienbu M s s o l h c S

Deister

rg

e Steinhud

r Meer

h Wisentge

ege

31


Schloss Marienburg Marienberg 1, 30982 Pattensen

Lasst euch verzaubern beim Anblick des Schlosses und bei einem Besuch ins höfische Leben des 19. Jahrhunderts zurückversetzen. Das Schloss Marienburg ist eine historistische Schlossanlage, die König Georg V. von Hannover als Sommerresidenz und Jagdschloss auf dem Marienberg bei Hannover erbauen ließ. Noch heute begeistert das wunderschöne Märchenschloss, welches der König seiner Gemahlin Marie zum 39. Geburtstag schenkte. Damals ahnte niemand, dass dieses Geschenk eines Tages zu den beeindruckendsten neugoburg GmbH

tischen Baudenkmälern Deutschlands gehören

Foto | HMTG

Foto | Schloss M a

rienburg GmbH

arien Foto | Schloss M

würde.

Foto | Schloss Marienburg GmbH

32

Herbst | Winter 2020


Ausflugsziele in der Region

Foto | HMTG

Deister

Ihr findet garantiert etwas Überraschendes direkt vor den Toren Hannovers. Rund 30 km südwestlich der Landeshauptstadt liegt ein grünes Paradies: der Deister. Wandernd die Aussichtstürme erklimmen oder radelnd den Blick in das Calenberger Land oder das Weserbergland schweifen lassen – hier kann man vom Alltag abtauchen, in der Natur Leib und Seele stärken und sportlich oder entspannt unterwegs sein.

Foto | Orlowski

Foto | HMTG

33


Ausflugsziele in der Region

Steinhuder Meer

Tourist-Info Steinhude: Meerstraße 19, 31515 Wunstorf

Ihr liebt das Wasser, mögt Wassersport,

Radfahren,

Wandern

oder Golfen? Ihr interessiert euch für alte und moderne Bauwerke, möchtet bildende Kunst und Musik erleben und genießt gern Fisch und Wein? Ihr seid aktiv, lasst aber auch gern mal einfach nur die Seele baumeln und liebt den weiten Blick über den See? In all den Fäl-

Fotos | HMTG

len seid ihr hier genau richtig! Die

Landschaft um das Steinhuder Meer ist ungewöhnlich vielfältig. Ihr findet hier Wälder, Moore, Heide und eiszeitliche Wanderdünen in einer ungemein reizvollen Abfolge vor. Das Steinhuder Meer bietet am großen Badestrand des Nordufers und an der Badeinsel in Steinhude ideales Strandvergnügen insbesondere für Familien mit kleineren Kindern, denn es ist flach und erwärmt sich schnell.

34

Herbst | Winter 2020


Ausflugsziele in der Region

Wisentgehege Springe

Wisentgehege 2, 31832 Springe

Ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie: Im Wisentgehege Springe können alle Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden. Das Wisentgehege wurde 1928 gegründet, um den Wisent - Europas größtes Säugetier - vor dem Aussterben zu retten. Mit 310 Geburten bis 2007 hat das Wisentgehege erheblich zum Überleben der Art beigetragen. Heute bietet das Gehege auf einer Fläche von über 90 ha etwa 100 Wildarten sowohl urwüchsigen Wisenten und Przewalski-Urwildpferden, prächtigen Braunbären und eleganten Fisch-

Fotos | Henning

ottern als auch geheimnisvollen Wölfen ein artgerechtes Zuhause.

Hannover Living

35


t r o d n a t s s t f a h c s t r i W r e v o n Han 38 Fachkräfte 40 Unternehmensnachfolge 42 Hausmarke

36


JETZT AUCH IM

Radio!

Jeden Dienstag um 11:25 Uhr & um 14:25 Uhr

U Fa c h k r ä f

snac n e m h e n nter

h fo l g e

Hausmar

ke

te

37


Wirtschaftsstandort Hannover

Fachkräfte Hannover Duale Ausbildung in Hannover

Mehr zum Thema HIER

Ein durchlässiges, offenes Bildungssystem fördert vielfältige Bildungsmöglichkeiten. Künftige Fachkräfte werden in der Suche nach ihrem individuellen Bildungsweg bestärkt und bereits ausgebildete Fachkräfte bei ihrem Wunsch nach Um- und Weiterbildung unterstützt. Es gibt keine Sackgassen und keinen Königsweg: Eingeschlagene Routen können verlassen und neue individuelle Ziele angesteuert werden. Es gibt viele Bildungswege, in ein erfolgreiches Arbeitsleben zu starten und Möglichkeiten, die Route der eingeschlagenen Tätigkeit zu ändern. Arbeit ist natürlich nicht gleich Arbeit: Menschen möchten nicht irgendeinen Job, sondern ein auskömmliches Einkommen und gute Arbeitsbedingungen. Beides kann man in Hannover haben.

Foto | HMTG

38

Herbst | Winter 2020


Wirtschaftsstandort Hannover

Duale Ausbildung in Hannover – zahlreiche Angebote warten auf Dich. Die Region ist schon jetzt eine Art Berufsschulhauptstadt, d.h. die Ausbildungsangebote sind auf Dauer vorhanden und wegen des Konzepts der regionalen Kompetenzzentren der BBS sehr hochwertig. Ob Online-Lehrstellenbörsen, Aubildungsberatung, Berufsberatung, Ausbildung in Industrie und Handel oder im Handwerk, Berufsfachschulen & Fachakdemien – hier gibt es zahlreiche Informationen für ausbildungssuchende Jugendliche aus der Region Hannover.

Hannover Living

39


Wirtschaftsstandort Hannover

Werde Dein eigener Chef – Werde Unternehmensnachfolger

Mehr Informat ionen HIER

In der Region Hannover stehen jährlich rund 300 Unternehmen pro Jahr zur Übergabe an. Vielen Betriebsinhaber/innen fällt die Abgabe

ihres

Lebenswerks

nicht

leicht. Dennoch ist es wichtig, sich frühzeitig auf die Suche nach einer Nachfolgelösung zu machen. Region

Hannover,

Handwerks-

kammer, Sparkasse und Volksbank haben vereinbart, ihre Kunden bei der Bewältigung dieser Herausforderung gemeinsam noch besser zu unterstützen. Dabei hilft das kostenlose Online-Portal RFolg.com

.

Das Portal erleichtert die Suche und bringt übergabewürdige Unternehmen und potenzielle Käufer zusammen. Das Besondere an der Datenbank: Beim Erstellen und Einstellen von Annoncen gibt es Unterstützung von einem der beteiligten Partner. Sie begleiten den Austausch zwischen Unternehmen und Interessenten. Beide Seiten – Unternehmen und Nachfolger – profitieren davon, wenn die Nachfolge von Anfang an professioFotos | HMTG

nell vorbereitet und moderiert wird.

40

Herbst | Winter 2020


Wirtschaftsstandort Hannover

W ERD E D EIN EIG EN ER CH EF – WERDE UNTERN E H M E N S N AC H F O LGER

Euer Ansprechpartner Thomas Löhr Region Hannover

Telefon: +49 (511) 616-23309 thomas.loehr@region-hannover.de

Hannover Living

41

Foto | HMTG

www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de


Wirtschaftsstandort Hannover

Deine Hausmarke Alle Vorteilsg eber im Überb lick

Rabatte und attraktive Vergünstigungen mit der Vorteilskarte „Hausmarke“ – für Studierende in Stadt und Region Hannover

Über 46.000 Studierende zählt die Landeshauptstadt. Hannover ist eine tolle Studentenstadt und hat für angehende Akademiker viel zu bieten: herausragende Sehenswürdigkeiten, eine interessante Kulturlandschaft, urige Stadtteile mit Studenten-Kneipen, eine hochaktive Party-, Musik und Nightlife-Szene, unvergessliche Event-Highlights, vielfälFoto | HMTG

tige Shoppingmöglichkeiten und vieles mehr. Hier können alle etwas erleben – am besten mit der Vorteilskarte „Hausmarke“, die es für Studierende gibt.

42

Herbst | Winter 2020


Wirtschaftsstandort Hannover

An der Rabattaktion beteiligen sich über 100 Geschäfte, Dienstleister, Kneipen, Restaurants, Clubs, Discos, Museen, Theater, Schwimmbäder, Fitness-Center – und in jedem Jahr werden es mehr. Ob charmanter Rabatt oder satte Prozente, ob Nachlass an der Abendkasse oder freier Eintritt – mit der Vorteilskarte „Hausmarke“ kannst du als Student*in viel Geld sparen. Überzeuge dich von den Vorteilen, es lohnt sich! Hol sie

Eine Karte. Viele Vorteile.

dir. Die Vorteilskarte „Hausmarke“: Einfach Personalausweis/Pass und Immatrikulationsbescheinigung

ÜÜbb eerr 1100 0 VVoo rrtt eeii llss gge be r! Haa nnnn oovv eer. Ree ggii oonn H FFüü r SStt uudd iiee rree nndd e iinn ddee r R

mitnehmen und in der bekommst du die Hausmarke.

D u s ttuu d iiee r s t iinn Hannover? D a n n h o l D ir je tz t D e in e Vo r te il e g a n z e in fa c in d e r To u r is t In h und bequem fo r m a ti o n a m E r n s t- A u g u s t- P la S tu d e n te n a u s w tz : e is + Im m a tr ik u la ti o n s b e s c h e in ig u H a u s m a r k e m it n g v o r le g e n . nehmen. Und s o fo r t Vo r te il e n u tz e n !

H A N N OV E R

www

Tourist Information Ernst-August-Platz 8 30159 Hannover

Hannover Living

HMTG_Hausm

arke_Anzeige

-3_7-2019_RZ

_170710.indd

d e / h a u s m a r ke

1 10.07.19 11 :27

43


e e r f r o f r K u lt u e l l a r Ăź f t s n u K -

44

46

Skulpturenmeile

48

Mitte Zwischen Aegi und Raschplatz

50

Rund um das neue Rathaus

52

Rund um die Altstadt Zwischen Leine und City


JETZT AUCH IM

Radio!

e Skulptur

n m e i le

Jeden Dienstag um 11:25 Uhr & um 14:25 Uhr

aschpla R d n u i g Ae Zwischen

athaus R e u e n das Rund um

tz

stadt t l A e i d Rund um

45


Kultur for free

Kultur for free - Kunst für alle Ihr seid Kunstinteressiert und liebt ausgefallene Objekte? Dann haben wir hier genau die richtigen Touren für euch! Entdeckt auf eigene Faust Kunst im öffentlichen Raum in Hannover. Wir zeigen euch die spannendsten und künstlerisch wertvollen Skulpturen. Kunst im öffentlichen Raum hat in Hannover eine lange Tradition und einen hohen Stellenwert: Im Lauf der Jahrzehnte wurden mehr als 200 Skulpturen, Plastiken und Installationen im Stadtraum platziert. Kaum eine andere deutsche Stadt weist eine so hohe Dichte an künstlerischen Objekten auf. Das Besondere: Die Objekte stehen an öffentlichen Straßen und Plätzen und sind somit zu jeder Zeit und egal welchem Wochentag schön anzusehen. Hier bekommt ihr einen kleinen Einblick in die jeweiligen Touren:

e l i e m n e r u t p l u Sk

Die

komple tte Tour HIER

Zwischen Königsworther Platz und Friederikenplatz verläuft die „Skulpturenmeile“ mit Arbeiten von Alf Lechner, Matschinsky-Denninghoff, John Henry, Eugène Dodeigne, Erich Hauser, Bernhard Heiliger, Niki de Saint Phalle und Kenneth Snelson. Im Umfeld der Skulpturenmeile findet ihr eine Installation von Joseph Kosuth, von János Nádasdy sowie eine Plastik des Künstlers Hermann Scheuernstuhl. Hier ein kleiner Einblick was es zu entdecken gibt:

Hier geht es zur Übersichtkarte der Tour

John Henry | Symphony in Red Königsworther Platz (Mittelinsel)

46 Foto | HMTG


Kultur for free

János Nádasdy | Leineentrümpelung Am Hohen Ufer (Höhe Pferdestraße)

Matschinsky-Denninghoff | Genesis Königsworther Platz (vor Gebäude IG BCE)

Niki de Saint Phalle | Nanas Leibnizufer (Nähe Marstallbrücke)

Erich Hauser | Stahl 17/87 Brühlstraße

Hannover Living

47

Fotos | HMTG

(Höhe Andertensche Wiese)


Kultur for free

i g e A n e h c s i Zw z t a l p h c s a R d un Hier geht es zur

Übersichtkarte der Tour

Die Tour e t t e l p m

ko

HIER

Der Rundgang „Zwischen Aegi und Raschplatz“ führt euch unter

anderem rund um den Hauptbahnhof und dabei auch in städtebaulich schwierige Situationen sowie an Orte, die sich in den vergangenen Jahren stark verändert haben. Nicht zufällig beziehen sich deshalb viele der präsentierten Objekte auf architektonische Strukturen, manche von ihnen sind gezielt als Kunst am Bau entstanden, andere intervenieren in die gebaute Umwelt. Alle sind jedoch auf die eine oder andere Weise Zeichen, Signale oder Hinweise, die repräsentieren, hinterfragen, erinnern oder mahnen: die Plastiken von Fritz Koenig und Rolf Szymanski, die Arbeiten von Horst Antes, Hans-Jürgen Breuste und Schang Hutter, die Objekte von Andreas von Weizsäcker, Timm Ulrichs und WP Eberhard Eggers sowie eine Installation von Stephan Huber. Hier ein kleiner Einblick der Objekte:

Andreas von Weizsäcker | Hangover

Raschplatz (unter der Raschplatzhochstraße)

Foto | HMTG


Kultur for free

Timm Ulrichs | Kopf-Stein-Pflaster Schiffgraben (neben dem Sparkassenverband)

Robert Schad | In Vent Aegidientorplatz (im Innenhof der Sparkasse Hannover)

Stephan Balkenhol | Mann mit Hirsch Andreaeplatz / SchillerstraĂ&#x;e

M. F. Otto | Die Wanderer Auf dem Georgsplatz

Fotos | HMTG

(Nähe Nord/LB)

49


s a d m u d n u R s u a h t a R e u e N Kultur for free

Die

komplette Tou r HIER

Der Rundgang „Rund um das Neue Rathaus“ führt vom Friederikenplatz über den Trammplatz und den

Maschpark bis zum

Sprengel Museum Hannover, hin zu elf

künstlerischen

und Installationen aus den Jahren zwischen

1960 und 2000

Objekten und lädt

euch ein, der Wirkungsweise von Kunst an unterschiedlichsten städtischen Orten nach-

zuspüren,

auf Plätzen zwischen Urbanität, Repräsen-

tation und

Beschaulichkeit, in einem Park und sogar in

einem Teich.

Dabei sind Objekte von namhaften internationalen

Künstlern zu

sehen: Henry Moore, Toni Stadler, Berto Lardera, Alexander Calder, Rainer Kriester, Ludger Gerdes,

Eugène Dodeigne, Floriano Bodini

und Christoph Rust. Hier ein Überblick der zu entdeckenden Kunstwerke:

Hier geht es zur

Alexander Calder

Übersichtkarte der Tour

Kurt-Schwitters-Pl (Maschsee Nordufer)

50


Kultur for free

Alice Aycock | Another Twister Kurt-Schwitters-Platz (vor Sprengel Museum Hannover)

Berto Lardera | Ile de France Culemannstraße/Friederikenplatz

Rainer Kriester | Großer verletzter Kopf Trammplatz (vor dem Museum August Kestner)

r | Hellebardier

Hans-Jürgen Breuste | Derry Culemannstraße (gegenüber dem Maschpark)

Fotos | HMTG

latz


e n i e L n e h c s i Zw y t i C d un Kultur for free

Die

kompl ette To ur HIER

Im Stadtkern habt ihr Gelegenheit, den

meisten präsentierten Objekten ganz unmittelbar zu begegnen, sie ohne störenden Autoverkehr aus allen Perspektiven zu betrachten und sich so in aller Ruhe auf sie einzulassen. Dabei könnt ihr euch zum Bei-

spiel auch der Frage widmen, ob Kunst für Fußgängerzonen und Einkaufsstraßen sich in Form und Charakter von Kunst in anderen Stadträumen unterscheidet. Arbeiten von Fritz Wotruba, Hein Sinken, Emil Cimiotti, Hans Uhlmann, Hans-Jürgen Breuste, Ulrike Enders, Wolf Gloßner, Siegfried Neuenhausen, Stephan Balkenhol und Vera Burmester sind bei dieser Tour zu entdecken. Hier ein kleiner Einblick:

Emil Cimiotti | Ständehausbrunnen Ständehausstraße/Karmarschstraße

Hans Uhlmann | Stahlplastik 1965 Schmiedestraße (vor dem Parkhaus) 52

Herbst | Winter 2020


Kultur for free

Hier geht es zur Übersichtkarte der Tour

Floriano Bodini | Göttinger Sieben Platz der Göttinger Sieben

Siegfried Neuenhausen | Den Hannoveranern zu Füßen gelegt Knochenhauerstraße (vor Hausnummer 34)

Hans-Jürgen Breuste | Bogside ´69

Hannover Living

Fotos | HMTG

Osterstraße/Kleine Packhofstraße

53


e t e k a p s i n b e l r E

54

56

Kinder-Weihnachts-Musical

57

GOP-WintervarietĂŠ

58

Hannover aktiv entdecken

59

Christmas Shopping


JETZT AUCH IM

Radio!

Jeden Dienstag um 11:25 Uhr & um 14:25 Uhr

ts-M h c a n h i e W

ter GOP-Win

varietĂŠ

u s i ca l

c ke n e d t n e v i r akt Hannove

hopping S s a m t s Chri

55


Erlebnispakete

GOP-Kinder-Weihnachts-Musical

Weitere Erlebnis pakete gibt es H IER

Wir werden wieder ein Kinderweihnachtsmusical präsentieren. Es ist ein eigenes Stück „Der Zauberer von Oz“ „Der Zauberer von Oz“

Libretto: Knut Gminder Musik: Jens Eckhoff

Das Familien-Musical-Spektakel

Ein Sturm wehte Dorothy in das magische Land Oz. Zu gerne möchte sie wieder nach Hause. Helfen kann anscheinend nur der Zauberer. Auf ihrer Reise entlang des gelben Pflastersteinweges lernt sie die Vogelscheuche, den Zinnmann und den Löwen kennen. Gemeinsam entdecken alle vier, dass sie die Erfüllung ihrer Träume und Wünsche in sich selbst tragen. Regisseur Knut Gminder entwickelt aus dem weltbekannten Kinderbuch von L. Frank Baum für das GOP ein höchst unterhaltsames Kinderweihnachtsmusical. Jens Eckhoff, alias Jean-Michel Tourette von „Wir sind Helden”, verfeinert das magische, artistische Spektakel durch mitreißende Melodien mit Ohrwurmgarantie. Ein Stück, dass Mut macht, an sich selbst zu glauben. Die Weltpremiere nur im GOP Varieté-Theater Hannover ab dem 6. November 2020.

Euer Erlebnispaket beinhaltet: 1 Übernachtung inkl. Frühstück im DZ mit Zustellbett oder im Familienzimmer im 3*** oder 4**** Hotel Eintrittskarten für das Kinder-Weihnachtsmusical „Der Zauberer von Oz“ im GOP Varieté Theater Informationsmaterial Buchbar: 13.11.2020-10.01.2021

56

Foto | HMTG

Erlebnispaket Herbst | Winter 2020


GOP-Wintervarieté

Beethovens verschollenes Werk - Eine Zirkusgeschichte Über das Leben des großen und genialen Komponisten Ludwig van Beethoven weiß man viel, aber längst nicht alles. Ein geheimer Briefwechsel zwischen Beethoven und Dichterfürst Goethe anlässlich einer neuen Oper wäre sicherlich für immer unentdeckt geblieben, wäre er nicht per Zufall gefunden worden. Eine Sensation! Die Oper erzählt die Geschichte eines reichen, aber traurigen Königssohnes, der eine mutige, aber sehr arme Zirkusartistin liebt und durch sie erfährt, was das Leben wirklich bedeutsam macht.

Erlebnispaket Euer Erlebnispaket beinhaltet: 1 Übernachtung im Doppelzimmer oder Einzelzimmer inkl. Frühstück 4**** Hotel in der Innenstadt 1 Eintrittskarte für das Wintervarieté in der 1. PK p.P. 1 Tagesticket für den Großraumverkehr Hannover Infomaterial Optional zubuchbar: 3-Gänge-Menü in ausgew. Gastronomie

Buchbar:

21.11.2020 - 17.01.2021

Weitere Erlebnis pakete gibt es H IER

Fotos | HMTG

57


Erlebnispakete

Erlebnispaket

Hannover aktiv entdecken Besucht Hannover und entdeckt die

Kombiniert euer persönliches Erleb-

grüne Urlaubsregion ganz nach eu-

nis!

rem Geschmack!

Euer Erlebnispaket beinhaltet:

Ihr übernachtet komfortabel in einem 3*** Superior oder 4**** Sterne Hotel. Wahlweise in der Innenstadt mit kurzen Wegen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln und Sehenswürdigkeiten oder in der Region Hannover mit Anbindung zu Fahrrad- und Spazierwegen in der Natur. Über das Programm vor Ort bestimmt ihr selber! Wie wäre es mit einer Fahrradtour durch das grüne Hannover entlang des Julius-Trip Ring oder mit dem Kanu entlang der wunderschönen Ihme? Flaniert durch die königlichen Herrenhäuser Gärten oder entdeckt eine faszinierende Artenvielfalt im Wisentgehege Springe! Tierisch wird es auch beim Besuch des Erlebnis Zoos. Wandelt zwischen 7 Themenwelten und reist einmal um die

1 Übernachtung inkl. Frühstück im DZ oder EZ im 3*** Superior oder 4**** Hotel HannoverCard für 2 Tage (inkl. kostenfreie Nutzung des ÖPNV) Informationsmaterial (Stadtplan, Liniennetz, etc.) und einen weiteren Baustein eurer Wahl: • Hannover tierisch: inkl. Ticket für den Erlebniszoo Hannover • Hannover sportlich: inkl. Leihräder und Fahrradkartenmaterial • Hannovers Gartenpracht: inkl. Tickets für die Herrenhäuser Gärten • Hannover wasserfest: inkl. Kanutour oder Stand Up Paddling auf der Leine • Hannover Wild & Wisent: inkl. Tickets für das Wisentgehege Springe • Hannover klassisch: inkl. Ticket für die Stadtrundfahrt und für die Herrenhäuser Gärten

Welt.

Buchbar: 01.06. - 31.10.2020

Weitere Erlebnispake te gibt es HIER Herbst | Winter 2020

58 Foto | HMTG


Christmas Shopping in Hannover Flaniert durch die weihnachtlich beleuchtete Stadt - Übernachtung und Entspannung in der Hotelsauna inklusive!

Erlebnispakete

Erlebnispaket

Genießt die vorweihnachtliche Atmosphäre und freut euch auf die gemütliche Zeit im Jahr. Rund um Hannovers zentraler Fußgängerzone begeistern attraktive Einkaufsmöglichkeiten mit modernen Einkaufspassagen und zahlreichen Fachgeschäften für jeden Geschmack. Flaniert durch die weihnachtlich beleuchtete Stadt und genießt nach eurem Geschenke-Shoppingtour ein weihnachtliches Heißgetränk in Hannovers Altstadt. Entspannt euch danach in der hoteleigenen Sauna oder lasst den Abend an der Lounge-Bar ausklingen.

Euer Erlebnispaket beinhaltet: 1 Übernachtung im DZ oder EZ inkl. Frühstück im 4****Hotel in der City Foto | HMTG

weihnachtliches Heißgetränk in der Altstadt Begrüßungsgetränk an der Hotelbar kostenfreie Minibarfüllung

Benutzung des Sauna- und Fitnessbereichs des Hotels HannoverCard für 2 Tage Infomaterial inkl. Shopping Guide

Foto | HMTG

Buchbar: 01.11. - 23.12.2020

Weitere kete a p s i n b e l Er R gibt es HIE

Hannover Living

Foto | HMTG

59


m u z s T ipp n e b a h SpaĂ&#x; 60

62

Verkaufsoffene Sonntage

63

Escape Club

64

Christmas Garden Hannover


JETZT AUCH IM

Radio!

Jeden Dienstag um 11:25 Uhr & um 14:25 Uhr

a rd e n G s a m t s i Chr

Ve

nntage o S e n e f f rkaufso

lub E s ca p e C

61


Tipps zum Spaß haben

Verkaufsoffener Sonntag Die Coronavirus-Pandemie hat Auswirkungen auf viele Veranstaltungen. Die Veranstalter folgen damit der Verfügung der niedersächsischen Landes-

18.10.2020

• Neustadt a. Rübenberge

25.10.2020 • Wunstorf

regierung. Wir haben für Euch trotzdem einige Tipps und Termine mit Stand Oktober bereitgestellt. Daher die dringende Bitte: Falls ihr Euch auf den Weg zu einer Veranstaltung macht, immer vorher nochmal auf der Website des Veranstalters aktuell überprüfen, ob sie tatsächlich stattfinden kann. Vielen Dank!

! n e f u a k n i E t n n a p s t n E 08.11.2020 • Hannover Innenstadt

innerhalb des Cityrings „Hannover hilft / St. Martin“

• Hainholz

„Hainhölzer Herbstfest“

• Barsinghausen

„Herbstmarkt mit Laternenumzug“

• Lehrte

„Kunst im Forum“

• Pattensen

„Martinsfest“

Fotos | HMTG

• Burgdorf


Tipps zum Spaß haben

Escape Club Das Escape Club Konzept lässt sich in einem Satz so beschreiben: Anmietung eines privaten Partyraums für eine Gruppe von 5 bis 10 Personen. Wir organisieren alles. Ihr kommt und habt Spaß. Bei 7 von unseren 14 Escape Room Spielen ist eine Multiraumnutzung möglich. Wir räumen abends die Escape Spiele raus und Partyaustattung rein. Eine Gruppe von 5 bis 10 Personen kann einen Raum für eine private Feier anmieten. Was genau Ihr in Eurem Raum macht steht Euch frei: Schreien, toben, singen, zocken, trinken, lachen, tanzen. Fotos | Room Escape Hannover

Ihr könnt richtig Dampf ablassen.

Für diese Gruppe gelten keine Abstandsregeln und keine Maskenpflicht in dem Raum, da keine Fremdpersonen anwesend sind. Die Gruppengröße beträgt maximal 10 Personen. Die Personendaten der Gruppenteilnehmer werden beim Einchecken erfasst.

Room Escape Ha nnover Kanalstraße 7

30159 Hannover

Hannover Living

63


Tipps zum Spaß haben

"Mit de d t n n i beg

Christmas Garden Hannover Erlebnis-Zoo Hannover

19. November | 2020 bis 10. Januar | 2021

Unter diesem Motto bringt der Christmas Garden Hannover vom 19. November 2020 bis zum 10.

Januar 2021 allabendlich den Erlebnis-Zoo Hannover zum Leuchten und lädt zu einem ganz besonderen Spaziergang durch die illuminierten Zoowelten. Es wird das Highlight im dunklen Winter, denn der Erlebnis-Zoo Hannover verwandelt sich nach Zooschluss in eine leuchtende Landschaft mit atemberaubenden Lichtspielen, beeindruckend inszenierter Flora und Fauna und fantasievollen Leuchtfiguren. Im Unterschied zu den üblichen, geschäftigen Weihnachtsmärkten bietet der Christmas Garden eine entschleunigte Auszeit vom Trubel und lenkt den Blick auf das Besinnliche in der schönsten Zeit des Jahres.

Der Christmas Garden Hannover entführt auf einem circa zwei Kilometer langen Rundweg durch den beliebten Erlebnis-Zoo Hannover dank zahlreicher glitzernder Illuminationen in eine magische Weihnachtswelt. Millionen von Lichtpunkten und bunte Lichtinstallationen tauchen den Zoo, der sich durch aufwendig gestaltete Themenwelten auszeichnet, in ein (vor)weihnachtliches Glanzmeer, das es dort so noch nicht zu sehen gab! Wer den Spaziergang gemütlich ausklingen lassen möchte, kann kulinarische Köstlichkeiten und heiße Getränke für Groß und Klein genießen. Der Christmas Garden Hannover präsentiert den Erlebnis-Zoo nach Einbruch der Dunkelheit und außerhalb des regulären Betriebs in einer Art und Weise, wie man dieses populäre Ausflugsziel noch nie erlebt hat! 64

Herbst | Winter 2020


g n u r e m m ä er D “ … e s i e R e h c s i g a m die

Tipps zum Spaß haben

Erlebnispaket Hannover Living

65

Fotos | Michael Clemens

TICKETS SICHERN!


n e r h a f r e r e v o n n a H r e v o n n a H n i n e r u o t d Ra 68 Maschsee-Route 69 Herrenhausen-Route 70 Familientour 71 Der GrĂźne Ring

66


JETZT AUCH IM

Radio!

eMaschse

Jeden Dienstag um 11:25 Uhr & um 14:25 Uhr

use H e r re n h a

Route

Fa m i l i e n

tour

n-Route

e Ring n ü r G r e D

67


n e r h a f r e r e v o n n a H u o t d a R Hannover erfahren - Radtouren in Hannover

Hier findet ihr einen kleinen Einblick interessanter Radtouren durch Hannover.

Auf verschiedenen Routen können Radler die Region Hannover erkunden. Für alle Routen sind Faltkarten, Bücher oder Broschüren in der Tourist Information sowie im Buchhandel erhältlich, die neben einem Kartenausschnitt über die Se-

1

henswürdigkeiten, Gastronomie und weitere Plätze zum Verweilen entlang des Weges informieren.

Hannover erfahren Maschsee-Route zum Park der Sinne Hannover Hauptbahnhof Neues Rathaus

20 km

Maschsee Bahnhof Hannover, 30159 Hannover Expo Plaza 30539 Hannover

Döhren Park der Sinne Kronsberg EXPO-Plaza

Highlights:

Fotos | HMTG

K rö p cke

P a r k d e r S in ne

68

N e u e s R a th a u s

Herbst | Winter 2020


Hannover erfahren - Radtouren in Hannover

r e v o n n a H n i uren Hannover erfahren Herrenhausen-Route 7,5 km

2

Überbl

ick

aller Radtou ren

Hannover Zentrum / Hauptbahnhof Herrenhäuser Gärten

Ernst-August-Platz 4, 30159 Hannover

VW Nutzfahrzeuge

Mecklenheidestraße 123C, 30419 Hannover

Highlights:

Fotos | HMTG

Hauptbahnh

G ro ß e r G a rt e n

Hannover Living

of

Georgengarten

69


Hannover erfahren - Radtouren in Hannover

Hannover erfahren - Familientour Bahnhof Isernhagen 20 km

Wietzepark

3

Pferderennbahn „Neue Bult“ Bahnhof Isernhagen, 30916 Isernhagen Maschsee Hannover, 30159 Hannover

Lister Bad Eilenriede Waldstation Eilenriede Erlebnis-Zoo Hannover Neues Rathaus Maschsee

Highlights:

W ie tz e p a r k

Fotos | HMTG

N e u e s R a th a u s

70

Mittellandkanal


4

Hannover erfahren - Radtouren in Hannover

Hannover erfahren Der GrĂźne Ring

Hannover Garbsen

80 km

Langenhagen Haltestelle Ahlem, 30453 Hannover Haltestelle Ahlem, 30453 Hannover

Isernhagen Sehnde Laatzen Hemmingen Ronnenberg Gehrden

Highlights:

Seelze Hannover

Sc hleu se An de rt en

Fotos | HMTG

K ro n s b e rg

Hannover Living

71

Silbersee


Impressum

Team Tourist Information Umfassenden Service gibt es an der Tourist Information, direkt gegenüber dem Hauptbahnhof, oder am Infocounter im Neuen Rathaus: Informationen zu einzelnen Sehenswürdigkeiten, Broschüren, Stadtrundfahrten, Souvenirs. Tourist Information Ernst-August-Platz 8 D-30159 Hannover Tel.: +49 (0) 511 / 12345-111 info@hannover-tourismus.de

Tourist Information im Neuen Rathaus Trammplatz 2 D-30159 Hannover Tel.: +49 (0) 511 / 168-45333

Zimmervermittlung Hier könnt ihr Hotels, Hotelzimmer, Zimmer, Ferienwohnungen, Privatzimmer, Pensionen, Messezimmer, Monteurzimmer, B&B online buchen.

Hotels- und Unterkünfte in Hannover

HannoverCard Freie Fahrt in Bussen und Bahnen und attraktive Ermäßigungen bei vielen Partnern – jetzt bestellen! Entdeckt Hannover und die Region Hannover bequem und preisgünstig mit der HannoverCard.

www.hannover.de/hannovercard

72

Herbst | Winter 2020


Impressum

Unser Onlineshop Alle Angebote auch auf unserer Webseite www.hannover.de/onlineshop

Hannover Living

73


Impressum

Herausgeber

Hannover Marketing und Tourismus GmbH, Vahrenwalder Straße 7, 30165 Hannover

Produktion & Design

Ulrike Beigang, Anja Stephan-Stetzkowski Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Hans-Böckler-Allee 7, 30173 Hannover

Titelfoto

HMTG Links v.o.n.u.: Christmas Garden - Münster4life | HMTG Rechts v.o.n.u.: HMTG | HMTG

V.i.S.d.P.: Hans Christian Nolte | Herausgeber: Hannover Marketing und Tourismus GmbH, Vahrenwalder Straße 7, 30165 Hannover, Handelsregister Abt. B Nr. 59223, Sitz der Gesellschaft: Hannover | E-Mail: info@hannover-marketing.de | Redaktion: Dilay Dönmez & Team | Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Stand: Oktober 2020. Herstellung: Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG | Postanschrift: 30130 Hannover | Adresse: Hans-Böckler-Allee 7, 30173 Hannover | Tel. 0511 8550-0 | www.schluetersche.de | Amtsgericht Hannover HRA 15042 | PERSÖNLICH HAFTENDE GESELLSCHAFTERIN Schlütersche Verwaltungsgesellschaft mbH in Hannover | Amtsgericht Hannover HRB 6034 | Geschäftsführung: Stefan Schnieder, Natalia Kontsour-Selivanov | Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE115697748 | DE115586449. Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt.

Schreibt uns eine Mail an:

info@hannover-marketing.de

74

Oder besucht uns auf unserer Webseite:

www.visit-hannover.com

Herbst | Winter 2020


Impressum

Folgt uns auch auf Social Media. Einfach den entsprechenden Button klicken.

Hannover Living

K li ck it ! 75


JETZT AUCH IM

Radio!

www

Jeden Dienstag um 11:25 Uhr & um 14:25 Uhr

VISIT-HANNOVER com


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.