Schauburg Cinerama Karlsruhe - Programmheft Februar 2020

Page 17

NEU IM FEBRUAR 17

THE GENTLEMEN USA 2019

ANDERS ESSEN – DAS EXPERIMENT Österreich 2019 — Dokumentation

Unsere Art zu essen belastet das Klima. Geht es auch anders? Ein Experiment, das Mut macht. Ein Film, der zeigt, wie es gehen könnte. Unsere Art zu essen belastet das Klima. Doch wie groß ist die CO2-Last tatsächlich und stimmt die Behauptung, dass unsere Rinder eigentlich auf den Feldern der Sojabauern in Brasilien stehen? Für den Film „Anders essen – Das Experiment“ wird erstmals ein Acker mit genau jenen Getreiden, Gemüsen, Früchten, Ölsaaten und Gräsern bepflanzt, die pro Person auf unseren Tellern landen – und die die Industrie u.a. zu Futtermitteln für Tiere verarbeitet. Es entsteht ein Feld von 4.400 m2 Größe, die Fläche eines kleinen Fußballfeldes, das der „durchschnittliche" Bürger benötigt. Zwei Drittel davon liegen im Ausland. Insgesamt verbrauchen wir doppelt so viel, wie uns eigentlich zusteht: Würden sich alle Menschen so ernähren, bräuchten wir eine zweite Erde. Lässt sich daran etwas ändern? Drei Familien wagen sich in den Selbstversuch. Sie beginnen regional einzukaufen und entdecken das Kochen neu. Das Ergebnis überrascht. Anders essen verändert tatsächlich unseren Landverbrauch und die CO2-Last. Der Film zeigt die Folgen im globalen Süden und auf den Weltmeeren. Und: unsere Lebensmittel verursachen so viel Treibhausgase wie der Autoverkehr. Dass es auch anders geht, zeigen drei Familien im Selbstversuch: Sie wollen ihren Flächenverbrauch verringern, fairer und umweltverträglicher essen. Anders kochen, mit weniger Fleisch. Anders essen, mit mehr Freude. Anders einkaufen, regional und saisonal. Wird es gelingen? Ein Film über unsere Art einzukaufen, zu kochen und zu essen – und die Folgen für unsere Umwelt. Anders Essen – das Experiment zeigt, wie man mit wenig Aufwand Vieles verändern kann.

AB 27. FEBRUAR IN DER SCHAUBURG

Als ein Drogenbaron einen Nachfolger für sein Imperium sucht, löst das eine folgenschwere Lawine aus. Mit Stil und kriminell gutem Cast bringt Guy Ritchie wieder richtig Pep auf die Leinwand! Smart, knallhart und mit genialem Gespür fürs Geschäft hat sich der Exil-Amerikaner Mickey Pearson (Matthew McConaughey) über die Jahre ein millionenschweres Marihuana-Imperium in London aufgebaut und exportiert feinsten Stoff nach ganz Europa. Doch Mickey will aussteigen, endlich mehr Zeit mit seiner Frau Rosalind (Michelle Dockery) verbringen und auf legalem Weg das Leben in Londons höchsten Kreisen genießen. Ein Käufer für die landesweit verteilten – und dank des chronisch geldknappen Landadels gut versteckten – Hanf-Plantagen muss her. Auftritt: Matthew Berger (Jeremy Strong). Der exzentrische Milliardär bietet eine hohe Summe, will jedoch Garantien sehen. Und das ausgerechnet in dem Moment, in dem sämtliche Groß- und Kleinkriminelle der Stadt Wind von Mickeys Plänen bekommen haben – von Triaden-Boss Lord George (Tom Wu) über den durchgeknallten Emporkömmling Dry Eye (Henry Golding) bis hin zum schmierigen Privatdetektiv Fletcher (Hugh Grant). Während Mickeys rechte Hand Ray (Charlie Hunnam) seinem Boss den gröbsten Ärger vom Hals hält, überbieten sich alle Beteiligten mit Tricks, Bestechung, Erpressung und anderen fiesen Täuschungen und lösen eine folgenschwere Lawine aus … Stylisch, pointenreich und absolut lässig! Regisseur und Drehbuchautor Guy Ritchie („Sherlock Holmes“, „Snatch – Schweine und Diamanten“) zündet in „The Gentlemen“ ein Feuerwerk an Ideen. Allem voran begeistert in dem actiongeladenen Gangsterstück ein unvergleichlich cooler Cast: Matthew McConaughey („Interstellar“), Hugh Grant („Codename U.N.C.L.E.“), Charlie Hunnam („King Arthur: Legend of the Sword“), Michelle Dockery („Downton Abbey“), Jeremy Strong („The Big Short“), Colin Farrell („Widows – Tödliche Witwen“) und Henry Golding („Last Christmas“).

AB 27. FEBRUAR IN DER SCHAUBURG

REGIE & DREHBUCH Guy Ritchie DARSTELLER Matthew REGIE Kurt Langbein, Andrea Ernst​LAUFZEIT 84 Minuten VERLEIH Langbein & Partner

(Filmagentinnen)

McConaughey, Charlie Hunnam, Hugh Grant, Colin Farrell LAUFZEIT 107 Minuten VERLEIH Universum Film


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.