ERFOLGREICHE UNTERNEHMEN DANK E-COMMERCE-EXPERTEN E-Commerce, also der Handel im Internet, erfährt nicht erst seit Corona einen Boom. Hier eröffnen neue Vertriebskanäle neue Verkaufschancen - und bieten damit attraktive berufliche Möglichkeiten. TEXT: SILKE HENKELE
|
FOTOS: SHUTTERSTOCK/BZECOM
Im Jahr 2020 generierte der Onlinehandel in Deutschland Umsätze in Höhe von knapp 73 Milliarden Euro - ca. 23 Prozent mehr als im Jahr 2019. Für 2021 wird ein Wachstum um weitere 12,5 Prozent prognostiziert, womit die Umsätze, die im E-Commerce erzielt werden, erstmals die 100 Milliarden Euro-Grenze knacken könnten. Grund genug für viele Unternehmen, sich mit dem Thema E-Commerce und den sich daraus ergebenden Chancen eingehender zu beschäftigen. Um dann die Weichen für einen erfolgreichen Onlinehandel stellen.
E-COMMERCE STRATEGISCH GUT ORGANISIERT E-Commerce beginnt mit Kompetenz. Kompetenz, die durch die passende Fortbildung erworben wird, beispielsweise durch die Fortbildung zum/r Fachwirt*In im E-Commerce. 64 |
Issue 90 |
February 2022
Sie wird seit 2020 angeboten, und erfährt bereits jetzt einen enormen Zulauf. Erste Adresse ist hier das Bildungszentrum für ECommerce (BZEcom), das sich als Pionier am deutschen Markt ausschließlich auf diese Fortbildung spezialisiert hat. Thomas Schmidt, Leiter des BZEcom, informiert: „Wie bereits eingangs erwähnt, gewinnt der Onlinehandel branchenübergreifend immer mehr an Bedeutung. Damit werden immer mehr Fachleute benötigt, die genau wissen, wie man nicht nur Produkte, sondern auch Strategien nachhaltig so aufstellt, dass Unternehmen das Wachstumspotential des Onlinehandels optimal nutzen können. Die Aufgaben, die die E-CommerceExpert*Innen dabei übernehmen sind vor allem eines: grundlegend.”
Was bedeutet das genau? „Lassen Sie mich mit einem Vergleich antworten. Die E-Commerce-Fachwirt*Innen sind so etwas wie die Dirigenten eines Orchesters. Sie geben den Takt vor, bestimmen den Einsatz, haben das große Ganze des Projekts stets im Blick. E-Commerce-Experten sind unternehmerische Allrounder, bei denen die Handlungsfäden zusammenlaufen. Sie wissen ganz genau, wann welche Akzente gesetzt werden müssen, haben einen guten Überblick über die nächsten Schritte. Kurzum, sie vermitteln, entscheiden, optimieren, kombinieren speziell auf den E-Commerce ausgerichtetes kaufmännisches und strategisches Wissen zu maximalem unternehmerischen Erfolg.”
SPEZIALISIERTES WISSEN FÜR NACHHALTIGEN ERFOLG IM ONLINEHANDEL Da Onlineexpert*Innen unternehmerisch sehr breit aufgestellt sein müssen, durchlaufen sie in den Seminaren von BZEcom den gesamten unternehmerischen Prozess. Sie lernen damit jeden Unternehmensbereich kennen. und bekommen so eine sehr genaue Vorstel-