Discover Germany, Issue 65, August 2018

Page 44

Discover Germany  |  Special Theme  |  Culinary Indulgence and Lifestyle - Made in Switzerland

Sommersalat mit ,Blickfang’.

Geschenkbox mit natürli-Produkten aus dem Zürioberland.

Blick von der Chrüzegg. Foto: © Zürioberland Tourismus, Bauma

Das Zürcher Oberland für alle Sinne Es gibt viele Gründe Produkte regional und saisonal zu kaufen: Die Sorgfalt und Leidenschaft ihrer Produzenten, Geschmack, Vielfalt und Nachhaltigkeit oder die kurzen Transportwege und damit ihre Frische. natürli® Zürioberland Regionalprodukte ist eine regionale Marke, die seit 1996 ausschließlich Produkte regionaler Produzenten aus dem Züricher Oberland auszeichnet. TEXT: JESSICA HOLZHAUSEN  |  FOTOS: © NATÜRLI ZÜRIOBERLAND REGIONALPRODUKTE, BAUMA

„Alle Produkte sind nach den Richtlinien für Regionalmarken kontrolliert und zertifiziert“, sagt Corina Stäheli von natürli Zürioberland. Die Marke ist zudem Mitglied im Verein ,Das Beste der Region‘, weshalb die Produkte ergänzend mit dem ‚regio.garantie‘-Label ausgezeichnet sind. Das mache es für Konsumenten sehr viel einfacher, Schweizer Regionalprodukte beim Einkauf zu erkennen, sagt Stäheli. Seit 2014 gehören zu den vermarkteten Produkten nicht nur Käse- und Milchprodukte, sondern beispielsweise auch die Dinkel-Nudeln vom KORN.HAUS, die Bioeier der hosberg AG oder Fleisch- und Wurstwaren von regionalen Metzgereien. Eine Auswahl von Produkten – von Wein und Teekräutern über Wurstwaren und Käse hin zu Holzchellen und Backwaren – findet sich in den natürli-Boxen, die ein 44  |  Issue 65  |  August 2018

ideales Geschenk sind und per E-Mail oder Telefon bestellt werden können (www.natuerli-geschenkbox.ch). Die Box wird dann direkt vor die Haustür geliefert. Besonders farbenfroh sind die natürliProdukte vom Kräuterhof Sunnegrund www.sunnegrund.ch. Bei den Sirupen, Teekräutern und Essblüten wird alles in Handarbeit hergestellt – vom Pflanzen der Kräuter und Blumen bis hin zur Verpackung. „Schonende Trocknung garantiert, dass die Farbe und die Aromatik der Essblumen erhalten bleiben“, erklärt Corina Stäheli. So sind die Essblüten ‚Blickfang‘ genau das, was ihr Name verspricht: eine bunte und faszinierende Mischung ideal zum Dekorieren von Speisen und Desserts. Gerade im Sommer sind Kräutersirupe wie zum Beispiel ein klassischer Holunderblüten-Sirup,

ein erfrischender Pfefferminz-Sirup oder ausgefallenere Sorten wie der Anis-YsopSirup oder der Zitronenmelisse-Sirup mit Ingwer ideal für frische Mixgetränke. Während der Genusswoche – dieses Jahr vom 13. - 23. September – bieten Gastronomen, Landwirtschafts- und Gewerbebetriebe besondere Anlässe, bei denen die Gäste regionale Produkte erleben können. So können Besucher unter anderem an einem Wurstworkshop teilnehmen, Fisch degustieren oder ein regionales Menü zu Gottfried Kellers Novelle ,Kleider machen Leute‘ genießen. Informationen zu den Genusswoche-Anlässen im Zürcher Oberland sind auf der Website www.genusswoche2018.ch zu finden. natürli® Zürioberland Regionalprodukte Viele natürli-Regionalprodukte können Kunden direkt bei den Produzenten, im Detailhandel oder in den CoopFilialen im Raum Zürich kaufen. Weitere Informationen zu den Produzenten und ihren Produkten, sowie den Verkaufsstellen finden sich auf der natürli-Internetseite www.zürioberland-regionalprodukte.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.