1 minute read

ZUKUNFTFokus

Wie entwickelt sich die Digitalisierung und welche Auswirkungen hat dies auf Unternehmen, einzelne Branchen oder die ganz persönliche Situation? Wer nutzt die Chancen und wo gilt es, Gefahren zu erkennen?

Digitale Kompetenz wird auch in Zukunft zentrales Thema bleiben.

Advertisement

STANDORTFÖRDERUNG

ESPACE SOLOTHURN PRÄSENTIERT

Digitaltage Solothurn

Während zwei Tagen stand das Thema Digitalisierung im Fokus. Vorträge, Diskussionen, ein Panelgespräch oder auch ein Programmierworkshop für Kids sorgten für eine spannende Vielfalt.

Die dritten Solothurner Digitaltage wurden mit einem Opening für geladene Gäste im Kino Uferbau eröffnet. Regierungsrätin Brigit Wyss betonte in ihrer Grussbotschaft, dass sich auch der Kanton intensiv mit der Thematik auseinandersetze. Nach einer Vorstellung von Arbeits-Tools seitens Google eröffnete Stadtpräsidentin Stefanie Ingold das Programm für die Öffentlichkeit – die Vorträge konnten vor Ort oder im Live-Stream mitverfolgt werden.

Unter der Rubrik Bauen 4.0 wurden drei branchenspezifische Aspekte beleuchtet, wie Sinn und Zweck des digitalen Zwillings, E-Commerce in der Handwerksbranche oder das elektronische Baubewilligungsverfahren. Im CyberhelpKaffee am Nachmittag konnten den Experten vor Ort Fragen zu Smartphone- und Tabletgebrauch gestellt werden. Abschluss des ersten Tages war ein gehaltvolles Panelgespräch, das sich der aktuell brisanten Situation der Energieversorgung widmete. Am zweiten Tag standen Anforderungen in der digitalen Bildung und Gefahren der Digitalisierung im Fokus – von Cybermobbing bis Phishing. Viel Anklang und Begeisterung brachte der Programmierkurs für Kids ab 9 Jahren im Smart City Kidslab.

So haben auch die dritten Solothurner Digitaltage aufgezeigt, wie vielseitig, komplex und herausfordernd Digitalsierung sein kann und dass es sich lohnt, Potenziale zu erkennen und gute Umsetzungen zu finden.

Ein herzliches Danke an die Sponsoren

Um die Schweizer Digitaltage nach Solothurn zu bringen und damit der Anlass der breiten Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung steht, braucht es die Unterstützung starker Partner. Die Standortförderung espaceSOLOTHURN bedankt sich als Organisatorin bei allen Beteiligten für ihren wertvollen Beitrag

This article is from: