1 minute read

Naturstein WECKT EMOTIONEN

Im Interview

Theo Zbären, Sie realisieren seit 30 Jahren exklusive Designküchen. Was liegt aktuell im Trend?

Advertisement

Eine Zeit lang sollte alles sehr filigran wirken, Abdeckungen mussten ganz dünn sein. Das hat sich verändert. Es besteht wieder verstärkt der Wunsch nach mehr Haptik und Robustheit.

Und wie erreichen Sie diese Wirkung?

Der Anspruch fliesst in die Formensprache mit ein und natürlich spielt auch die Materialisierung eine grosse Rolle. Naturstein macht hier einen riesigen Unterschied. Das authentische Material und die einzigartige Struktur ziehen magisch an und wecken Emotionen. Man fühlt sich mit dem ursprünglichen Umfeld des Steins verbunden und möchte mehr wissen. Diese dynamische Wirkung lässt sich nur mit ehrlichen Materialien erzielen und wir wissen aus 30 Jahren Erfahrung im Küchenbau, dass die Freude an schönen Natursteinabdeckungen nachhaltiger ist.

Wie findet man den passenden Stein?

Als erstes laden wir dazu ein, unsere Ausstellung in Niederbipp zu besuchen und sich von unserer Kreativität inspirieren zu lassen. Dann braucht es Partner wie Schär + Trojahn in Niederwangen, zu denen wir seit 25 Jahren eine sehr gute Partnerschaft pflegen. Die Firmengründer Peter Schär und Rolf Trojahn waren es, die in den 70er Jahren den Granit in die Küchen gebracht haben. Die Erfahrung des Unternehmens ist immens und die Auswahl riesig. Ich habe selber früher als Marmorist bei Schär + Trojahn gearbeitet, um mich vertieft mit dem Thema der Steinbearbeitung auseinander zu setzen.

This article is from: