GRATIS /VS GàS &SXBDITFOF t 4PGU 4FDSFUT JTU FJOF "VTHBCF WPO %JTDPWFS 1VCMJTIFS #7 t &STDIFJOU BMMF [XFJ .POBUF
+BISHBOH t /VNNFS
$BOOBCJT OFXTUJDLFS
Im Überblick:
Petition für Kiffer
Sterben die holländischen Coffeeshops aus? Maastrichts Behörden hatten 2008 beschlossen, nur noch Holländer in die Coffeeshops zu lassen - dagegen klagt Marc Josemans, Betreiber des Coffeeshops „Easy Going“. Sollten die Richter gegen ihn entscheiden, dürften noch mehr niederländische Gemeinden den Zutritt zu „ihren“ Coffeeshops beschränken – denn da Cannabis auch in den Niederlanden nicht legal ist, sondern nur toleriert wird, ist es keine normale Handelsware.
11
BERLIN. „Cannabiskonsumenten entkriminalisieren“ heißt die Petition des Deutschen Hand-Verbands (DHV), die von Geschäftsführer Georg Wurth am 14. Dezember auf die Seiten des Deutschen Bundestags gestellt wurde. Die Forderung im Originalwortlaut: „Der deutsche Bundestag möge Änderungen des Betäubungsmittelgesetzes beschließen, durch die konsumbezogene Cannabisdelikte (Besitz, Erwerb und Anbau geringer Mengen) in Deutschland konsequent entkriminalisiert werden.“ Der DHV ruft alle Cannabisfreunde auf, diese wichtige Petition zu unterzeichnen und damit mitzutragen. Auf www.hanfverband.de /Petition kann jeder die Gelegenheit nutzen, sich für die Entkriminalisierung von Cannabiskonsumenten einzusetzen. Knapp 1500 Mitzeichner haben das bereits getan.
Kiffer auf U-Bahngleis
Ein Interview mit Simon, von Serious Seeds Serious Seeds wird der Elite unter den holländischen Saatguthändlern zugerechnet - als eine Firma, die ihrem ursprünglichen Ziel treu geblieben ist: Eine kleine Auswahl großartiger Züchtungen anzubieten und keinerlei Abstriche hinsichtlich der Qualität zu dulden. Mit fast 20 durch gemeinsame Anstrengungen angesammelten internationalen Preisen und fast 100%-igen Keimungsraten bietet Serious Seeds als weiteres„Pfund“ die marktübliche Qualitätsgarantie.
26
BERLIN. Am Nachmittag des 1. Dezember ertappten Berliner Polizisten an der U-Bahnstation Gesundbrunnen einen Mann, der sich einen Joint rollte. Als die Beamten den Mann zur Rede stellen wollten, flüchtete der auf das nahe gelegene U-Bahngleis der Linie 8. Erst nachdem die Polizisten aus Sicherheitsgründen dafür gesorgt hatten, dass die Stromzufuhr des Gleises abgeschaltet wurde, fasste sich der Kiffer ein Herz und kehrte über einen Notausstieg des U-Bahntunnels zurück zum Bahnsteig. Dort wurde er von den Beamten festgenommen. Quelle: Spiegel Online, 02.12.2010, http://www.spiegel.de/panorama/ gesellschaft/0,1518,732381,00.html
Kräutermischung geraucht – Zwei Hanfaktivist im Hungerstreik – Jugendliche fallen ins Koma LANDAU. „Lava Red“ heißt die legale Vatikan soll sich einschalten
Schweizer Hanfaktivisten Bernard Rappaz wurde abgelehnt. CannabisBauer Rappaz sitzt seit März dieses Jahres wegen Hanfanbaus eine Gefängnisstrafe von fünf Jahren und acht Monaten ab. Weil er das Strafmaß für viel zu hoch erachtet, befindet sich der 57-Jährige seitdem im Hungerstreik und verweigert jede Nahrungsaufnahme. Nun hatte er wegen seines angeschlagenen Gesundheitszustands bereits zu dritten Mal um eine Unterbrechung des Vollzugs ersucht. Den lehnte das Bundesgericht jedoch kategorisch ab und folgte damit der Entscheidung, die kurz zuvor das Kantonsgericht gefällt hatte. Erst im November wurde Rappaz’ behandelnder
SCHWEIZ/GENF. Das mittlerweile dritte Gesuch auf Haftunterbrechung des
Fortsetzung auf seite 3
In dieser Nummer: Page 3 girl Liebe Soft Secrets Product Flash Frisian Dew Growing for Dummies, Teil 7 Dealer interview Interview Sweet Seeds Grow mit Robert B. Shop review Stoner Movies History of Hemp Cannabis Cooking Zion Train Music reviews Probleme mit Cannabis? Magische Trüffel Shop reviews Kolophon Anzeige index
3 4 8 10 15 19 21 23 30 32 35 38 41 42 45 46 49 50 54 54
Kongress zum Medizinalhanf
Kräutermischung, die neben anderen Mixturen das inzwischen verbotene „Spice“ abgelöst hat. Experimente mit dieser vermutlich mit Chemika versetzten Kräutermischung haben jetzt zwei Jugendliche aus dem Pfälzischen Landau ins Krankenhaus befördert. Wie die Rhein-Zeitung am 9. Dezember berichtete, lagen beide sogar für kurze Zeit im Koma. Fachleute vermuten, dass diesen als Räucherware verkauften Pflanzenrezepturen synthetische Cannabinoide beigemischt werden. Diese seien jedoch im Gegensatz zu den im Hanf vorkommenden natürlichen Wirkstoffen gesundheitsschädlich und könnten beispielsweise lebensgefährliche Herzrhythmusstörungen hervorrufen. Gegen den 36-jährigen Verkäufer dieser „Lava Red“-Mischung wird wegen des Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz ermittelt. Quelle: Rhein-Zeitung, 09.12.2010
BONN. Der kommende Kongress der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin (IACM) findet vom 8. bis 10. September 2011 in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn statt. Und zwar in der dortigen Universität. Die wissenschaftlich ausgerichtete Veranstaltung ist ein Kooperationsprojekt von IACM und dem Europäischen Workshop für Cannabinoidforschung. Alle Informationen gibt’s im Internet auf www.cannabis-med.org
Haze Automatic Best Automatic Ever by Dinafem w w w. d i n a fe m . o r g