Kids 65 ccm: Bryan Dupasquier (3) und Noah Dettwiler fuhren um den Sieg.
« Nick Stals (Kids 50 ccm).
nen erneuten zweiten Platz in der Gesamtwertung vor dem dreimal stark fahrenden Roger Oehri. Als Teamchef mit Patrick Tellenbach als Fahrer konnte Roger Oehri mit dem Markenwechsel grosse Fortschritte machen. Frédéric Weber machte im zweiten Lauf einen Fahrfehler und vergab so einen möglichen Podestplatz.
Hart umkämpte Spitze bei den Youngster 125–250 Julia Prestel setzte ihre Poleposition um und gewann alle Starts. Jason Dupasquier versuchte aber sofort an die Spitze zu gehen. In der fünften Runde setzte er zum Überholen von Julia Prestel an und erwischte beim Runterschalten den Leergang. Dies führte zum Sturz der beiden Führenden. Christoph Demonte konnte an den beiden vorbei und gewann den ersten Lauf vor Kevin Wälti und Yannick Bärt schi. Den zweiten Lauf gewann Julia Prestel
Es war perfekt organisiert, als wären es alte Hasen . . .
»
M a r c el K r ummenache r
vor Yannick Bärtschi und Jason Dupasquier trotz einem Sturz, den dritten Lauf Julia Prestel vor Jason Dupasquier und Yannick Bärtschi.
Gautier Ropraz gewann alle Läufe Gautier Ropraz konnte alle drei Läufe der Youngster 85 ccm gewinnen. Den ersten Lauf beendete Kimi Kammer als Zweiter vor Emanuele Mortini. Im zweiten Lauf führte Kimi Kammer anfänglich, stürzte aber und wurde am Ende Dritter hinter Emanuele Mortini. Im dritten Lauf konnte Emanuele Mortini nach einem Fahrfehler von Kimi Kammer erneut an die zweite Stelle gelangen.
Kids 65: Bryan Dupasquier gewann beide Läufe In beiden Läufen konnte Bryan Dupasquier vor Noah Dettwiler und Pierre Pichler gewinnen.
Lenny Mark vor einheimischem Publikum zweiter Nick Stals gewann beide Läufe der Kids 50 ccm. Der einheimische Lenny Mark wurde in beiden ❮ Läufen vor Licia Di Luzio Zweiter.
Auszug aus den Ranglisten: Kategorie Prestige Open: 1. Philippe Dupasquier, 68; 2. Randy Götzl, 60; 3. Daniel Müller, 59; 4. Maximilian Niewiadomsky, 56; 5. Kevin Tschümperlin, 48. Kategorie Challenge: 1. Timo Graf, 72; 2. Mathias Beck, 69; 3. Andreas Loser, 52; 4. Remo Banzer, 46; 5. Ludovic Soltermann, 39. Kategorie Einsteiger: 1. Lino Engler, 40; 2. Alan Schönbächler, 40; 3. Levin Burkhart, 40; 4. Philip Steiner, 36; 5. Stefan Bär, 33. Kategorie Kids 50 ccm: 1. Nick Stals, 50; 2. Lenny Mark, 44; 3. Licia di Luzio, 40. Kategorie Kids 65 ccm: 1. Bryan Dupasquier, 50; 2. Noah Dettwiler, 44; 3. Pierre Pichler, 40; 4. Ilan Cigarro, 34; 5. Pirmin Nagel Hofer, 34. Kategorie Promo: 1. Loris Dickau, 75; 2. Marc Prem, 60; 3. Ruedi Wechsler, 46; 4. Simon Sedlatchek, 44; 5. Mail Zumofen, 44. Kategorie Quad National: 1. Roger Ammann, 69; 2. Marc Isotton, 68; 3. Urs Stark, 60; 4. Harald Pacher, 58; 5. Josef Fehrenbach, 45. Kategorie Quad International: 1. Jérémy Caïmi, 75; 2. Alfred Wolber, 66; 3. Cedric Zbinden, 60; 4. Xavier Veron, 52; 5. Beat Zeller, 50. Kategorie Senioren: 1. Jarno Möri, 72; 2. Reto Willimann, 62; 3. Roger Oehri, 58; 4. Frédéric Waeber, 55; 5. Andrea Notari, 41. Kategorie Youngster 125 ccm–250 ccm: 1. Julia Prestel, 65; 2. Christoph de Monte, 63; 3. Yannick Bärtschi, 60; 4. Jason Dupasquier, 55; 5. Kevin Wälti, 49. Kategorie Youngster 85 ccm: 1. Gautier Ropraz, 75; 2. Emanuele Mortini, 64; 3. Kimi Kammer, 62; 4. Fabio Sarasion, 54; 5. Malte Gronmayer, 48.
Quad Inter: Jérémy Caïmi mit drei Laufsiegen.
6
Quad National: Roger Ammann fuhr zum Tagessieg.
6/2 015 M O T O R J O U R N A L