SFf 2016 | 03

Page 1

27. Jänner 2016 | Ausgabe: 03/2016

Kaffee-Kultur im Festspielbezirk. Frühstück, Dinner, Atmosphäre, Hofstallgasse 2-4. An einen Haushalt | Österreichische Post AG Postentgelt bar bezahlt | Verlagspostamt 5020 | RM 502001 In Stadt und Land Salzburg & im bayr. Grenzraum.

www.salzburger-fenster.at

5020 Salzburg | Bergstraße 10 Tel. 0662/870037-0 | Fax Dw 43 redaktion@salzburger-fenster.at

Mehr über „Kaffee, Haus, Kultur“ in der Altstadt siehe Magazin S. 11.

Terror verändert Reiseverhalten: Italien, Spanien, USA profitieren D

as Reisen wollen die Österreicher sich trotz des weltweiten Terrors nicht vermiesen lassen. Mehr als 90 Prozent planen auch heuer einen oder mehrere Urlaube, allerdings nimmt das Sicherheitsdenken stark zu. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Verkehrsbüro Group (Ruefa, Eurotours). „79 Prozent wollen innerhalb von Europa verreisen. Öster-

Anschläge auf Touristen in Tunesien und der Türkei: Urlauber suchen heuer verstärkt nach Sicherheit. Österreich und Europas Küsten sind gefragt, Ägypten und der Nahe Osten verlieren. reich wird dabei immer beliebter“, weiß Birgit Reitbauer vom Verkehrsbüro, Landesstelle Salzburg.

Die höchsten Buchungszuwächse hat zurzeit Spanien, aber auch Italien, Griechenland, Kroatien und Deutsch-

land legen zu. Als sichere Fern-Destinationen weiterhin beliebt sind die USA und Kanada. Die Türkei, die von einer Serie von Bombenanschlägen erschüttert wurde, büßte bereits im Vorjahr zwölf Prozent bei den Buchungen ein. Dieser Trend werde sich heuer fortsetzen, sagen Reiseveranstalter. Die Buchungen für Tunesien sind beim Salzburger

Veranstalter Geo Reisen um 80 Prozent eingebrochen, für Ägypten sind sie um 30 Prozent zurückgegangen. Das Außenministerium gibt für jedes Land detaillierte Reisehinweise, die man lesen sollte. Terrorattacken und offizielle Sicherheitswarnungen berechtigen zum kostenlosen Reiserücktritt. > Weiter auf Seite 5

Liegt diesem SF bei

FENSTER

MAGAZIN

220 MIO. EURO FÜR 2,5 KM STRASSE

Supertunnel für Bergheim: Mayr und Grüne rücken ab

D

ie Opposition lässt am Projekt Gitzentunnel, mit dem die Gemeinde Bergheim vom Durchzugsverkehr befreit werden soll, kein gutes Haar. Doch nun deutet sich auch in der Koalition eine Absetzbewegung an. Verkehrsreferent Hans Mayr sagt im SF-

Interview, er werde den Tunnel „nicht um jeden Preis“ bauen. Die 2,5 km lange Röhre würde rund 220 Mio. Euro kosten. Die Grünen hoffen, dass die Machbarkeitsstudie dem Projekt den Garaus macht. > Weiter auf Seite 3

SCHADSOFTWARE VERBREITET SICH RASANT

Betrüger nutzen WhatsApp: Kinder am Handy zu sorglos

H

inter vielen Service-Apps und Drohbotschaften aus dem Internet verbirgt sich Schadsoftware. Die verbreitet sich auf Smartphones von Kindern, weil viele bedenkenlos Apps aufladen oder Daten weitergeben. Kriminelle saugen

dann Daten aus dem Adressbuch ab und schicken unerlaubt Werbung. Die Polizei appelliert: „Eltern sollen Kindern unbedingt einen sicheren Umgang mit dem Internet beibringen.“ > Weiter auf Seite 6


2

LESERBRIEFE / MEINUNG

KOMMENTAR von Thomas Neuhold SALZBURG 2016

redaktion@salzburger-fenster.at

FENSTER MEINUNG

Holpriger Start ins Jubeljahr

D

as Land Salzburg feiert seine 200-jährige Zugehörigkeit zu Österreich. 1816 wurde Salzburg in Folge der Beschlüsse des Wiener Kongresses Österreich zugeteilt. Und das gilt es zu feiern. Schön so. Nur, langsam bekommt man das Gefühl, die Feier kommt nicht so richtig in die Gänge. Gut, Salzburg war im Neujahrskonzert der Pausenfilm – ein enormer Werbewert. Auch dürfen wir davon ausgehen, dass die Profis vom Salzburg Museum uns eine prima Landesausstellung hinzaubern werden. Aber sonst? Schon die Vorbereitungsmonate waren etwas verstolpert. Das „Konzept“ für 2016 entpuppte sich als Aneinanderreihung vieler unter das Dach „2016“ gepresster Einzelaktionen. Und dass die Ausschreibung für die Beteiligung der freien Kultureinrichtungen noch im Jänner bis weit in den Februar verlängert werden musste, nährt den Verdacht, dass sich das Interesse der Kulturleute in überschaubaren Grenzen hält. Auch das von den Grünen ins Programm reklamierte „Zukunftslabor“, bei dem Ende des Jahres – etwas nebulöse – „regionale Zukunftsprojekte“ prämiert werden, ist bis dato bestenfalls einem kleinen „Inner Circle“ ein Begriff. VÖLLIG DANEBENGEGANGEN ist schließlich die Präsentation des Buches zum 200. Jahrestag. Der schön gestaltete Band widmet sich dem Verhältnis der „Provinz“ Salzburg zum „Bund“ Wien über die Jahrhunderte. Auch während der NSDiktatur. Dieses Kapitel war für die Wiener Journalistin Gertraud Leimüller der Anlass, in einem Mail an Landeshauptmann Wilfried Haslauer massive Vorwürfe zu erheben: Leimüller spricht von einem „verherrlichenden und gleichzeitig das Leid und die Menschenverachtung dieser Zeit aussparenden Beitrag“. Der Vorwurf steht fachlich auf ziemlich wackeligen Beinen. Dass Frau Leimüller den Autor des Beitrages nicht einmal persönlich kontaktiert hatte, zeigt die Qualität der Anschuldigung. Ist aber egal, Hauptsache man hat die Inszenierung vermasselt. Statt einer feierlichen Präsentation musste der Landeshauptmann eine Rechtfertigungspressekonferenz geben. In Summe kostet das 200-Jahr-Jubiläum dem Steuerzahler jedenfalls knapp sechs Millionen Euro. Das ist viel Holz. Dafür darf man sich schon etwas erwarten. Noch bleiben elf Monate „2016“.

NOBBEs SATIRE

Sport– Hülsen(früchte)… 2016 ist von der UNO zum „Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte“ ernannt worden. Nicht nur manche Politiker/innen, sondern auch einige Sportreporter/innen, und vor allem deren Co-Kommentator/innen, scheinen wild entschlossen, mit wortreichen Analysen ihre Beiträge zum diesjährigen UNO-Motto zu leisten. Hier die Top-10 der „Hülsenfrüchte“ aus der heurigen Schi-Rennsaison: PLATZ 10: „Sie schaut, dass der Schi schnell frei gegeben wird.“

(Ist der noch beim Zoll?) PLATZ 9: „Er müsste jetzt Bewegung nach vorne machen.“

(Gute Idee bei einem Rennen!) PLATZ 8: „Du darfst hier nicht zu gerade fahren!“

Nahverkehsknoten Steindorf Sehr geehrter Herr Landesrat Hans Mayr, am 20.09.2014 trafen wir uns in Steindorf. Sie sagten uns Sie wollen auch einen Bahn-Bus-Knoten. Seit ca. 20 Jahren bekommt man am Bahnhof Steindorf um ca. 7.30 Uhr Früh keinen Parkplatz mehr. Mehrmals bin ich von Steindorf über Köstendorf – Seekirchen und Elixhausen nach Salzburg gefahren, da ich keinen Parkplatz bekam. Zum Nahverkehrsknoten Steindorf gibt es zwei einstimmige Gemeinderatsbeschlüsse von 09/1993 und 09/2014 (auf Errichten einer Unterführung plus P&R Platz auf der B 1 Seite). Bitte unterstützen Sie uns und setzen Sie unser Konzept NVK- Knoten Steindorf um. Wir brauchen keinen „Superknoten Neumarkt“, wir wollen Bahnhöfe der kurzen Wege und Steindorf ist der Bahnknotenpunkt! Lassen Sie bitte dringend 300 P&R Plätze mit Busanschluss und Unterführung auf der B1 Seite errichten. Alois Buchner eh. 4894 Oberhofen

Ein Dankeschön an Herrn Rupert Doppler! Die täglichen Berichte in den Medien zum Thema Flüchtlingskrise, Steuerreform, Behördenwillkür usw. lassen so manchen Österreicher an der Fähigkeit unserer „Staatsverantwortlichen“ zweifeln. Es gibt aber auch Politiker, die sich für Bürger einsetzten, die der Behörden-Willkür ausgeliefert sind, und die, wie im Fall von einem Bekannten von mir, der an schwerer Multipler Sklerose leidet, viel zu wenig Unterstützung bekommen. Hilfsmittel die er braucht, um ein halbwegs erträgliches Leben führen zu können, werden ihm nicht genehmigt. In meiner Verzweiflung habe ich mich an Herrn Doppler gewandt. Ich kenne ihn bereits seit einigen Jahren. Herr Doppler hat keine Sekunde gezögert und sich der Sache sofort angenommen. Er hat umgehend das persönliche Gespräch mit dem Patienten gesucht, um sich selbst ein Bild darüber zu machen, wie es ihm geht und wie er schnellstmöglich Hilfestellung leisten kann. Bereits in diesem Moment hat er mehr getan, als alle Behörden zusammen! Herr Doppler hat sich

27.01.2016 / Nr. 03

FENSTER

Gaisberg: So schön kann Winter sein

Endlich Winter! Im Bild eine bezaubernde Winterlandschaft auf dem Gaisberg im Licht der untergehenden Sonne, auf Höhe des Rundwanderwegs. Aufgenommen am 18. Jänner. Hoffentlich nicht nur ein kurzes Zwischenspiel. Foto:Nobbe

unter anderem beim Händler der benötigten Gerätschaften erkundigt, wie diese funktionieren, und wie diese bestmöglich unterstützend eingesetzt werden können. Nur durch sein Zutun hat der Patient inzwischen einen dringend benötigten Leibrollstuhl erhalten. Es ist mir ein besonders Anliegen, mich auf diesem Weg recht herzlich bei dem Nationalratsabgeordneten Herrn Rupert Doppler für seinen persönlichen, beispiellosen Einsatz und seine Menschlichkeit zu bedanken. Reinhard Gumpold 5600 St. Johann im Pongau

Viel Ärger beim Badumbau Da mein Mann gehbehindert ist, musste ich vor gut einem Jahr unser Bad behindertengerecht umbauen. Ein Installateur empfahl mir eine Wanne mit Hebesitz (Kostenpunkt: stolze 9.900 Euro). Ich betonte, wenn diese in mein Badezimmer passe, möchte ich sie haben. Nachdem ich selber noch einmal ausgemessen hatte, bemerkte ich, dass die Waschmaschine viel zu nahe an der Wanne stand, und ich meinem Mann am Hebesitz nur schwer behilflich hätte sein können. Daher erkundigte ich mich in einem Bädergeschäft mit dazugehörigem Installateurbetrieb. Der Verkäufer erklärte mir, er richte alle behindertengerechten Bäder in den Krankenhäusern ein und empfahl mir eine Wanne mit Schiebetüre. Ich stornierte die Wanne mit Hebesitz und musste, obwohl nichts schrift-

lich beauftragt war, 1.000 Euro Stornogebühr bezahlen. Während des Umbaues musste ich mit meinem Mann in ein Hotel gehen. Inzwischen hatte man eine völlig andere Wanne eingebaut. Nicht mit Schiebetüre wie bestellt, sondern mit einer 8 kg schweren aushängbaren Türe, die nicht Platz zum Einhängen hatte, weil der Heizkörper im Weg stand. Also wieder ins Hotel. Nun bestand ich auf einer begehbaren Wanne. Nach dem Einbau stellte man fest, dass die Glastüre an der Armatur hängen blieb. Auf meine Beschwerde sagte man mir, ich hätte das so gewollt und man hätte mich darauf aufmerksam gemacht, dass die „Durchgangslichte nicht stimmt“. Es kam dann noch der Ärger dazu, dass ein Überbau mit zwei kleinen Laden nicht passte. Es musste an mehreren Stellen an der Einrichtung etwas abgeschnitten werden. Jetzt habe ich eine Waschmaschine, die schwer einund auszuschalten ist, eine Glastüre bei der Badewanne, die bei der Armatur stecken bleibt, und den Umstand, dass ich die Brause nur erreiche, wenn ich in die Badewanne steige. Ich werde mein Bad sicherlich noch einmal behindertengerecht umgestalten lassen, aber diese Firmen, mit denen ich derart schlechte Erfahrungen gemacht habe, kommen sicherlich nicht mehr in Frage. Für meinen Bekanntenkreis gab es schon einen Tag der „offenen Badezimmertür“. Sie waren alle entsetzt über eine solche „Facharbeit“. Margret und Kurt Graf 5020 Salzburg

(Logisch, ist ein Slalom.) PLATZ 7: „Sie hängt hinten im Schuh drinnen!“ (?) PLATZ 6: „Er fällt immer so ein bisschen in die Löcher hinein!“

Medieninhaber: Salzburger Fenster, Verlagshaus GmbH & Co. KG, Bergstraße 10, 5020 Salzburg. Redaktion, Anzeigenabteilung u. Vertrieb: Bergstraße 10, Postfach 84, 5027 Salzburg. Verlagsleitung: Alfons Gann. Redaktion: Dr. Brigitte Gappmair, Dr. Sonja Wenger, Mag. Sabine Tschalyj, Mag. Petra Suchanek, Mag. Helmut Hollerweger, Thomas Neuhold, Mag. Michaela Pircher, Thomas Strübler. Karikaturen: Mag. Michael Nobbe. Satz & DTP: Sylvia Buder, Willi Kreindl, Karin Lechner, Esther Nedoluha. Buchhaltung und Auftragsverwaltung: Carina Perschl, Tel. 0662-870037-17, Michaela Wehrmann, DW 11 Kleinanzeigen-Annahme: Regina Eder, DW 13, Daniela Bernhofer, DW 20. Druck: Druckzentrum Salzburg, 5020 Salzburg. Vertrieb: Post. Bankverbindung: Landes-Hypothekenbank: Kto. 2364243, Raiffeisenverband Salzburg: Kto. 47746, Salzburger Sparkasse: Kto. 20834. E-Mail: redaktion@salzburger-fenster.at. Internet: www.salzburger-fenster.at © 2016 Salzburger Fenster

NÄCHSTE AUSGABEN: Mittwoch, 3. Februar 2016 Mittwoch, 10. Februar 2016

Österreichische

FENSTERIMPRESSUM

(Findet das Rennen auf einem Golfplatz statt?) PLATZ 5: „Du musst jedes Tor treffen!“ (Schaut der Kommentator nebenbei heimlich Fußball?) PLATZ 4: „Der Schi hat zum Tor geschnitten und ist dann zum Schuh gekommen!“ (?) PLATZ 3 (Die bronzene Hülsenfrucht): „Im Endeffekt kannst du dort ausscheiden auch!“ PLATZ 2 (Die silberne Hülsenfrucht): „Wenn du rausfliegst, fliegst du sowieso raus!“ PLATZ 1 (Die goldene Hülsenfrucht):

ÖAK Auflagenkontrolle

ZUR SACHE

Jetzt noch mehr im Börsel Die Steuerreform wirkt. Das sieht jeder, der seinen Jänner-Lohnzettel mit dem letzten des Vorjahres vergleicht. 300 Millionen Euro kommen den Salzburgern insgesamt zugute. Im Schnitt hat jeder Arbeitnehmer 885 Euro mehr. Teile der Lohnsteuerentlastung gelten sogar schon bei der Arbeitnehmerveranlagung für 2015. Der AK/ÖGB-Steuerlöscher hilft beim Abholen dieses Geldes. Ein paar Tipps: Mehr Negativsteuer 2015 weniger als 1.205 Euro brutto im Monat verdient? Dann auf jeden Fall die Arbeitnehmerveranlagung machen. Es winkt eine Sozialversicherungs-Rückerstattung von maximal 450 Euro, wenn zumindest kurz Pendlerpauschale zustand. Ansonsten bis zu 220 Euro. Rechnen Sie nach! Ist gerade kein Lohnzettel zur Hand, erledigt unser Brutto-Netto-Rechner das Rechnen für Sie: Unter bruttonetto.arbeiterkammer.at sehen Sie mit ein paar Klicks, wie viel Sie 2016 mehr im Geldbörsel haben. Vor allem Empfänger kleiner und mittlerer Einkommen zahlen im Verhältnis spürbar weniger Lohnsteuer. So macht sich der Chef beliebt Zuschüsse zur Kinderbetreuung durch den Arbeitgeber sind bis 1.000 Euro steuer- sowie sozialversicherungsfrei und als Betriebsausgabe absetzbar. Das wär doch was: Die Firma fördert nicht nur die Arbeitnehmer, sondern auch deren Kinder … (§3 Einkommensteuergesetz)

Jetzt zu viel bezahlte Steuer zurückholen! Der AK/ÖGB Steuerlöscher hilft Ihnen bei der Durchführung der Arbeitnehmerveranlagung. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin unter (0662) 86 87 86.


FENSTER

3

LOKALES

Nr. 03 / 27.01.2016

ÖVP UND GRÜNE: TAUSCHHANDEL IM ARBEITSPROGRAMM

Koalitionsdeal Gitzentunnel

Justizanstalt Puch-Urstein: Sechs Asylwerber sitzen hier seit Wochen in Untersuchungshaft. Die totale Nachrichtensperre der Behörden wird kritisiert. Foto: Neumayr

Terror-Häftlinge: Verhöre im bewachten Videoraum

S

echs junge Männer, die mit dem Flüchtlingsstrom kamen, sitzen in der Justizanstalt Puch-Urstein seit Wochen in Untersuchungshaft. Österreichische und französische Sicherheitsbehörden ermitteln wegen des Verdachts der Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung. Zwei Syrer hatten in ihrer Unterkunft von Gräueltaten für die TerrorMiliz Islamischer Staat erzählt – nun leugnen sie. Vier Männer – darunter offenbar ein 28-jähriger Algerier und ein 34-jähriger Pakistani – sindmöglicherweise mit zwei Paris-Attentätern über die griechische Insel Leros eingereist und über die Balkanroute nach Salzburg gelangt. Die totale Nachrichtensperre der Behörden stößt auf zunehmendes Unverständnis. Es gebe in der Haftanstalt „gigantische Sicherheitsmaßnahmen und Zutrittsverbote, da wird extrem gemauschelt“, sagte ein Strafverteidiger dem Salzburger Fenster. Im Vollzug unauffällig Die vier Männer mit möglichem Paris-Konnex werden im Gegensatz zu anderen Häftlingen nicht außer Haus gebracht. „Einen Transport zum provisorischen Gerichtsgebäu-

de in der Stadt müsste man schwer bewachen. Früher sind da ein paar Justizwachebeamte ein paar Gänge und Stufen vom Gefängnis in das angeschlossene Justizgebäude gegangen“, meint ein anderer Anwalt. Zu wenig Arabisch-Dolmetscher Die Einvernahmen finden per Video-Konferenz statt. Dabei befindet sich der Häftling mit dem Dolmetsch in einem bewachten Raum und ist mit dem Gericht über eine Video-Leitung verbunden. Im Vollzug verhielten sich die Terror-Verdächtigen „unauffällig, sie sind mit anderen Gefangenen in Zellen untergebracht”, erfuhr das SF. Lediglich im Asylverfahren fuhren Mitarbeiter zuletzt persönlich ins Gefängnis, mussten dann aber unverrichteter Dinge wieder gehen, da der betroffene IS-Verdächtige unpässlich war. Ein Problem ist, dass es zu wenig beeidete Arabisch-Dolmetscher gibt (bundesweit nur 25, sie sind 55 bis 80 Jahre alt). In Salzburg übersetzt ein einziger Dolmetscher aus OÖ. Anfragen der Polizei muss der 75Jährige wegen Überlastung mitunter ablehnen. Sonja Wenger

Helmut Naderer, der Bergheimer Postenkommandant und Team-Stronach-Politiker: „Der zusätzliche Verkehr aus dem Tunnel würde den Kreisverkehr Lengfelden total zum Kippen bringen.“ Foto: C. Archet

Zu teuer, zu viele Risiken, mehr Verkehr: Die Kritik am Großprojekt der Bergdurchfahrt in Bergheim reißt nicht ab. Das Land lässt nun zwei Finanzierungsvarianten durchrechnen. Fortsetzung von Seite 1

H

elmut Naderer, Klubchef des Team Stronach und Postenkommandant in Bergheim, sagt, der Bau einer 2,5 Kilometer langen Röhre durch den Bergrücken des Hochgitzen (676 Meter hoch) wäre „verkehrstechnisch und finanziell grob fahrlässig“. Das Projekt würde 110 Mio. Euro Baukosten und weitere 110 Mio. Euro für die Finanzierung durch private Investoren verschlingen (Public Private Partnership-Modell). Naderer ist überzeugt, dass „der zusätzliche Verkehr aus dem Tunnel den Kreisverkehr Lengfelden morgens völlig zum Erliegen bringen würde. Dort sind wir mit bis zu 30.000 Fahrzeugen am Tag jetzt schon nahe am Kollaps“, so Naderer. Besser und weitaus günstiger wäre der Ausbau des Autobahnanschlusses Hagenau, der 30 Mio. Euro kosten würde. Die SPÖ spricht seit langem von einem „Sinnlos-Projekt”, das auf ein Versprechen des damaligen Ver-

Geheime Verträge „Beim Gitzentunnel fließen mehr als 100 Millonen Euro in die Beratungs- und Finanzindustrie, das ist Wahnsinn”, so Steidl. Zu oft schon hätten PPP-Modelle „als Millionengrab für die Steuerzahler geendet“, weiß der SP-Mann. Das Hauptproblem sind die langen Laufzeiten – das Land würde 25 Jahre lang Benützungsgebühr bezahlen –, die Verträge sind kompliziert und unterlie-

„Will das nicht um jeden Preis”

FPÖ stimmte Asylunterkunft „versehentlich“ zu

200 Euro Stundensatz Salzburgs Baudirektor Christian Nagl hat dem Regierungsauftrag entsprechend nun erste Beratungsleistungen ausgeschrieben: Experten sollen die Modellvariante öffentlich–privat und öffentlich durchrechnen. Kosten: bis zu 1 Mio. Euro, Stundensatz: „200 Euro“ (Nagl). Die Grünen, die den Gitzentunnel stets bekämpft haben („Haslauers Karotte für Bergheim“, Astrid Rössler 2012) versuchen nun möglichst gesichtswahrend aus dem Dilemma herauszukommen. Klubobmann Cyriak Schwaighofer hofft, „dass die Fakten belegen, dass wir das Ding eh nicht brauchen”. S. Wenger

„Landtag müsste das beschließen”

SF: Herr Landesrat, sind Sie noch für den Gitzentunnel?

Foto: Neumayr

„Ein Versehen“ sei es gewesen, dass man im vergangenen Sommer im Planungsausschuss einer neuen Flüchtlingsunterkunft im Stadtteil Morzg zugestimmt habe, sagte FPÖ-Klubomann Andreas Reindl im SF-Gespräch. Man sei davon ausgegangen, es handle sich um ein Studentenheim, das nur vorübergehend als Flüchtlingsheim genutzt werde. Im einschlägigen Amtsbericht vom Juni vergangenen Jahres ist allerdings schon unter Punkt 1 dezidiert vom „beabsichtigten Neubau einer Flüchtlingsunterkunft“ die Rede. Detail am Rande: Errichtet wurde sie bis heute nicht. Weitere Flüchtlingsheime, wie sie das Land nun im Norden der Stadt plane, seien der Bevölkerung jedenfalls „nicht zumutbar“, meint Reindl. „Die Stadt hat genug getan. Nun sind andere Gemeinden am Zug.“

kehrsreferenten Wilfried Haslauer zurückgehe – zu dem allerdings auch Ex-SPÖ-Baulandesrat Walter Blachfellner vollinhaltlich stand. Heute sei man klüger, meint Klubchef Walter Steidl: „Ein Loch in den Berg zu sprengen, hilft zwar der Bauwirtschaft, nachhaltige regionale Arbeitsplätze schafft das aber nicht.“ Die Sozialdemokraten warnen zudem mit Nachdruck vor den schwer kalkulierbaren Risiken der gemischten Finanzierung durch Firmen und öffentliche Hand.

gen einer strengen Geheimhaltung. Wie schnell Businesspläne Makulatur werden können, zeigt das Beispiel der Errichtung der Autobahn und der Schnellstraßen rund um Wien durch Baufirmen. So geriet die Baukonzerne-Tochter Bonaventura Services GmbH, die bis 2039 die A5, S1 und S2 betreibt, durch die Pleite der Alpine (die 25 Prozent besaß) und die Finanzkrise in die Verlustzone: das Verkehrsaufkommen brach ein, 60 Mio. Euro Maut reichten nur, um den Bilanzverlust auf 29 Mio. Euro zu begrenzen (NÖN, 2010).

Verkehrslandesrat Hans Mayr: So hohe Investionen „genau überlegen”.

Mayr: Ich lasse das jetzt prüfen, weil der Tunnel im Regierungsprogramm steht. Ich will das aber nicht um jeden Preis verwirklichen. Eine Investition jenseits der 100 Mio. Euro muss man sich sehr genau überlegen. Wir brauchen möglichst viele Fakten, um das zu entscheiden. Vielleicht kommen wir ja mit Hagenau aus.

Foto: Die Grünen

Die Einvernahmen der sechs in Puch-Urstein einsitzenden IS-Verdächtigen erfolgen per Video-Konferenz. Das ist sicherer.

Grünen-Klubchef Cyriak Schwaighofer: „Wir sind nach wie vor skeptisch.”

SF: Herr Schwaighofer, die Grünen haben den Gitzentunnel immer abgelehnt. Ist das der zweite Umfaller nach der Blamage mit der 380-kV-Leitung?

Schwaighofer: Der Tunnel steht im Arbeitsprogramm, weil wir prioritär die Stadtregionalbahn wollten, die ÖVP aber den Gitzentunnel. Wir sind nach wie vor skeptisch. Eine PPP-Finanzierung müsste der Landtag beschließen.


4

POLITIK

POLITIK INTERN von Brigitte Gappmair

FENSTERPUTZER

Personallandesrat holt Eva Hofbauer

FENSTER

Bei der Kinderbetreuung „ticken“ Gemeinden sehr unterschiedlich

E

va Hofbauer, bekannt als Verfahrensleiterin bei der von der APG eingereichten 380-kVFreileitung (das aufwendigste UVPVerfahren bisher), ist nun für die beim Land anhängigen Disziplinarverfahren zuständig. Insgesamt gleich vier an der Zahl: Disziplinarverfahren eingeleitet wurden gegen die frühere Bezirkshauptfrau der BH Zell am See Rosmarie Drexler, den Strafamtsleiter der BH Eva Hofbauer: Die JurisZell am See Martin Reichholf, den tin war für das 380-kVVerfahren abgestellt. früheren Leiter der NaturschutzabteiFoto: C. Archet lung Kurt Trenka sowie den Leiter der Personalabteilung Gerhard Loidl. Eva Hofbauer soll, wie das der für Personalangelegenheiten beim Land zuständige Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) bereits andeutete, „wasserdichte“ Bescheide erarbeiten, sprich: Bescheide, die vor dem Landesverwaltungsgericht auch halten. Zuletzt hat sich das Land ja einigermaßen blamiert: Die von der Personalabteilung verhängten Suspendierungen hielten nicht stand. Die Suspendierung von Drexler, Landesrat Josef SchwaiReichholf und Trenka wurde aufgehoger: Holte Eva Hofbauer in die Personalabteilung. ben, Loidl hat von sich aus um DienstFoto: Neumayr freistellung angesucht. „Peinlich – für das Land“, kursiert dazu bereits. Vom Büro des Personallandesrates wird allerdings betont, die Suspendierungen seien wegen formaler Fehler aufgehoben worden.

Damit Mütter und Väter rasch wieder arbeiten können, nimmt der Lungauer Ort St. Margarethen Kinder schon ab einem Jahr in die gemeindeeigene alterserweiterte Gruppe (Bild) auf. Foto: Privat

Silvia Pötzelsberger mit Emily Lena und Martina Helminger mit Jana Katharina nehmen das „Berndorfer Modell“ in Anspruch. Das Elterngeld wird jetzt sogar ausgeweitet. Foto: Privat

ST. MARGARETHEN

BERNDORF

Kein Elterngeld, Betreuung schon ab einem Jahr

Wer Kinder zuhause betreut, bekommt Zuschuss

Die 770-Seelen-Gemeinde St. Margarethen im Lungau will Kinder zwischen einem und drei Jahren möglichst familienextern betreuen.

Berndorf unterstützt die Kinderbetreuung in der Familie. Schon 25 Familien beziehen einen Zuschuss dafür, dass sie daheim bei ihrem Kind bleiben.

Schwaiger war ihr Chef Personallandesrat Schwaiger kennt Eva Hofbauer bereits aus der Zeit, als er noch Leiter der Agrarabteilung war: Er war damals der Chef von Eva Hofbauer, die in der Agrarabteilung für Energierecht zuständig ist. Die Juristin wurde für die 380-UVPPrüfung abgestellt. Bei der Bekanntgabe, dass es einen positiven Bescheid gibt, lobte Schwaiger die Verfahrensleiterin als „kompetente Juristin“ und als „bienenfleißig“. BH Zell am See: zweiter Anlauf Die Leitung der BH Zell am See musste erneut ausgeschrieben werden. Beim ersten Versuch gab es nur drei Bewerbungen, bei einer Bewerbung wurden die Anforderungen nicht erfüllt. Nach dem Objektivierungsgesetz müssen es mindestens drei Bewerbungen sein. Einer der Bewerber soll jener Jurist aus der Personalabteilung sein, der bei den Suspendierungsbescheiden, die vom Gericht aufgehoben wurden, maßgeblich mitgewirkt hat. Wie unter Insidern kursiert, könnte das darauf hindeuten, dass man ihn von der Personalabteilung weg haben will. Der Posten des Bezirkshauptmanns (der Bezirkshauptfrau) im Pinzgau ist seit nunmehr bereits eineinhalb Jahren nicht besetzt. Interimistisch wurde der Stellvertreter Bernhard Gratz eingesetzt. In der mit 16. Jänner erneut erfolgten Ausschreibung wurde nun insofern nachgeholfen, als ein Hauptwohnsitz im Pinzgau nicht mehr zwingend nötig ist. Bewerbungsschluss ist am 8. Februar. Aufsichtsratsposten für Naderer wackelt

b.gappmair@salzburger-fenster.at

27.01.2016 / Nr. 03

Nach dem Rauswurf des Team Stronach aus der Regierungskoalition erhebt sich die Frage: Fliegt Helmut Naderer auch noch aus dem Flughafenaufsichtsrat raus? Rechtlich wäre es zwar möglich, dass Naderer bleibt, ob ihm das zugestanden wird oder nicht, ist aber „eine politische Entscheidung“, so der nunmehrige parteifreie Landesrat Hans Mayr. Entschieden wird es in der Regie- Helmut Naderer (Team rung, ein Ergebnis kündigt Mayr „in ei- Stronach): Die Regierung nigen Wochen“ an. Auf die Frage, ob entscheidet über Aufer dafür plädie- sichtsratsposten. Foto: Neumayr re, dass Naderer rausfliegt, sagt Mayr, der bekanntlich nicht unbedingt ein Freund Naderers ist: Er wolle dem nicht vorgreifen, es werde aber eine gemeinsame Entscheidung getroffen. Fliegt Naderer aus dem Flughafenaufsichtsrat raus, ist er auch nicht mehr im Beirat der Secport Security Services Landesrat Hans Mayr: GmbH vertreten – eine Tochterfirma Will einer Entscheidung des Salzburg Airport, in die er vom nicht vorgreifen. Foto: Neumayr Aufsichtsrat entsandt wurde.

E

G

Dass die Gemeinde Eltern, die ihr Kind bis zum dritten Geburtstag zuhause betreuen, wie beispielsweise Berndorf, Geld zahlt, kommt für Brand nicht in Frage. „Dann bleiben ja Plätze in der öffentlichen Kinderbetreuung frei, die gehören aber auch bezahlt“, so Brand. Geld an Familien zahlt die kleine Gemeinde erst für Kinder während ihrer Schulzeit: 100 Euro pro Jahr und Kind können sich Eltern auszahlen lassen, wenn sie Rechnungen über vor Ort gekaufte Schul- oder Kindersportartikel vorlegen. Für günstige 88 Euro im Monat können die Volksschulkinder im Kindergarten zu Mittag essen und bis 15 Uhr betreut werden.

25 Berndorfer Familien nahmen den Zuschuss 2015 in Anspruch. 13 Berndorfer Kinder unter drei Jahren besuchen die gemeindeeigene alterserweiterte Kindergartengruppe. Sie steht Kindern ab eineinhalb Jahren offen. Nicht genützte Betreuungsplätze gäbe es praktisch nicht, da man mit Nachbargemeinden gut kooperiere, sagt Bgm. Josef Guggenberger (ÖVP). Volksschüler können für 134 Euro im Monat im Kindergarten zu Mittag essen und bis 17 Uhr dortbleiben. In Berndorf gibt es bei Geburten Geld: 120 Euro beim ersten, 150 Euro beim zweiten und 200 Euro für jedes weitere Kind. Sabine Tschalyj

ine öffentlich geführte Kinderbetreuungsgruppe, die Kinder schon ab dem ersten Geburtstag aufnimmt, ist in Salzburg nicht selbstverständlich. Im kleinen St. Margarethen gibt es dieses Angebot. Damit wolle man Eltern, die auspendeln, entgegenkommen – auch um der Abwanderung entgegenzuwirken, erklärt Bürgermeister Gerd Der St. Margarethener Brand (SPÖ). In der alterserwei- Bgm. Gerd Brand (SPÖ) hält nichts von einem terten Kindergartengruppe wer- Elterngeld. den aktuell sechs Kinder unter drei Jahren und rund 30 zwischen drei und zehn Jahren betreut.

NOBBEs LANDESRUNDSCHAU

roßes Interesse und Kritik gibt es am „Berndorfer Modell der Kinderbetreuung“. Die Flachgauer Gemeinde zahlt Eltern, die ihr Kind unter drei Jahren intern betreuen und sich für die zwei- bzw. dreijährige Kinderbetreuungsgeldvariante entschieden haben, einen Zuschuss von bis zu 131 Euro im Monat. Kürzlich beschloss die Gemein- „Das Berndorfer Modell devertretung einstimmig eine findet große ZustimNeuerung: Auch Eltern, die eine mung“, so Bgm. Josef Guggenberger (ÖVP). kürzere Kindergeldvariante gewählt haben, erhalten die Zuzahlung. Voraussetzung: Sie betreuen ihr Kind zwischen eineinhalb und drei Jahren weiterhin intern.

EHRENAMT Freiwillige Helfer sind in aller Munde. Wie Freiwilligenhilfe koordiniert und ehrenamtliche Helfer in ihrer Arbeit unterstützt werden können, vermittelt ab 5. März ein Euregio-Lehrgang in Salzburg. Die Module beinhalten Themen wie rechtliche Grundlagen in der Freiwilligenarbeit, Konfliktmanagement, Presse- und Medienarbeit, Finanzierungsfragen oder Selbstmanagement. Lehrgangstart ist am 5. März, das letzte Modul findet am 15. Oktober statt. Die Kosten für die knapp 70 Lehreinheiten betragen 250 Euro. Anmeldeschluss ist der 15. Februar. Weitere Informationen und Anmeldung unter der Telefonnummer 0662/872691-13.


FENSTER

5

LOKALES

Nr. 03 / 27.01.2016

Familien meiden die Türkei, Italien boomt Wegen der Gefahr terroristischer Anschläge spricht das Außenministerium für zahlreiche Länder Reisewarnungen aus. Darunter viele beliebte Feriendestinationen. Wo ist der Urlaub 2016 noch sicher?

Von einem Touristen-Ansturm wie hier auf unserem Bild aus friedlicheren Zeiten kann derzeit nach mehreren Terroranschlägen in Ägypten nicht gesprochen werden. Foto: Neumayr

An Italiens Stränden werden heuer noch mehr Österreicher als im Vorjahr ihren Urlaub verbringen. Die Buchungslage in den Reisebüros ist schon jetzt sehr gut. Viele nützen die Frühbucher-Rabatte aus. Gut gebucht sind auch Spanien, Portugal und Griechenland. Foto: C. Archet

Fortsetzung von Seite 1

Ö

sterreicher lassen sich durch Terroranschläge kaum von ihren Urlaubsplänen abbringen. „97 Prozent der Menschen, die verreisen, zeigen sich davon unbeeindruckt und ändern ihr Reisevorhaben nicht. Sie ändern vielleicht das Reiseziel“, erklärt Josef Peterleithner, Präsident des Österreichischen Reiseverbandes (ÖRV). Als Beispiel nennt er Griechenland. Griechenland war im Sommer 2015 neben Spanien die wichtigste Urlaubsdestination der Österreicher bei Flug-Pauschalreisen und der Gewinner der Saison. Lediglich in den Wochen um den möglichen „Grexit“ wurde etwas zögerlicher gebucht. Die Nachfrage liegt 2016 deutlich über dem Vorjahr. Rückläufige Buchungszahlen, vor allem bei arabischen Urlaubsdestinationen, verzeichnet auch der in Salzburg ansässige Anbieter Geo Reisen. „Die Buchungen für Tunesien sind um 80 Prozent zurückgegangen“, sagt Geschäftsführer Patrick Weitzer. Was das sympathische Land wirtschaftlich besonders hart trifft und derzeit u. a. Ursache von sozialen Unruhen ist. Ägypten hat immer noch treue Stammgäste Etwas besser als in Tunesien zeigtr sich derzeit die Buchungslage für Ägypten. Zwar gibt es auch hier einen Rückgang um 30 Prozent. „Aber wegen des nach wie vor sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnisses ent-

scheiden sich noch immer viele Menschen für einen Ägypten-Urlaub“, sagt Weitzer. Verkehrsbüro-Sprecherin Birgit Reitbauer ergänzt: „Rundreisen und Nilkreuzfahrten werden momentan aber kaum noch gebucht.“ Bei Türkeireisen rechnet man heuer mit einem Minus von 20 Prozent. Wohin wird geflogen? In der Ferne bleibt Nordamerika im heurigen Sommer im Fokus. USA und Kanada sind zwar derzeit wegen des Wechselkurses nicht billig, dafür aber sicher. Dennoch bleiben viele mit kleinerem Reisebudget heuer in Europa. „Es geht jetzt sehr viel Richtung Spanien und Griechenland, das wird sich auch bald in steigenden Preisen niederschlagen“, weiß Geo-ReisenChef Weitzer. Er rät deshalb, diese Destinationen möglichst früh zu buchen. „Derzeit sind noch Schnäppchen zu haben.“ Kürzer, öfter, schneller – stellt man die Reisetrends 2016 unter ein Motto, so heißt es „Flexibilität“, sagt Lisa Weddig, die touristische Geschäftsführerin der TUI Österreich. Die traditionellen Urlaubsgewohnheiten – zwei Wochen im Sommer, eine im Winter und all das früh entschieden und aus dem Katalog – sind zunehmend weniger dominant. Sechs Sicherheitsstufen Seit den Revolutionen in afrikanischen und arabischen Ländern und den Unruhen in diesen Gebieten

Aktuelle Reisewarnungen BELGIEN: Nach den terroristischen Anschlägen in Paris am 13.11.2015 werden die Sicherheitsmaßnahmen in Belgien fortlaufend angepasst. Es ist weiterhin mit verstärkter Polizeipräsenz und Sicherheitskontrollen an Bahnhöfen und Flughäfen zu rechnen. Derzeit gilt landesweit die Gefährdungsstufe drei, bei insgesamt vier Stufen. FRANKREICH: Reisende werden gebeten, den Anweisungen der französischen Sicherheitsbehörden Folge zu leisten, sich in Frankreich umsichtig zu bewegen und ein Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass) immer mit sich zu führen. TÜRKEI: Landesweit ist mit gewaltsamen Auseinandersetzungen und terroristischen Anschlägen zu rechnen. Reisende sollten sich von Demonstrationen und Menschenansammlungen fernhalten. Bei Reisen nach Istanbul wird zu erhöhter Vorsicht geraten. TUNESIEN: Die tunesische Regierung hat am 22. Jänner 2016 eine landesweite Ausgangssperre von 20 Uhr bis 05 Uhr verhängt. In den vergangenen Tagen kam es landesweit in vielen Städten zu Demonstrationen und Protesten, teilweise auch zu gewaltsamen Auseinandersetzungen mit den Sicherheitskräften. Wegen der weiter bestehenden terroristischen Gefährdung wird zu erhöhter Aufmerksamkeit geraten. ÄGYPTEN: Von Reisen über Land wird dringend abgeraten.

spricht das österreichische Außenministerium für viele Länder Reisewarnungen der Sicherheitsstufen fünf und sechs aus. Konkrete Reisewarnungen des Außenministeriums für bestimmte Länder oder Gebiete weisen auf eine klare Gefahrenlage in Reisezielgebieten hin. Durchschnittsurlaubern wird empfohlen, diese Gebiete zu meiden. Dazu hat das Außenamt sechs Stufen definiert, die das Sicherheitsrisiko aufsteigend darstellen. Von Stufe 1 – „Guter Sicherheitsstandard“, etwa in Österreich oder Deutschland, bis Stufe 6 – „Reisewarnung“. In Stufe 6 wird dringend vor Reisen in diese Länder gewarnt beziehungsweise sollten diese Länder umgehend verlassen werden.

100 Skitouren für Einsteiger Nach dem Skitouren-Atlas (gemeinsam mit Clemens M. Hutter) und den „60 Super-Skitouren“ ist nun der dritte Skitourenführer des Salzburger Journalisten und Alpinisten Thomas Neuhold erhältlich. (SF-Leser schätzen ihn wegen seiner Berg-Kolumne „Gipfelbuch“). Im Mittelpunkt stehen Skitouren, bei denen der Genuss-Effekt überwiegt: technisch einfacher, ohne schwindelerregende Gratpassagen oder furchteinflößende Steilrinnen. Viele der hier versammelten Ziele werden auch öfters besucht, die Spurarbeit

Thomas Neuhold : Skitouren light: 100 Touren für Einsteiger und Genießer, 224 Seiten, Verlag Anton Pustet Salzburg, 2015.

hält sich meist in Grenzen. Allerdings gibt es in dem neuen Skitourenführer auch einige selten begangene Geheimtipps. Der Band richtet sich an Neuund Wiedereinsteiger sowie wie an die Routiniers.

Wie verhält man sich in unsicheren Regionen? Die wichtigsten Tipps lauten: keinen Schmuck tragen, auf Handtaschendiebe aufpassen, Menschenansammlungen vermeiden, möglichst in der Hotelanlage bleiben, wenn, dann nur organisierte Ausflüge buchen, bestimmte Stadt- oder Landesteile meiden, sich vor Ort bei der Reiseleitung erkundigen. Bei einer Reisewarnung des Außenministeriums kann die gebuchte Reise kostenfrei storniert werden. Der Reiseveranstalter hat aber das Recht, ein gleichwertiges Reiseangebot vorzuschlagen. Der Kunde muss es nicht annehmen, sollte dies aber ausreichend begründen können. C. Archet

Nazi-Gegner Pater Michels Eine Ausstellung des Fachbereichs Geschichte an der Uni Salzburg widmet sich dem Benediktinermönch Thomas Michels. 1892 geboren und der deutschen Abtei Maria Laach zugehörig, hat er in Salzburg zahlreiche Spuren hinterlassen. Michels trat er für die Gründung einer katholischen Universität in Salzburg zur Zeit des Austrofaschismus ein. Als scharfer Gegner des Naziregimes musste er vor Ausbruch des 2. Weltkrieges fliehen. Nach seinem USExil kehrte Pater Michels zurück, organisierte die „Salzburger Hochschulwochen“. Gezeigt werden Originaldokumente aus dem Nachlass.

Pater Thomas Michels (1892–1979) – Mönch, Gelehrter, Politiker. Foto: Privat Ort: Literaturarchiv Salzburg, Residenzplatz 9, 5020 Salzburg. Die Ausstellung läuft bis 25. Februar. Geöffnet: Mo., Di., Do., 10-16 Uhr, Mi., 13-18 Uhr. Eintritt frei. Führungen auf Anfrage: Alexander Pinwinkler, Tel. 0650 2615690.


6 Makartsteg 2012

FENSTER

LOKALES

27.01.2016 / Nr. 03

Makartsteg 2013

Makartsteg 2016

Der Makartsteg im Lauf der Zeit: 2012 erst zart behangen, stand er ein Jahr später schon im Zeichen tausender Liebesschwüre und ist aktuell ein echter „Liebessteg“ mit tonnenweise Liebesschlössern.

Foto: Wikipedia/Mhanke

Liebesschlösser lassen die Kassen klingeln Jeden Tag hängen verliebte Pärchen Liebesschlösser an den Makartsteg. Für die Schlösser zahlen Urlauber in den Souvenirshops jeden Preis.

G

anz im Zeichen der Liebe steht der Makartsteg in der Stadt Salzburg. Es dürften mehrere zehntausend Liebesschlösser sein, die Verliebte aus aller Welt seit 2012 hier befestigt haben. Für Salzburgbesucher ist der Steg zur Attraktion geworden. Geschäftsinhaber in der Altstadt können dem internatio-

nalen Trend auch Einiges „abgewinnen“. Vor allem in den Souvenirshops, die in den letzten Jahren wie Schwammerl aus dem Boden sprießen, reibt man sich die Hände. Die vielen verliebten Urlauber scheuen keinen Preis, um ihren Liebesbeweis ans Brückengeländer zu hängen. Zwar bekommt man im SEWA-

Stolze 11,90 Euro verlangen die Souvenirshops in der Getreidegasse für die billigen Vorhängeschlösser. Die Touristen kaufen sie trotzdem massenweise. Foto: SF/Tschalyj

Shop (Linzergasse) Vorhängeschlösser schon um 2,29 Euro. Hierher kommen aber nur wenige Urlauber, zu weit ist man vom Steg entfernt. „Bei uns kaufen andere Geschäftsleute Schlösser, die sie dann teurer weiterverkaufen“, heißt es bei einem Lokalaugenschein in dem Shop. Gerade habe ein Kunde 400 Schlösser gekauft. In der Nähe des Makartstegs gehen die Preise dann richtig in die Höhe. Zwischen 6,90 Euro für ein kleines Vorhängeschloss (drei mal drei cm) und 19,99 Euro (vier mal vier cm, mit Beschriftungsstift) berappen Italiener, Deutsche oder Japaner hier. Der Haupttyp unter

den Schlössern ist ein rotes Schloss „Made in China“ (drei mal drei cm), das man in praktisch allen Souvenirshops der Getreidegasse und zuhauf am Makartsteg findet. Für 11,90 Euro verkaufen es die Shopbetreiber. Wie viele Schlösser über den Ladentisch gehen, will man nicht sagen. Die Spannen dürften jedenfalls groß sein. Vergleichbare Schlösser sind für unter zwei Euro erhältlich und Containerlieferungen von China nach Europa billig: 1.200 US Dollar pro Container, der 20.000 Uhren (oder Schlösser) aufnehmen kann – oder rund fünf Cent pro Schloss. Sabine Tschalyj

SICHER INS INTERNET: DARÜBER REDEN ELTERN UND KINDER ZU WENIG

Kinderhandys werden mit lästiger Software zugemüllt Mit Hilfe von Drohbotschaften saugen Kriminelle Daten von Kinderhandys ab und verbreiten Schadsoftware. Der Hauptgrund: Kinder geben ihre Daten bedenkenlos weiter.

D

ie Nachricht am Smartphone einer zehnjährigen Schülerin aus Salzburg war deutlich: „In vier Minuten wird Ihr Akku zerstört. Um ihn zu reparieren, klicken Sie hier.“ Daneben lief ein Countdown, der die Sekunden hinunterzählte. Das Mädchen wusste von ihrer Mutter: Nicht anklicken! Kurz darauf ging beim Einstieg ins Internet wieder eine Nachricht auf. Dieses Mal hieß es, Facebook verlose ein I-Phone 6 und das Mädchen sei ausgewählt worden. Das Mädchen hat auch diesen Link nicht angeklickt. Die Absender verfolgen nur ein Ziel: ständig neue Werbung auf das Handy zu schicken. Geldmache mit Daten „Damit verdienen die ihr Geld“, sagt Jovi Tonac von ICS Computer GmbH in Itzling, der das AndroidSmartphone letztlich auf Werkseinstellung zurück- und neu aufgesetzt hat. Ist die Applikation (App) angeklickt, landet Schadsoftware („Malware“) auf dem Handy. „Die Malware läuft im Hintergrund, liefert dauernd Werbung und verlangsamt den Betrieb des Handys“, erklärt Tonac. Manche Schadsoftware fischt sich sogar die Daten sämtlicher im Adressbuch gespeicherter Freunde des Kindes.

Fallen sind getarnt Kinder holen sich die Malware oft selbst aufs Handy, ohne dies zu wissen. Das passiert meist, indem sie vielversprechende Apps aufs Handy installieren. Hoch im Kurs sind bei Kindern Apps, die das Handy schneller machen oder die Laufzeit des Handyakkus verlängern sollen und Spiele aus dem Internet. „Um einen Service zu bekommen, geben viele Kinder ihre Handynummern oder Mailadressen bedenkenlos weiter“, weiß eine mit der Thematik befasste Polizistin vom Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Salzburg.

Kinder aufklären Viele Eltern kaufen ihren Kindern Handys, Tablets, PCs mit Internetzugang, zeigen ihnen aber nicht, wie man sicher damit umgeht. Manche Mütter und Väter wissen kaum etwas über Risiken, andere fühlen sich damit alleingelassen und überfordert. In Volksschulen gibt es noch kaum Workshops, in denen die Kinder ein umfassendes Internet-Rüstzeug erhalten. Und das, obwohl in Österreich schon jeder dritte Sechs- bis Zehnjährige ein eigenes Handy hat – und es praktisch jeder in die Schule mitnimmt. Vom „Digitalen Vakuum Schule“ spricht sogar eine MedienBroschüre des Familienministeriums. Eltern sollten von der Schule fordern, dass den Kindern ein kompetenter Umgang mit Internet und Handy beigebracht wird, wird da geraten. Notlösung neue Nummer

Whatsapp infiltriert Immer wieder melden sich Schulen bei der Polizei. In Klassen-Whatsapp-Gruppen verbreiten sich seit kurzem wie Lauffeuer Kettenbriefe, die Kindern drohen: „Wenn du diese Nachricht nicht in den nächsten zehn Minuten weiterleitest, passiert deiner Mutter etwas.“ Die Polizei appelliert, solche Nachrichten auf keinen Fall weiterzuleiten. Viel mehr sollten Eltern ihren Kindern klarmachen, dass nichts passiert wenn man die Drohbotschaft einfach löscht. Und: Den Kindern klarmachen, dass sie nur nach Rücksprache ihre Daten weitergeben, Apps herunterladen oder Links anklicken dürfen.

Viele Smartphones in Kinderhand und wenig Wissen über den sicheren Umgang damit, das ist laut Polizei ein Riesenproblem. Bewusst werde es Familien und Schulen oft zu spät. Dann ist guter Rat teuer. Die Polizei kann erst einschreiten, wenn es um strafrechtliche Delikte geht – was meistens nicht der Fall ist. Das Handy neu aufzusetzen, bringt auch nicht unbedingt die Lösung, so die Polizistin vom Kriminalreferat: „Sind die Daten des Kindes einmal abgefischt, ist eigentlich schon alles vorbei.“ Im schlimmsten Fall hilft es nur noch, das Kind mit einer neuen Handynummer und Mailadresse auszustatten. Sabine Tschalyj

Mit Kindern, die bedenkenlos Handynummern weitergeben oder Links anklicken, haben Datendiebe ein leichtes Spiel. Foto: Fotolia

TIPPS FÜR ELTERN Das Handy ist für viele Kinder und Jugendliche das wichtigste Medium überhaupt. Kinder und Eltern erhalten auf www.saferinternet.at Tipps und Broschüren zum sicheren Umgang mit dem Internet. Hilfe, wenn der Hut schon brennt, bekommen Kinder und Eltern bei „Rat auf Draht“ unter der Tel.Nr. 147 und auf www.rataufdraht.at. Mehr Bewusstsein und Wissen rund um sicheres Internet soll der zum 13. Mal von der EU organisierte „Safer Internet Day“ (9. Februar 2016, www.saferinternetday.at) schaffen. Schulen sind aufgefordert, im Februar „Safer Internet“-Aktionen durchzuführen.

DISKUSSION ZUM THEMA GLYPHOSAT Zur Diskussionsveranstaltung „Pestizid Glyphosat – Risiken und Alternativen für Hausgärten, Kommunen und Landwirtschaft“, laden die Grünen Bäuerinnen und Bauern am Mi., 3.2.2016, 19.30 Uhr in den Gasthof zur Post in Seekirchen. Vortragende: Gertraud Gafus, Bio-Bäuerin in Bayern, Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. AbL, und Georg Planthaler, Bio-Bauer in Bayern, Regionalsprecher AbL Chiemgau Inn Salzach. Eintritt frei.

Das Pflanzengift Roundup wird auch im Garten eingesetzt.


FENSTER

7

LOKALES

Nr. 03 / 27.01.2016

Jahresauftakt der Salzburger Wirtschaftsliste Ein Vortrag von Josef Moser, Bundesrechnungshofpräsident, stieß auf großes Interesse der Unternehmer.

F

ulminanter Jahresauftakt der parteifreien und unabhängigen Wirtschaftsliste Salzburg (WLS): Mehr als 160 Unternehmer kamen zur Veranstaltung vergangene Woche in der renovierten Panzerhalle in Maxglan. Als Gastredner konnte Dorothea Fiedler, Klubobfrau der Wirtschaftsliste im Parlament der Salzburger Wirtschaftskammer, den Präsidenten des Bundesrechnungshofes Josef Moser begrüßen. Reformen unausweichlich

Architekturstudenten der Kunstuni Linz präsentieren ihre Ideen für eine Nutzung des frei werdenden Autobahnmeistereigeländes. Foto: Martin Zierer

Architekturimpulse Die Übersiedlung der Salzburger Autobahnmeisterei an einen neuen Standort zieht u. a. die Frage nach sich: Wie kann man das freiwerdende Grundstück an der Kreuzung zwischen Westautobahn und Salzburger Bundesstraße am besten nutzen? Und zwar zusätzlich zu der ohnehin geplanten Obusremise. Architekturstudenten der Kunstuniversität Linz haben sich an das Thema herangewagt und zeigen nun ihre Vorschläge zur Behebung eines „missing link“, die den Herausforderungen von Verkehrsinfrastruktur, Stadtentwicklung etc. gerecht werden sollen. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Expertendiskussion. Ausstellung: missing link – Autobahnmeisterei Salzburg, Initiative Architektur Hellbrunner Straße 3, 5020 Salzburg. Eröffnung: Mi, 27. 1., 18 Uhr. 28. 1. bis 12. 2. Di – Fr, jeweils von 12 – 18 Uhr geöffnet. Eintritt frei.

Unfallopfer auf verlorenem Posten In seinem „Schwarzbuch Versicherungen“ berichtet Franz Fluch über fünf Fälle von Unfallopfern, denen Schadensersatzzahlungen verwehrt wurden, sowie über ein vermutetes Netz an Verflechtungen zwischen Versicherungen, Politik und Justiz. Bereitwillig stünden demnach medizinische Gutachter zur Verfügung, um die „Unfallkausalität“ von Schmerzen und körperlichen Schäden zu verneinen, Unfallopfer als Lügner oder Neurotiker hinzustellen und ihnen Vorschäden und altersbedingte Abnützungserscheinungen zu attestieren. Darüber hinaus würden Gerichtsverfahren verschleppt und Zahlungen hinausgezögert, bis die Prozessgegner körperlich, seelisch und finanziell am Ende sind. Fluch selbst war 20 Jahre lang als freier Journalist tätig, ehe er nach einem nicht selbst verschuldeten Fahrradunfall plötzlich um seine Existenz bangen musste. In Salzburg berichtet er über seine mehr als fünfjährigen Recherchen und nimmt an einer Podiumsdiskussion mit Sachverständigen und Opfern teil.

Montag, 1. Februar, 18.30 Uhr: „Wenn Unrecht zu Recht wird“ – Präsentation und Podiumsdiskussion zum Schwarzbuch Versicherungen sowie zur Parlamentarischen Bürgerinitiative für Unfallopfer, Parkhotel Brunauer, Raum Untersberg, Elisabethstr. 45a, 5020 Salzburg. Eintritt frei, Anmeldung erbeten an magdalena.krenn@ auge.or.at.

Franz Fluch: „Das derzeitige System kann Existenzen vernichten.“ Foto: AUGE

Der Bundesrechnungshofpräsident zeigte in seinem Vortrag Wege aus der Systemkrise auf und stellte die Notwendigkeit drängender Reformen in den Bereichen Bildung, Pflege, Soziales, Förderungen und Verwaltung fest. Strukturmaßnahmen müssten umgesetzt wer-

Gastredner Josef Moser, Präsident des Bundesrechnungshofes.

Mehr als 160 Interessierte kamen zur Jahresauftaktveranstaltung der Wirtschaftsliste Salzburg in der Panzerhalle. Fotos (2): WLS

den, um die Budgetziele erfüllen zu können. Die größte Herausforderung dabei: die teilweise historisch gewachsenen komplexen Kompetenzen zu vereinfachen, damit eine schlüssige finanzielle Gesamtdarstellung für eine Konso-

lidierung sowie die budgetäre Gesamtdarstellung erreicht werden können. Anderenfalls würden die Ausgaben für Pensionen, Gesundheit und Bildung in wenigen Jahren ohne eklatante Neuverschuldung nicht zu finanzieren sein.




Gesundheit und Bildung Seite 10 WERBUNG Nr. 03 / 27.01.2016

LEBEN VORTRAG:

SCHULMEDIZIN UND SPIRITUALIÄT als substantielle Weiterentwicklung zur Ganzheitsmedizin Fr., 5.2., 19 Uhr; Eintritt frei! Ort: Paracelsus Heilpraktikerschule, Hauptstr. 13, D-83395 Freilassing Anschließend Heilmeditation und Heilenergieübertragung: e 20,Info-Tel. 0664 - 240 64 33 www.rademaric.eu

RADE MARIC Parapsychologe

Hilfe zur Selbsthilfe mit Anton Styger I

n seinem neuen Buch „Erlebnisse mit den Zwischenwelten – Selbstheilung und Vergebung“ zeigt der Schweizer Autor und Heiler in Hunderten von Fallbeispielen, wie sich schwerst leidende Menschen selber befreien und sich wieder vollkommen in die göttliche Ordnung bringen konnten. Dieses Werk ist randvoll mit Übungen und Gebeten, mit denen sich jeder selber heilen kann durch: • Löschen von negativen Befehlen und Speicherungen gegen sich selber, • Auflösen von erniedrigenden Gelübden und Versprechen,

SEMINAR-VORTRAG:

„Wie verarbeitet man den Tod eines lieben Menschen?“, Di., 23.2., 14-17 Uhr. (30 Euro) GRUPPENHEILUNG:

Heilgespräche mit dem eigenen Körper, Mi., 24.2., 19.30-21 Uhr. (30 Euro) PENDELKURS: Mi., 24.2., 10-17.30 Uhr. (140 Euro) ORT: Hotel Schaffenrath, Alpenstr. 115, 5020 Salzburg ALLE INFOS: www.geobiologie.ch ANMELDUNG:

Fr. Lackner, Tel.: +43(0)676/84161584 lackner.anita@hotmail.com

Start in Gesundheitsberufe

Klassisch-indisches KONZERT

Diplomlehrgänge, Upgrades und Fachkurse der Vitalakademie

entspannend-meditativ-exquisit

Fr., 5.2., 19 Uhr, e 15,Herzraum in Rif, Ringweg 23

G

WORKSHOP Fr./Sa., 5.-6.2., jew. 10 bis 17 Uhr für Anfänger und Erfahrene Info: Tel. +43-680-2199955 www.walpurgisartundweise.com www.dhrupad.info

Anton Styger (CH), Geobiologe, Bestseller-Autor

• Lösen von alten Schwüren aus Vorleben, • Löschen von Einweihungen und Unterwerfungen, • Befreiung von Verfluchungen und Verdammungen, • Heilung von Ablehnung des eigenen Körpers. Anton Styger fordert den Leser auf, in sich hineinzufühlen in den eigenen Körper und sich selber wieder gesund zu programmieren! Ein MUSS für Therapeuten aller Art. Am Di., 23. und Mi., 24. Februar ab 19.30 Uhr (Eintritt: 20 Euro) stellt der Autor sein Buch in Salzburg vor und beantwortet Publikumsfragen.

Dhrupad-Meister Ashish Sankrityayan singt die älteste indische Vokaltradition

esundheitsdienstleistungen sind ein expandierender Zukunftsmarkt. Die Anforderungen an die Qualifikation der Gesundheitsdienstleister steigen. Sonja Kainberger, Akademieleitung: „Um sich am Markt zu behaupten ist eine gute Basisqualifikation wichtig. Daher bieten wir Basislehrgänge mit hoher Stundenanzahl und Praxis an – zu fairem Preis. Das gibt Sicherheit für den Berufsstart.“ KÖRPERLICH, GEISTIG & SOZIAL VITAL. Die Vitalaka-

demie ist seit 16 Jahren der Spezialist für Erwachsenbil-

dung im Gesundheits- und Sportbereich. In 6 Vitalfeldern, an 6 Standorten in Österreich: Jetzt starten wieder viele Diplomlehrgänge rund um Fitness und Sport, Massage, Ernährung, Energetik, Mentales oder Pädagogik. Interessierte können sich persönlich am Donnerstag, 4. Februar 2016 um 18.30 Uhr beim kostenlosen Info-Abend über alle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten inforMit der Vitalakademie berufsbegleitend zum Diplom – als Tageskurs, am mieren: Vitalakademie Salzburg, War- Wochenende oder als Video-Fernlehrgang. In sechs Vitalfeldern: Fitness und Sport, Massage, Ernährung, Energetik, Mentales und Pädagogik/Soziales. witzstraße 9, 5023 Salzburg, Parkplätze vorhanden. Anmeldung Dagmar Schrei- per E-Mail unter salzburg@ Alle Infos auch unter: www.vitalakademie.at ner: Tel. 0676-84004332 oder vitalakademie.at anmelden.

Paracelsus – Informationstag Freitag, 5. Februar, mit zahlreichen kostenlosen Vorträgen

NEUERÖFFNUNG Tierarztpraxis

Mag. Manuela Eichler Naturheilkunde, Regulationsmedizin Natürlich ist das Beste für Heilung, Regeneration & Vorsorge Mo., Di., Do., Fr.: 10 – 12 & 16 – 18 Uhr Mi.: 16 – 20 Uhr Hausbesuche nach Vereinbarung Die Tier-Praxis in Salzburg-Nord Elisabethstraße 47, Telefon: 0662-456000 office@natur-tierarzt.at, www.natur-tierarzt.at

Kinder in Krisenregionen Die Auslandshilfe der Caritas unterstützt Kinder aus und in Krisenregionen auf ihrem Weg in eine glückliche und bessere Zukunft. Der Zugang zur Bildung spielt dabei eine wesentliche Rolle. CaritasNahost-Koordinator Stefan Maier hat zusammen mit dem Flüchtlingskinder im Libanon sind Fotografen Philipp Benedikt auf Spenden und Unterstützung Einrichtungen im Libanon be- aus dem Ausland – wie zum Beisucht, wo Kinder Schutz und spiel durch die Caritas – angeGeborgenheit erfahren. Dawiesen. Foto: Caritas/Philipp Benedikt bei ist eine ein- und ausdrucksvolle Fotoserie entstanden, die nun im Spielzeugmuseum zusammen mit mehreren Kurzvideos zu sehen ist. Fotoausstellung „Beschützt und geborgen – Zuflucht für Kinder in Krisenregionen“, 27.-31.1., Spielzeugmuseum Salzburg, Bürgerspitalgasse 2.

Die Paracelsus Heilpraktikerschule Freilassing lädt alle Gesundheits- und Weiterbildungsinteressierten, sowie alle in Gesundheitsberufen Tätigen am 5. Februar, ein, sich kostenfrei und unverbindlich über das breite Ausbildungs- & Fachqualifikationsprogramm zu informieren.

Themenschwerpunkte Stavros Tsoulouchopoulos 17.30 Uhr: offene Fragerunde 15.30 Uhr: Ayurveda – die äl- zu den Ausbildungen testen Gesundheitslehren – 18.30 Uhr: Fallstudien aus der Doz. David Batra Praxis der Lebenshilfe/psy16 Uhr: offene Fragerunde zu chologischen Beratung den Ausbildungen 19 Uhr: offene Fragerunde zu 17 Uhr: Heilen mit der Kraft den Ausbildungen, auf Wunsch des Unterbewusstseins – Doz. Einzelgespräche mit Studien-

leiterin Tina Riesenhuber 20 Uhr: Ausbildung zum/zur Präventions-Guide© für Berater – Dozentin: HP PSY Sabine Jochheim Weitere Informationen unter: Tel. 0049-8654-66262 www.paracelsus.de/freilassing


STUDIUM AN DER PÄDAGOGISCHEN HOCHSCHULE SALZBURG STEFAN ZWEIG

Traumberuf Lehrer/in A

n der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig wird eine Ausbildung für Volks- und Sonderschullehrer/innen angeboten, die Ausbildung zur sogenannten Primarstufenlehrerin, zum Primarstufenlehrer, die acht Semester dauert und mit dem Bachelor abschließt. Ein weiterführendes zweisemestriges Masterstudium kann auch be-

rufsbegleitend absolviert werden. Nach einem viersemestrigen Grundstudium wählen die Studierenden Schwerpunktthemen wie z. B. Inklusive Pädagogik, Naturwissenschaft und Technik oder Ästhetisches Lernen. Zur Umsetzung des Gelernten stehen neben der an die PH angeschlossenen Praxisvolksschule auch andere Praxis-

volksschulen für Praktika zur Verfügung. Neu ist ab dem Wintersemester 2016/17 das Lehramtsstudium zum Sekundarstufenlehrer/ zur Sekundarstufenlehrerin (für NMS, AHS, BMHS, PTS und BS) im Bildungsverbund Salzburg - Oberösterreich an den Pädagogischen Hochschulen und Universitäten der beiden Bundesländer.

Tipps und Trends WERBUNG

Seite 11 Nr. 03 / 27.01.2016

BILDUNG

TAG DER OFFENEN TÜR an der Pädagogischen Hochschule Stefan Zweig: Do. 10.3.2016, 9 bis 13 Uhr Akademiestraße 23, 5020 Salzburg, Tel. 0662-6388-0. www.phsalzburg.at

URLAUB FÜR DIE SEELE

Mentale Stärken in Aspach aufbauen B

elebende Anwendungen, eine erholsame Massage, danach zum Nachruhen ins kuschelige Bett. Sie kosten sich durch verschiedenste Kräutertees an der gemütlichen Teebar oder genießen im warmen Hallenbad der Sinne den Blick in den liebevoll gestalteten Park. Bevor alles zu viel wird, schenken Sie sich erholsame Aspacher Wohlfühltage zum Durchatmen und Auftanken. Chronischer Stress und Überlastung gehören für die meisten Menschen zum Leben. Die Fol- den wie Verspannungen, Kopf- Herzklopfen, Verdauungsprogen sind vielfältige Beschwer- schmerzen, Schlafstörungen, bleme und vieles mehr. Eine

Auszeit mit den Schätzen der Natur beugt schwerwiegenden Gesundheitsproblemen vor. Wir müssen uns nur die Zeit nehmen, ihre Heilkräfte auf uns wirken zu lassen. TIPP: Burnout-Prävention am Puls der Zeit inkl. Messung Ihres „Lebensfeuers“ mittels HRV, allen vom Arzt verordneten Anwendungen und ganzheitlichem Gesundheitscheck bis 31. März 2016 mit 70 Euro Rabatt ab 629 Euro im Innviertler Kneipp Traditionshaus Aspach. www.tem-zentrum.at

INFOABEND AM 8. FEBRUAR IM DIAKONIE-ZENTRUM, THEMA: MORBUS PARKINSON

Wenn Tabletten allein nicht mehr helfen P

arkinson, eine der häufigsten neurodegenerativen Erkrankungen, verläuft über viele Stationen – von der so genannten Honeymoonphase, in der die Erkrankung mit Hilfe von oralen Medikamenten gut bewältigt werden kann, bis hin zum fortgeschrittenen Stadium, in dem die anfängliche medikamentöse Therapie nicht mehr ausreicht. „Irgendwann kann jeder Parkinson-Patient in die Situation kommen, dass die orale medikamentöse Therapie nicht mehr greift. Dann nehmen unkontrollierte Überbe-

Neue Therapiemöglichkeiten: tiefe Hirnstimulation, Duodopa-Pumpe und Apomorphin. wegungen oder Steifheit zu, die Lebensqualität des Patienten nimmt rapide ab“, so Dr. Klaus Dieter Kieslinger, Facharzt für Neurologie in der Privatklinik Wehrle-Diakonissen. Am Montag, 8. Februar, 14 Uhr, wird Dr. Kieslinger im Diakonie-Zentrum Salzburg in der Guggenbichlerstraße 20 über „Therapiemöglichkeiten

bei fortgeschrittenem Morbus Parkinson“ referieren. „Zu unseren Therapiemöglichkeiten gehört der chirurgische Eingriff, die so genannte tiefe Hirnstimulation, bei der Stimulationselektroden dauerhaft in das Gehirn implantiert werden. Genauso wie moderne Pumpensysteme, die einen Dopamin-ähnlichen Wirkstoff durch

die Bauchdecke direkt in den Dünndarm befördern und somit zu einem stabilen Serumspiegel des Medikaments führen.“ Welches Konzept für welchen Patienten am besten geeignet ist, entscheidet der Arzt gemeinsam mit dem Betroffenen – je nach Zustand und sozialem Umfeld. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, mit dem Arzt und mit Mitgliedern der Selbsthilfegruppe Parkinson Salzburg zu diskutieren. Fürs leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Der Eintritt ist frei.

GAST-KOLUMNE „HILFREICH“ von Maria Gruber, Rotes Kreuz Salzburg

Rote Rüben gegen Karies?

Traumberuf Lehrer/in Die Pädagogische Hochschule Salzburg Stefan Zweig bildet Lehrerinnen und Lehrer für Volks‐ und Sonder‐ schule im sogenannten Primarstufenstudium aus. Neu ist ab dem Wintersemester 2016/17 das Lehr‐ amt für die Sekundarstufe im Bildungsverbund Salz‐ burg – Oberösterreich, zu dem sich neun Pädagogi‐ sche Hochschulen und Universitäten aus den beiden Bundesländern zusammengeschlossen haben.

Tag der Offenen Tür: Do., 10.3.2016, 9 bis 13 Uhr Akademiestraße 23, 5020 Salzburg Informationen: Homepage: www.phsalzburg.at/indenx.php?id=84 Servicestelle Bachelorstudien, Mo‐Do: 8‐16 Uhr Prof. Dipl.Päd. Markus Schwarz markus.schwarz@phsalzburg.at Tel. 0662/6388‐1038

K

aries ist eine der häufigsten und am weitesten verbreiteten Infektionskrankheiten in den Industriestaaten. Am schnellsten entsteht Karies bei häufigem Verzehr von zuckerhaltigen Nahrungsmitteln und mangelhafter Zahnpflege. Bakterien bilden auf den Zähnen einen klebrigen Biofilm, den Zahnbelag. Zugeführter Zucker wird durch Bakterien in Milchsäure umgewandelt. Je länger die Säure einwirkt, umso stärker entzieht sie dem Zahn Mineralien und Schäden können entstehen. WIE HELFEN ROTE RÜBEN GEGEN KARIES? Studenten der Welser Fachhochschule kamen zu einem überraschenden Ergebnis: Rote Rüben enthalten Nitrate, die im Körper in Stickstoffmonoxid umgewandelt werden. Stickstoffmonoxid reduziert die Bildung von Milchsäurebakterien und verhindert auf diese Weise, dass unsere Zähne Karies bekommen. Zudem enthalten Rote Rüben viele Vitamine, Folsäure und Eisen, was sich positiv auf die Blutbildung auswirkt und die Immunabwehr stärkt. Diese Kraftknolle ist das ganze Jahr über erhältlich. Möchten Sie einen „Drink für schöne Zähne“ probieren? Kochen Sie eine Rote Rübe. Danach schälen und in Stücke schneiden. Entkernen Sie einen Apfel und schneiden Sie ihn klein. Alles mit dem Saft einer Zitrone vermischen, pürieren und nach Bedarf Wasser hinzufügen. Wohl bekomm’s – und Zähne putzen nicht vergessen! Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schicken Sie mir bitte eine E-Mail an: maria.gruber@s.roteskreuz.at

Besuchen Sie uns am BFI-Info-Tag am 28. Jänner 2016! Beim BFI-Info-Tag am Donnerstag, den 28. Jänner 2016 zwischen 12 und 19 Uhr informiert Sie das Team vom BFI Salzburg, Pinzgau und Pongau über aktuelle Aus- und Weiterbildungen. Der Fokus des BFI Salzburg liegt auf gesetzlich anerkannten und zertifizierten Abschlüssen. Interessierte können den Pflichtschulabschluss bzw. die Matura nachholen, eine Werkmeisterschule oder Pflegeausbildung absolvieren oder sich in den Bereichen Rechnungswesen, Technik, Transport und Persönlichkeit weiterbilden oder eine Fremdsprache lernen. Beim BFI-Info-Tag informieren die Bildungsexperten bei

speziellen Lehrgangspräsentationen zu folgenden Themen: • Pflegehilfe, 17 Uhr, BFI Salzburg • Mindfulness Practitioner, 17.30 Uhr, BFI Salzburg • Stressprävention und Burnoutprophylaxe, 19 Uhr, BFI Salzburg • Wechseljahreberaterin, 18.30 Uhr, BFI Salzburg • Werkmeisterschulen, 17.30 Uhr, BFI Salzburg • Lehrabschluss im 2. Bildungsweg, 15 Uhr, BFI Salzburg • Lehre mit Matura, 19 Uhr, BFI Pinzgau • Rechnungswesen jeweils um 18 Uhr, BFI Salzburg, Pinzgau und Pongau


12

KLEINANZEIGEN / WERBUNG

Leitgöb Wohnbau übersiedelt in neues Bürogebäude

Foto: SN/Redwell Manufacturing GmbH

E

s gibt noch immer eine Vielzahl von Haushalten in Österreich, die mit elektrischen Nachtspeichern heizen. Oft sind das leider Strom fressende alte Geräte, die für Neue Leigöb Stadtniederlassung: Architekt DI Thomas Naderlinger entwihohe Energierechnungen verckelte eine klare und durchdachte Gebäudestruktur. Foto: Leitgöb Wohnbau antwortlich sind. Was passiert nun mit den Ab ersten 1. Februar ist es so Vertriebsleiter Martin Müllner. Häusern ohne Schornstein, die weit. Die Firmengruppe Leit- Der neue Standort ist das Aus- aber über eine gute und hohe göb Wohnbau zieht in die neu hängeschild des Unterneh- Stromversorgung verfügen? erbaute Zweigstelle an der mens in der Stadt Salzburg. Am einfachsten wäre der AusInnsbrucker Bundesstraße ein. Leitgöb Wohnbau tausch der Nachtspeicher ohne „Durch den neuen Standort Bauträger GmbH großen Aufwand und Kosten. können wir den Kunden bes- Innsbrucker Bundesstraße 85, Eine sehr gute Alternative bietens in gewohnter Weise be- A-5020 Salzburg tet da die Infrarotheizung. Telefon +43 (0)662 88 22 13 treuen und sind nun optimal aus salzburg@lwb.at Sie wird ebenfalls mit Strom Stadt und Land erreichbar“, so www.lwb.at gespeist, braucht jedoch nur einen Bruchteil der elektrischen Energie, die von Nachtspeichergeräten verbraucht wird. Sbg.: Tolles ER-Haus mit 5 Zi., 140 qm + KelWie funktioniert so eine Inler, großer Garten, um 510.000,-, HWB 68 REALITÄTEN VERKAUFEN frarotheizung? Ganz einfach, Parsch: 3-Zi.-DG-Whg. + Garten, PKW-Stelles wird dem Prinzip der Sonne platz, Loggia u. v. m., 269.000,-, HWB 40 nachempfunden. Natur pur: 3-Zi.-Whg., 110 qm + Terrasse + Garten, Garage, in Eugendorf, 385.000,-, HWB 110

Traumhaus in Bürmoos, 200 qm Wfl., 7 Zimmer, Garten mit Pool, Dopplelgarage, 695.000,-, HWB 54 Große 4-Zi.-Whg., 93 qm + Balkon + Garage, 249.000,-, St. Johann, HWB 152

Sbg.-Elsbethen, Hallein: 2-3-Zi.-Whg., kein Makler. 0664-3414295

VERMIETUNG GEWERBE Steindorf: Lager- u. Stellpl. 0664-2131264

www.mmi-immo.at

VERMIETUNG

0699 - 1604 1605

MMI, Mag. Müller Immobilien Salzburg Sbg.-Nähe Salzachseen: 101-qm-DHH, Wintergarten, Bj. 80, 100 qm Garten, Garage, nur ernstgem. Zuschriften, keine Makler. Unter „53” a. SF.

REALITÄTEN SUCHEN Gasthaus mit Gastgarten u. Wohnung, im Salzburger Seengebiet, e 629.000,- + Kaufnebenkosten. Konkret-Immobilien www. korrekt-immobilien.at a.baldemair@korret-immobilien.at 0664-2108687

Eugendorf: EFH od. Baugrund. 06643231164 Alleinstehender Herr su. Haus od. kl. Bauernhaus, auf Leibrente, Besitzer/in kann wohnen bleiben. 0664-3022549 RH, EFH od. DHH, in Sbg. Verk. 3-Zi.-Whg., 54 qm, evtl. Tausch gegen Aufzahlung. 0662-826545

IHRE KOSTENLOSE PRIVAT-KLEINANZEIGE: GEWÜNSCHTE RUBRIK: TEXT FÜR MEINE KLEINANZEIGE:

TEL.: BITTE TELEFONNR. UND ADRESSE NICHT VERGESSEN! Ihre PRIVATE Kleinanzeige wird kostenlos veröffentlicht, wenn sie deutlich lesbar ist (mit Name und Adresse in Blockschrift, Unterschrift!) und mit dem aktuellen Original-Gutschein rechtzeitig vor dem jeweiligen Annahmeschluss im Verlag eingelangt ist. Pro Haushalt und Tel.Nr. ist nur 1 Gutschein möglich. Sie können den Gutschein entweder persönlich beim Salzburger Fenster abgeben oder per Post schicken bzw. einscannen und per E-Mail – auch hier ist nur 1 Gutschein gültig! – senden (kleinanzeigen@salzburger-fenster.at). Ansonsten werden e 4,-/Zeile verrechnet. Ihre Kleinanzeige kann 5 Zeilen Text mit je 30 Anschlägen umfassen, jede weitere Zeile wird verrechnet. Der Inhalt darf nicht gegen die guten Sitten verstoßen. Der Verlag behält sich vor, Kleinanzeigen, aus welchen Gründen auch immer, nicht zu veröffentlichen. Bei Anzeigen mit Kennwort, deren Post über den SF-Verlag abzuwickeln ist, wird eine Bearbeitungsgebühr von e 10,– verrechnet. Chiffre-Zusendungen werden nur bis zum Format A4 und einem Gewicht von 100 g angenommen. Bekanntschafts-, Sportund Freizeitpartner-Anzeigen werden nur mit Kennwort oder E-Mail-Adresse veröffentlicht. Für gewerbliche Kleinanzeigen, „Anbieten von Dienstleistungen“, Rubrik „Unterricht“ und Rubrik „Verkauf von Tieren“ werden e 10,- exkl. MWSt. pro Zeile verrechnet. Nähere Infos bei Fr. Eder, Tel. 0662/870037-13.

Hütte auf 1200 m, z. B. f. Faschingsfeste oder einfach eine Hüttengaudi. 06604750047 Sbg.-Stadt, Schwarzstr.: Zi., Balk., Salzachblick, Kü., Bad, an Berufstätigen. 06648645015, keine SMS. Sbg.-Leopoldskron: Balk.-Zi., DU/WC, in EFH, an Berufst./Student/Schüler, nur WEHeimfahrer, günstig. 0664-5555477 od. 0662-824767 Nahe Musikum: Zi. in WG, Kü., Bad, Balk., mit Salzachblick, an Berufstätige/n. 06648645015, keine SMS. Pfarrwerfen: WG-Zi., m. Verwendung der Kü., Bad/WC, günstig. 0664-2247274 Oberndorf: Schönes, möbl. Zi., m. WC, an WE-Heimfahrer. 06272-7572 Hof/Fuschlsee: Garc., als Ferienwhg. 0650-2021461 Sbg.-Gneis: 32-qm-Garc., zentr., ruhige Lage, 1.-Bez. nach Gen.-San., Parkett, neue Kü. m. Fenster, kl. Abstellraujm, S/W Loggia, 3. St., Stellpl., Kellerabt., e 410,- + BK, an NR. 0664-3637977 Sbg.-Stadt: Sonnige 2-Zi.-Balkonwhg., m. Lift, Kü. möbl., Fernhzg., Parkett, Pkw-Pl., Nähe LKH u. Uni. 0650-8456005 Saalfelden: Sonnige 2-Zi.-Whg., Neubau, 5. St., Großparkpl., m. schöner neuer Kü., e 590,- + e 150,- BK. 0676-3741429 Sbg.-Nord: 2-Zi.-Whg., u. Garage. 06644562044 Bad Vigaun: 44-qm-Großgarc., 150 qm Garten, m. Terr., unverbaut, Süd-Lage, HWB 79, e 595,- inkl. 0664-73068498 Sbg.-Itzling: 45-qm-Whg., 2 Zi., Balk., Kü. möbl., TG, Lift, zentr. Lage, s. ruhig u. hell, e 780,- inkl. BK. 0664-1066389 Sbg.-Leopoldskron: 2-Zi.-Whg., Terr., TG, e 625,- inl. BK. 0662-823318 Grödig: Sonnige 2-Zi.-Garten-Eckwhg., am Grünland, barrierefrei, eigener Eingang, Parkpl., e 625,- + BK (dzg. ca. e 185,-). 0664-3450444 Sbg.: 5-Zi.-Whg. + Garten, 1270,-, HWB 231 Tolle 2-Zi.-Whg. in Rif, 60 qm + Balkon, mit Carport, ab 1.5. frei, 820,- mtl., HWB 63 Traumhaus in Bürmoos, 200 qm Wfl., 7 Zi., Garten mit Pool, Doppelgarage, 2309,-, HWB 54

Den ausgefüllten Gutschein schicken Sie bitte auf einer Postkarte, im Kuvert oder per E-Mail an das SALZBURGER FENSTER, Bergstraße 10, 5020 Salzburg kleinanzeigen@salzburger-fenster.at

Gartenwohnung (Parterre) in SalzburgUmgebung: Manager (40) sucht helle Gartenwohnung (Süd-West Lage), in unmittelbarer Nähe zur Stadt Salzburg. 3 Zimmer, 65-90 qm (Terrasse ist ein Plus); im Idealfall freier, unverbauter Blick vom Garten in die Natur. Bitte an martin_opitz@gmx.at 0676-6458616 Suche Gastronomie zur Pacht: Zukünftige Unternehmerin mit langjähriger Erfahrung in der gehobenen Gastronomie sucht Restaurant mit mind. 20 bis max. 30 Sitzplätzen und Garten bzw. Terrasse zur Pacht. Möglichst zentrumsnahe Lage in Salzburg Stadt. Vorzugsweise mit funktionstüchtigen Geräten und gepflegter Einrchtung, gegen Kaution oder geringer Ablöse. Kontakt: weinert993@gmail.com Gebürtige Österreicherin mit erzogenen, gepfl. Haustieren, su. längerfristig eine Gartenwhg. od. ein einfaches kl. Haus (unmöbl.) zu mieten. Bei Leuten, die liebe Tiere mögen. 0049-160-95939532 Whg. m. Garten od. Balk., f. 1 Pers., weibl., NR, max. Ges.-Miete e 550,-. 069915039680 Sbg.-Süd od. Randlage: Ruhige, sonnige 3Zi.-Whg., m. Balk. (bis e 900,- inkl.), von ruhigem Paar, jetzt oder später gesucht. 0699-17193920 Ruhige, sonnige 3-Zi.-Whg., m. Balk. (bis e 900,- inkl.), in Sbg.-Süd od. Randlage, von ruhigem Paar, jetzt od. später ges. 069917193920 Männl., berufstätig, su. ab 4/16 ruhige, günstige, kl. Whg., in Sbg.-Stadt. 06802249020 Bischofshofen: Kl. Whg., ab 2/16, ruhige Lage, evtl. m. Balk., bis ca. e 420,-. 06604399845 Sbg.-Stadt: 30-qm-Garc., dringend. 06646373029

Einzelgarage in Liefering, 80,- mtl., Tiefgarage in Liefering, 55,- mtl.

Erweiterung der Kurzparkzone Stadt Salzburg: Verm. günstig TG-Platz in Sbg.Schallmoos, e 45,-. 0660-6910015, nene.r.2911@gmail.com Wals-Käferheim: Verm. TG-Stellpl., f. Oldtimer, m. Stromanschl. 0664-2010356 Verm. TG-Stellpl., Nähe Altstadt u. LKH, s. zentral, ab sofort. 0664-2188475 Sbg.-Parsch: Verm./Verk. TG-Einzelgarge, versperrb., uneinsehb. 0650-3917837 Verm. Lager/Doppel- u. Einzelgarage, prov.-frei, m. Stromanschl. 0650-8456005 Sbg.-Schallmoos, ZIB: Verm. TG-Pl., ab sofort. 0680-2366689

www.mmi-immo.at

UNTERSCHRIFT:

ZU MIETEN GESUCHT

GARAGEN

MMI, Mag. Müller Immobilien Salzburg

NAME + ADR.:

Balk., teilmöbl., Parkettböden, keine Haustiere, e 640,- inkl. Hzg. 0664-8980807 Walserfeld: Sonnige 73-qm-Whg., 3 Zi., Kü. neuw., HWB 73,7, e 600,- exkl. BK, ab sofort. 0664-4122045 Sbg.-Samer Mösl: Exkl. ruhige 77-qmDG-Whg., Lift, Terr., HWB 36, NR, TG-Pl., e 990,- + BK. 0670-2021060 Sbg.-Nonntal, Fürstenallee: 89-qm-Whg., 3 Zi., Balk., Dachboden- u. Gartenmitben., an NR, e 990,- inkl. BK u. Hzg. 0664-5411433 Elixhausen: Sonnige 90-qm-Whg., an Paar od. Einzelpers., e 850,- inkl. Hzg., ruhige Lage, HWB 126. 0650-3422545 Straßwalchen: 130-qm-Whg., 3 Zi., Parkett, Kü. möbl., überd. Terr., 1. St., ab sofort, e 850,- inkl. 0699-81728810 Lungau: Bauernhaus. 06472-7804

Gewerbehalle in Plainfeld, 87 od. 114 qm, HWB 201

0699 - 1604 1605

KLEINANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS: FÜR DAS SF AM 3. FEBRUAR 2016: FR., 29.1., 10 UHR FÜR DAS SF AM 10. FEBRUAR 2016: FR., 5.2., 10 UHR

FENSTER

Infrarotheizung ersetzt Nachtspeichergerät Die Vorteile der Redwell-Infrarotheizung liegen auf der Hand.

Kleines Geschäft in Salzburg: Ca. 31 qm, in guter Lage für Friseur, Nagelstudio usw., e 90.000,- + Kaufnebenkosten. Konkret-Immobilien www. korrekt-immobilien.at a.baldemair@korret-immobilien.at 0664-2108687

27.01.2016 / Nr. 03

50-qm-Whg., möbl., e 520,- inkl. 06805541875 Sbg.-Aigen/Parsch: 2,5-Zi.-Whg., m. Festungsblick, Loggia, Fernhzg., Lift, Keller, parkett, Kü. möbl., Nähe Bus u. Bahn. 06508456005 Sbg.-Parsch: 67-qm-Whg., 1.-Bez., sonnig, ruhig, 3 Zi., 10 qm Balk., TG, Kellerabt., e 1130,- inkl. BK. 0664-5886154 Bischofshofen: 70-qm-Whg., 3 Zi., VR, Bad/WC, Abstellr., teilmöbl., EG, zentr., Garten, an ruhige Mieter. 0660-4266458 St. Koloman, Sommerau: 3-Zi.-Whg., Altbau, e 820,- mtl. 0676-82544378 Plainfeld: 70-qm-Whg., m. Terr., offenes Stiegenhaus, e 350,-, 4 Mon. auf Probe u. mögl. Verlängerung. 0650-3202050 Ebenau: 72-qm-Whg., ruhig u. sonnig, m.

BAUEN & SANIEREN Maler, RIGIPS – Spachtelung Hr. Berger 0664-73526982 Verzinkte Eisentore, Rahmen, geschmiedet, 1x 207/196 cm, 1x 207/122 cm, e 140,-, Bauernschrank, Buffett, Anrichte, Natur, orig. Zust., um 1840, aus Bauernhaus, Topzust., e 740,-. 0676-83658775

www.kellerabdichtung.at

Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizkörpern erwärmen Infrarotheizungen nicht die Raumluft, sondern das Mauerwerk. Die Wände speichern die Wärme viel länger als die Luft und geben sie in den Wohnraum zurück. So bleiben die Mauern trocken und Schimmel hat keine Chance sich auszubreiten, was im Übrigen ein riesiges Problem unserer modernen Welt darstellt. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Luft nicht zirkuliert und somit kein Staub aufgewirbelt wird. Auf Infrarotwärme setzt auch das Unternehmen Redwell. Die Heizelemente sind so konstruiert, dass man sie denkbar einfach und ohne großen

Neu in Salzburg: tapezieren, spachteln, malen, sauber u. günstig. 0699-19042351 Wir vermieten u. a. Bautrockner und Baumaschinen Weitere Infos unter: www.toolrent.at 06246-98204 2 flache Radiatoren, 1x 40 cm, 1x 80 cm, ges. e 50,-. 0650-6760144

Aufwand mit ihrer verdeckten Halterung an jeder Wand oder Decke montieren kann. Neben dem Argument, dass Infrarotheizungen eine Menge Energie sparen können, überzeugen sie durch eine einfache Installation, lebenslange Wartungsfreiheit, flexible Montage und ein ansprechendes Design. Auch im Sommer sind kalte Tage keine Seltenheit. Die Infrarotheizung garantiert ein angenehmes Raumklima das ganze Jahr über – thermogesteuert und servicefrei. RUDTEC-REDWELL Münchner Str. 23 D-83395 Freilassing Tel. 0049-8654-773818 • Jahrelange Erfahrung • Wir beraten Sie kostenlos • Besuchen Sie unsere Ausstellung

Schöne alte Johann JAX Zentralspulen Nähmaschine, hergestellt in Linz/OÖ, Gebrauchsspuren vorh., auf Funktion nicht überprüft, e 100,-. 0650-3827786 Schöner Ohrenstuhl (m. Holzlehnen), vom Heimatwerk, 1965 hergestellt. 06644147325 Verk. Taschen aller Art, Bilder, 10 Spiegel, Malachit Schatulle, Briefbeschwerer. 0662855937 Verk. s. schöne Innviertler Bauerntruhe „1815”, bemalt, 150 kg, 70x65 cm, gebrauchtsfertig, Bestzust. 0662-450264

TELEFON & ZUBEHÖR Erleichtern Sie sich Ihre Arbeit durch Gebrauchtmaschinen & Gerätetechnik Königswieser GmbH. Seilaustoß – Aufrüstung für alle gängigen Funkseilwinden. Info-Tel.: 07245-25358 www.koenigswieser.com

HEIZEN & ENERGIE 120 l od. 150 l Hängeboiler, EHT, e 410,-. 0681-10655129 Ölbrenner, f. Leichtöl, 2000 l Kasten-Tank abzug. 06244-4251

ÜBERSIEDLUNGEN UMZUG FACHSERVICE HERZGSELL Privat- u. Firmenumzüge m. Möbelmontagen – europaweit. 0662-873839 www.herzgsell-umzuege.at Umzüge Transporte EU-WEIT

0664-1729550 www.zustellexpress.eu W A B E Übersiedlungen, Transporte, Räumungen. 0662-453449 HAI Übersiedlungen, Räumungen ... NEU fair-kauf (Sozialprojekt) Neualmerstr. 33, 5400 Hallein 06245-87456-17 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 h, Sa., 9-12 h.

HAUS & GARTEN Übernehme Baumfällungen und Obstbaumschnitte. Kaufe Holz ab Stock. 0664-4711947 holz.brunnauer@gmx.at Einfahrtstor, Alu-Guss, rostfrei, grün-gold, 398x131-141 cm, auch als Schiebetor verwendb. 0650-4217351

HIFI, TV & VIDEO Flohmarkt zugunsten Bedürftiger, benötigt u. a., TV-Geräte, Computer, Spenden. Abholung ev. mögl. (www.soflolehen.beepworld.de) 0660-8175396, Danke. Su. 2 Flachbild Fernseher. 0664-6340634 Röhren-Farb-TV, Ø 51 cm, e 15,-. 06803077031 Flachbild-TV, Sony, Ø 80 cm, 5 J. alt, e 80,-. 0664-6354824 Schneider Röhrenfernseher, 55 cm, e 20,-, Sony Röhrenfernseher, 70 cm, e 20,-. 06509566760

ANTIQUITÄTEN Kaufe Bilder von Josef Stoitzner. 0676-7765050, Hr. Seger. Ankauf von Bildern, Uhren, Skulpturen, Möbeln, Teppichen, Bronzen, und ganzen Sammlungen. 0676-7765050, Hr. Seger. Volkskunst, bäuerl., hinter Glas-Malerei, Kruze Fixe, kl. Truhen usw., orig. Zust. 0664-9438229 Biedermeier Glasvitrine, 153x88x46 cm, e 1000,-. 0650-9119134

Verkaufe Handy (Samsung Galaxy S III mini, GT-I8200), offen für alle Netze, neuw., mit Orig.-Verpackung, Garantie bis 05.08.2016, (NP lt. Rechn. e 159,-), gratis dazu Flip Case u. 2 Schutzfolien, OVP 0676/4015228 Black Berry 8110, wenig ben., SIM Locked auf T-Mobile, m. Zubeh. (Headset, Ladegerät), e 39,-. 0680-2036555 Neuartikel: iPhone Schutzhülle, e 3,-. 0664-2758027

LAND & FORST Verk. schönes, loses Grummet, 10 Cent, ab Heustock, abends. 06216-6683 Verk. Getreideschrotmühle (gut erh.), günstig. E-Mail: g.maisi@aon.at Verk. g. erh. Forst-Seilwinde, 5,5 t. 0664-6399309 4 Stk. Lindenholzpfosten, 18 cm stark, ca. 300 cm lang. 0664-8691804 Komb. Abricht-Dicken-Hobel 310, massive Ausf., 4 Messer, 5 mm Spanabnahme, e 1200,-. 0650-2405858 Verk. Kipptor, m. s. schöner Holzf., 240x210 cm, Grabner Aufstallung, kompl. 06274-8247

MUSIK Erteile Gesangsunterricht (Pop und Rock). 0664-4489672 Yamaha Keyboard 9000, m. Festplatte, Tyros 2, 3, 4, 5, B-Trompete, Dudelsack, selbstspielende Ziehharmonika. Suche Schlagzeuger u. Gitarrespieler m. Gesang. 06646340634 Keilwerth B Trompete, wie neu, m. Koffer, Saxophon, Weltklang., Hohner Akkordeon, Student 40, 40 Bässe, 2 Reg., rot, e 200,-. 0661037041 Akustische Gitarre, e 60,-, E-Gitarre, e 60,-, Verstärker, e 50,-. 0650-9876876 Singen macht glücklich! Wir, ein gemischter Chor , mit gelegentlichen Auftritten u. lebendigem Vereinsleben, suchen Verstärkung. Gerne auch Choranfänger. 06648232220 Trompeter (60+), su. Band, langj. Erf. (Bar-, Tanz- u. Volksmusik, Swing, Dixie), mit/ ohne Noten, Gesang u. Kornett. 064125587 Kaufe Schallplatten-Sammlungen, auch Singles. 0681-10735233 5-saitiges Bluegrass Bano, Handarb., e 2300,-, Angebote nur per E-Mail: evarous@gmx.at

BÜCHER Neues Testament von Martin Luther (1899), Messbuch (1937). 0662-624106 Verk. Bücher. 0664-5245250

REISEN Su. gleichgesinnte Dame, +/- 70 J., die 2016 eine größere Reise machen möchte wie z. B. Route 66 od. Kuba. 0664-5020840

REITEN Warme Reitstiefel, Gr. 42, neuw., e 15,-. 0664-9369032


FENSTER

13

KLEINANZEIGEN / WERBUNG

Nr. 03 / 27.01.2016

VELOREP: Beschäftigungsprojekt f. arbeitslose Jugendliche sucht Fahrräder u. Fahrradteile. Abholtermine: 0662-444080, Velorep, Sbg., Münchner Bundesstr. 4. 1. Lehener Sozialflohmarkt, Ignaz-Harrer-Str. 69, su. gebr. Fahrrad-Spenden. 0660-8175396. Vielen Dank. Wunderschönes Kinder-Fahrrad, US-Kultmarke „Specialized“, 22 Zoll, weiß, Bestzustand, zum Superpreis. 0664-5301314, Sbg.-Stadt. Aus Altersgründen verk. ich mein Rennrad „Basso Coral”, ferrari-rot, e 500,-. 0662-436533 Da-Gangrad, 26 Zoll, 18-Gang, e 70,-, MdGangrad, 24 Zoll, e 50,-, Md-Rad, 16 Zoll, Rücktr., e 30,-, Jg-Gangrad, 20 Zoll, Explorer, e 50,-, Laufrad, e 20,-. 0664-9302492 Neuw. Da-Rad, 26 Zoll, 24-Gang, Scheibenbremse, Nabendyn., e 220,- (NP e 1600,-), altes Da-Rad, 3-Gang, 28 Zoll, e 70,-. 068110534380

Kneipp Traditionshaus der Marienschwestern Aspach Timeout statt Burnout

Für die Leitung unserer Therapieabteilung suchen wir ab sofort eine/n

Physiotherapeuten/Physiotherapeutin Vollzeit (40 Std.) für eine langfristige Zusammenarbeit. Sie verstehen Ihren Beruf als Gesundheitsauftrag, schätzen den Umgang mit Menschen und denken gäste- und qualitätsorientiert. Verdienst Physiotherapeut/in in leitender Funktion: 2.180 Euro brutto monatlich (bei 40h/Woche). Überzahlung je nach Ausbildung und Berufserfahrung möglich. Unterkunft kann vorübergehend zur Verfügung gestellt werden. Sie erwartet: Ein freundschaftlich verbundenes Team, nette Gäste, Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern

SPORTARTIKEL

Wir erwarten: Abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung, Zusatzausbildungen von Vorteil, eigenverantwortliches Durchführen und Planen der physikalischen Anwendungen und Therapien Sie bringen mit: Selbstständige Arbeitsweise, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Bereitschaft zur internen Weiterbildung zu allen 5 Säulen der Kneipptherapie und zur Traditionellen Europäischen Medizin. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Maximilian Hawlik Kneipp Traditionshaus der Marienschwestern Kneippstraße 1, 5252 Aspach – www.tem-zentrum.at M: aspach@marienschwestern.at

ARBEITSMARKT Bodenleger/in mit abgeschl. Ausbildung, Praxis u. FS B wird aufgenommen! Stündl. Bruttoentlohnung ab e 12,23 mit Bereitschaft zur ÜZ! ADG-NR.7484273 Betrieb in Ebenau sucht Verkäufer/in für eine Voll- od. Teilzeitbeschäftigung (mind. aber 20 Wochenstunden). Monatli. Bruttoentlohnung ab e 2000,- auf Vollzeitbasis mit Bereitschaft zur ÜZ. ADG-NR. 7552993 CNC-Dreher/in mit abgeschl. Berufsausbildung und Praxis wird von Betrieb im Flachgau aufgenommen. Bereitschaft im 2-Schichtbetrieb zu arbeiten. Monatl. Bruttoentlohnung ab e 1972,06 auf Vollzeitbasis mit Bereitschaft zur ÜZ. (ADG-NR. 7551605) Betrieb im Flachgau sucht Customer Sales Mitarbeiter/in mit kaufmännischer und/ oder techn. Ausbildung. Berufserfahrung im Vertrieb wäre von Vorteil. Monatl. Bruttoentlohnung ab e1520,- auf Vollzeitbasis mit Bereitschaft zur ÜZ. ADG-NR. 7604485 Betrieb im Flachgau sucht Fenstermonteur/in mit Tischler- oder Zimmererausbildung bzw. Praxis in diesem Bereich. FS-B erforderlich. Monatliche Bruttoentlohnung ab e 1500,- auf Vollzeitbasis mit Bereitschaft zur ÜZ. ADG-NR. 7344722 Auskünfte: Arbeitsmarktservice Salzburg, ServiceLine 0662-8883 Bürokaufmann/-frau mit abgeschl. Berufsod. Fachschulausbildung, Praxis, gute EDV- u. Englischkenntnisse von Vorteil, FS B zur Erreichung des Arbeitsplatzes, Arbeitsort St. Michael, Mindestentgelt e 1450,00 brutto/Monat. ADG-NR. 7643575 Auskünfte: Arbeitsmarktservice Tamsweg. 06474-8484-5032, Frau Seitlinger

Jg. Küchenverkäufer/in als Teilhaber/in gesucht. Salzburg – Stadt. Bester Einkaufs-Verband !

0664 – 44 09 275 Su. Arbeitsstelle als Haushaltshilfe (angem.), in Sbg.-Stadt. 0680-3176474 Maler, m. beendeter Ausbildung u. langj. Erfahrung, sucht Arbeitsstelle. 067761792332 Su. Stelle in einem Haushalt, Raum Aigen od. Sbg.-Stadt, ca. 3-4 Std.-Wo., putzen, bügeln, kochen (angem.). 06643511202 Pens. Publizist (Dr. phil., viels. kreativ), su. geringf. Beschäftigung. 0699-17080699 Su. geringf. Beschäftigung, bin weibl. u. 52 J., in Sbg.-Stadt. 0699-17193920 Su. Arbeit als Haushaltshilfe, Sbg.-Stadt, geringfügig. 0681-84398580 Sie, 51 J., su. leichte Büro- od. Lagertätigkeit, Sbg.-Stadt. 0662-831817

Su. im Bereich Gastronomie, Teilzeitod. geringf. Stelle, ab 16 Uhr, WE-Kellnerin, Schank od. ähnl. 0650-5893917 Bosch EB-Geschirrsp., 5 J., e 165,-, rust. Tisch, 120x100 cm, neu, e 270,-, Holzeisstock (neu)., e 70,-. 0650-7074703

DIENSTLEISTUNG www.technischerzeichner.at 0699-18820601

TEILZEIT Suchen Mitarbeiter für Telefonakquise. Arbeiten von zu Hause aus. 0664-75004910 gerald.hauer@rollbox.de Su. jemanden f. kleine Reparaturen, Hausbetreuung u. Schneeräumung in Hallwang. 0662-660838 od. 0699-12191530, bitte auch auf Band sprechen. Pensionierte Altenbetreuerin, sucht Beschäftigung f. einige Stunden im Flachgau. 0664-5429736 Su. Reinigungskraft f. priv. Haushalt in Koppl, ca. 5 Std./Wo. (idealerweise am Do. od. Fr. Vormittag). 0664-8397530 Guter Geist, f. gelegentl. Arbeiten im Haus gesucht. 0699-12751527

WOHNEN & HAUSRAT Helfen bei Haushaltsauflösungen (keine großen, sperrigen Möbel), kostenlos, Raum Sbg. u. Umgeb. 0664-88477283 SOFLO Flohmarkt zugunsten Bedürftiger, benötigt u. a., Hausrat, Möbel, E-Geräte, Spenden. www.soflolehen.beepworld.de 0660-8175396 HAI fair-kauf (Sozialprojekt) Neualmerstr. 33, 5400 Hallein, 06245-87456-17 Mo.-Fr., 9-18 Uhr u. Sa., 9-12 Uhr. WZ-Sitzgruppe, 3tlg., beige, e 200,-, Selbstabholung. 0664-3626167 Div. Möbel u. Werkzeuge f. Haus u. Garten. 06217-7823 Wohnlandschaft, U-förmig, 327x235x140 cm, ausziehb., Stauraum. 0650-4352088 Doppelinduktionsplatte, neuw., e 50,-. 0650-7733782 4 schöne Buchenstühle, dkl.-blau tap., Bestzust., je e 30,-, echt Orient, handgeknüpft, beige-blau, NP e 680,-, VP e 200,-. 0688-8162415 Holzvitrine, grün, 126 cm lang. 06766332848 Verk. weiße DAN Kü., m. Miele u. Siemens Geräte, VB e 1300,-. 0664-2083503 Neuw. Ledergarnitur m. Bettfunktion, creme-beige, 275x250 cm, VB e 349,-. 0676-7551784

Sofa, m. Stauraum u. Liegefläche, terrafarben, Rattan. 0664-1446704 Sitzecke, Stoff braun, neuw., ca. 170x270 cm, Transportmöglichkeit vorh., VB e 200,-. 0664-6406647 Verk. neuw. DAN Kü. m. E-Geräten, Goldbuche, 300x150 + 220 cm. 0664-1814153 Matr., 90x198 cm, sauber, e 10,-, wenig in Verwendung, Selbstabholung. 062146594 Satin-Bettwäsche, 140x200 u. 70x90 cm, neu, je e 15,-, Vasen, Strohpferd, Weinfüllgefäß, Kerzen u. v. m. 0664-4104709 2 Stahlrohrsessel, als ganzes waschb. Sitzu. Lehnenpolster, schwarz, neuw., s. sauber, e 35,-. 0664-9101852 Wohnlandschaft, Leder-Look, steingrau, 190x233 cm, Federkernpolsterung, 2 J. alt (zu klein gekauft), VB e 499,-. 06274-6453 Spannleintuch, gelb, 200x180 cm, 100 % Baumwolle, Topzust., NP e 49,-, VP e 9,-. 0660-6987012

FOTO & FILM Suche Dia Projektor (Rahmen). 06642323638

COMPUTER & INTERNET 2 Laptops, ältere Modelle, je e 70,-, 2 Drucker, je e 20,-, 0650-6626264, Sbg.-Stadt, 8-19 Uhr. Drucker, HP-Deskjet 5940, inkl. Druckerpatronen, e 20,-. 0662-434041

AUTOMARKT VERKAUFEN KAUFE GEBRAUCHTWAGEN viele km,

Unfaller od. Totalschaden. 0664-4508110 Alfa Romeo 147, Bj. 01, 88 kW, Klima, ABS, WR/SR, s. g. Zust., 161.000 km, Pi. 8/16. 0676-4823446 Audi A4, Bj. 05, 75 kW, 142.500 km, silbermet., e 7900,-. 0662-629334 Audi 80 Quattro, vorne unfallbesch., Bj. 94, Benz., Motor g. Zust., rot. 0664-4455564

BMW 318 i Lim., Bj. 98, 234.000 km, SR Alu, WR Stahl, Klimaautom., Pi. neu, NR-Fzg., nur VB e 2499,-. 0664-8171625 Citroën Bus Jumper, Bj. 10/07, 88 kW, 92.000 km, VB e 4200,-. 0664-3234048 Citroën Jumpy L1H1 1,6 HDi, Bj. 13, 36.000 km, VB e 12.500,-. 0664-5568733 Citroën C-Crosser 2.4 Allrad, Bj. 8/09, 86.000 km, 1.-Bes., gepfl., 125 kW, 8fach ber. (Aluf), silber-met., VB e 11.500,-. 0676884003066 Mazda Primacy 2.0, Bj. 04, 158.000 km, Pi. 1/17, WR u. SR neu, e 1700,-. 06763817434 MB C220 Kombi, Grunddach- u. 2 Fahrradträger, 2 Betteinsätze verstellbar. 06647909146 Mini One Countryman, 41.000 km, Bj. 11, lightcoffee braun, serv.-gepfl., Alu, SR u. WR, e 13.900,-. 0664-8946084 MMC Galant 4WD, 109 PS, EZ 11/89, echte 87.000 km, ÖAMTC-Pi 11/16, 4 WR u. SR, 7 mm Profil, Servo, ZV, 4x FH, wg. Krankheit abzug., e 1999,-. 0650-6626264, 8-19 Uhr. Nissan Micra, Bj. 8/04, 63.500 km, 1.-Bes., 8fach ber., Topzust., e 2700,-. 06643919934 Opel Meriva 1.7 DTI, Pi. neu, Serv. immer bei Fachwerkstatt gem., Scheckheft gepfl., e 5300,-. 0660-4407140 Peugeot 306 Kombi, 90 PS, Diesel, Bj. 00, Stoßdämpfer, Federn u. Reifen vorne neu, Pi., e 1500,-. 0664-2824324 Renault Scenic III, Bj. 12, 94.000 km, Sitzhzg., Tempom., Navi, Panoramaschiebedach, Diesel, blau, e 10.950,-. 069918351978 Skoda Fabia, Bj. 00, 130.000 km, 5trg., silber, 60 PS, el. FH, Benz., Pi. u. Serv. neu, Audi A4, Bj. 97, Kombi, Benz., o. Typ. 0664-3949090 Skoda Superb Kombi, Bj. 2010, 70.000 km, 1A-Zust., moccabraun-met., 125 PS, Benz., viele Extras, Panoramadach, e 12.900,-. 0650-3435291 Suzuki Grand Vitara 4x4 Freestyle 2.0 TD, Bj. 5/05, Diesel, 109 PS, 143.000 km, Leder, Sitzhzg., el. FH, Service neu, ZR neu, anthrazit-met., e 5950,-. 0664-1338060 VW Golf III, Bj. 96, 56.000 km, Garagenfzg., Serv., e 2000,-. 0664-1985160 VW Golf III, Bj. 98, Unfallfzg., silber. 06649986222 VW Golf IV, Bj. 2003, rep.-bed., e 1000,-. 0664- 8171618 VW Golf GTI, Bj. 12, weiß, 100.000 km, 211 PS, Winterpaket, 8x ber., unfallfrei, VB e 16.900,-. 0664-5275250 VW Passat, Bj. 79, 69.000 km, s. g. Zust. 0664-1550183 VW T5 2.5 TDI, 131 PS, 266.000 km, Scheckheft gepfl., rot, Multivan, Serv. neu, g. Zust., e 11.700,-. 0660-4407140

AUTOMARKT ANKAUF

4 Aluf., Borbet 6J14, 4 LK 100, Et38, e 80,-.

0664-1519425

Dachträger f. Ford Mondeo AB, Bj. 08.

0650-7642902

4 WR, m. Felgen, f. Mitsubishi Colt Avon Ice Touring, 175/65 SM, e 150,-. 069911002011 4 WR, 205/55/16, Conti, Stahlf., 6,5x16, Et50, v. Golf V, VI, Caddy, Touran, neuw., e 380,-. 0650-4554667 Verk. Pkw-Anhänger, auflaufgebremst, 260x160 cm. 0664-73767049 4 WR, 235/70/R16, auf Felgen, 6-Loch, 7Jx16 ET30, LK 110, 8 mm Profil, wie neu, v. Nissan Navara, VB e 350,-. 0664-2460670 F. Audi Q5: Kompl. Innenausst., Sportausführung, neuw., Toppreis a. Anf. 06649438229 Verk. 4x Alu, 15 Zoll, 114,3, à e 100,-, 14 Zoll, 114,3, à e 100,-. 0650-6626264, 8-19 Uhr.

ZUBEHÖR SUCHEN WR, 195/60/15, SR, 195/60/15, wenn mögl. m. Felgen, f. Toyota Avensis, Navi von TomTom, neuw. 0664-6340634

CAMPING & WOHNMOBILE Jetzt Wohnmobile mit Frühbucherbonus mieten. www.mobilreisen.at 0664-4233903

MOFAS & MOTORRÄDER Wunderschöne Chopper, 125er, auch f. FS B, e 900,-, Pi. 4/16, Helm, Anzug u. Stiefel extra. 0664-5129027 Verk. TGB Hook Hawk 50, blau, 1.-Bes., orig. Zust., 3,19 kW, 49 ccm, Bj. 10/11, 3496 km, 2-Sitzer, wurde im Winter nie ben., unfallfr., Serv. neu, Pi. 10/16, Elektro- u. Kikstarter, Serv.-Heft, s. g. Zust., günstig. 0664-3541354, ab 12 Uhr. Honda Lead 100 SF, Bj. 06, 2430 km, Autom., kein Pi., angem., grau, Topcase, 102 ccm, ideal f. Stadtgebiet, Topzust., e 1150,-. 06763319113 Motorradhelm AGV, Gr. M/L, g. Zust., unfallfr., auch f. Mofafahrer, e 20,- (NP e 39,-). 0650-5442130

FAHRRÄDER VELOREP: Wir erledigen alle Reparaturen an Ihrem Fahrrad, bieten Gebrauchträder m. Garantie, Fahrradabstellanlagen u. div. Schlosserarbeiten. Münchner Bundesstr. 4. u. Fax: 0662-444080 Su. Rennrad, Stahl, RH 60 cm, leicht rostfrei, nur Shimano od. Rahmein allein. 0662630317

Su. Masters Traingsp. f. RSC-SG, im Raum Zell am See. 0664-5924826 ABS Lawinenairbag, Escape, 40 + 10 l, orange, von Fa. ABS-überprüft, m. neuer Patrone, e 350,-. 0660-4950707 Langlaufski, Atomic Skating Race, 190 cm, Komperdell Stöcke, Bindung u. Skisack, e 120,-. 0664-75089804 Reebok Rucksack, blau-weiß, nur e 7,-, Winterjacke, orange, Gr. 50, Reflexstreifen, e 20,-. 0662-443551 LL-Schuhe, Gr. 39, LL-Ski, 160 u. 200 cm, m. Bdg., e 60,-. 0650-6060539, Pinzgau. Verk. Trainigsgerät, 5-Min.-Shaper, e 50,-. 0699-81870850 Tourenski, Hagan Tour Freeride, 170 cm, Bindung Fritschi Diamir Titanal II, Stöcke Komperdell Vario, Klebefelle, Schuhe Lowa Struktura GTX, Gr. 9/10, e 160,-. 062444396 Skischuhe, ca. Gr. 39 u. 40/41, Tourenskischuhe, ca. Gr. 40. 0664-5536617 Tourenskiset, 175 cm, Dynafit Schuhe Gr. 41/42, kompl. e 100,-, Schuhe extra e 75,-. 06225-3056 Knaben Skianzug, Gr. 164, Snoxx, neuw., e 30,-, Hr-Skianzug, Gr. 48, neu, Snoxx, e 80,-, Hr-Skianzug, Gr. S u. M, Sweater u. Leiberl, e 3,- bis e 5,-. 0664-3916793 GPS Uhr, Garmin Forerunner 910 XT, ideal zum Laufen, Radfahren, Triathlon, e 190,(NP e 450,-). 0650-7211888 1 Paar Head Carver, 162 cm, Rocker K2, 158 cm, 2 Paar Skischuhe, Head, Gr. 38/39, Skihelme m. Brillen. 0662-456204 Hr-LL-Ski, Schuhe, Stöcke, e 30,-. 06646454903 Power Hometrainer, Speedbike, wie neu, e 99,- (NP e 299,-). 0660-6845449 Blizzard Tourenski, 170 cm, kompl. m. Markenbindung, wenig gef., s. preiswert. 0662-450264

FLOHMARKT Kaufe alte Flohmarktsachen. 0699-15151616 Flohmarkt des Rollstuhlrugby Vereins, Fr., 5.2., v. 9-18 Uhr, Sa., 6.2., v. 9-14 Uhr. Kleingmainerhof, Morzger Str. 27, 5020 Salzburg (Anlieferung für Flohmarktware am Do., 4.2., 9-18 Uhr). Flohmarkt der kath. Frauenbewegung, jed. Mittwoch, 8-12 Uhr und jed. Freitag, 14-18 Uhr, Henndorfer Str. 18, Seekirchen. Schöne Bekl., gemischte Größen, Bettwäsche, Schuhe, Vorhänge, e 3,-/je Schachtel. 0699-10475585 Verkaufe u. verschenke Flohmarktsachen wie Bekl., Schuhe, Filme, CDs, Geschirr u. Bücher. 0662-426939 1. Lehener Sozialflohmarkt, Ignaz-Harrer-Straße 69, v. Mo.-So., 9-18 Uhr geöffnet. 0660-8175396. (www.soflolehen.beepworld.de), Sachspenden willkommen. HAI fair-kauf (Sozialprojekt) Neualmerstr. 33, 5400 Hallein, 06245-87456-17, Öffnungszeiten: Mo.-Fr., 9-18 h Sa., 9-12 h.

UHREN & SCHMUCK Verk. Goblonzer Christbäume, echte Steine-Ketten, Modeschmuck. 0662-855937 Große u. kleine Schweizer Kuckucksuhren, gereinigt u. geölt, s. g. Zust., Pr. n. VB. 0664-6316774

SAMMLUNGEN Sammle Drehdeckel von OvomaltineDosen, Tchibo Kaffee, Nutella, Nescafe, Blütenhonig. 0662-851151, ab 16.30 Uhr. 9 Pinzgauer Aquarelle v. Prof. Rieger, günstig. 0664-4428640, Ansicht in Saalfelden. Modelleisenbahnanlage, Spur N. 0650-2801443

UNTERRICHT & NACHHILFE Ma., Dt., Engl., Franz., e 6,50 / 45 Min., v. Stud., Kl. 4 - Matura. 06608311755

SERIÖSER SOFORTANKAUF

Fahrzeuge aller Art. 0650-2403585

Altautoentsorgung gratis Österreicher 0664-3357496 KAUFE Gebraucht-Autos Unfaller, Motor- u. Totalschaden, Firmenfzge und alle Toyota, sofort in bar. 0664-3754818, Bergheim

AUTOZUB. VERKAUFEN 4 fast neue WR, Interstate, 185/65/R14 86T, M+S, 8 mm Profil, mit Stahlfelgen, e 180,-. 0664-1085555 Pewag Schneeketten, neu, 225/75/15 XMR 79 V-4x4, 255/50/17. 0664-4145646

Salzburger Fenster-Flohmarkt: Wir übersiedeln in einigen Monaten und trennen uns jetzt schon von etlichen Sachen. Vielleicht kann jemand etwas brauchen? Bilder der Möbelstücke finden Sie unter www.salzburger-fenster.at/flohmarkt und auf Facebook www.facebook.com/salzburgerfenster Anfragen an: Alfons Gann a.gann@salzburger-fenster.at · Tel. 0662-870037-24


14

KLEINANZEIGEN / WERBUNG PARTNERSCHAFT Kostenloser Katalog

mit vielen Partnervorschlägen auch aus Ihrer Nähe. Sofort anfordern. ✆ 0662-652045 www.partnervermittlung-christina.at Professionelle Partnersuche – wir helfen, weil wir die Profis sind. FÜRdichundMICH-Vermittlung ✆ 0676-898707100 KURT, ein fleißiger, charakterfester und treuer 61-jähriger Unternehmer, weltoffen, hat viel zu bieten und möchte dich gerne kennenlernen! Ruf ihn bei FÜRdichundMICH-Vermittlung ✆ 0676-898707100, an. REGINA, 47-jährige Verkäuferin, eine Positivdenkerin in allen Lebenslagen und trotzdem oft einsam und allein, wünscht sich für den nächsten Lebensabschnitt die passende, männliche Ergänzung. FÜRdichundMICH-Vermittlung ✆ 0676-898707100 Salzburgerin (Stadt), vw., 76/180, schl., wünscht sich einen Partner f. eine harm. Partnerschaft u. gem. Unternehmungen (Reisen etc.). Unter „37” a. SF. Er, 63/185, su. kleine, zierl., schl. Sie, zum Reisen, Ausgehen u. für die Liebe. Unter „38” a. SF. Er, 53/170,70, möchte reifere Dame m. Charme kennenlernen. Unter „39” a. SF. Wenn Du auch Liebe u. Geborgenheit suchst, das Alleinsein satt hast, dann melde dich. Mann, 60, NR/NT, aktiv u. nett, vielseitig, naturverb., freut sich auf eine Antwort. Unter „40” a. SF. Welcher Mann, m. gr. Herz, möchte mich von meinen Altlasten befreien. Salzburgerin, 50 J., hofft. Unter „41” a. SF. Ich männl., 60 J., NR, naturverb., ehrl., treu u. liebevoll, su. eine gleichgesinnte Partnerin. Zuschriften bitte mit Foto. Unter „43” a. SF. Gutaussehender Mann, su. tagsüber ein aufgeschl. Girl f. schöne Stunden. Schönes Ambiente vorhanden. Unter „45” a. SF. Sie, 59 J., NR, ehrl., treu, liebe- u. humorvoll, su. den Partner, der zu ihr passt. Nur ehrl. Zuschriften. Unter „46” a. SF. Er, 80+, vital, unternehmungslustig, gut sit., su. nette Partnerin, 60-75 J., max. 1,62 cm,. f. harm. Partnerschaft. Foto u. Tel.-Nr. erwünscht. Bis bald!. Unter „42” a. SF. Dominanter SIR, su. aufgeschl., neugierige Dame bis 55 J., m. Tagesfreizeit. Zuschr. nur mit Bild. Unter „47” a. SF. Romantiker, 50/175, nett, zärtl., ehrl., su. symp., liebev., weibl. Frohnatur, treu, ca. 3345 J., f. Freizeit, Natur u. Liebe. Ernstgem. Fotozuschr. erwünscht. Unter „48” a. SF. Romantischer Er, su. liebev., schl. Partnerin, zw. 45-53 J., f. ein glückl. u. harm. Miteinander u. gem. Unternehmungen. Unter „49” a. SF. Bodenständiger Landbursche (43), aus dem Flachgau, will dich endlich finden! Ich bin schlank, ehrl. u. treu u. sehne mich nach einer eigenen Familie! Bitte nur ehrl. gem. Zuschriften m. Foto. Unter „50” a. SF. Junggebl. Sie, 50+, möchte auf diesen Wege, einen ehrl. Mann (45-60 J.), f. gem. Zeit kennenlernen. Bitte nur ernstgemeinte Bildzuschriften. Unter „51” a. SF. Sie, 49 J., schl., su. netten, liebev., schl. Partner, f. eine harm. Partnerschaft u. gem. Unternehmungen. Unter „52” a. SF. Hallo, suche dich, eine positive 50-60-j., aufgeschl., sportl. Freizeit- oder Lebenspartnerin. Bin 61 J., sportl., naturverb. Mann, Haus im Grünen vorh. Unter „54” a. SF. Wo ist der Mann, ca. 45-50 J., dem aus gesundheitl. Gründen die volle Sexualität nicht so wichtig ist, dennoch die Nähe u. Zärtlichkeit vermisst. Sie, 160 cm, etw. mollig, möchte trotzdem das Leben genießen – vielleicht mit Dir? Flachg./Tenneng. Unter „56” a. SF: Er, 64 J., Pens., gebildet, su. gleichges. Sie, bis 65 J., f. gem. Freundschaft, Freizeit, Natur, Sauna usw. Unter „57” a. SF: Er, 49+, möchte eine liebev., leicht mollige Sie, zw. 38-45 J., kennenlernen. Unter „58” a. SF.

FREUNDSCHAFTEN Junggebl. Sie, 70 J., ohne Anhang, möchte im neuen Jahr netten Freundeskreis aufbauen. Sbg.-Stadt. Unter „19” a. SF. Frau, 70, su. einen lustigen Freund aus dem Raum Sbg., zum Reden. Unter „36” a. SF. Er, 66 J., su. rockige, junggebl. Sie, die mich zum Black Sabbath Konzert am 28.6. in Wien, gratis begleiten möchte. Zuschr. nur mit Foto. Unter „44” a. SF. 41-Jähriger, unternehmungslustig, schl. u. sportl., su. schl Frau, f. Sport u. Freizeit. ✆ 0660-4854592 Su. Frau Valerie von der Moosstr., die von Okt., kurz vor Weihnachten, in der CDK war. Bitte melde dich! ✆ 0699-10851390 Pensionist, 62 J., su. Gleichgesinnte Nähe

Thalgau. Hobbys: Almen/Naturpräparat, Schneeschuh-LL Thermen. ✆ 06642155121, abends. Sportl., schl. Mann, Mitte 40, su. sportl. Frau zum Ski- u. Radfahren, Wandern u. Freizeitgest. ✆ 0664-4566811 Beamter i.R., 69 J., rüstig, m. Auto, bietet Senioren (Damen u. Herren), Hilfe für alle Dinge des Alltags (Gesellschaft, Besorgungen, Fahrten etc.). Unter „55” a. SF. Kontakt unter: salzbuerger@outlook.com Stefanitag/Mittag, in Faistenau/Schafberg, su. die symp. Dame, ca. 50 J. (grünes Gilet), f. eventuell gemeinsame Tour. Unter „59” a. SF. Suche Skitourenpartnerin unter der Woche, v. Di. bis Fr., ca. 65 bis 70 J. E-Mail: paulina.max@t-online.de Er, su. untern. Sie, ab 45 J., f. gem. Freizeitgest. wie z.B. Thermen, Radeln usw. E-Mail: ingomarmondsee@gmail.com

Firma Braun BTC Tel. 0677‐61426491.

GRÜSSE & WÜNSCHE Politik braucht ein Gewissen! Viele Politiker haben nach der Wahl keines mehr! Francesco

SOZIALES Daheim – statt Pflegeheim 24-Std.-Betreuung. www.seniorenbetreuung24st.at Pflegebett, 3x elektr. verstellb., e 600,-,

24h-Betreuung für Senioren zuhause ab e 20,-/Tag, Erich Lahner, Moosstr. 41G, 5020 Salzburg, Tel. 0662-822929

✆ 0650-3681546 www.tierheim-theo.at

TIERZUBEHÖR Aquarium, ca. 70 l, m. Pflanzen u. 4 Fischen, 1 Skalar, 2 gr. Putzerfische, e 40,-, Selbstabholung. ✆ 0660-1337744 Transportbox f. gr. Hunde, e 45,-, Transportbox f. kleine Hunde, Hasen, e 10,-. ✆ 0650-3307851 Verschenke Aquarium, 60x30x30 cm, inkl. Fische u. Zub. ✆ 0664-3466615 Hundetasche, dkl.-rosa, e 12,-. ✆ 066473939404

DIVERSES Rollstuhl, e 150,-, alles wie neu. ✆ 06804046437

LEBENSQUALITÄT BewusstSEIN www.veranstaltungen-salzburg.at ✆ (+43) 0650-6519782 Schauen Sie kostenlos DIE NEUE ZEIT TV Kernthemen unserer Zeit aus Ethischer Perspektive www.die-neue-zeit-tv.ch

GESUND & SCHÖN Frisches Schwarzkümmelöl (kaltgepresst) www.salzburger-ölmühle.at ✆ 0664-7371 2460 Der Retter des Eiterzahnes. ✆ 0624586192

VERANSTALTUNGEN Vortrag Dr. Eugen Drewermann „JAN HUS, REFORMATOR“, mit Feuer Gottes, am 3.2., 19 Uhr, Matthäuskirche, Salzburg-Taxham. ✆ 0662-429553

TIERE Liebe Schmusekatzen, kastr., geimpft, 1-3 J., freuen sich auf liebev. Zuhause. www.katzensalzburg.at ✆ 0664-8413839 od. 0662-444508 Arme, ausgesetzte Katzen, suchen liebev. Zuhause (3 Mon. bis 3 J.), sicherer Auslauf od. sehr große Whg., Fotos u. Videos auf www.liebekatzen.at. Komme auf Wunsch kostenlos zu Ihnen. ✆ 0664-1402375 Hübsche Katzenkinder u. auch ältere Schmusetiger, suchen schönes Zuhause! www.katzenfreundesalzburg.at ✆ 06645113354, abends. Viele ältere Katzen (1-10 J.), su. dringend neues Zuhause! Sie werden nicht mehr gewollt, wurden zurückgelassen od. sogar ausgesetzt. Geben Sie so einem armen Tier ein liebev. Daheim! ✆ 0664-5113354 katzenfreundesalzburg.at

28.1. bis 3.2. JUNGFRAU

Günstig: reinigende Maßnahmen bei der Körperpflege; Dauerwelle hält lange; frisches Wurzelgemüse besonders wertvoll; kurz lüften; malen, lackieren Ungünstig: Trocknungsvorgänge; Milchverarbeitung; Konservierung

1./2.2. ◗

WAAGE

Günstig: reinigende Maßnahmen bei der Körperpflege; Blütengemüse & Fett besonders wertvoll; Malerarbeiten; Fenster putzen; malen, lackieren Ungünstig: Zimmerpflanzen gießen – Läuse

3.2. ◗

Pelzmode, Trachtenmode, Zinn, Bestecke, Klaviere, Perlen – Mode – Silber/Gold – Schmuck, Münzen aller Art, Schreib‐/Nähmaschinen, Fotoapparate, antike Möbel, Musikinstrumente und Teppiche. Bitte alles unverbindlich anbieten.

Suchen Tarock-Anfänger für private Runde, m. Anleitung, Termin, Info usw. ✆ 0662-641960

✆ 06225-70022 / 0699-10423466

SKORPION

Günstig: reinigende Maßnahmen bei der Körperpflege; Kohlenhydrate, Blattgemüse besonders wertvoll; großer Hausputz; Zimmerpflanzen düngen Ungünstig: Milchverarbeitung; Holzarbeiten Quelle: „Der Sonnen-, Mond- und Sternenkalender 2016“ von Andrea Doris Janko. Hinweis: Grundlage für die Zuordnung der Sternbilder ist der astronomisch richtige Stand der Gestirne, wie er tatsächlich am Himmel existiert (siehe auch „Aussaattage“ von Maria Thun), während vielen anderen Mondkalendern die errechneten, astrologischen Sternzeichen zugrunde liegen. Abweichungen bei den Zuordnungen der Sternbilder sind daher möglich und hängen mit diesen Auffassungsunterschieden zusammen! = Vollmond = Neumond ◗ = zunehmender ◗ = abnehmender Mond

FENSTER

Kompetenter Barankäufer sucht

FREIZEIT

MONDKALENDER 28./29./30./31.1. ◗

27.01.2016 / Nr. 03

Neu in Salzburg-Süd! Pakete empfangen mit deutscher Zustelladresse – Abholung in Grödig! Auch günstig Pakete versenden. ✆ 06246-98204 www.paket-service.eu Priv. Fam.-Hilfe: Wir bitten um saubere Bekleidung, Stoffe, Wolle, Bastelmaterial, Hausrat, Kindersachen, Lebensmittel, Pflegeprodukte (SAMMELSTELLE). ✆ 0664-5716592 Fördern junge Mädchen ab 14, und Frauen die gerne Fußballspielen. Bitte melden, UFC Bad Vigaun. ✆ 0664-9137350, Trainer Andrejovic. Handgestr. Hr-Hauben. ✆ 0650-3307851 Dachs, Birkhahn, Murmeltierfell, Krickerl, günstig. ✆ 06412-7859 Bastler sucht alte Tonbandspuren m. Musik, alte Plattenspieler u. Tonbandgeräte. ✆ 0664-9109604 Neue Hochgebirgsschuhe, Gr. 45,-, e 65,-, Gebirgsschuhe, Gr. 45, e 35,-. ✆ 06477-8657 2 schöne Gobelin Stickbilder (Festung u. Spitzweg), 30x20 u. 26x19 cm, je e 10,-. ✆ 0662-443551 El. Brother Schreibmaschine AX 15, inkl. Ersatz-Farbbandkass., e 35,-. ✆ 069911941546 Couch, mit Bettkasten u. Doppelbett, orange, Mikrofaser, e 50,-, Selbstabholung in B’hofen. ✆ 06462-273216 Heimtrainer, weiß, e 30,-, 380V, E-Motor m. mehreren Riemenscheiben, e 50,-. ✆ 06642312881 Breithacke f. Zimmerer etc., Eichenfass, 60 l). ✆ 07742-6291 Servus-Monatshefte, e 1,-/Stk. ✆ 06644765336 Stummfilmdokument, bespannte Artillerie, Jg. 1938, dt. Wehrmacht. ✆ 06245-86192 Firmenauflösung f. Ofenbau, Anhänger m. Abdeckung, Nassschneidemaschine, div. Ofenbaumaterial. ✆ 0664-3832693 Verschenke Bekl., Bettdecken, Porzellanpuppen u. v. m. ✆ 0662-644086, 10-12 Uhr. Radiosammlumg, Stereoanl., 100 Stk. VHS-Kass., e 99,-, div. VHS Videogeräte, je e 99,-. ✆ 0662-440219

ZU VERKAUFEN 2 neue Termopur Matratzen, OVP, Visco Kaltschaum Nasa Prod., NP je e 1095,umständeh. je e 395,-. ✆ 0664-7901752 Ordner, gebr. aber noch gut erh., jew. 10 Stk. um e 1,-. Abzuholen beim Salzburger Fenster, Bergstr. 10, 5020 Salzburg. ✆ 0662-870037 Super Tisch (Teak furn.), 3 Größen, 140x90 cm, 78x90 cm u. 22x90 cm, e 50,-. ✆ 0624583204 Kleiderständer (Messing mass.), 2 Wandkonsolen (Messing u. Glas). ✆ 068181929494 Schöner schwarzer Klauenmantel m. 2 Pelzkappen, div. Vorhangseitenteile, B: 120/L: 220 bis 240 cm, nagelneues Häkelgarn. ✆ 0662-851151, ab 16.30 Uhr. Mechan. Reiseschreibmaschine, neu, Olympia C, e 70,-, elegante Hr-Armbanduhr, neu, Orient Quarz, vergoldet, e 70,-. ✆ 0680-3316489 Lilienporzellan „Design Alpfenflora”, Kaffeeservice, Speise- u. Suppenteller. ✆ 0676-9195041 Alte Blechbadewanne, Schlitten, div. Sachen ab Hof (Altertum), Tischfußball, e 25,-. ✆ 06272-6958 od. 0650-2834155

Div., wunderschöne Dekoartikel zum Verkauf (auch f. ein Geschäft). ✆ 06645055647 Elektr. Badewannensessel, zum Aufpumpen u. Auslassen, f. Menschen die nicht aufstehen können, NP e 1600,-, benutzt aber noch gut, VP e 40,-. ✆ 0680-3251818 Altes Bauernleinen, Pr. n. VB. ✆ 066483228411, Straßwalchen. Sharp FFS, Ø 150 cm, s. g. Zust., m. orig. Fbd., günstig. ✆ 0676-4823446 Alte Radiosammlung, 1 Barockbett. ✆ 0662-626507

Küchen – 60 % kompl. alle Mod. jede Planung

zum Best-Preis ! Alle E-Geräte zum Sonderpreis! Küchenfachmarkt PRACK 0664 – 203 95 50 Ölofen, Haas & Sohn, L: 32/B:55/H:75 cm. ✆ 06245-77846 Passivhalterung f. iPhone, Fa. Brodit, ITEM 511688, pass. f. Breite 75-89, e 12,-. ✆ 0664-6351777 Neue Gardine, weiß, 5,20 lfm, Fa. Leiner, Höhe 295 cm, noch nicht genäht, e 160,-. ✆ 0664-4595970 Alte Bücher, „Selbsthilfe in gesunden u. kranken Tagen” u. „Das Hl. Messopfer” (1904). ✆ 0660-7649762 Merkel BBF, Kal. 7x67R 12/70 ZF Zeiss 6x42, schöne Schaftverschneidung, 1A-Zust. ✆ 06474-6767

Bett, 160x200 cm, m. hochw. Lattenrost, ohne Matr., Nachtkästchen m. Innenbeleuchtung, e 200,-. ✆ 0664-73474512 6 Stk. 100-l-Öltanks, m. Zub. ✆ 066473112223 Gehhilfe (Rollator), s. g. erh., VP e 55,-. ✆ 0664-5933615 Liebherr Kühlschrank, No Frost, Type CBP 4056, Index 21B/001, 1 J. alt, 366 l, 198 cm hoch, NP e 1300,-, VP e 700,-. ✆ 066473240186 2 Müllcontainer, je 1100 l, Stahl u. Kunststoff. ✆ 0664-1602008 Kl. FFS m. Wandhalterung, f. Kd- od. Gästezi., e 35,-. ✆ 0662-424008 Verk. doppelte Starwars-Billa-Stempel (einzeln) u. ein 2. Set für e 45,-. ✆ 069919282004 K N A L L E R

M O R F I E B N T A G L A E D E D S L P I S A G P R E E R E A Z A R P U L S S T E I I R R D A Y E N M A

O O S T E R U T E P M V E R O K R O O E L F A S S E D T P G N E B E E L E L T A G E R I T U R A T S A T R A S L E Y A A R A U N I N Z I D I N O T S R O M P E N N I E T I N S A C K E H A I N A E D T R I O R X G L

U T O P I E

H A E U S L E U R R S T T U A L E A N D O S O P K E A L Y S S T E A N I G I A S

B T D I K T A T L A M P E I L L I N O I S

L A A K S B R H E T Z N A T O F U M E N B A N E R L U E L L R E U O R Z N A B E D R T L A N A E N E U R T C E W H S L E B I G O R D O A C T U T I I D S C A R T G E E R E G E R M

E O S I D A G I L E T K U H T H O R S P A

P U T E L R N I A L I H E F E N H E R R E E L E N E N G H A E MM E R R A D S T E A T G R O G O I N E M A N R E R E S T G H S E E L F N E R I T T E S A T T T U E T E P N E

Drahtlose Kopfhörer f. PS 4 u. PS 3, Garantie, e 100,-. ✆ 0664-4822276 E-Kompressor, 12V, ideal f. Autopannen zum Aufpumpen, NP e 390,-, VP e 200,-. ✆ 0664-9360537 2 wertvolle Fauteuils, ganz neu, g. Qualität, günstig. ✆ 0664-4569553 Neuw. Grabstein aus Granit, m. Liegenschaft am Kommunalfriedhof. ✆ 0662420415, ab 19.30 Uhr. Verk. Zirbenholz, geschnitten, 1A-Qualität, ca. 3,5 m³. ✆ 0664-1580100 Gästezimmer: Doppelbett, 2 Nachtkästchen, Matratzen, Lattenrost, Tisch, Bestzust. ✆ 0664-5364939 Anrichte (1,30 m), WZ-Schr. (3,10 m), e 150,-. ✆ 0681-10331612 Alte Nähmaschine (handbetrieben), e 140,-, elektr. Privileg Schreibmaschine, e 35,-, Foto per E-Mail mögl. ✆ 06644615919 Neuer Fluid-Bezard-Kompass, im Lederetui, e 15,-, Edelstahl-Kochtopf, 10 l, neuw., e 15,-, f. 5 l um e 10,-. ✆ 0699-12383833 George Gina & Lucy Tasche, div. Modelle, neu, halber Preis. ✆ 0662-622981 Gutschein f. Behandlung Wax! Baby in Sbg., im Wert von e 36,- um e 12,-. ✆ 06765822788 Habe noch viele, brauchbare Sachen wie z. B. Kd-Skihelme, Schuhe, Bekl., Heizkörper, Schiebetürenschrank u. v. m. ✆ 0664-1389947 Tarot „De Marseille”, neu. ✆ 0662-631076 Verk. wg. Whgs.-Auflösung: Moccaservice, 22 Karat Gold, Vatikan-Sammelteller, Meerschaumpfeife u. v. m. ✆ 0664-1852303 Swarovski Habicht 8x30, neu, 7x42, schwarz, SLC 7x42B, EL 8,5x42 Swarovision, Topzust. ✆ 0681-20327528 2 neuw. Matr., Viseoelastisch, Comfort Line, 90x200 cm, Höhe 15 cm, e 100,-. ✆ 0664-5264972 Schöne, alte Berber-Teppiche. ✆ 06649569581 Da-Nutrijacke, Gr. 44, e 40,-, Kroko Umhängetasche, schw., e 40,-. ✆ 06642323638 4 Sessel f. Esstisch (Metallfüße), lila Bezug, an der Lehne Krone m. Strasssteinen, NP e 80,-/Stk., VP e 20,-/Stk., wg. Übersdlg. ✆ 0660-5617136, Foto kann gemailt werden. Selbst gemachte, urige Kraxe, Trage, Rückentrage, Buckelkraxe aus Kupferrohre, H: 50/B: 35/T: 33 cm, e 40,-. ✆ 06602174833 WZ-Verbau, 395 cm, teilbar, m. Glaskasten, Bar, Schubladen, viel Stauraum, e 80,-. ✆ 0662-831817 Honda Schneefräse, wenig Betriebsstunden. ✆ 0664-4499000

WZ, Eiche mass., s. g. erh., e 500,-. ✆ 06648333849 Durchlauferhitzer, e 20,-, Sat.-Schüssel + 4fach LNC, e 30,-, Trachtenledermantel, Gr. 40/42, e 95,-. ✆ 0664-3653660 Nespresso Delonghi Kaffeeautomat, Metalltisch (klappbar), weiß, 108x80 cm, Nähmaschine m. Deckel, Fa. Nähmas, betriebsfähig. ✆ 0664-9986222 Wenatex Lattenrost, m. 60 verstellb. Punkten f. eine körpergerechte Lage, 200x90 cm, s. stab. Ausführung. ✆ 0662433966 Voglauer SZ, (Einzelbett), Fichte/altblau, s. g. Zust., e 600,-. ✆ 0664-8333849 Verk. Getreideschrotmühle (gut erh.), günstig. E-Mail: g.maisi@aon.at

Suche alles aus Zinn, auch beschädigte Sachen. ✆ 0660-2229622 Suche 3-, 4- od. 5türigen Schrank. ✆ 0664-9771230 Suche Kd-Bob. ✆ 0650-5641809

ZU VERSCHENKEN „Mein schöner Garten“, div. Hefte, Selbstabholung. ✆ 0650-3110839 2 Schachteln Bücher f. Flohmarkt, teilw. neu. ✆ 0664-4329031 Kd-Zi., hell, ohne Bett, Selbstabholung m. Schreibtisch. ✆ 06221-7377 Jg-Bett, Buche, m. Matr., Ablagefach u. Bettzeugbau, Ges.-Länge 230x90 cm, Bügelmaschine, gegen Selbstabholung. ✆ 0662-640496, ab 16 Uhr. Aquarien m. Zub., Weinflaschen m. Kronenverschl. (1 l). ✆ 0676-5148313

KINDERSACHEN Kd-Ski „Seven Summits“, 110 cm, gut erh., e 25,-, pass. Skistöcke dazu, e 7,-, Skischuhe, Gr. 36, e 10,-. ✆ 0664-2816103, Sbg.-Stadt, 15-18 Uhr. Lässige Wickeltasche (Bambi, schw.), e 30,-, Holz-Schlittenlehne zum Schieben, e 25,-, Maxi Cosi City, m. Adapter, f. Babyschale, e 110,-. ✆ 0664-2280211 Kd-Snowboardboots, Gr. 34 (2x), 35, 36, 37, Unisex, sehr gut erhalten, je e 15,-. ✆ 06642816103, Sbg.-Stadt, 15-18 Uhr. Weißes Absperrtürl f. Treppenhaus, bis 92 cm breit u. 75,5 cm hoch. ✆ 06214-6304, Henndorf. Schöne Holzwiege, fahrbar, m. Zub. ✆ 0664-7986277 Alpina Kd-Skihelm, rot-gelb, neuw., e 10,-. ✆ 0650-6667942 Römer Vip Kd-Autositz, blau, unfallfrei, f. 15-36 kg. ✆ 0680-2463101 Dkl-grauer Kn-Anzug, Gr. 146, dkl.-grau, e 45,-, schwarze Hose, Gr. 146, e 18,-, weißes Hemd, Gr. 140, e 10,-, schwarze Schuhe, Gr. 33, e 20,-. ✆ 0664-4104709 Verk. Piratenkostüm inkl. Zub. (f. 4-6 J.), e 15,-. ✆ 0650-3219927 Teutonia Kd-Wagen, 4 Räder, Wintersack, Topzust., e 90,-, Babyborn-Bauchtrage, e 50,-, Kd-Hochstuhl, e 50,-. ✆ 069916216661 Atomic Kd-Ski, 110 cm, Skischuhe, Gr. 33, Helm, Handschuhe, Stöcke, alles neuw., kompl. e 120,-. ✆ 0662-853666 Atomic Redster Edge, 130 cm, u. Leki World Cup Stöcke, Dalbello Schuhe, Gr. 23,5, Mondo u. Spyder Skianzug, Gr. 12, e 60,-. ✆ 0664-1433599

BEKLEIDUNG Pelzjacke, Gr. 42, e 60,-. ✆ 0681-81929494 Bordeauxrotes Ballkleid, m. Trägern u. Stola, Gr. 40, SB e 30,- ✆ 0664-8322811 Pelzgefütterte Raulederjacke, Gr. 42, e 25,-, schwarze Fleecejacke, Gr. 42, e 15,u. v. m. ✆ 0664-3877487 Hilfe ich habe zu viele Schuhe! Verk. Stiefel, Pumps, Ballschuhe, Sandalen, Ballerinas, Gr. 40/41. ✆ 0650-6605379 Neue Hr-Bekl., Gr. 50, Trachten Cashmere Habsburg Sakko, e 150,-, 2 Mäntel, 1 Trachtenmantel, Blazer m. Gürtel, dkl.-blau, e 50,-. ✆ 0664-3004111 Gr. Sack Kn-Bekl. für ca. 12 J., Da-Winterjacke, Gr. 46. ✆ 0664-5536617

ZU KAUFEN GESUCHT

Babybjörn Babytrage, hellblau, Topzust., VP e 25,-. ✆ 0664-14225

Privat sucht alte Trachtenlederhosen, bevorzugt Hirsch, Charivari u. Trachtenschmuck/Accessoires. ✆ 0664-3611683 Aufgepasst: Priv. Sammler su. Pelzmantel od. Pelzjacke, Abend- u. Trachtenkleider, Kroko-Taschen, Uhren, Schmuck, Münzen u. Tafelsilber. ✆ 0681-81784848 Kaufe alles vom 1. und 2. Weltkrieg. ✆ 0664-4857256 Kaufe Altes aus Haus- u. Whgs.-Auflösungen, alles vom 1. + 2. WK, Jagdsachen u. genagelte Schuhe. ✆ 0664-4857256 Puky Laufrad, grün, e 30,-, Benny Bike, blau, Rutsch-Motorrad, e 5,-. ✆ 06767029788 Sammler sucht Militaria, Gewehre, Bajonette, Helme der K. K. Armee, Dolche, Säbel, Helme, Fotos v. 2. WK. ✆ 0662-635164

Neuw. MBT Hr-Schuhe, schw., Gr. 43,5, e 30,-. ✆ 0662-460274 Eleg. Nadelstreif-Sakko, auberginefarben, Gr. 52, neu, nie getr., e 40,-, NP e 199,-. ✆ 0664-2010928 Su. dringend für soziales Hilfsprojekt in der Ukraine: Kd-Wagen, Buggys, Kd-Sachen, Windeln. Info: ✆ 0676-87837339 Tally Weijl-Gutschein im Wert von e 100,-, um e 70,-. Einlösbar nur in Sbg. ✆ 0664-1515555

HOCHZEIT Wer sucht günstige Brautkleider (Gr. 36 u. 38)? ✆ 0650-7642900


Messen & Kongresse 2016 Seite 15 WERBUNG Nr. 03 / 27.01.2016

MESSE

Das Führungsteam des größten heimischen Messeveranstalters, Reed Exhibitions, mit Sitz in Salzburg, li.: Benedikt Binder-Krieglstein, Managing Director, und Martin Roy, Chairman of the Executive Board & CEO. Fotos (4): Privat

Ein erfolgreiches Team: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Messezentrums Salzburg, im Vordergrund der neue Geschäftsführer Michael Wagner (12. v. li.).

Messen bleiben attraktiv S

alzburg ist ein Ort, der von Touristen aus der ganzen Welt besucht wird. Während die Prominenz zur Festspielzeit, asiatische Reisegruppen oder die „amici italiani“ in den Straßen und Gassen der Stadt leicht auszumachen sind, verhält es sich mit einer weiteren, nicht unwesentlichen Klientel für Salzburgs Tourismus anders. Messebesucher oder Aussteller sind nicht so sichtbar, hinterlassen aber dennoch ihre Spuren und lassen vielerorts die Kassen klingeln. Mit gleich mehreren Veranstaltungsorten, nämlich mit dem Messezentrum, Salzburg Congress und der Brandboxx, deckt Salzburg alle Bedürfnisse ab. Modethemen spielen sich in der Brandboxx ab, die großen Fach- und Publikumsmessen finden im Messezen-

Der menschliche Faktor – der persönliche Kontakt von Mensch zu Mensch, vom Anbieter zum Kunden – wird im Zeitalter der digitalen Kommunikation immer mehr zum wichtigen Entscheidungskriterium. Messen sind dafür der ideale Ort. trum samt Salzburgarena ideale Bedingungen vor, und Veranstalter von Kongressen oder Fachtagungen greifen auf die moderne Infrastruktur des Salzburg Congress oder des Wyndham Grand in Bahnhofsnähe ebenso gerne zurück wie Ausrichter von Incentives oder Firmenveranstaltungen. In allen Locations finden das ganze Jahr über Veranstaltungen statt. Besonders aber in den tourismusschwachen Zeiten sorgen die Besucher und Aussteller mit rund 98.000 Nächti-

gungen pro Jahr für eine hohe Auslastung von Hotellerie und Gastronomie und eine enorme Umwegrentabilität. Messe- und Kongresstouristen lassen viel Geld da Eine aktuelle Studie beziffert den Wert mit 150 Millionen Euro pro Jahr, die im Rahmen von Messen in Salzburg ausgegeben werden. Monetär übertrifft das sogar die Salzburger Festspiele.

„Salzburg ist auf der ganzen Welt bekannt“, betont etwa Salzburg-Tourismus-Chef Bert Brugger. „Da kommt man gerne mit einer Veranstaltung zu uns, weil man hier den Besuchern auch darüber hinaus etwas bieten kann.“ Über die nötige Infrastruktur zu verfügen, ist auch für den Messeveranstalter Reed die wichtigste Voraussetzung. „In Salzburg haben wir glücklicherweise ausreichend Hotelkapazitäten, um auch größere Veranstaltungen erfolgreich abwickeln zu können“, sagt Pressesprecher Paul Hammerl. „Dazu hilft uns die gute geografische Lage im Zentrum von Österreich und dem angrenzenden süddeutschen und italienischen Raum.“ Und für Markus Oberhamberger von der Brandboxx zählt auch der nahe Autobahnan-

Salzburg-Congress-Geschäftsführer und Tourismus-Chef Bert Brugger.

Paul Hammerl, Pressesprecher des Messeveranstalters Reed.

schluss mit zu den großen Stand. Die professionelle FühStandortvorteilen der Stadt. rung und eine hohes Maß an Identifizierung mit dem StandWichtige Impulse ort beflügeln den Verkauf. „Wir haben noch dazu das Glück, auf Dass das Messewesen die der Bühne einer der schönsten Jahrhunderte und vor allem den Städte der Welt vertreten zu Sprung ins Internetzeitalter sein“, sagt Brugger. überlebt hat, grenzt an ein Auch das Messezentrum hat Wunder. Vom Prinzip her ist es eine Rundumerneuerung hinnach wie vor eines der wich- ter sich. Das neue Hallenkontigsten und auch gern genutz- zept deckt sich mit dem Trend, ten Marketinginstrumente. Mit dass eine Messe zunehmend als gelegentlichen Feinabstim- Plattform für alle Sinne genutzt mungen hält sich die Branche wird, wie Michaela Strasser, nicht nur wacker, sondern ver- Pressesprecherin des Messezeichnet immer wieder neue zentrums bestätigt: „InszenieRekorde. Das Salzburg Con- rung und Unterhaltung spielen gress wurde schon vor einiger eine wichtige Rolle, es geht um Zeit einem erfolgreichen Face- das Erlebnis.“ lift unterzogen, und auch innen ist alles auf dem neuesten > Weiter auf Seite 16


Nachhaltig tagen, feiern und schlafen Im größten Kongress- und Tagungshotel Salzburgs!

S Kopfgeld: Marion Reinbacher (rechts) hat Manuel Latusa (links) aus dem Turnier gekickt und sichert sich als „Bounty“ sein Trikot. Foto: GEPA pictures/ Mathias Mandl

Eishockey meets Poker im Casino Salzburg

W

as haben der Hockeysport und das Pokerspiel gemeinsam? Genau: Freud und Leid liegen nahe beieinander – aber am Ende ist es immer der Spaß, der in Erinnerung bleibt. 60 VIP-Kunden pokerten kürzlich gegen die Eishockey-Stars des EC Red Bull Salzburg. Am Pokertisch mit dabei: Manuel Latusa, Andreas Kristler, Ale-

xander Rauchenwald, Ryan Duncan, Luka Gracnar, Brett Sterling, Brian Connelly, Luciano Aquino, Per Ledin und Mannschaftskapitän Matthias Trattnig. Besonders freuen konnten sich jene, die einen Eishockeyspieler aus dem Turnier warfen. Denn als „Kopfgeldprämie“ gab es das signierte Spielertrikot zu gewinnen.

alzburgs größtes Kongresshotel mit 17 Tagungsräumen bietet ganzjährig eine Vielzahl an Möglichkeiten, in einem gediegenen Ambiente mit Familie, Freunden und Mitarbeitern zu feiern. Egal ob Sie bei einem Drink auf der Dachterrasse, dem 2015 neu eröffneten Executive Floor, die Aussicht auf Salzburg genießen, in einem der vielen Tagungssäle ein festliches Bankett für bis zu 800 Personen bevorzugen oder gar dann an Salzburgs größter Hotelbar abfeiern wollen, das Wyndham Grand Salzburg Conference Centre hat für jeden Geschmack etwas anzubieten. Das ganze Jahr über bietet das Hotel mit 257 Zimmern und dem im September 2015 neu eröffneten Saal Salzburg mit 960 qm Firmen den perfekten Platz für Veranstaltungen. Auch im Catering-Bereich außer Haus für alle Veranstal-

Das Wyndham Grand Salzburg Conference Centre erstrahlt nach umfangreichen Umbauarbeiten im vorigen Jahr in neuem Glanz.

tungen von 50 bis 1.500 Personen ist das Wyndham Grand Salzburg Conference Centre top ausgestattet. „Nach den Umbauten im Vorjahr setzen wir neue Maßstäbe

Im stilvollen Ambiente sollen sich die Gäste wohlfühlen.

in der Stadt Salzburg – durch die Lage des Hotels, die Vielzahl an Möglichkeiten, die unser Hotel mit den 17 Tagungsräumen bietet, sowie den 450 Tiefgaragenplätzen sind wir in der Lage, auf modernstem Niveau Veranstaltungen und Events durchzuführen. Der neue Wellnessbereich lädt

auch die Gäste gerade jetzt in der kühleren Jahreszeit zum Entspannen ein. Wir freuen uns, mit diesem Produkt den Salzburger Hotel- und Kongressmarkt bereichern zu dürfen“, so Roland Mittermair, General Manager des Wyndham Grand Salzburg Conference Centre.

Fanny-von-Lehnert-Straße 7, 5020 Salzburg Tel. +43(0)662-4688 2403, Fax +43(0)662-4688 298 www.wyndhamgrandsalzburg.com

Energy Globe World Award: Event begeisterte Teheran

Z

Weltberühmtes Phantom

Foto: ASA Event

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Am 20. Februar gastiert die Central Musical Company mit dem „Phantom der Oper“ in der Salzburgarena. Arndt Gerber und Paul Wilhelm packen die schaurig-schöne Geschich-

Schaurig-schön:„Das Phantom der Oper“ treibt wieder sein Unwesen.

te von Gaston Leroux in ein mitreißendes Musical. Schauplatz ist die Pariser Oper, wo ein Phantom sein Unwesen treibt und sein Herz an die junge Sängerin Christine verliert. Begleitet werden die erstklassigen Darsteller von einem großen Orchester. Balletttänzer, einprägsame Melodien, ein vielseitiges Bühnenbild und das großartige Gesangsensemble machen die Aufführung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Central Musical Company „Das Phantom der Oper“, Sa., 20.2., 20 Uhr, Salzburgarena, VVK: Kartenbüros, oeticket, www.dasphantomderoper.com

TICKETS GEWINNEN Mit dem SF 3 x 2 Karten für „Das Phantom der Oper“ am 20.2. in Salzburg gewinnen. Mitspielen auf www.salzburger-fenster.at. Einsendeschluss: Mi., 3.2., 12 Uhr.

wei Tage nach dem Fall der Sanktionen fand die Energy Globe World Award-Verleihung im Rahmen einer internationalen Fernsehgala in Teheran statt. Vertreter aus über 60 Nationen waren vor Ort und feierten die Sieger in den fünf Kategorien. Unter den Nominierten auch ein Projekt aus den USA, welches ebenso von den über 2.000 anwesenden Gästen begeistert bejubelt wurde. Energy Globe hat damit ein Zeichen gesetzt, dass nachhaltiger Umweltschutz über alle Grenzen gehen muss. Dies betonten auch die hochrangigen Redner wie die iranische Vizepräsidentin Masoumeh Ebtekar, die Ministerin Maneka Gandhi, die aus Indien ange-

Ein Energy-Globe-World-Award-Gewinner kommt aus Äthiopien, im Bild das Projekt „Leben“ – ödes Land wird wieder fruchtbar gemacht.

reist war, oder Friedensnobelpreisträger Prof. Munasinghe. Den Energy Globe World Award gewannen diesmal ex aequo zwei Projekte. Stellvertretend für die Entwicklungsländer gewann Äthiopien mit

dem Projekt „Leben“ von der Green Ethiopia Foundation. In diesem Projekt wird verödetes Land durch ein spezielles Rekultivierungsprogramm wieder zu fruchtbaren landwirtschaftlichen Flächen umgewandelt

und bietet eine Lebensexistenz für tausende Familien. Zweiter Sieger wurde das „Abwasserprojekt Sewage“ von der Teheran Sewage Abwassergesellschaft. Wolfgang Neumann aus Gmunden, der Gründer von Energy Globe, war von diesem Award der Superlative sichtlich begeistert und meinte: „Wir hatten 2015 knapp 2.000 Einreichungen aus 177 Ländern, sie alle sind Sieger, und wenn wir uns diese tollen Projekte von kreativen Menschen ansehen, brauchen wir uns für die Zukunft keine Sorgen machen. Es gibt für jedes Problem bereits eine Lösung.“ Detailinformationen unter: www.energyglobe.info

Heimat-Österreich-Projekt in Anif von klima:aktiv mit Gold ausgezeichnet D

ie klima:aktiv-Auszeichnung in Gold haben in Österreich bereits einige Projekte erhalten, jedoch wurde bisher noch keines im Rahmen des engen finanziellen Korsetts der Salzburger Wohnbauförderung realisiert. Grund genug für klima:aktiv, dem Zero Carbon Building nicht nur den Status „Gold“ zu verleihen, sondern es zusätzlich zum „Projekt des Monats“ zu küren. Die Heimat Österreich und die Architekten Scheicher schafften das, was Fachleute für nahezu unmöglich hielten: ein Gebäude mit einem negativen „global warming potenti-

al“– das bedeutet, mehr CO2 stofflich im Gebäude einzuspeichern als zum Bau (Herstellung der Baustoffe, Betrieb, Rückbau etc.) emittiert wird – mit den üblichen Fördermitteln der Salzburger Wohnbauförderung Realität werden zu lassen. Innovative Idee wurden realisiert Mit der Idee, ein vollkommen CO2-neutrales Gebäude mit dem begrenzten Budget, welches durch die üblichen Mittel der Wohnbauförderung vorgegeben wurde, zu errichten, sahen sich die Macher des Zero-

Carbon-Buildings einer Herausforderung gegenüber, die es so bisher noch nicht gab. „Wir sind von einem Lebenszyklus von 100 Jahren ausgegangen“, erklärt Hans Scheicher von Scheicher Architekten. „Unser Ziel war, dass Errichtung, Betrieb und Entsorgung nicht mehr CO2 emittieren, als im Gebäude gespeichert ist. Für einen Kubikmeter Beton braucht man 1,5 Kubikmeter Holz zur Kompensation. Wir haben in diesem Gebäude 220 Tonnen CO2 in festen Stoffen gespeichert, vor allem in Form von Holz und Stroh“, so Scheicher.

Diese Wohnbau in Anif vermag nicht nur energietechnisch, sondern auch optisch zu beeindrucken.


VIELE HIGHTLIGHTS AUF DER BAUEN+WOHNEN 2016

Wirtschaft, Messen, Events Seite 17 WERBUNG Nr. 03 / 27.01.2016

Im Fokus der Messe steht heuer das energieautonome Haus Öffnungszeiten und Tickets

V

om 11. bis 14. Februar 2016 findet im Messezentrum Salzburg die von Reed Exhibitions Messe Salzburg veranstaltete „Bauen+Wohnen Salzburg“ statt. Rund 500 Aussteller sind mit dabei. Im Fokus stehen nicht nur zahlreiche Top-Marken und Innovationen, sondern auch die Trends, die wichtigsten Informationen und gesuchten Antworten rund ums Bauen, Renovieren, Finanzieren und Energiesparen. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel zum Thema Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zeigt das energieautonome Musterhaus, das während der „Bauen+Wohnen Salzburg“ in der Halle 8 des Messezentrum Salzburg zu sehen ist. Technische Details Das mobile energieautonome Haus ermöglicht dank modernster Technik 100 % sauberes, ökologisch verträgliches

Das energieautonome Haus steht im Mittelpunkt der diesjährigen Bauen+ Wohnen-Messe Salzburg vom 11. bis 13. Februar.

Wohnen mit Strom, aber ohne aufwendige Heizsysteme und Abgase und mit einem bisher nie erreichten Nutzungsgrad. Herz der Energieautonomie sind eine Photovoltaik-Anlage und der Hochleistungs-Speicher für den gewonnenen Strom. Die komplette Haustechnik wird kompakt und anschaulich dargestellt. Inkludiert sind moderne Gebäudeautomation, behagliche Infrarotheizung, innovative Beleuch-

tungstechnik und modernste Sicherheitstechnik. Diese ermöglicht die Überwachung der Gebäudehülle und des gesamten Grundstücks mittels Alarmanlage und die Zutrittskontrolle mittels „key“ oder „fingerprint“. Die Hausautomation mit zentralem Touchscreen-Display steuert sämtliche KomfortFunktionen im Innen- und Außenbereich wie Beleuchtung, Rollladen und Markisen, Musikanlage und vieles mehr.

Die „Bauen+Wohnen Salzburg 2016“ ist von Donnerstag, 11. Februar, bis Samstag, 13. Februar, jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet, am Sonntag, 14. Februar, von 9 bis 17 Uhr. Die Tageskarte kostet 12 Euro, im besonders günstigen Online-Kauf ist sie bereits um 7 Euro erhältlich. Alle weiteren Informationen zu Tickets und Preisen sind unter www.bauenwohnen.co.at/ticket verfügbar. Informationen und Tipps zur Planung und Buchung rund um den Messeaufenthalt gibt Frau Susanne Wiener vom Reed Besucher Service Center, Tel. +43 (0)662 4477-2600, bsc@reedexpo.at. Alle Informationen zur „Bauen+Wohnen Salzburg“ stets aktuell unter www.bauen-wohnen.co.at

Messen bieten intensive Kommunikation Fortsetzung von S. 15

I

nsgesamt, so berichtet Messezentrum-Geschäftsführer Michael Wagner, würden die Messen inzwischen kompakter angelegt: „Ähnliche Interessensbereiche werden gerne kombiniert.“ Laut Markus Oberhamberger, GF der Brandboxx, hat sich auch das Verhalten der Besucher etwas verändert: „Man informiert sich bereits im Vorfeld und vereinbart Termine bei den Ausstellern, sodass man aus einem Messebesuch das Maximum für sich herausholen kann.“ Bei Reed Exhibitions hat man

MESSE

Eine hervorragende Infrastruktur für hochkarätige Veranstaltungen bietet das Kongresshaus im Zentrum der Stadt. Ein so attraktives Ambiente wie in Salzburg haben weltweit nur sehr wenige Städte zu bieten.

auf diese Entwicklung jedenfalls reagiert und die digitalen Voraussetzungen geschaffen. „Der Konzern hat einen dreistelligen Millionenbetrag investiert, um digital und analog anwenderfreundlich zu verbinden“, verrät Paul Hammerl. Konkret heißt das: Im Internet werden vom Veranstalter alle nötigen Features aufbereitet, die rund um den eigentlichen Messebesuch hilfreich sind. „Das reicht eben vom Timemanagement bis zu Mikrosites, wo sich die Aussteller präsentieren können“, so Hammerl weiter.

Martin Roy, CEO Foto: Reed Exhibitions

Drei Fragen an Martin Roy, CEO Reed Exhibitions SF: Mit der „Bauen+Wohnen Salzburg” steht vom 11. bis 14. Februar eines der Highlights im Salzburger Messekalender auf dem Programm. Was erwartet die Besucher?

Martin Roy: Alles rund um die Themen Bauen, Wohnen und Energiesparen. Rund 500 Aussteller aus dem In- und Ausland, darunter die wichtigen Marktführer der Branche, stellen auf Westösterreichs führender Bau- und Wohnmesse vier Messetage lang ihr Angebot an Top-Marken und Innovationen vor und präsentieren die neuesten Trends und wichtigsten Informationen rund ums Bauen, Renovieren, Finanzieren und Energiesparen. SF: Wohin gehen die Trends beim Bauen und Wohnen?

Martin Roy: Nachhaltiges Bauen mit Rücksichtnahme auf Umwelt und Natur bildet seit Jahren ein zugkräftiges Kernthema der „Bauen + Wohnen Salzburg“ … ebenso wie der Trend zu „schönem Wohnen“ in den eigenen vier Wänden. Wir zeigen die schönsten Stücke und besten Lösungen in der „WohnArt“ in Halle 1. SF: Was kann der Messestandort Salzburg?

Martin Roy: Salzburg liegt geographisch zentral inmitten Österreichs, nahe den bayerischen Nachbarn, bietet ein modernes Messezentrum und verfügt über ein tolles Hotel- und Gastronomieangebot. Mehr als 4.000 Aussteller und über 200.000 Besucher nutzen diese Vorzüge, indem sie alljährlich die Messevents von Reed Exhibitions in Salzburg frequentieren. Das alles generiert für die lokale Wirtschaft eine enorme Umwegrentabilität, die sogar höher ist als jene der weltbekannten Salzburger Festspiele.

Die aktuellen Highlights Traditionell geht das Messejahr gleich zu Beginn richtig los. Im Messezentrum steht am Wochenende die 3. Auflage der Monumento, einer internationalen Fachmesse für Denkmalpflege, an. Sie findet zeitgleich mit der „Casa – Fachmesse für kreatives Wohnen, Einrichten & Lifestyle“ statt. Und in der Brandboxx finden die HOT 1 und die „Tracht & Country Premiere“ statt. Westösterreichs größte und wichtigste Bau- und Wohnmesse, die Bauen+Wohnen, geht vom 11. bis 14. Februar über die Messebühne (siehe auch Bericht oben auf dieser Seite). Sie ist eine Publikumsmesse und dient Häuselbauern und Wohnungsbesitzern als wichtige Informationsplattform. Zu den interessantesten Themen zählen etwa Nachhaltigkeit und Energieautonomie oder die Technik von morgen für das Bauen von heute. Und für den Unterhaltungsfaktor sorgt Sprungstar Andi Goldberger. Er lässt es sich trotz seiner Pflichten als Jungvater nicht nehmen, im Rahmen der Messe die Autogrammwünsche seiner Fans zu erfüllen. Michaela Pircher

Die nächsten Termine von Reed Exhibitions im Salzburger Messezentrum CASA Internationale Fachmesse für kreatives Wohnen, Lifestyle und Einrichten 27. bis 30. Jänner 2016 www.casa-messe.at ZUTRITT NUR FÜR FACHBESUCHER!

Bauen+Wohnen Salzburg Internationale Messe für Bauen, Wohnen und Energiesparen 11. bis 14. Februar 2016 www.bauen-wohnen.co.at

Die Hohe Jagd & Fischerei mit Sonderschau absolut allrad Internationale Messe für Jagd, Fischerei, Abenteuer Natur & Reisen 25. bis 28. Februar 2016 www.hohejagd.at, www.absolut-allrad.at

creativ salzburg Frühjahr Int. Fachmesse für Geschenkideen, Wohnaccessoires, Design- und Lifestyleartikel 4. bis 6. März 2016 www.creativsalzburg.at ZUTRITT NUR FÜR FACHBESUCHER!

Tracht & Country Frühjahr Die Messe für alpinen Lifestyle 4. bis 6. März 2016 www.trachtsalzburg.at ZUTRITT NUR FÜR FACHBESUCHER!



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.