#04
MÄRZ | APRIL 2020 | 2. JAHRGANG
das
magazin
IHR EXEMP
LAR
KOSTEN LO ZUM MITN
S
EHMEN
rear view mirror
Internationales Country Music Meeting Berlin rear view mirror
western experience 2020 interview
chase rice
SALOON_04-Umschlag.indd 2
20.02.2020 10:42:15
MIDLAND FESTIVAL
Der größten Festival für Americana, Country & Folk in Dänemark Lineup (IRL) LISA McHUGH BAND (DK) IVAN PEDERSEN m. ERIN JAMES (US) ) SHANE CHISHOLM (US HILLJACKS (N) S feat. MUSIC ROAD PILOT ) SARAH JORY (NL / UK ) Rebekka Thornbech (DK Ramblin’ Boots (NL) The Young River (NL) ) Memphis Boulevard (DK Cousin Hatfield (NL) Southern Sound (DK) Railwaymen (DK) ) Hillbilly Approved (DK
Lisa McHugh
14. - 16. Mai 2020 am Hasmark Strand Camping in Dänemark Tickets und Informationen: www.midlandfestival.dk Facebook: @midlandfestival.dk
SALOON_04-Umschlag.indd 3
20.02.2020 10:43:17
EDITORIAL
Wieder zurück ...
→ CHEFREDAKTEURIN SUSANN KRIX
…an unseren Schreibtischen konnten wir uns nach unserer Präsentation auf dem 10. Internationalen Country Music Meeting keinesfalls erholen. Noch völlig überwältigt von den Eindrücken über die vielen teils auch uns noch unbekannten Künstler, die am ersten FebruarWochenende eines der wohl umfangreichsten Country-Music-Programme Europas bestritten, mussten wir uns natürlich nicht nur um die journalistische Auswertung dieses Events kümmern. Viele neue Abonnenten konnten vor Ort gewonnen werden und etliche Veranstalter und Musiker haben sich an Stand 101 (Magazin Saloon) oder an Stand 400 (CountryHome.de) über die Möglichkeiten einer Präsenz in einer der kommenden Ausgaben erkundigt. Einiges konnte noch Last Minute umgesetzt werden, was Sie in der Rubrik ‚Events & Bands‘ nachlesen können. Sehr erfreut waren wir in diesem Zusammenhang über die Tatsache, wie viele eher ‚kleine aber feine‘ Veranstaltungen die Plattform unseres Magazins nutzen möchten, um Country Music Fans in ganz Deutschland zu erreichen. Wenn die sog. ‚Großen der Szene‘ sich im Rahmen ihres Marketings eher nicht an diejenigen wenden, die Country Music Veranstaltungen gerne und oft besuchen und hierzu auch im Vorfeld vielleicht die eine oder andere detaillierte Information begrüßen würden, dann freuen sich die kleineren Veranstalter – egal ob Einzelperson oder Verein – über den Zuspruch und schlussendlich auch den Besuch unserer Leser bei deren Events. Was uns bei der Vorbereitung dieser Ausgabe ebenfalls positiv überrascht hat, ist die Men-
ge an brandneuen Alben, über die wir – teils auch erst kurz vor Redaktionsschluss – informiert wurden. Leider konnten wir nicht alle Informationen hierzu so ausführlich, wie wir es gerne gehabt hätten, in die aktuelle Ausgabe einbauen. Allerdings haben wir uns mit den betreffenden Künstlern bereits in Verbindung gesetzt, um dies in Form von Interviews oder umfangreicheren Features in der nächsten Ausgabe nachzuholen. Schauen Sie doch einmal auf die Auswahl an Neuerscheinungen in unserer Rubrik ‚New Music‘. Und natürlich geben wir Ihnen auch in unserer Ausgabe für März & April 2020 Tipps für eine Country-Kurzreise, evtl. schon zu Ostern, zeigen Ihnen, wo Sie Ihr nächstes stilechtes Outfit finden und haben für Sie viele Eindrücke von Events und Konzerten der letzten Wochen zusammengestellt. Übrigens: Unsere Vor-Ort-Präsenz auf dem Country Music Meeting Berlin war nur eine von mehreren Möglichkeiten in 2020, mit unserem Team persönlich in Kontakt zu treten. Sie werden uns in diesem Jahr noch mehrmals mit unserem Infostand auf dem einen oder anderen Festival finden. Wir freuen uns auf viele interessante Gespräche mit Ihnen, liebe Leser, sowie mit vielen Musikern und Veranstaltern. Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen unserer Ausgabe Nr. 4! Ihre Susann Krix, Chefredakteurin
3 SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 3
20.02.2020 10:45:03
DAS COUNTRY HOME MAGAZIN 2. JAHRGANG | AUSGABE # 04
6 | EVENTS & BANDS
16 | REARVIEW MIRROR
7 | EVENTS & BANDS
18 | REARVIEW MIRROR
10 | EVENTS & BANDS
22 | INTERVIEW
KARL-MAY-SHOW IN PULLMAN CITY
WESTERN EXPERIENCE 2020
Fotonachweise siehe Themenseiten
18. INTERN. BRÜHLER BLUEGRASS FESTIVAL
10. COUNTRY MUSIC MEETING BERLIN
COUNTRYFEST RADBRUCH
CHASE RISE
4 | SALOON-MAGAZIN.DE SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 4
20.02.2020 10:45:41
inhalt EVENTS & BANDS
NEW MUSIC / MUSIC NEWS
6 7 8 9 10 11
24 Neue Musik / Reviews
Pullman City bringt große KarlMay Spiele auf die Bühne 18. Int. Brühler Bluegrassfestival Schischi & The Duke - Rock the Boat Bandana - Sound of Johnny Cash Grasset 4 Die Waltons Midland Festival (DK) Countryfest Raderbruch Friedensrichter Tom Ace Gone Country - Das Rockt!
28 Termine SALOON‘S CHOICE STEP SHEET
SALOON - DAS COUNTRY HOME MAGAZIN Herausgeberin & Chefredakteurin: Susann Krix (V.i.S.d.P.) Krixpix c/o Susann Krix Dr.-Georg-Betz-Str. 9 | 91126 Schwabach E-Mail | redaktion@saloon-magazin.de Redaktionelle Mitarbeit an dieser Ausgabe: Marion Freier, Jaqueline Koschack, Norbert Maus, Jürgen Stier, Sebastian Timm Coverfoto Thompson Brothers (© Cheevy Schiewack) Grafik | Marc Thiele
SHOPPING
35 Thompson Brothers - „Eventually“
12 Goldhuus Western Store Truckstore Niebel 13 World of Western
SONSTIGES
Anzeigen und Vertrieb | Marion Freier (Leitung) Tel.: +49 . (0)2161 . 686 95 20 E-Mail media@saloon-magazin.de
3 Editorial 5 Impressum
Es gilt Preisliste #1 vom 28.05.2019 Mediadaten auf Anfrage erhältlich
DINERS & BARS 14 Osterbrunch in der Sweet Water Station Horse Lake Ranch REARVIEW MIRROR
Fotonachweise siehe Themenseiten
WHAT WHERE WHEN DER TERMINKALENDER
IMPRESSUM
15 Henriette & John Craigie verzau bern das Münchener Publikum 16 10. Country Music Meeting Berlin 18 Western Experience - 25. jähriges Jubiläum 20 Sturgill Simpson in Hamburg 21 Die Igels im Stattbahnhof Schweinfurt 22 INTERVIEW: Chase Rice
Verlag (Technische und grafische Umsetzung) Marktimpuls GmbH & Co. KG Schillerstr. 59 | 41061 Mönchengladbach Tel. | +49 . (0)2161 . 686 95 -20 E-Mail | media@saloon-magazin.de Geschäftsführer | Marc Thiele Registergericht | AG Mönchengladbach Handelsregister | HRA 5838 Umsatzsteuer-ID | DE247211801 PhG. | Marktimpuls Verwaltungs GmbH Registergericht | AG Mönchengladbach Handelsregister | HRB 11530 Druck Senefelder Misset B.V. Mercuriusstraat 35 | 7006 RK Doetinchem Niederlande Auflage | 20.000 Exemplare Erscheinungsweise | 2-monatlich Für die Richtigkeit der Termine, Anzeigen und Herstellerangaben, kann der Verlag keine Gewähr übernehmen. Alle Berichte und Beiträge sind nach bestem Wissen und Gewissen der jeweilgen Autoren zusammengestellt. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlages wieder. Für unverlangt eingesandte Unterlagen jeglicher Art übernimmt der Verlag keine Haftung. Satiren und Kolumnen verstehen sich als Satiren im Sinne des Presserechts. Nachdruck des gesamten Inhaltes, aus auszugsweise, sowie der vom Verlag gestalteten Anzeigen nur mit schriftlicher Freigabe des Verlages. Alle Rechte liegen beim Verlag
5 SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 5
20.02.2020 10:45:56
events & bands
ANZEIGE
WIR VERLOSEN:
Teilnahmeschluss ist der 30.04.2020. Die Teilnahmebedingungen finden Sie im Heft auf Seite 13. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
→ IVICA ZDRAVKOVIC ALS WINNETOU
Fotos © Veranstalter / Künstler
5x je 2 „Golden Tickets“, gültig für einen Veranstaltungstag nach Wahl in der Saison. Zur Teilnahme senden Sie einfach eine E-Mail mit dem Kennwort „Golden Ticket“ an redaktion@saloon-magazin.de.
→ CLAUDIA JUNG
PULLMAN CITY BRINGT 2020 GROSSE KARL-MAY-SPIELE AUF DIE BÜHNE Nach dem Erfolg 2019: Westernstadt setzt weiter auf „Winnetou“ und verpflichtet Schlagersängerin Claudia Jung für die weibliche Hauptrolle – Außerdem auf der Freilichtbühne: Action, Pyrotechnik, Pferde, Bisons und ein Wolfshund. Der Western-Erlebnispark Pullman City/Bayern wird ab Juni 2020 Karl-May-Spiele mit einer Dauer von 90 Minuten inszenieren. Bis September 2020 sind mehr als 50 TheaterAufführungen geplant. „Winnetou und das Geheimnis um Old Surehand“ nennt sich das actionreiche Freilicht-Stück, in dem Stuntman und Schauspieler Ivica Zdravkovic als „Winnetou“ die männliche Hauptrolle spielt. Für die weibliche Hauptrolle konnte Pullman City die erfahrene, preisgekrönte und sattel-
feste Schlagersängerin und Schauspielerin Claudia Jung gewinnen. „Winnetou“ Ivica Zdravkovic sieht Pierre Brice täuschend ähnlich und hat sich bereits in der Saison 2019 in die Herzen der Zuschauer gespielt. Rund 40.000 Besucher haben 2019 die 45-minütige Show „Winnetou und der Fluch des Goldes“ in Pullman City gesehen. Sie stammte aus der Feder von Textbuch-Autor und Regisseur Mike Dietrich. Der große Erfolg dieser Show bestärkt die Pullman-Geschäftsführer Claus Six und Ernst Grünberger, die ohnehin langfristig geplante Zusammenarbeit mit Mike Dietrich fortzusetzen. Das Publikum erwartet eine turbulente Show mit starken Hauptdarstellern, aufwändig kos-
tümierten Komparsen, jeder Menge Action und Pyrotechnik, Pferden, Bisons, einem Wolf und viel Gefühl. Premiere der Karl-May-Spiele Pullman City Bayern 2020 ist am 11. Juni. Pullman City, die „lebende Westernstadt“, ist ein Western-Erlebnispark am Rande des Bayerischen Waldes, in dem die Besucher hautnah in die Zeit des Wilden Westens eintauchen können. Geboten werden ein abwechslungsreiches Showprogramm, vielfältige Events und spannende MitmachMöglichkeiten für Kinder und Erwachsene, für Pferde-Freunde, Western- und Countryfans, Vereine und Gruppen. Tickets und weitere Infos unter →www.pullmancity.de
Booking: +49 (0)173 - 9806987 booking@bandana.band www.bandana.band 6 | SALOON-MAGAZIN.DE SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 6
20.02.2020 10:46:20
ANZEIGE
→ HACKENSAW BOYS (FOTO: © KLEEBLATT)
→ LAURIE LEWIS & THE RIGHT HANDS (FOTO: © BAND)
„BAND DER STUNDE“ KOMMT NACH BÜHL / DEUTSCHLAND-PREMIERE FÜR „CHATHAM COUNTY LINE“
18. INTERNATIONALES BÜHLER BLUEGRASS-FESTIVAL SIEBEN MAL HOCHKARÄTIGER BLUEGRASS Aufregend, frisch und innovativ: Das ist der Sound der Bluegrass-Musik. Und darauf darf man sich in Bühl am 15. und 16. Mai freuen, wenn die Banjos, Fiddles, Mandolinen und Gitarren wieder die Zwetschgenstadt erobern. Der Grund: das 18. Internationale Bühler Bluegrass-Festival. Dem künstlerischen Leiter, Patrick Fuchs, ist es auch in diesem Jahr wieder gelungen, sieben hochkarätige Bluegrass-Bands nach Bühl zu lotsen. Mit „Bluegrass unter Hebebühnen“ startet das Festival am Freitag, 15. Mai, um 20.00 Uhr in einer außergewöhnlichen Location. Stefan Oechsle, Geschäftsführer der Landmaschinen Josef Oechsle GmbH & Co. KG, stellt auch in diesem Jahr die Werkstatt und das Firmengelände zur Verfügung. Zum Auftakt betritt die niederländische Band „Blue Grass Boogiemen“ die Bühne. Die vier Musiker zählen zur europäischen Spitzenklasse des traditionellen Bluegrass – sie vereinen höchste Qualität mit bester Unterhaltung. Danach präsentieren „The Hackensaw Boys“ aus Virginia/USA ihre einzigartige Mischung aus Bluegrass, Folk, Punk und Old-Time. Ihre kritischen Songs über Umweltschutz, Kapitalismus oder amerikanische Präsidenten machen sie zur Band der Stunde. Karten für den Freitagabend, der sich auch an ein jüngeres Publikum richtet, gibt es ab 17 Euro im Bürgerhaus Neuer Markt in Bühl, Telefon (0 72 23) 9 31 67 99, im Internet unter
www.reservix.de oder bei den Reservix-Vorverkaufsstellen. Mit einem kostenlosen Open-Air-Programm geht das Festival am Samstag, 16. Mai, ab 11.30 Uhr auf der Bühne am Johannesplatz weiter. Zunächst tritt die „Munich String Band“ auf. Die fünf Musiker aus München haben zuletzt durch mitreißende Live-Auftritte die Herzen der europäischen Bluegrass-Szene erobert. Anschließend spielen „Cousin Hatfield“ aus den Niederlanden in der Bühler Innenstadt auf. Seit zwei Jahren kooperieren sie mit Joost van Es, Europas bestem Bluegrass-Fiddler, und haben dabei ein umfangreiches Repertoire erarbeitet. Ihr Markenzeichen: authentische Musik der amerikanischen Südstaaten in energiegeladenen Arrangements. In umgekehrter Reihenfolge eröffnen die beiden Gruppen ab 17.00 Uhr dann das große Abendkonzert im Bürgerhaus Neuer Markt. Auf Bluegrass-Folk aus dem Herzen Europas dürfen sich die Besucher danach bei „Old Salt“ freuen. Die belgische Gruppe, die sich von amerikanischem Folk, Bluegrass, Rhythm & Blues sowie europäischen Traditionen inspirieren ließ, präsentiert zahlreiche eigene Folksongs, die Geschichten erzählen und politisch Stellung beziehen. Ihnen folgt „Chatham County Line“ aus den USA. Sie gelten als eine der eigenwilligsten Bluegrass-Bands Nordamerikas – klanglich
manchmal näher bei „Crosby Stills & Nash“ als bei Bill Monroe, dem Erfinder des Bluegrass. Mit ihrem allerersten Auftritt in Deutschland geht für viele Fans sicherlich ein Traum in Erfüllung. Für große Aufmerksamkeit dürfte auch der Auftritt von „Laurie Lewis & The Right Hands“ (USA) sorgen. Die Kalifornierin Lewis gehört seit Jahrzehnten zu den prominentesten Frauen in der amerikanischen Bluegrass-Szene. Nicht nur für ihre besondere Stimme, sondern auch für ihr exzellentes Songwriting wird sie von Kollegen bewundert und verehrt. Abschließend kommen traditionell zum großen Finale des XXL-Abends noch einmal alle Künstler auf die Bühne. Karten für den Samstagabend sind im Vorverkauf ab 35 Euro im Bürgerhaus Neuer Markt, Telefon (0 72 23) 9 31 67 99, im Internet unter www.reservix.de oder bei den Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich Nach Verfügbarkeit gibt es an der Abendkasse ab 20 Uhr außerdem Tickets für 25 Euro. WIR VERLOSEN: je 1x2 Tickets für das 18. Int. Bühler Bluegrass Festival für den 15. und 16. Mai 2020. Zur Teilnahme senden Sie einfach eine E-Mail mit dem Kennwort „Bluegrass Festival“ an redaktion@saloon-magazin. de. Teilnahmeschluss ist der 30.04.2020. Die Teilnahmebedingungen finden Sie im Heft auf Seite 13. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 7
SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 7
20.02.2020 10:46:47
events & bands
ANZEIGEN
SCHISCHI & THE DUKE ROCK THE BOAT - AUF DER MS RIVER STAR IN HAMBURG. Einen Namen haben sich Schischi & The Duke seit Jahren als fester Bestandteil des Countryfestes in Radbruch gemacht. Die beiden Musiker möchten am 12.09.2020 bei einer Schifffahrt auf der MS River Star auf der Elbe in Hamburg zeigen, dass sie auch andere Genres mit Herz und Leidenschaft singen können. Egal ob Oldies, Rock oder Country, nur echte Gassenhauer werden dort gespielt. (Ch. Checker, Elvis, Monkees, Status Quo, CCR, Westernhagen, N. Diamond, Johnny Cash u.v.m.). Dies ist keine Linedance-Veranstaltung, sondern ein „Tanz-und-Gute-Laune-Abend“! Tickets sind ab sofort unter: info@dukepartymusik.de oder Tel 040700 75 51 bei Schischi & The Duke erhältlich. Mehr Infos unter: → www.dukepartymusik.de → DIE MS RIVER STAR (FOTO © RIVERSTAR: ABICHT ELBREEDEREI GMBH & CO. KG)
BANDANA THE SOUND OF JOHNNY CASH Der Name war, ist und bleibt Programm - und das seit 2001. Ganz im Stil der Tennessee Two präsentiert die Band die Songs im authentischen BoomChickaBoom-Sound mit Kontrabass, Akustikund E-Gitarre. Neben den großen Hits sind immer wieder auch weniger bekannte Stücke zu hören. Natürlich darf das Publikum - ganz nach alter Cash-Manier - Songwünsche aus Cashs gesamten Repertoire auf die Bühne rufen,von der ersten Single „Cry, Cry, Cry“ bis zur letzten Aufnahme „Engine 143“.
GRASSET4 Seit der Gründung von Grasset4 im Mai 2016 haben sich Adiaha Bürkmiller, Annette Weiß, Otti Wochinger und Christian Auer auf die Fahne geschrieben, mit ihrer Liebe zur Traditional Country Music auch andere Menschen zu begeistern und dies auch durch eine Mischung aus zu erwartenden und eher überraschenden Songs zu unterstreichen. Nicht umsonst haben Grasset4 den Internationalen Country-Music-Award „Beste Americana-/ Country-Band 2018“ gewonnen. Das Quartett begeistert mit einer außerordentlichen Musikdarbietung und einer äußerst sympathischen Bühnenshow. Americana, Folk & Country vom Feinsten werden von 4 Top-Stimmen dargeboten, die ebenso virtuos ihre Instrumente beherrschen - Banjo, Mandoline und Fiddle, stilvoll umrahmt von Akustik-Gitarren und Kontrabass. Nach dem hochgelobten Live-Album aus 2018 ist nun endlich das erste Studio-Album „Ev’ry Time“ ab sofort bei Amazon, Spotify, iTunes etc. erhältlich - und natürlich auf der Website www.banjocamp.de/grasset4. Booking: Adiaha Bürkmiller, Fon: +49-176-23640702, grasset4@gmx.de
Seit Lead-Sänger Andreas Matthes in 1992 das erste Mal „I Walk the Line“ → (FOTO: © WWW.MUSIKFOTOCHEMNITZ.DE) in der Musiksammlung seines Vaters fand und im April 1997 das Konzert von Johnny Cash im Kulturpalast Dresden besuchte, hat er sich der Musik des „Man in Black“ verschrieben. Mit „Bandana - Sound Of Johnny Cash“ ist er seit April 2001 in verschiedenen Besetzungen auf den Country-Bühnen Europas zuhause. Die aktuelle Besetzung mit Ben Weber und Kevin „Cash“ Thiele glänzt seit 2017 durch jugendliche Spielfreude. Den aktuellen Tourplan und alle Infos zur Buchung der Band findet man unter → www.bandana-music.de
8 | SALOON-MAGAZIN.DE SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 8
20.02.2020 10:47:03
ANZEIGE
DE WALTONS
2020
EINER DER GROSSEN ABRÄUMER DES COUNTRY MUSIC MEETING
18. Internationales Bühler Bluegrass 15. Mai |
Festival
Firma Josef Oechsle Bluegrass unter Hebebühnen
Blue Grass Boogiemen (NL) The Hackensaw Boys (USA)
16. Mai |
Open Air Johannesplatz und Bürgerhaus Neuer Markt
Munich String Band (D) | Cousin Hatfield (NL) Old Salt (B) | Chatham County Line (USA) Laurie Lewis & The Right Hands (USA)
→ DE WALTONS LIVE BEIM CMM 2020 (FOTO: © MEDIA & EVENT UG)
Infos unter www.bluegrassfestivalbuehl.de
Dass die drei Musiker aus Straubing / Regensburg ein Garant für gute Stimmung und einen ungewöhnlichen Mix aus Rock Classics und Chart Hits im Country-Gewand sind, bewies sich wieder einmal auf dem letzten Internationalen Country Music Meeting Anfang Februar in Berlin. Sowohl am Freitag Abend kurz nach 22 Uhr auf der Jörn‘s Corner Bühne als auch am Samstag Abend ab Mitternacht als Abschluss-Programmpunkt der After Show Party zündeten Christian Spieß, der „Steiger Mich.“ und Peter Perzlmaier ein Entertainment-Feuerwerk der Extra-Klasse an. Unnachahmlich sind nicht nur die falsett-ähnlichen Gesangseinlagen bei „Kiss“ sondern auch die Tatsache, dass sie keinesfalls ihren niederbayerischen Akzent verstecken, sondern diesen als Grundlage für ihre irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn gelegene Show nutzen. Diese Mischung aus Spontanität, musikalischem Ideenreichtum und komödiantischem Talent kam nicht nur bei den Fans gut an - auch etliche Veranstalter aus ganz Deutschland haben sich die Show der „De Waltons“ sehr genau angesehen. Man darf also sehr gespannt sein, an welchen Orten ausserhalb Bayerns „De Waltons“ in diesem Jahr noch anzutreffen sein werden.
9 SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 9
20.02.2020 10:47:26
Fotos © Rob.DK
→ MEMPHIS BOULEVARD
→ JEROEN WELSH & JANE LAMMERS (FOTO: © MEDIA & EVENT UG)
30. UND 31. MAI 2020
MIDLAND FESTIVAL DÄNEMARK Das Midland Festival in Dänemark findet in diesem Jahr erst zum 2. Mal auf dem Gelände des Hasmark Strand Camping nördlich von Odense statt, hat jedoch bereits sein Line-Up im Gegensatz zum Vorjahr verdoppelt. Nicht nur 6 hochkarätige Bands aus Dänemark, u.a. Memphis Boulevard, auch die Hilljacks aus Norwegen, die zuletzt auf dem Country Music Meeting Berlin überraschten, Erin James und Shane Chisholm aus den USA und als Headliner die beliebte irische Sängerin Lisa McHugh werden vom 14. bis 16. Mai das Gelände unweit der Ostsee zum Beben bringen. Das grosse beheizte Festzelt, WesternStände und natürlich die Möglichkeit, sich auf dem gepflegten Platz mit seinen erstklassigen sanitären und gastronomischen Einrichtungen mit Wohnwagen oder Zelt niederzulassen, bieten ideale Voraussetzungen → RAMBLIN‘ BOOTS für ein schönes verlängertes Wochenende in Dänemark. Für unsere Leser hat der Veranstalter 2 x 2 WochenendTickets für das Festzelt zur Verfügung gestellt. Ein Camping-Stellplatz auf dem Festgelände kann auf Wunsch dazugebucht werden. Mehr Infos unter → www.midlandfestival.dk
WIR VERLOSEN: 2x2 Wochenendtickets für das Festzelt des Midland Festivals vom 14.-16 Mai, in Dänemark. Zur Teilnahme senden Sie einfach eine E-Mail mit dem Kennwort „Midland“ an redaktion@saloon-magazin.de. Teilnahmeschluss ist der 30.04.2020. Die Teilnahmebedingungen finden Sie im Heft auf Seite 13. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
COUNTRYFEST RADBRUCH EINES DER SCHÖNSTEN COUNTRYFESTE DEUTSCHLANDS Das Pfingst-Wochenende ist seit 1996 für die Mitglieder des Country Club Wild West aus Radbruch zwischen dem Maschener Kreuz und Lüneburg eines der wichtigsten Wochenenden des Jahres. Immer am Pfingst-Samstag und Pfingst-Sonntag veranstalten sie das Countryfest Radbruch, das seit 1998 auf dem Hof Eggers am Ortsausgang in Richtung Lüneburg stattfindet. In diesem Jahr findet dieses kleine aber feine Traditions-Countryfest bereits zum 24. Mal statt - und stets ist das Veran→ FREE BEARS (FOTO: © BAND) staltungsteam bemüht, den Besuchern die eine oder andere Besonderheit zu bieten. Was in 1996 als schlichter Country-Frühschoppen begann, bietet mittlerweile Indianer- und Reiter-Shows, etliche Western- und GastronomieStände, umfangreiches Entertainment für die Kleinsten, eine große Tanzfläche für die Linedancer und statt der sonst üblichen Truck-Parade eine selbst für Norddeutschland einzigartige Trecker-Parade am Samstag, bei der sämtliche Bauern aus der Umgebung mit ihren John-Deere- oder Lanz-Bulldog-Treckern bis vor die Bühne fahren und vom 1. Vorsitzenden „Hansemann“ Hinrichsen vorgestellt werden. Auch hinsichtlich des Musikprogramms ist jedes Jahr die eine oder andere Überraschung dabei. In der Vergangenheit lieferten The International Line mit 5 Musikern aus 5 Nationen, Memphis Boulevard (Dänemark), Old Johnny‘s Crew aus dem Schwabenländle, die Mountaineers aus Berlin, Sentiment Falls (Schweden) und natürlich Truck Stop die wohl unvergesslichsten Momente für die etlichen tausend Festival-Besucher. In diesem Jahr konnten bereits The Ultimate Garth Brooks Country Rock Experience aus den Niederlanden sowie Gone Country, die Free Bears und New Horses aus Deutschland verpflichtet werden. Natürlich sind - sicherlich zur Freude aller Line Dance Fans auch wieder Schischi & The Duke dabei, der einzige seit Jahren fest gesetzte Programmpunkt in Radbruch. Wer jetzt Lust auf Pfingsten in Radbruch bekommen hat, findet weitere Infos unter → www.country-club-wild-west.de
10 | SALOON-MAGAZIN.DE SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 10
20.02.2020 10:47:48
ANZEIGEN
1. Platz International Country Music Award 2019 · Pullman City Eging · Category Country Rock „Winner of the Week“ WDR2-Band-Contest · Die-Besten-im-Westen
www.gone-country.de
facebook.com/gone.country.560/
GONE COUNTRY – DAS ROCKT! Mit einem Mix aus leidenschaftlichem Country und Rock fegen die Cowboys aus Ostwestfalen den Staub von den Bühnenbrettern und bringen Country-Fans in ganz Deutschland zum Mitrocken. Ihre starken Songs und Cover passen perfekt zu dem angesagten Style ihrer Vorbilder wie Brad Paisley, Blake Shelton oder Keith Urban und animieren zum Feiern. Rockig-poppig und unbedingt tanzbar – No Country For Old Men!!! Kontakt: E-Mail: info@gone-country.de → www.gone-country.de → facebook.com/gone.country.560/
HEIRATEN WIE IM „WILDEN“ WESTE(R)N MIT FRIEDENSRICHTER TOM ACE IN PULLMAN CITY HARZ Seit der ersten Saison 2000 zählt Tom zum Showteam von Pullman City Harz, wo er täglich in mehreren Shows die unterschiedlichsten Figuren darstellt. Für seine Zaubershow in der Jubiläumssaison 20 Jahre Pullman City Harz hat Tom wieder total neue Tricks parat. In der Wild West Show ist Tom als Undertaker zu sehen - hier gibt es viele Lacher. Als Friedensrichter ist er schließlich die ranghöchste Person in Pullman City Harz. FRIEDENSRICHTER TOM ACE UND VANESSA Er unterzeichnet jede einzelne Einbürgerungsurkunde und vollzieht Trauungszeremonien zur grünen, Silber- oder zur Goldhochzeit, bzw. zum Hochzeitstag - sehr feierlich, doch auch mit einer Portion Humor. Außerdem betreibt er noch den Souvenirshop Magic-Box. Infos zu Tom und den Trauungszeremonien findet Ihr auf Tom´s Homepage → www.Friedensrichter.Magicbox-Harz.de
11 SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 11
20.02.2020 10:48:09
shopping
Foto: © Niebel
Foto © Goldhuus
ANZEIGEN
→ DER GOLDHUUS WESTERN STORE IN STEIN AM RHEIN (CH)
GOLDHUUS WESTERN STORE
TRUCK STORE NIEBEL
In unseren Räumlichkeiten bieten wir kreativen Köpfen die Möglichkeit aus ihren Ideen echte Handwerkskunst zu schaffen. In dem Herstellungsverfahren von Ringen und anderem Schmuck wird Altsilber geschmolzen und in individuelle Gussformen zum Aushärten gebracht. Den Feinschliff verleihen die Teilnehmer/innen ihren Schmuckstücken. Die Kosten pro Person betragen CHF 100.-(inklusive Material und Verpflegung). Die Termine werden individuell nach Absprache vereinbart. Weitere Informationen und Anmeldung unter T: 0041 52 741 13 19.
Ob in der Freizeit mit dem Pferd, zum Tanz, im Büro oder zur Hochzeit – Boots, Weste und Hut trägt schon lange nicht nur der lässige Cowboy. Die Wild West Romantik ist salonfähig, zeitlos, schick und sexy.
Unsere Leistungen in Kurzfassung:
Die Festival-Saison 2020 hat begonnen und der Truck Store Niebel Verkaufsstand ist nun wieder europaweit unterwegs. Besucht uns beim nächsten Country-, Western- oder Trucker-Festival in Eurer Nähe und erlebt die Wild West Romantik hautnah mit Eurem neuen Western-Outfit für jede Gelegenheit! Kommt vorbei und lasst Euch einkleiden.
SCHMIEDE DEINEN EIGENEN ECHTSCHMUCK
• Aktuelle Stars and Stripes® -Western Fashion-Gürtel aus Vollleder (Zuschneiden auf Wunschlänge möglich) • Namhafte Uhren und Designer-Schmuck für Sie und Ihn • Modeschmuck im Western Style (Leder, Edelstahl, Strass, Nieten) • Exklusive Ring-und Schmuckkurse mit 925er Silber (Guss-Technik) • Reparaturen und weitere Services • Goldankauf (auch Silber, Altgold und Platin) • An-/Verkauf von Münzen • Akzeptiert: Bargeld–EC-Kartenzahlung –Kreditkarte –Bitcoin und Apple Pay • • Mehr Infos unter: → www.goldhuus.ch
WESTERN-OUTFITS FÜR JEDE GELEGENHEIT
Die Lady von heute trägt selbstbewusst stylische Cowgirl-Boots zum Kleid und ihr Gatte eine modische perlmuttbesetzte Weste zur Blue Jeans, am wohl schönsten Tag im Leben.
Shoppen von zuhause geht natürlich auch über unseren Onlineshop: → www.westernbekleidung.de
12 | SALOON-MAGAZIN.DE SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 12
20.02.2020 10:48:35
ANZEIGE
Teilnahmebedingungen für die Gewinnspiele Diese allgemeinen Teilnahmebedingungen gelten für alle Gewinnspiele, die im SALOON-MAGAZIN durchgeführt werden. Sie gelten gegebenenfalls ergänzend zu besonderen Teilnahmebedingungen, die bei den Gewinnspielen aufgeführt sind. Jeder Teilnehmer erkennt mit der Teilnahme diese Teilnahmebedingungen sowie die bei jedem Gewinnspiel gesondert genannte Teilnahmefrist an.
!!! WORLD OF WESTERN GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE !!! Der World of Western Online Shop ist wieder Online! Mit neuen Inhabern, die sich bereits seit über 35 Jahren in der Western-, Biker- und Country-Szene etabliert haben, startet World of Western wieder voll durch. Der neue Online-Shop überzeugt mit außerordentlicher Benutzerfreundlichkeit und einem riesengroßen Angebot: Neben Western- und Indianerkleidung finden Sie hier eine riesen Auswahl an Western-, Cowboy- & Bikerstiefeln für Damen, Herren und sogar Kinder - ebenso wie hochwertigen Westernschmuck und Accessoires. Führende Markennamen wie Stars & Stripes, Ariat, Wrangler, Carhartt, Sendra, Rancho, Scippis, Stetson, Kastori und viele mehr lassen jedes Western- & Bikerherz höher schlagen. Leben Sie den Wilden Westen und den amerikanischen Westernspirit! Entdecken Sie unzählige Highlights und pfiffige Trends: Stylische Westernhemden, Blusen, Jacken & Westen, Stiefel sowie attraktive Home-Deko und viele weitere Specials zu unschlagbaren Preisen auf → www.worldofwestern.de
Teilnahme: Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen in eigenem Namen ab 16 Jahren, es sei denn, es ist bei den Gewinnspielen explizit anders angegeben. Ausgenommen sind Mitarbeiter der Marktimpuls GmbH & Co. KG und eventuelle Kooperationspartner sowie deren Angehörige. Die Teilnahme erfolgt online per E-Mail oder postalisch per Postkarte an SALOON c/o Marktimpuls GmbH & Co. KG, Schillerstr. 59, 41061 Mönchengladbach. Es sind dabei jeweils wahrheitsgemäß Name und Adresse sowie ggf. weitere erforderliche Daten anzugeben. Der Einsendeschluss ist bei den jeweiligen Gewinnspielen angegeben. Es gilt das Datum des Eingangs, (auch bei postalischer Teilnahme nicht das Datum des Poststempels). Die Teilnahme an den Gewinnspielen ist kostenlos und in keiner Weise vom Erwerb einer Ware oder Inanspruchnahme einer Dienstleistung abhängig. Die Teilnahme an den Gewinnspielen erfolgt auf eigene Verantwortung. Ermittlung der Gewinner: Der Gewinn wird unter den Teilnehmern verteilt, von denen rechtzeitig und vollständig eingegangenen E-Mails bzw. Postkarten vorliegen. Bei Postkarten gilt das Datum des tatsächlichen Eingangs und nicht der Poststempel. Bei mehreren Teilnehmern entscheidet das Los, sofern nicht eine individuelle Leistung für den Gewinn entscheidend ist. Ist Letzteres der Fall, so ist die gesamte Redaktion als Jurykomitee zur Ermittlung des Gewinners unter den Teilnehmern berechtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn und besondere Bedingungen zur Durchführung: Die Gewinner werden per E-Mail, telefonisch oder schriftlich per Post bzw. Fax benachrichtigt. Jeder benachrichtigte Gewinner ist verpflichtet, binnen zwei Wochen, nach Versand der Benachrichtigung oder des in der Benachrichtigung angegebenen Zeitraumes der Marktimpuls GmbH & Co. KG mitzuteilen, ob er den Gewinn annimmt. Verfällt diese Frist ohne Eingang einer solchen Nachricht, entfällt die Möglichkeit der Annahme des Gewinns und die Marktimpuls GmbH & Co. KG behält sich vor, einen anderen Teilnehmer per Los zu ermitteln und entsprechend zu informieren. Falls der Marktimpuls GmbH & Co. KG die Adresse des Gewinners bekannt ist, behält sie sich vor, den Gewinn direkt mit der Benachrichtigung zu verschicken. Der im Gewinnspiel präsentierte Gewinn ist nicht zwingend mit dem gewonnenen Gegenstand identisch. Abweichungen sind möglich. Bis zur Übergabe des Gewinns behält sich die Marktimpuls GmbH & Co. KG ausdrücklich vor, ohne Ankündigung oder Angabe von Gründen den Spielablauf zu ändern und/oder den Gewinn in Art und Umfang zu ändern, auszutauschen und durch einen anderen Gewinn zu ersetzen. Den Teilnehmern stehen in solchen Fällen keinerlei Ansprüche gegen die Marktimpuls GmbH & Co. KG zu. Der Gewinn besteht grundsätzlich ausschließlich in dem von der Marktimpuls GmbH & Co. KG angegebenem Umfang. Eventuell dem Gewinner bei und/oder durch die Nutzung des Gewinns entstehende (Folge-) Kosten sind nur dann umfasst, wenn dies ausdrücklich im Gewinnspiel angegeben wurde. Die Marktimpuls GmbH & Co. KG übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die einem Teilnehmer durch die Annahme und/oder Nutzung des Gewinns entstehen. Eine Barauszahlung des Gewinnwertes und ein Umtausch des Gewinns sind ausgeschlossen. Der Gewinn ist nicht übertragbar. Die Marktimpuls GmbH & Co. KG behält sich vor, die Namen der Gewinner öffentlich bekanntzugeben. Die Gewinner erklären sich hiermit einverstanden. Zusätzliche Bedingungen: Die Teilnehmer sind damit einverstanden, dass eventuelle Film- und/oder Fotoaufnahmen durch die Marktimpuls GmbH & Co. KG oder Dritte gemacht werden und im SALOON MAGAZIN und Medien der Gewinnspielpartner veröffentlicht werden. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis mit den Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels. Vorzeitige Beendigung, Ausschluss, Widerruf: Die Marktimpuls GmbH & Co. KG behält sich vor, Gewinnspiele jederzeit und ohne Vorankündigung mit oder ohne Angabe von Gründen abzubrechen. Dies gilt insbesondere bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen oder falls sich Teilnehmer unredlicher Hilfsmittel bedienen. Die Marktimpuls GmbH & Co. KG kann einen solchen Ausschluss auch nachträglich aussprechen, Gewinne wieder aberkennen und zurückfordern. Datenschutz: Zur Durchführung der Gewinnspiele muss die Marktimpuls GmbH & Co .KG personenbezogene Daten der Teilnehmer wie z. B. Namen und Adresse kennen. Personenbezogene Daten, die der Marktimpuls GmbH & Co. KG im Rahmen der Teilnahme an einem Gewinnspiel übermittelt werden, werden von der Marktimpuls GmbH & Co. KG sowie den Kooperationspartnern nur zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels gespeichert, weiterverarbeitet und genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Auf Wunsch erteilt die Marktimpuls GmbH & Co. KG jedem Teilnehmer unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die von ihm gespeichert wurden und wird diese auf Anfrage umgehend unentgeltlich vernichten. Hierzu genügt eine formlose Nachricht per E-Mail an: datenschutz@marktimpuls.de. Siehe auch marktimpuls.de/datenschutz.html Salvatorische Klausel: Sollte eine der Bestimmung der Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen. Anwendbares Recht: Das Gewinnspiel unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
13 SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 13
20.02.2020 10:48:53
diners & Bars
ALLES NEU MACHT DER... WINTER!
HORSE LAKE RANCH
Foto: © Horse Lake Ranch
Fotos: © Sweet Water Station
OSTER-BRUNCH IN DER SWEET WATER STATION
ANZEIGEN
Am Oster-Sonntag, dem 12. April, können sich die Freunde der Sweet Water Station in Niesky wieder auf eines der erstklassigen hausgemachten Brunch-Buffets von Chefin Doris und ihrem Team freuen. Und dieses mal kommt auch die erst im Herbst angeschaffte Smoker-Lok zum Einsatz, aus der diverse BBQ-Gerichte zum Brunch-Buffet beigesteuert werden. Auf dem Buffet wird man natürlich auch diverse Oster-Gerichte finden wie z.B. Lammhaxe mit grünen Bohnen sowie mehrere Fleisch-, Geflügel- und Fischvariationen, Salate, diverse Beilagen, Käse- und Wurstplatten und eine gemischte Auswahl an Brot und Brötchen. Verschiedene leckere Desserts dürfen natürlich auch nicht fehlen. Eine zeitnahe Reservierung für das Oster-Brunch-Buffet ist empfehlenswert. Geniessen Sie für 25 Euro pro Person incl. einem Begrüssungs-Cocktail ein paar genussreiche Stunden in angenehmer Atmosphäre. Das Buffet wird um 11 Uhr eröffnet. Das Team der Sweet Water Station wünscht jetzt bereits Frohe Ostern! Sweet Water Station, Krebaer Str. 9, 02906 Niesky OT Kosel Tel. 035894-36563, E-Mail: sweet-water-station@t-online.de
Die Horse Lake Ranch, eine Ferienanlage im Westernstil an der Ostsee, hält vielfältige Angebote für Ihren Familienurlaub, Ihre Feierlichkeiten, Ihr Firmenevent oder für ein Wochenende unter Western-, LineDance-, Biker- u. US-Car Freunden bereit. Fast jedes Jahr im Winter gibt es ein Projekt und es entsteht wieder etwas Neues auf der Ranch. So entstand letzten Winter unsere TexasLodge, eine sehr rustikale Gruppenunterkunft für bis zu 7 Personen mit Gemeinschaftsbad in unserem Saloon. Dieses Jahr wird sie nun mit dem Einbau eines, im Westernstil gehaltenen, Bades vollendet. Die Gäste freuen sich schon sehr darauf. Es ist wieder ein kleines Stück Komfort für unsere Urlauber und Gäste entstanden, da sie nun die gemeinschaftlichen Sanitäranlagen nicht mehr mit benutzen müssen und so ihren Urlaub, auch in diesen kleinen Belangen, in vollen Zügen genießen können. Am Ostersonntag, den 12.04.2020 gibt das Duo Diesel um 19 Uhr ein Osterkonzert. Mehr Infos zu Veranstaltungen und zur Ranch finden Sie unter: → www.horse-lake-ranch.de.
14 | SALOON-MAGAZIN.DE SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 14
20.02.2020 10:49:19
rear view mirror
HENRIETTE & JOHN CRAIGIE VERZAUBERN DAS MÜNCHENER PUBLIKUM TEXT UND FOTOS: SUSANN KRIX
Anfang Februar kam der in Los Angeles geborene Sänger und Songschreiber John Craigie für vier Konzerte nach Deutschland und machte auch in der Bayrischen Metropole München Halt. Doch bevor der Songwriter die Bühne des Münchener Feierwerks betrat, überzeugte die talentierte und charismatische Henriette das Publikum mit Songs, u.a. aus ihrer ersten selbstbetitelten Country EP, wie „Lighthouse“ oder auch der neuen Single „Crazy like this“. Ihr ca. 35-minütiges Set be→ HENRIETTE endete die gebürtige Saarländerin mit dem herzergreifenden Song „Remember That“, den sie nach dem Tod ihres Papas schrieb. Die Story zum Song rührte nicht nur uns zu Tränen. Nach einer kleinen Pause betrat John Craigie die Bühne und unterhielt das Publikum mit seinen Songs und humorvollen Geschichten. Das Konzert des Songschreibers ähnelt eher einer kleinen Comedy-Veranstaltung, als einem „normalen“ Konzert am Mittwoch Abend. Neben einer Ladung Humor brauchte er nur eine Gitarre, eine Mundharmonika und ein Mikrofon, um mit den Storys und Songs wie „Woodstock Baby“, „I Wrote Mr. Tambourine Man“ oder auch „Let‘s Talk This Over“ das Publikum zum Lachen zu bringen und zu Singalongs zu animieren. Er selbst sagt über seine Songs: „Wenn man Geschichten erzählt, müssen sie den Zuhörer packen, er muss eine Verbindung dazu aufbauen. Richtig gute Musik bringt dich nicht dazu, dich gut zu fühlen, sondern dazu, dich nicht allein zu fühlen.“
→ JOHN CRAIGIE
Und genau das schafft John Craigie mit seinen Geschichten und Songs vom ersten bis zum letzten Ton.
15 SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 15
20.02.2020 10:49:36
rear view mirror
→ LENNE ROCKETS
→ ANDY KEINATH (THE COUNTY BOYS)
10. COUNTRY MUSIC MEETING IM FONTANE HAUS BERLIN TEXT UND FOTOS: MARION FREIER
Ein gut eingespieltes Team von knapp 100 Leuten und eine Veranstaltung, die mittlerweile sehr routiniert und professionell abläuft - was kann einem Veranstalter da schon schlimmes passieren? Leider einiges, wie Frank Lange, Veranstalter des Internationalen Country Music Meeting Berlin, rückblickend bestätigen kann. Nicht nur, dass etliche seiner Team-Stützpfeiler teils lebensbedrohende gesundheitliche Beeinträchtigungen erleiden mussten, diese dann jedoch glücklicherweise gut überstanden, eines der Country-Music-Meeting-Teammitglieder erlitt völlig überraschend im Herbst 2019 einen Herzinfarkt und verstarb mit nur 45 Jahren. Auch die immer strenger werdenden Regulierungen seitens der Behörden hinsichtlich der Vermeidung von Plastikmüll verlangten schnelle Ideen - daher gab es in diesem Jahr Mehrweg-Kunststoffbecher in 2 verschiedenen Designs als Meeting-Souvenirs. Und wenn dann am Tag der Kick-Off-Veranstaltung die örtlichen Wasserwerke noch der Meinung sind, mitten im Vorbereitungstrubel für etliche Stunden
SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 16
das Wasser abzustellen, ahnt man schon, unter welchem Druck Frank Lange und sein Team gestanden haben müssen. Aber von all dem haben die vielen Besucher vom 7. bis zum 9. Februar dann nichts mitbekommen. Sie konnten sich über ein wieder einmal qualitativ extrem hochwertiges Musikprogramm freuen, das von knapp 90 Acts aus 14 Nationen auf den mittlerweile 5 Live-Music Bühnen geboten wurde. Parallel zu den Live-Auftritten vom Solisten bis zur 9-Mann-Formation fanden im Obergeschoss wieder die beliebten Line Dance Workshops statt, auf den 4.500 m² Ausstellungsfläche präsentierten sich viele Western-Stände, Festival-Veranstalter und Vereine. Auch Musiker hatten Ihre Infostände liebevoll dekoriert und konnten sich mit vielen Fans und Veranstaltern über ihre CD‘s oder eine zukünftige Buchung unterhalten. Außerdem hatte auch der im Tiefgeschoss des Fontane Hauses gelegene American Western Saloon das ganze Wochenende fast rund um die Uhr geöffnet. Hier fan-
den auch die Kick Off Party am Donnerstag und die beiden After Show Parties am Freitag und Samstag statt. Und auch wir vom Magazin Saloon waren mit einem Info-Stand direkt neben einem der SaalEingänge vertreten, während unsere Kollegen und Partner von CountryHome.de auf der gegenüberliegenden Seite des Saales ihren Stand aufgebaut hatten, an dem Interviews geführt sowie mit mit einer Verlosungsaktion und Airbrush Tattoos Geld für den Walter May e.V. aus Berlin gesammelt wurde. Und unser Magazin fand regen Absatz... Auf jeden Live-Programmpunkt einzugehen, würde den Rahmen sprengen. Jedoch gab es am Wochenende vom 7. bis zum 9. Februar 2020 und am Kick-Off-Donnerstag einige unvergessliche Momente, z.B. als das Team des RBB Brandenburg ganz fasziniert den Thompson Brothers beim spielen zusah und die TVVertreter es gar nicht fassen konnten, dass Matt
20.02.2020 10:50:01
→ MICHELLE RYSER
→ STEVIE SIMPSON
→ MATT THOMPSON (THOMPSON BROTHERS)
Thompson in der Lage ist, gleichzeitig Bass und Schlagzeug zu spielen, oder das gelebte Miteinander, als die russische Zvero‘Boy String Band wegen einer 5-stündigen Flugverspätung fast umsonst nach Berlin gereist wären, wenn nicht Sawyer aus Baden-Württemberg ihren eigentlichen Auftritts-Slot des Kollegen aus St. Petersburg zur Verfügung stellten und erst am nächsten Tag selbst auftraten. Oder ein sichtlich bewegter Dave Bublitz vom Trio 6 String BBQ aus NRW, dem beim Erklären eines Song-Textes die Stimme stockt. Oder der Auftritt der erst 11-jährigen Xuan-Beate aus Kanada, die bereits mehrere internationale Musikwettbewerbe gewonnen hat, jedoch vom Echo des Country-Music-Meeting-Publikums völlig überwältigt ist. Oder ein nicht mehr ganz so geheimer „Secret Stairwell Spot“ im Treppenhaus des Fontane Hauses, dessen geniale Akustik vor einigen Jahren von Stevie Simpson aus Großbritannien entdeckt wurde und dank seiner YouTube-Videos schon ein wenig Berühmtheit erlangt hat. Erwähnenswert waren auch die Auftritte von Antoinette Hommerson aus den
Niederlanden, die zuletzt vor knapp 20 Jahren als Kinderstar „Electa Winter“ in Berlin zu Gast war, der Hilljacks aus Norwegen, der schweizer Sängerin Michelle Ryser, die den Tänzern im Obergeschoss an der neuen Boot Scootin‘ Bühne keine Pause gönnte, der Berliner Band Hardcore Troubadours mit ihrer PremierenUnplugged-Show, der Pakav Rock Band aus Litauen mit Country Music auf russisch, und des dänischen Singer-Songwriters Henrik Johannessen, den man sich auch gut als Entertainer einer kompletten Band vorstellen konnte.
Urgesteins Mike Strauss noch ca. 30 Minuten lang etliche Country-Gassenhauer. Zuvor bedankte sich jedoch noch ein Vertreter des Bezirks bei den Gästen für ihr zahlreiches Erscheinen und somit für die Unterstützung der Veranstaltung und auch Frank Lange fand einige bewegende Dankesworte an sein - wie er es nennt - A-Team und bekam dann von CountryHome.de nicht nur ein kleines Büchlein geschenkt, in dem sich die meisten der Teilnehmer und Mitarbeiter mit ein paar persönlichen Worten verewigt hatten. Auch ein identisches T-Shirt, wie es für den Guten Zweck verlost wurde, mit den Unterschriften aller aufgetretenen Musiker, wurde feierlich an Frank Lange überreicht.
→ MANTOINETTE HOMMERSON UND MARION FREIER
Leider stand der Meeting-Sonntag sehr unter dem Einfluss der Nachrichten über Orkan Sabine, so dass etliche Musiker, die normalerweise bis zur Abschluss-Session geblieben wären, sich schon früher wieder auf den Heimweg nach NRW, Niedersachen oder Holland machten. Es fanden sich jedoch am Ende immer noch reichlich Musiker auf der SaalBühne zur Abschluss-Session ein und sangen gemeinsam mit dem Publikum und unter wortreicher Anleitung des Berliner Country-
Und wenn man wie wir die herzlichen Verabschiedungen und die ehrlich gemeinten Grüße „bis zum nächsten Jahr“ mitbekommen hat, dann darf man sich sicher sein, auch im Februar 2021 ein mehr als volles Fontane Haus für das dann 11. Internationale Country Music Meeting (05.-07.02.2021) vorzufinden.
→ CMM 2020 ABSCHLUSSSESSION
17 SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 17
20.02.2020 10:50:35
rear view mirror
→ DJ‘S JONATHAN & AAD (OBEN) SHIRLEY ANN & THE COUNTRY WINGS
WESTERN EXPERIENCE DAS 25. JUBILÄUM TEXT UND FOTOS: MARION FREIER & NORBERT MAUS
Ende Januar zog es wieder viele Countryund Linedance-Fans in die Brabanthallen von ‘s-Hertogenbosch, wo das Team der Western Experience bereits zum 25. Mal zu einem der größten - wenn nicht DEM größten - Indoor Country & Western Event seine Gäste empfing. Gleich im Eingangsbereich zeigte sich die jahrzehntelange Erfahrung des Teams durch eine freundliche aber gleichzeitig zügige Gästebetreuung an Kasse, Garderobe und Einlass. Unmittelbar hinter dem Ein-
gangsbereich bot die erste Halle, die „G.J. Swinckels Hal“, viel fürs Auge. US Cars, Wohnwagen aus den Fünfzigern, Deko-Artikel, American Food & Drinks, zubereitet in stilechten Foodtrucks sowie die erste von insgesamt 5 Tanzflächen vor einer der 4 Bühnen. Hier unterhielt gerade die niederländische Sängerin Thilly Frank die unzähligen Tänzer. Links von dieser ersten Halle befand sich die sog. „Baronie Hal“, in der eine Arena für diverse Westernreit-Vorführungen auf-
gebaut war, umringt von dazu passenden Ständen mit einem umfangreichen Angebot für Ross & Reiter. Um in die anderen Hallen zu gelangen, ging‘s zunächst wieder zurück zur ersten Halle und seitlich vorbei an der Bühne in die „Diezehal“, die sich den indianischen Ureinwohnern und deren Kultur widmete. Von Tanzdarbietungen der Gäste aus den USA und Kanada über kunstvoll gewebte Decken, Deko-Figuren und Heilkräuter bis hin zu Büchern über Kultur und Geschichte gab es hier einiges zu bestaunen und zu erwerben.
18 | SALOON-MAGAZIN.DE SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 18
20.02.2020 10:51:01
→ DANCEFLOOR IN DER G.J. SWINKELS HAL
→ MODE IM STEAMPUNK STYLE
Am gefährlichsten für Geldbörse und Kreditkarte wurde es jedoch in der hier anschließenden „Langstraat Hal“, in der hunderte von Standnehmern eine schier unendliche Auswahl an Boots, Hüten, Western- & Steampunk-Kleidung, Schmuck, Möbeln, Deko und CD‘s anboten. Außerdem befand sich am Ende dieser Halle „Bob‘s Stage“, benannt nach dem 2013 verstorbenen Gründer der Western Experience Bob De Jong, die als Hauptbühne den größten Teil des Musikprogramms präsentierte. Mit den Music Road Pilots, den LenneRockets, Shirley Ann & The Country Wings, Trespass, Sarah Jory, Rob Georg und dem Duo Two Lucky Minds hatte man hier ein vielseitiges und abwechslungsreiches LiveProgramm zusammengestellt. Auch die Linedancer nahmen das Angebot aus Live Music und den verschiedenen DJ‘s in den Live-Pausen dankend an. Aber auch an die Tänzer, die sich eher dem Modern Country oder Catalan verschrieben haben, hatte das Team der Western Experience gedacht. In der „Kempen Hal“ und im „Hertogh Zaal“
gaben sich verschiedene Workshop Teacher und Line Dance DJ‘s gegenseitig im wahrsten Sinne des Wortes die Mikrofone in die Hand. Alles in allem müssen am EventSamstag, dem Tag unseres Abstechers zur Western Experience, mehrere tausend Besucher in den Brabanthallen gewesen sein, was sich allein schon am bereits 2 Stunden nach Toresöffnung übervollen riesigen Parkplatz zeigte. Und wer glaubt, dass nur niederländische Country-Fans diese Veranstaltung besuchen, der irrt gewaltig. Zwischen den vielen holländischen KFZ-
Kennzeichen konnten wir ebenso viele aus Belgien, NRW, Niedersachsen, Hessen, Frankreich, Luxemburg und Dänemark entdecken - auch an ca. 60 Reisebussen und natürlich etlichen Wohnmobilen. Vielleicht konnten wir ja mit unserem kleinen Überblick den einen oder anderen Leser für einen Besuch der nächsten Western Experience anregen. Das Datum steht bereits fest: 30.-31. Januar 2021, natürlich wieder in den Brabanthallen von ‘s-Hertogenbosch.
19 SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 19
20.02.2020 10:51:40
rear view mirror An diesem Sonntag-Abend präsentierte er sein neues, in der Country-Szene kontrovers diskutiertes Album ‚Sound & Fury‘. Auf seinem neuesten Werk sind in der Tat weniger Country Elemente zu finden als früher, dafür aber exzellent gespielter Rock‘n‘Roll mit verzerrten Gitarren und Synthesizer. Auch seine Texte auf ‚Sound & Fury‘ sind unglaublich stark und poetisch: Just Lay Back, Let it Happen and Remember to Breathe. Pünktlich um 20:00 Uhr betrat Sturgill Simpson mit seiner Band die dunkel gehaltene Bühne im „Grünspan“. Zur Überraschung des Publikums eröffnete Sturgill den Abend mit zwei Songs aus seinem vorletzten Album ‚A Sailor‘s Guide to Earth‘ nämlich „Brace for Impact (Live a Little)“ und die gefühlvolle Ballade „Welcome to Earth (Pollywog)“, welche er 2014 für seinen erstgeborenen Sohn geschrieben hat. Sturgill spielte auch eine rockige Version von seinem 7-minütigen Meisterwerk „It Ain‘t All Flowers“. Selbst der Country-Star Keith Urban sagte einmal in einen Interview, „It Ain‘t All Flowers“ wäre sein absoluter Lieblings-Song von Sturgill. Ein weiteres Highlight waren seine hervorragenden Neuinterpretationen der Soul Hymne „You Don‘t Miss Your Water“ von William Bell aus dem Jahr 1961 und seine tolle Version von Willie Nelson‘s Hit „I‘d Have To Be Crazy“ aus dem Jahr 1976. Der 1978 geborene John Sturgill Simpson erzählte an diesem Abend gut gelaunt einige Storys vom vorherigen Abend in Amsterdam und scherzte mit dem Publikum.
STURGILL SIMPSON IN HAMBURG
Er performte im 1968 eröffneten Hamburger „Grünspan“ übrgens auch ganz besonders tolle Versionen seiner soulvollen Ballade „Oh Sarah“ (welche auf dem allerersten ‚Sunday Valley‘- Album erschien) und seinem Psychodelic-Country-Epos „Turtles All the Way Down“ aus dem Jahr 2014. Nach mehr als 2,5 Stunden erstklassig gespieltem Country-Soul-Rock‘n‘Roll-Sound verabschiedete sich Sturgill mit dem Song „Call to Arms“ von seinen zahlreichen deutschen Fans.
TEXT UND FOTOS: SEBASTIAN TIMM
Am 26.Januar 2020 spielte der aus Kentucky stammende Grammy Gewinner Sturgill Simpson im Hamburger „Grünspan“. Unserem Team war er erstmals in 2012 aufgefallen. Er tourte damals mit seiner Bluegrass/Country Band Sunday Valley durch die USA. Im Jahr 2013 folgte mit seinem selbst finanzierten Album ‚High Top Mountain‘ Sturgill‘s erste internationale Veröffentlichung. Er hatte zu dieser Zeit einen ganz besonderen Sound - es
klang ein wenig nach Waylon Jennings, aber auch nach Buck Owens und Merle Haggard. Ein Jahr später erschein das von Dave Cobb produzierte Album ‚Metamodern Sounds In Country Music‘. Kurz darauf hatte Sturgill seinen ersten Auftritt in der Grand Ole Opry und bei der berühmten Serie „Austin City Limits“. Im Jahr 2016 gewann sein Album ‚A Sailor‘s Guide to Earth‘ dann den Grammy in der Kategorie Bestes Country Album.
20 | SALOON-MAGAZIN.DE SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 20
20.02.2020 10:52:04
DIE IGELS IM STATTBAHNHOF IN SCHWEINFURT
Foto: © Band
TEXT: JÜRGEN STIER
Es gibt hierzulande mehrere Bands, die sich der Musik der legendären Eagles verschrieben haben. Eine der populärsten dieser Coverbands konnten wir am 01.02.2020 im Stattbahnhof in Schweinfurt erleben. Den Veranstaltungsort kennt man gut in der Region: ein von der Bahn nicht mehr genutzter Raum im Bahnhof wurde zum Konzertsaal umgestaltet. Der Bandname ist originell gewählt: „Die Igels“ nennt sich diese im Raum Frankfurt beheimatete Formation und man schöpft aus dem Vollen. Bis zu neun Musiker stehen bzw. sitzen da auf der Bühne und zelebrieren die herrlichen Eagles-Songs, dass es eine wahre Freude ist. 2008 wurden die Igels gegründet und haben seitdem Auftritte im ganzen deutschsprachigen Raum. 2018 gab es dann zum zehnjährigen Jubiläum eine große Feier und man veröffentlichte eine Live-CD mit 14 Titeln. Man merkt vom ersten Song an, dass man es mit professionellen Leuten zu tun hat, die ihre Instrumente tadellos beherrschen. Das wird dem Besucher spätestens bei den Gitarrensoli
zu „Hotel California“ klar. Wodurch sie sich besonders auszeichnen, ist der mehrstimmige Gesang, der dem des Originals sehr nahekommt. Und sie spielen nicht nur die Klassiker, wie „Take It Easy“, „Tequila Sunrise“ oder „Get Over It“. Sie wagen sich auch an Stücke heran, die hierzulande nur die eingefleischten Eagles-Fans im Ohr haben, z.B. eine 10-Minuten-Version von „Long Road Out Of Eden“. Auch Songs von den Solo-Projekten von Don Henley und Glenn Frey sind dabei. Einer aus der Stammbesetzung, Andi Knoll (Akustikgitarre, Gesang) war ausgerechnet vor diesem Auftritt krank geworden. Sagt man in diesem Fall den Gig ab? Nein, nicht bei den Igels. Andi schickte stattdessen seinen Sohn als Vertretung. Dieser junge Mann, von den Kollegen ‚Juli‘ gerufen, machte seine Sache ausgezeichnet und er hat Gold in der Kehle. Bravo! Der Stattbahnhof war gerammelt voll, kein Wunder, hatte doch die Band hier in den letzten Jahren schon wiederholt gespielt und sich einen Namen gemacht. Da kom-
men Band und Veranstalter trotz moderater Ticketpreise (15 Euro) allemal auf ihre Kosten. 2012 hatten wir die Igels an gleicher Stelle schon mal erleben dürfen, damals noch als Geheimtipp bei etwa halb vollem Saal. Manchmal, zu besonderen Gelegenheiten, haben die Igels auch Gastmusiker dabei. Einen davon kennen die Country-Fans gut: Dietmar Wächtler an der Steel-Guitar hat bereits bei zahlreichen Countrybands mitgewirkt. Zu gerne hätte ich den Auftritt der Igels auch im Bild festgehalten. Angesichts der drangvollen Enge war aber keine geeignete Position zum Fotografieren möglich. Außerdem wurde mit viel Bühnennebel und Effektbeleuchtung gearbeitet, was keine gute Bildqualität zuließ. Wir begnügen uns deshalb mit ein paar offiziellen Presse-Fotos von der Internetseite www.igels-band.de. Dennoch: es war ein toller Abend mit einer Band, die man jedem, der die Musik der Eagles mag, ans Herz legen kann. Der Beifall des Publikums war enorm, ohne ein paar Zugaben ließ man die Jungs nicht von der Bühne.
21 SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 21
20.02.2020 10:52:33
interview
CHASE RICE INTERVIEW: MARION FREIER | FOTO: WIZPRO.COM
Vor seinem Konzert im Kölner Luxor hatte Redakteurin Marion Freier die Gelegenheit, ein paar Worte mit Chase Rice zu wechseln:
CHASE: Wirklich? Das ist so schade. Glücklicherweise ging es uns bisher besser. Aber wir hatten auch bereits solche Konzerte.
SALOON: Vielen Dank erst einmal, dass Du Dir die Zeit für das Interview mit uns nimmst. Zunächst möchte ich Dir etwas mitteilen, was gar nicht für dieses Interview geplant war. Ich hatte vor diesem Interview noch reichlich Zeit, die ich für einen Kaffee bei einer Fastfoodkette and der nächsten Ecke genutzt habe. Und was hörte ich dort über die Lautsprecher? „Eyes On You“ - kein Scherz!
SALOON: Du bist hier in Europa erstmals auf SoloTour. Gibt es Pläne, mit einer kompletten Band zu touren? Auf facebook konnte man ein Video von dieser Tour sehen, bei dem Du von einer Band begleitet wirst. Warst Du auf den UK-Tourdaten mit einer Band unterwegs?
CHASE: Wirklich? Kein Zweifel? SALOON: Ja. Ich bin sogar zum Manager gegangen und habe gefragt, ob die Restaurantmusik vom Radio kommt. Er meinte, das käme übers Internet, und zwar eine vom Zentralen Management vorgegebene Musik-Zusammenstellung. Und als ich ihm dann sagte, dass gerade ein Song von jemandem lief, den ich gleich interviewen werde, meinte er „was für ein Zufall“ CHASE: Ja, definitiv. Ein fantastischer Zufall. SALOON: Nun also zu meinen Fragen: Gestern während Deines Auftrittes in Hamburg war ein Kollege unseres Partners CountryHome.de zur Berichterstattung vor Ort und er schrieb, dass Du nach Deinem Konzert noch für eine ganze Weile Autogramme gegeben hast. Haben Dich eigentlich einige Fans darauf angesprochen, dass sie Dich schon beim C2C Festival in Großbritannien gesehen haben? CHASE: Nein, ich habe nach der Show noch mit vielen Leuten gesprochen, Autogramme gegeben und Fotos gemacht. Aber auf C2C UK hat mich niemand angesprochen. Vielleicht war das aber auch ein Grund, warum gestern so gut besucht war. Aber ich würde gerne auch einmal beim C2C hier in Deutschland dabei sein, das wäre fantastisch. SALOON: Aber Dein heutiges Konzert hier in Köln ist auch sehr gut besucht. Vor ein paar Monaten war ich hier bei anderen Künstlern aus den USA in einem Club gegenüber und damals waren es nur 25 Besucher.
CHASE: Ja, wir hatten auf der ersten Hälfte der Tour eine Band, weil wir dort bereits 2 x mit einer AcousticTour unterwegs waren. Hier in Deutschland wollten wir Chase Rice erst mal nur mit mir und meiner Gitarre vorstellen, um dann hoffentlich mit einer kompletten Band wiederzukommen. Wir versuchen alles von Grund auf aufzubauen um dann später möglichst alle deutschen Fans kennenzulernen. SALOON: Dieses Jahr wirst Du einer der Support Acts auf der Brantley Gilbert Tour sein. Gibt es einen Country Music Kollegen, mit dem Du gerne einmal auf Tour gehen würdest und warum? CHASE: Garth Brooks. Ich meine, das wäre wirklich fantastisch. Er hat mich und meine Musik schon immer immens beeinflusst. Dann Kenny Chesney, mit dem ich bereits in 2015 auf Tour war. Ansonsten fällt mir momentan niemand ein. Falls jemand auf mich zukommen sollte und wir kommen gut miteinander aus, dann eröffne ich natürlich gerne Konzerte anderer, wenn es mich vor ein noch größeres Publikum bringt. SALOON: Nach Deiner Europa Tour wird Deine neue CD „The Album - Part 1“ veröffentlicht, aus dem die Single „Lonely If You Are“ bereits ausgekoppelt wurde. Wir durften schon einmal in das komplette Album reinhören. Hast Du einige der Songs komplett selbst geschrieben? CHASE: Nein, keiner von den Songs ist nur von mir. Ich schreibe nicht mehr alleine, denn es gibt so viele großartige Songschreiber, die im Gegensatz zu mir Dinge wirklich gut in Worte fassen können. Und mir ist bewusst, dass meine Songs meist noch besser werden, wenn ich zusammen mit einem Freund oder einem anderen Songschreiber an den Songs arbeite. Also, keiner ist komplett von mir, aber ich habe an den
22 | SALOON-MAGAZIN.DE SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 22
20.02.2020 10:53:21
meisten mitgearbeitet. Und ich denke, es ist das beste, was ich jemals herausgebracht habe. Das denke ich wirklich.
2020, die entweder schon feststehen oder an denen Du noch arbeitest?
SALOON: Beim Song „Messy“ singt eine Sängerin zusammen mit Dir. Wer ist das? Ich habe die Stimme leider nicht erkennen können.
CHASE: „The Album Part 1“ erscheint sehr bald. Und anschließend ist „The Album Part 2“ geplant, da arbeite ich auch schon dran. Dann geht‘s mit Brantley auf Tour und im Sommer mache ich meine eigene Tour in den Staaten. Momentan dreht sich alles um Musik. Für Februar/März sind bereits die Studio-Termine für „The Album Part 2“ geplant, so dass es zeitnah nach Part 1 herauskommt.
SALOON: Hast Du vorher schon mit ihr zusammen gearbeitet? CHASE: Wir kennen uns schon eine ganze Weile, aber wir haben noch nie zusammen gearbeitet. Das war tatsächlich unser erstes gemeinsames Werk - und es ist ein großartiger Song geworden. SALOON: Hier in Deutschland hat man oft das Problem, wenn man das Wort „Country Music“ ausspricht, dass die Leute einen Schritt zurückgehen und die Stirn kräuseln, weil sie denken, dass Country Music etwas altmodisches ist und sie das nur mit Johnny Cash, John Denver, Dolly Parton oder dem Glen Campbell der 70er verbinden. Denen ist nicht klar, dass sich Country Music genau so weiterentwickelt hat wie andere Musikrichtungen. Gibt es dieses Problem auch in den USA, dass Künstler das Gefühl haben, einen Country Song nicht so einfach bewerben zu können wie einen Song aus einem anderen Genre? CHASE: Also erst mal: Jeder, der die Stirn wegen Johnny Cash kräuselt, hat ein wirkliches Problem. Aber natürlich ist Country nicht so populär wie Pop. Deswegen heißt es ja auch „Pop“, weil es populäre Musik ist. Aber Country ist sehr groß und wächst immer weiter. Gerade in den letzten 10 Jahren hat Country viele neue Fans gewonnen. Es ist ein wundervolles Genre und ich bin stolz darauf, ein Teil davon zu sein. Country wächst sehr schnell und es wird immer einfacher, vor riesigen Menschenmengen aufzutreten, weil viele in den USA, aber auch in Europa sich zur Country Music hingezogen fühlen. SALOON: Wie bist Du zur Country Music gekommen? Gab es bestimmte Künstler, die Du als Kind gehört hast oder von denen Deine Eltern CD‘s hatten?
SALOON: Also ist Part 2 auch noch für 2020 geplant? CHASE: Oh ja, wahrscheinlich nur ein paar Monate nach Part 1. Dieses Jahr wird eine ganze Menge Musik von mir veröffentlicht, es wird also ein arbeitsreiches Jahr für mich, aber auch mit viel Spaß. SALOON: Wir können also auch darauf hoffen, dass nicht nur viel Musik auf Alben von Dir veröffentlicht wird, sondern auch noch mehr Live Songs von Dir in Europa? CHASE: Ja, wir denken sogar über ein Live-Album nach. Wir haben hierfür bisher alle Shows dieser Tour mitgeschnitten. Also vielleicht gibt‘s bald ein Album „Live From Europe“ - warum nicht? Das wird bestimmt toll. Hat Dir das jemand verraten? SALOON: Nein, tatsächlich niemand. CHASE: Dann war das eine sehr gute Frage, denn ich hatte das mit den Live-Aufnahmen fest vergessen. Aber ich glaube, wir werden auch noch ein Live-Album herausbringen. SALOON: Also 3 Alben in einem Jahr. Ist das ein Nashville Rekord? CHASE: Das weiß ich nicht, aber es ist definitiv mehr Musik, als jeder jemals von mir in einem Jahr gehört hat. Und ich bin sehr gespannt und sehr aufgeregt. SALOON: Vielen lieben Dank für das Interview. Wir werden Deine Pläne natürlich verfolgen.
CHASE: Nein, meine Eltern haben eigentlich nie viel Musik gespielt. Ich weiss nicht, warum. Aber meine Brüder haben mir viel vorgespielt. Ich hab wirklich viel bei meinen Brüdern gehört - und die waren Garth Brooks Fans. Erst hab ich Garth Brooks gehört, dann ging‘s über in George Strait, später Kenny Chesney. Das wären die Top 3, die ich als Kind gehört haben, und Chris LeDoux auch. Also war es natürlich sehr cool für mich, mit Kenny auf Tour zu sein und ihn kennenzulernen. Garth? Es wäre sehr schön, wenn ich mal mit ihm auf Tour sein könnte. Das wäre fantastisch. Ja, alles in allem geht‘s vorwärts, und es geht in die richtige Richtung für mich. Aber alles begann mit meinen Top 3. SALOON: Nun sind wir schon fast am Ende unseres Interviews angelangt. Gibt es noch ein paar spezielle Pläne für
→ CHASE RICE & MARION FREIER (SALOON)
Foto: © Marion Freier
CHASE: Das ist die wunderbare Kylie Sackley. Sie hat auch am Text mit gearbeitet, deswegen hab ich Sie auch gefragt, den Song mit mir zu singen
23 SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 23
20.02.2020 10:54:04
new music
HONEY HARPER „Starmaker“ VÖ 06.03.2020
THE CUMBERLAND RIVER PROJECT „The Cumberland River Project“ VÖ 06.03.2020
RON POPE „Bone Structure“ VÖ 06.03.2020
SADLER VADEN „Anybody Out There?“ VÖ 06.03.2020
CHAD HARVEY „Run from the Sound“ VÖ 06.03.2020
JASON BOLAND & THE STRAGGLERS „Pearl Snaps“ VÖ 06.03.2020
JONATHAN WILSON „Dixie Blur“ VÖ 06.03.2020
JIM LAUDERDALE „When Carolina Comes Home Again“ VÖ 06.03.2020
WIPPSTEERT „An un‘ För Sück“ VÖ 06.03.2020
KEN WHITELY „Calm in the Eye of the Storm“ VÖ 06.03.2020
LENNY COOPER „Still the King“ VÖ 06.03.2020
GREEN LEAF RUSTLERS „From Within Marin“ VÖ 06.03.2020
DAVE SIMONETT „Red Tail“ VÖ 13.03.2020
MICHAEL CHAPMAN „Plaindealer + Twisted ROAD“ VÖ 13.03.2020
Brandy Clark
Brandy Clark zählt zu den meistgeschätzten Songwritern der Countryszene. Hits wie „Follow Your Arrow“ von Kacey Musgraves oder Miranda Lamberts „Mama’s Broken Heart” stammen aus ihrer Feder. Mit ihrem dritten Solo-Album „Your Life Is A Record“ veröffentlicht die Songwriterin nun elf neue Songs. Schon Anfang Januar erschien mit „Who You Thought I Was“ die erste Single-Auskopplung. Eröffnet wird das Album mit „I’ll Be The Sad Song“, aus dessen Lyrics auch der Albumtitel „Your Life Is A Record“ entsprang. Ihr eigenes Leben, wie eine Trennung, haben sie zu „Your Life Is A Record“ inspiriert und da sie eine Vorliebe für Herzschmerz-Songs hat, sind auf dem Album größtenteils wunderschöne Balladen zu finden. Produziert wurde „Your Life Is A Record“ von Jay Joyce, der auch die Idee hatte, die „Memphis Strings & Horns“ (ein Streich- und Blasorchester) für die Platte hinzuzuziehen. Diese kommen besonders bei dem etwas flotteren Track „Who Broke Whose Heart“ zur Geltung. Die elf Songs wurden in intimer vierköpfiger Akustikbesetzung aufgenommen – Brandy Clark, Jay Joyce, Giles Reaves und Jedd Hughes. Im Anschluss wurden dann noch die „Memphis Strings & Horns“ mit den Arrangements von Lester Snell darübergelegt. Bei dem Song „Bigger Boat“ nahm sie sich Randy Newman zur musikalischen und gesanglichen Unterstützung und bei „Bad Car“ wirkte John Osborne (Brothers Osborne) als Gitarrist mit. Alle anderen neun Songs interpretiert Brandy Clark selbst. Ein Album, welches zum Chillen und in-sich-Gehen einlädt.
Fotos © Plattelfirmen
Your Life Is A Record | VÖ 06.03.2020
24 | SALOON-MAGAZIN.DE SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 24
20.02.2020 10:54:42
Ashley McBryde „Never Will “ | VÖ 06.03.2020
CAITLYN SMITH „SUPERNOVA“ VÖ 13.03.2020
COCO O‘CONNOR „When I Was Your World“ VÖ 13.03.2020
KING JAMES BOYS „Living On A Promise“ VÖ 13.03.2020
SAM DOORES „Sam Doores“ VÖ 13.03.2020
THE COUNTRY MUSIC CRUISE (VA) „Tribute To Outlaw Country“ VÖ 13.03.2020
MICHAEL JOHNATHON „Legacy“ VÖ 20.03.2020
KELSEA BALLERINI „Kelsea“ VÖ 20.03.2020
RYLAN BROOKS „Passenger Blues“ VÖ 20.03.2020
Mit „Never Will“ veröffentlicht Ashley McBryde am 3.April diesen Jahres ihr zweites Album beim Major Label Warner Music Nashville. Rechnet man allerdings ihre unter Eigenregie veröffentlichten Alben und die im März 2016 erschienene EP „Jalopies And Expensive Guitars“ mit ein, so wird also demnächst der bereits fünfte Tonträger der aktuell amtierenden „neuen Künstlerin des Jahres“ der CMA vorliegen. Thematisch knüpft das neue Album fast nahtlos an den Vorgänger an. Gleich der erste Titel „Hang In There Girl“ bildet einen Kreis zum Grammy nominierten „Girl Goin Nowhere“, macht es doch Mädchen aus den Trailerparks, aus der amerikanischen Working Class den Mut, dass die Dinge sich eines Tages zum Besseren wenden werden, wenn sie einfach nur dranbleiben. Ashleys mittlerweile 13 Jahre umspannender Weg aus Arkansas ins Rampenlicht von Nashville ist der beste Beweis dafür. Wenn es in der Country Music etwas im Überfluss gibt, dann sind es die sogenannten ‚Cheating Songs‘. Man könnte also meinen, der Markt ist an dieser Stelle ausgeschöpft. Mit dem Titel „Martha Divine“, den sie mitverfasst hat, gelingt es Ashley, dem ganzen einen neuen Dreh zu verschaffen, denn im Gegensatz zu den meisten anderen Titeln dieser Art ist hier eine völlig neue und auch unerwartete Perspektive verwendet worden. Zuviel soll an dieser Stelle nicht verraten werden, denn der drumlastige Titel überrascht beim genauen Hinhören schon etwas. „It aint fair though, how you miss the ground, when you‘re out here in the sky“ Es ist nicht fair, wie sehr du den Boden vermisst, wenn du hier oben am Himmel bist. Der Titel „Sparrow“ ist eine wunderbare Analogie dafür, wie sich wohl die meisten erfolgreichen Künstler fühlen müssen. Denn letzten Endes geben sie für den Erfolg einen Teil ihrer eigenen Persönlichkeit und ihres eigenen Lebens auf. Dennoch werden die meisten von ihnen sagen, dass das Gefühl „zu fliegen“ all die Entbehrungen aufwiegt. Die Ballade „Stone“ knüpft thematisch an den vom Vorgängeralbum stammenden Titel „Bible And A 44“ an, den Ashley ihrem Vater gewidmet hat. So viele verschiedene Arten von Steinen, die es auf der Welt gibt. In einer Familie sind letztendlich alle Mitglieder aus dem gleichen Stein gemeißelt. Gerade diese sehr emotional aufgeladenen Titel liegen der Künstlerin ausgezeichnet. Nimmt man ihr doch trotz ihres derzeitigen Erfolges die bedingungslose Familienverbundenheit ohne zu zögern ab.
Fotos © Plattelfirmen
Mit „Never Will“ zeigt Ashley McBryde, dass sie durchaus eine Künstlerin ist, mit der man in Nashville rechnen sollte. Das allerdings nur zu ihren eigenen Konditionen, wie sie im Titel Track noch einmal bekräftigt. MAPACHE „Form Liberty Street“ VÖ 20.03.2020
BRENT AMAKER AND THE RODEO „DeathSquad“ VÖ 20.03.2020
In Zeiten, in denen sogar Künstler wie Loretta Lynn und Kelly Clarkson beklagen, dass die wahre Counry Music tot ist, ist das eine klare und willkommene Ansage.
25 SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 25
20.02.2020 10:55:08
new music
The Shires
„Good Years“ | VÖ 13.03.2020
CARLA OLSON „Have Harmony, Will Travel 2“ VÖ 20.03.2020
SARAH JANE NELSON „I´m Not Broken“ VÖ 20.03.2020
BRIAN FALLON „LOCAL HONEY“ VÖ 27.03.2020
LILLY HIATT „Walking Proof“ VÖ 27.03.2020
MATTHEWS SOUTHERN COMFORT „New Mine“ VÖ 27.03.2020
JILL ANDREWS „Thirties“ VÖ 27.03.2020
100 MILE HOUSE „Love And Leave You“ VÖ 27.03.2020
CLEM SNIDE „Forever Just Beyond“ VÖ 27.03.2020
JOHN ARTHUR LEWIS „Daimonion“ VÖ 27.03.2020
JESSI ALEXANDER „Decatur County Red“ VÖ 27.03.2020
LORD BUFFALO „Tohu Wa Bohu“ VÖ 27.03.2020
WAXAHATCHEE „Saint Cloud“ VÖ 27.03.2020
KIM RICHEY „A Long Way Back: the Songs of Glimmer“, VÖ 27.03.2020
FLASHBACK „Blues Around My Cabin“ VÖ 27.03.2020
Fotos © Plattelfirmen
The Shires, die britische Antwort auf Lady Antebellum oder Sugarland, veröffentlichen im März auf dem Label BMG mit „Good Years“ bereits ihr 4. Album. Beim C2C in London sind sie regelmäßige Gäste, mal auf einer der Bühnen, ab und zu auch für eine kurze Anmoderation gemeinsam mit „Whispering“ Bob Harris. Gleich der erste Titel „Lightning Strikes“ macht mit seinem flotten Beat Lust auf mehr. Beim Titeltrack beginnt zur Abwechslung mal Ben Earle mit dem Gesang, wobei man sonst eher - wie bei den meisten bekannteren Songs des seit 2013 existierenden Duos - zuerst die klare und helle Stimme von Crissie Rhodes hört. Bei „New Year“ freut man sich zuerst auf einen instrumental sehr minimalistisch gehaltenen Titel, bei dem die Akustikgitarre ca. 1 Minute im Vordergrund steht, bevor der Teppich an Instrumenten immer dichter wird. „Independence Day“ überrascht mit einer ungewöhnlichen Rhythmik, die es anderen Künstlern schwer machen dürfte, diesen Titel ‚mal schnell‘ nachzuspielen. Auch Tänzern dürfte es nicht leicht fallen, hierzu den passenden Schritt zu finden. Der am meisten an die Urspünge des Country erinnernde Song ist „Thank You Whiskey“, bei dem man zunächst unweigerlich an die Geschichte von „Whiskey Lullaby“ denkt. Hier jedoch geht es keinesfalls um Reue und Trauer, sondern um die Erinnerungen an schöne Zeiten, die von diesem Getränk begleitet wurden. „Good Years“ von The Shires bietet New Country vom Feinsten und könnte das tägliche Programm jedes eintönigen Chart-Radio-Senders ein wenig aufpeppen und abwechslungsreicher gestalten.
26 | SALOON-MAGAZIN.DE SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 26
20.02.2020 10:55:46
Grasset4
„Ev‘ry Time“ | VÖ 15.02.2020
UNCLE NOLAN „My Party´s Goin‘ on“ VÖ 01.04.2020
THE CLAUDETTES „High Times in the Dark“ VÖ 03.04.2020
ANDY BRASHER „Myna Bird“ VÖ 03.04.2020
JOHN ANDERSON „Years“ VÖ 10.04.2020
KREE HARRISON Chosen Family Tree“ VÖ 10.04.2020
POKEY LA FARGE „ROCK BOTTOM RHAPSODY“ VÖ 10.04.2020
Nur ca. 18 Monate nach ihrem vielbeachteten LiveAlbum ist im Februar mit „Ev‘ry Time“ das erste Studioalbum von Grasset4 erschienen. Gleich mit dem ersten Titel, dem Namensgeber des Albums „Ev‘ry Time I Hear That Song“, der etwas ruhiger gehalten ist, zeigen die 4 Musiker aus dem Landkreis Ältötting eine ihrer größten Stärken: Gefühlvollen 4-stimmigen Satzgesang. Dieser und auch die virtuose Beherrschung der in den Musikrichtungen „Bluegrass“ und „Folk“ unbedingt einzusetzenden Instrumente Fiddle, Banjo, Mandoline, Kontrabass und Akustik-Gitarre hatten Grasset4 vor einigen Jahren auch den 1. Platz beim Country Music Award in der Kategorie Traditional Country beschert. Dass Adiaha Bürkmiller (Banjo, Mandoline), Annette Weiß (Fiddle), Otti Wochinger (Gitarre, Kontrabass) und Christian Auer (Kontrabass, Gitarre) auch „flott“ können, zeigen sie gleich mehrfach auf dem Album mit Songs wie „Mamas Broken Heart“, „Skoal Ring“, „Dreamin“ und dem bei Bluegrass-Musikern fast schon zum Pflichtprogramm gehörenden „Man Of Constant Sorrow“ aus dem Film „O Brother Where Art Though“. Von den vielen Auftritten in der Westernstadt Pullman City und dem dortigen Aufeinandertreffen mit Line Dancern stammte offensichtlich die Idee, eine wirklich schöne eigene Version des HayJOHN ANDERSON POKEY LAFARGE ley„Years“ Westenra Titels „Summer Fly“ aufzunehmen. Und auch das ge„Rock Bottom Rhapsody“ fühlt allen Musikern auf der Country Szene gebotene „Wagon VÖvon 10.04.2020 VÖ 10.04.2020 Wheel“ hat es auf „Ev‘ry Time“ von Grasset4 geschafft.
Fotos © Plattelfirmen
Zu den Favoriten aller Traditional Fans dürften ohne Zweifel „My Church“, „Settle Down“ und das als Abschluss-Titel der CD mehr als passende „Helplessly Hoping“ gehören. „Ev‘ry Time“ gehört zu den gut gelungenen Buegrass- und Folk-Alben, das auch Fans anderer Country-Stilrichtungen gefallen dürfte. Vor allen Dingen macht es Lust, die Band entweder „wieder“ oder „endlich mal“ live zu hören. WATKINS FAMILY HOUR „Brother Sister“ VÖ 10.04.2020
TWINNIE „Hollywood Gypsy“ VÖ 17.04.2020
WHITACRE „Seasons“ VÖ 17.04.2020
RUMER „Nashville Tears“ VÖ 24.04.2020
27 SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 27
20.02.2020 10:56:13
what - where - when
SO.
01.03.
MI. 04.03.
19370 Parchim Lesley Kernochan 20 Uhr | Irish Pub 03871 – 63 33 56
30449 Hannover Home Free 20 Uhr | Capitol 01806 – 57 00 70
48143 Münster Austin Lucas 20 Uhr | Pension Schmidt 0251 - 97 95 70 50
32108 Bad Salzuflen Lesley Kernochan 20 Uhr | Wüstener Krug 05222 – 961 80 00
51465 Bergisch Gladbach The Johnny Cash Show by The Cashbags 19 Uhr | Bürgerhaus Bergischer Löwe 0531 – 34 63 72
42719 Solingen Don Gallardo 20 Uhr | Waldmeister e.V.
94535 Eging am See Historisches Winterlager www.pullmancity.de
70439 Stuttgart-Stammheim Sawyer 20 Uhr | Golden Nugget Saloon 0711 - 80 49 94 www.sawyer-music.de
CH – 8045 Zürich Country Sisters 9:30 Uhr | Albisgütli Country Music Festival 0041 – 43 – 333 30 00
88212 Ravensburg Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 20 Uhr | Zehntscheuer 07073 - 91 86 36
M0. 02.03.
DO. 05.03.
50674 Köln Sam Lewis 20 Uhr | Blue Shell 01806 – 57 00 70
21107 Hamburg Lesley Kernochan 20 Uhr | Deichdiele 040 – 65 86 45 14
75172 Pforzheim Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 20 Uhr | Kulturhaus Osterfeld 07073 - 91 86 36
50735 Köln Marcus King Band 20 Uhr | Die Kantine 01806 - 57 00 70
DI.
03.03.
35683 Dillenburg Don Gallardo 20:30 Uhr | Erbse 02771 - 58 26 41366 Schwalmtal Beginn des neuen Anfänger Line Dance Kurses 18:30 | VSF Amern 0157 - 74 27 27 49 51063 Köln Home Free (sold out) 20 Uhr | E-Werk 73734 Esslingen Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 20 Uhr | KUZ Dieselstrasse 07073 - 91 86 36
17 Uhr | Verti Music Hall 01806 – 57 00 70
17 Uhr | Verti Music Hall 01806 – 57 00 70
13439 Berlin All You Can Eat Spare Ribs Buffet 19 Uhr | American Western Saloon 030 – 40 72 87 80 www.western-saloon.de
12043 Berlin Marcus King Band 20 Uhr | Heimathafen Neukölln 01806 – 57 00 70
10965 Berlin Home Free (sold out) 20 Uhr | Columbia Theater 16321 Bernau bei Berlin The Johnny Cash Show by The Cashbags 20 Uhr | Stadthalle 0531 – 34 63 72 20359 Hamburg Sam Lewis 20 Uhr | Pooca Bar 01806 - 57 00 70 40210 Düsseldorf Lesley Kernochan 20 Uhr | Max Brown Hotel 030 – 21 78 26 40 45481 Mülheim a.d. Ruhr Don Gallardo 19 Uhr | Raumfahrtzentrum Saarner Kuppe 0172 - 641 01 27
13439 Berlin Larry Schuba – One Man Show 21 Uhr | American Western Saloon 030 – 40 72 87 80 www.western-saloon.de 14550 Groß Kreutz OT Jeserig Catching Shania 15 Uhr | Fireboots Jeserig www.shania-berlin.de 19288 Ludwigslust The Johnny Cash Show by The Cashbags 20 Uhr | Stadthalle 0531 – 34 63 72 22145 Hamburg Fräulein Kumm 21 Uhr | Chattahoochee 0177 – 643 49 92 22844 Norderstedt Don Gallardo 19 Uhr | Kulturwerk am See 040 - 30 98 72 34
77654 Offenburg Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 20 Uhr | Reithalle 07073 - 91 86 36
26122 Oldenburg Tom Shadow 21 Uhr | Weinbar Artischoke 0172 - 569 13 35 www.tomshadow.com
80995 München Rattlesnake Torpedos 20 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35
33602 Bielefeld Lesley Kernochan 20 Uhr | Legere 0521 – 48 95 80
82256 Fürstenfeldbruck Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 20 Uhr | Veranstaltungsforum 07073 - 91 86 36
83410 Laufen-Salzach Trio Violanjo 19 Uhr | Rathaussaal 08682 - 89 87 41 www.violanjo.wordpress.com/trioviolanjo
38855 Wernigerode Trashvillians 20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 - 516 40
CH – 8045 Zürich Krüger Brothers, Bluegrass Beans 19:30 Uhr | Albisgütli Country Music Festival 0041 – 43 – 333 30 00
CH – 8045 Zürich Johnny Reid & Band, Clintonics 19:30 Uhr | Albisgütli Country Music Festival 0041 – 43 – 333 30 00
80995 München Huckleberry Five 20 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35
FR.
06.03.
10243 Berlin C2C Country Music Festvial mit Luke Combs, The Cadillac Three, Lindsay Ell, A Thousand Horses u.a.
SA.
07.03.
10243 Berlin C2C Country Music Festvial mit Darius Rucker, Old Dominion, Jimmie Allen u.a.
71336 Waiblingen-Bittenfeld Ramblin‘ Boots 19 Uhr | Country Night des CC Buffalos e.V. www.ramblinboots.nl 76131 Karlsruhe Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 20 Uhr | Tollhaus 07073 - 91 86 36 80995 München
28 | SALOON-MAGAZIN.DE SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 28
20.02.2020 10:56:29
Rattlesnake Torpedos 20 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 84072 Au i.d. Hallertau Boots ‚N‘ Pickups 20 Uhr | Okee Dokee 0170 - 668 84 82 www.boots-n-pickups.de 84359 Simbach am Inn Grasset4 CD-Release-FrühlingsParty 13 Uhr | Laden No. 17 08571 - 925 24 55 www.banjocamp.de/grasset4 89340 Leipheim Johnny Cash Memorial Night mit Remember Cash, Mandy Strobel, John D. & The Rose 19:30 Uhr | Schützenhaus Leipheim 08221 – 346 71 CH – 8045 Zürich Johnny Reid & Band, Rosewood 19:30 Uhr | Albisgütli Country Music Festival 0041 – 43 – 333 30 00
SO.
08.03.
10243 Berlin C2C Country Music Festvial mit Brett Young, Charles Esten, Runaway June, Noah Schnacky u.a. 17 Uhr | Verti Music Hall 01806 – 57 00 70 10997 Berlin Sam Lewis 20 Uhr | Musik & Frieden 01806 - 57 00 70 20359 Hamburg Marcus King Band 20 Uhr | Mojo Club 01806 - 57 00 70 22303 Hamburg High South 20 Uhr | Downtown Blues Club 040 - 27 50 56
80995 München Blindschleichen 16 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 CH – 8045 Zürich Alex Klein & Las Vegas Country Band 9:30 Uhr | Albisgütli Country Music Festival 0041 – 43 – 333 30 00
M0. 09.03. 56072 Koblenz Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 20 Uhr | Café Hahn 07073 - 91 86 36
DI.
10.03.
22767 Hamburg Sound Of Nashville mit A Thousand Horses, Jimmie Allen, Filmore & Kassi Ashton 20 Uhr | Indra Club 01806 - 57 00 70 51063 Köln Sound Of Nashville mit Abby Anderson, Noah Schnacky & Tenille Townes 20 Uhr | Club Volta 01806 - 57 00 70
81373 München Sound Of Nashville mit Abby Anderson, Noah Schnacky & Tenille Townes 20 Uhr | Feierwek, Hansa 39 01806 - 57 00 70
28844 Weyhe Tom Shadow & The Blues Cowboys 22 Uhr | Shakespeares Theaterpub 0172 - 569 13 35 www.tomshadow.com
95485 Warmensteinach High South 20 Uhr | Treffpunkt Zum Hans 09277 - 12 14
31675 Bückeburg Newcomer Night mit 3 Bands 19 Uhr | Schraub-Bar 0174 - 939 26 32
DO.
12.03.
21079 Hamburg Jake La Botz & Smokestack Lightnin‘ 20 Uhr | Jazzclub im Stellwerk 01806 - 57 00 70 34537 Bad Wildungen Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 19 Uhr | Wandelhalle 07073 - 91 86 36 63505 Langenselbold The Johnny Cash Show by The Cashbags 20 Uhr | Klosterberghalle 0531 – 34 63 72 80995 München Hinky Tonk Five 20 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35
81373 München Sam Lewis 20 Uhr | Feierwerk Orangenhouse 01806 - 57 00 70
94469 Deggendorf High South 20 Uhr | Stadthotel 0991 - 37 16 40
90461 Nürnberg High South 20 Uhr | Z-Bau 0911 - 433 49 20
CH – 8045 Zürich Runaway June, Timberline 19:30 Uhr | Albisgütli Country Music Festival 0041 – 43 – 333 30 00
91154 Roth Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 20 Uhr | Kulturfabrik 07073 - 91 86 36
MI.
11.03.
42105 Wuppertal Lesley Kernochan 20 Uhr | Kontakthof 0202 – 85 06 95 75
31535 Neustadt Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 20 Uhr | Schloss Landestrost (sold out)
58313 Herdecke Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 19 Uhr | Werner-Richard-Saal 07073 - 91 86 36
60326 Frankfurt/Main Sound Of Nashville mit A Thousand Horses, Jimmie Allen, Filmore & Kassi Ashton 20 Uhr | Das Bett | 01806 - 57 00 70
FR.
13.03.
13439 Berlin Farm Dance Party mit DJ Silver 20 Uhr | American Western Saloon 030 – 40 72 87 80 www.western-saloon.de 22145 Hamburg Pfefferminz 21 Uhr | Chattahoochee 0177 – 643 49 92 28203 Bremen Jake La Botz ft. Smokestack Lightnin‘ 20 Uhr | Lila Eule 01806 - 57 00 70
38855 Wernigerode LenneBrothers Band 20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 - 516 40 50169 Kerpen Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 20 Uhr | Erfthalle Türnich 07073 - 91 86 36 54550 Daun The Johnny Cash Show by The Cashbags 20 Uhr | Forum 0531 – 34 63 72 80339 München Home Free (sold out) 20 Uhr | Alte Kongresshalle 80995 München Rock‘n Rodeo 20 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 91189 Rohr Tom Rascal & The Lakeland Cowboys 20 Uhr | Bierlein Saal 09876 - 265 94535 Eging am See St. Patricks Festival 10 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90 www.pullmancity.de CH – 8045 Zürich Nice Horse, Silverado 19:30 Uhr | Albisgütli Country Music Festival 0041 – 43 – 333 30 00
SA.
14.03.
13439 Berlin Sally Dogs 21 Uhr | American Western Saloon 030 – 40 72 87 80 www.western-saloon.de 31675 Bückeburg Daisy Town, The Sleeping Dogs 29
SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 29
20.02.2020 10:56:52
what - where - when 20 Uhr | Schraub Bar 0151 – 20 11 63 68 www.daisytown-band.de 38855 Wernigerode The Six Pickles 20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 - 516 40 47804 Krefeld Gemütlicher Abend mit Live Music 20 Uhr | Forest Ranch Krefeld 02151 – 39 06 55 52399 Merzenich Doug Adkins & Band, Robert Lottmann 19 Uhr | Weinberg-Halle 0170 – 234 13 87 66701 Beckingen-Oppen Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 20 Uhr | Festzelt Dorfplatz 07073 - 91 86 36 76571 Gaggenau The Johnny Cash Show by The Cashbags 20 Uhr | Jahnhalle 0531 – 34 63 72 80995 München Rock‘n Rodeo 20 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 94535 Eging am See St. Patricks Festival 10 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90 www.pullmancity.de CH – 8045 Zürich Albert Lee & His Electric Band, Tobey Lucas & Band with special guest Anna Känzig 19:30 Uhr | Albisgütli Country Music Festival 0041 – 43 – 333 30 00 CH - 8514 Amlikon-Bissegg The County Boys 20 Uhr | Bonanza Saloon www.thecountyboys.de
SO. 15.03. 15345 Altlandsberg Ben Miller Band 16 Uhr | Buchholz Saloon 01806 - 57 00 70
60435 Frankfurt/Main The Five Bullits 11 Uhr | Saalbau Haus Ronneburg 0160 – 94 76 94 60 74523 Schwäbisch Hall Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 18 Uhr | Neubausaal 07073 - 91 86 36 80995 München Bonny Tones 16 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 88212 Ravensburg The Johnny Cash Show by The Cashbags 19 Uhr | Konzerthaus 0531 – 34 63 72 CH – 8045 Zürich Andy Martin Band 9:30 Uhr | Albisgütli Country Music Festival 0041 – 43 – 333 30 00
MO.
16.03.
65189 Wiesbaden The Picturebooks 20 Uhr | Schlachthof 01806 – 57 00 70 72072 Tübingen Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 20 Uhr | Sudhaus 07073 - 91 86 36
DI.
17.03.
20359 Hamburg Midland 20 Uhr | Mojo Club 01806 – 57 00 70 79539 Lörrach Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 20 Uhr | Burghof 07073 - 91 86 36
MI. 18.03. 10965 Berlin Midland 20 Uhr | Columbia Theater 01806 – 57 00 70
33397 Rietberg The Johnny Cash Show by The Cashbags 20 Uhr | cultura Sparkassentheater 0531 – 34 63 72 55116 Mainz Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 20 Uhr | Frankfurter Hof 07073 - 91 86 36 70173 Stuttgart The Picturebooks 20 Uhr | Universum 01806 – 57 00 70 80995 München Albert Lee & Band 20 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35
DO. 19.03. 48683 Ahaus The Johnny Cash Show by The Cashbags 20 Uhr | Stadthalle im Kulturquadrat 0531 – 34 63 72 53840 Troisdorf Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 20 Uhr | Stadthalle 07073 - 91 86 36 80995 München Albert Lee & Band 20 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 88212 Ravensburg High South 20 Uhr | Zenhtscheuer 0751 - 219 15 CH – 8045 Zürich Tony Vescoli & Co., Gregory Larsen & Band 19:30 Uhr | Albisgütli Country Music Festival 0041 – 43 – 333 30 00
FR.
20.03.
04109 Leipzig The Picturebooks 20 Uhr | Moritzbastei 01806 – 57 00 70 13439 Berlin Barn Dance Party mit Bernd 20 Uhr | American Western Saloon
030 – 40 72 87 80 www.western-saloon.de 22145 Hamburg Slice 21 Uhr | Chattahoochee 0177 – 643 49 92 31675 Bückeburg Big Balls AC/DC Tribute 19 Uhr | Schraub-Bar 0174 - 939 26 32 42499 Hückeswagen The Johnny Cash Show by The Cashbags 20 Uhr | Forum 0531 – 34 63 72 49767 Twist Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 20 Uhr | Heimathaus 07073 - 91 86 36 80995 München Albert Lee & Band 20 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 86838 Untermeitingen High South 20 Uhr | Four Corners 08232 - 90 48 41 CH – 8045 Zürich Terry & The Hot Sox, The Rubbernecks, Chris Conz, Dave Ruosch, Ray Fein 19:30 Uhr | Albisgütli Country Music Festival 0041 – 43 – 333 30 00
SA.
21.03.
13439 Berlin BON AC/DC Cover 22 Uhr | American Western Saloon 030 – 40 72 87 80 www.western-saloon.de 22145 Hamburg Next Level 21 Uhr | Chattahoochee 0177 – 643 49 92 28816 Stuhr Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 20 Uhr | Gutsscheune 07073 - 91 86 36 30916 Isernhagen Stacie Collins & Band
30 | SALOON-MAGAZIN.DE SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 30
20.02.2020 10:57:22
21 Uhr | Blues Garage 01806 – 57 00 70 37413 Bad Lauterbach Breitenstein Country Band 20 Uhr | Harz Mountains Ranch 0170 – 836 40 23 38855 Wernigerode Suffy Sand Rocats 20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 - 516 40 44141 Dortmund Ben Miller Band 20 Uhr | Blue Notez 01806 - 57 00 70 45721 Haltern am See The Johnny Cash Show by The Cashbags 20 Uhr | Aula des Schulzentrums 0531 – 34 63 72 80995 München The Hep Cats 20 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 86836 Untermeitingen LenneBrothers Band 20 Uhr | Four Corners 08232 - 90 48 41 CH – 8045 Zürich High South, Music Road Pilots 19:30 Uhr | Albisgütli Country Music Festival 0041 – 43 – 333 30 00
SO.
22.03.
10999 Berlin The Picturebooks 20 Uhr | SO36 01806 – 57 00 70 38226 Salzgitter Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 18 Uhr | Kulturscheune 07073 - 91 86 36 40215 Düsseldorf Ben Miller Band 20 Uhr | Pitcher 01806 - 57 00 70 41366 Schwalmtal The Johnny Cash Show by The Cashbags 19 Uhr | Achim-Besgen-Halle 0531 – 34 63 72
76532 Baden-Badem High South 20 Uhr | Rantastic Kleinkunstbühne 07221 - 39 80 11 80995 München Cagey Strings 16 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 CH – 8045 Zürich Marco Gottardi & The Silver Dollar Band 9:30 Uhr | Albisgütli Country Music Festival 0041 – 43 – 333 30 00
MO. 23.03. 01097 Dresden Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 20 Uhr | Dreikönigskirche 07073 - 91 86 36 10435 Berlin Dylan LeBlanc 20 Uhr | Frannz Club 01806 - 57 00 70 80639 München High South 20 Uhr | Backstage Club 089 - 126 61 00
DI. 24.03. 08115 Lichtentanne Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 20 Uhr | Kuturzentrum St. Barbara 07073 - 91 86 36
64625 Bensheim High South 20 Uhr | Musiktheater Rex 06251 - 68 01 99
DO. 26.03. 01099 Dresden Steph Grace, John Blek & William Prince 20 Uhr | Ostpol 01806 - 57 00 70 50735 Köln High South 20 Uhr | Yard Club / Die Kantine 0221 - 167 91 60 80995 München Munich String Band 20 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 91413 Neustadt a.d. Aisch The Johnny Cash Show by The Cashbags 20 Uhr | NeuStadtHalle am Schloss 0531 – 34 63 72 95233 Helmbrechts Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 20 Uhr | Bürgersaal 07073 - 91 86 36
FR.
27.03.
10997 Berlin Steph Grace 20 Uhr | Musik & Frieden 01806 - 57 00 70
10997 Berlin William Prince 20 Uhr | Privatclub 01806 - 57 00 70
13439 Berlin Country Dance Night mit DJ Silver 20 Uhr | American Western Saloon 030 – 40 72 87 80 www.western-saloon.de
81373 München Steph Grace 20 Uhr | Feierwerk, Orangenhouse 01806 - 57 00 70
20359 Hamburg Sarah Jane Scouten 20 Uhr | Nochtwache 01806 - 57 00 70
MI. 25.03. 04277 Leipzig Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 20 Uhr | Werk 2 07073 - 91 86 36
31675 Bückeburg Teaser 19 Uhr | Schraub-Bar 0174 - 939 26 32 36110 Schlitz Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 20 Uhr | Schloss Hallenburg 07073 - 91 86 36
37073 Göttingen John Blek 20 Uhr | Nörgelbuff 01806 - 57 00 70 68766 Hockenheim The Johnny Cash Show by The Cashbags 19 Uhr | Bürgerhaus Bergischer Löwe 0531 – 34 63 72 79098 Freiburg High South 20 Uhr | Jazzhaus 0761 - 791 97 80 80995 München Nico Sücker & Band 20 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 94535 Eging am See Saisonstart mit New West ab 20:30 Uhr 10 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90 www.pullmancity.de
SA.
28.03.
13439 Berlin Happy Hill Grasscutters 21 Uhr | American Western Saloon 030 – 40 72 87 80 www.western-saloon.de 22769 Hamburg John Blek 20 Uhr | Astra Stube 01806 - 57 00 70 24939 Flensburg Sarah Jane Scouten 20 Uhr | Volksbad 01806 - 57 00 70 30916 Isernhagen High South 20 Uhr | Blues Garage 0511 - 86 67 15 57 32429 Minden Tom Shadow 10 Uhr | Saisoneröffnung Biker Store 0172 - 569 13 35 www.tomshadow.com 36179 Bebra Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 20 Uhr | Ellis Saal 07073 - 91 86 36
31 SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 31
20.02.2020 10:57:41
what - where - when
38855 Wernigerode Magic Boogie Show 20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 - 516 40
20 Uhr | Domkeller 0241 - 342 65
DI. 31.03.
72108 Rottenburg am Neckar The Johnny Cash Show by The Cashbags 20 Uhr | Festhalle 0531 – 34 63 72
20359 Hamburg Seasick Steve 20 Uhr | Uebel & Gefährlich 01806 - 57 00 70
80995 München The Clouds Munich 20 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35
74523 Schwäbisch Hall John Blek 20 Uhr | Anlagencafé 0791 - 978 23 45
94535 Eging am See Saisonstart mit Simply Rednecks ab 20:30 Uhr 10 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90 www.pullmancity.de
81373 München Joe Purdy 20 Uhr | Feierwerk Orangenhouse 01806 - 57 00 70
97509 Stammheim Boots ‚N‘ Pickups 20 Uhr | Goldener Hirsch 0170 - 668 84 82 www.boots-n-pickups.de
SO.
29.03.
10119 Berlin John Blek 16 Uhr | Ick Koof Mir Dave Lombardo Wenn Ick Reich Bin 0179 - 790 81 97 20359 Hamburg Steph Grace 20 Uhr | Nochtwache 01806 - 57 00 70 26849 Jümme Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 20 Uhr | Rathaus Filsum 07073 - 91 86 36 80995 München Queens Of Heart 16 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 94535 Eging am See Saisonstart-Wochenende 10 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90 www.pullmancity.de
MO. 30.03. 52062 Aachen Sarah Jane Scouten
86368 Gersthofen Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 19:30 Uhr | Stadthalle 07073 - 91 86 36 99084 Erfurt High South 20 Uhr | Museumskeller 0361 – 562 49 94
MI. 01.04
72072 Tübingen High South 20 Uhr | Sudhaus 07071 - 746 96 80995 München Huckleberry Five 20 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 85051 Ingolstadt Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 20 Uhr | Kulturzentrum neun 07073 - 91 86 36
FR.
03.04
10997 Berlin Christopher Paul Stelling 20 Uhr | Privatclub 01806 - 57 00 70 13439 Berlin Line Dance Party mit DJ Wippi 20 Uhr | American Western Saloon 030 – 40 72 87 80 www.western-saloon.de 31675 Bückeburg Massive Waggons 19 Uhr | Schraub-Bar 0174 - 939 26 32
10777 Berlin Seasick Steve 20 Uhr | Metropol 01806 - 57 00 70
33602 Bielefeld John Blek 20 Uhr | Tragbar 0179 - 459 10 16
33449 Langenberg John Blek 20 Uhr | KulturGüterBahnhof 01806 - 57 00 70
38855 Wernigerode Boogielicious 20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 - 516 40
84478 Waldkraiburg Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 20 Uhr | Haus der Kultur 07073 - 91 86 36
80995 München Rattlesnake Torpedos 20 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35
DO. 02.04 50674 Köln Joe Purdy 20 Uhr | Blue Shell 01806 - 57 00 70 59494 Soest John Blek 20 Uhr | Kulturhaus Alter Schlachthof 02921 - 311 01
89340 Leipheim Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 20 Uhr | Zehntstadel 07073 - 91 86 36 94535 Eging am See Rockabilly Rumble Band Contest 10 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90 www.pullmancity.de
SA. 04.04. 07356 Lobenstein The Johnny Cash Show by The Cashbags 20 Uhr | Kulturhaus 0531 – 34 63 72 12045 Berlin C.C. Adams & Band 18:30 Uhr | Guttemplerhaus Neukölln www.carola-adam.de/c-c-adamsband/ 13439 Berlin Larry Schuba - One Man Show 21 Uhr | American Western Saloon 030 – 40 72 87 80 www.western-saloon.de 17268 Templin Saisonstart Eldorado Templin 03987 - 208 40 36304 Alsfeld-Lingelbach Niky & Jens 20:30 Uhr | Westernstadt Lingelcreek 06639 - 428 44147 Dortmund John Blek 20 Uhr | Subrosa 0231 - 82 08 07 50823 Köln Christopher Paul Stelling 20 Uhr | Weltempfänger Hostel 0221 - 99 57 99 57 80995 München Rattlesnake Torpedos 20 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35 88471 Laupheim Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 20 Uhr | Schloss Großlaupheim 07073 - 91 86 36 94535 Eging am See Rockabilly Rumble Band Contest 10 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90 www.pullmancity.de
SO. 05.04. 04860 Torgau The Johnny Cash Show by The Cashbags
32 | SALOON-MAGAZIN.DE SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 32
20.02.2020 10:57:57
19 Uhr | Kulturhaus 0531 – 34 63 72 10997 Berlin Joe Purdy 20 Uhr | Musik & Frieden 01806 - 57 00 70 13347 Berlin Jonathan Wilson 20 Uhr | Silent Green 01806 - 57 00 70 64625 Bensheim Irish Spring - Festival Of Irish Folk Music 19 Uhr | Parktheater 07073 - 91 86 36 80995 München Blindschleichen 16 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35
MO. 06.04. 20359 Hamburg Joe Purdy 20 Uhr | Häkken 01806 - 57 00 70
DI. 07.04.
20359 Hamburg Shawn James 20 Uhr | Nochtspeicher 01806 - 57 00 70 38855 Wernigerode Die Eis Boys - Rock‘n‘Roll à la Eis am Stiel 20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 - 516 40
SA.
11.04.
13439 Berlin Ramblin‘ Boots 21 Uhr | American Western Saloon 030 – 40 72 87 80 www.western-saloon.de 31675 Bückeburg Oster Rock Nacht 19 Uhr | Schraub-Bar 0174 - 939 26 32 38855 Wernigerode The New Hornets 20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 - 516 40 47804 Krefeld Gemütlicher Abend auf der Ranch 20 Uhr | Forest Ranch Krefeld 02151 – 39 06 55
22844 Norderstedt Mike & The Moonpies 20 Uhr | Music Star 0172 - 453 42 48
80995 München Andy Martin & Band 20 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35
30916 Isernhagen Shawn James 20 Uhr | Blues Garage 01806 - 57 00 70
94535 Eging am See Greyhound Doctors 20:30 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90 www.pullmancity.de
DO. 09.04. 10435 Berlin Shawn James | 20 Uhr | Frannz Club 01806 - 57 00 70 80995 München John Miller & His Country Casuals 20 Uhr | Rattlesnake Saloon 089 – 150 40 35
FR.
10.04
13439 Berlin Farm Dance Party mit Natalie 20 Uhr | American Western Saloon 030 – 40 72 87 80 www.western-saloon.de
SO.
12.04.
01665 Klipphausen OT Scharfenberg Osterbrunch mit festlichem Buffet (nur mit Reservierung) 11 Uhr | Western Inn 03521 – 45 22 30
08544 - 974 90 www.pullmancity.de
MO. 13.04. 01665 Klipphausen OT Scharfenberg Osterbrunch mit festlichem Buffet (nur mit Reservierung) 11 Uhr | Western Inn 03521 – 45 22 30 10997 Berlin Neal Francis 20 Uhr | Privatclub 01806 - 57 00 70 50674 Köln Shawn James 20 Uhr | MTC 01806 - 57 00 70 94535 Eging am See Oster-Special 10 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90 www.pullmancity.de
DI. 14.04. 20359 Hamburg Neal Francis 20 Uhr | Pooca Bar 01806 - 57 00 70
MI. 15.04. 60313 Frankfurt/Main Shawn James 20 Uhr | Nachtleben 01806 - 57 00 70
FR.
17.04
13439 Berlin Barn Dance Party mit Bernd 20 Uhr | American Western Saloon 030 – 40 72 87 80 www.western-saloon.de
18317 Saal OT Neuendorf Duo Diesel 19 Uhr | Horse Lake Ranch 0173 - 373 09 58 www.horse-lake-ranch.de
83435 Bad Reichenhall Trio Violanjo 15:30 Uhr | Bayer. Staatsbad Bad Reichenhall 08651 - 60 60 www.violanjo.wordpress.com/trioviolanjo
94535 Eging am See Oster-Special mit Willie Jones Allstars ab 20:30 Uhr 10 Uhr | Pullman City
94535 Eging am See Bikers Weekend mit The Ridin Dudes & The Bourbon Bastards ab 18 Uhr 10 Uhr | Pullman City
08544 - 974 90 www.pullmancity.de
SA.
18.04.
07407 Uhlstädt-Kirchhasel Open Road Countryband 20 Uhr | CDFF e.V. 01522 – 955 16 01 13439 Berlin Mike Strauss & Nashville Friends 21 Uhr | American Western Saloon 030 – 40 72 87 80 www.western-saloon.de 58739 Wickede (Ruhr) Tom Shadow 20 Uhr | Western & Country Club Colorado 0172 - 569 13 35 www.tomshadow.com 94535 Eging am See Bikers Weekend mit The Bourbon Bastards, Juke West Band & Pick Up ab 16 Uhr 10 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90 www.pullmancity.de
DO. 23.04. 10117 Berlin Nathaniel Rateliff 20 Uhr | Admiralspalast 01806 - 57 00 70 20359 Hamburg Joe Henry 20 Uhr | Mojo Club 01806 - 57 00 70 34466 Wolfhagen Mrs. Greenbird 20 Uhr | Kulturladen Wolfhagen 05692 - 996 00 96 83059 Kolbermoor Grasset4 20 Uhr | Alte Spinnerei 08031 - 408 01 85 www.banjocamp.de/grasset4
FR.
24.04
13439 Berlin Classic Dance Night mit DJ Silver 20 Uhr | American Western Saloon 030 – 40 72 87 80 www.western-saloon.de
33 SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 33
20.02.2020 10:58:09
what - where - when
17268 Templin First Western Reeenactors Eldorado Templin 03987 - 208 40
38855 Wernigerode Suffy Sand Rocats 20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 - 516 40
17268 Templin First Western Reeenactors Eldorado Templin 03987 - 208 40
31675 Bückeburg Siena Root 19 Uhr | Schraub-Bar 0174 - 939 26 32
38899 Hasselfelde Hard Travelin‘ 20:30 Uhr | Pullman City Harz 039459 - 73 10
25826 St. Peter-Ording Mrs. Greenbird 20 Uhr | Dünen Hus 04863 - 99 92 21
37073 Göttingen Mrs. Greenbird 20 Uhr | Nörgelbuff 0551 - 384 82 62
56130 Bad Ems Teddy & The Slags 20 Uhr | Café Yellow Submarine 02603 - 700 98 98
38855 Wernigerode LenneRockets 20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 - 516 40
65719 Hofheim CountryBell 17 Uhr | Spirit Of New Orleans 0172 - 651 81 01
49477 Ibbenbüren The Johnny Cash Show by The Cashbags 19 Uhr | Bürgerhaus 0531 – 34 63 72
39596 Arneburg The Johnny Cash Show by The Cashbags 20 Uhr | Stadthalle 0531 – 34 63 72
84508 Burgkirchen a.d. Alz Grasset4 20 Uhr | Bürgerzentrum Burgkirchen 08679 - 30 92 22 www.banjocamp.de/grasset4
94535 Eging am See Country Weekend mit Line Dance Special Amarillo Trio und Tom Rascal & The Lakeland Cowboys ab 18 Uhr 10 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90 www.pullmancity.de
93051 Regensburg Boots ‚N‘ Pickups 20 Uhr | Cowboy Club Regensburg 0170 - 668 84 82 www.boots-n-pickups.de
CH - 2552 Biel-Orpund LenneBrothers Band 20 Uhr | Restaurant Ranch 0041 - 32 - 341 62 62
SA. 25.04. 01665 Klipphausen OT Scharfenberg Smoken für Anfänger (nur mit Reservierung) 11 Uhr | Western Inn 03521 – 45 22 30 13439 Berlin LenneRockets 21 Uhr | American Western Saloon 030 – 40 72 87 80 www.western-saloon.de 17268 Templin First Western Reeenactors Eldorado Templin 03987 - 208 40 31675 Bückeburg Vanja Sky 19 Uhr | Schraub-Bar 0174 - 939 26 32
94535 Eging am See Country Weekend mit Line Dance Special C.A.P. Country Acoustic Project & Hee Haw Pickin‘ Band ab 18 Uhr 10 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90 www.pullmancity.de CH - 6004 Luzern LenneBrothers Band 14 Uhr | Festzelt Mühleplatz
SO. 26.04. 01665 Klipphausen OT Scharfenberg Smoken für Fortgeschrittene (nur mit Reservierung) 11 Uhr | Western Inn 03521 – 45 22 30 02708 Löbau Linda Feller 16 Uhr | Messe KONVENT‘A 03585 - 446 25 16 10405 Berlin Pokey LaFarge 20 Uhr | Roadrunners Paradise 030 - 44 05 60 06
94535 Eging am See Country Weekend mit Line Dance Special | 10 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90 www.pullmancity.de CH - 6423 Seewen LenneBrothers Band 19:30 Uhr | Gaswerk Eventbar 0041 - 41 - 811 33 66
MO. 27.04. 10967 Berlin Brian Fallon 20 Uhr | Huxley‘s Neue Welt 01806 - 57 00 70 20357 Hamburg The Handsome Family 20 Uhr | Knust 01806 - 57 00 70
DI. 28.04. 20359 Hamburg Brian Fallon 20 Uhr | Docks 01806 - 57 00 70 22844 Norderstedt Jerry Leger & The Situation 20 Uhr | Music Star 0172 - 453 42 48
MI. 29.04. 50674 Köln The Grahams 20 Uhr | Blue Shell 01806 - 57 00 70 60388 Frankfurt/Main Brian Fallon 20 Uhr | Batschkapp 01806 - 57 00 70
DO. 30.04. 31675 Bückeburg Skiltron 19 Uhr | Schraub-Bar 0174 - 939 26 32 38855 Wernigerode Duo Diesel 20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 - 516 40 63683 Burg Lißberg Freeway Music 19 Uhr | Maifeuer 0173 - 719 59 49 94535 Eging am See Hexentreffen 10 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90 www.pullmancity.de 90480 Nürnberg Brian Fallon 20 Uhr | Löwensaal 01806 - 57 00 70
FR.
01.05.
01665 Klipphausen OT Scharfenberg R.I.S. Ranger im Sondereinsatz 11 Uhr | Western Inn 03521 – 45 22 30 20359 Hamburg The Grahams 20 Uhr | Nochtwache 01806 - 57 00 70 38855 Wernigerode The Honkytones 20:30 Uhr | Hasseröder Burghotel 03943 - 516 40 50674 Köln The Grahams 20 Uhr | Blue Shell 01806 – 57 00 70 51063 Köln Brian Fallon 20 Uhr | Carlswerk Victoria 01806 - 57 00 70 94535 Eging am See Pullman City Spectaculum - eine Zeitreise ins Mittelalter 10 Uhr | Pullman City 08544 - 974 90 www.pullmancity.de
34 | SALOON-MAGAZIN.DE SALOON_Ausgabe_02-2020_17-02-2020_1000.indd 34
20.02.2020 10:59:46
Tanz:
Eventually
Choreography:
Harold & Karla van Geenhuizen
Counts:
32
Walls:
4
Level:
Beginner
Music:
Eventually (The International Line / The Cactus Jacks)
Die Auswahl des Stepsheets erfolgte wegen des Besuches der Thompson Brothers beim Country Music Meeting Berlin. Andy & Matt Thompson haben den Song „Eventually“ in 2012 geschrieben und spielen ihn wegen des grossen Erfolges in Deutschland auch selbst bis heute:
Foto © Media & Event
saloon‘s choice step sheet
Thompson Brothers Foto © Marion Freier
Side, behind, chassé r, rock across, chassé l turning ¼ l 1-2 3&4 5-6 7&8
Schritt nach rechts mit rechts - Linken Fuß hinter rechten kreuzen Schritt nach rechts mit rechts - Linken Fuß an rechten heransetzen und Schritt nach rechts mit rechts Linken Fuß über rechten kreuzen - Gewicht zurück auf den rechten Fuß Schritt nach links mit links - Rechten Fuß an linken heransetzen, ¼ Drehung links herum und Schritt nach vorn mit links (9 Uhr)
Step, pivot ½ l, shuffle forward turning ½ l, coaster step, walk 2 1&2 3&4 5&6 7-8
Schritt nach vorn mit rechts - ½ Drehung links herum auf beiden Ballen, Gewicht am Ende links (3 Uhr) ¼ Drehung links herum und Schritt nach rechts mit rechts - Linken Fuß an rechten heransetzen, ¼ Drehung links herum und Schritt nach hinten mit rechts (9 Uhr) Schritt nach hinten mit links - Rechten Fuß an linken heransetzen und kleinen Schritt nach vorn mit links 2 Schritte nach vorn (r - l)
(Restart: In der 5. Runde - Richtung 9 Uhr - hier abbrechen und von vorn beginnen) Rock across, chassé r, rock across, chassé l turning ¼ l 1&2 3&4 5&6 7-8
Rechten Fuß über linken kreuzen - Gewicht zurück auf den linken Fuß Schritt nach rechts mit rechts - Linken Fuß an rechten heransetzen und Schritt nach rechts mit rechts Linken Fuß über rechten kreuzen - Gewicht zurück auf den rechten Fuß Schritt nach links mit links - Rechten Fuß an linken heransetzen, ¼ Drehung links herum und Schritt nach vorn mit links (6 Uhr)
Rock forward, shuffle back turning ½ r, step, pivot ¼ r, shuffle across 1&2 3&4 5&6 7-8
Schritt nach vorn mit rechts - Gewicht zurück auf den linken Fuß ¼ Drehung rechts herum und Schritt nach rechts mit rechts - Linken Fuß an rechten heransetzen, ¼ Drehung rechts herum und Schritt nach vorn mit rechts (12 Uhr) Schritt nach vorn mit links - ¼ Drehung rechts herum auf beiden Ballen, Gewicht am Ende rechts (3 Uhr) Linken Fuß weit über rechten kreuzen - Kleinen Schritt nach rechts mit rechts und linken Fuß weit über rechten kreuzen
SALOON‘s choice STEPSHEETS +++ LINEDANCE +++ SALOON‘s choice STEPSHEETS +++ LINEDANCE +++ SALOON‘s choice STEPSHEETS +++ LINEDANCE
Start after 16 Counts
Start again and happy dancing!
SALOON_04-Umschlag.indd 4
20.02.2020 10:44:16
MO
RE
TO B
EC
ON
FIR
ME
D
BERLIN VERTI MUSIC HALL FREITAG 06.03.2020
LUKE COMBS
THE CADILLAC THREE Lindsay Ell A Thousand Horses + WEITERE FESTIVAL BÜHNEN MIT
Austin Jenckes Caylee Hammack Matt Lang Nik Wallner Willie Jones SAMSTAG 07.03.2020
DARIUS RUCKER
OLD DOMINION Jimmie Allen Abby Anderson Eric Paslay Tenille Townes + WEITERE FESTIVAL BÜHNEN MIT
A Thousand Horses Austin Jenckes Caylee Hammack Filmore Kassi Ashton Kyle Daniel Matt Lang Nik Wallner Noah Schnacky Seaforth Tebey Tenille Arts Willie Jones SONNTAG 08.03.2020
BRETT YOUNG
CHARLES ESTEN RUNAWAY JUNE Noah Schnacky + WEITERE FESTIVAL BÜHNEN MIT
Filmore Joe Buck Kyle Daniel Kassi Ashton Matt Lang Nik Wallner Seaforth Tebey Tenille Arts DAS GRÖSSTE COUNTRY MUSIK FESTIVAL EUROPAS! C 2 C-CO UNT RY TO CO UNT RY. DE C2C COUNTRY TO COUNTRY DACH
TICKETS UNTER: WWW.EVENTIM.DE
SALOON_04-Umschlag.indd 1
20.02.2020 10:42:52