5 minute read

18. Int. Brühler Bluegrassfestival

→ HACKENSAW BOYS (FOTO: © KLEEBLATT) → LAURIE LEWIS & THE RIGHT HANDS (FOTO: © BAND)

Advertisement

„BAND DER STUNDE“ KOMMT NACH BÜHL / DEUTSCHLAND-PREMIERE FÜR „CHATHAM COUNTY LINE“ 18. INTERNATIONALES BÜHLER BLUEGRASS-FESTIVAL SIEBEN MAL HOCHKARÄTIGER BLUEGRASS

Aufregend, frisch und innovativ: Das ist der Sound der Bluegrass-Musik. Und darauf darf man sich in Bühl am 15. und 16. Mai freuen, wenn die Banjos, Fiddles, Mandolinen und Gitarren wieder die Zwetschgenstadt erobern. Der Grund: das 18. Internationale Bühler Bluegrass-Festival. Dem künstlerischen Leiter, Patrick Fuchs, ist es auch in diesem Jahr wieder gelungen, sieben hochkarätige Bluegrass-Bands nach Bühl zu lotsen.

Mit „Bluegrass unter Hebebühnen“ startet das Festival am Freitag, 15. Mai, um 20.00 Uhr in einer außergewöhnlichen Location. Stefan Oechsle, Geschäftsführer der Landmaschinen Josef Oechsle GmbH & Co. KG, stellt auch in diesem Jahr die Werkstatt und das Firmengelände zur Verfügung. Zum Auftakt betritt die niederländische Band „Blue Grass Boogiemen“ die Bühne. Die vier Musiker zählen zur europäischen Spitzenklasse des traditionellen Bluegrass – sie vereinen höchste Qualität mit bester Unterhaltung. Danach präsentieren „The Hackensaw Boys“ aus Virginia/USA ihre einzigartige Mischung aus Bluegrass, Folk, Punk und Old-Time. Ihre kritischen Songs über Umweltschutz, Kapitalismus oder amerikanische Präsidenten machen sie zur Band der Stunde.

Karten für den Freitagabend, der sich auch an ein jüngeres Publikum richtet, gibt es ab 17 Euro im Bürgerhaus Neuer Markt in Bühl, Telefon (0 72 23) 9 31 67 99, im Internet unter www.reservix.de oder bei den Reservix-Vorverkaufsstellen.

Mit einem kostenlosen Open-Air-Programm geht das Festival am Samstag, 16. Mai, ab 11.30 Uhr auf der Bühne am Johannesplatz weiter. Zunächst tritt die „Munich String Band“ auf. Die fünf Musiker aus München haben zuletzt durch mitreißende Live-Auftritte die Herzen der europäischen Bluegrass-Szene erobert. Anschließend spielen „Cousin Hatfield“ aus den Niederlanden in der Bühler Innenstadt auf. Seit zwei Jahren kooperieren sie mit Joost van Es, Europas bestem Bluegrass-Fiddler, und haben dabei ein umfangreiches Repertoire erarbeitet. Ihr Markenzeichen: authentische Musik der amerikanischen Südstaaten in energiegeladenen Arrangements.

In umgekehrter Reihenfolge eröffnen die beiden Gruppen ab 17.00 Uhr dann das große Abendkonzert im Bürgerhaus Neuer Markt. Auf Bluegrass-Folk aus dem Herzen Europas dürfen sich die Besucher danach bei „Old Salt“ freuen. Die belgische Gruppe, die sich von amerikanischem Folk, Bluegrass, Rhythm & Blues sowie europäischen Traditionen inspirieren ließ, präsentiert zahlreiche eigene Folksongs, die Geschichten erzählen und politisch Stellung beziehen.

Ihnen folgt „Chatham County Line“ aus den USA. Sie gelten als eine der eigenwilligsten Bluegrass-Bands Nordamerikas – klanglich manchmal näher bei „Crosby Stills & Nash“ als bei Bill Monroe, dem Erfinder des Bluegrass. Mit ihrem allerersten Auftritt in Deutschland geht für viele Fans sicherlich ein Traum in Erfüllung. Für große Aufmerksamkeit dürfte auch der Auftritt von „Laurie Lewis & The Right Hands“ (USA) sorgen. Die Kalifornierin Lewis gehört seit Jahrzehnten zu den prominentesten Frauen in der amerikanischen Bluegrass-Szene. Nicht nur für ihre besondere Stimme, sondern auch für ihr exzellentes Songwriting wird sie von Kollegen bewundert und verehrt. Abschließend kommen traditionell zum großen Finale des XXL-Abends noch einmal alle Künstler auf die Bühne.

Karten für den Samstagabend sind im Vorverkauf ab 35 Euro im Bürgerhaus Neuer Markt, Telefon (0 72 23) 9 31 67 99, im Internet unter www.reservix.de oder bei den Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich Nach Verfügbarkeit gibt es an der Abendkasse ab 20 Uhr außerdem Tickets für 25 Euro.

WIR VERLOSEN: je 1x2 Tickets für das 18. Int. Bühler Bluegrass Festival für den 15. und 16. Mai 2020. Zur Teilnahme senden Sie einfach eine E-Mail mit dem Kennwort „Bluegrass Festival“ an redaktion@saloon-magazin. de. Teilnahmeschluss ist der 30.04.2020. Die Teilnahmebedingungen finden Sie im Heft auf Seite 13. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

SCHISCHI & THE DUKE ROCK THE BOAT - AUF DER MS RIVER STAR IN HAMBURG.

→ DIE MS RIVER STAR (FOTO © RIVERSTAR:ABICHTELBREEDEREI GMBH & CO. KG)

BANDANA THE SOUND OF JOHNNY CASH

Der Name war, ist und bleibt Programm - und das seit 2001. Ganz im Stil der Tennessee Two präsentiert die Band die Songs im authentischen BoomChickaBoom-Sound mit Kontrabass, Akustikund E-Gitarre.

Neben den großen Hits sind immer wieder auch weniger bekannte Stücke zu hören. Natürlich darf das Publikum - ganz nach alter Cash-Manier - Songwünsche aus Cashs gesamten Repertoire auf die Bühne rufen,von der ersten Single „Cry, Cry, Cry“ bis zur letzten Aufnahme „Engine 143“.

Seit Lead-Sänger Andreas Matthes in 1992 das erste Mal „I Walk the Line“ in der Musiksammlung seines Vaters fand und im April 1997 das Konzert von Johnny Cash im Kulturpalast Dresden besuchte, hat er sich der Musik des „Man in Black“ verschrieben. Mit „Bandana - Sound Of Johnny Cash“ ist er seit April 2001 in verschiedenen Besetzungen auf den Country-Bühnen Europas zuhause. Die aktuelle Besetzung mit Ben Weber und Kevin „Cash“ Thiele glänzt seit 2017 durch jugendliche Spielfreude. → (FOTO:© WWW.MUSIKFOTOCHEMNITZ.DE)

Den aktuellen Tourplan und alle Infos zur Buchung der Band findet man unter → www.bandana-music.de Einen Namen haben sich Schischi & The Duke seit Jahren als fester Bestandteil des Countryfestes in Radbruch gemacht.

Die beiden Musiker möchten am 12.09.2020 bei einer Schifffahrt auf der MS River Star auf der Elbe in Hamburg zeigen, dass sie auch andere Genres mit Herz und Leidenschaft singen können. Egal ob Oldies, Rock oder Country, nur echte Gassenhauer werden dort gespielt. (Ch. Checker, Elvis, Monkees, Status Quo, CCR, Westernhagen, N. Diamond, Johnny Cash u.v.m.). Dies ist keine Linedance-Veranstaltung, sondern ein „Tanz-und-Gute-Laune-Abend“!

Tickets sind ab sofort unter: info@dukepartymusik.de oder Tel 040- 700 75 51 bei Schischi & The Duke erhältlich.

Mehr Infos unter: → www.dukepartymusik.de

GRASSET4

Seit der Gründung von Grasset4 im Mai 2016 haben sich Adiaha Bürkmiller, Annette Weiß, Otti Wochinger und Christian Auer auf die Fahne geschrieben, mit ihrer Liebe zur Traditional Country Music auch andere Menschen zu begeistern und dies auch durch eine Mischung aus zu erwartenden und eher überraschenden Songs zu unterstreichen. Nicht umsonst haben Grasset4 den Internationalen Country-Music-Award „Beste Americana-/ Country-Band 2018“ gewonnen. Das Quartett begeistert mit einer außerordentlichen Musikdarbietung und einer äußerst sympathischen Bühnenshow. Americana, Folk & Country vom Feinsten werden von 4 Top-Stimmen dargeboten, die ebenso virtuos ihre Instrumente beherrschen - Banjo, Mandoline und Fiddle, stilvoll umrahmt von Akustik-Gitarren und Kontrabass. Nach dem hochgelobten Live-Album aus 2018 ist nun endlich das erste Studio-Album „Ev’ry Time“ ab sofort bei Amazon, Spotify, iTunes etc. erhältlich - und natürlich auf der Website www.banjocamp.de/grasset4.

Booking: Adiaha Bürkmiller, Fon: +49-176-23640702, grasset4@gmx.de

This article is from: