2 minute read

Wieder da! –die ReisebüroShow für den Neustart

Für Lufthansa-Piloten ist es ganz selbstverständlich, dass sie nach der von Corona verursachten Zwangspause erst einmal im Simulator auf den Neustart vorbereitet werden. Warum also sollten nicht auch Reisebüromitarbeiter die derzeit noch ruhige Zeit nutzen, um sich Wissen, Tipps und Tricks für die Arbeit am Counter oder im Homeoffice anzueignen? Gemeinsam mit rtk setzt René Morawetz diese Idee in die Tat um. Seit dem 18. Februar lädt er einmal wöchentlich zur ReisebüroShow „Wieder da!“ und spricht dabei gezielt Themen an, die den Neustart leichter und erfolgreicher machen.

Jeden Donnerstag pünktlich um 10 Uhr startet die ReisebüroShow via Zoom. Wer sich dabei einen Informationsvortrag erwartet, wird allerdings enttäuscht. Von der ersten Minute an holt René Morawetz seine Zuseher mit ins Boot und fordert Input ein. So auch beim allerersten Thema, der digitalen Kundenberatung. „Was findest du an digitaler Beratung negativ?“, lautet Renés erste, etwas provokante Frage – und schon formt sich aus den zahlreichen Antworten eine Wortwolke, auf die der weitere Ablauf der ReisebüroShow aufbaut. Schnell wird durch die interaktive Beteiligung der Zuseher klar, wo Informationsbedarf herrscht: Technik, Funktionalität, Datenschutz und Überzeugungsarbeit beim Kunden. Keiner der Expedienten verlässt die Show, zu interessant sind die vielen Tipps zur praktischen Umsetzung, zu wichtig ist das Thema.

Advertisement

Brandaktuell ist auch der Inhalt der zweiten ReisebüroShow. Ausgehend vom Thema „Termine machen leicht gemacht“ geht es um Tipps für den gut geplanten Gesprächsaufbau, richtige Zielsetzungen für das Kundengespräch und die immer wieder gestellte Frage, was im Reisebüro eigentlich verkauft wird. Für René Morawetz sind das ganz klar Beratung und Dienstleistung, wobei er dies mit einem bildlichen Vergleich untermauert: „Zum Arzt gehe ich auch nicht, um Tabletten zu kaufen, sondern um eine korrekte Diagnose zu erhalten.“ Der verbindlichen Terminvereinbarung wird in diesem Jahr besondere Bedeutung zukommen, da nach dem Ende der Reisebeschränkungen mit erhöhtem Kundenandrang zu rechnen ist.

Einfach nur quatschen kann durchaus ein sinnvolles Ziel eines Kundentelefonates sein. Das und vieles mehr über Kundenkontakt trotz Krise erfahren die Zuseher der ReisebüroShow vom 4. März. Die Wortwolke der interagierenden Expis ist ein deutlicher Hinweis auf die unterschiedlichen Erfahrungen bei Telefonaten. Unsicherheit, genervte Kunden und Frustration erleben die einen, Urlaubslust und Freude über den Kontakt die anderen. René Morawetz gibt auch hier wertvolle Tipps zur richtigen Telefontechnik und vor allem auch dazu, wie man sich selbst am besten in gute Laune versetzt. Denn diese ist für ein erfolgreiches Kundentelefonat unbedingt erforderlich!

Alle Teile der ReisebüroShow, auch die Beiträge vom 11. März mit dem Thema „Videos drehen – so geht’s ganz einfach“ und vom 18. März mit dem Schwerpunkt „Mach Deine Webseite schön! Mehr Persönlichkeit zeigen vor dem Buchungsansturm“ gibt es zum Nachsehen im Internet. Dort lassen sich auch die Wortwolken sowie die verschiedenen Grußbotschaften der rtk Partner abrufen. Am besten ist es aber, immer live dabei zu sein und aktiv die ReisebüroShow mitzugestalten!

Weitere Infos

Termin:

jeden Donnerstag um 10:00 Uhr

Website:

deinreisebuerobegeistert.de/ wiederda

Die Login-Daten für zoom finden Sie im rtk Extranet:

https://bit.ly/3t3MUnk

This article is from: