4 minute read

Digitale Reisevorträge sind zukunftsfähig

Mit guten Ideen lassen sich Kunden trotz Lockdown und Ausgangsbeschränkungen für neue Reiseziele begeistern. Hans Dittrich vom Reisebüro Dittrich in Rheine und Thorsten Freimuth von fly2america.de in Westerkappeln zeigen mit einem Pilotprojekt, wie das funktionieren kann. Für die neue, interaktive Plattform der Stadt Versmold in Nordrhein-Westfalen präsentieren sie spannende Reisevorträge und bringen per Livestream echtes Urlaubsfeeling direkt in die Wohnzimmer.

Sie nennt sich „Together Digital – Wir in Versmold“, die im Dezember letzten Jahres ins Leben gerufene Kommunikationsplattform, mit der die Menschen in Versmold all jene Angebote digital nutzen können, zu denen sie ansonsten durch die derzeitigen Beschränkungen keinen Zugang hätten. Von Koch-, Mal- und Zeichenkursen über Tanz- und Musikangebote bis hin zu Tipps für Sport und Fitness reicht die breite Palette des Online-Projektes, bei dem natürlich auch Reisen nicht fehlen dürfen. Möglich wurde all das durch die digitale Aufrüstung der Stadt Versmold sowie den engagierten Einsatz der Projektleiterin Michaela Wierzbinski. Sie war es auch, die Hans Dittrich zu einem Vortrag einlud. „Als ich zum ersten Mal von dieser Idee

Advertisement

hörte, war ich natürlich sofort dabei“, erinnert sich Hans Dittrich, „denn im Augenblick haben wir als Reisebüros ohnedies nur sehr beschränkte Möglichkeiten, mit unseren Kunden in Kontakt zu bleiben. Da muss man so eine Chance doch nutzen!“ Schon kurze Zeit später stand er dann vor der Kamera und nahm die Versmolder mit auf seine virtuelle Reise durch Süditalien. 90 Minuten lang fesselte er die Zuhörer mit vielen Sehnsuchtsbildern und abwechslungsreichen Geschichten über Land und Leute, wobei vor allem den kulinarischen Genüssen der Region breiter Raum gewidmet wurde. „Bei meinen Reisen stehen Regionalität und Authentizität immer im Mittelpunkt“, erläutert Hans Dittrich, „denn nur so erlebt man sein Urlaubsziel ehrlich und echt. Ein Imbiss in einem italienischen Agriturismo, eine Verkostung in einem abgeschiedenen Weingarten, der Kontakt mit Bauern, Schafhirten und anderen Menschen abseits des Tourismus, das ist es doch, was nachhaltig in Erinnerung bleibt!“ Und so erfahren die Zuhörer von „Together Digital“ alles über die raffinierten Verarbeitungsarten der weißen Feigen

des Cilento und können zusehen, wie Mozzarella von Hand gezupft wird – und warum er folgerichtig seinen Namen vom Verb „mozzare“ (abtrennen) erhalten hat. Für Hans Dittrich war übrigens klar, dass er mit seinen Reisevorträgen nicht nur den Menschen in Versmold Appetit auf Urlaub machen wollte, er lud auch gleich seine eigenen Kunden zum Livestream ein – und diese nahmen die Einladung gerne an.

Das Versmolder Projekt ist weit mehr als eine Übergangslösung für pandemische Zeiten. Es ist ein Modell, mit dem man künftig seine Kunden dort erreichen kann, wo tatsächlich Urlaubsentscheidungen getroffen werden, nämlich im bequemen Zuhause in wohliger Atmosphäre. Mit heute relativ einfach verfügbaren technischen Mitteln stellt die interaktive Kommunikation kein Problem mehr dar, sodass man beim Livestream dem Vortragenden Fragen stellen kann oder die Präsentation mit einem kleinen Gewinnspiel abschließt, bei dem die Gewinner auch sofort genannt werden. Der Vortrag kann darüber hinaus auch nach dem Livestream online zur Verfügung gestellt werden und ist somit jederzeit für Interessenten verfügbar.

Eine gute Vorbereitung ist natürlich auch bei digitalen Reisevorträgen das A und O des Erfolges. Dazu gehört nicht nur ein interessanter, authentischer Vortrag, sondern vor allem eine gut gewartete Kundendatei, mit der Interessenten zielgruppengenau ausgewählt und angeschrieben werden können. Auch die Zuhörer sollten sich daheim ganz gemütlich auf das Reiseziel einlassen, sei es mit einer landestypischen Spezialität, einem guten Tropfen Wein oder – wenn es etwa um die amerikanischen Südstaaten geht – einem Glas Bourbon Whiskey. Genau dieser passt nämlich zum

Versmolder Reisevortrag von Thorsten

Freimuth, der sich mit seinem Reiseunternehmen fly2america.de als Spezialist für Nordamerika etabliert hat. Auch für ihn war sofort klar, dass er sich an der interaktiven Plattform beteiligt. Von ihm und seiner Vortragspartnerin Julia Ueding erfahren die Zuhörer unter anderem von den „Niagara-Fällen des Südens“, den Cumberland Falls in Kentucky, bei denen man das seltene Schauspiel eines Vollmond-Regenbogens erleben kann. Spätestens bei Thorsten Freimuths Erzählungen über jenen Platz in Natchez am Mississippi, an dem einst Mark Twain seinen Whiskey genossen hat, ist der eigene Bourbon daheim die perfekte Ergänzung.

Zusammenarbeit ist Trumpf

Virtuelle Kundenabende lassen sich durchaus gemeinsam mit anderen Reisebüros organisieren. So hat etwa das Reisebüro Welter in Bad Honnef seine Gäste ebenfalls zum Livestream auf die Versmolder Plattform eingeladen. Gerade bei derartigen Vorträgen geht es ja nicht darum, Direktbuchungen für eine bestimmte Reise abzuschließen, sondern Appetit aufs Reisen an sich und auf die Besonderheiten der jeweiligen Destination zu machen. Ist dieser Appetit einmal geweckt, ist der Weg ins nächste Reisebüro und das Packen der Koffer nur noch eine Frage der Zeit.

Die Verknüpfung von stationären Reisebüros und digitalen Vertriebsmaßnahmen ist eine der großen Herausforderungen der Zukunft.

Interaktive Plattformen wie jene in Versmold zeigen, wie Lösungen aussehen können, von denen der regionale Fachhandel profitiert und sich in Szene setzen kann.

Wir werden in diesem Bereich sicher schon bald über neue Entwicklungen berichten können!

Weitere Infos

Together Digital – Wir in Versmold: www.together-versmold.de

Dort sind auch die im Text erwähnten Vorträge abrufbar!

This article is from: