Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freunde der niederbayerischen Lebenslust,
was bitte war das denn für ein Sommer? Unsere Redaktion ist sich einig: Dieser Sommer war einfach nur genial. Ob Biergartenfans, Bade- und Schwimmbegeisterte oder Kultur- und Open-Air-Freunde: Jeder konnte sich nach Herzenslust bedienen.
Zu den Sommer-Highlights der Region gehören sicher das „magic blue OpenAir“ in Bad Füssing und das Charity-Golfturnier zugunsten der Franz-BeckenbauerStiftung in Bad Griesbach. Zum ersten Mal unter der Schirmherrschaft von Fußball-Weltmeister Bastian Schweinsteiger wurden sage und schreibe 150.000 Euro für den guten Zweck eingespielt. Lesen Sie dazu auch die Seiten 6 bis 8.
Und was war Ihr persönliches Highlight? Vielleicht mögen Sie es uns verraten ...
Schreiben Sie uns per Mail oder per Post – und zur Belohnung nehmen Sie automatisch an unserem Jubiläumsgewinnspiel teil. Unser Hauptpreis: Ein Verwöhn-Wochenende für zwei Personen im First-Class-Hotel Maximilian in Bad Griesbach. Mehr dazu auf den Seiten 18/19.
Die Daumen sind gedrückt und so wünschen wir Ihnen nach einem bunten Sommer 2024 einen „goldenen“ Herbst – mit ganz vielen persönlichen Glücksmomenten.
Herzlichst, Ihre
Martina Schipper-Hoppe, Herausgeberin und Team
„Danke, Franz” stand auf den Shirts, in denen sich der Vierer-Flight mit Felix Neureuther (v.l.), Alexander Hartl, Lena Geier und Bastian Schweinsteiger an Loch 18 von den rund 100 Zuschauern verabschiedete. Einer der Tombola-Preise am Abend war übrigens ebenfalls „sportlich“: ein Tennismatch gegen „Schweini” und dessen Frau Ana Ivanovic.
Golf, Glanz & Glamour
unter neuer Flagge
Freuten sich über insgesamt 150.000 Euro für die Franz-BeckenbauerStiftung (v.l.): Moderator Matthias Opdenhövel, Resort-Geschäftsführer Andreas Gerleigner, Bastian Schweinsteiger, Heidi Beckenbauer, Mehrheitsgesellschafter Hans-Dieter Cleven, Alexander Hartl, Oberbank-Banker Robert Dempf und Thomas Beckenbauer.
Auch wenn der legendäre „Kaiser-Cup“ in Bad Griesbach seit heuer „Bastian Schweinsteiger-Cup“ heißt – „Kaiser“ Franz Beckenbauer ( ) war beim 35. Charity-Golfturnier zugunsten seiner gleichnamigen Stiftung allgegenwärtig. Mit Fußball-Weltmeister Bastian Schweinsteiger als Schirmherrn wird die Tradition des erfolgreich-glamourösen Charity-Events fortgesetzt. Quasi ein „Hole in one“ für die Event-Gründer-Familien Beckenbauer und Hartl.
150.000 Euro wurden beim 1. Bastian Schweinsteiger-Cup im Quellness & Golf Resort Bad Griesbach von 320 Golfern und 500 illustren Abend-Gästen an nur einem Tag und auf drei Courses vor Ort eingespielt. Hans-Dieter Cleven, Mehrheitsgesellschafter des Resorts, steuerte spontan weitere 25.000 Euro bei. „Mega!”, freute sich Beckenbauers Witwe Heidi, die sich mit VIPs wie Skirennläufer Felix Neureuther, Moderator Matthias Opdenhövel oder der 14-jährigen Brutto-Gewinnerin und amtierenden Deutschen Meisterin der Altersklasse 14, Lena Geier, zünftig bayerisch in der Eventhalle der Therme amüsierten. Ja, nach dem Spiel ist vor dem Spiel ... des „Kaisers“ Tradition lebt in einer neuen Ära fort.
1 – Ob Golf oder Fußball – Rasensportfans gingen auf Tuchfühlung mit Multitalent Schweinsteiger.
2 – Heidi Beckenbauer, Tochter Francesca (r.) und Susanne Schaefer (l.) waren „sprachlos” angesichts der Resonanz auf den 1. Schweinsteiger-Cup.
3 – Gern gesehener Gast in Bad Griesbach: Schauspieler Sascha Hehn kam mit seiner Frau Gloria Krass.
4 – Hat als einziger dreimal den Eurovision Song Contest gewonnen: Der irische Sänger und Komponist Johnny Logan sorgte für den guten Ton.
5 – Joel Beckenbauer zeigte sich beim Turnier stolz an der Seite seiner Freundin Jessica Martl.
6 – Resort-Gründer Alois Hartl (l.) hatte mit seinem Freund Franz Beckenbauer ( 1945 – 2024 ) Europas größtes Golf-Resort auf den Weg gebracht und den „Kaiser-Cup“ eingeführt. Für Bastian Schweinsteiger als Nachfolger ist die neue Aufgabe daher „sehr emotional.“
Musik- & Kabarett-Tage
Bad Griesbach 2024
03. Oktober | 19:30 Uhr
BENEDIKT MITMANNSGRUBER – Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber
Hauptact Beatrice Egli, Nino de Angelo, Tim Bendzko, Alphaville, Marianne Rosenberg, Anna-Carina Woitschack und Vincent Gross
Emotional eintauchen – nicht nur in heilsames Thermalwasser, sondern auch in magisch-diverse Klangwelten, das scheint Bad Füssings neue Devise zu sein. 7000 Besucher aller Altersgruppen zog das 2. „magic blue OpenAir 2024“ drei Tage lang in den herrlich blühenden Kurpark. Während „Alphaville“ ihre „Synthie-Pop-Traummaschine zwischen Sonne und Mond“ zündete und mit diesem Auftritt ihre allerletzte orchestrale Show bestritt, rettete Schmuse-Sänger Tim Bendzko einen Tag später trotz einer Marathon-Verletzung am Oberschenkel für die Füssinger „mal kurz die Welt“. Für Euphorie sorgte die lange Schlagerparty am Samstag mit elf Stunden Unterhaltung u.a. mit Nino de Angelo, Marianne Rosenberg, Ella Endlich, Lucas Cordalis, Ross Antony, Marie Reim und
Bürgermeister Tobias Kurz und TourismusManagerin Daniela Leipelt (2.v.l.) umrahmt vom Moderatoren-Duo Anna-Carina Woitschack und Vincent Gross.
Beatrice Egli. Da konnten weder Regen noch ein dunkles Wölkchen die Stimmung trüben. Das Festival soll als „Sommerhöhepunkt“ etabliert werden, wie Tourismus-Chefin Daniela Leipelt und Veranstaltungsmanager Markus Kagleder betonen. Und so ließen sich Anna-Carina Woitschack und Vincent Gross für 2025 gern erneut als Moderatoren verpflichten. Eloy de Jong, Patrick Lindner, Kristina Bach, Michael Holm, Mike Leon Grosch sowie Vanessa Mai haben ebenfalls bereits zugesagt. www.magicblue-openair.de
6. bis 15. September 2024 // Messepark Kohlbruck
Nach der erfolgreichen Maidult startet auch die „kleine Schwester“ wieder voll durch. Den Startschuss gibt am Freitag, 6. September, Oberbürgermeister Jürgen Dupper um 16 Uhr im Dultstadl.
Happy Hour im Vergnügungspark
Von 15 bis 16 Uhr gibt’s am Eröffnungstag alle Fahrten wieder zum halben Preis. Neben Klassikern wie Autoscooter oder Kettenkarussell bringen Attraktionen wie der BayernBreaker, das spektakuläre Looping-Karussell Avenger Royal, Schlittenfahrt und Hula Hoop den Adrenalinspiegel auf Hochtouren. Erst zum zweiten Mal auf der Herbstdult steht das große Riesenrad als Wahrzeichen in Kohlbruck. Und die kleinen Gäste werden sich zwischen Traumflug, Pirateninsel, Trampolin und Kinder-Traumschleife nur schwer entscheiden können. Sommerausklang
Aktionstage und Rahmenprogramm Am ersten Samstag besuchen die Bulldogfreunde Büchlberg mit ihren liebevoll restaurierten Oldtimern den Festplatz. Der Montag steht ganz im Zeichen der Kinder und Familien: Bis 19 Uhr gelten halbe Fahrpreise und vergünstigte Angebote an allen Geschäften. Außerdem kommen am Nachmittag um 15 Uhr wieder die beliebten Gaukler vom Rottaler Staatszirkus.
Der Mittwoch ist Mädelsabend. Alle Besucherinnen können an diesem Abend ab 18 Uhr zum halben Fahrpreis Karussell fahren und erhalten auch an den sonstigen Geschäften attraktive Angebote. An den Eingängen warten kleine Präsente auf die ersten 500 Besucherinnen. Höhepunkt am Mittwochabend ist das Musikfeuerwerk, das nach Einbruch der Dunkelheit gestartet wird.
Bevor das letzte Dultwochenende startet, wird es am Donnerstag nostalgisch: Am Oldies-Tag spielen Bierzelte und Fahrgeschäfte im stimmungsvollen Ambiente des geschmückten Festplatzes Hits von damals in angenehmer Lautstärke. Gegen 18 Uhr zeigt der Rock ’n’ Roll und Boogie Woogie Club Albatros am Autoscooter seine akrobatischen Tanzfiguren und Hüftschwünge.
Stadt Passau
Rathausplatz 2 | 94032 Passau
Telefon: 0851 396-550
KULTURBÜHNE & AUSSTELLUNGEN
SOMMERFEST
06.09. – 08.09.2024
Buntes Unterhaltungsprogramm mit Casinomarkt und vielen weiteren Attraktionen. Drei Tage lang wird rund um die Spielbank gefeiert!
25 JAHRE
SPIELBANK BAD FÜSSING 10.09.2024, 19 Uhr
Festabend mit Jubiläums-Menü. Musikalische Unterhaltung mit Otti Bauer und seinen Musikern. Gaststar des Abends: Graham Bonney
KULTURBÜHNE
13.09.2024, 19 Uhr Poetry Slam Vier-Chancen-Tournee: 2 Slams in Bayern und 2 Slams in Oberösterreich Auftakt in Bad Füssing
18.10.2024, 19 Uhr
Hommage an Cash & Countrymusic Folsom Prisom Band
25.10.2024, 19 Uhr American Folk Music Mr. Jones
22.11.2024, 19 Uhr Konzert mit einer Formation der Kreismusikschule Passau
VERNISSAGE
08.11.2024, 19 Uhr Künstlerin Petra Faschingbauer
„AUSGSCHMATZT“ –TALK IM CASINO Spielbankdirektor Ralf Samland und Gäste
14.10.2024, 18 Uhr
18.11.2024, 18 Uhr
Spielbank Bad Füssing Kurhausstraße 1 Telefon 08531 9779-0 www.spielbanken-bayern.de
Für die Teilnahme an den Veranstaltungen müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein. Einlass nur mit gültigem Lichtbildausweis. Die Spielteilnahme in den Spielsälen ist erst ab einem Alter von 21 Jahren zulässig. Für den Besuch des Großen Spiels wird um angemessene Kleidung gebeten.
1 – Das Olympische Zeichen, 1976, Collage, Fettkreide und Acryl auf Zeichenkarton
2 – Weihnachtliches Stillleben mit Dackelstelze, 1969, Acryl und Lack auf Leinwand
3 – Roy Black, 1970
4 – Skilöffel, 1976, Collage, Fettkreide und Acryl
Christian Ludwig Attersee
Die Sammlung Klewan 10. August – 27. Oktober 2024
In der nunmehr vierten Ausstellung aus dem reichen Sammlungsbestand des ehemaligen Galeristen Helmut Klewan zeigt das MMK Passau Werke von Christian Ludwig Attersee, einem der international renommiertesten österreichischen Maler der Gegenwart. Auch als Poet, Lieder- und Filmemacher, Bühnenbildner und Designer ist Attersee bekannt, der sich als einst erfolgreicher Segler nach seinem Revier benannt hat. 1977 nahm er an der documenta VI teil, 1984 an der Biennale von Venedig.
Mit der Passauer Ausstellung werden Attersees Werke zum ersten Mal seit 16 Jahren wieder in Deutschland ausgestellt (zuletzt 2008 in Bremen). Darüber hinaus knüpft die Schau an die Tradition des Museums an, dessen Gründer Hanns Egon Wörlen Attersees Werke 1995 hier im Rahmen des städtischen Barockfestes „Passauer PArock“ gezeigt hatte. Kennzeichnend für Attersees farbintensive, dynamische Bilder sind figurative und doppelbödige Motive, oftmals mit Tendenz zur erotischen Satire. Sie sind nicht nur ein Spiegel menschlicher Erfahrungen und Projektionen, die seit Jahrhunderten Eingang in die Kunstgeschichte gefunden haben, sondern laden uns durch einen offenen Umgang mit diesen Themen zum Dialog ein. Dabei vertrauen sie in unsere Reife und Fähigkeit, uns verantwortungsbewusst mit komplexen Themen auseinanderzusetzen.
Ergänzend zu den rund 80 Werken aus der Sammlung Klewan, die zwischen 1964 und 2000 entstanden sind, zeigt Attersee sechs Gemälde aus den Jahren 2009 bis 2023 aus seinem Atelier.
Dienstag – Sonntag, 10 – 18 Uhr Führungen und Workshops auf Anfrage
20. Steinkirchener Herbstkonzerte
13. bis 27. Oktober 2024
13. Oktober 2024, 16:30 Uhr
St. Laurentius Steinkirchen/Ortenburg
Eröffnungskonzert mit dem Blechbläserquartett „Wimham Musi“ (Leitung: Michael Lakota) und Professor Stefan Baier (Regensburg) an der historischen EhrlichOrgel. Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Händel, Mendelssohn und anderen.
17. Oktober 2024, 19 Uhr
Marktkirche Ortenburg
Gottesdienst am Ortenburger Reformationstag mit Pfarrerin Sabine Hofer und mit romantischer Orgelmusik auf der historischen Steinmeyer-Orgel (1903), gespielt von KMD Ralf Albert Franz.
20. Oktober 2024, 16:30 Uhr
St. Laurentius Steinkirchen/Ortenburg
Jubiläumskonzert mit Kantaten von Dieterich Buxtehude (1637 – 1707), Johann Pachelbel (1653 – 1706), Vincent Lübeck (1654 – 1740) und Georg Philipp Telemann (1681 – 1767). Maria Deger (Sopran), Bernhard Forster (Bass), Originalklangensemble St. Laurentius, Kammerchor St. Matthäus Passau, Ensemble Vocabile, KMD Ralf Albert Franz (Leitung und Truhenorgel).
27. Oktober 2024, 16:30 Uhr
St. Laurentius Steinkirchen/Ortenburg
Abschlusskonzert – „(Alp)Horn goes Orgel“ mit Ruth Spitzenberger (Orgel) und Manfred Giosele (Horn, Alphorn) und Werken von Gottfried Aegler, Felix Mendelssohn Bartholdy und Wolfgang Amadeus Mozart.
Inhaltliche Änderungen vorbehalten. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Spenden werden gerne entgegengenommen. Weitere Informationen unter: ralf.franz@elkb.de oder Telefon: 0851 9313221.
DICHT & ERGREIFEND kommen nach Passau!
Es gibt Bands, die liefern auf Platte ab, aber live schlafen einem die Ellbogen ein. Umgekehrt geht das natürlich auch. Die „Dichtis“ versuchen jedoch erst gar nicht, zwischen diesen Disziplinen eine Brücke zu bauen, denn sie seien wie „der Fluss dazwischen“, attestierte ihnen das Feuilleton. Die Live-Shows von Dicht & Ergreifend sind wie Poesie mit Boxhandschuhen, ständig in Bewegung und fortlaufender Veränderung unterworfen, die sie immer unberechenbarer machen.
Die kommende „Es werde Dichter Tour 2024“ impliziert nun alle Live-Errungenschaften aus 2023, und auch die Highlights aus dem vielgepriesenen „Letzten Abendmahl“-Tourabschluss finden ihren Weg ins aktuelle Programm. Für alle, die Dicht & Ergreifend kennen, muss man nicht erwähnen, dass es auch komplett neue Elemente und Überraschungen geben wird. 2024 wird noch „Dichter“ – und das auch am 28. September 2024 in der Passauer Dreiländerhalle!
Seit Jahren werden Dichtis-Konzerte als Spektakel hochgelobt, egal ob es das Monster-Event in der randvollen Olympiahalle war oder das Tête-à-Tête mit den Münchner Symphonikern mit einem 30-köpfigen Orchester im Rücken. Das dritte Studioalbum von Dicht & Ergreifend ging straight auf Platz 15 der offiziellen deutschen Charts und ist eine erhellende Sache in finsteren Zeiten.
28. September | 20 Uhr
DICHT & ERGREIFEND | Dreiländerhalle Passau
Mehr Informationen und Tickets gibt es unter www.passau-ticket.de oder unter www.cofo.de
TRADITION
trifft MODERNE.
D ie Herbst-Winter-Kollektion 2024 des Obernzeller
Trachtenherstellers Spieth & Wensky kombiniert Tradition und modernes Design in Farben wie Lila, Beere, Rost, Taupe, Schwarz und Blau. Dirndl und Lederhosen vereinen klassische Elemente mit zeitgemäßen Akzenten.
Spieth & Wensky zeigt seine Stärken mit floralen Stickereien und abgestimmten Schürzenbändern. Monochrome Looks treffen auf farbenfrohe Akzente, moderne Schnitte auf traditionelle Stoffe. Die Männerwelt darf sich auf Janker in Jeansoptik und Stretch-Cord freuen, die Damen auf fließende Rockstoffe und Spitzenblusen.
Die Kollektion bietet für jeden Anlass das passende Outfit, ob festlich oder für den Alltag, modern und lebendig, ohne die Tradition zu vernachlässigen.
Spieth & Wensky Tracht und Mode GmbH
Passauer Straße 30 | 94130 Obernzell
Unterer Marktplatz 9 | 94513 Schönberg
Würdinger Straße 6 | 94060 Pocking
Ludwigsplatz 3 | 94032 Passau
Pflegstraße 8 | 84347 Pfarrkirchen
Rosental 3 – 4 | 80331 München www.spieth-wensky.com
FIRST LOVE FIRST L OK
Verlieben Sie sich in die neuen Trends für den Herbst 2024. Die internationalen Kollektionen warten bereits auf ihren großen Auftritt und sind geprägt von femininer Coolness und minimalistischen Interpretationen. Es geht um Klarheit, Klasse und kluges Styling. Alle Trends dazu kann man ab sofort im renommierten Mode- und Lifestylehaus Pollozek in Niederbayern hautnah erleben.
Unsere Pollozek-Trendexperten waren auch in dieser Saison wieder auf den internationalen Modemessen in ganz Europa unterwegs und haben die schönsten Kollektionen für den Herbst 2024 nach Pfarrkirchen geholt. Alle Artikel haben wir mit stilistischer Sorgfalt und Begeisterung ausgesucht, damit unsere Kundinnen und Kunden sie in unserem Haus mit allen Sinnen erleben können“, erklären die beiden Geschäftsführer Roman und Fabian Pollozek, die das Mode- und Lifestylehaus Pollozek in fünfter Generation leiten. Feminine Coolness steht dabei im Fokus der Saison. Die Kollektionen sind geprägt von einer neuen geschmückten Art und Weise, minimalistischer Eleganz, abenteuerlustigen Vintagelooks und ruhigen Farben wie Beige oder Braun.
Das Unternehmen Pollozek will dabei eines tun: INSPIRIEREN! Auf über 8000 m²
Verkaufsfläche werden 300 der bekanntesten Labels aus aller Welt präsentiert. Bereits mehrfach wurde das Unternehmen Pollozek zum „TOP Unternehmen Niederbayerns“ und als „Lieblingsgeschäft“ der ganzen Region ausgezeichnet. Die Wäschewelt gewann zum wiederholten Male den SousAward „Sterne der Wäsche“ und zählt zu den schönsten Deutschlands.
Ein weiteres Highlight bei Pollozek: Die neuen Trends treffen immer auf eine sehr persönliche und individuelle Beratung durch ausgebildete Fashionexperten. Wer es besonders privat möchte, kann auch einen Personal Shopping Termin buchen. Der Service ist kostenfrei und eine echte Empfehlung im Hause Pollozek. Man bekommt seinen Exklusiv-Termin mit persönlichen Fashionexperten – reservierbar entweder über die Pollozek App oder über die Website www.pollozek.de.
JETZT SCANNEN FÜR EINEN EINBLICK
SAVE THE DATE
Das Kult-Event in Niederbayern: Freitag, 20.09.2024 14 Uhr / 16:30 Uhr / 19 Uhr
ANITA MODEBERATERIN
TREND-TIPP REAL TALK
Reduziert im besten Sinne, gibt sich das Modethema „Real Talk“. Es geht um Klarheit und klare Linien. Bei den Farben dreht sich alles um Grau- und Beigenuancen, aufgelockert durch helle Braunoder Pudertöne. Ziel sind zeitlose und langlebige Looks, die sich durch hochwertige Stoffqualitäten auszeichnen.
TREND-TIPP
WOMAN’S WORLD
Dieser Trend feiert die feminine Coolness auf eine glänzende und geschmückte Art und Weise. Schimmernde Stoffe, romantische Rüschenblusen, sexy Spitze, funkelnde Accessoires – dabei sorgt ein entspanntes Styling für das Besondere. Kombiniert werden beispielsweise elegante Satin- oder Tweedröcke mit Chunky Boots.
KRISTINA MODEBERATERIN
HIER SCANNEN UND MEHR ENTDECKEN!
1 Collier und Flex’it Armbänder „Solo“ von Fope
2 Ring „Forest“ und Anhänger „Elephant“ von Ole Lynggaard Copenhagen
3 Ringe und Armband „Mini Sweety“ von Bigli
Schmuckstücke für die besonderen Momente des Lebens
Schmuck ist Lebensfreude, Glück, Persönlichkeit. Ob zur Taufe, Verlobung oder Hochzeit, ob als Geschenk für sich selbst oder seine/n Liebsten – Juwelier Schmollgruber im oberösterreichischen Ried im Innkreis bietet eine Auswahl an hochwertigen Stücken für besondere Anlässe. Der Familienbetrieb in dritter Generation, geführt von Klaus und Luzia Kettl, steht für exklusives Design und Handwerk. „Unser Sortiment aus renommierten Schmuckmarken wie Marco Bicego, Fope, Ole Lynggaard Copenhagen oder Bigli lässt kaum einen Wunsch offen. Wir lieben es aber auch,
kleinen und innovativen Schmuckmanufakturen eine Bühne zu bieten.“ Seit der Gründung im Jahre 1933 steht der Name Schmollgruber für ausgezeichnete Qualität und persönliche Beratung. Die Leidenschaft für Schmuck und der gute Geschmack liegen hier in der Familie.
Klaus und Luzia Kettl, Inhaber Schmollgruber Schmuck
GEWINNEN ROTTAL BOULEVARD
Gutschein für Hotelaufenthalt im „Maximilian“ in Bad Griesbach-Therme
2 Übernachtungen für zwei Personen im Doppelzimmer inkl. Halbpension sowie Nutzung der Thermen
Das First Class Hotel liegt im Kurpark von Bad Griesbach im malerischen Rottal. Freuen Sie sich auf erstklassige Restaurants, ein Spa, Pools und viele Golfplätze. Die Zimmer im Hotel Maximilian sind in hellen und freundlichen Farben gehalten. Alle verfügen über Kabel-TV, WLAN und eine Minibar. Deutsche und internationale Gerichte genießen Sie in den Restaurants Maximilian Stube und Ferrara. Das Café Max serviert Salate, Snacks und hausgemachte Kuchen.
3 Buchpreise „Glücklich in Niederösterreich“
Gewinnen Sie ein Exemplar dieser Neuausgabe und entdecken Sie die 80 Lieblingsplätze der Passauer Autorin Christine Hochreiter – und werden Sie dabei glücklich! Auf nach Niederösterreich!
Beschwingt in den Herbst: 5 x Musikalische Grüße aus Bad Birnbach
Gewinnen Sie eine Audio-CD mit Klassikern von Vivaldi, Beethoven, Tschaikowsky und vielem mehr – zusammengestellt von der Hofmark-Apotheke Bad Birnbach.
SIE MIT
BOULEVARD
MITMACHEN UND GEWINNEN!
ROTTAL BOULEVARD
Am Tiergarten 15 94127 Neuburg/Inn
E-Mail: gewinnspiel@rottal-boulevard.de Stichwort „15 Jahre ROTTAL BOULEVARD“
Einsendeschluß: 10. November 2024
Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Bitte geben Sie für die Gewinnbenachrichtigung Ihre postalische Adresse an.
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Kooperationspartnern: Hoteldirekor Ralf Müller/Hotel Maximilian Bad Griesbach-Therme, Autorin Christine Hochreiter und Verlag Droste, Alexandra und Klaus Bufler/Hofmark Apotheke Bad Birnbach.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
den Gewinnerinnen und Gewinnern aus der Sommerausgabe:
„Gutshof Kennenlerntage“ im Gutshof Brunnwies/Bad Griesbach (2 Übernachtungen für zwei Personen in einer Juniorsuite inkl. Frühstück)
Michaela Fußeder, Gangkofen
„Von Träumen und Gelbbauchunken“ Je ein handsigniertes Buch des Passauer Künstlers Peter Tilch:
Erwin Gierl, Fürstenzell
Christa Vielmeier-Vogl, Fürstenstein
Rudolf Grimm, Stephansposching
Manuela Kelberger, Pfarrkirchen
Christine Köglmayer, Pörndorf
Blütenfeines, Wohnliches und Genuss
Je ein Gutschein in Höhe von 25 Euro –einzulösen bei Blumen Peschl in Neuhaus/Inn: Anneliese Schöfberger, Hofkirchen-Garham Irmgard Sirringhaus, Altötting
Ilse Imbach, Bad Kreuznach
Rudolf Ammermüller, Neuhaus/Inn
Karl Heitzer, Passau
Ein herzliches Dankeschön unseren Kooperationspartnern. Die Preise gehen postalisch zu.
Mit der Teilnahme erklären sich die Gewinner bereit, dass ihre Namen im Zusammenhang mit der Verlosung im Magazin ROTTAL BOULEVARD, auf den Internetseiten sowie in den Social Media Kanälen des Verlags genannt werden. Umtausch und Barauszahlung sind nicht möglich. Mehrfachteilnahme sowie der Rechtsweg sind ausgeschlossen. Mitarbeiter des Verlags und deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen. Teilnahme gem. DSGVO.
HERBSTLICHE GENÜSSE
im Hotel Sonnengut
HERBST. HIGHLIGHTS.
Traditionelles Erntedank-Buffet
27. September | Restaurant
Südtiroler Törggele-Abend
11. Oktober | Das Alpenland Südtirol ist kulinarisch zu Gast | Restaurant
Traditionelles St.-Martins-Ganserl-Essen
10. November | Restaurant
Trüffelabend
21. November | Hommage an den italienischen Trüffel
Wine & Dine Menü
jeden Mittwochabend im Oktober | Hirschstube Preis pro Person: 87 Euro, Reservierung erforderlich
Arthur’s 1994 Bar täglich ab 19:30 Uhr geöffnet
Wenn der Sommer sich verabschiedet, die Tage wieder kürzer werden, bringt uns der Herbst viel Schönes, besonders kulinarisch. Die herbstlichen Genüsse warten bereits auf ihren Auftritt im Hotel Sonnengut.
Gemütlichkeit im Restaurant Hotel Sonnengut
Hotel Sonnengut ****S & Hirschstube
GmbH & Co. KG
Am Aunhamer Berg 2 | 84364 Bad Birnbach Telefon: 08563 3050 | www.sonnengut.de
Herbstkulinarik im Gutshof Sagmühle
Grill-Brunch | 22. September | 11 bis 13 Uhr
Wildwochen | Oktober bis Dezember
Brunch am Sonntag
06. Oktober | 27. Oktober | 17. November | 11 bis 13 Uhr
Italienischer Abend
12. Oktober | ab 18 Uhr | Eintritt frei
Italienische Köstlichkeiten und Live-Musik
Bayerischer Abend
09. November | ab 18:30 Uhr | Eintritt frei
Bayerische Schmankerl und Live-Musik
v
Wild-Kochkurs mit Christian Müller
16. November | 12 bis 17 Uhr
3-Gänge-Menü inkl. Kochschürze und Rezeptmappe, gemeinsames Abendessen im Anschluss.
3-Gänge-Bier-Menü
23. November | 18 Uhr
Genuss-Abend rund um den goldenen Gerstensaft inkl. begleitender Verkostung mit Sven Grünleitner, Brauerei Weissbräu Kößlarn. Menü auch ohne Bierverkostung buchbar.
Weihnachtskochkurs mit Christian Müller
30. November | 12 bis 17 Uhr
4-Gänge-Menü inkl. Kochschürze und Rezeptmappe, gemeinsames Abendessen im Anschluss.
Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 22 Uhr
(warme Küche von 12 bis 20:45 Uhr)
Winteröffnungszeiten ab Mitte November 2024
Um Reservierung wird gebeten.
Mehr Informationen: www.gutshof-sagmuehle.de
Gutshof Sagmühle
Golfplatz Sagmühle 1
94086 Bad Griesbach
Telefon: 08532 9614-0
www.gutshof-sagmuehle.de
Für mehr
Details QR-Code scannen:
Feiern und genießen im „Wöller’s“
R egional, bayerisch, bodenständig – darauf legen die Wöllers großen Wert, wenn es um ihre Küche geht. Seit März 2023 erfüllen Marion und Alexander Wöller die kulinarischen Wünsche ihrer Gäste in ihrem Café-Restaurant – idyllisch gelegen am Golfplatz in Kirchham/Bad Füssing. Hier kocht die Chefin persönlich – von eleganten Vorspeisen über raffinierte Hauptgerichte bis hin zu verlockenden Desserts.
Zu den Spezialitäten des Hauses gehören urbayerische Gerichte wie ein „Geräuchertes mit Gwichste“ und natürlich ein guter Schweinsbraten, der täglich auf der Karte steht. „Ab 12 Uhr gibt es bei uns durchgehend warme Küche, wir haben keinen Ruhetag – und ob Golfer, Radfahrer, Spaziergänger – bei uns ist jeder herzlich willkommen.“
Ob Betriebsfeiern, Geburtstage und Familienfeiern – das „Wöller’s“ ist die perfekte Location für jeden Anlass. „Gerne laden wir Sie auch heuer wieder ein, bei uns ins neue Jahr hineinzufeiern – mit einem Silvester-Menü mit oder ohne Weinbegleitung, Mitternachtsbuffet und einem Glas Prosecco zum Mitternachtsfeuerwerk.“
Wöller’s Café-Restaurant
Thierham 3 | 94072 Bad Füssing
Telefon: 08537 9199822 www.woellers.de
Vom Bett ins Bad kommen Sie bei Wind und Wetter bequem mit unserem Bademantel-Express. Er bringt Sie von November bis April von Ihrer Unterkunft kostenlos in die Rottal Terme und auch wieder zurück. So können Sie entspannt den ganzen Tag in der Rottal Terme verbringen und das auch noch zum Vorteilspreis während der Aktion „Thermenzeit-Spezial“. Infos: www.badbirnbach.de/bademantel-express
HERBSTMARKT
Am 06.10.2024 findet von 8 - 17 Uhr der traditionelle Herbstmarkt einschließlich zahlreicher Direktvermarkter, mit z.B. Wagyu Produkten, Schnaps, Honig, Schmalzgebackenes, auf dem Neuen Marktplatz statt. Von 11.30 - 16.30 Uhr laden die Geschäfte rund um den Marktplatz zum entspannten Bummeln ein und machen den Tag zum Erlebnis für die ganze Familie. www.badbirnbach.de/herbstmarkt
Bereits zum zehnten Mal finden dieses Jahr die Rottaler Mostwochen statt. Die neue Mostkönigin Martina Neumaier lädt ein, den Most vollkommen neu kennenzulernen. Sie haben die Möglichkeit sowohl traditionelle, als auch ausgefallene Most-Kreationen bei teilnehmenden Gastronomie-Betrieben zu genießen. Verschiedenste Veranstaltungen runden die Mostwochen ab. Infos: www.badbirnbach.de/mostwochen
RADELN UND WANDERN IM HERBSTLICHEN ROTTAL
Schöne Herbsttage aktiv genießen, entspannen und neue Kraft tanken: Für all das bietet Bad Birnbach, im Rottaler Hügelland gelegen, hervorragende Möglichkeiten.
Mit dem Tourenportal www.maps.badbirnbach.de kann man „online“ auf Entdeckungstour gehen, seine Lieblings-Tour finden und diese offline speichern. So haben Sie Ihren Tourbegleiter immer dabei.
KURVERWALTUNG • Neuer Marktplatz 1 • 84364 Bad Birnbach • T 0 85 63.96 30 40 kurverwaltung@badbirnbach.de • www.badbirnbach.de
Herbstmarkt in Vilshofen
Genießen, erleben und shoppen am verkaufsoffenen Sonntag
Pro Vilshofen Stadtmarketing lädt am 6. Oktober zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Die Öffnungszeiten für das Sonntagsshopping liegen zwischen 12 Uhr und 17 Uhr.
Die Geschäfte in der Innenstadt sowie im Gewerbegebiet Linda haben mit ihrem vielfältigen Angebot und Aktionen in Vilshofen zum verkaufsoffenen Sonntag geöffnet und begrüßen Sie zum entspannten Einkaufsbummel.
Ein verkaufsoffener Sonntag in Vilshofen bietet neben dem Shoppen zahlreiche Hingucker, von regionalen Standbetreibern, lockerer Straßenmusik bis zum Kinderprogramm, um einen Sonntag mit der Familie perfekt ausklingen zu lassen.
Mit dem Radl durch das Bayerische Donautal und den Klosterwinkel
Die Erlebnisregion „Bayerisches Donautal & Klosterwinkel“ liegt zwischen Deggendorf und Passau und bietet sowohl Erholungsuchenden als auch Aktivurlaubern vielerlei Möglichkeiten.
Ein weit verzweigtes Wegenetz macht Radlern die Entscheidung für eine Strecke schwer: Auf dem VilstalRadweg durch Felder, Wiesen und Auen fahren, eine Etappe des Isar-Radwegs meistern oder doch lieber auf dem Donauradweg ganz entspannt mit dem Strom radeln? Und wie wäre es, einmal den Apfel-Radweg oder den „BierRadlWeg“ auszuprobieren?
Ein kühles Helles als Krönung einer erlebnisreichen Radtour ist in jedem Fall eine prima Idee, zumal das Bierbrauen in der Region eine lange Tradition hat.
Mehr Infos unter www.donautal-klosterwinkel.de
Tourismusgemeinschaft Bayerisches
Donautal und Klosterwinkel e.V. Stadtplatz 27 | 94474 Vilshofen an der Donau
Mit dem Drahtesel Niederbayerns schöne Landschaften entdecken.
Glücklich in Niederösterreich
In Krems mit Frau und Herrn Österreicher um die Wette grinsen, im Stift Heiligenkreuz gesungenen Gebeten lauschen und in der Wachau Köstlichkeiten aus Marillen genießen: Niederösterreich hält viele schöne Erlebnisse bereit. Für „Glücksorte in Niederösterreich“ hat Autorin Christine Hochreiter nun ihre 80 persönlichen Lieblingsplätze und Geheimtipps ausgewählt. Ob beim Kräuterpfarrer, bei einer Kutschfahrt vor den Toren St. Pöltens, im Storchenparadies der Marchauen oder im Retzer Erlebniskeller – hier findet jeder ein kleines Stück vom großen Glück.
Und mit etwas Fortune können Sie Ihr persönliches Exemplar gewinnen. Mehr dazu auf den Seiten 18 und 19! Na dann, los!
Glücksorte in Niederösterreich
168 Seiten, Preis: € 15,99 ISBN: 978-3-7700-2531-2 Herausgeber: Droste Verlag Erhältlich online und im gut sortierten Buchhandel.
Everyday Plant Magic
Pflanzen schenken Leben, können heilende Wirkung haben, reinigen, energetisieren oder bereichern und inspirieren einfach durch ihre Schönheit. In ihrem modernen Guide zeigt Autorin Rachael Cohen, wie man sein Leben durch die magische Kraft der Natur verbessert – vom Auswählen der richtigen Pflanzen für die eigenen spirituellen Bedürfnisse über den passenden Stellplatz bis zum Ausschöpfen des magischen Potenzials jeder Pflanze.
45 Pflanzen werden mit ihren mystischen Eigenschaften porträtiert und illustriert. Es gibt Tipps, wie man z. B. Zauberbeutel und Räucherbündel schnürt. Für alle, die den Puls der Erde spüren und mit der Kraft der Natur leben möchten.
Everyday Plant Magic
160 Seiten, Preis: € 18
ISBN: 978-3-95728-734-2
Herausgeber: Knesebeck Verlag Erhältlich online und im gut sortierten Buchhandel.
RADIO-LOG
Radio-Log goes green
Seit vielen Jahren setzt sich Radio-Log für eine nachhaltige Zukunft ein. Aus diesem Grund hat der Gesundheitsdienstleister mit Sitz in Passau vor kurzem seine Photovoltaikanlage am Medizincampus am Schießstattweg erweitert. Die erste PV-Anlage wurde bereits 2006 installiert, um umweltfreundlichen Solarstrom für den Eigenverbrauch zu erzeugen. Nun folgte die Erweiterung: Die neue Anlage produziert circa 23.000 kWh im Jahr. Der erzeugte Strom wird zu 100 Prozent selbst verbraucht. Weitere PV-Anlagen an anderen Radio-Log Standorten sind in Planung.
Spenden an Bayerische Krebsgesellschaft und Bayerisches Rotes Kreuz
Die Bayerische Krebsgesellschaft hilft Krebspatienten und deren Angehörigen bei der Bewältigung der lebenseinschneidenden Krankheit. So bietet die Bayerische Krebsgesellschaft unter anderem wertvolle psychosoziale Unterstützung an, um zusammen mit den Betroffenen neue Perspektiven für ein Leben mit oder nach einer Krebserkrankung zu ermöglichen. Radio-Log unterstützt die Einrichtung bereits seit mehreren Jahren und spendete 1.000 Euro.
Dr. med. Philipp Polzer, Facharzt für Radiologie und Gesellschafter bei Radio-Log, Emanuel Hofer, Geschäftsführer bei Radio-Log, Walter Taubeneder, BRK-Kreisvorsitzender, Michael Wenig, Kreisgeschäftsführer des BRK Kreisverband Passau. (v.l.n.r.)
Ebenfalls 1.000 Euro gingen an das Bayerische Rote Kreuz für den Einsatz des BRK in Stadt und Landkreis Passau in Hochwassersituationen. Mit dieser Spende unterstreicht der medizinische Gesundheitsdienstleister mit medizinischen Versorgungszentren in ganz Bayern sein Engagement für die Menschen in der Region und die Unterstützung wichtiger sozialer und humanitärer Initiativen.
Altersgrenze beim Mammographie-Screening
Zusammen mit „Die Radiologen Deggendorf“ ist Radio-Log maßgeblich am Mammographie-Screening-Programm in Niederbayern beteiligt. Bisher war das Programm nur für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren verfügbar. Seit Juli können auch Frauen im Alter von 70 bis 75 Jahren am Mammographie-Screening teilnehmen.
www.radio-log.de
Buflers gesunde Drei
Das kompetente Gesundheitszentrum in Bad Birnbach
Kompetent, mobil, sympathisch – das Team um Apotheker Klaus Bufler in Bad Birnbach kümmert sich gerne um Ihre Gesundheit: „Schneller als mit Ihrer Apotheke vor Ort kann Ihr Arzneimittel nicht zu Ihnen kommen. Nutzen Sie die schnelle Versorgung in Kombination mit gewohnt qualifizierter Beratung – vor Ort in der Apotheke oder auch am Telefon. Über die App gesund.de können Sie bequem auch von unterwegs über Ihr Mobiltelefon Kontakt aufnehmen und somit Zeit sparen.“
Laden Sie die App gesund.de runter und scannen Sie den QR-Code, um direkt zur Hofmark Apotheke zu gelangen.
Morgens sind Hummeln in den Blüten fleißig. Dann kommen die Schmetterlinge und Bienen herbei, manchmal besucht uns eine Libelle. Für diese träumerischen Akzente liebe ich meinen Garten. Ich lausche dem Gezwitscher der Vögel. Der kleine Zaunkönig krönt jede Kaffeepause, und auch das hübsche Rotkehlchen ist ein Geschenk. Oft mache ich ein Foto und denke über einen Vierzeiler nach. Probieren Sie es auch einmal: Schenken Sie Ihre ungestörte Aufmerksamkeit „zufälligen“ Momenten. Falls Sie diese in Worte kleiden und notieren, haben Sie schon den Anfang einer Geschichte, die das Leben schreibt. Allen einen wunderschönen Herbst!
›› Lebenswerke ‹‹ Schreibbüro für Biographien und Verlag AnneMarie Rogmans annemarie.rogmans@gmail.com
Would you like to improve your English the easy way?
Wer wünscht sich nicht, im privaten und beruflichen Umfeld spielend schriftlich und mündlich auf Englisch professionell kommunizieren und sich aktiv und mühelos an englischen Gesprächen beteiligen zu können?
Die erfahrene Dolmetscherin und Übersetzerin Beate Gründl-Lechner nimmt Sie gerne unter „ihre Fittiche“ und hilft Ihnen dabei, Ihr Englisch zu perfektionieren: „Im Einzelunterricht und unter Anwendung modernster Lernmethoden werden Sie viel Spaß am Erlernen oder Vertiefen Ihrer Englisch-Kenntnisse haben.“
Herausragende Bewertungen bei Google beweisen es: Ihre Schüler sind zu 100 Prozent begeistert. „Und dazu zählen Manager, Ärzte, Anwälte,
Unternehmer, Geschäftsleute, Schüler und Privatpersonen. Ob Ihr Ziel eine sichere englische Kommunikation ist oder ein professionelles Business English – ich erstelle ein speziell auf Sie zugeschnittenes Lernkonzept und begleite Sie auf dem Weg zu mühelosem Englisch“.
Beate Gründl-Lechner war viele Jahre im internationalen Management tätig und lebte längere Zeit im englischsprachigen Ausland. So verfügt sie auch im Bereich der internationalen Kommunikation über umfassende Erfahrung.
Nach der Geburt eines Kindes stehen viele Frauen vor der Herausforderung, ihren Körper wieder in Form zu bringen, um sich rundum wohlzufühlen. Doch manchmal will es nicht so richtig klappen: Selbst intensive Rückbildungsgymnastik, gezielte Sportübungen und eine ausgewogene Ernährung lassen die Babypfunde einfach nicht purzeln. Die körperlichen Veränderungen hinterlassen nicht selten auch Spuren in der Psyche, das Selbstbewusstsein leidet. „Doch soweit muss es nicht kommen“, berichtet Dr. Frank Rösken aus der Praxis „denn es gibt verschiedene Behandlungsformen aus dem Bereich der ästhetischen Medizin, die Müttern dabei helfen können, ihr Selbstbewusstsein wieder zu stärken und ihre körperlichen Veränderungen nach der Schwangerschaft positiv zu beeinflussen.“
Dr. med. Frank Rösken, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie
Zu den wichtigsten Behandlungen gehören Fettreduktion und Hautstraffung.
„Die Fettabsaugung (Liposuktion) sowie die Krylipolyse mit Coolsculpting (Fettbehandlung durch Kälte, nichtinvasiv) sind wirksame Methoden, um störende Fettanlagerungen schonend zu entfernen und die Körperkontur zu verbessern. Gute Erfolge lassen sich auch
mit der sogenannten Fett-weg-Spritze (Aqualyx oder Injektionslipolyse) erzielen: Der Körper ist ja nicht in der Lage, Fettdepots von sich aus zu eliminieren. Durch Sport oder entsprechende Ernährung wird zwar die Fettverbrennung angeregt. In der Folge verändert sich allerdings nur der Umfang der einzelnen Fettzellen. Die Anzahl der Fettzellen bleibt aber unverändert. Anders ist das bei Behandlungen mit der Fettweg-Spritze, der Fettabsaugung und der Kryolipolyse mit Coolsculpting, bei denen die Fettzelle im Ganzen behandelt wird.“
Dr. Frank Rösken hat sich auf schonende und nicht-invasive Beautybehandlungen spezialisiert und praktiziert seit 2012 im St. Wolfgang in Bad Griesbach. Die Privatklinik ist mit einem First-Class-Hotel gekoppelt – medizinische Kompetenz und Wohlfühlambiente unter einem Dach.
Klinik und Hotel St. Wolfgang Asklepios Klinik Bad Griesbach GmbH & Cie. OHG
Ludwigpromenade 6 | 94086 Bad Griesbach Telefon: 08532 980-0 www.stwolfgang.de Weitere Informationen & Gesamtangebot:
Für die Hautstraffung setzt Dr. Frank Rösken auf innovative RadiofrequenzVerfahren wie zum Beispiel Morpheus8™ oder BodyTite™. „Hierbei werden in unterschiedlichen Hautschichten gezielte Wärmeimpulse abgegeben, wodurch die Bildung von Kollagen angeregt und ein Straffungseffekt erzeugt wird. Erschlaffte Haut kann so schonend und ganz ohne Narbe in Form gebracht werden.“ Die Radiofrequenztherapie ist in der ästhetischen Medizin und Kosmetik in aller Munde und wird als eine der neuen Wunderwaffen für Bodyforming gefeiert. Aber auch der Begriff thermisches Bodylift ohne OP ist immer öfter in Fachkreisen zu hören.
Kompetenz hoch drei
Von Poll Immobilien gehört zu den größten Immobilienmaklerunternehmen Europas und ist in der Region in Passau, Bad Füssing und Pfarrkirchen vertreten. Die Shops werden eigenständig von verschiedenen Inhabern geführt, doch unter dem gemeinsamen Dach von Von Poll Immobilien geht es familiär zu. Gerne besucht man sich auch mal auf einen Kaffee und tauscht sich aus. ROTTAL BOULEVARD war beim letzten Treffen mit dabei.
Immobilienmaklern geht es im Alltag nicht anders als anderen Berufsgruppen. Wer hat nicht schon mal einen Arzt außerhalb seines Sprechzimmers – also quasi in dessen Freizeit – auf irgendein Wehwehchen angesprochen?“, fragt Mathias Zank in die Runde. „Ich nehme mich dabei gar nicht aus“, gibt der Passauer Immobilienprofi mit einem Augenzwinkern zu. „Und genauso geht es natürlich auch uns Maklern, wenn wir – egal wo – auf Menschen treffen.“
RB: Und was wollen die Leute denn dann von Ihnen als Makler wissen?
Mathias Zank: Die Frage aller Fragen – also die Gretchenfrage, wenn Sie so wollen – ist: Soll ich jetzt verkaufen bzw. soll ich jetzt kaufen – je nachdem, wie die persönliche Situation des Gegenübers ist.
RB: Und was ist die Antwort der Profis auf die „Gretchenfrage“? Abwarten oder kaufen?
Mathias Zank: Klare Antwort: Kaufen! Die Preise sind bereits nach unten gegangen. Hier ist der Trend eher wieder nach oben. Die Zinsen bewegen sich nur noch marginal nach unten und die Energiegesetze, die uns zu kostspieligen Sanierungen gezwungen hätten, sind aktuell vom Tisch. Begleitet von ein paar sinnvollen Förderungsmaßnahmen ergibt es sogar wieder Sinn, sich nach sanierungsbedürftigen Immobilien umzuschauen.
Ronny und Nancy Lorenz: Dem stimmen wir vollkommen zu. Wer langfristig plant und finanzielle Sicherheit hat, sollte einen Kauf immer in Erwägung ziehen, da Immobilien oft eine stabile Wertanlage sind. Bei unsicherer Marktlage oder persönlichen Unsicherheiten ist auf jeden Fall eine individuelle und fundierte Beratung unerlässlich.
Mathias Zank: Auch wer über einen Verkauf nachdenkt, sollte sich zunächst an einen Profi wenden. Von uns erhält jeder Eigentümer eine kostenfreie Marktpreiseinschätzung sowie auf Wunsch eine individuelle Vermarktungsstrategie.
RB: Was sagen Sie Interessenten, die sich ihre Wunsch-Immobilie nicht mehr leisten können?
Nancy Lorenz: Bleiben Sie flexibel und offen für Alternativen. Überlegen Sie, ob ein Kompromiss bei Lage, Größe oder Zustand der Immobilie möglich ist. Auch der Blick auf aufstrebende Stadtteile oder umliegende Regionen kann helfen, passende Angebote zu finden. Wenn es finanziell gar nicht passt, könnte es sinnvoll sein, noch etwas zu warten und weiter zu sparen. Es ist wichtig, sich nicht zu übernehmen und eine Immobilie zu wählen, die langfristig finanzierbar ist.
RB: Viele Menschen möchten sich im Alter verkleinern und ihr (großes) Haus verkaufen. Dieser Übergang
Fotos: links: von Poll Immobilien, rechts: Kökeny Studios
kann emotional herausfordernd sein. Zudem gilt es, den Wert ihrer Immobilie realistisch einzuschätzen, eine pflegeleichte Wohnung zu finden, ihre finanzielle Planung zu überprüfen und ihre Bedürfnisse zu klären. Wie können Sie als Immobilienmaklerin diese Menschen begleiten und unterstützen?
Nancy Lorenz: Für ältere Menschen, die ihr großes Haus verkaufen und sich verkleinern möchten, ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse klar zu definieren, etwa hinsichtlich Barrierefreiheit oder Lage der neuen Immobilie. Eine professionelle Marktanalyse hilft, den Wert der eigenen Immobilie realistisch einzuschätzen und den besten Verkaufspreis zu erzielen. Bei der Auswahl eines neuen, pflegeleichten Hauses sollte auf geringe Wartungsaufwände und zentrale Lage geachtet werden. Zudem ist es wichtig, die finanzielle Planung zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Erlös aus dem Verkauf den zukünftigen Bedürfnissen gerecht wird. Auch die emotionalen Aspekte des Abschieds vom bisherigen Zuhause sollten berücksichtigt werden. Ein erfahrener Immobilienmakler kann nicht nur bei der praktischen Umsetzung unterstützen, sondern auch Verständnis und Empathie bieten, um den Übergang so sanft wie möglich zu gestalten.
RB: Von Poll ist in der Region ja schon gut etabliert. Seit nunmehr 10 Jahren gibt es den Shop in Passau, es folgten die Shops Bad Füssing und Pfarrkirchen. Was würden Sie sagen, unterscheidet Sie von anderen Maklerbüros?
Mathias Zank: Das ist recht einfach: Wir sind die regionalen Immobilienprofis vor Ort mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem gut ausgebildeten Makler-Team im Rücken. Zusätzlich haben wir aber unser nationales ja sogar internationales Netzwerk mit mehr als 400 Shops in Europa und über 1.500 Kollegen und gehören somit zu den größten Maklerunternehmen Europas. Dieses Netzwerk ist natürlich für unsere Kunden (Eigentümer wie Suchkunden) ein Riesen-Benefit. Zudem sind wir mit unserem digitalen Käufer- wie Verkäufer-Service bestens für die Zukunft aufgestellt.
Unter einem „Dach“ und doch eigenständig: Der Landkreis Rottal-Inn wird durch Ronny und Nancy Lorenz (Shop in Pfarrkirchen) betreut. Die beiden Shops von Mathias Zank (re.) und seinem Team in Passau und Bad Füssing sind für die Landkreise Passau und Freyung-Grafenau zuständig.
RB: Wie gehen Sie als Immobilienmakler damit um, wenn ein Eigentümer den emotionalen Wert seiner Immobilie höher einschätzt als den realistischen Marktwert, und wie finden Sie in solchen Fällen den richtigen Verkaufspreis?
Ronny Lorenz: Den richtigen Preis für eine Immobilie zu finden, ist oft eine Gratwanderung zwischen emotionalem und realistischem Wert. Der emotionale Wert spiegelt all die Erinnerungen und persönlichen Geschichten wider, die mit dem Haus verbunden sind, und kann den gefühlten Wert deutlich erhöhen. Der realistische Marktwert hingegen basiert auf Faktoren wie Lage, Zustand, Größe und aktuellen Marktbedingungen.
Nancy Lorenz: Es ist wichtig, diese beiden Perspektiven zu trennen: Der emotionale Wert ist unbezahlbar und persönlich, während der realistische Wert das ist, was Käufer bereit sind zu zahlen. Eine professionelle Immobilienbewertung hilft dabei, einen fairen Marktpreis zu ermitteln, der auch potenzielle Käufer anspricht, während der emotionale Wert in der Entscheidung über den Verkauf und in der Suche nach einem neuen Zuhause weiterleben kann.
RB: Apropos Zukunft: Wie schätzen Sie die Entwicklung auf dem Immobilien-Sektor mittelfristig ein?
Ronny Lorenz: In der nahen Zukunft erwarte ich, dass der Immobilienmarkt insgesamt stabil bleibt und attraktive Möglichkeiten bietet. Trotz möglicher kurzfristiger Unsicherheiten gibt es viele Chancen, insbesondere für gut gelegene und energieeffiziente Immobilien. Langfristig könnte der Trend zu nachhaltigen und modernen Wohnkonzepten weiter an Fahrt gewinnen, was den Wert solcher Immobilien stärken wird. Insgesamt werden gut informierte Käufer und Verkäufer von einer dynamischen Marktentwicklung profitieren können, und es gibt weiterhin vielversprechende Chancen für Investitionen und Neupositionierungen.
Mathias Zank: Nun, wir haben zwar keine Glaskugel, aber ich bin sicher, dass sich die Unsicherheiten, die wir die letzten Jahre durch die vielen besonderen Umstände wie Zinsen, Ukraine-Konflikt, Energiepreise, Inflation oder Energiegesetz hatten, langsam ausschleichen und wir langfristig wieder auf einen – für Käufer wie Verkäufer – guten und stabilen Immobilienmarkt blicken können.
VON POLL IMMOBILIEN Passau
Heiliggeistgasse 1 | 94032 Passau
Telefon: 0851 21189230
www.von-poll.com/passau
VON POLL IMMOBILIEN Bad Füssing
Rathausstraße 1 | 94072 Bad Füssing
Telefon: 08531 2494120
www.von-poll.com/bad-fuessing
VON POLL IMMOBILIEN Pfarrkirchen
Stadtplatz 39 | 84347 Pfarrkirchen
Telefon: 08561 9859938
www.von-poll.com/landkreis-rottal-inn
DER NÄCHSTE FRÜHLING KOMMT BESTIMMT
Was gibt es Schöneres, als das Leben draußen zu genießen? Im eigenen kleinen Paradies, das man Terrasse nennt. Sie wird im Sommer zum Wohnzimmer – und damit Sonnentage auch wirklich zum Genuss werden, braucht es auch eine gute Beschattung.
Die Firma Mühlböck im oberösterreichischen Riedau hat sich auf die Kunst der Beschattung spezialisiert. „Und es gibt nicht nur die eine Lösung, sondern Sie haben die Wahl“, erklärt Inhaber Stefan Mühlböck. „Mit den neuen SonnensegelSystemen von Soliday lassen sich Flächen bis zu 85 Quadratmetern beschatten. Ausgefeilte technische Vorrichtungen sorgen für ein müheloses und flexibles manuelles oder auch vollautomatisches Auf- und Abrollen des Segels.“ Je nach Tageszeit und Sonnenstand lässt sich die Position des Segels anpassen. Speziell am späten Nachmittag, wenn die Sonne tief steht, lernt man dieses besondere Feature zu schätzen.
„Eine andere Möglichkeit der Beschattung ist ein modernes Lamellendach. Ihre Terrasse (oder ein anderer Teil Ihres Gartens wie z. B. Grill- oder Loungebereich) ist vor Hitze wie Regen geschützt und kann von frühmorgens bis spätabends genutzt werden.“ Unter das Terrassendach können auch Beleuchtungs- und Heizelemente sowie Lautsprecher angebracht werden. Ein Regen- und Windsensor sorgen für zusätzlichen Gebrauchskomfort.
„Deshalb lieber schon jetzt an das nächste Frühjahr und den nächsten Sommer denken, und jetzt planen“ rät der Fachmann. „Und Sie sind auf der sicheren und vor allem schattigen Seite!“
Sonnensegel bringen Farbe ins Spiel und schützen vor Sonne, Wind und Wetter.
Schönheit und Funktionalität vereint. In Zusammenarbeit mit renommierten Designern schafft die Firma Mühlböck zeitlos puristische Möbel für die schönen Momente unter freiem Himmel.
Moderne Lamellendächer sind durch Wind- und Regensensoren unabhängig davon, ob Sie gerade zuhause sind oder nicht. Sie schließen automatisch und schützen so Ihre wertvollen Gartenmöbel.
Fotos:
Renson / Soliday / Solpuri
Blumen verschenken …
... macht Freude. Doch was, wenn die Blumen der Wahl beim Floristen schon ausverkauft sind?
Renate Peschl-Brummer, Inhaberin Blumen Peschl in Neuhaus, kennt das „Problem“ – hat aber auch die Lösung dafür: „Warum nicht einfach den Strauß mit den Lieblingsblumen vorbestellen? Wir belohnen unsere Kunden, die ihren Wunsch-Strauß eine Woche vorab bei uns bestellen, mit einem Bonus in Höhe von 10 % Rabatt. Dieses Angebot gilt für alle Abholsträuße.“ Die Vorteile liegen auf der Hand: „Wir können Ihre individuellen Wünsche erfüllen –und das zu einem günstigeren Preis.“ Und auch der Nachhaltigkeitsfaktor ist gegeben. „Blumen sollen ja nicht im Biomüll landen, sondern Freude spenden – dem Schenkenden und dem Beschenkten.“ Deshalb mein Tipp: Wer frühzeitig bestellt, tut sich selbst und der Natur nur Gutes.“
Blumen Peschl GmbH
Wagnerstraße 22 | 94152 Neuhaus/Inn
Telefon: 08503 9008-81 www.blumen-peschl.de
Eröffnung der neuen Werkstatt und Jubiläumsfeier beim Autohaus Zander
Übergabe der IHK-Jubiläumsurkunde zum 40-jährigen Bestehen des Autohaus Zander. (v.li.) Hans Meyer (IHK), Philipp Zander und Bettina Göttl (Wirtschaftsjunioren Passau).
Am 22. Juni 2024 feierte das Autohaus Zander in Otterskirchen gleich zwei besondere Anlässe: die Eröffnung einer neuen Servicewerkstatt für Wohnmobile und Reisemobile und das 40-jährige Firmenjubiläum.
Das neue Reisemobilzentrum in Otterskirchen bietet modernste Einrichtungen, darunter spezielle Hebebühnen und Platz für Karosseriereparaturen sowie Hagelschäden. Ein besonderes Highlight ist die spezielle Unterdruck-Krananlage, die die Arbeitseffizienz steigert, indem sie ermöglicht, ganze Seitenwände und Dächer von Wohnmobilen präzise zu entfernen und wieder anzubringen. Während der Eröffnung konnten die Besucher die neuen Werkstatteinrichtungen sowie Wohnmobile der Marken „LMC“, „Carado“ und „Laika“ besichtigen. Außerdem wurden aktuelle Fahrzeugmodelle wie der „Skoda Kodiaq“ und der „Cupra Formentor“ am “Premierentag” präsentiert. Über 100 Pkw und 50 Wohnmobile standen zur Schau.
Ein weiteres Highlight war die offizielle Ehrung des 40-jährigen Bestehens des Autohauses Zander. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) überreichte feierlich eine Jubiläumsurkunde, die den kontinuierlichen Erfolg des Familienunternehmens würdigt. Philipp Zander, Inhaber des Autohauses, zeigte sich erfreut über die Resonanz: „Das positive Feedback unserer Besucher zeigt, dass wir mit unserem Konzept eines umfassenden Reisemobilzentrums genau richtig liegen.“ Die Veranstaltung wurde durch ein Gewinnspiel und familienfreundliche Aktivitäten abgerundet, die für eine rundum gelungene Feier sorgten.
Mit der neuen Werkstatt und den erweiterten Kapazitäten blickt das Autohaus Zander optimistisch in die Zukunft.
Die bessere Alternative zum Tagesgeld
Nachgefragt beim Finanzexperten Matthias Nickolmann
Wie lege ich mein Erspartes aktuell zum bestmöglichen Zins an, und das bei gleichzeitiger Verfügbarkeit? Gibt es eine Alternative zum Tagesgeld – und wenn ja, welche?
Allianz-Finanzexperte Matthias Nickolmann hat die Antworten.
Die Allianz Generalvertretung Nickolmann in Pocking, Passau und Thyrnau steht nicht nur in Versicherungsfragen mit Rat und Tat zur Seite, sondern auch als Fachagentur Vermögen.
Bankkaufmann und Versicherungsexperte Matthias Nickolmann berät rund um das Thema Geldanlage und schnürt individuell angepasste Pakete – vom Vario-Zins über Schatzbriefe von 2 bis 12 Jahren bis zu individuellen Fondslösungen in den Bereichen innovative und moderne Zukunft.
Wenn Sie mich fragen:
Nickolmann: „Die Lösung ist der Einsatz eines kurzlaufenden Geldmarktfonds, der sich am aktuellen Kapitalmarktzins orientiert und in rund 90 Prozent der Fälle die bessere Alternative zum Tagesgeld darstellt. Eine Rendite von momentan 3 Prozent ist bei nahezu täglicher Verfügbarkeit und einer Besicherung als Sondervermögen ein sehr spannendes Thema.
Es rechnet sich für jede Anlagesumme und ist für jeden Kundentypen, unabhängig, ob Privat- oder Firmenkunden
• Geldmarktfonds mit Einlagensicherung anstatt Tagesgeld
• Festverzinsliche Wertpapiere (Anleihen) zum Parken und Zinsen sichern (aktuelles Zinsniveau einfrieren) unbedingt miteinbauen.
• Bei Zinssenkungen sind bei Anleihen Kursgewinne zu erzielen.
• Innovative Anlagen: Haustierökonomie, Künstliche Intelligenz, Cyber Security, Sauberes Wasser und Boden, Infrastruktur (Tank & Rast) sowie Rohstoffe mit Gold, Kupfer und Co.
Mein persönlicher Favorit zur Beimischung in ein modernes und zukunftsorientiertes Depot ist China: Ich empfehle einen Aktienfonds, der in die größten Unternehmen der Volksrepublik investiert. Denn China ist und bleibt wohl einer der größten Wirtschaftstreiber auf der Welt.
sowie für Betriebsvermögen, juristische Personen und Stiftungen interessant. Der Guthabenzins der meisten Konten liegt unter zwei Prozent. Selten gab es so einfache und sinnvolle Marktphasen.
Die Kunden brauchen auch aufgrund der immer noch hohen Inflation eine Alternative zum Tagesgeld, Sparbuch oder Festgeld.
Das Zinsniveau im Blick behalten: Nach einer langen Null- und Negativzinsphase wurde der Leitzins 2022 schrittweise auf 4,50 Prozent angehoben, um die Inflation zu bekämpfen. Der Rückgang der Inflation hat die EZB im Juni 2024 ermutigt, die Zinsen erstmalig wieder zu senken. Es kann sich daher lohnen, jetzt über die Anlage neu nachzudenken.“
Generalvertretung der Allianz
Matthias Nickolmann
Am Stadtplatz 3 | 94060 Pocking
Bahnhofstraße 40 | 94032 Passau
Pfarrer-Reis-Straße 36 | 94136 Thyrnau
Telefon: 08531 1005
www.allianz-nickolmann.de
Team Nickolmann: Stephanie Limmer, Oskar Oberneder, Nicole Martens, Matthias Nickolmann, (v.l.)
Namentlich gekennzeichnete Berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Verlages wieder. Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck, auch auszugsweise, kann nur mit schriftlicher Genehmigung der Herausgeber erfolgen. Alle vom Verlag gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur nach schriftlicher Genehmigung der Herausgeber in anderen Medien genutzt werden.
IN NIEDERBAYERN? IM ROTTAL? RICHTIG! IN PFARRKIRCHEN BEI P0LLOZEK
8.000 m² Mode- und Lifestyle
„Wenn es POLLOZEK nicht schon gäbe, man müsste ihn erfinden.“
„Wer immer eine Reise macht – Pfarrkirchen ist es wert, wegen POLLOZEK. Ein tolles Haus.“
„Eure Mitarbeiter sind ansteckend freundlich und zuvorkommend.“
300 der bekanntesten Top-Marken aus aller Welt
„TOP Unternehmen Niederbayerns“
Als „Lieblingsgeschäft“ der ganzen Region ausgezeichnet
Sous-Award STERNE DER WÄSCHE –die Wäschwelt zählt zu den schönsten Deutschlands
www.pollozek.de · Arnstorfer Str. 34 · 84347 Pfarrkirchen · Öffnungszeiten: Mo – Fr 9:30 – 19 Uhr · Sa 9:30 – 18 Uhr