Nr. 18/19 | Donnerstag, 7. Mai 2020

Page 13

kultur | 13

rontaler | Nr. 18/19 | Donnerstag, 7. Mai 2020 Publireportage

Kampf ums Überleben Das Ideenhaus Seelisberg, in der Schweiz einmaliger Rückzugs- und Erlebnisort auf 800m.üM, kämpft um seine Existenz und lanciert auf Crowdfunding Plattform Funders.ch eine Hilfsaktion. Seit 2006 ziehen sich im Ideenhaus Seelisberg unzählige Menschen zur Inspiration, zum Krafttanken und zur Regeneration zurück. So wurde das Haus mit Parkanlage über die Jahre besonders von der Schweizer Musikszene zum wichtigen Schaffensort für Songwriting, Tourneeproben und Inspirationsquelle. Über 100 Schweizer Musiker wie Steff la Cheffe, Ritschi, Baschi, Kunz, Anna Rossinelli und unzählige noch zu entdeckende Formationen sind wiederkehrende Gäste. Das Ideenhaus knüpft damit an die Jahrhunderte alte Tradition von Seelisberg an, wo sich schon immer grosse Denker und Künstler, wie Gottfried Keller, Richard Wagner oder Rainer Maria Rilke hin zurückzogen haben, weiter.

Durch die knappen finanziellen Möglichkeiten von Künstlern, unterstützten das Macherehepaar deren Aufenthalte privat und durch besser zahlende Gruppen. Durch die Corona Krise musste der Betrieb nun seit Mitte März eingestellt werden und die finanzielle Lage des Ideenhauses verschärfte sich dramatisch. Um die weitere Existenz dieses einmaligen Einods zu sichern, gehen die Betreiber nun neue Wege und suchen Hilfe durch Sympathisanten für ihren Schaffensort. Auch in Zukunft, sollen die inspirierenden und liebevoll gestalteten Räumlichkeiten des Hauses wieder mit Leben gefüllt werden und insbesondere Musikern ein ideales Umfeld für Ihr Schaffen der Werke von morgen ermöglicht werden können. Durch die Crowdfunding Aktion auf Funders.ch sollen nun Mittel für die Einbussen und zur Sicherung des weiteren Betriebs gesammelt werden.

Hier gehts zum Crowdfunding: https://www.funders.ch/projekte/dasideenhaus Zur Webseite vom Ideenhaus: http://www.dasideenhaus.ch Zur Facebook-Seite vom Ideenhaus: https://www.facebook.com/dasideenhaus/

DIE UNGEZÄHMTEN «THE WILD!» Rotzrock aus Kanada: 3. Album «Still Believe In Rock & Roll»

Bilder: Plattenfirma SPV.

Das Land der Holzfäller-Hemden, KANADA, hat früher schon eine Anzahl superfeiner (Hard)-Rockbands hervorgebracht. Man denke da beispielsweise an April Wine, Saga, Loverboy, Triumph, Rush, Bachman-Turner-Overdrive, Danko Jones, The Guess Who, Exciter oder Moxy und Anvil. Ebenfalls erwähnenswert sind auch Billy Talent sowie Bryan Adams. Seit 2012 macht aber auch eine neuere Canada-Truppe namens «THE WILD!» die Rockwelt um einiges noch interessanter! Auf ihrem dritten StudioLongplayer «STILL BELIEVE IN ROCK AND ROLL» (SPV) präsentieren sich The Wild! einmal mehr von ihrer besten Seite und servieren rotzfrechen, puren «Kick-Ass-Rock`n`Roll» vom Feinsten. Voll geradeaus, schnörkellos und unverfälscht, mit griffigen Melodien, fetten Riffs – versetzt mit einem harten Tritt in den Allerwertesten... Die grossen Vorbilder der wilden Kanadier sind zweifellos Bands wie AC/DC, D-A-D, Rose Tattoo, Little Ceasar oder Airbourne. The Wild! kupfern aber beileibe nichts ab; vielmehr versuchen sie vehement, nach wie vor ihren eigenen Stempel aufzudrücken, was ihnen auch locker ganz gut

gelingt. Das glubschäugige Teufelchen auf dem aktuellsten Plattencover ist da derselben Meinung und denkt: «Gut gemacht, «THE WILD!». Der neue Rundling sorgt für eine ordentliche Party-Mucke und schon beim griffigen Opener «Bad News» fliegen die Fetzen; während dem «Kings Of Town» dem Stadion-Punkrock verschrieben ist. Und beim Track «High Speed» wird dann kräftig aufs Gaspedal gedrückt – nicht umsonst wurde die Nummer auch so genannt. Zum Schluss gönnt man sich die nötige Verschnaufpause: Der balladeske Song «Gasoline» sorgt für einen berührenden FeuerzeugMoment; das einzige Mal, wo ein Gänsehauteffekt sich breit macht. Produziert wurde das dritte CD-Opus von einem erfahrenen Fachmann mit Weltformat: Kein Geringerer als MIKE FRASER (AC/ DC, Aerosmith, The Cult, Airbourne) hat die neun neuen Kracher (plus 1 Ballade) bestens in die Szene gesetzt; und somit ist auch das allerneueste «The Wild!»Werk eine gelungene Produktion geworden, die jeden Party-Gänger garantiert in gute Laune versetzt! Voll cool!

Mario P. Hermann

Wettbewerb Aus welchem Land stammen «The Wild!»? Der rontaler verlost zweimal die neueste «The Wild!»-Scheibe «Still Believe In Rock & Roll». Bitte richtige Antwort per E-Mail (Vermerk: «The Wild!») an: wettbewerb@rontaler.ch. Einsendeschluss ist am 17. Mai. VIEL GLÜCK!


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.