6 minute read

Trends rund ums Wohnen

Der Herbst ist da!

Eine gute Gelegenheit, es sich zu Hause schön und gemütlich einzurichten. Wir geben Ihnen Ideen, mit denen Sie im Nu eine komfortable Atmosphäre schaffen können.

Zusammengestellt von: Jérôme Beck  Fotos: Zara Home, Saman, Maisons du monde, Little Anana, Leroy Merlin, Ikea, La Redoute, Becquet, Biller/Habufa, Wunderbad

70’s

So manch einer dachte wohl, sie seien für immer aus der Mode gekommen! Doch die lieb gewonnenen Codes der siebziger Jahre sind zurück. Zu den diesjährigen Neuheiten gehören die sehr bunten Sofas, mit abgerundeten Winkeln und aus sanftem Kunststoff angefertigt. Beachten Sie bitte, dass vor allem Gelbtöne, von Zitronen- bis Senfgelb, in Sachen Dekoration immer noch im Trend liegen. Unser Favorit: Das leuchtend gelbe Modell „Iceberg“ von „Maisons du Monde“. Es passt problemlos in jede Deko, egal ob vintage oder modern. Laut dem Hersteller, ist das Holz dieses Möbelstücks FSC zertifiziert. Das „Forest Stewardship Council“ ist ein internationales Zertifizierungssystem für nachhaltige Wirtschaft. Was heißt das konkret? Das Holz stammt aus einem verantwortungsbewusst bewirtschafteten Wald. Das trägt zur Erhaltung der Wälder und der Biodiversität bei.

Preis: 549€ Erhältlich unter www.maisonsdumonde.com

Pegboard

Ob es sich um Geschirr, Leuchten oder Deko-Accessoires handelt, im Herbst kommen Sie an der Keramik nur schwer vorbei. Egal ob in einer eher rohen und rustikalen Variante oder in einer raffinierten Version, die traditionelle Handwerkskunst feiert ihr Comeback. Keramik hat einen Vorteil, sie kann sich problemlos an die modernen Formen und Stile anpassen. Unser Favorit: Die Tischlampe mit blauem Keramikfuß und Lampenschirm in Rattanoptik von „Zara Home“. Die aus Metall, Holz oder Kunststoff hergestellten Stecktafeln, die mit Löchern durchbohrt sind, und in die Haken, Regale und andere praktische Aufbewahrungsgegenstände eingesetzt werden können, finden überall in Ihrer Wohnung einen Platz. Die Pegboards sind echte Multifunktionstafeln, die sich ganz leicht allen Bedürfnissen anpassen. Früher hingen sie in staubigen Ateliers, heute passen sie sich problemlos und mit Stil, Ihrer Inneneinrichtung an. Unser Favorit stammt von der französischen Marke „Little Anana“. Ein Unternehmen aus dem Baskenland, das nur handgefertigte Pegboards im Angebot hat. Und das in tollen Formen, wie ein Kaktus, eine Ananas oder ein Stern. Die vielen Varianten sind echte Hingucker. Wir haben uns für das große rechteckige klassische Modell entschieden.

Preis: 189 Euro Entdecken Sie die ganze Kollektion unter

Keramik

littleanana.com

Preis: 149€ Erhältlich unter www.zarahome.com

Tartan

Ja, Sie haben richtig gelesen! Das Schottenkaro ist diesen Winter angesagt. Das Webmuster Tartan gibt es in unzähligen Varianten, sei es auf Plaids, Kissen oder Haushaltswäsche. Es wird Ihnen auch nicht schwerfallen, den schottischen Stil im Handel zu finden. Die bekanntesten Modeunternehmen haben sich bereits für das Schottenkaro entschieden. Als bequeme Bettwäsche lässt sich das Schottenmuster, besonders während der kalten Winterzeit, problemlos zeigen. Was meinen Sie?

Freistehendes Bad

Schräge Trends mögen wir bei der revue ganz besonders. Im Bereich Möbeldesign hat sich in den letzten Jahren viel getan, um endlich dem einheitlichen und fast langweiligen Stil eine abwechslungsreiche Alternative zu bieten. Asymmetrie ist im Trend. Das ist unbestreitbar. Asymmetrische Details und Aspekte bringen eine neue Dynamik in Ihre Wohnung. Es muss nicht alles immer perfekt sein, nein, ein bisschen Chaos gehört dazu, und die bietet diese Art von Design. Möbelhersteller haben das längst verstanden. Wer auf Abwechslung steht, wird auch fündig werden. Und das in allen Preiskategorien. Unser Favorit: Das Modell „Regal Lucal“ mit seinem einzigartigen Design. Findet in fast jeder Wohnung seinen Platz. Zugegeben, es war lange ein edler Badezimmer-Trend, doch der Traum vom freistehenden Bad ist längst kein Luxus mehr. Im Nu verwandelt sie Ihr Bad zum stilvollen Raum, mit einem ganz einzigartigen Charme. Die freistehende Badewanne sieht nicht nur praktisch aus. Sie ist es auch, wenn es um das Reinigen geht oder um das Baden der Kinder geht, denn sie ist von allen Seiten zugänglich. Es gibt mittlerweile eine große Formvielfalt und unzählige Preiskategorien und Materialien. Das einzige, was Sie tatsächlich benötigen, ist ausreichend Platz in Ihrem Badezimmer. Uns hat es das Modell „Soho 2.0.“ mit seiner Länge von 1,80 Meter, aus Mineralguss, ganz besonders angetan.

Preis: 2.900€ Weitere Informationen finden Sie unter

Asymmetrisch

www.wunderbad.eu

Regenbogen

Auch im Herbst wird es bunt bleiben. Der Regenbogen-Trend sieht nämlich nicht nur stylisch aus, er verbreitet gute Laune. Da kann es draußen ruhig regnen und stürmen. Drinnen scheint die Sonne weiter und ihr Eingangsbereich bleibt schön sauber. In der neuen Kollektion von „Ikea“ ist uns dieser unwiderstehliche Fußabtreter aufgefallen. Laut dem Hersteller wirkt er „beim Hereinkommen wie ein heller, fröhlicher Willkommensgruß“. Der Meinung sind wir auch. Wer jetzt denkt, bunte Regenbogen seien nur was für kleine Mädchen, der irrt sich aber gewaltig. In Sachen Mode, Schmuck und Make-up hat sich der Trend längst durchgesetzt. Es gibt also keinen Grund, in unserer Innenausstattung auf die bunten Bögen zu verzichten.

feuer stein &

We create Your Design

Focus-Kamine • Gasanlagen Feuerstätten für Niedrigenergie- und Passivhäuser Elektrokamine • Naturholzböden • Designböden Pizzaöfen • Terrassen • Sichtschutz • Sonnensegel Schornsteine 33, rue de Munsbach • L- 6941 Niederanven Tel.: 34 13 39 • info@feuerundstein.com www.feuerundstein.com

Classic Blue

Wie Sie es vielleicht schon wissen, wurde die Farbe „classic blue“ vom renommierten Farbinstitut „Pantone“ zur Trendfarbe des Jahres gewählt. Es ist also unvorstellbar, dass sie in einer modernen und stillvollen Wohnungsausstattung nicht zum Vorschein kommt. Beruhigend, schick und hell, so wird die „classic blue“ beschrieben. Um diese Farbe in seinem Inneren zur Geltung zu bringen, ist nichts effektiver als ein paar gut ausgewählte Deko-Objekte. Wir haben uns für ein Teller-Set aus Sandstein bei „La Redoute“ entscheidet. Modell: Déonie.

Preis: 4 flache Teller: 21,24€

4 Suppenteller:  16,99€ 4 Dessertteller:  16,99€

Erhältlich unter www.laredoute.fr

4.091

logements mis sur le marché

1.937

logements réalisés pour la location

1.670

logements réalisés pour la vente

484

unités réalisées pour l’État et les institutions

Accueillir, loger et accompagner

China

Was zum Teufel bedeutet wohl Shou Sugi Ban? Zugegeben, wir haben auch bei Kollege „Google“ nachgefragt. Aus dem japanischen übersetzt bedeutet es „verbranntes Sicheltannenholz“. Beim Shou Sugi Ban handelt es sich um eine traditionelle Technik der Holzkonservierung durch Verbrennung. Dies schützt das Holz vor Witterungseinflüssen, UV-Strahlen, Schimmel, Insekten und sogar vor Bränden. Der erzeugte Effekt inspiriert auf jeden Fall immer öfter Designer, um tolle Möbel zu entwerfen, wie zum Beispiel dieser bemerkenswerte Tisch (Modell Karo Länge: 240cm), aus dem französischen Hause „Saman“.

Preis: 2.490€ Weitere Informationen finden Sie unter saman.fr

Panorama- und XXL-Tapeten sind immer noch ein Deko-Trend. Doch das Highlight sind die Modelle, die sich von der chinesischen Kunst inspirieren. Egal ob mit Bambus, bunten Vögeln oder mit traditionellen Tempeln, beim Asia-Stil, darf es ruhig ein wenig mehr sein. Übrigens werden Motive die sich von China inspirieren, chinesisches Porzellan oder noch Tapeten als „Chinoiserie“ bezeichnet. Ein Begriff, der aus dem 17. Jahrhundert stammt. Damals gab es in Frankreich eine regelrechte Chinamode. Unsere Wahl: Eine Tapete, die einfach nur zum Träumen einlädt, entdeckt im Onlineshop von „Leroy Merlin“.

Preis: 194 Euro (L 232cm / H 279cm) Weitere

Shou Sugi Ban

Informationen finden Sie unter www.leroymerlin.fr

This article is from: