Dorf-Blitz Ausgabe November 2011

Page 7

Dorf-Blitz

Bassersdorf

11/2011

7

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates

glow.das Glattal

Neuausrichtung der Standortförderung Die Standortförderung von glow. das Glattal wird verselbständigt. In diesen Tagen ist ein neuer Verein namens «Flughafenregion Zürich – Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung» gegründet worden. Mit dabei ist auch die Gemeinde Bassersdorf. Nachdem im Jahr 2000 die acht Gemeinden Dübendorf, Kloten, Opfikon, Wallisellen, Dietlikon, Rümlang, Wangen-Brüttisellen und Bassersdorf den Verein glow.das Glattal gegründet hatten, bildete die Standortförderung ein wichtiger Aspekt der Zusammenarbeit. Im November 2002 konnte dieses Anliegen mit dem in einem 40

Prozent-Pensum beauftragten glowStandortförderer Christoph Lang umgesetzt werden. Seither hat sich glow. das Glattal enorm entwickelt. Vertreter aus Wirtschaft und Politik haben sich in den vergangenen Monaten intensiv mit der Frage auseinander gesetzt, wie glow.das Glattal weiter entwickelt, gestärkt und die Standortförderung breiter abgestützt werden kann. Als Folge ist nun die wirtschaftliche Förderung der glow-Region ausgegliedert worden. Der neu gegründete Verein «Flughafenregion Zürich» versteht sich als regionale Marketingorganisation, welche gemeinsam von

der Wirtschaft und von den Städten und Gemeinden der Region getragen wird. Die Aktivitäten werden durch eine professionelle Geschäftsstelle mit 150 bis 200 Stellenprozenten gesichert. Der Verein hat zum Ziel, neue Unternehmen für die glow-Region zu gewinnen aber auch eine intensive Beziehungspflege zur Sicherung der ansässigen Unternehmen zu betreiben. Weiter soll er den Transfer von Bedürfnissen in die lokale Politik gewährleisten, den Standort promoten und eine gute Zusammenarbeit mit den neben- und übergeordneten Stellen der Standortförderung betreiben. Der Verein setzt sich weiter ein für reibungslose und effiziente Abläufe

Aus Behörde und Verwaltung

zwischen Unternehmen, Politik und Verwaltung. Der bestehende Verein glow.das Glattal wird als Kooperationsplattform für die beteiligten Gemeinden und Städte weiterbestehen.

Gemeinderat Bassersdorf

en

tion a l u t a r G Wir gratulieren

Weihnachten! Geschenke! Keine Ideen? Die Kultur- und Bibliothekskommission hat sich etwas Humorvolles und sicherlich Erfolgversprechendes einfallen lassen: Ab 1. Dezember 2011 sind die Billette für

Claudio Zuccolinis «Erfolgsprogramm» Auftritt am Freitag, 9. März 2012, um 20 Uhr im Franziskuszentrum Bassersdorf

zum 90. Geburtstag am 17. Dezember Trudy Scheitlin-Rechberger Rigistrasse 6 am 1. Dezember Annaliese Signer-Herbert Emmetstrasse 24 zum 85. Geburtstag am 4. Dezember Willi Sonderegger Emmetstrasse 8

im Vorverkauf erhältlich. Die Tickets zu 40 Franken können in der Bibliothek (Klotenerstrasse 1) oder in der Drogerie Hafen (Klotenerstrasse 8) bezogen werden.

Kultur- und Bibliothekskommission

am 9. Dezember Otto Glückler Baltenswilerstrasse 30 Zum 80. Geburtstag am 21. Dezember Thérèse Genier-Kapfer Obstgartenstrasse 28 am 22. Dezember Sonja Haug-Fäs Im Rietli 3 am 29. Dezember Karl Allemann Im Bächli 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.