Nr. 11 24.11.2011 www.dorfblitz.ch inserate@dorfblitz.ch redaktion@dorfblitz.ch
Strassenraum in Nürensdorf soll aufgewertet werden
Im Überblick Vorweihnachtszeit
Pfarrer Leonhard Jost, seit eineinhalb Jahren als reformierter Pfarrer in Brütten tätig, erläutert Sinn und Bedeutung der vorweihnachtlichen Adventszeit. Seiten 4/5
Hauptübung
Verkehrskreisel statt Lichtsignal Die stark befahrene Kreuzung im Zentrum von Nürensdorf muss dringend saniert werden, inklusiv Lichtsignalanlage. Der Gemeinderat möchte bei dieser Gelegenheit das Dorfzentrum aufwerten, wünscht sich einen Kreisel mit zusätzlichen Fussgängerbereichen. Ob die Wunschvorstellung mehrheitsfähig ist, darüber wurde an der gestrigen Gemeindeversammlung entschieden. von Reto Hoffmann
Das von der Feuerwehr Bassersdorf in einer Hauptübung supponierte Grossereignis beinhaltete einen Brandfall im Kindergarten mit spektakulärer Personenrettung sowie einen zeitgleichen Verkehrsunfall am Zentrumskreisel. Seiten 10/11
Das Dorfbild im Zentrum von Nürensdorf hat sich in den vergangenen eineinhalb Jahren stark verändert. Mit der Eröffnung des Alterszentrums Bären (es wurde im vergangenen Juni eingeweiht) und dem Zentrumsgebäude (es ist bereits im Rohbau fertig),
hat der Dorfkern ein neues Gesicht bekommen. Doch nun soll auch noch das Strassenbild zum Charakter eines zeitgemässen Dorfzentrums beitragen und die Dorfteile dies- und jenseits der Alten Winterthurerstrasse wieder zu einer Einheit zusammenschliessen.
Kreisel mit Begegnungszonen Geht es nach dem Willen des Gemeinderates, soll die Lichtsignalanlage durch einen Kreisel ersetzt werden, welcher künftig die Alte Winterthurerstrasse, die Hinterdorf-, und die Lindenstrasse erschliesst. Die Fussgängerbereiche vom Kreisel bis hinüber zu den Gebäuden sollen grossflächig gepflastert sein und der Umgebung dadurch einen platzartigen Charakter verleihen.
Die Idee eines solchen «Freiraumund Strassenprojektes», wie es der Gemeinderat nennt, ist nicht neu. Bereits 2007 wurde dieses den Stimmberechtigten zusammen mit dem Neubau Zentrumsgebäude und der Tiefgarage Volg in einem Gesamtpaket vorgelegt. Nach Ansicht der Nürensdorfer überspannte dieses Vorhaben jedoch den finanziellen Bogen; das Stimmvolk verweigerte eine Zusage und hat damals den Rahmenkredit von 8,476 Millionen Franken an der Urne bachab geschickt.
Einmalige Gelegenheit Nachdem das Zentrumsgebäude im Jahr 2009 die Hürde im zweiten Anlauf schaffte und jetzt realisiert wird, Fortsetzung auf Seite 2
Abendunterhaltung Die Mitglieder der Brüttener Turnerfamilie haben mit ihrer Abendunterhaltung in jeweils vollbesetztem Saal dem Publikum unterhaltsame Stunden beschert. Seite 24/25
«Nailcup» Die beiden Bassersdorfer Gymnasiastinnen Gabriela Fernandes und Jessica Messerli lancieren mit Schulkollegen das einjährige Wirtschaftsprojekt «Nailcup» und hoffen auf gute Verkaufszahlen. Seite 49
Themen aus den Gemeinden Bassersdorf
ab Seite 7
Brütten
ab Seite 21
Nürensdorf
ab Seite 31
So einladend könnte dereinst das Nürensdorfer Dorfzentrum (Blick aus Richtung Lindauerstrasse) aussehen, falls die Stimmberechtigten dem Vorhaben am 23. November (nach Drucklegung dieser Zeitung) zugestimmt haben. (Visualisierung: SNZ Ingenieure und Planer AG)