dorfblitz Oktober 2019

Page 1

31.10.2019 www.dorfblitz.ch inserate@dorfblitz.ch redaktion@dorfblitz.ch

10 REGION LEGENDEN

Der Kupferstecher, ein Fichtenborkenkäfer, lässt Fichten in der Region ab‑ sterben, wie etwa in Brüt‑ ten. Gefährdet ist auch ein Baum in Nürensdorf. Seite 33

BASSERSDORF WEGWEISENDES BEISPIEL

Im Rahmen des Förderpro‑ gramms des BAG «Entlastungsangebote für be‑ treuende Angehörige» wurde die Gemeinde Bassersdorf als wegweisendes Beispiel gelobt. Seite 11

BRÜTTEN SANIERUNGS-THEMEN

Die Gründung einer Genos‑ senschaft interessierte viele Brüttener. Aber auch we‑ gen anstehenden Strassen‑ sanierungsprojekten waren sie zahlreich an der Infover‑ anstaltung zugegen. Seite 19

NÜRENSDORF DRAMI SPIEL KOMÖDIE

Nächsten Samstag startet das Theater Drami Nüeri mit der witzigen Komödie «Bisch si‑ cher?». Neunmal wird das Stück im Ebnetsaal aufge‑ führt. Seite 31

Dieser Fuchs treibt sich derzeit im Quartier Bodenacherring/Chrüzacherstrasse herum und zeigt sich ohne Scheu. (zvg)

Mit dem Fuchs als Nachbar leben lernen Dass Füchse im Siedlungsgebiet leben ist nicht neu. Seit Meister Reinecke jedoch im Juli dieses Jahres in der Stadt Zürich im Universitätsspital eine schlafende Patientin überrascht und eine Pflegeperson attackiert hat, ist der schlaue Vierbeiner erneut in die Schlagzeilen gerückt. von Reto Hoffmann

D

ass Füchse im Dorf auch in der Region ein Thema sind, zeigt eine Umfrage bei Verantwortlichen der Jagdgesellschaften und beim Wildhüter. Spricht man die Menschen in den dorfblitz-Gemeinden auf der Strasse auf Füchse an, hat fast jeder eine Geschichte über eine persönliche Begegnung mit dem Vulpes vulpes (Rotfuchs), wie er auf lateinisch heisst, zu erzählen. Die einen haben ihn fröhlich im Garten vorbeispazieren sehen, die anderen beobachteten, wie er sich auf dem Garten-

sitzplatz an den Schuhen vor der Tür zu schaffen machte. Ein junges Mädchen erzählte, dass sie auf dem Spielplatz am Schaukeln war, als plötzlich ein Fuchs um die Hausecke schlich und sie frech beobachtete. Sie habe sich dabei fast zu Tode erschreckt. Auch Rolf Bischoff, Obmann der Jagdgesellschaft Nürensdorf, weiss ein Müsterchen zu erzählen. «In Oberwil ist einer Frau, die an einer öffentlichen Grillstelle am Bräteln war, von einem Fuchs die Lederhandtasche gestohlen worden. Sie hat sie später in einem Gebüsch wieder gefunden.»

Zunahme der Population Dass Füchse auch in Bassersdorf, Nürensdorf und Brütten heimisch geworden sind, bestätigen Rolf Bischoff, Peter Grieder, Jagdaufseher und Wildhüter von Bassersdorf, sowie Paul Metzener, Obmann der Jagdgesellschaft Brütten. In Bassersdorf und Nürensdorf sei in letzter Zeit sogar eine Zunahme der Population festgestellt worden. Vor allem im Frühling falle dies besonders auf, wenn die «Fähen» (Fuchsmütter) in einem Unterschlupf auch in der Nähe von Häusern ihre Jungtiere gebären Fortsetzung auf Seite 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.