Dorf Blitz September 2013

Page 1

Nr. 9 26.09.2013 www.dorfblitz.ch inserate@dorfblitz.ch redaktion@dorfblitz.ch

In Bassersdorf erfolgt im Oktober die flächendeckende Einführung

Im Überblick Zürcher Turnverband

Tempo 30-Zonen werden umgesetzt Die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Bassersdorfer Gemeindegebiet wird nun Realität. Nach über einjähriger Planungsund Vorbereitungszeit wird Anfang Oktober mit der konkreten Umsetzung der Signalisation begonnen. Ab dann gilt auf den Quartierstrassen Tempo 30. von Reto Hoffmann

Seit Mai dieses Jahres ist der Nürensdorfer Thomas Kaiser als Geschäftsleiter des Zürcher Turnverbandes zuständig. Damit steht der begeisterte Turner an der Spitze des grössten polysportiven Verbands des Kantons. Seiten 4/5

Jugend-Motivation Wochenarbeitsplätze sollen bei Jugendlichen die Möglichkeit für einen Berufseinstieg fördern. Die Sekundarschule Mösli in Bassersdorf nimmt am Projekt LIFT teil. Seite 11

An der Gemeindeversammlung im Juni 2012 hatten die Stimmberechtigten grünes Licht gegeben für die Einführung der flächendeckenden Tempo 30 Zone auf Bassersdorfer Gemeindegebiet. In der Zwischenzeit wurden nun die entsprechenden planerischen Vorbereitungen für die Umsetzung getroffen, wie von Patrik Baumgartner, Abteilungsleiter Bau + Werke, zu erfahren war. Dass es von der Genehmigung des Rahmenkredites durch den Souverän bis zur Umsetzung mehr als ein Jahr gedauert hat, wird mit den

entsprechenden aufwendigen planerischen Vorarbeiten und verkehrstechnischen Abklärungen begründet.

amtes zu beurteilen, wo welche Signalisationen und Markierungen angebracht werden müssen. Mit Begehungen vor Ort wurden die entsprechenden Massnahmen festgelegt und in einem Detailplan festgehalten. «Ziel war es, die Anpassungen möglichst kostengünstig und ohne baulichen Veränderungen vorzunehmen», erklärte Christian Pfaller, Gemeinderat und Vorsteher des Ressorts Bau + Werke, auf Anfrage.

Günstige Umsetzung Basierend auf dem Grobkonzept, das der Gemeindeversammlung damals zur Abstimmung vorgelegt wurde, musste ein Massnahmenplan erarbeitet werden. Ein externes Planungsbüro wurde mit der Aufgabe betraut, zusammen mit Vertretern der Kantonspolizei und des kantonalen Tiefbau-

Ende Mai dieses Jahres wurde das Detailprojekt der Kantonspolizei zur Genehmigung eingereicht. Nach Prüfung unter besonderer Berücksichtigung des Aspektes Verkehrssicherheit, wurde rund ein Monat später die neue Verkehrsanordnung auf den BassersFortsetzung auf Seite 2

Wespenstiche Anfang September feierten die Nürensdorfer während drei Tagen ihre «Chilbi». Das sonnige Wetter zog zwar viele Gäste an, diese wurden aber von vielen Wespen gestört. Seite 29

Standortbestimmung Als wichtige Standortbestimmung für die bevorstehende Spielsaison gilt jeweils der ZUCup, der Anfangs September in Nürensdorf über die Bühne geht. Dieses Jahr wurde das beliebte Unihockey-Turnier zum zwölften Mal ausgetragen. Seite 37

Themen aus den Gemeinden Bassersdorf Brütten Nürensdorf

ab Seite 7 ab Seite 18 ab Seite 24

Solche Markierungen werden im Oktober auf allen Quartierstrassen der Gemeinde aufgemalt und sollen die Autofahrer an das Einhalten der Geschwindigkeit erinnern. (Bilder: Reto Hoffmann)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Dorf Blitz September 2013 by dorfblitz - Issuu