Dorf-Blitz 2017

Page 1

Nr. 05 26.05.2017

Im Ăœberblick

Einige Restaurants in der Region stehen vor Veränderungen

Koordination Grossanlass

Regionale Gastroszene bewegt sich Innert wenigen Wochen haben sich etliche Veränderungen in Restaurants der Region abgezeichnet. Von Besitzer- oder Pächterwechsel ßber Schliessung bis zum Umzug des Lokals steht seit einer Weile einiges auf dem Programm. von Annamaria Ress

Katharina Egli aus Brßtten war im OK fßr die Turnshow GymRock von Anfang Mai engagiert. Sie verantwortete die Programmgestaltung, was auch fßr sie als aktive Tänzerin und Turnerin eine grosse Herausforderung war. Seiten 4 / 5

Freibad mit Neuerungen Nun ist auch die Badi in Bassersdorf offen und wartet auf den Sommer, der viele Gäste bringen soll. Diese dßrfen sich auf Neuerungen im Rutschbahnbereich und eine neue Grillstelle freuen. Seite 12

Jugendarbeit selbst betreiben Der Gemeinderat BrĂźtten wird der Gemeindeversammlung vom 7. Juni beantragen, das Mandat fĂźr die Aufsuchende Jugendarbeit (Ajuga) bei Plattform Glattal aufzulĂśsen. Die Jugendarbeit soll damit zurĂźck ins Dorf geholt werden. Seite 29

Jahrelang waren die Lokale der Gastronomie-Szene in der Region gut besucht, die Gäste frequentierten ihr liebstes Lokal regelmässig und manch eines schuf sich einen guten Namen, sei es durch speziell durchgefßhrte Anlässe oder durch eine ausgesprochen exquisite Kßche. Seit einer Weile jedoch findet vielerorts ein Wechsel statt. Begonnen mit dem Bären in Nßrensdorf, der vermutlich noch bis in den Herbst geschlossen bleiben wird. Der Vorstand Zentrum Bären in Nßrensdorf teilte Mitte Mai mit, dass es trotz grossen Anstrengungen des Vorstands und eines spezialisierten Gastroberaters leider nicht gelungen sei, bis zum Ablauf des alten Pachtvertrags einen neuen Pächter zu finden, der die An-

sprßche des Vorstands bezßglich einem nachhaltig sicheren Betrieb des Restaurants erfßllen kÜnnte. Im gegenwärtig schwierigen Umfeld fßr das Gastgewerbe habe die Ausschreibung trotzdem eine grosse Resonanz gefunden und zwei interessante Bewerber hätten ihre Kandidatur letztlich aus persÜnlichen Grßnden zurßckgezogen. Nun ist der Vorstand gezwungen, eine Neuausschreibung vorzubereiten, die einen noch grÜsseren Kreis von potenziellen Pächtern ansprechen soll. Parallel dazu sollen weitere Varianten geprßft werden, wie der Betrieb ab Herbst dieses Jahres weitergefßhrt werden kÜnnte. Aufgrund dieser Umstände wird der Betrieb ßber den Sommer voraussichtlich ruhen. Der Vorstand sei jedoch offen fßr

kreative Konzepte, wie die Liegenschaft oder auch der schĂśne Garten in dieser Ăœbergangszeit genutzt werden kĂśnnte, ist in der Mitteilung zu lesen. Nicht betroffen von den Umstellungen ist Ăźbrigens der Mittagstisch fĂźr die Bewohner des Zentrums Bären. Dieser konnte durch die Genossenschaft unterbruchsfrei sichergestellt werden.

Erstes Haus am Platz Auch im Hotel Restaurant LĂśwen am Kreisel in Bassersdorf gibt es Ă„nderungen: Nach beinahe fĂźnf Jahren FĂźhrung haben sich Sandra und Markus Leutenegger mit einer Abschiedsparty Ende April vom traditionsreichen ÂŤLĂśwenÂť verabschiedet. Seit 1. Mai steht der Gasthof unter der Leitung von Michael Schierling, der schon auf eine langjährige Tätigkeit im Gastrobereich zurĂźck blickt.

Fortsetzung auf Seite 2

Weltbester Unihockeygoalie Der Bassersdorfer Pascal Meier wurde zum besten Goalie des Weltmeisterschaftsturniers 2016 gewählt. Fßr ihn kommt das gesamte Team immer vor dem Einzelspieler. Seite 41

Themen aus den Gemeinden Bassersdorf BrĂźtten NĂźrensdorf

ab Seite 7 ab Seite 21 ab Seite 31

Der Gasthof Bären in Nßrensdorf bleibt voraussichtlich bis zum Herbst geschlossen. (Fotos: Annamaria Ress)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.