Dorf-Blitz Maerz 2016

Page 1

Nr. 03 31.03.2016 www.dorfblitz.ch inserate@dorfblitz.ch redaktion@dorfblitz.ch

Im Überblick

Zoo Zürich baut Aquarium mit Bassersdorfer Know-how um

Flinker Leichtathlet

Neues Zuhause für Piranhas und Co. Die Fischfamilie des Zoos Zürich erhält ein neues Zuhause: Derzeit wird das Aquarium im Gebäude Exotarium umfassend saniert und umgestaltet. Die anspruchsvollen Baumeisterarbeiten werden dabei von der Bassersdorfer Firma Huber Baugeschäft AG ausgeführt. Zweite Hälfte September soll die Wiedereröffnung gefeiert werden.

Nahom Yirga ist eines der aussichtsreichsten Leichtathletik-Talente der Schweiz. Der in Bassersdorf wohnhafte Yirga hat dies eindrücklich mit Doppelgold an den Schweizer Nachwuchs-Hallenmeisterschaften bewiesen. Seiten 4 / 5

Mikroreinigung Der Zweckverband ARA der Gemeinden Bassersdorf, Nürensdorf und Lindau bauen gemeinsam eine Mikroreinigungsanlage in der Kläranlage Eich. Der Spatenstich zum rund 14,4 Millionen teuren Sanierungs- und Ausbauprojekt erfolgte am 21. März. Seite 11

von Reto Hoffmann Die Technik und die Beckeneinrich­ tung des bestehenden Aquariums sind in die Jahre gekommen. Deshalb hat sich der Zoo Zürich für eine um­ fassenden Sanierung, Modernisie­ rung und Umgestaltung der Unter­ wasserwelt entschieden. Neu wird es weniger, dafür viel grössere Becken geben. Sie werden einen einzigarti­ gen Einblick in die grosse Vielfalt des Lebens unter Wasser bieten. Ent­ stehen wird auch ein Gezeitenbecken mit Schlammspringern und Pfeil­ schwanzkrebsen, ein Becken für Röh­ renaale, eines für grosse Fisch­ schwärme, ein Giftfisch-Becken so­

wie ein grosses Becken mit einem Korallenriff. Mit der Umgestaltung des Aquariums will der Zoo Zürich auch den Naturschutz besser vermit­ teln. So erfahren die Besucher nach der Wiedereröffnung in der zweiten Hälfte September auch Interessantes über die Nachteile der Fischerei­ industrie oder erhalten Tipps, wie je­ der zum Schutz der Meere beitragen kann. Der Umbau wird durch Spen­ den finanziert.

Bassersdorfer erhielt Zuschlag Für den anspruchsvollen Rück- und Neubau der Becken nimmt der Zoo

Zürich das Know-how der Bassersdor­ fer Huber Baugeschäft AG in An­ spruch. Das auf Gerüstbau und Um­ bauten spezialisierte Unternehmen hat den Zuschlag für die Baumeister­ arbeiten im Aquarium erhalten. Dani Bleuler, welcher das Familienunter­ nehmen bereits in der dritten Genera­ tion als Inhaber und Geschäftsführer leitet, freut sich, diesen spannenden Auftrag erhalten zu haben: «Es ist für uns eine Ehre, dass wir als kleines, lokales Bauunternehmen für den Zoo Zürich dieses Projekt ausführen ­dürfen und wir sind stolz, dass wir uns mit unserer Eingabe gegen viel grössere Konkurrenten durchgesetzt haben.» Erstmals in Kontakt gekommen mit dem Zoo Zürich sei das Unternehmen 2014 bei der Neugestaltung des Ein­ Fortsetzung auf Seite 2

Überzeugend gespielt Das Theater Kanton Zürich lockte mit dem Stück «Der Goalie bin ig» 80 Zuschauer in den Gemeindesaal Brütten. Mit einer überzeugenden Schauspielleistung brillierte Nicolas Batthyany gleich in Seite 23 mehreren Rollen.

Gleichgewichtskünstler Die Radballer des VC BassersdorfNürensdorf zeigten ihre Künste in der Turnhalle Hatzenbühl. Die erfahrenen 2er-Radballer bewiesen auf dem Rad grosses Geschick und Treffsicherheit beim Torabschluss. Seite 33

Themen aus den Gemeinden Bassersdorf Brütten Nürensdorf

ab Seite 7 ab Seite 19 ab Seite 26

Interessante Arbeiten im Zoo Zürich: Den Mitarbeitern der Huber Baugeschäft AG schauen Flachtapire bei der Arbeit zu. (Fotos: Reto Hoffmann)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Dorf-Blitz Maerz 2016 by dorfblitz - Issuu